technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Aus für Love Parade Berlin - oder doch nicht?, Berlin - Bericht aus dem Spiegel
ch@nsi
Beitrag 15 Apr 2004, 15:38
Beitrag #41


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 38
Mitglied seit: 28-July 03
Mitglieds-Nr.: 1.982



Hy !

Ich habe schon verstanden was du meintest Eye-Q und das die Loveparade schon lange keine mehr ist Demo war auch klar.

Ich wollte eigendlich nur den Wirtschaftlichen Sektor und die Folgen davon erklären und halt auch meinen "Senf" dazugeben. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

Denn egal was die Stadt dann aufstellen wird ob Lindenstrassentrucks und Schlumpfwagen dort hin geht niemand mehr und das heißt dann Wirtschaftseinbußen für die Stadt. Und daraus interpretiere ich dann nur die Folgen für die Berliner wie zum Beispiel Arbeitslosigkeit, Tourismuseinbußen und wie sie alle heißen.

Somit werden die Wähler bei der nächsten Wahl dann zum Monster und werden es der Stadtregierung dann "danken".

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 15 Apr 2004, 16:27
Beitrag #42


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(ch@nsi @ 15. Apr 2004, 16:38 )
Denn egal was die Stadt dann aufstellen wird ob Lindenstrassentrucks und Schlumpfwagen dort hin geht niemand mehr und das heißt dann Wirtschaftseinbußen für die Stadt.

Dann hast du noch mehr Vertrauen in den Verstand der Menschheit als ich ... ich würde eher schätzen, daß dann zu 80% genau die gleichen Leute hinrennen wie bei Mottes Loveparade. Wenn die Stadt Wien eine Liebesparade als Ersatz für die Loveparade auf die Beine stellen würde, wären wohl auch alle dort, die der Loveparade nachtrauern, solang's auch bissl Bumm-Bumm gibt ... und ein paar Techno-Veranstalter (oder evtl. auch "Techno"-"Veranstalter"), die die Chance auf Publicity nutzen und zwischen den Trucks von Radio Energy, der Jungen ÖVP/SPÖ/F/G/LIF/... und weiß Gott noch was mitfahren, fänden sich sicher ... auch wenn kein idealistischer Gedanke dahinterstecken würde.
Wäre interessant, ob es für den Wr. Ableger auch Schätzungen bzgl. des davon ausgehenden Wirtschaftsfaktors gab ...

Naja, schau ma lieber mal (ob) was aus der Free RePublic 04 wird, die liegt mir mehr am Herzen.

Der Beitrag wurde von B. bearbeitet: 15 Apr 2004, 16:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ch@nsi
Beitrag 15 Apr 2004, 16:41
Beitrag #43


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 38
Mitglied seit: 28-July 03
Mitglieds-Nr.: 1.982



Hy !

@ B.

Coller Spruch (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) , wollte es nicht so hart ausdrücken.

Ich würde sie eher Techno-VerUnstalter nennen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

Also wievele von euch wollen zur Schlumpfparade um dort Bumm-Bumm zu hören Mist auf die Strasse zu schmeisen und um Denkmäler und Laternenmäste zu erklimmen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 15 Apr 2004, 22:28
Beitrag #44


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Ich sehe es genauso wie B. Daher ja MONSTER; schlimmer kann es immer werden...
Was die Wr Parade finanziell der Stadt gebracht hat? Ich glaube nicht viel! Denn die Leute kamen doch so gut wie alle aus Wien selber und aus den einzelnen Bundesländern. Und die meisten sind ja doch irgendwie noch erreichbar ohne allzu grossen Aufwand...
Ausland? Wenn, dann höchstens Ungarn oder so, aber Deutsche und Rest der Welt werden wohl kaum gekommen sein wie es in Berlin der Fall IST!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
real?!
Beitrag 15 Apr 2004, 23:43
Beitrag #45


NILS
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.473
Mitglied seit: 15-July 02
Wohnort: E'zell
Mitglieds-Nr.: 275



@ b.:

hast du schon info's über die freerepublic04?

das wär nämlich wirklich was sinnvolles.

allerdings müßte man dieses jahr mehr darauf achten das die Forderungen mehr in den Vordergrund rücken bzw. offensichtlicher sind.

wär toll wenn wieder eine zustandekommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 16 Apr 2004, 00:39
Beitrag #46


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(real?! @ 16. Apr 2004, 0:43 )
hast du schon info's über die freerepublic04?

Hab vor ca. 2 Monaten mal nachgefragt, da wurde gerade überlegt in welcher Form das ganze dieses Jahr stattfinden soll ... weiß also leider auch nichts konkretes.
Aber eigentlich höchste Zeit dem nachzugehen. Wenn ich mehr weiß, poste ich es auf jeden Fall.

Der Beitrag wurde von B. bearbeitet: 16 Apr 2004, 00:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 16 Apr 2004, 13:11
Beitrag #47


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



ZITAT(Eye-Q @ 15. Apr 2004, 22:28 )
Ich sehe es genauso wie B. Daher ja MONSTER; schlimmer kann es immer werden...
Was die Wr Parade finanziell der Stadt gebracht hat? Ich glaube nicht viel! Denn die Leute kamen doch so gut wie alle aus Wien selber und aus den einzelnen Bundesländern. Und die meisten sind ja doch irgendwie noch erreichbar ohne allzu grossen Aufwand...
Ausland? Wenn, dann höchstens Ungarn oder so, aber Deutsche und Rest der Welt werden wohl kaum gekommen sein wie es in Berlin der Fall IST!

Die waren auch mal als Demonstration gedacht - Demonstration der Jugend und ihrer Kultur - und ihrer Bedürfnisse. Leider hat man ja schon bei der letzten FreePartyParade gemerkt, dass mit neuem Organistor die Ideen dahinter verloren gingen - dann kam die Loveparade und da erspar ich mir ein Kommentar.

Die FreeRePublic wollt ja wieder in die Kerbe schlagen aber letztes Jahr hat man schon gesehen, dass sie nicht sehr bunt ist und halt auch nur ein paar Wägen sind, die alle Bumbum spielen und dazu Hippies die gratis Bim fahren wollen. Etwas weltfremd und repräsentiert nichtmal einen Bruchteil der Jugendkultur.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 17 Apr 2004, 01:34
Beitrag #48


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ad Free RePublic:
Meines Wissens nach stecken dabei zum Großteil die gleichen Leute dahinter wie bei der Free Party ... die Ausgabe letztes Jahr war tatsächlich etwas unglücklich (z.T. sicher Schuld der Behörden), die Version rund um den Ring hatte eindeutig mehr Flair und die musikalische Vielfalt hat mit den Jahren auch etwas gelitten.
Trotzdem wurden zumindest via einiger Transparente Forderungen bzw. Mißstände der Öffentlichkeit präsentiert und nicht nur blind gefeiert.

ad Loveparade:
Will mal kurz ein paar Gedankensprünge festhalten, die mir eben spontan eingefallen sind ...
Der Brand Loveparade lebt eindeutig von der Parade in Berlin -> keine LP Berlin -> Brand sinkt im Wert -> geringeres Sponsoreninteresse bei allen Export-LPs -> noch geringerer Wert -> kein Interesse der Lizenznehmer der Export-LPs -> No more Loveparade ... worldwide

So stell ich mir jetzt zumindest mal kurz gedacht die Worst Case Situation vor ... eine Absage in Berlin könnte sich also im Endeffekt als Bumerang erweisen und mit dem Stützpfeiler des Imperiums dieses gleich mit in die Versenkung stürzen.

Mal ganz ehrlich, wen - außer den dortigen Einwohnern - interessieren die Ableger der LP in aller Welt schon großartig? Ob UK, Frankreich (war die eigentlich nur geplant oder wurde sie auch durchgeführt?), Österreich, Israel, Südafrika, Mexiko und jetzt auch die USA, international gesehen hat die Berliner LP doch immer noch das meiste Aufsehen erregt. Oder wirkt das bloß so, weil deren Einfluß in unsereren Breiten nun mal der stärkste ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 19 Apr 2004, 09:17
Beitrag #49


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



hm, alle jahre wieder - oder so
gestern abend auf rtl2 wurde gemeldet,dass sie (LP veranstalter + senat berlin) nun doch nochmals zammsitzen, und über de finanzen reden - bis zu diesem wochenende soll's dann endgültig feststehn, was sache ist ...

naja - berlin will wohl doch net auf die fetten einnahmen der loveparade verzichten ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Elektronyker
Beitrag 19 Apr 2004, 09:37
Beitrag #50


i bin's
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.627
Mitglied seit: 12-February 02
Wohnort: Gänserndorf
Mitglieds-Nr.: 44



also echt! so gut wie dieses jahr war die aktion das die loveparade net stattfindet noch nie! welche werbestrategen sich das nur ausgedacht haben... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 19 Apr 2004, 11:38
Beitrag #51


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Nervt echt mit der Zeit.... Bis zum Schluss gibts sie dann eh wieder und wahrscheinlich wird gleich mitverkündet, daß es die definitiv letzte Parade sein wird, daß ja mehr Leute kommen und nächstes Jahr wird sie dann wieder gemacht, weil ja im Jahr zuvor wieder mehr los war...
Und falls sie doch nicht mehr gemacht wird, wein ich auch nicht drumm!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
crazy-dog
Beitrag 19 Apr 2004, 11:42
Beitrag #52


"Mala Noche"
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.101
Mitglied seit: 4-October 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 380



mittlerweile wird schon darueber nachgedacht die lp nach STUTTGART zu verlegen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

g crazy-d
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 19 Apr 2004, 11:47
Beitrag #53


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Also da würd ich sie schon eher nach Frankfurt oder frisch gleich nach Minga verlegen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

....aber was wäre eine Loveparade wenn sie nicht in Berlin wäre... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleepy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
djtheengine
Beitrag 19 Apr 2004, 11:47
Beitrag #54


www.engine.it.tt
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.803
Mitglied seit: 10-October 02
Wohnort: Sulden, Südtirol Italien
Mitglieds-Nr.: 403



jepp, der fischer möchte die lp unbedingt nach stuttgart.....
naja, glaub nicht, daß stuttgart die beste lösung wär, obwohls sehr nah für uns wäre
Go to the top of the page
 
+Quote Post
crypTom
Beitrag 19 Apr 2004, 12:27
Beitrag #55


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 23-March 04
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 3.329



München währ gut...das is wenigstens nahe bei Österreich.
Weil die in Wien hat nix können
Go to the top of the page
 
+Quote Post
djtheengine
Beitrag 19 Apr 2004, 12:29
Beitrag #56


www.engine.it.tt
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.803
Mitglied seit: 10-October 02
Wohnort: Sulden, Südtirol Italien
Mitglieds-Nr.: 403



naja, in MUC ist der Union Move schon gescheitert....

wie wärs mit FFM?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 19 Apr 2004, 12:36
Beitrag #57


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



Auch zur Verlegung kann ich nur "the same procedure as every year" sagen ... entweder Berlin oder sie können's gleich bleiben lassen. Warum, hab ich eh schon weiter oben erklärt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
crypTom
Beitrag 19 Apr 2004, 12:44
Beitrag #58


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 23-March 04
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 3.329



Da ich noch nie in berlin war kann ich nicht so mitreden. Aber ich kanns verstehen.
Deswegen wird auch die in Wien scheiße gewesen sein. Weil Wien is rinfach nicht berlin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The Blobb
Beitrag 12 May 2004, 20:03
Beitrag #59


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 930
Mitglied seit: 28-December 02
Wohnort: Hallein (nähe Salzburg)
Mitglieds-Nr.: 629



Hier gibts positive News:
http://morgenpost.berlin1.de/inhalt/berlin/story677667.html

Also auch volle Party ohne Parade!
Und vielleicht ist das Open Air wenns satttfindet eh viel besser!

Ich bin wieder oben und feiere ne ganze Woche lang!
Am Mittwoch davor gibts die legendäre Grooveparty im Watergate wieder (war letztes Jahr der Hammer!)!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 13 May 2004, 06:44
Beitrag #60


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



ZITAT(The Blobb @ 12. May 2004, 21:03 )

und hier der text:

Techno satt - ob mit oder ohne Love Parade

Noch immer ist keine endgültige Entscheidung getroffen, ob die Love Parade nun am 10. Juli stattfinden wird. Doch ganz unabhängig davon wollen die Berliner Clubs an diesem Wochenende ihr großes Techno-Event des Jahres feiern. Über den Plan B verständigten sich gestern die Club Commission gemeinsam mit der Love Parade GmbH, die das stadtweite Ereignis dann auch promoten soll. "Wir sind für jeden Fall vorbereitet, egal wie die Verhandlungen mit den Sponsoren ausgehen", sagt Alexandra Dröner vom Tresor-Club. Bei einem Scheitern wollen die Clubs gemeinsam stadtweit die Love Week ausrufen. Auch die Großveranstalter von Lovestern-Galaktika Electric Kingdom und Fritz Love Radio wollen an ihren Plänen festhalten und die Technofans an dem gesamten Juli-Wochenende durchtanzen lassen.

Sollte die Parade ausfallen, ist zudem ein großes Open-Air-Event, das von den Clubs gemeinsam veranstaltet wird, geplant. "Der Ort steht noch nicht fest", sagt Olaf Kretschmar, Sprecher der Club Commission. In Erwägung gezogen wird aber bereits das Strandbad Wannsee. "Wichtig ist für die weitere Planung, dass wir endlich Klarheit haben", betont der Clubsprecher. Die Clubs würden hinter der Love Parade stehen, aber ein Aussetzen in diesem Jahr wäre alles andere als eine Katastrophe.

So oder so wird Berlin in diesem Sommer wieder zum Zentrum der elektronischen Musik. Die Labels und hochkarätigen DJs sind längst eingeladen, die Bookings werden durchgezogen, heißt es.

Unterdessen verhandeln Senatswirtschaftsverwaltung und potenzielle Sponsoren weiter. Ein Ultimatum gebe es nicht, sagte gestern Christoph Lang, Sprecher der Verwaltung.

Der Chef der Love Parade GmbH, Fabian Lenz, hält die Organisation des Umzuges trotz der knappen Zeit noch für möglich.

flo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · events, clubbings, partytipps & MITFAHRBÖRSE · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26. June 2024 - 18:23


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: