technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Warner Music Deutschland, verkleinert...
Luminary
Beitrag 10 Apr 2004, 17:30
Beitrag #1


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



ZITAT
Warner Music Deutschland verkleinert Musik- und Künstlerangebot

Der deutsche Ableger des US-Konzerns Warner Music will die Bereiche Dance, Klassik und Jazz national aus seinem Repertoire streichen und das Geschäft mit nationalen Künstlern auf ein Minimum beschränken. Dies berichtet der Spiegel in seiner kommenden Ausgabe unter Berufung auf interne Warner-Dokumente. Künftig will sich Warner Music Deutschland mehr auf internationale Topstars wie Madonna konzentrieren und den Abschluss neuer Plattenverträge mit deutschen Künstlern radikal reduzieren. Auch die bei Warner verbleibenden Künstler müssen Einschränkungen hinnehmen: Große Marketingkampagnen werden nur noch auf etablierte Künstler beschränkt und Fernsehwerbung nur noch mit Top-Stars erfolgen.
Warner Music ist Ende vergangenen Jahres von einer amerikanischen Investorengruppe übernommen worden und wird seitdem massiv umstrukturiert. Seit einigen Tagen ist bekannt, dass etwa die Hälfte aller Mitarbeiter beim deutschen Ableger von Warner Music ihren Job verlieren. Damit leidet Warner stärker als seine Mitkonkurrenten unter der Rezession der Musikindustrie. Universal Music kam trotz Umstrukturierung bisher ohne Entlassungen aus -- allerdings schied Deutschland-Chef Tim Renner wegen Meinungsverschiedenheiten über die Sparpolitik von Universal aus dem Unternehmen aus. (boi/c't)


Quelle: www.heise.de

Ist zwar nicht unbedingt im Zusammenhang mit Techno, aber hat ja mit Musik generell zu tun.
Den Leuten wird immer mehr Einheitsbrei vorgesetzt... Vorausgesetzt, dass keine neuen kleinen Labels oder Vertriebe entstehen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
B.
Beitrag 10 Apr 2004, 22:37
Beitrag #2


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ad "Wir sind Helden":
eine kurze Recherche im Internet hat folgendes ergeben: auf http://www.wirsindhelden.com/ sieht man zwar ein "Reklamation Records", das darauf hindeutet, daß ein eigenes Label gegründet wurde, der Vertrieb läuft aber wohl über EMI (http://www.emi.de/ bzw. http://www.labelsmusic.de/)

Und zum Thema an sich ... was kann man noch dazu sagen, außer daß diese Entwicklung sehr schade ist. Daß die kleinen Nischenkünstler durch Big Sellers finanziert werden war schon immer so, nur wie soll jemals was nachkommen, wenn nun nur noch auf die bereits großen gesetzt wird? Kleine Labels ohne großen Verwaltungsapparat schön und gut, aber dann bleibt die Musik wieder nur den Insidern vorbehalten und viele bekommen nicht mal die Chance was anderes als den Mainstream zu hören ... es ist ein schmaler Grat zwischen "Underground", "sanftem Kommerz" und "kommerzieller Ausschlachtung" ...

Denke allerdings, daß eine Konzentration auf die Topstars im Endeffekt ein Schnitt ins eigene Fleisch ist. Außer die Dummheit der Menschen ist tatsächlich groß genug, um sich "gute Musik" vorsetzen zu lassen und diese auch zu kaufen ohne sich weitere Gedanken darüber zu machen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23. June 2024 - 18:31


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: