technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> aufnahmeproblem
loka
Beitrag 9 Oct 2009, 16:37
Beitrag #1


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 60
Mitglied seit: 16-June 09
Mitglieds-Nr.: 15.926



gruess euch,

hab ein problem mit dem aufnehmen,

hab 2 korg sx und 1 kaoss pad3 das ganze läuft über den kleinen 4 kanal stereo 2mono phonic mischer
korgs auf einen mono und eine auf stereo kanäle und 2nd ret. auf line out vom kaoss pad und ctrl rm aufs in, damit ichs als effektgerät nutzen kann

so bin noch nicht so lang mit hardware unterwegs

1. irgendwie check ich die verkabelung selbst nicht aber es funzt halt, ist wer so nett und erklärt mir warum out auf 2nd ret läuft dachte das ist der output, ^^
na ja vielleicht kanns mir wer logisch erklären
einfach vor eine korg hängen ist mir schon logisch aber mit mischern kenn ich mich nicht so wirklich aus

2. nun hab ich das problem das ich beim aufnehmen im wavelab die korgs sehr leise und das kaoss pad extrem laut höre, auch wenn ich es abstecke ist der pegel im wavelab komplett oben der sound aber leise


hoffe es kann mir wer helfen, bin noch im training (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

besten dank!

EDIT: bitte jemand der rechte hat in die richtige kategorie software ... fragen stecken, danke

Der Beitrag wurde von loka bearbeitet: 9 Oct 2009, 16:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Phatline
Beitrag 10 Oct 2009, 11:31
Beitrag #2


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



moment!

du hast:
Kaospad IN @ Phonic CTRL M (Kontroll Monitor) stecken... ---hier wird also immer die gesammte Summe des Mixes an das Kaospad geschickt

Viel gscheiter wäre es:
Kaospad IN @ Phonic EFX Send

dann müsstest du mit den EFX Regler (bei deinem Foto steht da AUX) einstellen können wieviel und vor allem welche KORG auf das Kaospad geroutet wird!

Also wenn du das Kaospäd wie in deinem Bild gezeigt betreiben willst - soll heißen, du mischt die Ausgabe Lautstärke des Kaospäds über den Mixer, dann musst zuvor folgendes machen:

deaktivere folgenden Knopf:
2T RTN - to main
und deaktiviere
2T RTN - to CTRL -M

Das kaospäd über den Mixer abzumischen hat aber wenig sinn, -bei deinem Mischpult jetzt!- weil da wo du es eingesteckt hast, gibts nur einen Links-Rechts-Regler (pan) und eine Lautstärke (level) und den EFX (oder auch AUX genannt) Regler- denn du in dieser Konfiguration lieber nicht betätigen solltest (feedback)


somit wärs gscheider einen richtigen EFX- SEND - RETURN aufzuziehen....wenn ich mich nicht irre musst du jetzt:

Kaospad IN @ Phonic EFX Send
Kaospad OUT @ Phonic 2T RTN (ReTurN)
aktiviere: 2T RTN - to main
aktiviere: 2T RTN - to CTRL -M
damit jetzt was passiert müsstest du den AUX (EFX) Regler der Korg Spuren (ESX EMX PC) nach Rechts drehen.... die Lautstärke des Kaospäds musst halt am Kaospäd einstellen...

na dann noch fröhliches schaffen (IMG:style_emoticons/default/devil.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
loka
Beitrag 14 Oct 2009, 09:45
Beitrag #3


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 60
Mitglied seit: 16-June 09
Mitglieds-Nr.: 15.926



dankeschön erstmal

die knöpfe sind deaktiviert.

hatte vorher diese konfig 2nd ret. auf line out vom kaoss pad
und ctrl rm aufs in,
glaub vom 2nd ret > main eingeschalten, wenn ich beide aktiviere übersteuerts komplett

hab leider zwar diesen mischer aber der efx ist bei mir ein aux poti, sonst ist er der selbe, weiss auch nicht warum da ein efx regler ist, ist normalerweise nur bei der vorhergehenden version drauf

also hab keinen efx ausgang

meinst du wenn ich 2nd ret. zurückfahre das ich dann kein delay mehr drauf hab, finds eigentlich nicht so schlimm, aber wäre schon fein wenn ich das selbst steuern kann, bzw. man hört die effekte nicht so schön und manche sind sinnlos mit der konfig die ich jetzt habe

besten dank
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 28. June 2024 - 10:04


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: