technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Endlich eine saubere DAW!, wie man Programme "dynamisiert"
antidote
Beitrag 3 Jun 2008, 15:49
Beitrag #1


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



Hallo!

Hab was Feines aufgetan, was ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Bisher war öfter mal mein Problem, dass ich meine penibel gepflegte DAW-Installation nicht "versaubeuteln" wollte aber nicht drum rum kam, ein gewisses Programm zu installieren.
Bisher bin ich immer den recht umständlichen Weg gegangen, Image ziehen, Programm installieren, Arbeiten vollziehen, Image zurückspielen. Alleine das Hin- und Her mit den Images kostet im schlechten Fall gleich mal ne Stunde.

Wie also kann man Programme so aus dem System heraushalten, dass man diese einklinkt, wenn man sie braucht, ohne dass sie Datenmüll in Eigene Dateien, Anwendungsdaten oder Registry schreibt?
Bisher schien das nicht lösbar, ich hab aber was gefunden, was das vollbringt, das Zauberwort heißt hier "ordnervirtualisiertes Sandboxing".
Ein schönes Wort, klingt verdammt kompliziert, ist es aber nicht.

Doch erstmal der Link:
http://www.svsdownloads.com/

Hier gibt es die Altiris Software Virtualisation Suite für Privatanwender kostenlos, funktioniert auf jedem 32bit-System ab W2K.

Die Funktionsweise ist eigentlich ganz einfach:
Alle Schreiboperationen, die in die Registry oder auf die Platte schreiben wollen, werden abgefangen und auf ein gekapseltes Verzeichnissystem geschrieben. Das heißt kein Datenmüll auf der Platte, alles ist schön in einer Sandbox abgeschlossen.
Aktiviert man die Sandbox, hier "Layer" genannt, blendet SVS alles so ins System ein als wäre es lokal installiert.
Deaktiviert man den Layer, verschwinden auch alle Einträge und somit bleibt das System immer sauber.

Vorteil: alle Programme, die man in einen Layer packt, kann auf jedem Rechner ohne Installation laufen, auf dem auch der SVS installiert ist

Nachteil: SVS benutzt einen Filtertreiber im Kernelmode, so dass ein Absturz der Virtualisierungsschicht auch das komplette System mitnimmt. Ist mir aber bisher nicht passiert, läuft sehr stabil das Ganze.

Ist der Layer noch nicht lokal aktiviert, braucht das ein wenig, bis das System alle Zugriffe eingeklinkt und eingeblendet hat; danach arbeitet man mit den Applikationen ohne Geschwindigkeitsverlust!

Meine bisherigen Erfahrungen haben nur Bestes gezeigt; auf o.a. Seite findet man bereits vorgefertigte Layer für einige Programme, die man einfach herunterlädt, entpackt und per SVS einklinkt. Fertig.

Bei Fragen oder Bemerkungen kommt einfach auf mich zu!


P.S. Bei Treibern oder hardwarenaher Software klappt das nicht (immer). Einfach ausprobieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
antidote
Beitrag 17 Sep 2008, 11:12
Beitrag #2


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



ach ja, für alle, für die das mit schichten zu spooky und abstrakt is und trotzdem bei der installation zeit sparen möchten sei (danke an rotten für den link) noch folgende sache empfohlen:

Windows Post Installation Wizard
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 03:18


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: