technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> review Wasserratte trifft Matthias Tanzmann, 15.05.2009
Kalendereintrag

Löschen · Bearbeiten

Wasserratte trifft Matthias Tanzmann (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 15. 5. 2009 (Einmaliges Ereignis)
Wasserratte trifft Matthias Tanzmann
LineUP Matthias Tanzmann
Philipp Straub
Crazy Sonic
Patrick Testor
Friedrich Locke


2nd floor

Levi
Specials/Infos - Gewinnspiel siehe weiter unten
Entry 11.-
Styles mnml/tech/house
Location Badeschiff/Laderaum
An der Donaukanallände zwischen Schwedenbrücke und Urania
1010 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges Gewinnspiel:

2 x 2 Karten




Matthias Tanzmann


When looking for a place that plays electronic music in Leipzig, at the top of the list you will find the Distillery, the most renowned club in Eastern Germany. For Matthias Tanzmann the Distillery has special importance, as since 1997 he has been resident DJ there, providing the soundtrack for Leipzig nightlife for more than a decade.

From the beginning Matthias’s musical output has revolved around more than just functional club music, regardless of whether it’s on the turntables or in the studio. Combining subtle arrangements that ride the deep vibes that lie between House and Techno, yet never forgetting the drive for the dance floor - that is what Matthias Tanzmann’s music is about.

Together with Daniel Scholz he founded Gamat 3000 at the end of the 90’s. With releases on Dessous Recordings, Freude am Tanzen and FM Musik they quickly made a name for themselves in the German House scene. The duo even landed one of the club hits of the summer of ‘99, with the track 'Feeling Love'.

At a millennium New Year’s Eve party, Matthias and Andrè Quaas (then part owner of the Distillery) decided to start a new label which would offer a premium platform for Leipzig House protagonists and for befriended international producers. With the release of the Gamat 3000 - ”Radio Moon” EP, the Moon Harbour label started along with the new millennium and received extremely positive feedback from the press and clubs alike. Matthias took over as A&R and Andrè now manages the entire administration of the label.

In 2000 Matthias made his debut as a solo artist with “Rose Garden”. In parallel to the success of Moon Harbour and Gamat 3000, he also rapidly advanced to becoming one of the most booked German House DJ’s. He later became resident DJ at the clubs Flokati (Munich) and Sternradio (Berlin), playing gigs from Moscow to Barcelona, Paris to London. As host of Moon Harbour Label Flights at the Distillery, Matthias has renowned international DJ’s to play, with the likes of Jackmate, Steve Bug, Jesper Dahlbäck and many more playing so far.

It is not only music that plays an important role in Matthias Tanzmann’s life. In Weimar he studied media design at Bauhaus University. This was a creative extension to his work in Gamat 3000 and his profile as a solo artist. By 2007 he had released numerous EP’s, three mix compilations and remixed tracks by Moby, Wighnomy Bros., Freestyle Man, Marlow, Terry Lee Brown Jr. and Dapayk & Padberg.

Collaboration with other artists is also very important for Matthias. Together with Steve Bug or Daniel Stefanik, he has produced various EPs, drawing inspiration from the new dynamics and sounds that the collaborative process can create.

While over the years his tracks have developed from classical Deep House with a European edge, through to Minimal House bordering on advanced Techno, groove and deepness were and still are the essential elements of Matthias Tanzmann’s music.
Zurück
Moxx
Beitrag 17 May 2009, 19:33
Beitrag #21


pokémontrainer
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 313
Mitglied seit: 18-February 08
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 13.289



ZITAT(lashair @ 17 May 2009, 13:25 ) *
mannmannmann.

hab tanzmann auf jeden fall super gefunden, und mag auch das badeschiff. muss man halt bissl was fürn sound tun. playground haben damals auch a zusätzliche anlage reingstellt, und da wars fett.


ich bin deiner meinung. wir werden wenn vom badeschiff her alles passt, auch eine zuätzliche anlage am 13.06. mit markus fix reinstellen.

also bitte alle kommen g
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-roland-
Beitrag 17 May 2009, 21:06
Beitrag #22


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.070
Mitglied seit: 14-January 07
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 10.903



QUOTE(barbara @ 17 May 2009, 14:48 ) *
das nächste mal wieder ins flex, ja?!...


jo seh ich auch so.. ( oder camera )

Der Beitrag wurde von -roland- bearbeitet: 17 May 2009, 21:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
enZ
Beitrag 17 May 2009, 21:40
Beitrag #23


Partygast
****

Gruppe: Members
Beiträge: 169
Mitglied seit: 21-November 08
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 14.749



Ich fands im Badeschiff ziemlich cool, nur is die Musik halb gegen 4 ziemlich abgeflaut. Keine Ahnung obs später nochma angezogen hat, ich bin dann schon gegangen. Ich find aber das Badeschiff is ne geile Location und gefällt mir im Moment um einiges besser als das Flex. Irgendwer hat vorher gesagt am Freitag gibts einige Leute die so oder so ins Flex gehen, und das is genau der Grund warum ich da im Moment keinen Bock hab. Blabla, wieder son Publikumsscheiß, aber ich bin lieber mit 100 Leuten im Badeschiff feiern die Bock drauf haben als mit mehreren Hudnert im Flex wo die Hälfte sich nich weniger um die Musik scheren könnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rizzo
Beitrag 17 May 2009, 22:20
Beitrag #24


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 502
Mitglied seit: 18-October 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.642



wääh das mit der mucke is mir auch aufgefallen, so halb vier bis halb fünf wars n bisschen lahm, aber dann wurds wieder besser... am geilsten waren echt die ersten anderthalb stunden.

ich würd so n sound gern mal im sass hören (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) oder mal leute von oslo records, könnt mir diesen housigeren minimal da gut vorstellen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Crazy Sonic
Beitrag 18 May 2009, 11:18
Beitrag #25


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.624
Mitglied seit: 13-March 03
Mitglieds-Nr.: 1.424



Irgendwie ermüdet diese ganze Diskussion.
Einige hier glauben, man schnippt mit dem Finger und stellt einfach ein paar Boxen dazu und dann is alles super. Wir haben schon mal die ganze Anlage da unten ersetzt, das hat fast 1000 Euro gekostet, damit das was gescheites wird, nach Adam Riese geht sich das nie und nimmer aus, dass man dann mit einem guten Act auch noch ein (Mini)Geschäft macht, da man niemals mit mehr als 300 Leuten kalkulieren sollte. Also hiesse das, man weiss schon vorher, dass man ein Minus macht. Zumal heutzutage 10 Euro Eintritt schon heisse Diskussionen hervorrufen, also wie sollen dann Leute von unserem Schlag, die nicht schwerreich werden wollen,aber auch nicht Geld verlieren wollen nicht frustriert sein,wenn einige Wochen Arbeit für den Hugo sind und man als Lohn obergescheite Postings lesen muss?
Die Anlage da unten wurde in den letzten Monaten nachgebessert und neu eingemessen, man kann dort nie so laut und fett knallen wie im FLEX, das ist selbst mit einer eigenen PA schwierig bis unmöglich. Der Sound an sich war aber absolut in Ordnung, klanglich wie lautstärkenmässig, was neues dazuzustellen bringt nur dann was, wenn man sich den ganzen Tag unten hinstellt und das gescheit einstellt.
Das Gesuder mit "Der gehört ins FLEX" (wenns mich betrifft, dann nur dorthin, klaro) ist blödsinnig, dort spielen andere, die auch dorthin gehören.
Die Wasserratte war konzpetuell nie als reines elektronisches Spätkommerfest angedacht, sondern als Symbiose, Mitteldeck, eventuell Obderdeck im Sommer, Weinverkostung etc.
Dazu hat mir Tanzmann am besten gepasst, offensichtlich dürften sich sehr viele am Freitag einfach entschieden haben, gar nicht weg zu gehen, es war ja auch irgendwas am Samstag.....
Damit muss man leben, wir probieren es trotzdem am 10.6. mit Tigerskin nochmal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 18 May 2009, 13:11
Beitrag #26


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



unsere meinungen als blödsinnig abzutun, finde ich jetzt mal überhaupt nicht okay! (zumal du im gleichen satz selbst behauptest "nur dorthin")

die anlage unten im laderaum finde ich gar nicht schlecht; dass dort gute parties steigen können, haben ja andere abende bewiesen! dieses mal waren einfach zu wenig leute da...

mir ist das eigentlich schon recht oft aufgefallen (nicht nur im badeschiff oder flex, sondern auch in anderen clubs), dass solche abende komplett unberechenbar sind! muss als veranstalter ganz schön krass und frustrierend sein, wenn man nicht damit rechnen kann, was auf einen zu kommt... würde mich mal interessieren, ob das in der technoszene immer schon so war, oder erst in letzter zeit? bekannte von mir die auch veranstalten, haben bei konzerten nicht so das problem, weil sie durch den vorverkauf ungefähr abschätzen können, was an einem abend gehen wird. allerdings in einem ganz anderen genre.

egal: wünsche euch auf alle fälle viel erfolg mit tigerskin!!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 18 May 2009, 13:43
Beitrag #27


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(barbara @ 18 May 2009, 14:11 ) *
würde mich mal interessieren, ob das in der technoszene immer schon so war, oder erst in letzter zeit?


wenn du damit meinst, ob es schon immer so war, dass manche parties ein abbrenner sind und manche nicht - ja, das ist schon immer so. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) zumindest seitdem ich auf technoparties in österreich gehe (~ 13 jahre).

meiner meinung nach liegt das problem beim badeschiff darin, dass es (noch) kein fixes publikum hat, darum ists dort ev noch etwas schwieriger mit einem "minmalact" (den ich persönlich für grossartig halte) den laden zu sprengen..

letztes jahr war electro "gross" am badeschiff, heuer sinds mehr die minimalacts - da kennt sich die jüngere partygeneration halt nicht mehr aus. genau - die sind schuld am dilemma (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Der Beitrag wurde von forthetimebeing bearbeitet: 18 May 2009, 13:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 18 May 2009, 16:12
Beitrag #28


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



Die Anlagen Diskussion ist wirklich Sinnfrei auch wenn ich sie gestartet habe ^^

Crazy hat natürlich recht, es liegt nicht mal annähernd in der Möglichkeit des Veranstalters da jetzt ne super Anlage hin zu zaubern. Und die die denken dass man einfach da ne Box hinstellt und da nen Subwoofer, denen is eh net zu helfen. Abgesehen davon dass das Badeschiff rein von der Archetektonik schon mal ungeeignet ist.

Aber da sprechen wir von Dimensionen die es nur in wenigen Clubs gibt, und 90% der Österreicher die in Wien weggehen muss es einfach nur Laut sein.

Auch im Flex ist die Anlage nicht zu jedem Act gut eingestellt, fallt mir zb letztes mal Karotte ein. Da kommt es auf so viele Faktoren an zb. wie viele Leute im Club sind. Der Sound hört sich ganz anders an wenn wenige Leute da sind, als wenn der Club total überfüllt ist.

Jeder hat andere Standards, und für mich wars halt etwas was ich ziemlich schade fand, hätte Tanzmann gern im Flex gehört.

Is ja nur Feedback, wo ihr das jetzt veranstaltet entscheidet eh ihr (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

PS: Würd auch 20 Euro eintritt zahlen wenn ich dafür ein super Sounderlebnis, mit nem guten DJ hab (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
a strange one
Beitrag 18 May 2009, 16:19
Beitrag #29


ember
****

Gruppe: Members
Beiträge: 235
Mitglied seit: 13-September 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.433



QUOTE(Themis @ 18 May 2009, 17:12 ) *
Aber da sprechen wir von Dimensionen die es nur in wenigen Clubs gibt, und 90% der Österreicher die in Wien weggehen muss es einfach nur Laut sein.

???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 18 May 2009, 17:33
Beitrag #30


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(Themis @ 18 May 2009, 17:12 ) *
Würd auch 20 Euro eintritt zahlen wenn ich dafür ein super Sounderlebnis, mit nem guten DJ hab (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

(IMG:style_emoticons/default/crazy.gif) ! schätze, dann würdest ziemlich allein im club stehen?!...
um die 10 euro ist ja voll okay, aber irgendwo gibt es für die meisten halt grenzen;
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 18 May 2009, 17:53
Beitrag #31


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(forthetimebeing @ 18 May 2009, 14:43 ) *
wenn du damit meinst, ob es schon immer so war, dass manche parties ein abbrenner sind und manche nicht - ja, das ist schon immer so. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) zumindest seitdem ich auf technoparties in österreich gehe (~ 13 jahre).

ähh jein! ich hab das jetzt expliziter gemeint (net aufs badeschiff, oder diese party bezogen):
nehmen wir mal an, du hast einen durchschnittlich guten act in einem club; und den gleichen act im gleichen club zu einem anderen zeitpunkt - einmal ist die location gsteckt voll und ne wahnsinns stimmung, und beim nächsten mal kaum was los! das fällt mir halt vorallem bei den technoveranstaltungen auf, bei konzerten weniger. da ist die publikumsanzahl parallel zum bekanntheitsgrad der band. ist aber eh net wichtig, vielleicht war das ja nur zufall?!... (IMG:style_emoticons/default/lookaround.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 18 May 2009, 18:15
Beitrag #32


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



ja natürlich wären da viel weniger Gäste Barbara, habe ich ja auch nicht bestritten.

Ich sage nur ich würde es durchaus Zahlen. Du gehst halt jede Woche mehrmals fort da kann ich es verstehen dass du es nicht zahlen würdest.
Ich geh im Monat einmal weg wenns hoch kommt. Ich hab auch net gesagt das ich unbedingt in einem Österreichischen Club 20 Euro bezahlen würde, wie gesagt guter Act und gutes Sounderlebnis. Guten Act zu bekommen ist ja nicht schwer, zweiteres eher unmöglich hier. ( Und ich hoffe es fühlen sich jetzt nicht wieder irgendwelche Veranstalter angegriffen )

Wo Qualität ist muss halt auch ein gewisser Preis gezahlt werden.

@stranger: du musst schon eine Frage Formulieren

Ich meine damit dass die wenigsten

1) Überhaupt wissen wie sich super Sound Qualität anhört ( was kein Vorwurf ist, da in Wien einfach nicht die Liebe und die Finanziellen Mittel da sind )
2) In Folge dessen sich über dieses Thema zu unterhalten eher sinnfrei ist.

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 18 May 2009, 18:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
a strange one
Beitrag 18 May 2009, 18:22
Beitrag #33


ember
****

Gruppe: Members
Beiträge: 235
Mitglied seit: 13-September 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.433



du willst ne frage:

was ist mit den nicht-österreichern? wollens da auch 90 prozent nur laut?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 18 May 2009, 18:28
Beitrag #34


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(Themis @ 18 May 2009, 19:15 ) *
Ich hab auch net gesagt das ich unbedingt in einem Österreichischen Club 20 Euro bezahlen würde, wie gesagt guter Act und gutes Sounderlebnis. Guten Act zu bekommen ist ja nicht schwer, zweiteres eher unmöglich hier. ( Und ich hoffe es fühlen sich jetzt nicht wieder irgendwelche Veranstalter angegriffen )

ouwwtsch! (IMG:style_emoticons/default/closedeyes.gif) warscheinlich nicht nur die veranstalter, sondern auch die clubbesitzer!
außerdem uns österreichern vorzuwerfen, dass wir nicht wissen was gute soundquali ist, ist scho a bisserl heftig! würde mich interessieren von welchen clubs (ländern) du sprichst...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 18 May 2009, 18:41
Beitrag #35


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



@stranger äm keine Ahnung was mit den nicht- Österreichern ist?

Wenn du die nicht-Österreicher aus dem Sudan meinst dann würde ich sagen die haben keine Ahnung von guter Soundqualität.

Aber ehrlich mal was willst du von mir?


@Barbara, Ich glaube die meisten Clubbesitzer schauen das der Club ausgelastet ist und Geld rein kommt, und nicht das irgendwelche hohen anforderungen an die Soundanlage erfüllt werden.

Und ne ich nenne jetzt keine Namen,

1. Ist das Thema leicht Subjektiv angehaucht
2. Kann man hier eh nicht nachvollziehen wer überhaupt schon mal richtig gute Sound anlagen gehört hat
3. hat nicht jeder die selben Ansprüche an ne Party
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 18 May 2009, 19:01
Beitrag #36


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(Themis @ 18 May 2009, 19:41 ) *
Ich glaube die meisten Clubbesitzer schauen das der Club ausgelastet ist und Geld rein kommt, und nicht das irgendwelche hohen anforderungen an die Soundanlage erfüllt werden.

Und ne ich nenne jetzt keine Namen

ich bin überzeugt davon, dass die meisten clubbesitzer sehr wohl daran interessiert sind, wie die soundquali ist!! und es geht auch nicht immer allen um profit! die meisten die einen club eröffnen, stecken da ihr herz hinein, wollen sich einen traum erfüllen oder soetwas; sicherlich gibt es auch diejenigen, die nur auf geld verdienen aus sind! aber das ist meiner meinung nach, eher die minderheit!

wenn du schon damit anfängst, wäre es fein, dass du jetzt auch ein beispiel nennst, in welchem ausländischen club es bessere soundquali gibt...

edit: oder war das jetzt nur eine annahme ohne erfahrungswerte?! (IMG:style_emoticons/default/sneaky2.gif)

Der Beitrag wurde von barbara bearbeitet: 18 May 2009, 19:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 18 May 2009, 19:36
Beitrag #37


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



Was soll das jetzt bringen, ich nenn dir 5 clubs und du sagst mir dann, da war ich noch nie deswegen kann ich net mitreden oder was?

google top 100 clubs oder sowas da kannst ausgehen davon das die alle ne top anlage drin haben (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Außerdem soll das hier kein vergleich werden, österreich hat nen club mit ner annehmbaren soundanlage das is das flex, mehr wäre auch unverhältnismäßig für so ein kleines land und so ne bescheidene Clubkultur.

niemand verlangt dass das badeschiff ne super anlage hat, ich hab nur meine entäuschung geäußert, aber ich werds in zukunft lassen

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 18 May 2009, 19:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 18 May 2009, 19:54
Beitrag #38


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(Themis @ 18 May 2009, 20:36 ) *
ich hab nur meine entäuschung geäußert, aber ich werds in zukunft lassen

geh, wieso? wennst der meinung bist, wirst wohl einen grund haben!! hätte mich halt einfach interessiert, ob deine aussage auf vermutungen basiert, oder ob es dazu erlebnisse gibt?!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 18 May 2009, 20:09
Beitrag #39


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



Was interessiert dich denn jetzt genau?

Inwiefern die Badeschiff Anlage nen internationalen Vergleich stand hält?

Barbara, das is es net wert zum besprechen, ich empfehl dir gern paar Festivals, da kannst dann zur Afterhour paar Clubs besuchen dann kannst dir deine eigene Meinung bilden.

Nur soviel, das Sass ist noch nicht das Ende der Fahnenstange gibt noch viel zu Entdecken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
milou
Beitrag 18 May 2009, 20:35
Beitrag #40


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 249
Mitglied seit: 18-October 03
Wohnort: graz
Mitglieds-Nr.: 2.526



man kann dinge auch sinnlos ins endlose belabern. schad drum.

matthias tanzmann ist fuer mich seit letzten sommer einer meiner heroes, egal wo und wann er spielt, egal ob fuer ne grosse oder kleine crowd, er geniessts ohne ende und hat ein wunderbares gespuer! schade das das noch nicht bis zu jedem vorgedrungen ist oder warums auch gelegen hat, ganz egal, wunderschoenes set von ihm, dankeschoen

Der Beitrag wurde von milou bearbeitet: 18 May 2009, 20:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · wie war die Party ??? · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
9 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 9 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26. June 2024 - 19:49


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: