technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Daseinsberechtigung, für electronic music
Luke Kavis
Beitrag 4 May 2003, 17:27
Beitrag #1


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



Sodala, nach einer ewig langen Diskussion die noch immer nicht zu ende ist, muss ich das Thema hier mal anschneiden.

Der Techno/Schranz Thread bzw der Thread über electronic music als kunst haben mich dazu gebracht meine meinung bezüglich electronic music zu überdenken.

ich denk mal jede art von musik hat ihre daseinsberechtigung, für jeden konsumenten und produzenten von elektronischer musik kann das was er da hört/erschafft KUNST sein.... da gehört auch schranz dazu.... als bestes beispiel vielleicht hier nochmal: "jemand kackt 365 tage lang in verschiedene gläser und stellt das dann aus... ich finds krank, aber es is kunst..."

Nach den letzten Threads ist es einfach nimmer notwendig dauernd auf bestimmte musikrichtungen hinzuhacken.... sich dauernd lustig machen über das, sorry leutz das is net wirklich die basis für a gscheite diskussion....

sicher macht es spass schranz durch den kaokao zu ziehen, aber bitte net andauernd.... EINMAL! nur einmal will ich hier gscheit diskutieren, aber wenns weder im icq geht warum sollts dann eigentlich hier funktionieren.......?

vielleicht kick ich mich damit komplett ins abseits, is ma auch wurscht, was solls....

schönen sonntag noch.

lg, Phil.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
B.
Beitrag 5 May 2003, 15:40
Beitrag #2


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(Rabbitweed @ 5. May 2003, 16:27 )
Daseinsberechtigung ist aber auch ein verdammt blödes, eigentlich nichtsaussagendes Wort. Damit lässt sich sehr schwer diskutieren. Alles ist doch "daseinsberechtigt" (nicht gerechtfertigt!)....Mord, Alkohlismus, Rassismus und japanische Billig-Cartoons. Also, wie gesagt, schlechte voraussetzung für eine konstruktive Diskussion.
Eigentlich ist aber die Argumentation, dass es "akzeptabel" ist, solange es ankommt eher an Kapitlaismus angelehnt als die von dir angesprochene "Iso-norm bewertung".

Bahhh lassen wir das Thema, is echt blöd. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)

tja, die frage der daseinsberechtigung war nun mal der ausgangspunkt dieser diskussion ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

und wo du die daseinsberechtigung von mord usw. siehst ist mir ein kleines rätsel. finde ich weder gerechtfertigt noch daseinsberechtigt.

und aus sichtweise des kapitalismus haben dinge, die nur einer handvoll menschen gefallen wohl auch kaum eine daseinsberechtigung.
du wendest auf "kommerz" die gleichen aussagen an, die eine mehrheit der restbevölkerung auf elektronische musik anwendet. für dich subjektiv hat "kommerz" keine daseinsberechtigung, was ja durchaus okay und dein gutes recht ist. aber global gesehen ist die daseinsberechtigung vorhanden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 10:20


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: