technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> mp3 player (hardware), schneller und langsamer
thewiz
Beitrag 18 May 2007, 22:12
Beitrag #21


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 138
Mitglied seit: 12-December 06
Mitglieds-Nr.: 10.640



hallo zusammen!

hab mich jetzt mal durch ziemlich viele threads durchgelesen bezüglich "wie bringe ich die musik vom mischpult auf eine cd, kasette (wenn die noch wer kennt), computer oder ein anderes medium" da ich mal ein set von mir ins www transferieren möchte.

hab da am anfang eigentlich sehr kompliziert gedacht (glaub ich halt mal), da mein computer schon etwas älter ist (gekauft ca. 2001/2002 und damals halt top) hab ich mir vorweg den kopf zerbrochen ob das meine soundkarte, mein arbeitsspeicher, etc. überhaupt pakt bzw. welches programm ich da zum recorden nehme.

Ich hab bis jetzt meine sets immer mit minidisk aufgenommen und mich für den "computerkram" nicht so interessiert.

jetzt hab ich schlussendlich diesen thread gefunden und ich glaub es wär für mich die einfachste lösung mir einen mp3-player zuzulegen, meine sets darauf aufzunehmen und dann ins www, den computer oder auf eine cd/dvd zu transferieren.

jetzt is ja hier der letzte beitrag auch schon etwas länger her und es hat sich ja auf diesem sektor sicher auch schon wieder einiges getan, darum meine frage:

Ich suche einen mp3-player mit dem man vom mischpultausgang (chinch) aufnehmen kann (das wird ja eh schon standard sein, ich bin auf dem gebiet aber kompletter laie), ganz wichtig ist ein eingangsregler wie bei meinem minidiskplayer - da lässt man einmal eine platte mit fetten bass rennen und regelt herunter bis der eingangspegel halt knapp unter dem roten bereich ist (wirds ja bei mp3players auch geben) und die qualität sollte halt halbwegs passen (das hat ja was mit drn "bit" zu tun oder?)

was kann man denn da heutzutage empfehlen???

soll halt nicht unbedingt ein ganz billiges klump sein, aber schweineteuer muss es auch nicht sein. weiß auch nicht wieviel mb/gb heutzutage standard sind....bräuchte den player eigentlich nur zum set-aufnehmen wo dann glaub ich 512mb auch ausreichen würden (lass mich da aber gern eines besseren belehren).

bitte um ein paar vorschläge bis absolutes maximum € 150 - billiger und besser natürlich bevorzugt

freu mich auf ein paar empfehlungen!!

lg

the wiz

p.s.:wenn das ding zusätzlich noch kochen, putzen und bügeln kann darf es ruhig etwas teurer sein (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dfx
Beitrag 18 May 2007, 22:39
Beitrag #22


sin(πx) / πx
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 1.593
Mitglied seit: 14-April 05
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 6.229



ich würd für sowas trotzdem den pc empfehlen... soooo alt kann der gar nicht sein, dass der das nicht kann, und macht das sicher besser als jeder mp3 player...

Der Beitrag wurde von dfx bearbeitet: 18 May 2007, 22:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thewiz
Beitrag 19 May 2007, 01:19
Beitrag #23


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 138
Mitglied seit: 12-December 06
Mitglieds-Nr.: 10.640



ok, ich mach das ganze auch gerne über den comp.


nur hab ich halt nichts installiert - von den programmen her, ausser winsows media player.....geht das dann??? und meine soundkarte ist halt wahrscheinlich auch schon al.

lg

wiz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dfx
Beitrag 19 May 2007, 14:21
Beitrag #24


sin(πx) / πx
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 1.593
Mitglied seit: 14-April 05
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 6.229



auch ne 10 jahre alte soundkarte kann stereo mit 16 bit bei 44.1 kHz aufnehmen. und mehr brauchst nicht.

software -> audacity.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 20 May 2007, 19:04
Beitrag #25


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Ich nehm trotzdem meinen alten iRiver iHP 120 zum Aufnehmen für meine Live-Sessions aus zwei Gründen:
1) Die Rechner sind schon beschäftigt mit Musik machen
2) dedicated - da kann nichts anderes reinpfuschen, wie ein Betriebsystem das drauf kommt zu swappen, weil grad niemand etwas tut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ben Free
Beitrag 21 May 2007, 13:21
Beitrag #26


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 117
Mitglied seit: 6-September 03
Wohnort: Vienna City
Mitglieds-Nr.: 2.218



QUOTE(dj deelay 2000 @ 5 Jul 2006, 00:13 ) *
hi,leute habe mir schon wieder einen neuen mp3 player gekauft
weil der alte beim aufnehemen mit line in einmal schneller dann wieder langsamer dann wieder schneller usw. wurde ,der neue macht genau den selben scheiss,woran liegt das ?wenn ich mit mini disc aufnehme ist alles normal.

lg ümit


Kann es vielleicht sein, dass der Player die Frequenz und die Datenrate automatisch zum Track anpasst? Kann ich beim Total Recorder auch einstellen. Da wählt er die kbit/s und die Samplefrequenz auch automatisch. Vielleicht kommt es dadurch beim konvertieren zu Verzögerungen, da er zu langsam ist um alles gleichzeitig zu managen.

QUOTE(thewiz @ 18 May 2007, 23:12 ) *
hallo zusammen!

hab mich jetzt mal durch ziemlich viele threads durchgelesen bezüglich "wie bringe ich die musik vom mischpult auf eine cd, kasette (wenn die noch wer kennt), computer oder ein anderes medium" da ich mal ein set von mir ins www transferieren möchte.

hab da am anfang eigentlich sehr kompliziert gedacht (glaub ich halt mal), da mein computer schon etwas älter ist (gekauft ca. 2001/2002 und damals halt top) hab ich mir vorweg den kopf zerbrochen ob das meine soundkarte, mein arbeitsspeicher, etc. überhaupt pakt bzw. welches programm ich da zum recorden nehme.

Ich hab bis jetzt meine sets immer mit minidisk aufgenommen und mich für den "computerkram" nicht so interessiert.

jetzt hab ich schlussendlich diesen thread gefunden und ich glaub es wär für mich die einfachste lösung mir einen mp3-player zuzulegen, meine sets darauf aufzunehmen und dann ins www, den computer oder auf eine cd/dvd zu transferieren.

jetzt is ja hier der letzte beitrag auch schon etwas länger her und es hat sich ja auf diesem sektor sicher auch schon wieder einiges getan, darum meine frage:

Ich suche einen mp3-player mit dem man vom mischpultausgang (chinch) aufnehmen kann (das wird ja eh schon standard sein, ich bin auf dem gebiet aber kompletter laie), ganz wichtig ist ein eingangsregler wie bei meinem minidiskplayer - da lässt man einmal eine platte mit fetten bass rennen und regelt herunter bis der eingangspegel halt knapp unter dem roten bereich ist (wirds ja bei mp3players auch geben) und die qualität sollte halt halbwegs passen (das hat ja was mit drn "bit" zu tun oder?)

was kann man denn da heutzutage empfehlen???

soll halt nicht unbedingt ein ganz billiges klump sein, aber schweineteuer muss es auch nicht sein. weiß auch nicht wieviel mb/gb heutzutage standard sind....bräuchte den player eigentlich nur zum set-aufnehmen wo dann glaub ich 512mb auch ausreichen würden (lass mich da aber gern eines besseren belehren).

bitte um ein paar vorschläge bis absolutes maximum € 150 - billiger und besser natürlich bevorzugt

freu mich auf ein paar empfehlungen!!

lg

the wiz

p.s.:wenn das ding zusätzlich noch kochen, putzen und bügeln kann darf es ruhig etwas teurer sein (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)



Najo um 150 Euro kriegst schon ne externe Soundkarte die du über USB am rechner anschließt. Dazu ein geeignetes Programm das du im www sicher bekommst und fertig.

PS. Ich verwende einen P3 800 Mhz, mit 256 MB RAM, dazu die Originale Soundkarte und es klappt perfekt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thewiz
Beitrag 21 May 2007, 21:27
Beitrag #27


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 138
Mitglied seit: 12-December 06
Mitglieds-Nr.: 10.640



QUOTE
Najo um 150 Euro kriegst schon ne externe Soundkarte die du über USB am rechner anschließt. Dazu ein geeignetes Programm das du im www sicher bekommst und fertig.

PS. Ich verwende einen P3 800 Mhz, mit 256 MB RAM, dazu die Originale Soundkarte und es klappt perfekt


vielen dank mal für die info - ich weiß jetzt auf jeden fall, dass es mit meinem comp. kein problem geben würde, da ich glaube so 512 ram und 1600 MHZ habe.

ich würd mir trotzdem lieber einen mp3 player zulegen mit dem man problemlos aufnehmen kann, da einerseits mein tower im anderen zimmer als meine decks + mischpult steht und so das ganze immer eine mühsame hin und her räumerei wäre und andererseits ich den mp3-player auch im auto oder sonstwo unterwegs benutzen kann.

kann mir also jemand einen mp3-player empfehlen mit dem das aufnehmen vom mischpult halbwegs passabel funktioniert? Muss ja keine studio-qualität haben sondern soll für meine freunde sein, eventuell, dass ich mal einen mix online stelle oder einfach nur für mich selbst.

so einen "eingangspegelregler" wie bei meinem minidiskplayer soll halt droben sein und unmengen soll er halt auch nicht kosten (außer er kann bügeln, kochen und wäsche waschen).

wenn da wer gute erfahrungen mit einem player hat bin ich wirklich sehr dankbar für jegliche info.

lg

the wiz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 22 May 2007, 02:10
Beitrag #28


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



http://www.amazon.de/iAudio-Tragbarer-MP3-...5940&sr=8-1

Cowon iAudio X5L

30gb HD, alle formate (mp3, ogg, wav, wma, was weiss ich noch alles), funktioniert wie eine externe festplatte via usb2.0, KEINE software nötig um die musik raufzuspielen, KEIN DRM und kopierschutz-scheiss, mikrophonaufnahme, line-in-aufnahme, farbdisplay, anschluss von digitalkameras möglich, und die krönung: 36h (!!!) akkulaufzeit. ich lad das teil max. 1x die woche auf, wenn überhaupt.

es gibt im moment nix besseres, es sei denn man sucht was ohne festplatte, zb fürs joggen, dann ist das teil natürlich nicht geeignet. kriegt jedenfalls meine empfehlung das ding, und wer ein bisschen im netz recherchiert wird das auch so sehen.

@thewiz: kauf dir das ding. ich nehm damit alles auf was zum aufnehmen is, egal ob daheim oder auf parties, braucht nichtmal das ladekabel zum aufnehmen, chinch(mixer) auf klinke(player) und record drücken, fertig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 22 May 2007, 08:13
Beitrag #29


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



ZITAT(tecxx @ 22 May 2007, 03:10 ) *
http://www.amazon.de/iAudio-Tragbarer-MP3-...5940&sr=8-1

Cowon iAudio X5L

30gb HD, alle formate (mp3, ogg, wav, wma, was weiss ich noch alles), funktioniert wie eine externe festplatte via usb2.0, KEINE software nötig um die musik raufzuspielen, KEIN DRM und kopierschutz-scheiss, mikrophonaufnahme, line-in-aufnahme, farbdisplay, anschluss von digitalkameras möglich, und die krönung: 36h (!!!) akkulaufzeit. ich lad das teil max. 1x die woche auf, wenn überhaupt.

es gibt im moment nix besseres, es sei denn man sucht was ohne festplatte, zb fürs joggen, dann ist das teil natürlich nicht geeignet. kriegt jedenfalls meine empfehlung das ding, und wer ein bisschen im netz recherchiert wird das auch so sehen.

@thewiz: kauf dir das ding. ich nehm damit alles auf was zum aufnehmen is, egal ob daheim oder auf parties, braucht nichtmal das ladekabel zum aufnehmen, chinch(mixer) auf klinke(player) und record drücken, fertig.


wie lange kann denn das teil durchgehen recorden?

welche tonqualität?

und kann es auch wave recorden?

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 22 May 2007, 08:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ben Free
Beitrag 22 May 2007, 10:12
Beitrag #30


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 117
Mitglied seit: 6-September 03
Wohnort: Vienna City
Mitglieds-Nr.: 2.218



QUOTE(tecxx @ 22 May 2007, 03:10 ) *
http://www.amazon.de/iAudio-Tragbarer-MP3-...5940&sr=8-1

Cowon iAudio X5L

30gb HD, alle formate (mp3, ogg, wav, wma, was weiss ich noch alles), funktioniert wie eine externe festplatte via usb2.0, KEINE software nötig um die musik raufzuspielen, KEIN DRM und kopierschutz-scheiss, mikrophonaufnahme, line-in-aufnahme, farbdisplay, anschluss von digitalkameras möglich, und die krönung: 36h (!!!) akkulaufzeit. ich lad das teil max. 1x die woche auf, wenn überhaupt.

es gibt im moment nix besseres, es sei denn man sucht was ohne festplatte, zb fürs joggen, dann ist das teil natürlich nicht geeignet. kriegt jedenfalls meine empfehlung das ding, und wer ein bisschen im netz recherchiert wird das auch so sehen.

@thewiz: kauf dir das ding. ich nehm damit alles auf was zum aufnehmen is, egal ob daheim oder auf parties, braucht nichtmal das ladekabel zum aufnehmen, chinch(mixer) auf klinke(player) und record drücken, fertig.



Aber der kostet mehr als seine 150 Euro max. (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif)

Wie wäre es denn mit dem hier? Einen mehr als 2 GB-Mix wirst eh nie machen...

Der Beitrag wurde von Ben Free bearbeitet: 22 May 2007, 10:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thewiz
Beitrag 10 Dec 2008, 23:04
Beitrag #31


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 138
Mitglied seit: 12-December 06
Mitglieds-Nr.: 10.640



QUOTE
QUOTEwenn du einen qualitativ guten mix haben willst würde ich aber von einem otto-normal mp3 player abraten (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

kannst du mir da einen mp3-player empfehlen?

meine einzige wirkliche anforderung ist, dass man vom rec-ausgang vom mixer auf dieses teil eine gute qualität zusammenbringt, die man dann auf den pc spielt.

bräuchte so einen mp3 player nicht zum musik-hören im klassischen sinn, oben ganntes und das gut wär ideal, alles andere was der dann noch kann ist cool aber mir nicht wichtig.

bin für tipps dankbar, wenns mich preislich nicht aus den socken haut umso mehr.

lg

the wiz


...will da noch mal meine frage wegen tipps zu einem mp3-player in die TB-Gemeinde werfen - hat jemand einen tipp für mich? brauch ja noch ein weihnachtsgeschenk, welches ich mir selbst schenke - lol

im voraus dankend für antworten verbleibe ich mit mittwochabendlichen grüßen!

the wiz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
S.DOT ™
Beitrag 10 Dec 2008, 23:16
Beitrag #32


¡No estes chingando!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: Oberoesterreich
Mitglieds-Nr.: 4.973



Vielleicht so einen?!

M-Audio MicroTrack II

In der Kategorie Digitalrecorder wirst jedenfalls sicher einen finden... Tascam würd ich mir mal anschaun, baun zumindest fette DAT-Recorder... wobei mir der M-Audio eh scho gut geeignet erscheint

Der Beitrag wurde von S.DOT ™ bearbeitet: 10 Dec 2008, 23:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26. June 2024 - 21:14


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: