![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
*Institut für elektronische Weiterbildung* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 309 Mitglied seit: 16-December 04 Wohnort: WoLvEsMoUnTaIn Mitglieds-Nr.: 5.179 ![]() |
hallo leutz!
was findet ihr ist die beste software (freeware) für die organisation von emails? ich mein, was anderes als outlook oder thunderbird! electronical greetz |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Be Proud Of Not Being Minimal ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.248 Mitglied seit: 15-December 03 Wohnort: 1010 Mitglieds-Nr.: 2.811 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
BMFH ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: tb-Support Beiträge: 2.013 Mitglied seit: 27-January 04 Wohnort: Wien Mitglieds-Nr.: 3.012 ![]() |
http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_e-mail_clients find ich eigentlich noch besser als Vergleich. Mutt und Pine sind natürlich die Klassiker die eigentlich überall gehen (wenn man die fehlende Amiga Unterstützung verschmerzen kann).
Aber anderer Vorschlag. Wie wäre es wenn ihr etwas kürzere Signaturen wählt. Z.b. So hoch wie der eigentlich Text eurer Post. Darum geht es doch und nicht um die Signatur. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Full Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 307 Mitglied seit: 8-April 06 Wohnort: Wien Mitglieds-Nr.: 8.394 ![]() |
@ alpha 600: ähäm *schuldigfühl* - na wart ma mal ab, bis du (wieder ?) veranstaltest ;-) - im prinzip geb ich dir eh recht
also ich arbeitete mit thunderbird, als ich noch clients verwendete, und war zufrieden jetzt verwend ich gmail und bin noch zufriedener ps jetzt hab ichs schon fast geschafft mit dem text vs signatur :-) Der Beitrag wurde von fleisch / vittucci bearbeitet: 15 Sep 2007, 05:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
BMFH ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: tb-Support Beiträge: 2.013 Mitglied seit: 27-January 04 Wohnort: Wien Mitglieds-Nr.: 3.012 ![]() |
@ alpha 600: ähäm *schuldigfühl* - na wart ma mal ab, bis du (wieder ?) veranstaltest ;-) - im prinzip geb ich dir eh recht Vielleicht sollten wir für den Zweck einen eigenen Forenbereich machen - dann reicht ein kurzer Textlink in der Signatur - ach ja sowas gibts doch schon |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Tyrolean Dynamite ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.031 Mitglied seit: 9-September 03 Wohnort: Hall in Tirol Mitglieds-Nr.: 2.261 ![]() |
ich verwend schon lang das incredi mail
ist ganz lustig |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
.::1|1,4|2|2,8|4|5,6|8|11::. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: tb-Support Beiträge: 5.105 Mitglied seit: 7-October 03 Wohnort: Graz Mitglieds-Nr.: 2.460 ![]() |
hmmm, bin gar nie auf die idee gekommen mal zu wechseln,
aber neue programme bieten sicher neue feine features! hmmm... oder einfach bessere usability ... |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
BMFH ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: tb-Support Beiträge: 2.013 Mitglied seit: 27-January 04 Wohnort: Wien Mitglieds-Nr.: 3.012 ![]() |
hmmm, bin gar nie auf die idee gekommen mal zu wechseln, aber neue programme bieten sicher neue feine features! hmmm... oder einfach bessere usability ... Am praktischsten wäre zuvor ein IMAP Mailserver. Dann kannst du ohne Mails zu verlieren oder konvertieren zu müssen zwischen den Clients springen (zumindest wenn sie eben IMAP können). Wenns kein Mailprovider nicht hat kann man sich den auch selbst aufsetzen - zur Not sogar am Recher wo auch die Clients rennen - für den problemlosen Austausch ist es immer praktischer als Mbox oder Maildir. Mit fetchmail oder ähnlichem kann man auch die Mails von einem POP3 wieder zum lokalen Server schieben. Am einfachsten bleibts natürlich wenn das eigene Mailkonto schon über IMAP geht. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19. February 2025 - 00:09 |
Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
|
Die
Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at
Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden). Kontakt: [email protected] |