technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> online store für PC ?, hilfe
Nayrobi
Beitrag 27 Mar 2007, 09:46
Beitrag #1


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



hi !

weiß jemand einen guten, verlässlichen, eher günstigen online store für pc hardware ??

bitte !!



Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 30)
Andros
Beitrag 27 Mar 2007, 09:50
Beitrag #2


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



www.geizhals.at
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 27 Mar 2007, 09:56
Beitrag #3


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



und unter http://geizhals.at/deutschland/ findest die deutschen händler die oft um eine ck billiger als die österreichischen sind!

wenn du wissen möchtest wie zuverläßlich die einzelnen händler sind, lies dir einfach die bewertungen durch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blunt Funk
Beitrag 27 Mar 2007, 10:00
Beitrag #4


##USER##
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.268
Mitglied seit: 17-March 03
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 1.446



ZITAT(Roman001 @ 27 Mar 2007, 09:56 ) *
die deutschen händler die oft um eine ck billiger als die österreichischen sind!



Seit der Erhöhung der Mehrwertsteuer zu Jahresbeginn in Deutschland rentiert sich das nicht mehr wirklich...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 27 Mar 2007, 10:03
Beitrag #5


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



da ahst du recht!

jedoch manchesmal sind dennoch noch ganzschöne unterschiede
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 27 Mar 2007, 10:18
Beitrag #6


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



hey..suchst wohl den thread hier: http://www.technoboard.at/index.php?showto...elcher+computer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K
Beitrag 27 Mar 2007, 10:43
Beitrag #7


oft im Keller
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 3.627
Mitglied seit: 30-December 01
Wohnort: NIEDERÖSTERREICH/Wachau
Mitglieds-Nr.: 3



http://www.ditech.at

Haben fast alles bzw. können alles besorgen, günstige Preise, sehr kulante Reklamations-abwicklung und kostenloser Versand per DPD ab 250 Euros !!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 27 Mar 2007, 10:49
Beitrag #8


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



jep!

punkto umtausch ist der ditech top!

preislich sind sie jedoch nichtmehr so wie früher die günstigsten in wien!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K
Beitrag 27 Mar 2007, 10:54
Beitrag #9


oft im Keller
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 3.627
Mitglied seit: 30-December 01
Wohnort: NIEDERÖSTERREICH/Wachau
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Roman001 @ 27 Mar 2007, 11:49 ) *
jep!

punkto umtausch ist der ditech top!

preislich sind sie jedoch nichtmehr so wie früher die günstigsten in wien!


Naja wenn man sich die Teile von den günstigsten Shops schicken lässt und die Versandkosten dazurechnet kommt man meistens auf das selbe wie wenn mans gleich zusammen vom ditech genommen hätte ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nayrobi
Beitrag 27 Mar 2007, 10:54
Beitrag #10


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



wow ditech is super !! danke !

was sagt ihr zu dieser config ?

QDGC8D DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR
KIT bestehend aus 2 Modulen zu je 1 GB
CL 5-5-5-12 1 224,90 € 224,90 €

IDE66D Prozessor INTEL Core 2 Duo E6600, 2 x 2,40GHz, S-775, Boxed
4096 KByte Cache, Conroe, 1066MHz FSB
NX-Flag Unterstützung, EM64T 1 290,70 € 290,70 €

MASI45 Mainboard S-775 ASUS P5B, ATX
1 x PCI-E x16, 3x PCI-E x1, 3 x PCI
Intel 965, 4x DDR2 533/667/800MHz
CPU FSB 533/800/1066MHz, 1 x UDMA133
1x Gigabit LAN, 10 x USB 2.0
8 Ch. Sound, 5x SATA intern, 1x SATA extern 1 107,80 € 107,80 €

GPA224 Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme N7300GS/HTD, 256MB
NVIDIA GeForce 7300GS, 256 MB DDR2
PCI-Express 16x, TV-Out, DVI
aktive Kühlung, Retail; Core Clock: 550 MHz
Memory Clock: 540 MHz, 64 Bit Interface 1 59,90 € 59,90 €

GMTT05 Gehäuse Midi THERMALTAKE Soprano, ATX, schwarz
Ohne Netzteil
495 x 210x 478 mm (H*B*T)
Fronteinschübe Extern: 4x 5.25",2x 3.5"
Interne Einschübe: 5x 3.5"
Lüfter: 2x 120mm 1 70,70 € 70,70 €

N43SS1 Netzteil ATX 430 Watt, SEASONIC S12-430, Active PFC
120mm Lüfter temperaturgeregelt
mittels Smart & Silent Fan Control
+3,3V/30A, +5V/30A, +12V1/14A, +12V2/15A
-12V/0.8A, +5Vsb/2A 1 89,99 € 89,99 €

--------------------------------------------------------------------------------
Gesamtgewicht: 16,2 kg Zwischensumme Warenkorb: 843,99 €
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 27 Mar 2007, 10:55
Beitrag #11


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



ditech kann ich auch nur absolut empfehlen, selbst scho viel gekauft, und kenn auch einige die dort regelmäßig shoppen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 27 Mar 2007, 11:02
Beitrag #12


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



nimm dir besser eine billigere cpu udn dafür ein besseres board welches auch CPU FSB 1333 Mhz unterstützt.

dann kannst zu zb in nem jahr oder 1,5 jahren deine core 2 cpu durch eine der neuen die bald auf den markt kommen ersetzen


zb dieses board:

Mainboard S-775 ASUS P5B-VM DO, microATX 1 x PCI-E x16, 1x PCI-E x4, 2x PCI
Intel Q965/ICH8 DO, 4x DDR2 533/667/800MHz
CPU FSB 533/800/1066/1333MHz
UDMA133, GBit LAN, 10x USB, Firewire, VGA
8 Ch. Sound, 6x SATA intern, 1x e-SATA extern</FONT>

um 115€ beim ditech

und diese cpu:


Prozessor INTEL Core 2 Duo E6400, 2 x 2,13GHz, S-775, Boxed 2048 KByte Cache, Allendale, 1066MHz FSB
NX-Flag Unterstützung, EM64T</FONT>

um 219€ beim ditech

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 27 Mar 2007, 11:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nayrobi
Beitrag 27 Mar 2007, 13:30
Beitrag #13


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



so hab mir das jetzt bestellt.

FREUDEEEEE


IDE66D Prozessor INTEL Core 2 Duo E6600, 2 x 2,40GHz, S-775, Boxed
4096 KByte Cache, Conroe, 1066MHz FSB
NX-Flag Unterstützung, EM64T 1 290,70 € 290,70 €

MASC03 Mainboard S-775 ASUS P5B-VM DO, microATX
1 x PCI-E x16, 1x PCI-E x4, 2x PCI
Intel Q965/ICH8 DO, 4x DDR2 533/667/800MHz
CPU FSB 533/800/1066/1333MHz
UDMA133, GBit LAN, 10x USB, Firewire, VGA
8 Ch. Sound, 6x SATA intern, 1x e-SATA extern 1 114,90 € 114,90 €

GPA224 Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme N7300GS/HTD, 256MB
NVIDIA GeForce 7300GS, 256 MB DDR2
PCI-Express 16x, TV-Out, DVI
aktive Kühlung, Retail; Core Clock: 550 MHz
Memory Clock: 540 MHz, 64 Bit Interface 1 59,90 € 59,90 €

GMTT05 Gehäuse Midi THERMALTAKE Soprano, ATX, schwarz
Ohne Netzteil
495 x 210x 478 mm (H*B*T)
Fronteinschübe Extern: 4x 5.25",2x 3.5"
Interne Einschübe: 5x 3.5"
Lüfter: 2x 120mm 1 70,70 € 70,70 €

N43SS1 Netzteil ATX 430 Watt, SEASONIC S12-430, Active PFC
120mm Lüfter temperaturgeregelt
mittels Smart & Silent Fan Control
+3,3V/30A, +5V/30A, +12V1/14A, +12V2/15A
-12V/0.8A, +5Vsb/2A 1 89,99 € 89,99 €

QDGC8A DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL4, CORSAIR, EPP
KIT bestehend aus 2 Modulen zu je 1 GB 1 249,90 € 249,90 €

Versandkosten: 0,00 €
Gesamtsumme inkl. 20% MWSt. 876,09 €
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 27 Mar 2007, 13:43
Beitrag #14


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



hm!

kanns ein, das du mit nem 430w netzteil auskommst!

hätt äher eines mit 500w genommen!

auf den sonictower hast noch vergessen!
oder magst den originalen kühler verwenden?

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 27 Mar 2007, 13:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blunt Funk
Beitrag 27 Mar 2007, 13:44
Beitrag #15


##USER##
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.268
Mitglied seit: 17-March 03
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 1.446



430W reicht 100%ig für die angegebene Konfiguration...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 27 Mar 2007, 13:46
Beitrag #16


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



glaubst auch das es noch reicht wenn er in nem jahr oder 1,5 jahren ne andre cpu reinsteckt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nayrobi
Beitrag 27 Mar 2007, 13:50
Beitrag #17


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



i glaub schon oder ?

hab ja sonst fast nix dran hängen usb mäßig ...

i nehm den orginal kühler ...
schlimm ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 27 Mar 2007, 13:57
Beitrag #18


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



na wird schon passen!

originalkühler reicht sicher auch aus. nur wird er hald net so leise sein.

falls er dir zu laut ist, kannst ja immer noch nen silentkühler kaufen.
als wärmeleitpaste würd ich dir dann auch die hier empfehlen

http://www.ditech.at/?from=geizhals&ge...CLP&kat=299

die ist echt top! hab sie bei cpu, grafikkarte und nb kühler in verwendung

GANZ WICHTIG IST ABER DAS DU DIESE WÄRMELEITPASTE NICHT BEI ALUKÜHLKÖRPERN VERWENDEST

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nayrobi
Beitrag 27 Mar 2007, 14:05
Beitrag #19


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



is da keine wärmeleitpaste bei dem prozessor dabei oder wie ??

ich kann mich erinnern, dass vor ca. 4 jahren als ich meinen vorletzten pc zusammengebaut hab, eine dabei war...

aber nur sehr vage die erinnerung *g*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 27 Mar 2007, 14:08
Beitrag #20


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



klar ist eine dabei,

aber wenn du dir mal nen neuen kühler kaufst kannst noch zusätzlich mit dieser wärmeleitpaste ein bischen mehr rausholen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nayrobi
Beitrag 27 Mar 2007, 14:13
Beitrag #21


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



ok - danke für die tipps und die hilfe !!

ich hoff ich bekomm die bestellung bald - ist alles lagernd

und ich hoffe das alles gleich funktioniert ohne unnötige umtauschaktionen !
das wär fürchterlich ...

vielen dank noch mal an euch alle !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K
Beitrag 27 Mar 2007, 14:14
Beitrag #22


oft im Keller
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 3.627
Mitglied seit: 30-December 01
Wohnort: NIEDERÖSTERREICH/Wachau
Mitglieds-Nr.: 3



Original Intel Kühler in Verbindung mit Core 2 Duo E6600 ist bei mir kaum wahrnehmbar weil ihn das Mainboard die meist Zeit sowieso nur mit halber Drehzahl laufen lässt.
430W Netzteil reicht auch aus, hab ein 400er und noch eine ältere GeForce GTX Grafikkarte drin ohne Probleme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nayrobi
Beitrag 27 Mar 2007, 14:24
Beitrag #23


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



irgendwie heftig beim conrad ist die komplett gleiche cpu um 70,- euro teurer ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nayrobi
Beitrag 27 Mar 2007, 14:35
Beitrag #24


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



alter für was denn ?

des bissi surren hört man bei mir jetzt schon kaum - weil I immer musik laufen hab
(IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 27 Mar 2007, 14:36
Beitrag #25


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(Nayrobi @ 27 Mar 2007, 15:05 ) *
is da keine wärmeleitpaste bei dem prozessor dabei oder wie ??

ich kann mich erinnern, dass vor ca. 4 jahren als ich meinen vorletzten pc zusammengebaut hab, eine dabei war...

aber nur sehr vage die erinnerung *g*


die wärmeleitpaste die dabei ist klebt meist mehr auf den fingern als auf dem prozessor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 27 Mar 2007, 14:42
Beitrag #26


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



erstens weils dann echt leise und zweitens fürs übertakten optimal und um einiges besser als ne normale wasserkühlung ist

und falls viele leute durchlaufkühler verwenden, werden acuh die preise fallen und dann kommts quasi gleichteier wie ne wasserkühlung mit radiator + lüfter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saftpackerl
Beitrag 27 Mar 2007, 14:46
Beitrag #27


swing 65 %
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 639
Mitglied seit: 5-October 05
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 7.266



was sagts ihr eigentlich zu dieser konfiguration, die ich grad zusammenkauf:

MOTHERBOARD:



http://geizhals.at/a228278.html

ASUS P5N32-E SLI, nForce 680i SLI (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB5I0-G0EAY00T)

PROZESSOR:

http://geizhals.at/a209545.html

Intel Core 2 Duo E6400 Sockel-775 tray, 2x 2.13GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (HH80557PH0462M)

CPU KÜHLUNG:

http://geizhals.at/a238565.html

Noctua NH-U9F CPU-Kühler (Sockel 754/775/939/940)

oder den hier:

<h3 style="padding: 8px; background: rgb(218, 225, 238) none repeat scroll 0% 50%; font-size: 12px; -moz-background-clip: -moz-initial; -moz-background-origin: -moz-initial; -moz-background-inline-policy: -moz-initial; margin-bottom: 4px; margin-top: 0px;" align="left">Noctua NH-U12F CPU-Kühler (Sockel 775/754/939/940/AM2)</h3>
http://geizhals.at/a219666.html

NETZTEIL:

http://geizhals.at/a222626.html

Zalman ZM600-HP 600W ATX 2.2


ARBEITSSPEICHER:



http://geizhals.at/a217237.html

G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-2GBNQ)

FESTPALTTEN:

2 x http://geizhals.at/a238961.html

Samsung SpinPoint T166 250GB 16MB SATA II (HD252KJ)


GRAFIKKARTE:

http://geizhals.at/a194202.html

2x


MSI NX7600GS-T2D256EH, GeForce 7600 GS, 256MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe (V041-220/V062-010)


DVD BRENNER:

http://geizhals.at/a205052.html

Samsung SH-S182D hellgrau bulk (BEWN/BEWE)


beim kühler bin ich mir noch nicht sicher ob ich den kleinen oder den großen nehmen soll. sind 8 euro unterschied...

der rest is größtenteils schon eingekauft.

ich komm auf insgesamt 1080 euro, was glaub ich kein schlechter preis für das system is!


(case is schon vorhanden, chieftec)

trotzdem würds mich interessieren was ihr dazu sagts!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 27 Mar 2007, 14:51
Beitrag #28


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



nimm dne großen!

der ist leiser als der kleine

ps.: verwendest außer soundkarte nochirgendwas im pci slot?

denn bei zwei grafikkarten wir nur ein pci slot frei sein!



Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 27 Mar 2007, 14:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saftpackerl
Beitrag 27 Mar 2007, 15:38
Beitrag #29


swing 65 %
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 639
Mitglied seit: 5-October 05
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 7.266



ja, laut datenblatt is der große im "supersilentmode" um 1dba leiser, was eigentlich vernachlässigbar, bzw nicht nachprüfbar wäre. allerdings is der große wesentlich schwerer. dafür is der kühlkörper größer und ich kann ihn vielleicht sogar komplett passiv betreiben? die dualcores ziehen ja angeblich nicht viel strom und werden daher nicht so heiss??

jedenfalls tendier ich eh zum größeren, für die 8 euro mehr....

soundkarte hängt per firewire direkt am mb.
in einem pci slot steckt eine paralleportkarte :D weil das mobo natürlich sowas "altes" nicht mehr hat, mein 8x8 motu midi interface aber über pp rennt!
es bleiben aber noch ein paar slots übrig (sind ja insgesamt 7), auch wenn die 2 grakarten die zwei schnellen fressen.

weiss wer ob sich festplattenlärmdämmung wirklich auszahlt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saftpackerl
Beitrag 27 Mar 2007, 17:05
Beitrag #30


swing 65 %
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 639
Mitglied seit: 5-October 05
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 7.266



pfui gacki!
jetzt seh ich das erst! na das find ich aber nicht gut1!

mal schaun wie weit der kühler von der grakarte raussteht. lüfter is ja zg keiner drauf, bzw is die pci-pp karte auch sehr flach....vielleicht funktioniert das ja doch irgendwie. ideal is das aber nicht....damn!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nayrobi
Beitrag 29 Mar 2007, 12:46
Beitrag #31


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



wow ich kann meine sachen heute schon beim dpd abholen

YEAH !!

hoffentlich passt und klappt alles mit den Teilen und beim Zusammenbau
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29. June 2024 - 01:21


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: