technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Quadcore CPU für Ableton live?
Roman001
Beitrag 21 May 2007, 14:10
Beitrag #1


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



da mitte july ne arge preissenkung bei intel kommt, und die rammpreise extrem niedrig sind ( 2gb DDR2 800Mhz um unter 100€ bzw 2gb DDR 1066Mhz um 130€) werde ich mir nach der preissenkung einen neune rechner zusammenbauen.

weis eventuell wer von euch ob bei ableton die intel Quadcore Q6600 ( wird vermutlich um die 200€ kosten ) etwas bringt?
denn die cpu besteht mehr oder weniger aus zwei E6600 dualcore cpus und nicht aus 4 einzelnen.

denn falls der umtieg auf quadcore nichts bringt, würde ich mir einen dualcore E6600 ( wird vermutlich ca 100€ kosten) nemen und erst auf quadcore umsteigen wenn sie wie die nächste AMD generation aus 4 einzelnen kernen besteht.

übertaktet wird natürlich auch wieder :-)
diesmal kommt vermustlich ein scthy infinity zusammen mit zwei 120mm silenX lüfter zum einsatz, weche zusammen 150 - 300m3/h bei ca 13 - 27db schaffen *sfg*

tower wird vermutlich ein antec werden ==> ANTEC
gehäuselüfter fallen jedoch vermutlich gänzlich weg bzw kommen falls notwendig zwei extrem langsamdrehende 120er in die frontpartie. der schnelldrehende standardlüfter zwischen netzteil udn festplatte wird durch nen gleichwertigen aber nur halb so lauten silenx ersetzt und die beiden ausblasenden lüfter werden direkt mit dem cpukühler verbunden

2 x 3,3 Ghz beim E6600 bzw 4 x 3,0 ghz beim Q6600 sollten dann @ air primestable locker drin sein *ssfg*

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 21 May 2007, 15:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Roman001
Beitrag 23 May 2007, 10:39
Beitrag #2


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



jep. die funktion kenn ich e!

nur giebts da zwei einstellungsmöglichkeiten.

eine ist für multicore gedacht und die zweite wenn man zwei cpus eingebaut hat, wenn ich mich nicht irre......

dualcore wird unterstützt ob mit multicoreunterstütztung auch quadcore gemeint ist weis ich aber nicht :-(

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 23 May 2007, 10:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 23 May 2007, 12:39
Beitrag #3


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



QUOTE(Roman001 @ 23 May 2007, 09:39 ) *
eine ist für multicore gedacht und die zweite wenn man zwei cpus eingebaut hat, wenn ich mich nicht irre......

dualcore wird unterstützt ob mit multicoreunterstütztung auch quadcore gemeint ist weis ich aber nicht :-(


dualcore, multicore, dual-cpu, das ist alles das selbe.

es geht darum, mehrere THREADS (programmausführungsreihenfolgen) parallel ablaufen zu lassen.
ob das jetzt eine cpu mit 2 kernen macht, oder 2 cpus mit je einem kern, oder gar 4 cpus mit 4 kernen... das ist alles das selbe....


generell finde ich nur quadcore viel zu teuer im moment. bin seit einem jahr athlon X2 user und werd frühestens im herbst auf die neueste X4 generation umsteigen, aber jetzt einen intel-quad zu kaufen, das ist geldbeutelkill.

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 23 May 2007, 12:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26. June 2024 - 01:05


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: