technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Win XP, was ist wirklich notwendig?
Roman001
Beitrag 25 Jan 2007, 12:12
Beitrag #1


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



hab mal diesen tread eröffnet weils mich einerseits interessieren würd und es sich auch ne menge andre leut giebt die es interessieren könnte, um mehr cpu leistung und rammspeicher fürs produzieren nutzen zu könne.

welche einträge im taskmanager sind zum musikproduzieren unbedingt notwendig bzw welche kann man alle abdrehen?

welche sind unbedingt am alufen zu halten wenn man ne grafikkarte mit zwei ausgängen hat bzw 2 grafikkarten mit je zwei ausgängen.

und giebts irgendwie ne möglichkeit um die unnötigen sachen gleib mal bei der installation abzuwürgen, damit mans danach nicht jedesmal extra abdrehen muss?

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 25 Jan 2007, 12:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
antidote
Beitrag 25 Jan 2007, 12:40
Beitrag #2


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



tecchannel.de: XP-Dienste aufräumen

http://www.tecchannel.de/client/sicherheit/401894/index.html

ansonsten gibts die möglichkeit, sich mit nLite seine eigene, evtl. abgespeckte, windows-installations-cd zusammenzubasteln.

aber vorsicht, deaktiviert man zu viel, kann windows bis zur unkenntlichkeit/unbrauchbarkeit verstümmelt werden......
hab gemischte erfahrungen, am besten einfach dienste deaktivieren die man nicht braucht, wie beschrieben....
die paar megabyte installation die man sich ggf spart sprechen nicht für die gefahr sich ein instabiles (oder von anderen querabhängigkeiten gebeuteltes) windows auf die platte zu ziehen.

selbst mit aggressivsten einstellungen habe ich zu versuchszwecken eine virtuelle XP-installation nicht unter anderthalb gig bekommen, und die war "schrott".

ich verwende nlite zur treiberintegration (super für notebook-user mit proprietären treibern) und zur integration von allen .net-frameworks in die windows-cd, damit ich mir zeit spare beim aufsetzen. das klappt super.
vom beschneiden halt ich nix. weder am windows noch.............. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif)

good luck

p.s. beim abschießen von prozessen wäre ich ebenso monster vorsichtig, da kann dir das gesamte system crashen. besser als der windows-taskman ist der Process Explorer von Sysninternals (MS). der kann auch die signaturen von prozessen prüfen und so verhindern helfen, einen systemprozess (wie z.b. den absolut notwendigen svchost.exe) aus versehen abzuschießen.....
einfach mal die einzelnen prozesse googeln und sehen wer und was dahintersteckt und dann verantwortlich entscheiden ob man darauf verzichten kann......

Der Beitrag wurde von antidote bearbeitet: 25 Jan 2007, 12:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23. June 2024 - 02:51


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: