technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

7 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> musik und politik, musik politik und macht
musiclover
Beitrag 21 Apr 2009, 14:12
Beitrag #81


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Delegoano @ 21 Apr 2009, 14:33 ) *
Klar hast auch du das den tieren voraus, b.z.w. unterscheidet dich diese Eigenschaft massgeblicher als unsere Vorstellung eines Bewusstseins und der Sprache (die man Tieren ja gemeinhin nicht zutrauen würde -zu Unrecht) Denn kein Affe, Vogel oder noch so intelligentes oder gemeinhin kommunikatives Wesen nimmt rhythmische Musik so wahr wie der Mensch, nämlich bewusst UND unterbewusst. und das direkt messbar, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht.

definiere Politik...

Achja... genau gegenteilig? wie meinen? Das Prinzip des DJs hat ja was von einer Führergestalt, einer Identifikationsfigur, die komplett ohne jeglichen demokratischen Entscheidungsprozess den Takt vorgibt quasi... Politisch wäre es erst, wenn man Partizipieren kann, was dann wieder die Möglichkeit bietet sich argumentativ auf diese oder jene Seite zu stellen. Da das aber nicht passiert und "techno" auch keine politischen Zielvorgaben verfolgt ist es zu solch einer langlebigen Jugendbewegung geworden.

schneller als du denkst wäre diese Musik WEG vom Fenster... die Geschichte zeigt, dass selbst Protestsongschreiber vom Mainstream kastriert werden, z.b.: ein Manu Chao, der gewisse Länder aus Angst vor Behörden garnichtmehr bereist, oder ein Hans Söllner, dessen Erfolg seinem Protest zum verhängnis geworden ist, weil man ihm auf einmal etwas wegnehmen kann, ja sogar Xavier Naidoo darf dass Maul nicht zu weit aufreissen, sonst würde ihm die deutsche Stapo die Bude auseinander nehmen UND DEFINITIV was finden, was ihnen gefällt, ja selbst die gesamte 60er Jahre Peace-Bewegung hat sich durch ihre politikbesessenheit dazu geführt, dass die eigenen Künstler sich langsam aber sicher ins Abseits bewegt haben. Wo kein songtext, da kein Zeitbezug, also ohne Text ist es leichter eine gewisse "zeitlosigkeit" zu erreichen

Es gibt keine Message ausser: Dance... und das ist keine Verpflichtung, die sich aus dem Willen einer Mehrheit ergibt. Politisch sein heisst für mich Gegenwart und Geschehnis kritisch reflektieren. Wer tut das auf nem Rave?


Woher willst Du wissen, was Tiere unbewusst oder bewusst wahrnehmen?
Wie koennen wir das wissen, wo wir selbst doch keine sind...
Bei Musik und Tieren muss ich immer an Wale denken.
Und das mit den gestrandeten Walen, auch wenn ich jetzt damit wieder der uebertreibung oder dem Schwachsinn oder was auch immer bezichtigt werden koennte.
Ich hab mal gehoert, dass die Wale den Laerm der durch die ganzen militaerischen und anderen Stationen unter Wasser veranstaltet werden nicht mehr hoeren koennen und deshalb Selbstmord begehen...

Gerade diese keine Texte verwenden, alle Menschen selbst so frei wie moeglich interpretieren lassen..Selbstbestimmung(die herrschende Politik ist nicht auf Selbstbestimmung...)
Gerade diese keine Message haben...
Gerade dieses offen fuer alle Menschen sein...
dieses nicht parteiisch sein...im Gegensatz zur herrschenden Politik, die auf parteiisch sein aufgebaut ist- und parteiisch sein schliesst doch dann automatisch Ausgrenzung anderer Parteien mit ein.

Ist das denn keine kritische Reflektion der Gegenwart und der Geschehnisse?
Dieses Gegenteilige Handeln...

ZITAT(Delegoano @ 21 Apr 2009, 15:02 ) *
deine entspanntheit gegenüber den Trollen wird dir auf diesem board noch viel helfen... wenn du nicht selbst so eine trollige zeitgenössin bist...


Trolle sind im Wald
hier sind Menschen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 21 Apr 2009, 14:28
Beitrag #82


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



diese Wahrnehmung lässt sich anhand von elektrischen Strömen in den Nervenbahnen sowie an Muskelkontraktionen messen. Beim Mensch passiert da was, bei Tieren nicht. Messbar an der Änderung der Herzfrequenz, Atemfrequenz u.s.w., wiederum: keine Änderung bei Tieren, bei Menschen ganz klarer Einfluss auf das vegetative Nervensystem und einige innere Organe... beim Tier: niente...


Und was die Wale angeht: das halt ich doch nun schon für schwer esoterisch, was allerdings Meeresbiologen sagen ist, dass der durch das Sonar verursachte Lärm bei den Walen soetwas wie desorientierung verursacht, durch Überbelastung deren Hörapparates. Zudem muss man sich vorstellen, dass Wal-Geräusche und Sonar in ähnlich Tieffrequenten Wellen durch die gesamten Weltmeere wandern, somit sich Tiere auch nicht mehr an den Ortsangaben ihrer Artgenossen auf der gegenüberliegenden Seite des Globus orientieren können. Wenn du bei 160 db versuchst per telefon den Weg zu erfragen, wirst auch du irgendwo stranden. Auch beim Menschen haben extrem tieffrequente Signale bei genügend hoher Amplitude biologische Nachwirkung wie etwa Leber- und Lungenrisse, entleerung des Magens, Katatonie, Lähmungserscheinungen, u.s.w....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 21 Apr 2009, 16:02
Beitrag #83


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



Meingott da war wieder so viel Schwachsinn in einem Post wie ich es lange nicht mehr in diesem Forum gesehen habe

wennst so weitermachst brauchst keine Angst haben dass du jemals ein Denker wirst nichtmal ein kleiner

hör dir weiter "theorien" an und wenn dir eine gefällt dann glaub sie

Damit hast wirklich das Motto des letzten Jahrzehnts zusammengefasst

Der Beitrag wurde von Themis bearbeitet: 21 Apr 2009, 16:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 21 Apr 2009, 16:03
Beitrag #84


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Delegoano @ 21 Apr 2009, 15:28 ) *
diese Wahrnehmung lässt sich anhand von elektrischen Strömen in den Nervenbahnen sowie an Muskelkontraktionen messen. Beim Mensch passiert da was, bei Tieren nicht. Messbar an der Änderung der Herzfrequenz, Atemfrequenz u.s.w., wiederum: keine Änderung bei Tieren, bei Menschen ganz klarer Einfluss auf das vegetative Nervensystem und einige innere Organe... beim Tier: niente...


Und was die Wale angeht: das halt ich doch nun schon für schwer esoterisch, was allerdings Meeresbiologen sagen ist, dass der durch das Sonar verursachte Lärm bei den Walen soetwas wie desorientierung verursacht, durch Überbelastung deren Hörapparates. Zudem muss man sich vorstellen, dass Wal-Geräusche und Sonar in ähnlich Tieffrequenten Wellen durch die gesamten Weltmeere wandern, somit sich Tiere auch nicht mehr an den Ortsangaben ihrer Artgenossen auf der gegenüberliegenden Seite des Globus orientieren können. Wenn du bei 160 db versuchst per telefon den Weg zu erfragen, wirst auch du irgendwo stranden. Auch beim Menschen haben extrem tieffrequente Signale bei genügend hoher Amplitude biologische Nachwirkung wie etwa Leber- und Lungenrisse, entleerung des Magens, Katatonie, Lähmungserscheinungen, u.s.w....



vielleicht laesst es sich bei den tieren nur nicht gleich messen wie bei menschen
egal
wegen den walen
genau das meinte ich ja.
und ich bin ganz bestimmt nicht "e so terisch"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 21 Apr 2009, 16:08
Beitrag #85


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(Themis @ 21 Apr 2009, 17:02 ) *
Meingott da war wieder so viel Schwachsinn in einem Post wie ich es lange nicht mehr in diesem Forum gesehen habe

wennst so weitermachst brauchst keine Angst haben dass du jemals ein Denker wirst nichtmal ein kleiner

hör dir weiter "theorien" an und wenn dir eine gefällt dann glaub sie

Damit hast wirklich das Motto des letzten Jahrzehnts zusammengefasst


wie gesagt
wenn Du was als Schwachsinn empfindest
ist das dein Ding nicht meins
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themis
Beitrag 21 Apr 2009, 16:17
Beitrag #86


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Mitglied seit: 16-August 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.234



ja reds dir nur ein, ja nicht nachdenken !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 21 Apr 2009, 16:18
Beitrag #87





Guests






ZITAT(musiclover @ 21 Apr 2009, 15:12 ) *
Trolle sind im Wald
hier sind Menschen


sagst du - du bist ja auch neu hier (IMG:style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 21 Apr 2009, 16:20
Beitrag #88


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



ich kann meinen namen tanzen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 21 Apr 2009, 16:25
Beitrag #89





Guests






ZITAT(Andros @ 21 Apr 2009, 17:20 ) *
ich kann meinen namen tanzen!


jetzt fangst selbst wieder an spam zu produzieren den du dann in deiner rolle als mod wieder löschen musst (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 22 Apr 2009, 11:25
Beitrag #90


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(musiclover @ 21 Apr 2009, 16:08 ) *
wie gesagt
wenn Du was als Schwachsinn empfindest
ist das dein Ding nicht meins


Wenn deine eigenen Argumente und Schlussfolgerungen unter konkreten wissenschaftlichen Tatsachen und Grundlagen, die unabhängig von Chinesen, Arabern, Europäern, ... entdeckt wurden zusammen brechen sind sie nun mal schwach. Du kannst auch selbst nicht gegen sie argumentieren sondern nur wie ein Politiker ausweichen.

Das Problem ist, dass es bei dir aber eine Art Lebensgrundlage und grundlegende Denkweise darstellt und nicht nur eine Blödelei ist und damit wirst du nun mal von Leute die nicht gerade einen wirklich guten Rausch haben als Schwachsinnig empfunden. Dass du Gedanken andere nicht nachvollziehen kannst ist aber mittlerweile schon klar geworden, weshalb die "Diskussion" mit dir auch so anstrengend ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 22 Apr 2009, 13:55
Beitrag #91


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(eigengrau @ 22 Apr 2009, 12:25 ) *
Wenn deine eigenen Argumente und Schlussfolgerungen unter konkreten wissenschaftlichen Tatsachen und Grundlagen, die unabhängig von Chinesen, Arabern, Europäern, ... entdeckt wurden zusammen brechen sind sie nun mal schwach. Du kannst auch selbst nicht gegen sie argumentieren sondern nur wie ein Politiker ausweichen.

Das Problem ist, dass es bei dir aber eine Art Lebensgrundlage und grundlegende Denkweise darstellt und nicht nur eine Blödelei ist und damit wirst du nun mal von Leute die nicht gerade einen wirklich guten Rausch haben als Schwachsinnig empfunden. Dass du Gedanken andere nicht nachvollziehen kannst ist aber mittlerweile schon klar geworden, weshalb die "Diskussion" mit dir auch so anstrengend ist.


Ich bin nicht ausgewichen.
Ich sag ja nicht, dass meine Theorien wahr sind, denn Wahrheit ist etwas das waechst.
Ich nehme nur die Wissenschaft nicht als Wahrheit an.
Die Wissenschaft ist fuer mich nichts weiter, als die neue Religion vieler Menschen.
Nur erscheint sie mir persoenlich gefaehrlicher, weil viele Menschen alles fuer bare Muenze nehmen , was die Wissenschaft so alles erzaehlt.
Und selbst gute Wissenschaftler wissen, dass Sie nicht die Wahrheit entdeckt haben, sondern dass es eben Theorien sind und Sie sich selbst auch immer wieder verbessern muessen.

Ich seh auch kein Problem, und glaub mir, ich bin nicht allein.
Ich finde es auch lustig, dass Du von mir und dann nicht nur von Dir sondern auch immer fuer andere sprichst. Moegen mich auch andere fuer Schwachsinnig oder was auch immer halten, das ist nicht mein Ding.

Ich kann sehr wohl Gedanken anderer nachvollziehen, was aber nicht gleich heisst ich muesste diese dann gleich fuer mich adaptieren.

ZITAT(Loge @ 21 Apr 2009, 17:18 ) *
sagst du - du bist ja auch neu hier (IMG:style_emoticons/default/happy.gif)


sagst Du ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 22 Apr 2009, 14:21
Beitrag #92


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



QUOTE(musiclover @ 22 Apr 2009, 14:55 ) *
Die Wissenschaft ist fuer mich nichts weiter, als die neue Religion vieler Menschen.
Nur erscheint sie mir persoenlich gefaehrlicher, weil viele Menschen alles fuer bare Muenze nehmen , was die Wissenschaft so alles erzaehlt.
Und selbst gute Wissenschaftler wissen, dass Sie nicht die Wahrheit entdeckt haben, sondern dass es eben Theorien sind und Sie sich selbst auch immer wieder verbessern muessen.


Klar... das ist gefährlich. Trotzdem bevorzuge ich die Wissenschaftgegenüber jeder anderen Weltreligion. Die Leute nehmen ja auch für bare Münze was ihnen die Religion erzählt und das ist imho noch ein größerer Fehler. Wissenschaft kennt kein gut und böse, und daher kennt ernstzunehmende Wissenschaft weder gut noch schlecht und somit kein gesellschaftliches Mainstreaming und keine Tabus, ausserdem wird (wenn man mal Galileo und WdW-Sendungen aus diesem Themenkomplex herausnimmt) eine klare, detaillierte Ursache-Wirkungsrechnung aufgestellt die nachvollziehbar ist... bei komplexer Wisenschaft (quantenphysik/spintheorie, astrophysik u.s.w.) zählt hingegen, dass sie ergebnisse bringt, auch wenn die dahinterliegenden Prozesse mehr an "Glaubensfragen" als an logische lineare Algebra erinnern. All das können Religionen für sich nicht behaupten. In diesem Universum ist nach wie vor Mathematik die universellste aller Sprachen.... Also bloss keine Angst vor Wissenschaft jenseits von PM, Galileo und Welt der Wunder...

Der Beitrag wurde von Delegoano bearbeitet: 22 Apr 2009, 14:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simsim
Beitrag 22 Apr 2009, 14:27
Beitrag #93


Cat
****

Gruppe: Members
Beiträge: 172
Mitglied seit: 2-February 09
Wohnort: Traunstein(BY) <-> Heidelberg
Mitglieds-Nr.: 15.148



ZITAT(musiclover @ 22 Apr 2009, 14:55 ) *
Die Wissenschaft ist fuer mich nichts weiter, als die neue Religion vieler Menschen.
Nur erscheint sie mir persoenlich gefaehrlicher, weil viele Menschen alles fuer bare Muenze nehmen , was die Wissenschaft so alles erzaehlt.
Und selbst gute Wissenschaftler wissen, dass Sie nicht die Wahrheit entdeckt haben, sondern dass es eben Theorien sind und Sie sich selbst auch immer wieder verbessern muessen.


Genau der Punkt, den du in deinem letzten Satz ansprichst, unterscheidet Wissenschaft von Religion. Ich persönlich kenne jetzt nur das Christentum der katholischen Sorte, aber da versucht IMHO niemand durch kontinuierliche Falsifikation von aufgestellten Thesen zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 22 Apr 2009, 14:34
Beitrag #94





Guests






ZITAT(musiclover @ 22 Apr 2009, 14:55 ) *
Und selbst gute Wissenschaftler wissen, dass Sie nicht die Wahrheit entdeckt haben, sondern dass es eben Theorien sind und Sie sich selbst auch immer wieder verbessern muessen.


Das hat imho nicht wirklich was mit gut oder schlechter Wissenschaft zu tun sondern ledeglich mit der jeweiligen wissenschaftlichen Ausrichtung bzw. des jeweiligen Paradigmas.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 22 Apr 2009, 14:40
Beitrag #95


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



Ich bin weder religioes noch glaube ich an die Wissenschaft.
Ich bin interessiert an der Wissenschaft, und auch an Religionen.
Nur eben immer mit dem Gedanken, dass das alles nur "Theorien " sind.
Und ich hab auch meinen Glauben.
Nur der ist Privatsache.

Ich denke Wissenschaft ist deshalb gefaehrlicher, weil die Menschen beim Glauben immer noch wissen, dass es eben Glauben ist, und am Ende weiss man null.
Die Wissenschaft aber, wie das Wort schon sagt, da denken viele Menschen wirklich dass das alles wahr ist.
Deshalb finde ich es gefaehrlicher.

Aber das ist bestimmt nur Ansichtssache.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 22 Apr 2009, 14:49
Beitrag #96


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(musiclover @ 22 Apr 2009, 13:55 ) *
Ich bin nicht ausgewichen.


Doch. Auf Mathematische Grundlagen, bei denen es um Verhältnis von Längen geht, kommst du mit einem Zitat, wie lange es nun das Universum gibt. Das ist ausweichen.

QUOTE(musiclover @ 22 Apr 2009, 13:55 ) *
Ich sag ja nicht, dass meine Theorien wahr sind, denn Wahrheit ist etwas das waechst.
Ich nehme nur die Wissenschaft nicht als Wahrheit an.


Was beobachtest du wenn du eine Schnur nimmst, auf der einen Seite einen Nagel festknotest und auf der anderen einen Stift, den Nagel in den Boden steckst und mit dem Stift bei straffer Schnur am Boden rund um den Nagel wanderst? Wenns ein Kreis ist hat die Mathematik recht. Wenn es bunte Farben sind solltest du die Drogen absetzen.

Falls du den Kreist hast dann teile Umfang durch Durchmesser. Durchmesser ist die längste Gerade im Kreis, du wirst sehen da gibt es nur eine Möglichkeit und auch der Umfang lässt sich durch Beobachtung definieren. Wenn du also ein Kleinkind bist brauchst du keine Wissenschaft um daran glauben zu können.

Entweder leitest du dir nun selbst Pi her, stellst es in einer für dich verständlichen Form da (sprich ein Zahlensystem mit einer Basis ungleich Pi oder einem ganzahligen Teiler davon) und wirst sehen, dass in dieser langen Zahlen Reihe alles vorkommt, was auch eine Million Affen auf einer Schreibmaschine produzieren und somit all deine Musik die eigentlich politisch sein sollte. Oder du lässt dir das von der Wissenschaft abnehmen, die in diesem Fall nur die Natur beobachtet hat und bei der Menschen weltweit drauf gekommen sind, dass das Resultat immer das gleiche ist.

QUOTE(musiclover @ 22 Apr 2009, 14:40 ) *
Die Wissenschaft aber, wie das Wort schon sagt, da denken viele Menschen wirklich dass das alles wahr ist.


Umkehrschluss gilt diesmal auch nicht. Nicht alles was die Wissenschaft sagt muss wahr sein, aber daraus folgt nicht, dass alles falsch ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PoZenFroZe
Beitrag 22 Apr 2009, 14:57
Beitrag #97


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Mitglied seit: 5-December 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.925



ZITAT(musiclover @ 22 Apr 2009, 15:40 ) *
Ich bin weder religioes noch glaube ich an die Wissenschaft.
Ich bin interessiert an der Wissenschaft, und auch an Religionen.
Nur eben immer mit dem Gedanken, dass das alles nur "Theorien " sind.
Und ich hab auch meinen Glauben.
Nur der ist Privatsache.

Ich denke Wissenschaft ist deshalb gefaehrlicher, weil die Menschen beim Glauben immer noch wissen, dass es eben Glauben ist, und am Ende weiss man null.
Die Wissenschaft aber, wie das Wort schon sagt, da denken viele Menschen wirklich dass das alles wahr ist.
Deshalb finde ich es gefaehrlicher.

Aber das ist bestimmt nur Ansichtssache.


nene da kann ich nicht zustimmen..es wird kein gläubiger christ sagen: " Ich glaube zwar an gott, aber eigentlich weis ich eh dass es keinen Gott gibt."
Also so is das sicher nicht. Darum heißt es ja Glauben, weil es die Menschen wirklich glauben.

Was sagt das Wort Wissenschaft, versteh nicht was du meinst?
Nein wir glauben nur an die Wissenschaft weil wir nichts besseres haben, so ist es schlicht und einfach. Natürlich ist sie nicht wahr, woher sollten wir auch wissen dass sie wahr ist? Nur haben wir ne Wahl? Wie sollen wir uns sonst erklären dass der Apfel auf den Boden fällt und nicht nach oben wegfliegt, irgendwas brauchen wir ja.

Aber ich glaube das Ganze passt hier irgendwie nicht so rein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 22 Apr 2009, 15:04
Beitrag #98


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(eigengrau @ 22 Apr 2009, 15:49 ) *
Doch. Auf Mathematische Grundlagen, bei denen es um Verhältnis von Längen geht, kommst du mit einem Zitat, wie lange es nun das Universum gibt. Das ist ausweichen.



Was beobachtest du wenn du eine Schnur nimmst, auf der einen Seite einen Nagel festknotest und auf der anderen einen Stift, den Nagel in den Boden steckst und mit dem Stift bei straffer Schnur am Boden rund um den Nagel wanderst? Wenns ein Kreis ist hat die Mathematik recht. Wenn es bunte Farben sind solltest du die Drogen absetzen.

Falls du den Kreist hast dann teile Umfang durch Durchmesser. Durchmesser ist die längste Gerade im Kreis, du wirst sehen da gibt es nur eine Möglichkeit und auch der Umfang lässt sich durch Beobachtung definieren. Wenn du also ein Kleinkind bist brauchst du keine Wissenschaft um daran glauben zu können.

Entweder leitest du dir nun selbst Pi her, stellst es in einer für dich verständlichen Form da (sprich ein Zahlensystem mit einer Basis ungleich Pi oder einem ganzahligen Teiler davon) und wirst sehen, dass in dieser langen Zahlen Reihe alles vorkommt, was auch eine Million Affen auf einer Schreibmaschine produzieren und somit all deine Musik die eigentlich politisch sein sollte. Oder du lässt dir das von der Wissenschaft abnehmen, die in diesem Fall nur die Natur beobachtet hat und bei der Menschen weltweit drauf gekommen sind, dass das Resultat immer das gleiche ist.



Umkehrschluss gilt diesmal auch nicht. Nicht alles was die Wissenschaft sagt muss wahr sein, aber daraus folgt nicht, dass alles falsch ist.


Erstens ist das Gegenteil von wahr nicht falsch
Das Gegenteil von falsch ist richtig(und was ich von richtig und falsch halte habe ich schon geschrieben.

Ich liebe Mathematik, also erspar Dir Deine Erklaerungen.
Ich kenne das alles zur genuege.
Mit dem Universum hab ich auch eher von hoeherer Mathematik gesprochen, oder besser gesagt ich habe einen Menschen zitiert, der sein ganzes Leben nichts anderes gemacht hat, als sich damit zu beschaeftigen, und verzeih, wenn ich diesem menschen mehr glaube als Dir.

Wenn ich Deinem Beispiel folgend, keinen Kreis, sondern bunte Farben sehe, dann wird das nicht an Drogen, sondern eher daran liegen, welche farbe der stift hat mit dem ich das mache, und auf was ich danach meinen Blick wende.
Its all a ponit of view.

Ich bin fuer Selbstbestimmung, absolut!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 22 Apr 2009, 15:08
Beitrag #99


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ich behaupte mal:
das wir Menschen, logiker sind, wir haben uns aufgrund unserer Logik und Inteligenz auf dieser Welt zu diesem Zeitpunkt sehr weit durchgesetzt.
Logik Inteligenz Technik Wissenschaft das passt doch alles zusammen, warum also nicht an die Wissenschaft glauben.

Mein rat halt:
Sich nicht nur auf eine These festlegen, im Hinterkopf behalten--- das es nicht die Wahrheit gibt und die Überthese, sonderen das alles durch viele viele Faktoren beinflusst wird, und das da nicht alle miteinkalkuliert werden ist halt so.... aber die ungefähre Richtige Richtung gibt die Wissenschaft schon vor, zumahl sich (und jetzt kommts) Tausende Jahre Alte Religiöse Ansichten (Veden, fernöstliche---wie buddhismus usw Religionen) über die Welt, ja mit heutigen Westlichen Beschreibung der Zusammenhänge (physik, quantenphysik...) zum großteil deckt... also ihrgendwas wird schon dran sein... und wenn man was dann auch noch selbst erlebt und ein aha erlebniss hat, dann kann man das schon mit ziemlicher Sicherheit als Wahrheit hernehmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musiclover
Beitrag 22 Apr 2009, 15:21
Beitrag #100


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 27-November 06
Mitglieds-Nr.: 10.504



ZITAT(PoZenFroZe @ 22 Apr 2009, 15:57 ) *
nene da kann ich nicht zustimmen..es wird kein gläubiger christ sagen: " Ich glaube zwar an gott, aber eigentlich weis ich eh dass es keinen Gott gibt."
Also so is das sicher nicht. Darum heißt es ja Glauben, weil es die Menschen wirklich glauben.

Was sagt das Wort Wissenschaft, versteh nicht was du meinst?
Nein wir glauben nur an die Wissenschaft weil wir nichts besseres haben, so ist es schlicht und einfach. Natürlich ist sie nicht wahr, woher sollten wir auch wissen dass sie wahr ist? Nur haben wir ne Wahl? Wie sollen wir uns sonst erklären dass der Apfel auf den Boden fällt und nicht nach oben wegfliegt, irgendwas brauchen wir ja.

Aber ich glaube das Ganze passt hier irgendwie nicht so rein.


Glauben heisst an etwas zu glauben das nicht bewiesen werden kann.
Und es gibt sehr viele Christen, die zwar glauben, aber doch sich immer wieder Gedanken machen, ob das denn so alles stimmt.
Wissenschaft, das Wort sagt dass man auf der Spur des Wissens ist.
Wissen will.
Du schreibst natuerlich ist sie nicht wahr, aber auf der anderen Seite tut die ganze Welt, als waere es das einzig wahre

Das passt vielleicht jetzt wirklich nicht mehr hier rein.
Aber das laesst sich ja schnell aendern.

Wenn der Donner, die elektrische Kraft, zu Beginn des Sommers wieder aus der Erde hervorgerauscht kommt und das erste Gewitter die Natur erfrischt, so löst sich eine lange Spannung. Erleichterung und Freude greifen Platz. Ähnlich besitzt die Musik die Macht, die Spannung im Herzen, der dunklen Gefühle Gewalt zu lösen. Die Begeisterung des Herzens äußert sich unwillkürlich im Laut des Gesanges, in Tanz und rhythmischer Bewegung des Körpers. Von alters her wurde die begeisternde Wirkung des unsichtbaren Klanges, der die Herzen der Menschen bewegt und vereint, als Rätsel empfunden. Die Herrscher benützten diese natürliche Neigung zur Musik. Sie erhöhten und ordneten sie. Die Musik galt als etwas Ernstes, Heiliges, sie sollte die Gefühle der Menschen reinigen. Sie sollte die Tugenden der Helden preisen und so die Brücke schlagen zur unsichtbaren Welt. Im Tempel nahte man Gott mit Musik und Pantomimen (aus denen sich später das Theater entwickelt hat). Die religiösen Gefühle gegen den Schöpfer der Welt wurden vereinigt mit den heiligsten menschlichen Gefühlen den Gefühlen der Ehrfurcht vor den Ahnen. Sie wurden eingeladen zu diesen Gottesdiensten als Gäste des Himmelsherrn und Vertreter der Menschheit in jenen höheren Regionen. Indem so die eigene Vergangenheit mit der Gottheit verknüpft wurde in weihevollen Momenten religiöser Begeisterung, schloß sich das Band zwischen Gottheit und Menschheit. Der Herrscher, der in seinen Ahnen die Gottheit verehrte, war dadurch der Sohn des Himmels, in dem die himmlische und die irdische Welt sich mystisch berührten. Diese Gedanken sind die letzte und höchste Zusammenfassung der chinesischen Kultur. Meister Kung selbst sagte von dem großen Opfer, bei dem diese Bräuche vollzogen wurden: «Wer dieses Opfer ganz verstünde, der könnte die Welt regieren, als drehte sie sich auf seiner Hand.»

ZITAT(Phatline @ 22 Apr 2009, 16:08 ) *
ich behaupte mal:
das wir Menschen, logiker sind, wir haben uns aufgrund unserer Logik und Inteligenz auf dieser Welt zu diesem Zeitpunkt sehr weit durchgesetzt.
Logik Inteligenz Technik Wissenschaft das passt doch alles zusammen, warum also nicht an die Wissenschaft glauben.


Ich halt mich lieber an meine Intuition als an die logik.
Und Intelligenz gibt es meiner Ansicht nach noch gar nicht, kann noch kommen, ja, bestimmt
nur wenn ich mir die Welt so ansehe, JETZT
Intelligenz gibt es noch nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

7 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 >
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26. June 2024 - 19:32


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: