![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Newbie ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Mitglied seit: 14-October 02 Wohnort: Linz Mitglieds-Nr.: 419 ![]() |
Hallo Leute! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Ich würde gerne Visuals erstellen, bisher habe ich das immer im Macromedia gemacht. Da dieses Programm für diese Zwecke recht umständlich ist würde ich gerne wissen ob jemand Erfahrungen mit anderen Programmen gemacht hat die es auch kostenlos zum download gibt? Um das ganze Vorab zu klären, die Visuals die ich gerne Produzieren möchte sollten Filme (egal welcher Datei) mit bewegten Bildern, Schriften und Grafiken sein. Das ganze wird dann auf einem TechnoFestl über einen Beamer laufen. Danke |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|
blubb ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 214 Mitglied seit: 22-July 06 Wohnort: Giesing Mitglieds-Nr.: 9.303 ![]() |
Zitat David Süß vom Highflyer-Team "Keine Ahnung was wir da eigentlich machen. Erstaunt uns selbst immer wieder dass das Ergebnis so geil ausschaut" (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Delegoano ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.279 Mitglied seit: 23-September 05 Wohnort: Vienna Mitglieds-Nr.: 7.187 ![]() |
Videoloops lassen sich am besten im Adobe-Premiere erstellen. Ich arbeite auch schon länger an einem Visualkonzept, zur erstellung nutze ich hauptsächlich Adobe afterFX und Cinema 4d b.z.w. Maya....
besonders geniale Variante lassen sich übrigens erstellen, wenn man programmieren kann. die Benutzung von Fraktalen und Ornamenten lassen sich durch die benutzung von rekursiven Funktionen am einfachsten manipulieren.... Fast jedes moderne Video-editing Tool verfügt über eine Programmieroberfläche, seis flash (ActionScript) oder 3d studio, Maya, Lightwave, AfterFX, SoftImage, alle können mit funktionen arbeiten. zumindest um loops zu erstellen, für echtzeiteffekte ist das vielleicht weniger interessant. Am besten mal die equaleyes leute anreden... |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
mr. cutting irony ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: tb-Support Beiträge: 3.094 Mitglied seit: 14-January 03 Wohnort: Vienna, Austria Mitglieds-Nr.: 711 ![]() |
die meisten verwenden MODUL 8, check dir doch einfach mal ne testversion.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Member ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 129 Mitglied seit: 26-October 05 Wohnort: graz Mitglieds-Nr.: 7.381 ![]() |
warum selber machen..nimm doch uns (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) (OchoReSotto-www.super8mm.at)
also wir produzieren den grössten teil unserer clips selber. das heisst entweder filmen wir mit 16mm oder super8 oder digital das ganze wird digitalisiert(meistens in berlin-screenshot.ag) bearbeitet mit avid schnittprogramm... digital weiterbearbeitet und mittels mischer etc.. zusätzlich projezieren wir mit 16mm/super8mm projektoren und zur abrundung stellen wir noch dias her und projezieren diese mit kodak carousell projektoren... das ganze ergibt ein gesammtvisual... look at www.super8mm.at |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Rhythm Slave ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.489 Mitglied seit: 5-May 03 Wohnort: Vienna Mitglieds-Nr.: 1.656 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Full Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 509 Mitglied seit: 23-June 05 Mitglieds-Nr.: 6.672 ![]() |
ZITAT(Delegoano @ 3. Oct 2006, 13:02 ) besonders geniale Variante lassen sich übrigens erstellen, wenn man programmieren kann. die Benutzung von Fraktalen und Ornamenten lassen sich durch die benutzung von rekursiven Funktionen am einfachsten manipulieren.... Fast jedes moderne Video-editing Tool verfügt über eine Programmieroberfläche, seis flash (ActionScript) oder 3d studio, Maya, Lightwave, AfterFX, SoftImage, alle können mit funktionen arbeiten. zumindest um loops zu erstellen, für echtzeiteffekte ist das vielleicht weniger interessant. Am besten mal die equaleyes leute anreden... ich habe mich da eine Zeit lang mit max/msp bzw der open source version pure data/gem verwendet. Das ist eine ziehmlich geniale open Gl basierte Software, plattformunabhängig. Mit der kann man die gesamte opengl bibliotek in echtzeit verwenden. In Kombination mit iemlibs, hast du die möglichkeit die videosignale direkt über audio zu steuern und zwar kann man da jeden einzelnen parameter direkt ansteuern. Leider ist mir dann mal meine gesamte festplatte abgestürzt und ich hab nie mehr so richtig hineingefunden... |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Newbie ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Mitglied seit: 14-October 02 Wohnort: Linz Mitglieds-Nr.: 419 ![]() |
Oje mit programmieren hab ich leider net viel am Hut (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Newbie ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Mitglied seit: 14-October 02 Wohnort: Linz Mitglieds-Nr.: 419 ![]() |
Danke Delegoano werds mal mit Adobe Premiere versuchen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
|
|
|
Guest |
![]()
Beitrag
#10
|
Guests ![]() |
@Nutra Sweet
hast du da nen Link dazu für die open source version? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/withstupid.gif) hätte mir ne testversion von adobe premiere runtergeladen und die lässt sich jetzt nicht fertig installieren (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif) |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19. February 2025 - 00:48 |
Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
|
Die
Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at
Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden). Kontakt: [email protected] |