technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Mit welchen Decks habt ihr angefangen??
N-Forcer
Beitrag 12 Apr 2004, 11:24
Beitrag #1


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 302
Mitglied seit: 18-January 03
Mitglieds-Nr.: 734



kA, ob dieses Thema schon da war, mich würde aber interessieren mit welchen Geräten ihr angefangen habt! (wenn möglich auch ein Foto, damit man sich ein genaueres Bild machen kann!

meine ersten 2 Decks:

JB Systems High 20D

(IMG:http://www.spice.be/djstore/ProductImages/jb/highq20s.jpg)

man beachte die angefügte Beschreibung:
. Professional direct drive turntable . Very fast starting . Pitch control 10% . Tone arm in S-shape with hydraulic lift . Carefully designed suspension (anti-feedback) . Possibility to start from mixing console . Slipmat included.
*lool*

trotz alldem fürn anfang net schlecht, worden jedoch nach einem Jahr gegen Technics getauscht! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
schleifer
Beitrag 11 May 2004, 17:36
Beitrag #2





Guests






wurde ja schon öfter mal erzählt.... hab mit zweien 4000ern von reloop angefangen. die oft erwähnten welten zwischen den nachbau-playern und den technics sind aber gerade im preis zu finden. dass der technics um vieles zu teuer ist, is aber eh klar.

Ich muss sagen, dass ich mit meinen reloops viel gemacht und dabei auch viel gelernt hab. Vieles, was ich heute mit meinen technics nicht machen kann (oder nur umständlich), weshalb ich einen reloop noch immer im set dabei hab.

ich rate weiterhin jedem fürn anfang ein günstiges set zu benutzen. mit guten nachbauplayern (die es gibt, auch wenn´s nicht jedem passt) kann man laaaange üben ohne auf vieles verzichten zu müssen. wem´s danach noch immer gefällt, und wer glaubt unbedingt auf technics arbeiten zu müssen (so wars bei mir halt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) ) der soll sie sich leisten.

für meinen teil find ich dennoch dass technics keineswegs rulez (liebe freunde dieses satzes (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) ) - da gibts mittlerweile schon ganz andere die "rulen"... aber folgende aussage ist wohl nicht zu leugnen: technics ist der standard. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

liebe grüße und viel spaß

Euer doc
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
N-Forcer   Mit welchen Decks habt ihr angefangen??   12 Apr 2004, 11:24
Fobs   Hab mit Gemini angefangen, d.h. ganz am Anfangs mi...   12 Apr 2004, 11:32
Mario_Mantis   i kann nimmer genau sagen was das für eine waren a...   12 Apr 2004, 11:35
Shark T.   1x bst direct drive 1x imq stageline djp 122 (riem...   12 Apr 2004, 11:53
Blunt Funk   Ich hatte am Anfang riemengetriebene Reloop (wohlg...   12 Apr 2004, 12:00
drsensimilla   bei mir wars so dass ich meine ersten schritte bei...   12 Apr 2004, 12:30
N-Forcer   äusserst kluge entscheidung! selten, dass si...   12 Apr 2004, 12:38
Darrien   1995 gab's irgendwie noch gar keine halbwegs b...   12 Apr 2004, 13:13
Nayrobi   Ich hab immer noch mein "Startset" ... ...   12 Apr 2004, 14:26
Dj-DarrenPK   meine ersten Tunries waren wie schon mal geschrieb...   12 Apr 2004, 14:53
drsensimilla   ich hab mir gedacht, lieber ein wenig länger spa...   12 Apr 2004, 16:10
DJ George le Nagelaux   @drsensimilla: Och wenn man den Chris aka CaTekk a...   12 Apr 2004, 16:29
drsensimilla   naja so wie sichs der kleine schorschilein vorste...   12 Apr 2004, 16:41
dmp   Früher: http://www.technoboard.at/uplo...   12 Apr 2004, 20:20
drsensimilla   nie im leben. ich schätz sie auch so, ohne das i...   12 Apr 2004, 22:48
Flanger D.   Ich habe auch gleich auf den guten begonnen!...   13 Apr 2004, 12:56
tschechischermärchenprinz   bei mir warns gemini 300 oder 600 weis nicht mehr   6 May 2004, 12:09
GK   bei mir waren es reloop 3000 ohh mein gott waren d...   6 May 2004, 12:51
LionelTwain   1x Omnitronic 1220 ---> Damals einzige Alterna...   7 May 2004, 10:45
schleifer   wurde ja schon öfter mal erzählt.... hab mit zweie...   11 May 2004, 17:36
fjo   aller anfang waren zwei kassettendecks (sic!) ...   11 May 2004, 17:45
Fobs   Hehe, war bei mir ganz genauso, hatte auch mitn ...   11 May 2004, 21:55
devilrocker   bitte mal alle die technics haben weggucken :) wa...   7 Jun 2004, 11:02
djtheengine   hab mit 2 Reloops 2000 MK angefangen /puk/   7 Jun 2004, 11:06
DJ George le Nagelaux   Mit Gemini XL-200 hab i angfangen, mei waren die e...   7 Jun 2004, 21:30
N-Forcer   ich mit JBSystems High Q20D----> man will ja n...   7 Jun 2004, 21:32
Mario_Mantis   hab ganz ganz am anfang so irgend einen blöden pla...   7 Jun 2004, 22:10
dj AcidGreen/Acidrecords   started with >> 2x technics 1210mk2 + gemin...   8 Jun 2004, 01:11
nannou   2 technics 1210 MK2 Ecler smack 30 mixer   8 Jun 2004, 11:30
djslimer   Mal schaun, vielleich kann ich den thread ja wiede...   15 Feb 2005, 03:02
Djslimer   So, wollt nur mitteilen, dass auch ich nun registr...   15 Feb 2005, 03:14
Eliah   meine ersten plattenspieler waren 2 /cry/ jaytec...   15 Feb 2005, 21:28
trick   omnitronic 1220 mk2 hab ich mir im märz 1996 geka...   15 Feb 2005, 21:30
lasthero   hab mir 1995 meinen ersten 1210 gebraucht gekauft ...   15 Feb 2005, 22:48
f_puschmann   ich denk es gibt ja mittlerweile genug alternative...   15 Feb 2005, 23:11

« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29. June 2024 - 05:23


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: