technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Daseinsberechtigung, für electronic music
Luke Kavis
Beitrag 4 May 2003, 17:27
Beitrag #1


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



Sodala, nach einer ewig langen Diskussion die noch immer nicht zu ende ist, muss ich das Thema hier mal anschneiden.

Der Techno/Schranz Thread bzw der Thread über electronic music als kunst haben mich dazu gebracht meine meinung bezüglich electronic music zu überdenken.

ich denk mal jede art von musik hat ihre daseinsberechtigung, für jeden konsumenten und produzenten von elektronischer musik kann das was er da hört/erschafft KUNST sein.... da gehört auch schranz dazu.... als bestes beispiel vielleicht hier nochmal: "jemand kackt 365 tage lang in verschiedene gläser und stellt das dann aus... ich finds krank, aber es is kunst..."

Nach den letzten Threads ist es einfach nimmer notwendig dauernd auf bestimmte musikrichtungen hinzuhacken.... sich dauernd lustig machen über das, sorry leutz das is net wirklich die basis für a gscheite diskussion....

sicher macht es spass schranz durch den kaokao zu ziehen, aber bitte net andauernd.... EINMAL! nur einmal will ich hier gscheit diskutieren, aber wenns weder im icq geht warum sollts dann eigentlich hier funktionieren.......?

vielleicht kick ich mich damit komplett ins abseits, is ma auch wurscht, was solls....

schönen sonntag noch.

lg, Phil.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
nanotec
Beitrag 6 May 2003, 20:51
Beitrag #2


Vorwärts!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 343
Mitglied seit: 13-October 02
Wohnort: OÖ/Bezirk Grieskirchen
Mitglieds-Nr.: 415



Ich finde Musik hat dann Ihre Daseinsberechtigung wenn durch Sie keine Menschenrechte gebrochen werden uns sie zumindest irgendjemandem gefällt.
Schließlich soll jeder das hören können was ihm gefällt.
Das schlimmste wäre ja ein verbot bestimmter musikrichtungen aufgrund von vorfällen mit manchen leuten dieser szene.

Aber das Niveau der musik wird meiner Meinung nach kontinuierlich sinken und zwar:
sie wird immer kurzlebiger -> Quantität statt qualität (Beispiel kommerz)
Jede Woche ein neuer hit....
Ob das noch Kunst ist?

Fast jeder kann sich ein programm illegal aus dem netz ziehen, zwanzig mal
wo drauf klicken und dann sagen: Ich bin jetzt ein super Producer und stelle meine Werke ins Internet!
(und lässt sich ein T-shirt drucken lassen wo draufsteht e-jay,... rulzz)
Und in dem Beispiel ist es auch fraglich ob das noch kunst ist, oder ob die Programmierer dieser Software nicht die
wahren künstler sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 10:23


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: