technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> STEINBERG Cubase 4
Derrick S
Beitrag 10 Oct 2006, 10:12
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Und noch ein riesen Update :-)

Cubase 4 - Advanced Music Production System

(IMG:http://www.steinberg.de/uploads/pics/visual_products_cubase4_nottofind.jpg)

(IMG:http://www.steinberg.de/typo3temp/pics/eb191ce92d.jpg)

(IMG:http://www.steinberg.de/typo3temp/pics/bde81e6f1e.jpg)

Cubase 4 ist die erste Wahl für professionelle Musiker, Komponisten, Toningenieure und Produzenten, die Wert auf erstklassige Audioqualität, intuitive Bedienung und eine perfekte Integration legen. Cubase 4 kombiniert Steinbergs neueste technologische Entwicklungen wie SoundFrame™ und VST3 mit hochprofessionellen Audio- und MIDI-Tools für Komposition, Recording, Editing und Mixing.

* Professionelles Audio + MIDI Recording/Editing/Mixing
* Neue virtuelle Instrumente und Effekte (VST3)
* Echtes 5.1 Mehrkanal Surround
* SoundFrame™ - einzigartiges integriertes Sound Management System
* Volle Control Room Funktionalität
* Nahtlose Integration externer Audio- und MIDI-Hardware
* Fantastisch klingende 32-Bit Audio Engine
* Professioneller Notensatz und Druck
* Cross-Plattform: Windows und Mac OS X Universal Binary (kompatibel mit Intel basierten Macs)

Neue Features

Cubase 4 bietet ein brandneues PlugIn-Set auf Basis der neuen VST3 Technologie sowie vier fantastische neue Software-Instrumente mit insgesamt über 1000 Sounds.

Das einzigartige SoundFrame™ Konzept beinhaltet revolutionäre neue Features wie Spur-Presets, Instrumentenspuren und MediaBay Datenbank, die Ihnen dabei helfen, die Gesamtheit Ihrer Sounds zu verwalten – egal ob diese von Hardware- oder Software-Instrumenten stammen.

Der Mixer von Cubase 4 beinhaltet jetzt eine flexible Control Room Sektion für bis zu vier unabhängige Studio-Mixe. Komponisten und Musiker profitieren von dem verbesserten Noteneditor und das neu gestaltete Benutzer-Interface lässt sich noch besser an die individuellen Bedürfnisse anpassen als jemals zuvor.


Neues PlugIn-Set - VST3

Cubase 4 enthält nicht nur ein komplett neues Set an Audio Effekt-PlugIns, sondern läutet auch den nächsten Schritt in der Entwicklung der VST-Technologie ein. VST3 bietet fantastische neue Features sowohl für PlugIn Entwickler als auch für Anwender. VST3 PlugIns können die Anzahl ihrer Ausgangsbusse automatisch an den Kanal anpassen, für den sie verwendet werden (Mono, Stereo, 5.1. etc). Die neue „Silence Detection" Funktion stellt sicher, dass ein PlugIn nur dann Audiodaten berechnet, wenn tatsächlich gerade ein Signal anliegt. Hierdurch wird die CPU-Last deutlich verringert. VST3 PlugIns sind außerdem kompatibel mit Intel-basierten Macintosh Rechnern und für Entwickler stehen noch mehr Features in der Pipeline.
In Cubase 4 sind 30 brandneue VST3 PlugIns enthalten. Zusätzlich wurden einige der alten PlugIns überarbeitet und upgedatet, so dass sich die Gesamtzahl der Audio-PlugIns auf 50 erhöht!

Eines der Highlights des neuen PlugIn Sets ist der hochwertige neue Equalizer, der auch in jedem Mixer-Kanalzug zur Verfügung steht. Zu den weiteren Highlights gehören ein Vintage Compressor, ein Studio Chorus, ein neuer Multiband Compressor, ein Voice-Doubler namens „Cloner" und ein hervorragend klingender virtueller Gitarrenverstärker mit Speaker Cabinet Simulation.
Ein weiteres Feature, das zwar nicht mit VST3 zusammenhängt, aber trotzdem eine fantastische Neuerung für den Umgang mit Effekt PlugIns darstellt, ist die Möglichkeit, Insert-Effkte per Drag&Drop neu zu arrangieren. Dieses funktioniert sowohl innerhalb eines einzelnen Kanalzugs als auch zwischen verschiedenen Mixer-Kanälen.


Neue virtuelle Instrumente

(IMG:http://www.steinberg.de/typo3temp/pics/f5c70ae6db.jpg)

(IMG:http://www.steinberg.de/uploads/pics/HalionOne_14.jpg)

(IMG:http://www.steinberg.de/typo3temp/pics/f5c70ae6db.jpg)

Cubase 4 enthält vier zusätzliche neue virtuelle Instrumente: HALion One, Prologue, Spector und Mystic.

HALion One ist eine spezielle Player Version des preisgekrönten Software-Samplers HALion mit über 600 direkt einsetzbaren Sounds. Das riesige Arsenal akustischer und elektronischer Instrumente basiert auf dem erstklassigen Sample-Content der Yamaha Motif Serie und bietet den perfekten Grundstock für nahezu jeden Musikstil.
Der polyphone Analog Modeling Synthesizer Prologue ist mit seinen fantastisch klingenden Filtern und leistungsstarken Modulationsmöglichkeiten die ideale Wahl für jede Art von klassischen analogen Synthesizer-Sounds - von druckvollen Bässen bis hin zu butterweichen Flächen oder ausdrucksstarken Leads. Spector basiert auf der Spectrum Filter Synthese und bietet bis zu 6 Oszillatoren für unglaublich nuancenreiche Klangfarben während Mystic mit einer ungewöhnlichen Kombination aus Physical Modeling und Spectrum Filtern nie gehörte Klänge erzeugen kann. Prologue, Spector und Mystic beruhen auf der renommierten Synthesizer-Technologie von VirSyn und enthalten hunderte fantastischer Sound Presets.

SoundFrame™ – Universal Sound Manager

Die revolutionäre SoundFrame™ Konzept von Cubase 4 integriert Ihre gesamte Sound-, Loop- und Preset-Libary in nie da gewesener Weise in Ihren kreativen Arbeitsprozess. SoundFrame™ kombiniert neue Features wie Instrumentenspuren, Spur-Presets und die VST3 Kategorisierungsfunktion mit einem leistungsstarken Datenbank-System (Media Bay).

SoundFrame™ ermöglicht die Verwaltung aller Sounds Ihrer Hardware-Klangerzeuger und VST-PlugIns in einem übergreifenden Sound Manager Tool (Media Bay)

Dank der Organisation der Sounds nach Instrument, Kategorie, Typ, Stil, Charakter oder selbstdefinierten Attributen ist jeder gewünschte Klang schnell gefunden

SoundFrame™ in Cubase 4 enthält bereits von Haus aus über 1000 direkt einsetzbare Sounds

Komfortables Vorhören von VSTi-Patches, MIDI-Files und Audioloops im Song-Kontext (inklusive automatischer Tempo-Anpassung)


User Interface Redesign

Das erste was Ihnen beim Start von Cubase 4 auffallen wird, ist das überarbeitete Benutzer-Interface. Die Hervorhebung von aktiven Elementen gegenüber inaktiven Elementen wurde stark verbessert. Die Oberfläche erscheint aufgeräumter und übersichtlicher, insbesondere im Mixer und im Inspector-Bereich. Ausgewählte Mixer Kanäle sind jetzt deutlich hervorgehoben und kleinere Schriften noch besser lesbar.

Das neue Benutzer-Interface hat darüber hinaus einige neue Features parat:

* Der Track Inspector ist jetzt individuell anpassbar. Mittels eines neuen Setup Panels können Sie für jeden Spurtyp selbst bestimmen, welche Elemente angezeigt und welche versteckt werden sollen. Auch die Reihenfolge der Elemente lässt sich nach Belieben ändern. Komplette Setups können als Presets abgespeichert werden.

* Auch das Fenster für die Kanaleinstellungen im Mixer ist nun vollständig konfigurierbar. Wie im Track Inspector können verschiedene Sektionen individuell angepasst und die gewählten Einstellungen als Preset abgespeichert werden. Der Channel EQ bietet nun einen größeren Display Bereich und ist damit noch leichter zu bedienen.

* Das Mixer Fenster ermöglicht jetzt noch flexiblere individuelle Ansichten. Die Ansichtseinstellungen können einer beliebigen Anzahl ausgewählter Kanäle zugewiesen werden und der View/Hide Status lässt sich individuell für einzelne oder mehrere Kanalzüge gleichzeitig ändern.

mehr hierzu http://www.steinberg.de/983_0.html

In erster Linie scheint das neue Cubase4 (nicht mehr SX) flexibler zu werden mit sinnvollen Erweiterungen, es wird also spannend (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

ps: wobei das "Fensterln" noch immer nicht abgeschafft wurde anscheinend

videos zu den neuen features:hier

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 24 Oct 2007, 12:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
derrick s.   STEINBERG Cubase 4   10 Oct 2006, 10:12
dj AcidGreen/Acidrecords   wahh mit der ganzen audio software entwicklung kom...   10 Oct 2006, 16:11
derrick s.   und hier sicher auch nicht unintressant: Availa...   10 Oct 2006, 20:18
Splinter   hab mich schon gefragt, wie lange es noch dauern w...   10 Oct 2006, 20:45
TEKKNIK   hi eine frage wisst ihr ob die mac und pc version ...   10 Oct 2006, 21:12
2ndSoul   Das denke ich mir schon solange du deine Wav Datei...   10 Oct 2006, 21:17
TEKKNIK   sprich mit externer festplatte als pool für deine ...   10 Oct 2006, 21:23
Splinter   podcast musotalk - special cubase 4 angeklickt ha...   13 Oct 2006, 17:56
derrick s.   einige gute features im neuesten Update:   24 Oct 2007, 13:01
derrick s.   Da mich das letzte Update nun vollends überzeugt h...   21 Dec 2007, 21:15
lisard   Ich muss auch umsteigen, die letzte kompatible Ver...   21 Dec 2007, 23:20
DJ Velasquez   oder die "studentenversion" holen... die...   21 Dec 2007, 23:20
NiKaToR   wo krieg´ ich die studentenversion.....ich glaub d...   22 Dec 2007, 10:17
Nayrobi   ja, an die studentenversion kommst echt schwer dra...   22 Dec 2007, 10:28
yak   da von uns (mforce) einer die tone art macht, beko...   22 Dec 2007, 12:01
DJ Velasquez   ich habs mir aus deutschland besorgt, war relativ ...   22 Dec 2007, 14:10
NiKaToR   du hast dir die student-version über deutschland g...   22 Dec 2007, 14:28
DJ Velasquez   ich selber bin ja kein student mehr, aber ein freu...   22 Dec 2007, 15:38
DJ Velasquez   schaumal hier: http://cgi.ebay.de/Steinberg-Cubase...   22 Dec 2007, 15:47
NiKaToR   aja, die schreiben dort wirklich hin = alle studen...   22 Dec 2007, 16:44
diskomachine   by the way. ein befreundeter produzent von uns, ha...   26 Dec 2007, 15:39
derrick s.   Heute morgen meine Cubase 4 Update von der LE beko...   16 Jan 2008, 10:02
yak   hehe genau wie bei mir! habs letzte woche beko...   16 Jan 2008, 12:48
derrick s.   jo, freu mich schon aufs Testen der Plugins, sind ...   16 Jan 2008, 13:57
yak   jo hats! :) gottseidank! hast du 4.1 sc...   16 Jan 2008, 14:58
derrick s.   das update saug ich heute gleich als erstes :-) ...   16 Jan 2008, 15:03
MISTER WU   Hi C 4 Fans! Mit dem 4.1 Update sind ja auch ...   16 Jan 2008, 23:07
derrick s.   gestern mal ein wenig reingeschnuppert in den Hali...   17 Jan 2008, 12:41
derrick s.   @ yak denke ich habe einen bug gefunden in cubase ...   2 Feb 2008, 10:40
derrick s.   /biggr/ Update Time /guck/ ftp://ftp.steinberg....   4 Feb 2008, 19:02
yak   sorry,.. hab dein post erst jetzt gesehn!...   5 Feb 2008, 09:26
Dicebox   by the way. ein befreundeter produzent von uns, ...   9 Mar 2008, 15:32
derrick s.   hätt ich doch fast übersehen: Cubase 4.1.3.853 U...   15 Mar 2008, 11:16
diskomachine   ist es auch, hab mich etwas damit beschäftigt und ...   15 Mar 2008, 11:33
Dicebox   edit: doppelt gepostet   20 Mar 2008, 00:03
Dicebox   ähm ja aber ich find den steinberg workflow in dem...   20 Mar 2008, 00:04
derrick s.   tut sich mal wieder was bei den Steinbergs /ali/ ...   1 Sep 2008, 09:45
yak   hoffentlich is es mit den servern jetzt scho besse...   1 Sep 2008, 11:39
yak   ajo.. und ich hab noch a frage.. liegt des an mein...   1 Sep 2008, 11:47
derrick s.   check mal deine vst verbindungen, viell. hast da w...   1 Sep 2008, 12:11
yak   aha.. ok mal checken.. danke dir! :)   1 Sep 2008, 12:18
derrick s.   hoffentlich is es mit den servern jetzt scho besse...   1 Sep 2008, 18:56
yak   edit.. ok dann hasts eh scho! ;) übrigens.....   2 Sep 2008, 07:35
Nayrobi   weiß jemand zufällig einen link wo ich die alten S...   2 Sep 2008, 08:01
Nayrobi   hey ! frage bitte, ich hoff einer von euch ka...   17 Sep 2008, 19:12
derrick s.   hm...denke da wirst du keine chance haben, ja es s...   17 Sep 2008, 21:06
Nayrobi   ja schade .. an das hab ich nicht gedacht dass in ...   18 Sep 2008, 05:58

« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 03:13


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: