technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> DROGEN BEZOGEN, INOFS ANSTELLE VON VERBOTEN
Roman001
Beitrag 8 May 2004, 15:22
Beitrag #1


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



Unterstuetzt Bildung zur Schadenreduktion in Eurer PsyGoa, Trance, Techno, House, Acid, ..... Gesellschaft.
Drogenkonsum in der Freizeit gehört zu unserer Gesellschaft.

Die Frage ob das Positiv oder Negativ ist irellevant!!!!

Es wird immer Drogenkonsumenten geben, auch wenn es verboten ist.
Sensible Drogen Ausbildung wird zu besseren Resultaten führen als die
strengen Verbote.

Teilt Schadenreduktions-Informationen mit Freunden an Euren Parties.

Erzählt es weiter.

Lernt mehr, bitte!!!!


www.erowid.org
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Gismo
Beitrag 9 May 2004, 11:22
Beitrag #2


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 72
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.856



HE, der link zur seite (EROWID) ist echt cool ! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

hier z.b. eine anleitung zum ABSYINTH selber zu erzeugen:

die anleitung (auszug aus der page):

grafische darstellung:

(IMG:http://www.erowid.org/chemicals/absinthe/images/archive/thujone_3d_mid.jpg)

die zutaten:

4-Methyl-1-(1-methylethyl)bicyclo[3.1.0]hexan-3-one; 3-thujanone. .C10H16O; .mol wt 152.24. .C 78.90%, H 10.59%, O 10.51%. . A constituent of many essential oils; present in thuja, etc. Equilibrium mixture contains 33% .alpha.-thujone and 67% .beta.-thujone: Eastman, Winn, J. Am. Chem. Soc. 82, 5908 (1960). .alpha.- and .beta.-Thujones differ only in the stereochemistry of the 4- methyl group. Conformation: Hach et al., Tetrahedron Letters 1970, 3175. Chemistry: J. P. Kutney et al., Bioorg. Chem. 7, 289 (1978); eidem, Can. J. Chem. 57, 3145 (1979); 58, 2641 (1980). Toxicity study: K. C. Rice, R. S. Wilson, J. Med. Chem. 19, 1054 (l976). Review: J. L. Simonsen, The Terpenes vol. II (University Press, Cambridge, 1949) pp 32-52.

Colorless or almost colorless liquid. uv max (isooctane): 300 nm (.epsilon. 23). Practically insol in water. Sol in alc and many other organic solvents. LD50 s.c. in mice: 134.2 mg/kg (Rice, Wilson).

Caution: Ingestion may cause convulsions.

l-Form, ..alpha.-thujone.. ..bp17 83.8-84.1 deg. d425 0.9109. nD15 1.4490. [.alpha.]D20 -19.2 deg. LD50 s.c. in mice: 87.5 mg/kg (Rice, Wilson).

d-Form, .d-isothujone., .beta.-thujone.. ..bp17 85.7-86.2 deg. d425 0.9135. nD25 1.4500. [.alpha.]D15 +72.5 deg. LD50 s.c. in mice: 442.2 mg/kg

***********************************************************

ALLES KLAR ? - auf geht, jetzt wird das geile gesöff selbst gemacht ! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · nightlife, feierkultur & konsum · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23. June 2024 - 02:49


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: