technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Längere Öffnungszeiten?
Längere Öffnungszeiten?
Längere Öffnungszeiten?
JA [ 22 ] ** [62.86%]
NEIN [ 13 ] ** [37.14%]
Abstimmungen insgesamt: 35
Gäste können nicht abstimmen 
Derrick S
Beitrag 7 Dec 2006, 11:09
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Auch hier mal ne kleine Umfrage, seid ihr dafür oder dagegen? Speziell der Sonntag wird jetzt diskutiert.

Da ich selber schon im Verkauf gearbeitet habe, bin ich dagegen, wenn man sich dann auch noch am Sonntag reinstellen muss wird das kein spass mehr. Sollte auf jedenfall freiwillig sein, wenn sich wer was dazuverdienen will nat. klar dafür.

wobei es nat. auch schön wäre mal nicht zur Tanke fahren zu müssen um noch Milch, Zucker, Fleisch oder sonstiges einzukaufen am Sonntag falls man zu wenig zu Hause hat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
4 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 67)
Andros
Beitrag 7 Dec 2006, 11:14
Beitrag #2


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



dafür! man kann ja damit auch bestimmt einige arbeitsplätze schaffn...auch wenns sicherlich nur teilzeit oder geringfügig is - mir egal...hab mich schon öfters geärgter weil SO nur tanke offen hat... und sowieso wärs mir am liebsten supermarkt bis 22:00 offen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 7 Dec 2006, 11:38
Beitrag #3


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Ich hab ja das Glück das U3 zu haben. Sonst wärs gestern nix mit den Zitronen gewesen. Die haben schon bis 22:00 offen.

Ich bin dafür, dass auch in einem Geschäft ähnliche Rhythmen wie bei Hotels oder Einsatzkräften eingeführt werden. Z.B. könnt ich mir vorstellen, dass jeder 2 Tage in der Woche frei bekommt, welche das sind ist frei. Das wäre schon mal für viele Kassakräfte besser als jetzt.

Und dann soll jeder über 4 Wochen nicht mehr als 160 Stunden arbeiten dürfen mit einem Wochenmaximum von 60 Stunden. Da sind die Überstunden schon dabei. Wenn also jemand länger offen haben will muss er für den Abend zumindest Teilzeitkräfte einstellen.

In Kanada war das auch sehr praktisch. Nachm Flug von Toronto nach Vancouver waren wir ziemlich fertig und sind am Nachmittag eingeschlafen. Irgendwann gegen 2:00 dann wieder aufgewacht und einfach schnell zum 7/11 gegangen. Und wurscht wann, wir waren nicht die einzigen Kunden. Also nutzt das auch wer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 7 Dec 2006, 11:53
Beitrag #4


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



Ja, unter der Bedingung, dass der Sonntag besser bezahlt wird und Sonntagsarbeit nicht verpflichtend sein darf. Kündigungen wegen der Verweigerung von Sonntagsarbeit sollten nicht möglich sein. Schließlich ist der freie Sonntag ein signifikanter Rest der Freiheiten, für die die Menschheit Jahrhundertelang gekämpft hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rosch
Beitrag 7 Dec 2006, 12:00
Beitrag #5


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



dagengen!
glaub nicht dass da so viele neue Arbeitsplätze geschaffen werden, deswegen nicht, weil die Leute ja aufgrund der längeren Öffnungszeit mehr kaufen, sie kaufen nur zu einem anderen Zeitpunkt.
also unterm strich is es nur eine Bequemlichkeit.
Ich glaub jeder schafft es zu den Öffnungszeiten die jetzt e schon mehr als großzügig sind seine Erledigungen zu machen, denn gestorben is noch keiner.....
also ich finds unnötig!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
salz01
Beitrag 7 Dec 2006, 12:03
Beitrag #6





Guests






ich hab mal für ja gestimmt. praktisch wärs schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dfx
Beitrag 7 Dec 2006, 12:06
Beitrag #7


sin(πx) / πx
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 1.593
Mitglied seit: 14-April 05
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 6.229



ich find die ganze vorschrift eigentlich unsinnig. warum darf ein geschäft überhaupt nur zu bestimmten zeiten offen haben? wenn ein geschäft meint, es muß jetzt am sonntag um mitternacht offen haben, warum sollte es nicht dürfen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
irina derevko
Beitrag 7 Dec 2006, 12:17
Beitrag #8


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 319
Mitglied seit: 9-October 06
Mitglieds-Nr.: 10.092



ZITAT(dfx @ 7. Dec 2006, 12:06 )
ich find die ganze vorschrift eigentlich unsinnig. warum darf ein geschäft überhaupt nur zu bestimmten zeiten offen haben? wenn ein geschäft meint, es muß jetzt am sonntag um mitternacht offen haben, warum sollte es nicht dürfen?

word!

das war eine der geilsten annehmlichkeiten als ich in amerika gelebt hab..
rund um die uhr einkaufen gehen zu können!
geht mir in ö extrem auf den keks,
dass das hier alles so früh zusperrt !!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steve 82
Beitrag 7 Dec 2006, 12:37
Beitrag #9


Forenjunkie
******

Gruppe: Members
Beiträge: 498
Mitglied seit: 19-July 06
Wohnort: Frankenburg
Mitglieds-Nr.: 9.270



dafür !!!! wäre auf jeden fall was, wenn supermärkte und co auch am sonntag offen hätten!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 7 Dec 2006, 12:38
Beitrag #10


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Bin auch dagegen, geh mit Roschs Meinung konform! Kann mir auch nicht vorstellen, daß da mehr Arbeitsplätze geschaffen werden, weil wahrscheinlich auch nicht mehr gekauft wird! Und wenn dann fallen sie halt irgendwo anders weg... Es hat ohnehin immer alles zwei Seiten, aber die Richtung die wir hier eingeschlagen haben finde ich nicht richtig! Gut, für mich der im Gastgewerbe tätig ist, wärs sicher auch schön, wenn der Sonntag oder das Wochenende nicht nur für mich meistens Arbeit bedeutet, somit hätten vielleicht auch andere Kumpels unter der Woche oft mehr Zeit... aber darauf verzichte ich!
Man wird es sich wohl noch einteilen können und sich mal den Kopf zusammen nehmen können um am Freitag oder Samstag zu überlegen was ich am Sonntag brauch! Einen Tag in der Woche soll auch mal Ruhe sein, genauso wie Nachts, die Tanken für das Allernötigste werden wohl ausreichen in dieser verwöhnten Welt wo man alles hinten und vorne reingeschoben haben möchte....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rosch
Beitrag 7 Dec 2006, 12:45
Beitrag #11


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



ausserdem gibts in wien, sowie auch in den größeren städten sowieso gewissen Verkehrskontenpunte wo ein Supermarkt auch Sonntags oder länger geöffnet hat.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tigerlili
Beitrag 7 Dec 2006, 12:46
Beitrag #12


technotussi
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.466
Mitglied seit: 22-December 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 609



ich bin für eine komplette liberalisierung der ladenöffnungszeiten, und jedes geschäft soll selber bestimmen, wann es wie lange geöffnet hat. letztlich wird sich jeder unternehmer das für ihn günstige modell, bei dem sich die personalkosten rentieren, weil genug umsatz, wählen.
ich kann mir vorstellen, dass gerade lebensmittelgeschäfte gut gehen würden, bekleidung- und sonstige freizeitshops werden wohl nicht so das bombengeschäft machen und letztlich lieber zugesperrt bleiben.
argumentation von wegen sonntag frei, weil hart erkämpft find ich nicht mehr zeitgemäß. österreich ist ein säkularer staat, und da die kirche immer mehr an schäfchen verliert, kommt also dem sonntag eigentlich eh nicht mehr die ursprüngliche bedeutung zu.
denke mir, dass sich sicher einige studenten/schüler für sonntagsaushilfsjobs finden würden...

aber gucken wir mal, ob dieses mal bei der debatte etwas herauskommt, oder ob es wie immer nach einer heißen diskussion einfach im raum verpufft. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/satisfied.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dfx
Beitrag 7 Dec 2006, 13:26
Beitrag #13


sin(πx) / πx
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 1.593
Mitglied seit: 14-April 05
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 6.229



ZITAT(rosch @ 7. Dec 2006, 12:00 )
glaub nicht dass da so viele neue Arbeitsplätze geschaffen werden, deswegen nicht, weil die Leute ja aufgrund der längeren Öffnungszeit mehr kaufen, sie kaufen nur zu einem anderen Zeitpunkt.

wie soll denn das gehen, ein geschäft, das früher nur ~50 std in der woche offen gehabt hat, dann aber ~100 std pro woche, ohne daß dann dort mehr leute arbeiten als früher?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tigerlili
Beitrag 7 Dec 2006, 13:31
Beitrag #14


technotussi
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.466
Mitglied seit: 22-December 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 609



na hey...18std hackeln pro tag ist schon drin (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/xmas.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 7 Dec 2006, 13:36
Beitrag #15


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



in österreich tuan sich viele schon mit 1h am tag schwer...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rosch
Beitrag 7 Dec 2006, 13:38
Beitrag #16


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(dfx @ 7. Dec 2006, 13:26 )
ZITAT(rosch @ 7. Dec 2006, 12:00 )
glaub nicht dass da so viele neue Arbeitsplätze geschaffen werden, deswegen nicht, weil die Leute ja aufgrund der längeren Öffnungszeit mehr kaufen, sie kaufen nur zu einem anderen Zeitpunkt.

wie soll denn das gehen, ein geschäft, das früher nur ~50 std in der woche offen gehabt hat, dann aber ~100 std pro woche, ohne daß dann dort mehr leute arbeiten als früher?

ganz leicht eigentlich, wenn meine Theorie über das nicht mehr sondern verteilter einkaufen stimmt, dann werden ganz einfach die Arbeitskräfte genauso aufgeteilt. Dann sind eben am Montag von 8-12 Uhr statt 4 VerkäuferInnen nur noch 2 da, und die 2 dafür 4h am Sonntag z.B. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von rosch bearbeitet: 7 Dec 2006, 13:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dfx
Beitrag 7 Dec 2006, 13:58
Beitrag #17


sin(πx) / πx
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 1.593
Mitglied seit: 14-April 05
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 6.229



ZITAT(rosch @ 7. Dec 2006, 13:38 )
ganz leicht eigentlich, wenn meine Theorie über das nicht mehr sondern verteilter einkaufen stimmt, dann werden ganz einfach die Arbeitskräfte genauso aufgeteilt. Dann sind eben am Montag von 8-12 Uhr statt 4 VerkäuferInnen nur noch 2 da, und die 2 dafür 4h am Sonntag z.B. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

das würde maximal funktionieren, wenn _alle_ geschäfte ihre öffnungszeiten gleich verlängern würden. was aber sicher nicht passieren wird, somit verhältnismäßig größerer andrang auf die paar geschäfte, die dann eben offen haben.

außerdem kaufen die leute dann vl nicht unbedingt viel mehr ein, aber eben öfters (dafür kleinere mengen).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Elektronyker
Beitrag 7 Dec 2006, 14:01
Beitrag #18


i bin's
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.627
Mitglied seit: 12-February 02
Wohnort: Gänserndorf
Mitglieds-Nr.: 44



ich wär dafür das die geschäfte rund um die uhr geöffnet sein sollten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
queen of house
Beitrag 7 Dec 2006, 14:19
Beitrag #19


elektrisiert!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 20-June 05
Wohnort: Mistelbach
Mitglieds-Nr.: 6.656



vom rein egoistischen standpunkt: dafür! weils wirklich praktisch/angenehm ist. allerdings fühl ich mich auch nicht sonderlich eingeschränkt dadurch dass die geschäfte sonntags geschlossen haben....
zum glück muss ich nicht darüber entscheiden (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 7 Dec 2006, 14:29
Beitrag #20


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



problematisch wird das allerdings für jene spezialisten, die sich eine anstellung eines Sonntagsmitarbeiters nicht leisten können. diese werden dadurch auf lange Sicht ausgebotet. Nicht das ich ein Freund von marktverzerrenden Maßnahmen bin, aber das hätte auf einen Großteil der selbstständigen kleinen Kaufleute ziemlich negative auswirkungen...

Aus dem Standpunkt der Bequemlichkeit, ja, es zipft mich an, dass ich samstag um 3 in der früh ausser irgendwo auf der tanke keinen ordentlichen Tequila a la "Jose Cuervo" mehr bekomm... ...oder Platten, ich hätte nie mehr zeit platten zu kaufen,als sonntag am abend... aber Plattenläden schreien ja nicht unbedingt nach sonntagsöffnungszeit....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roKay
Beitrag 7 Dec 2006, 14:37
Beitrag #21


Digitales Analog Manipulieren
******

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Mitglied seit: 28-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.728



mal ne frage @ elektronyker, andros und salz01

was arbeitets ihr ? sicher irgendwas im büro ... mit arbeitszeiten bis maximal 5 uhr ... samstag sonntags frei ... freitags nur bis 4 spätestens ...

hab ich recht ?

ich bin im einzelhandel tätig ... und hab täglich bis 19 uhr dienst ... darüber hinaus dann noch die administrativen und organisatorischen tätigkeiten täglich nach dienstschluss ... bis ca. 21 uhr ...

und das aber von montag bis samstag ...

solche aussagen wie ... die sollten immer offen haben ... und wär ur leiwand ... überlegts mal was das für andere leute bedeutet ... der job ist jetzt schon familienfeindlich ... weil ma ausser dem sonntag nix mehr hat ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 7 Dec 2006, 14:40
Beitrag #22


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



tut mir echt leid für dich, ehrlich

ich will trotzdem um 22:00 einkaufn, und du kannst mir glauben dass mein herz wegen leuten wie dir blutet wenn ich das will..............

Der Beitrag wurde von Andros bearbeitet: 7 Dec 2006, 14:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roKay
Beitrag 7 Dec 2006, 14:48
Beitrag #23


Digitales Analog Manipulieren
******

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Mitglied seit: 28-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.728



lol

und genau wegen leuten wie dir werd ich mich dagegen wehren solang es geht =)

um 22 uhr einkaufen ... wahrscheinlich weils nix im fernsehen spielt und auch keine party ist ... und anstatt zu schlafen geh ma lieber einkaufen ha ?

es würde sich auch wirtschaftlich ned wirklich rechnen ...

überleg mal ... die leute haben ned mehr geld ... es verlagert sich einfach alles nur noch ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 7 Dec 2006, 14:52
Beitrag #24


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



schau dieser ganze wirtschaftliche, soziale mist oder sonst was is mir eigentlich herzlich egal!

ich will die möglichkeit haben einkaufen zu gehn, wann ich will!

und wenns so hart für dich ist, hättest dir das vor deiner jobwahl überlegen sollen obst net besser was anders glernt/studiert hättest!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
queen of house
Beitrag 7 Dec 2006, 14:54
Beitrag #25


elektrisiert!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 20-June 05
Wohnort: Mistelbach
Mitglieds-Nr.: 6.656



harte worte...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roKay
Beitrag 7 Dec 2006, 14:55
Beitrag #26


Digitales Analog Manipulieren
******

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Mitglied seit: 28-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.728



du bist echt ein lustiges kerlchen ... =)

aber du hast immer noch nicht gesagt ob ich recht hatte mit der jobbeschreibung die ich dir zugeschrieben hatte ... oder studierst noch immer oder gehst zur schule ... und hast einfach keine ahnung was arbeit ist ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 7 Dec 2006, 14:56
Beitrag #27


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



ja was harte worte! wenn ich mich jetzt um jedes soziale elend auf der welt kümmern würd und mir das zu herzen geht könntets mich in die klapse einliefern!

bissl a egoismus darf ja wohl auch mal da sein :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
queen of house
Beitrag 7 Dec 2006, 15:01
Beitrag #28


elektrisiert!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 20-June 05
Wohnort: Mistelbach
Mitglieds-Nr.: 6.656



deswegen kümmert man sich am besten um gar keins (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

(aber ich hab ja auch für "ja" gestimmt - aus egoistischen gründen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roKay
Beitrag 7 Dec 2006, 15:03
Beitrag #29


Digitales Analog Manipulieren
******

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Mitglied seit: 28-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.728



die meisten leute haben aber solche arbeitszeiten die es ihnen ohne probleme ermöglichen 1 - 2 stunden pro tag einkaufen zu gehen ...

und da seh ich das ned unbedingt als notwendig an ...

weil alles andere wäre einfach nur so weiterzuspinnen ... wenn ma dann bis 22 uhr einkaufen gehen kann schreit dann wieder jeder das er bis 24 uhr einkaufen möchte weil man diese möglichkeit einfach BRAUCHT ... tztztz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 7 Dec 2006, 15:05
Beitrag #30


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



ich weiß nur von den supermärkten bei uns am land im tourismusgebiet! da brauchst mal probiern reinzugehn am SO (die dürfen da nämlich offen haben) und soviel is da unter der woche nie los wie am SO

also von wegen, wird nicht gebraucht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 7 Dec 2006, 15:14
Beitrag #31


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



ahja, und weils mir gerade einfällt! es gibt in treffen bei villach einen sparmarkt, der trotzdem er nicht in diese toursimusgebietregelung hineinfällt, am sonntag aufmacht, einfach weil er an dem tag am meisten umsatz macht und damit die strafe locker wettmacht!

also?!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 7 Dec 2006, 15:29
Beitrag #32


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



hmm naja, ich arbeit in der privatwirtschaft, derzeit von 8.00 bis 18.30-19.00
ich kann unter der woche mit viel glück 1 x oder 2 x was einkaufen...
is zwar nicht das ganze jahr über gleich.. trotzdem
in amerika arbeiten diese kräfte 30-40 stunden, schichtbetrieb (ja ich weiss, sicher auch nicht überall)
in Ö wärs jedoch so, dass gleich viel mitarbeiter die mehrleistung erledigen müssten da es,
1. bis jetzt nicht der fall war, also das system nicht von anfang an danach ausgerichtet war, daher
2. kein betrieb zusätzlich leut einstellen will/wird, was hätte er dann vom zusätzlichen umsatz (der sicher nicht die welt is)?

edit: ich red jetzt nicht vom spar der die strafe herinnen hat, weil er der EINZIGE is, wie schauts aus, wenn er nicht mehr allein und somit monopol ist

ich kack allerdings auf täglich praterstern billa, gleich wie tankstelle, ich hab auch keine mördermotivation jeden samstag einen wocheneinkauf zu tätigen (falls ich nicht so wieso in der arbeit hock)

somit ja, mit halbwegs fairen bedingungen
nein, weils die bei uns nicht geben wird

handel bei uns is so oder so ein scheissjob
privatwirtschaft auch .. (mit ausnahmen, ja ich weiss..)

ich geh zu meinem freund ums eck, kauf frisches gemüse, fladenbrot, diverses
auch an christliche feiertagen, da es für ihn & mich keiner ist!
die bäckerei 100 meter weiter vorn hat alles was das sontagsfrühstück braucht. ansonsten halt zum gausplatz

ich wohn seit 3,5 jahr in wien, hier brauch ich keine liberalisierung um jeden preis, hier gibt es sie eh schon, wird auch sicher nicht weniger werden

Der Beitrag wurde von ../[._/ bearbeitet: 7 Dec 2006, 16:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dfx
Beitrag 7 Dec 2006, 15:39
Beitrag #33


sin(πx) / πx
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 1.593
Mitglied seit: 14-April 05
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 6.229



das scheint das größte mißverständnis bzgl dieses themas zu sein...
ZITAT(../[._/ @ 7. Dec 2006, 15:29 )
2. kein betrieb zusätzlich leut einstellen will/wird, was hätte er dann vom zusätzlichen umsatz (der sicher nicht die welt is)?

es wird ja kein betrieb dazu gezwungen, länger offen zu haben. wenn einer das will, wird er auch zusätzliche leute einstellen (müssen), tut er das nicht ist er selber schuld und wird wohl nicht lang überleben...

ZITAT
... liberalisierung um jeden preis ...

das ist für mich ein widerspruch in sich, wer so denkt, hat das prinzip von liberal wohl nicht kapiert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 7 Dec 2006, 15:43
Beitrag #34


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



warum muss man neue mitarbeiter einstellen?

und den anderen satz von mir streich, hab zu oft orf nachrichten gesehen
jedoch wirds so enden, dass man nicht mehr konkurenzfähig ist, wenn man nicht länger offen hat, während andere bereits länger geöffnet haben
somit wirds zum zugzwang, ach gott eure realität hört sich immer so schön an
geh raus und schau, red mal mit den leuten im verkauf
und/oder wo auch immer

das endet in ZA 1:1 so wie es eh schon überall ist, ja es ist schon so
ausser bei ...

Der Beitrag wurde von ../[._/ bearbeitet: 7 Dec 2006, 15:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 7 Dec 2006, 15:44
Beitrag #35


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



hm...wenn wir schon dabei sind, könnt ma eigentlich auch gleich zur Diskussion stellen ob die "Ausgeh" Lokale länger offen halten sollten, auch Sonntags

Hier ein klares JA für längeres aufsperren, Sperrstunde in Wels 4 Uhr, dann kannst nur noch heimgehn oder max noch in den kleinen jaxx club
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roKay
Beitrag 7 Dec 2006, 15:45
Beitrag #36


Digitales Analog Manipulieren
******

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Mitglied seit: 28-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.728



ZITAT(dfx @ 7. Dec 2006, 16:39 )
das scheint das größte mißverständnis bzgl dieses themas zu sein...
ZITAT(../[._/ @ 7. Dec 2006, 15:29 )
2. kein betrieb zusätzlich leut einstellen will/wird, was hätte er dann vom zusätzlichen umsatz (der sicher nicht die welt is)?

es wird ja kein betrieb dazu gezwungen, länger offen zu haben. wenn einer das will, wird er auch zusätzliche leute einstellen (müssen), tut er das nicht ist er selber schuld und wird wohl nicht lang überleben...

na so ganz stimmt das nicht

es werden wahrscheinlich änderung bei manchen verträgen vorgenommen ... das derjenige dann nicht von 9:30 - 19 uhr arbeitet sondern von 12:30 - 22 uhr zB ... da heisst es werden die zuwenigen arbeitskräfte aufgeteilt ...

und neue einstellen ... hmm musst mal wen finden der am sonntag für das geld was er im einzelhandel bekommt auch arbeiten will ... vorallem qualifizierte leute ... weil irgendeinen deppen kann ich mir zwar in eine abteilung bei einem elektro-unternehmen stellen nur ist das der sinn ?

die leute die sonntags einkaufen wollen wollen auch gscheite beratung ... und die gibts so sicher ned ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 7 Dec 2006, 15:47
Beitrag #37


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



ZITAT(../[._/ @ 7. Dec 2006, 16:29 )
edit: ich red jetzt nicht vom spar der die strafe herinnen hat, weil er der EINZIGE is, wie schauts aus, wenn er nicht mehr allein und somit monopol ist

nur kurz ergänzend:

der spar ist ziemlich genau 500m ausserhalb dieser ominösen grenze! 700m weiter (also ca. 200m drinnen) is ein billa, hofer und zielpunkt versammelt! oiso is der bei weitem nicht allein dort (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 7 Dec 2006, 15:48
Beitrag #38


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



ZITAT(roKay @ 7. Dec 2006, 16:45 )
ZITAT(dfx @ 7. Dec 2006, 16:39 )
das scheint das größte mißverständnis bzgl dieses themas zu sein...
ZITAT(../[._/ @ 7. Dec 2006, 15:29 )
2. kein betrieb zusätzlich leut einstellen will/wird, was hätte er dann vom zusätzlichen umsatz (der sicher nicht die welt is)?

es wird ja kein betrieb dazu gezwungen, länger offen zu haben. wenn einer das will, wird er auch zusätzliche leute einstellen (müssen), tut er das nicht ist er selber schuld und wird wohl nicht lang überleben...

na so ganz stimmt das nicht

es werden wahrscheinlich änderung bei manchen verträgen vorgenommen ... das derjenige dann nicht von 9:30 - 19 uhr arbeitet sondern von 12:30 - 22 uhr zB ... da heisst es werden die zuwenigen arbeitskräfte aufgeteilt ...

und neue einstellen ... hmm musst mal wen finden der am sonntag für das geld was er im einzelhandel bekommt auch arbeiten will ... vorallem qualifizierte leute ... weil irgendeinen deppen kann ich mir zwar in eine abteilung bei einem elektro-unternehmen stellen nur ist das der sinn ?

die leute die sonntags einkaufen wollen wollen auch gscheite beratung ... und die gibts so sicher ned ...

na klar, wenn ich ~800€ grundsicherung im monat krieg geh ich am sonntag natürlich auch net arbeiten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baeh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 7 Dec 2006, 15:49
Beitrag #39


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



personal kosten sind die höchsten in den meisten unternehmen und natürlich würde es mit einer kleinen vertraglichen änderung (verpflichtende mehrleistung, flexible arbeitszeit usw..)
aufgeteilt

produktivität, flexibilität, ich kanns nicht mehr hören
wer heute noch glaubt es gibt fairness diesbezüglich, soll sie mir bitte zeigen
nicht die rechte des arbeitnehmers, die kenn ich eh
die reale situation

Der Beitrag wurde von ../[._/ bearbeitet: 7 Dec 2006, 15:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roKay
Beitrag 7 Dec 2006, 16:20
Beitrag #40


Digitales Analog Manipulieren
******

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Mitglied seit: 28-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.728



richtig ... weil wir müssen ja alle flexibel sein ... sowas wird erwartet ... nach gesetz arbeitet heute keioner mehr ... und das lernen schon meine lehrlinge ...

und wenn ma bis 19 uhr offen haben zB heisst das frühestens dienstschluss für alle um 19:15 ... und ned so wie manche bürohengste ... die um 16 uhr dienstschluss haben und um punkt 15:55 oder noch früher schon den arbeitsplatz verlassen damit sie um punkt 16 uhr (oder noch früher =)) das arbeitsgeöände / gebäude verlassen können ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 7 Dec 2006, 16:24
Beitrag #41


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



schau du versuchst da verzweifelt einen berufsstand schlecht zureden, weil die das einfach anders (besser) ausghandelt haben.

es gibt noch weitaus ärmere leute, mit schichtbetrieb, hackler, usw....

jeder hot sei kreuz zu tragen und von nix kommt nix - also husch gemma weiterarbeiten! cu @ billa!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 7 Dec 2006, 16:32
Beitrag #42


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



im schichtbetrieb is mir wesentlich besser gangen (rein arbeitsrechtlich)
und verdient hab ich bei weitem mehr
nur die arbeit war halt orsch hoch 10

handel & gastro = nein danke

Der Beitrag wurde von ../[._/ bearbeitet: 7 Dec 2006, 16:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roKay
Beitrag 7 Dec 2006, 16:33
Beitrag #43


Digitales Analog Manipulieren
******

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Mitglied seit: 28-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.728



ich red nix schlecht ... ich erklär dir nur das deine ansichten ned der realität entsprechen und warum das ganze mit dem länger offen usw ned funktionieren kann ...

aber find solche leute immer wieder leiwand ... solang es sie selbst ned betrifft ist ihnen alles scheiss egal ... tolle einstellung ... viel glück in deinem leben ...

da gabs mal ein sprichwort ...

Die Freiheit besteht darin, daß man alles tun kann, was einem anderen nicht schadet. (Arthur Schopenhauer ).

und damit du am sonntag oder sonst irgendwann einkaufen kannst und dir diese "freiheit" nimmst ... muss ich meine "freiheit" einschränken ...

verstehst du es jetzt ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 7 Dec 2006, 16:51
Beitrag #44


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



ja eh

mag trotzdem am sonntag um 22:00 einkaufen!

ahja, ich geh jetzt heim (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baeh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 7 Dec 2006, 17:49
Beitrag #45


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Wer macht denn immer diese Umfragen? Da fehlt immer eine wichtige Abstimmungsoption!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MadDonna
Beitrag 7 Dec 2006, 17:59
Beitrag #46


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 105
Mitglied seit: 5-August 05
Mitglieds-Nr.: 6.914



naja, zumindest wird der größtenteil der frauen für ja stimmen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

die shoppingsüchtige (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 7 Dec 2006, 18:49
Beitrag #47


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(Eye-Q @ 7. Dec 2006, 17:49 )
Wer macht denn immer diese Umfragen? Da fehlt immer eine wichtige Abstimmungsoption!

welche option fehlt dir denn?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ChrisP
Beitrag 7 Dec 2006, 19:00
Beitrag #48


blubb
****

Gruppe: Members
Beiträge: 214
Mitglied seit: 22-July 06
Wohnort: Giesing
Mitglieds-Nr.: 9.303



ZITAT(derrick s. @ 7. Dec 2006, 18:49 )
ZITAT(Eye-Q @ 7. Dec 2006, 17:49 )
Wer macht denn immer diese Umfragen? Da fehlt immer eine wichtige Abstimmungsoption!

welche option fehlt dir denn?

evtl. die "keine Ahnung" oder die "mir doch egal"-Funktion (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/eh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 7 Dec 2006, 19:39
Beitrag #49


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Ich bin dagegen, dass man am Sonntag mehr Geld bekommen sollte. Maximal in der Nacht weil da eher ein Überfall oder andere dumme Menschen sein könnten. Aber dafür sollte eine Liberalisierung immer auch mit Auflagen sein. Wer am Samstag und Sonntag arbeitet kann dann am Montag und Mittwoch frei haben. Oder geblockt an 2 Tagen.

Für mich als Selbstständigen ist Sonntag auch nur ein Tag. Genauso wie jeder Feiertag et cetera. Es gibt keine speziellen freien Tage. Ich kann mir nur aussuchen wann ich kein Geld verdienen möchte. Und wenn ein Service ausfällt und es ist der heilige Abend, dann kann ich mich auch nicht raus reden auf geregelte Arbeitszeiten.

Beim Zivildienst beim Roten Kreuz z.B. ist überhaupt ein Rad üblich, dass über 7 Wochen geht. Dabei hat man 5 Wochen Samstag und Sonntag frei und einen Tag unter der Woche und 2 Wochen hat man dann die Tage unter der Woche. Im Schnitt kommt man wieder auf 40 Stunden/Woche. Jede Stunde mehr ist eine die man für einen Zeitausgleich sammeln kann. Warum geht dass bei einer Rettung aber wenn man an der Kassa sitzt ist auf einmal alles unmöglich, weil man schweigt wenn man nach Arbeiten muss und Kinder hat man auch nur dort, ...

Es wundert mich auch, dass eine Tankstelle für niemanden ein Problem ist. Bitte dann definieren wir die Shops die länger offen haben dürfen mit einer Grenze für die Geschäftsfläche und max. 2 Mitarbeitern. Genau nichts anderes ist ein 7-Eleven. Aber wenn dann eben offiziell und nicht über Schlupflöcher wie Bahnhof und Tankstelle oder weil uns sonst die Touristen davon laufen. Die Konzentration solcher Shops auf "Ballungszentren" ergibt sich automatisch, weil ein Geschäft im Nirgendwo zu machen wird und aber dort wo viele Leute sind sich auch ausreichend Käufer finden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 7 Dec 2006, 19:50
Beitrag #50


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Naja, Banküberfälle finden auch vorzugsweise zwischen 8.00 und 16.00 statt,...

Wie auch immer, ich bin dagegen, weil wenn das ganze noch so freiwillig ist finden sicher etliche Arbeitgeber eine (evtl. illegale) Hintertüre um ihren Angestellten einmal mehr die Presse anzusetzen und das kann nicht gut sein. Mich täte interessieren, wieviele von den befürwortern im Handel arbeiten,...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roKay
Beitrag 7 Dec 2006, 20:01
Beitrag #51


Digitales Analog Manipulieren
******

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Mitglied seit: 28-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.728



ich trau mich fast wetten gar keiner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 7 Dec 2006, 20:03
Beitrag #52


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Glaube ich auch,... ich arbeite zwar nicht im Handel, aber ich halte es schlichtweg für unnötig. Die Leute haben dadurch weder mehr Geld noch Bedarf um einzukaufen, das ganze geht nur auf Kosten der Angestellten,... und die sind IMO im Handel durch ihre miesen Kollektivverträge sowieso schon bedient genug.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sicilia
Beitrag 7 Dec 2006, 20:16
Beitrag #53


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Mitglied seit: 28-October 06
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 10.259



ZITAT(2ndSoul @ 7. Dec 2006, 19:50 )
Mich täte interessieren, wieviele von den befürwortern im Handel arbeiten,...

Arbeite zwar nicht im Handel, aber muss trotzdem Sonntag, Feiertags etc.. arbeiten.

Es arbeiten doch fast alle Sparten auch Samstags, Sonntags und Feiertags. Ärtze, Strassenbahner, Kellner, Eisenbahner, Hebammen, Krankenpfleger, Krankenschwestern, uvvvm..

Ausserdem gibt es ja schon Supermärkte und Läden, die auch Sonntags offen haben. die türkischen Kreißler, der Mannershop zb und einige Souvenirläden in der innenstadt und auch alle Supermärkte auf Bahnhöfen und nicht zu vergessen die duty free läden am flughafen.
also finde ich echt warum sollte man die öffnungszeiten liberalisieren?
Funktioniert ja auch in anderen europäischen Großstädten.

vor 50 jahren konnte sich auch keiner vorstellen am samstag aufzuhaben oder unter der woche länger als bis 18:00 Uhr. und jetzt haben wir das alles...

ich denke es ist eine Frage der Zeit bis sich das Gesetz lockert...

Ich bin prinzipiell dafür, aber nur unter den geeigneten Bedingungen.

Wenn nicht dann ist es jedenfalls auch ok. Ist ja nicht zum Aushalten das Gewurrl (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif) auf der Mariahilferstrasse oder Kärntnerstrasse vor allem jetzt zur Weihnachtszeit. das bringt mich auf das leidige Thema Weihnachtsgeschenke einkaufen... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sneaky2.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baaa.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 7 Dec 2006, 22:44
Beitrag #54


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Mehr oder weniger "weiss nicht" oder "keine Angabe" was aber erklärungsbedürfitg wäre. Unter gewissen Umständen könnte ich dem schon was abgewinnen, aber diese Umstände werden sicher nicht diskutiert und von daher wäre ich dagegen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 7 Dec 2006, 23:40
Beitrag #55


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



ZITAT(2ndSoul @ 7. Dec 2006, 20:50 )
Wie auch immer, ich bin dagegen, weil wenn das ganze noch so freiwillig ist finden sicher etliche Arbeitgeber eine (evtl. illegale) Hintertüre um ihren Angestellten einmal mehr die Presse anzusetzen und das kann nicht gut sein.

Du meinst wie es jetzt schon bei Bahnhöfen und an Tankstellen der Fall ist? Obwohl über so dramatische Zustände hab ich dort noch nicht gehört.

Ausserdem wäre es traurig wenn wir uns einschränken lassen, weil irgendwer etwas schlechtes damit oder dabei anstellen könnte. Geht schon sehr in die Richtung "Messer, Gabel, Schere, Licht, sind für kleine Kinder nicht". Sicher ist sicher. Damits eich ned dasteßts.

Also nehmen wir einfach die Supermärkte weg von Tankstellen die dann vielleicht beim Auhof draussen sind (also dort draussen dann bei der Autobahn für die nicht-wiener) und dorthin wo die Leute wohnen. Dann braucht man nur ums Eck gehen und nicht mit dem einzeln mit dem Auto fahren. Tun wir sogar etwas gutes für die Umwelt so nebenbei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 8 Dec 2006, 00:37
Beitrag #56


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Ist glaube ich ein schwieriges Thema, ich habe jedenfalls noch nicht das Bedürfniss gehabt Sonntag oder Mitternacht in den Supermarkt zu gehen, die Tanke hat immer gereicht. Bei uns in Graz gibt es seit 2 Jahren einen Spar am Bahnhof der auch Sonntag von 6.00 bis 21.00 offen hat, aber den meide ich erst recht, da sind am Sonntag meistens alle Kassen offen und Du brauchst trotzdem oft 15 Minuten bis Du an der Reihe bist weil sich die Leute durch den halben Markt anstellen, aber Leute die nicht schnell einen Liter Milch und 3 Semmeln holen sonder Leute die hier offensichtlich ihren Wocheneinkauf tätigen wobei ich glaube bei den meisten ist das die Faulheit unter der Woche, aber wenn ich faul bin täte ich mir diesen Stress erst recht sparen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 8 Dec 2006, 00:38
Beitrag #57


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



ZITAT(ChrisP @ 7. Dec 2006, 19:00 )
ZITAT(derrick s. @ 7. Dec 2006, 18:49 )
ZITAT(Eye-Q @ 7. Dec 2006, 17:49 )
Wer macht denn immer diese Umfragen? Da fehlt immer eine wichtige Abstimmungsoption!

welche option fehlt dir denn?

evtl. die "keine Ahnung" oder die "mir doch egal"-Funktion (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/eh.gif)

Auf diese Frage kann man eigentlich nur mit ich bin dafür oder mit ich bin dagegen, respektive ja oder nein antworten. Leute, denen es egal ist, brauchen ja eh nicht abzustimmen,... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) . Aber wir könnten in Zukunft ja prinzipiell immer eine "Ich-bin-Eye-Q-und-will-einfach-auch-mitabstimmen-auch-wenn-ich-gar -nichts -konstruktives-beitragen-will" - Option einführen, ich wäre dafür, so kommt wenigstens jeder zum Zug am TB auch wenn er eigentlich gar nichts sagen will,... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)

Der Beitrag wurde von 2ndSoul bearbeitet: 8 Dec 2006, 00:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 8 Dec 2006, 01:33
Beitrag #58


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Hm, da ich sowieso alles bis auf Lebensmittel übers I-net bestelle, brauche ich keine besonderen Öffnungszeiten, länger müssens scho goar net sa!- Später anfangen OK, länger nein- wo kommen wir da den hin zurück ins 18zente jahrhundert... (arbeitsrechtlich gesehen)

Ich selber maag Abendarbeit, wenn ich dafür später aufstehen kann, wenn ich dann aber länger arbeiten muss für Verhältnissmäßig weniger Geld, dann gibts zorres (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 8 Dec 2006, 02:17
Beitrag #59


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Zur zweiten Seele: gehts dir nun besser (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nachtschatten
Beitrag 12 Dec 2006, 22:05
Beitrag #60


Klugscheißer for eternity
***

Gruppe: Members
Beiträge: 108
Mitglied seit: 8-January 06
Wohnort: Graz / Klagenfurt
Mitglieds-Nr.: 7.747



Ich bin strikt gegen Sonntagsarbeit und Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten.

Der Sonntag ist der einzige regelmäßige Tag, wo so gut wie alle frei haben und gemeinsam etwas unternommen werden kann, mit Familie oder mit Freunden.
Außerdem befürchte ich, wenn Sonntagsarbeit normal sein würde, die Sonntags-Extrazuschläge langsam wegfallen. Man kann außerdem nicht eruieren, ob ein Mitarbeiter aufgrund seiner Weigerung am Sonntag zu arbeiten, gekündigt wird.

Mein Herz schlägt sozial und nicht so egoistisch wie das von manch anderen hier, daher: NEIN! Die Globalisierung setzt unserem Sozialsystem schon genug zu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steve 82
Beitrag 12 Dec 2006, 23:41
Beitrag #61


Forenjunkie
******

Gruppe: Members
Beiträge: 498
Mitglied seit: 19-July 06
Wohnort: Frankenburg
Mitglieds-Nr.: 9.270



ZITAT(roKay @ 7. Dec 2006, 20:01 )
ich trau mich fast wetten gar keiner

hehe, ja das glaub ich auch!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 31 May 2007, 07:11
Beitrag #62


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



nochmal rauskram

längere Öffnungszeiten sind nun fix:


Neue Ladenöffnungs- und Arbeitszeiten beschlossen

Die Novellen zur Arbeitszeitregelung und Ladenöffnung haben gestern den Ministerrat passiert. Damit wird eine Maximalarbeitszeit von bis zu zwölf Stunden täglich und 60 Stunden pro Woche möglich.

Das Öffnungszeitengesetz sieht einen wöchentlichen Spielraum von 72 Stunden vor. Unter der Woche dürfen Geschäfte künftig bis 21.00 Uhr, an Samstagen bis 18.00 Uhr geöffnet sein.

Die Maßnahmen seien ein "Signal für die Sicherung des Arbeitsstandortes", sagte Vizekanzler Wilhelm Molterer (ÖVP). Für Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (SPÖ) sind die neuen Öffnungszeiten grundsätzlich nicht "sittenwidrig".
quelle: orf.at


pfff..bin mal gespannt was die verkäufer, welche in den Geschäften arbeiten dazu sagen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 31 May 2007, 07:16
Beitrag #63


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



find ich super !!

aber eh klar das die övp dafür sorgen musste denn die spö hat bisher nichts geleistet ausser wie immer wenn an der macht unötig geld rausgeschmissen.

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 31 May 2007, 07:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
S.DOT ™
Beitrag 31 May 2007, 07:44
Beitrag #64


¡No estes chingando!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: Oberoesterreich
Mitglieds-Nr.: 4.973



Find ich auch nicht schlecht! Der Sonntag bleibt nach wie vor "heilig" und ich wünsche den Handelsangestellten, dass sich das nicht ändern wird...

Der Beitrag wurde von dgve bearbeitet: 31 May 2007, 07:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tigerlili
Beitrag 31 May 2007, 07:50
Beitrag #65


technotussi
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.466
Mitglied seit: 22-December 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 609



ZITAT(derrick s. @ 31 May 2007, 08:11 ) *
Unter der Woche dürfen Geschäfte künftig bis 21.00 Uhr, an Samstagen bis 18.00 Uhr geöffnet sein.



sie dürfen länger offen haben. ob die geschäfte aber länger offen halten, wird dann wohl von filiale zu filiale anders geregelt sein.vermutlich werden die einkaufszentren und 2 großen einkaufsstrassen länger offen halten...beim rest wird noch immer aufgrund von wenig kundschaft um 18.30/19.00 schliessen...

also im grunde wird es nur ne spur unübersichtlicher für den kosumenten (IMG:style_emoticons/default/tounge.gif) mal schauen wie oft ich vor verschlossenen türen stehe...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 31 May 2007, 08:13
Beitrag #66


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Ich bin beeindruckt, alles zum Wohle unserer Sicherheit. Egal ob es um unserere "private Sicherheit" geht, oder die Sicherung der Arbeitsplätze... (IMG:style_emoticons/default/sarcasm.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 31 May 2007, 09:26
Beitrag #67


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



cool, wenn da billa dann um de eckn no endlich tschick vertreibt fühl ich mich langsam pudelwohl da (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 31 May 2007, 09:33
Beitrag #68


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



QUOTE(dj AcidGreen/Acidrecords @ 31 May 2007, 08:16 ) *
aber eh klar das die övp dafür sorgen musste denn die spö hat bisher nichts geleistet ausser wie immer wenn an der macht unötig geld rausgeschmissen.


Also mit solchen Statements wäre ich vorsichtig... Die Frage bleibt, ob denn die Konsumenten zu diesen Zeiten überhaupt noch Geld aufbringen, b.z.w. ihre Shopping-Angewohnheiten ändern...

B.t.w. ich wähle weder Spö noch Övp, aber die eine Partei der beiden zu loben und die andere zu kritisieren ist mehr als gewagt. die haben beide exakt die gleichen vorhaben, sie sind beide gleich korrupt und die schlimmsten Verschwendungsbeschaffungen wurden noch unter der Rot-schwarzen Koalition bestimmt. Was wäre wenn Wien schwarz wäre ? statt Play.FM wird Heimat.FM gefördert, das Flex wegen Bereitstellung von Räumlichkeiten für den Drogenkonsum geschlossen und zur CV-Verbindungshütte gemacht.... Also lieber nicht so undifferenzierte politische Aussagen machen, weil das wäre einen eigenen Thread wert, der keinen interessiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Small Talk · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25. June 2024 - 05:41


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: