technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Sequenzer?
MM
Beitrag 28 Dec 2008, 22:59
Beitrag #1





Guests






Hallo, ich blicke mich nicht mehr ganz durch.

Ich möchte mir endlich ein Sequenzerprogramm kaufen, bin aber im Moment nur ziemlich verwirrt. Habe hier Ableton 7 getestet, die Loops sind mal recht schnell gebaut, aber ich finde die ganz Optik nicht sehr schön. Mir fehlt irgendwie hier eine klare Struktur.

Die externe Hardware einzubinden habe noch nicht versucht, aber es sieht nicht so einfach aus.

Außerdem finde ich es ziemlich teuer, der Sound der hauseigenen Synths hat mich auch nicht überzeugt.

Eine alternative wäre für mich noch Logic, kann mir jemand mehr dazu sagen?

Ist die Verwendung von Hardware jetzt in Ableton auch schon besser möglich?

Ich möchte das ganz für mein Homestudio nutzen. Ich möchte großteils Hardware verwenden, ich möchte auch etwas mit Softsynths arbeiten, sagen wir mal halb halb.

Ich verwende ein 8 Kanal Motu Audiointerface (8 Klinkenanschlüsse), ein MPK 49 Midi Keyboard von Akai.

Was kann in dieser Konfiguration noch verwenden um den Sound aufzufetten? Hardwaremäßig?

Naja hauptsächlich brauche ich jetzt einen Sequenzer, den ich kaufen will.

Martin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
tecxx
Beitrag 30 Dec 2008, 01:17
Beitrag #2


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



hast du dir so ein midibox.org teil selber zammgebastelt oder wie?
hab davon schon vor einiger zeit gelesen, theorethisch machbar is mít dem system ja echt alles, hab mir schon überlegt meinen eigenen traktorcontroller zu basteln... schlussendlich ists mir dann doch zuviel arbeit und aussehen würds fürchterlich (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) aber interessiert mich nur ob das schon jemand produktiv verwendet?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 30 Dec 2008, 02:35
Beitrag #3


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(tecxx @ 30 Dec 2008, 01:17 ) *
hast du dir so ein midibox.org teil selber zammgebastelt oder wie?
hab davon schon vor einiger zeit gelesen, theorethisch machbar is mít dem system ja echt alles, hab mir schon überlegt meinen eigenen traktorcontroller zu basteln... schlussendlich ists mir dann doch zuviel arbeit und aussehen würds fürchterlich (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) aber interessiert mich nur ob das schon jemand produktiv verwendet?


ja ich,
1x Midibox SID V2 (synth mit bis zu 8 commodore 64 8Bit soundchips drinnen)

1x Midimultimasterclock (mehrere geräte individuell starten und stoppn, und alles bleibt im sync,-war nicth schwer)

1x Midibox 64 mit 64 stück 100mm Fader -potis (hab ich eng aneinander gereit 32 am Stück nebeinander und 32 noch mal drunter, das board dient zur echtzeit eingabe (einschiebung) von Sequenzen---so wie das regelwerk oder wie das heißt von deopfer, nur halt auf midicontroller basis in verbindung mit ableton...und somit leistungsfähiger....somit lassen sich 16 fader mit 16 anderen oder halt 4 anderen oder 32 anderen kombinieren, so lassen sich auf knopfdruck polyphone sequnzen, offbeat onbeat 5x einen step wiederholen oder nur einmal oder 1000x....und das ganze nur mit einer melodie.....mit zusätzlichen fadern kann man diese midisequenzen mixen...ableton machts möglich...somit kann man live erst mal 32 steps programmieren, während man über die kopfhörer di anderen 32 steps schon mal fürn nächsten track -ERJAM´D....
Könnt ich wirklich programmieren, würd ich einen sequenzer genau in der Art programmieren, allerdings auf einen Touchscreen oder teuerer Motorfader!.)

how ever, ein traktor controller, da gehts um gar nix... wennst technisch zeichnen kannst und noch wenn kennst der ne Portalfräse, ne Laser Wasser or what ever 2D fräse hat, kannst des locka sogar perfekt machen, vermutlich besser als diese xzone geräte....weil ja auf dich angepasst,.

Auserdem läufst du als DJ nicht die gefahr, dast einen SID bauen willst ne 808 einen drumcomputer wost du 64steps und dafür auch 64knöpfe hast..... wenn es dich als producer mal packt (und du kappiert hast wies funkt) dann plannst nur noch und bist auf Beuteilwartelisten (IMG:style_emoticons/default/lookaround.gif) , aber als DJ....kannst auch eine Aluplatte hernehmen, dort löcher reinbohren, und da schalter und drehregler verbauen, von LOquali bis High end....für Loqu reicht bohrmaschine Lötzinn taster poti und lötzinn. für high end, musst wie gesagt technisch zeichnen können, und beziehungen zu CNC haben, und kost auch mehr weilst ne platine machen lassen musst (weil doppelseitig fast ein must have ist....wennst Ledringe usw benutzt)

Einzig problem, sobald du abweichende Hardware optionen hast, musst du die Programmiersprache kennen, aber es wird ein C interface geben (oder gibts schon) ich hab halt kein plan von programmieren, ich kann mein box schon anpassen, weil die urleicht zu programmieren ist....

must halt in dieses mplab ide rein gehen, und ein gewisse dateen, da wird dann so beschrieben:

If you would hav 64 encoders type 64, for 8 type 8:
-------------------------------------------------
8::

If you would have Ledrings typ yes
-----------------------------------
YEs


einmal ein wochenende behirnen und man hats kappiert, ist ja auch alles auf englisch dokumentiert...



aber wie gesagt ist schon nerdig das ganze (IMG:style_emoticons/default/lookaround.gif)

4x Midimerger


andere midibox basierende projekte sind noch in planung oder sind fertiggeplant, wo aber der vortschritt gestoppt ist aufgrund Geld Zeit mangel, und anderer vorangiger prioritäten...

es gibt außerdem stänig ihrgendwelche Massenbestellungen, und man wartet dann auf die billigen bauteil bis zu einem jahr, und so schreiten projekte nicht allzuschnell vorran.

außerdem, gibts auch immer leutz die projekte planen, und dann platinen gehäuse und bauteile oder teilweise in massen bestellen... auch wieder wartelisten....
falls meine midibox tb303 und der vollausgerüstetet 808sequencer und die jomox airbase fernbedienung jemals in den protoypestatus bzw perfektioniert wird... gibts natürlich auch von mir solche wartelisten (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ....aber im moment ist ne nordrack3 wichtiger (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
MM   Sequenzer?   28 Dec 2008, 22:59
Phatline   /biggr/ auweh, du kennst dich net aus, schau dir...   28 Dec 2008, 23:54
Phatline   zu arrangement zurück zu gehen: Man kann das was ...   29 Dec 2008, 00:12
yak   Ich hoff du verstehst was ich sagen will: kaufst d...   30 Dec 2008, 09:16
reEto   Bis jetzt hab ich noch keine Sotware gefunden, die...   29 Dec 2008, 18:58
Phatline   zu der großen signatur noch zusätzlich ständig die...   30 Dec 2008, 00:28
tecxx   hast du dir so ein midibox.org teil selber zammgeb...   30 Dec 2008, 01:17
Phatline   hast du dir so ein midibox.org teil selber zammgeb...   30 Dec 2008, 02:35
Undead   heh.. was bekommst du eigendlich für den werbevert...   30 Dec 2008, 09:39
yak   Aha! ;) Meiner Meinung nach kann man aus Cub...   30 Dec 2008, 09:46
Derrick S   bin mit Cubase 4.5 nach wie vor völlig zufrieden, ...   30 Dec 2008, 09:48
Nayrobi   deshalb verwendet man auch Cubase 4 mit Ableton 7 ...   30 Dec 2008, 10:42
Phatline   ne ich krieg keine kohle von ableton /sny/ ... und...   30 Dec 2008, 14:42
yak   hm ja richtig, is ja eig. klar.. eigendlich sollte...   30 Dec 2008, 14:46
Derrick S   wie gut der klang wird liegt an sehr vielen faktor...   30 Dec 2008, 15:22
Phatline   ich hab ja auch schon angezweifelt, das bei ableto...   30 Dec 2008, 15:24
Derrick S   psychoakustik ist ein zauberwort aber auch ncht di...   30 Dec 2008, 15:41
Phatline   das war jetzt reine spekulation /sat/ ...keine ahn...   30 Dec 2008, 16:15
eigengrau   Es gibt keinen Sequenzer der genauso denkt wie man...   30 Dec 2008, 19:13
Derrick S   alle kochen nur mit wasser, ob nun in ableton oder...   30 Dec 2008, 20:40
MM   also ich habe mich entschieden, ich werde logic ne...   2 Jan 2009, 20:52
Derrick S   gute entscheidung wenn du bei mac bleibst als neb...   3 Jan 2009, 11:31
yak   also ich hab cubase anfangs auch am mac geused.. l...   5 Jan 2009, 12:20
Gremlin   sodala, logic express 8 ist gerade eingetroffen un...   14 Jan 2009, 20:56

« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23. June 2024 - 03:44


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: