technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> 1210 problem
daniel
Beitrag 16 Nov 2003, 09:49
Beitrag #1


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 60
Mitglied seit: 14-May 03
Mitglieds-Nr.: 1.693



hätte da einen 1210er in aussicht, bei dem allerdings das plastikrad zum ein/ausschalten abgebrochen ist.
wie könnte ich das teil dennoch (möglichst einfach) einschalten? (wenn möglich ohne ersatzteilkauf..)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 6)
Fobs
Beitrag 16 Nov 2003, 10:12
Beitrag #2


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Hm, ankleben geht ned? Hab keinen Plan wies darunter aussieht möcht meins ja ned abreißen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Also eigentlich dürfts ja kein großes Problem darstellen stell ich mir vor und kann da nur wie schon des öfteren empfehlen zu nem Kumpel zu gehn der sich da besser auskennt, der kann ja auch ggf einen externen Schalter am Kabel oder so anbringen, is in 10 min geschehen und sehen tut man auch nix.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DJ Stone
Beitrag 16 Nov 2003, 11:13
Beitrag #3


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 195
Mitglied seit: 3-January 02
Mitglieds-Nr.: 7



Kann mir vorstellen, dass so ein Ersatzteil aber nicht die Welt kosten würde. Hast du schon mal bei einem Fachhändler nachgefragt?

Weiters muss man auch schon sehr werkeln, damit man DASS überhaupt abbrechen kann. :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 16 Nov 2003, 11:19
Beitrag #4


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



soviel ich weiß ist auch bei abgebrochener kappe innerhalb dieser senke noch ein metallstäbchen zu finden mit dessen drehen man den plattenspieler ein- oder ausschalten kann - hab das zumindest in einigen clubs schon so gesehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
daniel
Beitrag 16 Nov 2003, 11:38
Beitrag #5


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 60
Mitglied seit: 14-May 03
Mitglieds-Nr.: 1.693



@fjo: genau dieses metallstäbchen fehlt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/unhappy.gif)
@dj stone: werd mal nachfragen.. im übrigen: ich habe das teil nicht abgebrochen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dmp
Beitrag 16 Nov 2003, 16:36
Beitrag #6


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 767
Mitglied seit: 6-January 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 665



Hab mir das mal bei meinem 1210 genauer angeschaut (man braucht ja nur die Kappe rausziehen). Der Mitnehmerstift mit der Abflachung (der dir ja anscheinend fehlt) steckt ja wieder in einer Hülse und wird mit einem Sicherungsring fixiert (verhindert, dass man ihn einfach rausziehen kann). Probier mal aus, ob du da mit einem kleinen Schraubenzieher reinkommst. Wenn ja kannst damit immer ein- und ausschalten. Oder du machst dir einen provisorischen Mitnehmerstift (Schleckerstil oder Kugelschreibermine) ... musst halt a bissl improvisieren. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Gegebenfalls wärs halt dann doch besser wennst dir einfach den Ersatzteil kaufst.

(IMG:http://www.musicesp.com/images/SFKT122-01E2.gif)

... kostet um die €14,-.

Der Beitrag wurde von dmp bearbeitet: 16 Nov 2003, 16:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
daniel
Beitrag 16 Nov 2003, 22:02
Beitrag #7


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 60
Mitglied seit: 14-May 03
Mitglieds-Nr.: 1.693



das mitm schrauberzieher hätte ich schon versucht.. geht aber nicht.
habe selber einen 1210er und habe mir da den schalter genauer angeschaut. das problem: meiner ist relativ neu und hat bereits einen - wenn auch nur geringfügig - anderen schalter.. deswegen kann ich den alten player auch nicht mit dem schalter vom neuen 'fremdstarten'.
so.. hoffe das war einigermaßen verständlich..
werde jetzt versuchen einen alten schalter aufzutreiben..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30. June 2024 - 19:08


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: