technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Open Mac / Mac Klon
Derrick S
Beitrag 15 Apr 2008, 13:23
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



was es nicht alles gibt

ZITAT
„OpenMac“ – Apple-Klon für 400 US-Dollar (Update)
14. April 2008, 12:26 (IMG:http://pics.computerbase.de/1/19.png) Der Name des Computers dürfte fast allein für Post von Apple sorgen. Das bisher relativ unbekannte Unternehmen Psystar will mit dem „OpenMac“ einen Apple-Klon auf den Markt bringen, der im Grunde nichts anderes als ein herkömmlicher Standard-PC mit installierten Mac OS X 10.5 ist.

In der Standardausführung kommt ein 2,2 GHz schneller Intel Core 2 Duo, 2 GB Arbeitsspeicher, eine 250 GB Festplatte, der aus dem MacBook bekannte integrierte Grafikchip Intel GMA 950 und vier USB-Ports zum Einsatz. Das optisches Laufwerk liest DVD+/-R Medien mit 20-fachem Tempo und ist LightScribe-kompatibel. Der Preis für das Grundpaket liegt bei 400 US-Dollar. Wird Mac OS X 10.5 gleich für einen Aufpreis von 155 US-Dollar mitbestellt, dann konfiguriert der Hersteller das System vor. 155 US-Dollar Aufpreis kostet auch der Wechsel von der integrierten Grafiklösung auf eine GeForce 8600 GT mit 512 MB. Das System kommt letztendlich in einem weißen oder schwarzen Midi-Tower-Gehäuse zum Kunden und soll gegenüber einem echten Mac vor allem in der Aufrüstbarkeit und dem deutlich geringeren Preis punkten.

Dass sich Apple das kaum gefallen lassen dürfte, liegt an einigen Gründen. Der Name allein dürfte bereits für Post sorgen, aber vor allem der Vertrieb der Software unterliegt strengen Bestimmungen. Die Installation von Leopard auf Nicht-Apple-Systemen ist laut Lizenzbestimmungen schlichtweg nicht erlaubt. Während man sich über die Namensvergabe also durchaus streiten kann, unterläuft der Anbieter des Systems in dem Punkt vorsätzlich die Nutzungsbedingungen für das Apple-Betriebssystem. Die günstige Alternative zu einem Apple, von der Psystar spricht, dürfte von dem Gesichtspunkt her nicht lange Bestand haben.

Update 23:36 Uhr: Seit dem späten Abend ist auf der zur Zeit schwer erreichbaren Seite plötzlich keine Rede mehr von einem „OpenMac“, sondern nur noch von einem „Open Computer“. Der Name war wohl, wie wir bereits am Tage vermutet haben, ein Grund für einen „kleineren Protest“ seitens Apple. Dass es jedoch so schnell ging, damit hat wohl kaum jemand gerechnet. Das ungewöhnlich hohe Medieninteressse dürfte jedoch ein gewichtiger Stein des Anstoßes gewesen sein.

quelle: computerbase.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Derrick S
Beitrag 1 Nov 2008, 16:06
Beitrag #2


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



die legens echt drauf an:

ZITAT
Psystar kündigt MacBook-Klon an
31. Oktober 2008, 07:56 (IMG:http://pics.computerbase.de/1/13.png) Psystar scheint es offenbar darauf anzulegen, mit Apple auf Konfrontationskurs zu gehen. Im Frühjahr kündigte man mit dem „Open Computer“ einen Standard-PC samt Mac OS X an, weswegen es alsbald zu einer Gerichtsverhandlung beider Parteien kommen dürfte, da eine außergerichtliche Einigung derzeit wohl in weite Ferne gerückt ist.

Erst vor wenigen Tagen hat Psystar den „OpenPro“ vorgestellt, eine überarbeitete und leistungsfähigere Variante des Open Computer, die je nach Konfiguration auch mit einer GeForce 9800 GT bestückt werden kann. Außerdem kann optional ein Blu-ray-Brenner verbaut werden, während das bei Apple derzeit noch nicht möglich ist, da das Unternehmen die Technologie bislang nicht lizenziert hat. Psystar plant allerdings schon weiter, zukünftig soll neben den Desktop-Systemen ein MacBook-Klon angeboten werden.

Die Entwicklung eines Notebooks dürfte allerdings nicht so leicht ausfallen wie die eines Desktop-Systems. Während letztere praktisch beliebig zusammengesetzt werden können, läuft die Fertigung von Notebooks über spezialisierte Unternehmen. Welcher Hersteller für Psystar in Frage kommt, ist unterdessen nicht bekannt. Ebenso sieht es mit einem Termin und dem Preis aus, der aber recht günstig ausfallen soll, wie ein Psystar-Sprecher gegenüber Appleinsider.com verkündete.

Ob Psystar mit dem Geschäftsmodell bestehen kann, bleibt allerdings ungewiss, bis eine Entscheidung des zuständigen Gerichts gefallen ist. Apple klagt, weil Psystar mit dem Open Computer gegen die Lizenzbestimmungen von Apple verstößt, nach denen Mac OS X ausschließlich mit Hardware von Apple betrieben werden darf. Allerdings klagt Psystar im Gegenzug und wirft Apple Monopolmissbrauch sowie Verletzungen des Kartellrechts vor.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
7 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 7 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18. June 2024 - 12:36


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: