technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Kaufhilfe für Musikproduktions Pc
Dreschflegl
Beitrag 3 May 2007, 13:44
Beitrag #41


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



genau so! daher eher reduktion
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 3 May 2007, 14:24
Beitrag #42


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



ZITAT(sonderseichn @ 3 May 2007, 14:44 ) *
genau so! daher eher reduktion


du hast mich überzeugt! ich hau meinen dualcore rechner um 1€ bei e bay rein und versuch mir irgendwo nene 486er plus win 3.11 zu checken um darauf musik zu machen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 3 May 2007, 14:25
Beitrag #43


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



JAAAAA! Gute Idee, sag mir dann bescheid wann (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fipsinator
Beitrag 3 May 2007, 15:16
Beitrag #44


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 268
Mitglied seit: 4-February 06
Mitglieds-Nr.: 7.908



Hiho!

Weiß nicht ob du deinen Pc schon hast oder nicht. Ich würde keinen E6300 sondern den kaum teureren E6420 nehmen. Vorteile: Doppelt soviel L2Cache (2MB/Kern) und höherer Standardtakt (schont die Hardware beim übertakten)

My 2 Cents...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 3 May 2007, 15:19
Beitrag #45


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



ZITAT(Roman001 @ 3 May 2007, 15:24 ) *
du hast mich überzeugt! ich hau meinen dualcore rechner um 1€ bei e bay rein und versuch mir irgendwo nene 486er plus win 3.11 zu checken um darauf musik zu machen


nana, schenk ihn einfach mir, ich reduzier mich dann schon so wie ichs brauch (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 3 May 2007, 15:28
Beitrag #46


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



@ flipsinator

seit am 25.4 intel die preise gesenkt hat kommt meiner meinung nach sowiso nurnoch ein e6600 in frage, da es den ebreits um knapp über 180€ zu kaufen giebt!


@ sonderseichen

na klar! noch ne bessere idee! wieviel bares schenkst mir denn für meinen rechner? bin jederzeit bereit ihn herzugeben wenn das bare stimmt! es sei aber gesagt, das mein pc ein unikat ist (natürlich silentX lüfter only, lüftungsverlauf wurde auf silent & optimierung umgebaut, 3x4 lüftersteuerungen mit display welche temperatur und drehzahlalarm haben, 2 auf silent umgebaute wechselrahmen, grafikkarte auf silent umgebaut, lärmdämmung, kaltlichtkathoden, heatpipe cpu kühler, heatpipe nb kühler, usw........)

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 3 May 2007, 15:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 3 May 2007, 15:35
Beitrag #47


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



ein unikat, liest sich jo ganz fein das ganze
wie wärs mal mit einem beat aus diesem wahnsinnsgerät?

muss ja höllisch abgehen das teil beim producen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 3 May 2007, 15:50
Beitrag #48


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



wird schon kommen! nur keine sorge!

gut ding braucht weile........ hab zwar schon ein wenig zuhause auf der platte, nur hald mit nem logitech headset gemacht, welches klanglich ne katastrophe ist :-(......dennoch schiebt der track ganzschön an *sfg*
aber ein 2.1 M-Audio boxensystem ist nach dem verkauf meines 45ps polos fix eingeplant
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blunt Funk
Beitrag 3 May 2007, 16:36
Beitrag #49


##USER##
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.268
Mitglied seit: 17-March 03
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 1.446



ZITAT(Roman001 @ 3 May 2007, 15:50 ) *
verkauf meines 45ps polos fix eingeplant



Darf man den mit rotem Blech fahren? (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 7 May 2007, 08:55
Beitrag #50


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



ZITAT(Blunt Funk @ 3 May 2007, 17:36 ) *
Darf man den mit rotem Blech fahren? (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)


für 45ps ist er garnichtmal so schlecht gegangen.

und da jeder grüne helfer von 5km schon denkt, das in dem auto sicher ne brave frau drinsitz, bin ich in in wien kein einzigesmal bei nem planquadrat aufgehalten worden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 7 May 2007, 09:10
Beitrag #51


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



am 9.5 kommen die neune INTEL cpus mit DDR3 unterstützung auf den markt. mal schauen ob es wieder ne preissenkung bei den "alten" INTEL CPUs geben wird und ob AMD mitzieht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 5 Sep 2007, 15:09
Beitrag #52


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



da ich vor kurzem um sage und schreibe 25€ ne gebrauchte wasserkühlung erstanden habe, hab ich mich kurzfristig entschlossen diese in meine pc einzubauen.

erstmal nen neuen kühler für die CPu gekauft, dann den heatspreder der cpu vorsichtig mit nem messer entfernt und wie üblich liquid pro als wärmeleitpaste

jetzt rennt mein X2 4600+ (939) anstelle mit 2 x 2400mhz und fsb 200 mit 2 x 2900mhz und fsb 290 @ CL 3-3-3-8-1T *fg*

IDL bekommt die cpu nur 34°
unter vollast 45°C

jedoch solange der pc nicht arg belastet wird, kann ich gänzlich auf lüfter verzichten :-)

werd meinem motherboard jedoch sobald ich mal wieder zeit dafür habe eine voltmod verpassen, dmait ich mehr strom auf die cpu geben kann.
mit stabielen 1,5 bzs 1,6 V knack ich dann sicher noch die 2 x 3000 mhz oder ev auch mehr.....

meine ramms schaffen bei 2,85V mindestens 305mhz....was in etwa ddr2 bzw ddr3 ramms mit 1220mhz entspricht :-)

derzeit steh ich bei 29,6 sekunden im superpi 1M.......sprich gleichschnell AMD´s derzeitiges flaggschiff X2 6400+ AM2 welcher mit 2 x 3200mhz rennnt

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 5 Sep 2007, 15:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 5 Sep 2007, 15:18
Beitrag #53


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



jop... gemütlich ists schon, wenn man ein array an effekten, sättigungsplugs, maximizern, kompressoren, deluxe-hall u.s.w. hat, ABER: die fettesten Nummern wurden bereits auf Atari ST mit Cubase, auf Amiga 500ern und auf den ersten AT´s produziert. Mit der Software und den Möglichkeiten steigen einfach die Anforderungen...

b.t.w. 20 Spuren gehen schon bei mir, schön aufgeräumt und Hall ausgeschalten, kein Problem... Hall an und dann fangts zum hacken an...

Und Dub ? wieso gerade Dub mit 8 Spuren, man kann fast alles aus 4-5 Spuren machen... ich mein, hörts euch die Pryda releases an... reduce to the max...

lieber die fertigeffektierte kick resamplen als dauernd einen ganzen extraslot voller arbeitender HiQ-Effekte zu benutzen, die was weiss ich, 200 mal exakt denselben sound erzeugen. da sample ich, schliess den effektslot und hab die tighte kick fix beim nächsten mal, wenn ich was umstellen will geh ich in die version in der "_bounce" am ende des Filenamens steht...

Aber Gut, ich blase ja alles bis auf 30 Spuren auf..... bleiben tun dann meistens um die 20....

Der Beitrag wurde von Delegoano bearbeitet: 5 Sep 2007, 15:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 5 Sep 2007, 15:34
Beitrag #54


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



mein letzter track hatte glaubich 16 spuren....ging aber nur bis zur 2min und es fehlen noch einige sachen.......hört sich aber dennoch ganz fein an :-)

einziges prob ist, das ich die einzelnen samples nicht extra in nen ordner gespeichert hab und ich ihn somit nicht auf ein andres sys rüberschieben kann um dort weiterzuarbeiten, da die samples tweilweise auch nur teile von samples sind die ich klugerweise vor dem weiterverarbeiten nicht gerändert habe :-(

oder weis wer ne funktion im ableton um dies möglich zu machen?

sonst war die arbeit umsonst und ich darf den track kübeln *heul*

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 5 Sep 2007, 15:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 5 Sep 2007, 16:03
Beitrag #55


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Die Funktion:
"alles sammeln und sichern"
benutzen
(IMG:style_emoticons/default/closedeyes.gif)

dann wird alles inklusive aller benutzen samples im Projektordner gespeichert! Wenn du aber noch einen Sampler benutzt (battery und konsorten) - die samples von dem werden da natürlich net gespeichert!


Zu spuren , einzel drums, und bi ba bo-und meine meinung zu.:

Es gibt ja ur viele verschiedenen produktionsmenschen: ich greif halt midi schleifen synths einzelouts sidchaincompressoren und was weis der guckuck an....

allein für eine vernünftigen sidechain für einen von der Kick gedukten Bass braucht man 4 Audiospuren
wenn man alle aspekte beachtet wie: Werden mehrere Inputs geduckt?...na dann brauch ich schon mal einen PRE sidchain kanal-wo ich alle zuerst mal zusammenführe,
was mach ich mit den "mit"-gedukten höhen der bassline-klingt ja nach nix- also noch eine Audiospur dazu die kontrolliert nur die höhen der basslien wiedergibt,
und schlussendlich der sidechainkanal- wo dann geduckt wird.

Im Endeffekt hast dann inklusive 2 Bassysnts 6 Chanäle, dann wird aber net nur die basslien geduckt sondern auch eventuell ein paar frequenzspektren der Leadsynths- durch die die "Perkussion-summe"
Bei 2 Leadsynths hast dann weitere 6 Chanäle ...
Da selbst der überzeugteste ihrgendwann draufkommt "Äh ihrgendwie klingt alles a bissi vernünftiger wenn ma wenigstens Kick und perkussionsumme trennt!" kommen dann noch 2 Drumkanäle auf dich zu! (wobei einzel kanäle und equing sowieso in meinen augen ein MUß ist)
Das sind dann minimal 12 chanäle! und das ist meinen augen noch ein minimal setup- weil keinen einzelroutings von drums, nur 2 basslines nur 2 leads sind für mich kein Setup auf dauer...ein bißchen zum herumspielen, aber wenn schon dann hab ich alle meine Lieblinssynths im setup...die hohl ich mir net bei jedem track rein.l.da hab ich EIN setup-das ist dann quasi wie ein hardware studio-fix verkabelt-fein abgestimmt und betriebsbereit....!!!!!

Und was Atari C64 und cubase auf windwos 3.11 angeht (gabs das damals schon) dann kann ich nur sagen- entweder das waren computersound produktion die nach 8 Bit geklungen haben- oder die oben genannten waren nur die sequenzer für HARDWARE.

Also heutzutage braucht man CPU power- und da ist der roman wie man liest auf dem richtigen weg!

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 5 Sep 2007, 16:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26. June 2024 - 19:36


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: