technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Raumakustik verbessern
Roman001
Beitrag 8 Mar 2007, 09:51
Beitrag #1


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



mich würde mal interesieren inwiefern ihr eure räumlichkeiten wo ihr musik produziert mit schallschutz zur akustikverbesserung eingerichtet habet, bzw wie ihr preislich günstig davon gekommen seid, da raumakustik ja mehr oder weniger ne never ending storry ist die ein vermögen kosten kann.

mein gedanke geht am ähesten richtung mineralwolle, da diese ja recht günstig ist. jedoch wie montieren ohne ne rigipswand hochzuziehen? denn dann würds zwar gut schallisolieren, jedoch nicht absorbierend im bezug auf die akustik wirken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Roman001
Beitrag 8 Mar 2007, 10:20
Beitrag #2


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



da muß ich dir rechtgeben! liest sich echt nicht schlecht!

jedoch beim preis der lautsprecher sag ich nur aua

hast nicht ev nen plan im bezug auf dämmwolle, wie mans montieren könnt?

hab hier @ work nen katalog liegen wo dämmwollen drin sind die bis zu 70db absorbieren!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NiKaToR
Beitrag 8 Mar 2007, 11:40
Beitrag #3


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



QUOTE(Roman001 @ 8 Mar 2007, 10:20 ) *
da muß ich dir rechtgeben! liest sich echt nicht schlecht!

jedoch beim preis der lautsprecher sag ich nur aua

hast nicht ev nen plan im bezug auf dämmwolle, wie mans montieren könnt?

hab hier @ work nen katalog liegen wo dämmwollen drin sind die bis zu 70db absorbieren!



am besten ist ein material mit einer dichte von 40-50 kg/qm

das kannst du in kästen verbauen und brauchst keine neue wand aufziehen.....aber du hast glück...ich bau mir grad ein studio mit solchen breitbandabsorbern! material thermohanf ... schreib mir mal ne pm!

es kommt natürlich drauf an, was du mache willst...wenn du nen schutz zu den nachbarn haben willst...ist natürlich ein raum im raum leiwand - da kannst am besten den acidgreen anreden, der wollt sich sowas mal bauen bzw. is jetzt dabei?

zu den programmen würd ich jein sagen!

im prinzip macht man das ja auch mit eqs in abhörräumen .... das ist aber der letzte schritt, wenn die abhörmöglichkeiten schon mal recht gut sind....

schadensreduktion!

zu glauben, dass man in einem kleinen raum mit eqs die stehenden basswellen halbwegs wegbekommt...oder dass der raum mit stahlbetonwänden oder was weiss ich....nach solchen boxen neutral klingt...ist sicherlich nicht so...

Der Beitrag wurde von NiKaToR bearbeitet: 8 Mar 2007, 11:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23. June 2024 - 18:42


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: