technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

5 Seiten V   1 2 3 > »   
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Trakker - a file management program for traktor dj studio, status: beta version
tecxx
Beitrag 5 Apr 2008, 02:37
Beitrag #1


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



(IMG:http://rrs.at/trakker/trakker10.jpg)

Basic Features - Track Management
Manage your audio files, sort and display by your own preference (multi column sorting, table columns repositionable)
style-based filter: show all files, or only genre-spefici files (multi selection possible)
easy file adding: single files, multiple files, complete folders with subfolders
drag&drop support
search function - start searching with a single keystroke (S)

Basic Features - Tag Management
automated discogs.com track info retrieval (via discogs-id)
image (record cover) support (automated via discogs)
custom image support (add from harddisk)
Tag read, write & clear functionality - embed track information (including cuepoints, images, ...) in the track itself!
Supports MP3, Ogg Vorbis, FLAC, WAV(TODO) and MP4/AAC/M4A(TODO)

Import/Export features:
Import track database from traktor collection files
Import cuepoint/bpm-info from traktor collection files
Export to traktor collections (entire database or only a specific subset)
Update traktor collection files with the export function

Advanced Usage examples
Traktor FileBrowser Replacement: use trakker instead of the integrated browser to get full support for all file formats (e.g. Ogg, FLAC,...)
Traktor FileBrowser Replacement: browse your collection by viewing the cover images
Quickly load tracks from your file list to the traktor decks with the A,B,C,D keys
MIDI-Controller support: browse the list and load to traktor decks with a Midi-Controller (Midi-Loop Driver recommended, see below)
Playlist support: create and manage playlists


Screenshots:
(IMG:http://rrs.at/trakker/trakkerbrowserreplace.jpg)

(IMG:http://rrs.at/trakker/trakker13.jpg)

(IMG:http://rrs.at/trakker/trakker-playlists.jpg)



HOMEPAGE/DOWNLOAD/FAQ/TODOLIST:
http://rrs.at/trakker/

*stay tuned for updates*

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 20 May 2008, 10:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 5 Apr 2008, 07:18
Beitrag #2


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



naja, daran wirst dich gewöhnen müssen! ich hab ca. 50gb mp3's. aber keine ahnung was und wer, aber wenn ich in meine ordnerstruktur reinschau weiss ich genau welches lied wo liegt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 5 Apr 2008, 17:14
Beitrag #3


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



Sowas ähnliches wollt ich auch schon mal machen. Ich gucks mir mal an ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 6 Apr 2008, 16:47
Beitrag #4


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



erwart dir noch nicht zuviel, wie gesagt, kann momentan nur richtig mit ogg files umgehen. mp3 kommt die tage.....
.....was heisst selber machen? kannst du java coden? hilfe ist nämlich erwünscht, sourcecode geb ich gern her.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 6 Apr 2008, 20:18
Beitrag #5


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



java nicht, taugt ma net :-)

hätts unter .net gemacht ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 6 Apr 2008, 20:53
Beitrag #6


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



war auch nit begeistert, und wär ma wurscht ob in c++, vc# oder java, aber für java hatte ich schon eine exportroutine geschrieben .... naja schade :=)
vc#portierung wär i aber nit abgeneigt, irgendwann...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Crayfish
Beitrag 6 Apr 2008, 20:56
Beitrag #7


Be Proud Of Not Being Minimal
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.248
Mitglied seit: 15-December 03
Wohnort: 1010
Mitglieds-Nr.: 2.811



ein hilfreiches tool : mp3tag2.4

http://www.mp3tag.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TEKKNIK
Beitrag 6 Apr 2008, 21:25
Beitrag #8


objektophil
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.654
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: 4040, Stahlstadt Linz
Mitglieds-Nr.: 4.967



nur ne blöde frage aber ich checks ned... für was brauch man das wenn man itunes hat...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 6 Apr 2008, 21:55
Beitrag #9


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



mp3tag hat keinen support für ein midi interface und auch nicht für traktor :=)


@ tekknik: weiss net, zb um die cuepoints/beatgrids ausm traktor rauszuholen und in die files direkt reinzuspeichern? kann das itunes?
damit kann man dann nämlich einfach die files auf einen neuen rechner kopieren, importieren und alles ist wieder wie vorher.

und, kann itunes die trackinfos per mausclick von discogs laden? plus cover? (ist ne frage, hab nämlich kein itunes und will auch keins)

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 6 Apr 2008, 21:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TEKKNIK
Beitrag 6 Apr 2008, 22:45
Beitrag #10


objektophil
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.654
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: 4040, Stahlstadt Linz
Mitglieds-Nr.: 4.967



ahhh ok alles klar... kann leicht traktor nicht per backup files die cuepoints speichern??? das wäre nämlich echt kacke weil ich wollt nächste woche mein gerät neu afsetzen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 7 Apr 2008, 00:46
Beitrag #11


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



doch sicher, du kannst die collection files backuppen, und dann schauen dass alles wieder an seinen richtigen platz kommt.

mir persönlich aber ist das zuwenig - ich will die cuepoints und vor allem das beatgrid IN das musik-file selbst reinspeichern. dann bin ich komplett unabhängig von systemabstürzen mit nachfolgendem backup-herstellen etc, weil ich mir ja sowieso die mp3/ogg/flac files backuppe... und wenn da schon alle infos drinstehen.... alles bestenst.

hab den mp3 support grad zu 95% fertig gestellt, muss es noch austesten dann stell ich morgen neue version online. vl findest es ja brauchbar...... wenn nicht, macht ja auch nix, ich stells ja nur zur verfügung wenns jemand nutzen will.

nacht.. =)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 8 Apr 2008, 01:40
Beitrag #12


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



UPDATE

- voller MP3 support inklusive bildern
- cuepoint, beatgrid, bpm import/export/filetag fertig & funktioniert
- mac os x support verbessert (bitte testen)
- besseres debuginfo handling
- kompletter drag&drop-support auf die traktor decks


... bitte ausgiebig testen, wer lust dazu hat :=)

more to come the next days!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 8 Apr 2008, 11:34
Beitrag #13


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Ich hab hier ein Standard Mac OS 10.5.2 und beim Start passiert folgendes:
CODE
Exception in thread "main" java.lang.NoSuchMethodError: javax.swing.JTable.setFillsViewportHeight(Z)V
    at trakker.gui.Panel_Files.<init>(Panel_Files.java:98)
    at trakker.Trakker_Main.<init>(Trakker_Main.java:44)
    at trakker.Trakker_Main.main(Trakker_Main.java:184)



Wäre auch gleich praktisch wenn die Exceptions zumindest im Log landen - falls man es direkt per Doppelklick vom Finder aus startet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 8 Apr 2008, 15:20
Beitrag #14


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ja der fehler war mir bekannt =)
ärger mich seit 3h damit rum. apple ist leider seit über einem jahr nicht in der lage seine java-VM upzudaten, die gurkt immer noch auf version 1.5 herum.

ein amerikanischer user hat etwas versucht, was ich im google gefunden hab:
http://bsnyderblog.blogspot.com/2008/03/ja...os-x-10411.html

er hat mir grad gemailt, damit klappt es wunderbar. also einfach soylatte installen und passt.



bin gerade am reinbasteln vom MIDI-support, next update soon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 9 Apr 2008, 12:03
Beitrag #15


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



updated....
- besserer support für UNC/network share pathnames
- gui design
- MIDI support (deck load noch TODO)
- suchfunktion
- bugfixes...

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 9 Apr 2008, 12:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 9 Apr 2008, 12:09
Beitrag #16


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



(IMG:http://rrs.at/trakker/trakker8.jpg)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 9 Apr 2008, 13:19
Beitrag #17


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



yeah schaut super aus, auch mal austesten...hab auch osx
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 9 Apr 2008, 13:48
Beitrag #18


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



wäre nett wenn du mir berichtest, wies auf osx funktioniert, da ich das leider selber nicht testen kann!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The Clubfather
Beitrag 9 Apr 2008, 14:11
Beitrag #19


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Mitglied seit: 10-August 07
Mitglieds-Nr.: 12.190



ist leider nur für Intel on Osx? No PPC support?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 9 Apr 2008, 14:54
Beitrag #20


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



also ich hab nix os-spezifisches programmiert. von meiner seite aus soltle es auf allen OS laufen.
allerdings benötigst du die java VM der version 1.6 - und die gibts auf apple noch nicht (seit über einem jahr!!!), daher musst du als workaround "soylatte" installieren. (siehe link im ersten beitrag ganz oben). ein user aus amerika hat berichtet, das würde problemlos klappen. da ich keinen mac habe kann ich dir leider nichts genaueres sagen.

ich kann aber gern versuchen in den nächsten versionen "kompatibler" zu werden, dass vielleicht die java VM der version 1.5 verwendet wird, statt 1.6. das ist allerdings nicht ganz so einfach und wird etwas dauern.

sollte dir "Parallels" was sagen, das ist glaub ich eine virtual machine in mac os, damit funktionierts auch, wie man mir berichtet hat!

bitte um feedback....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The Clubfather
Beitrag 9 Apr 2008, 15:39
Beitrag #21


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Mitglied seit: 10-August 07
Mitglieds-Nr.: 12.190



das wäre sicher eine gute idee es kompatibler zu machen... Wie ist es mit Soylatte? Da steht das es nur mit Intel kompatibel ist? Was nun? sollte ich es trotzdem wagen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 9 Apr 2008, 16:10
Beitrag #22


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



ZITAT(tecxx @ 9 Apr 2008, 14:48 ) *
wäre nett wenn du mir berichtest, wies auf osx funktioniert, da ich das leider selber nicht testen kann!



mach ich!

noch ne frage: wo kommen die plattencover daher? selber einscannen? itunes library?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 9 Apr 2008, 19:04
Beitrag #23


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



@clubfather: versuch es bitte trotzdem mal, aber schaut schlecht aus.
das problem mitm "kompatibel machen" ist halt das folgende... java 1.6 hat so ganz primitive funktionen wie "String.isEmpty" die in jeder programmiersprache vorhanden sein sollten... java 1.5 hat die noch nicht.... diese kann ich leicht durch (String.length() !=0) austauschen ... kein problem....
... aber dann sind so dinge wie sortieren von tabellen. in java 1.6 ist das alles mit 2 vorgefertigten befehlen drin und funktioniert... in java 1.5 brauchst da mehrere hundert zeilen code um das selber zu programmieren.

ist irgendwie blöd für mich da stunden zu hakkeln für etwas was eigentlich schon da ist.... warum apple es seit über einem jahr nicht schafft seine java version upzudaten ist schade... (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) ich werd schauen wie ich das am besten lös, wenn ich das echt selber reinprogrammier dauert das halt schon noch eine woche oder so.


@ luniq: von discogs! editier einen track (doppelclick), trag die discogs-id ein, dann click auf "get from discogs", wähl den track, wähl das cover, fertig.



btw.... update :=)
(IMG:http://rrs.at/trakker/trakker9.jpg)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The Clubfather
Beitrag 9 Apr 2008, 21:27
Beitrag #24


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Mitglied seit: 10-August 07
Mitglieds-Nr.: 12.190



ich verstehe...aber eine ppc version wurde da schon gut tun! Plllleaaase (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 10 Apr 2008, 00:24
Beitrag #25


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Ich hab jetzt Java 6 von http://www.apple.com/java/ Damit läufts (Macbook mit Core 2 Duo).

Warum Sun selbst keine Mac Version anbietet ist seltsam.

Eins was Mac User vielleicht eher brauchen ist AAC Unterstützung (bzw. MP4 Container, Endung m4a). Die DRM freien Lieder aus dem iTunes Store sind auch AAC.

PS: in der neuen Version ist der Dateiauswahldialog schwarz auf schwarz. Ein ändern der Fenstergrösse ist auch nicht mehr möglich (die rechte untere Ecke verschiebt das Fenster nur mehr).

Der Beitrag wurde von alpha bearbeitet: 10 Apr 2008, 00:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 10 Apr 2008, 16:29
Beitrag #26


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



@alpha: AAC unterstützung, bzw MP4, ist ansich drin, aber nur teilweise und nicht von mir getestet. wüsste nicht wieso ich ein format supporten sollte, für das es nichtmal spezifikationen gibt... :=)

resizen is @ aktueller version wieder möglich.


(IMG:http://rrs.at/trakker/trakker10.jpg)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 10 Apr 2008, 16:35
Beitrag #27


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



ZITAT(alpha @ 10 Apr 2008, 01:24 ) *
Ich hab jetzt Java 6 von http://www.apple.com/java/ Damit läufts (Macbook mit Core 2 Duo).



kannst mir das file vlt bitte zukommen lassen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 10 Apr 2008, 16:37
Beitrag #28


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



er meint damit wahrscheinlich die java 6 developer preview version (click auf den link)
QUOTE
The Java SE 6 release for Leopard is targeted at Java developers. This version of Java for Mac OS X requires an Intel-based Mac capable of running 64-bit applications, including computers with Core 2 Duo processors and any Mac Pro computer. Java SE 6 takes advantage of Leopard's 64-bit capabilities to offer unique performance capabilities for current and future generations of Macs. Please see the release notes included with the Java SE 6 download for additional information about this preview release.


wenn soylatte bei dir nicht läuft, wird das vermutlich auch nicht laufen... bin mir aber nicht sicher.

ich schau mir jetzt an was zu tun wäre um das ganze 1.5 kompatibel zu machen. be right back...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 10 Apr 2008, 16:38
Beitrag #29


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



ich hab soylatte noch nicht probiert - dachte ich lad mir gleich was von java runter, das kann ich sicher anderweitig auch brauchen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 10 Apr 2008, 16:55
Beitrag #30


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



Angehängte Datei  err.JPG ( 68.81KB ) Anzahl der Downloads: 24


na das wird ein spass...
*lol*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 10 Apr 2008, 17:23
Beitrag #31


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ok, hier ist eine version die auch mit java1.5 (und damit älteren macs, ppc etc) funktionieren sollte.

http://rrs.at/trakker/trakker.7z

bitte ausprobieren und melden obs geht oder nicht!
was natürlich jetzt NICHT funktioniert ist das sortieren von den tabellenspalten. das muss ich händisch einprogrammieren, mal schauen wann ich das schaff.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 10 Apr 2008, 18:44
Beitrag #32


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



also was brauch ich da jetzt genau dafür? einfach öffnen geht ja nicht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 10 Apr 2008, 18:57
Beitrag #33


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(tecxx @ 10 Apr 2008, 17:29 ) *
@alpha: AAC unterstützung, bzw MP4, ist ansich drin, aber nur teilweise und nicht von mir getestet. wüsste nicht wieso ich ein format supporten sollte, für das es nichtmal spezifikationen gibt... :=)


Spezifikation gibt es im Prinzip mehr als bei ID3. Im Auswahldialog ist *.m4a normalerweise nicht auswählbar. Stell ich den Filter auf "All Files" kann ich sie zwar auswählen, aber sie erscheinen danach nicht in der Liste.

QUOTE(tecxx @ 10 Apr 2008, 17:37 ) *
wenn soylatte bei dir nicht läuft, wird das vermutlich auch nicht laufen... bin mir aber nicht sicher.


Richtig. Auf PPC wirds nix - bei alten Cores bin ich mir nicht sicher (benötigt nicht näher spezifiziertes 64bit). Dafür kommt es zumindest von Apple selbst und ist nicht ein Port von einem Port (auch wenn BSD nicht so weit weg von Mac OS X ist).

PS: resizen geht mit show titlebar wieder - schwarz auf schwarz ist geblieben.

Der Beitrag wurde von alpha bearbeitet: 10 Apr 2008, 19:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 10 Apr 2008, 19:18
Beitrag #34


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



nix ppc, hab ein 2,2ghz macbook...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 10 Apr 2008, 22:50
Beitrag #35


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



QUOTE(Luniq 9 @ 10 Apr 2008, 17:44 ) *
also was brauch ich da jetzt genau dafür? einfach öffnen geht ja nicht...


lad dir bitte das 7z archiv (link im ersten posting) neu runter, entpacks in ein verzeichnis, und doppelclick die "trakker.jar" datei.
sollte das nicht gehen, schick mir bitte das errorlog (ein.txt file im selben verzeichnis) zu. dann schau ich nach was is.
aber ich habs jetzt für java1.5 angepasst, wenn du also die neueste verfügbare java version auf deinem rechner hast, muss es eigentlich gehen!
wenn nicht, bitte um nachsicht, ist noch im betastadium. werde aber alles tun um es zum laufen zu kriegen und zu verbessern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 11 Apr 2008, 08:32
Beitrag #36


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



ok, hab noch ein programm gebraucht um das archiv zu öffnen.

aaalso, ich hab nix zusätzlich installiert, apple update 5 von java is aber oben, sollt also das aktuellste sein.

mein browser lässt sich nicht in der größe ändern, ist aber an allen seiten abgeschnitten, oben die leiste mit schließen usw fehlt auch, ich hab nur das reine kastl

wenn ich auf add files geh, kann ich überhaupt nichts erkennen, weil schwarze schrift auf schwarzem untergrund - erst bei mouseover erscheint die schrift.


weiter bin ich noch nicht gekommen....

aber echt mal danke für die ganze hackn, is echt ein super teil!


achja: ist eigentlich auch ein relocate geplant wie im traktor? find das nämlich irrsinnig praktisch!

Der Beitrag wurde von Luniq 9 bearbeitet: 11 Apr 2008, 08:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 11 Apr 2008, 12:27
Beitrag #37


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



1) bitte einfach in einen freien bereich (oder auf das cover bild) DOPPELCLICKEN dann kommt rahmen und menüleiste zum größe ändern
2) verschieben lässt sich das programm in dem du auf einen freien bereich (oder das coverbild) clickst und die maus ziehst (zumindest geht das hier bei mir, bitte testen!)
3) relocate ist als option eingebaut und geplant, aber noch nicht fertig ausgecodet. kommt noch!
4) add files und schwarze schrift: ja sowas kann vorkommen hab leider noch keinen mac vor mir gehabt zum testen. kannst du bitte im fall einfach ein screenshot machen und mir kommentarlos mailen ([email protected]) wenn sowas auftaucht.
du kannst übrigens auch per DRAG & DROP files adden - einfach dateein im file explorer(wie heisst der auf mac?) markieren und auf die liste im trakker ziehen


ich bin grad dabei deck-load einzuprogrammieren, dann kann das ganze endlich als ersatz für den traktor browser herhalten. stay tuned ;=)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 11 Apr 2008, 12:40
Beitrag #38


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(tecxx @ 11 Apr 2008, 13:27 ) *
du kannst übrigens auch per DRAG & DROP files adden - einfach dateein im file explorer(wie heisst der auf mac?) markieren und auf die liste im trakker ziehen


Finder und nein. Weder in die Liste noch auf das Dock Icon (erzwungen mit cmd+opt) lässt sich etwas droppen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The Clubfather
Beitrag 12 Apr 2008, 03:28
Beitrag #39


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Mitglied seit: 10-August 07
Mitglieds-Nr.: 12.190



was format ist "trakker.7z" ? möchte es installiern auf meine ppc so das ich es testen kann.... aber das datei lässt sich nicht öffnen? bitte um hilfe...... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 12 Apr 2008, 03:53
Beitrag #40


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



7zip
www.7zip.org

einfach das archiv mit 7zip aufmachen und in ein verzeichnis deiner wahl entpacken. dann trakker.jar doppelclicken zum starten.

neue version online: http://rrs.at/trakker/trakker.7z
(hier noch im zip-format) http://rrs.at/trakker/trakker.zip


änderungen:
- fehlerbehebung bei laden und speichern von tags
- alle menüpunkte jetzt bedienbar und funktionell
- deck load mittels midi oder hotkey (a-d)
- optionsmenü erweitert (lernen der deck-positionen von traktor)
- farbfehler ausgebessert (danke luniq9)
- mp3tags, die traktor speichert, werden korrekt ausgelesen (wie zb key, label, etc)



============================
hab die letzten 4h intensiv getestet (mitm venom roke, distinct, as91), und kleinere mängel behoben. funktioniert schon ausgezeichnet das teil.
wie im screenshot zu sehen, verwende ich trakker als filebrowser statt dem integrierten browser von traktor. dabei kann man entweder via MIDI die liste steuern oder mit der tastatur:

- pfeil auf/ab: liste scrollen
- seite auf/ab: seitenweise scrollen
- taste a: laden in deck A
- taste b: laden in deck B
- taste c: laden in deck C
- taste d: laden in deck D
- taste s: cursor springt in die suchzeile zum eintippen der suche, nach enter springt er wieder retour in die liste.

während dem auflegen infos und covers von discogs ziehen (wlan is was feines) hat auch super funktioniert.
was jetzt natürlich noch fehlt ist eine sortierfunktion der liste, da werd ich mich kommende woche dran machen.

bitte um rückmeldungen wies läuft....

(IMG:http://rrs.at/trakker/trakker12.jpg)

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 12 Apr 2008, 03:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 12 Apr 2008, 09:09
Beitrag #41


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



hab dir mal eben wieder ein paar bugreports gesendet (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The Clubfather
Beitrag 12 Apr 2008, 14:21
Beitrag #42


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Mitglied seit: 10-August 07
Mitglieds-Nr.: 12.190



Danke fürs program (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Leider habe ich folgendes problem? Wenn ich auf data gehe und wähle "retrieve info from discogs" wird ich gefragt nach ein "discogs.com catalouge id" wenn ich aber das catalog nr eingebe bekomme ich eine meldung "retrieving data from discogs.com failed" ? wenn ich eine 1 eingebe bekomme ich eine liste mit releases zum auswählen leider ist das gesuchte lied nicht im auswahl dabei? bitte um hilfe....ich glaube das es viellecht ist eine bug oder meine firewall? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 12 Apr 2008, 14:44
Beitrag #43


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



nein, ich glaube du hast catalog-id und discogs-id verwechselt.
du musst die discogs-id eingeben ... die findest du ganz oben in der addresszeile:

http://www.discogs.com/release/1303910

die id wäre dann 1303910
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The Clubfather
Beitrag 12 Apr 2008, 15:59
Beitrag #44


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Mitglied seit: 10-August 07
Mitglieds-Nr.: 12.190



ahh ja klar! Danke! frage noch? Dann muss ich doch alles manuell suchen auf discogs? Das ist schon viel arbeit? Ist das möglich meine album covers fra itunes zu importieren? und kann ich mit trakker die covers in mp3 file storen mit alle cue point usw....Und eine letzte frage, warum muss ich jedes mal ich trakker starte mein mp3 library neu importieren? das dauert nach meine meinung zu lange und ist umständlich? Es väre toll wenn trakker die pfad speichern könnte.....

danke für das viele arbeit!

und danke fürs anworten.... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Der Beitrag wurde von The Clubfather bearbeitet: 12 Apr 2008, 16:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 12 Apr 2008, 21:52
Beitrag #45


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(The Clubfather @ 12 Apr 2008, 04:28 ) *
was format ist "trakker.7z" ? möchte es installiern auf meine ppc so das ich es testen kann.... aber das datei lässt sich nicht öffnen? bitte um hilfe...... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


Immer empfehlenswert (auch z.B. für stuffit): http://wakaba.c3.cx/s/apps/unarchiver.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 13 Apr 2008, 12:37
Beitrag #46


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



QUOTE(The Clubfather @ 12 Apr 2008, 14:59 ) *
frage noch? Dann muss ich doch alles manuell suchen auf discogs? Das ist schon viel arbeit?

wie soll es sonst gehen? ob du jetzt auf discogs den artist eingibst und die id raussuchst, oder in einem programm am pc den artist eingibst, und dann von einer angezeigten liste die id raussuchst, ist genau die selbe arbeit.
allerdings hat die discogs-methode für alle beteiligten vorteil: für mich ist es ein riesen patzen arbeitsersparnis, für dich hast du gleich die möglichkeit, rechts auf "add to collection" zu drücken, somit baust du dir gleich automatisch einen plattenbestand auf. äußerst praktisch, um zu schauen was man so hat oder was schnell zu verkaufen oder etc......

und... das ganze macht man pro platte ja nur einmal, da die infos ja dann in den filetag geschrieben werden können und somit dauerhaft gespeichert sind.

QUOTE
Ist das möglich meine album covers fra itunes zu importieren?

im moment nicht und ich glaube das werde ich auch nicht einbauen. der import von discogs funktioniert ja ausgezeichnet. was ich aber eventuell machen kann und werde, ist ein cover von einer datei auf der festplatte einbinden zu lassen. ich schreibs auf die todo-list.

QUOTE
und kann ich mit trakker die covers in mp3 file storen mit alle cue point usw....

genau das ist der grund, warum ich dieses programm überhaupt erst angefangen hab zu programmieren :=) ich wollte nämlich cuepoints aus traktor rausholen können, und die dann dauerhaft ins file schreiben. also kurzantwort: ja, das sollte funktionieren.

was du aber wissen solltest: traktor kann sich diese infos nicht automatisch aus den dateien auslesen, weil es ja nicht weiss, dass du die reingeschrieben hast. dazu gibt es die export-funktion - damit werden alle daten, die du in trakker hast, ins traktor exportiert.

QUOTE
Und eine letzte frage, warum muss ich jedes mal ich trakker starte mein mp3 library neu importieren? das dauert nach meine meinung zu lange und ist umständlich? Es väre toll wenn trakker die pfad speichern könnte.....

nein, musst du eigentlich nicht. wenn du trakker beendest, sollte er alle infos auf die platte schreiben, und beim start wieder einlesen (datei trakker_song_db.xml). macht er das nicht?
schickst du mir mal die trakker_log.txt direkt nachdem du das programm beendet hast, bitte -> [email protected]
das ist definitiv ein bug, und den werd ich natürlich beheben.





irgendwann sollte ich mal eine homepage basteln für das teil, wo alles erklärt ist... hat jemand lust? *g*


Go to the top of the page
 
+Quote Post
The Clubfather
Beitrag 13 Apr 2008, 16:55
Beitrag #47


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Mitglied seit: 10-August 07
Mitglieds-Nr.: 12.190



Hi Tecxx

Danke fürs anwort (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

ZITAT
wie soll es sonst gehen? ob du jetzt auf discogs den artist eingibst und die id raussuchst, oder in einem programm am pc den artist eingibst, und dann von einer angezeigten liste die id raussuchst, ist genau die selbe arbeit.
allerdings hat die discogs-methode für alle beteiligten vorteil: für mich ist es ein riesen patzen arbeitsersparnis, für dich hast du gleich die möglichkeit, rechts auf "add to collection" zu drücken, somit baust du dir gleich automatisch einen plattenbestand auf. äußerst praktisch, um zu schauen was man so hat oder was schnell zu verkaufen oder etc......


Ich werde dich hier kurz beschreiben was ich meine. Ich arbeite folgende weisse! Ich importiere alle neue tracks erst in iTunes und suche dann covers über Discogs.com automatisch mit ein script die fast alles für mich erledige (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ......

Ich werde dich hier das link posten: http://galmeida.com/discogs/

In trakker muss ich erst auf data gehen, dann muss ich der discogs id eingeben die ich erst selbst finden muss auf discogs.com was für mich sehr unlogisch ist? dann wäre es sogar schneller direkt auf discogs.com zu gehen und gleich per copy and paste die info und covers
in trakker zu geben? Warum machst du es nicht so wie das script von iTunes? Track in browser auswählen script starten und viola ich bin gleich am richtigen ort bei discogs.com ohne suchen zu müssen! das geht echt schnell und ist eine bessere weg denke ich.. (IMG:style_emoticons/default/satisfied.gif)


werde dich das log schicken.....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 13 Apr 2008, 18:51
Beitrag #48


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



du gehst von einem track mit tags, bzw von einem auf iTunes gekaufen track aus. ein iTunes track hat normalerweise schon daten wie artist,title, etc.. eingetragen, unter umständen sogar eine discogs-id. dann kann dein script natürlich schon schnell und easy die richtige release id finden und dann die daten holen, ohne dass du etwas eingeben musst.

ich gehe aber von einem track aus, der überhaupt keine infos hat. zum beispiel, ich nehme eine platte vom plattenspieler aus auf, speichere sie als wav und komprimiere sie zu ogg oder mp3. die datei heisst dann:
platte xyz side a1.mp3

wie soll jetzt ein script rausfinden, welcher artist, welcher title, welche discogs-id das ist? gar nicht, das ist nicht möglich.


woher bekommst du denn deine tracks? kaufst du die auf beatport? die enthalten ja dann sowieso schon file tags, wieso brauchst du denn dann noch eine abfrage zu discogs?

ich verstehe ich nicht ganz wie das script funktionieren soll, das du da verwendest. mit welchen informationen startet es die anfrage an discogs? artist+track titel? woher weiss das script denn dann bitte, welches release gemeint ist?

beispiel: angenommen du hast einen track von Madonna, der heisst "Hung up". wenn du das ding nun ins itunes importierst und dein script verwendest, dann schickt dein script an discogs: "zeig mir bitte die trackinfos zu Madonna-Hung Up". woher weiss discogs nun, welche der 5 verschiedenen releases gemeint ist? die cd? das album? das best-of-album? der sampler auf label 1, oder der sampler auf label2 ?

ohne angabe der genauen discogs-id wirst du niemals exakt die daten bekommen die du auch wirklich willst..... es sei denn, in dem file das du hast, steht die discogs-id bereits drin.... kannst du das eruieren? dann wäre eine automatik natürlich machbar.

EDIT: du kannst mir gern so ein file an meine mailaddresse schicken, dann schau ich mir die tags an, vl steht ja was wertvolles drin das ich automatisieren kann.

QUOTE
dann wäre es sogar schneller direkt auf discogs.com zu gehen und gleich per copy and paste die info und covers
in trakker zu geben?


da kann ich dir nicht zustimmen, eine einzelne zahl einmal zu copy-pasten für die gesamte platte (durchschnittlich 4 tracks, mehr bei alben) ist definitiv schneller als artist,title,remix,remixer,album,label,labelcode,date,genre,etc.... zu copypasten :=)

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 13 Apr 2008, 18:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 13 Apr 2008, 21:38
Beitrag #49


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



neue version online, bug beim speichern von mp3tags behoben (thxs luniq9)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 14 Apr 2008, 13:11
Beitrag #50


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



und noch ein update....
- das auswählen von bildern auf der festplatte als plattencover ist jetzt möglich.
- application-path erkennung (sollte dein problem mitm speichern der datenbank beheben, clubfather)
- discogs release caching - releases und bilder werden jetzt auf die platte gecacht und müssen daher nur ein einziges mal abgerufen werden
- neues dialogfenster zur track&cover-wahl
- bugfixes

(IMG:http://rrs.at/trakker/trakker13.jpg)

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 14 Apr 2008, 13:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 14 Apr 2008, 13:41
Beitrag #51


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



Schaut schon richtig gut aus, Respekt!

Zum probieren bin ich leider noch nicht gekommen, aber demnächst ... bin gespannt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 14 Apr 2008, 19:51
Beitrag #52


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



update
- filetag writing im hintergrund, erlaubt weiterarbeiten während die tags gespeichert werden
- beschleunigung der tag-write-routine
- images verpackt im jar
- sicherheitssystem bei doppelten dateinamen
- kleinere bugfixes

http://rrs.at/trakker/trakker.7z
http://rrs.at/trakker/trakker.zip

next to come: überarbeitung der import/export-routine, sortieren für java 1.5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 15 Apr 2008, 00:56
Beitrag #53


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



noch ein update... support für itunes-mp3's mit bildern, sollten jetzt auch gehen.... thxs for help @theclubfahter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 16 Apr 2008, 03:30
Beitrag #54


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



neue version, und auch hier wieder vielen dank für die hilfe von theclubfather.

- sortieren der tabelle nun endlich möglich
- mehrfachsortierung möglich mit CTRL+click auf tabellenheader
- autoresize von bildern in importierten files (zb itunes)
- start des programms nun bitte mit "start.jar" (erlaubt erweiterte speichernutzung)

http://rrs.at/trakker/trakker.7z
http://rrs.at/trakker/trakker.zip


beispielfoto: sortierung erst nach album, dann nach trackposition:
(IMG:http://rrs.at/trakker/trakker14.jpg)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 17 Apr 2008, 03:17
Beitrag #55


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



update:
- neue importfunktionen (siehe bild)
- kleinere bugfixes

thxs diesmal auch an alpha600 fürs testen!

(IMG:http://rrs.at/trakker/traktorcues.jpg)
wird importiert zu:
(IMG:http://rrs.at/trakker/trakker15.jpg)

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 17 Apr 2008, 03:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 28 Apr 2008, 21:23
Beitrag #56


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



update, behebt ein paar kleinere sachen die mir beim benutzen aufgefallen sind:

- farbgebung des cursors in den edit-boxen zur besseren lesbarkeit
- cover-anzeige verbessert
- discogs-abfrage-system verbessert

more to come, ist nur im moment etwas viel los :=)

http://rrs.at/trakker/trakker.7z
http://rrs.at/trakker/trakker.zip

eine sehr rudimentäre homepage gibts nun auch: http://rrs.at/trakker/

cheers!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 2 May 2008, 02:19
Beitrag #57


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



jo, wiedermal update...

- verbesserung des discogs-dialogs (scrollpanel für die trackliste, usw)
- custom image im discogs-dialog wählbar
- statusfenster beim importieren & tag-writen
- tag-clean funktion bugfix
- click auf den teiler zwischen editbereich und file-liste zum schnellen verstecken des edit-bereiches
- bugfix beim resizen der anzeigen
- bugfix tooltips in den menüs
- bugfix beim wave-importieren

(IMG:http://rrs.at/trakker/trakker17.jpg)

(IMG:http://rrs.at/trakker/trakker19.jpg)

http://rrs.at/trakker/trakker.7z
http://rrs.at/trakker/trakker.zip

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 2 May 2008, 02:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 6 May 2008, 22:15
Beitrag #58


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



update:
- midi controller support fertig, unterstützung für midi-loop-driver
- exportfunktion neu, erlaubt auch update vorhandener NML collections
- importfunktion auf MAC hatte fehler... jetzt behoben
- jede menge kleinigkeiten....

all this and much more: http://rrs.at/trakker/

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 6 May 2008, 22:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 6 May 2008, 22:26
Beitrag #59


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



ZITAT(tecxx @ 6 May 2008, 23:15 ) *
- exportfunktion neu, erlaubt auch update vorhandener NML collections


yeah, DIE neuigkeit (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) jetzt wirds ganz heiß!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 6 May 2008, 22:28
Beitrag #60


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



@luniq sei so nett und teste mir das ein bisschen. auch die importfunktion der CUEpoints hab ich Mac-kompatibilisiert.... hab zwar einen mac testhalber aufgesetzt hier aber kann das nur schwer testen, keine videotreiber ... scheiss auflösung, kein lan-treiber, alles umständlich hier *g*

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 6 May 2008, 22:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 6 May 2008, 22:30
Beitrag #61


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



jo, werd ich machen, zzt bin ich aber ziemlich weg vom fenster, da prüfungswoche an der uni!

aber ich werds sobald als möglich antesten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Venom Roke
Beitrag 6 May 2008, 22:37
Beitrag #62


"Der mit dem Kreis läuft"
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.068
Mitglied seit: 3-January 06
Wohnort: Birgitz hoi
Mitglieds-Nr.: 7.717



so langsam wird das was ! respect !!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 7 May 2008, 13:07
Beitrag #63


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



so, extra fürn herrn venom roke...

(IMG:http://rrs.at/trakker/trakker-playlists.jpg)

- playlist funktion (remove from... nocht nicht fertig)
- zwischen playlist und style list umschalten: taste P (oder midi-controller) bzw tasten RECHTS/LINKS wenn man in der stylelist ist
- zwischen style list und tracklist springen: LEERTASTE (oder midi-controller)
- xml loading secured

-> http://rrs.at/trakker/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Venom Roke
Beitrag 7 May 2008, 13:14
Beitrag #64


"Der mit dem Kreis läuft"
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.068
Mitglied seit: 3-January 06
Wohnort: Birgitz hoi
Mitglieds-Nr.: 7.717



jaja , der venom mit seine extrawürscht immer =)



die playlist funktion rockt !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 17 May 2008, 12:57
Beitrag #65


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



update
- drag & drop code rewritten, DnD now works on mac os x too<br>
- finally fixed the import/export system on mac os x (fingers crossed)<br>

http://rrs.at/trakker/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 20 May 2008, 03:35
Beitrag #66


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



und noch ein update mit ein paar feinen neuen features:

- bereits gespielte tracks werden anders eingefärbt
- support für mehr als ein cover bild pro file
- bilder werden nicht mehr im ram gehalten, sondern von der festplatte gelesen, reduziert den speicherverbrauch drastisch und senkt die lade/speicherzeiten
- beim importieren von tracks aus traktor werden nun auch die filetags gelesen

http://rrs.at/trakker/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KayoZ
Beitrag 20 May 2008, 08:46
Beitrag #67


.::1|1,4|2|2,8|4|5,6|8|11::.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 5.105
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 2.460



fett was du da produziert hast, hab mir nur die erste seite durchgelesen...
da waren schon genug updates *g* fein!

ich werds mir auch mal anschaun, DANKE
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 20 May 2008, 10:45
Beitrag #68


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



danke =)

hab gerade gesehen dass der erste post auf der ersten seite schon uralt ist, habs mal ausgebessert.

more to come....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 21 May 2008, 19:56
Beitrag #69


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



und wieder ein update. jede menge kleinerer fixes:

- support for cue points saved to mp3 tags by traktor
- rewritten cuepoint handling regarding file tags
- path fix for nml importer on mac os x
- fixed horizontal scrollbar in cue info field
- fixed import of "rating" value from traktor nml files
- fixed character cleanup when reading tags (unicode 0000-001F)

http://rrs.at/trakker/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DJ-T
Beitrag 28 May 2008, 15:58
Beitrag #70





Guests






ZITAT(tecxx @ 21 May 2008, 19:56 ) *
und wieder ein update. jede menge kleinerer fixes:

- support for cue points saved to mp3 tags by traktor
- rewritten cuepoint handling regarding file tags
- path fix for nml importer on mac os x
- fixed horizontal scrollbar in cue info field
- fixed import of "rating" value from traktor nml files
- fixed character cleanup when reading tags (unicode 0000-001F)

http://rrs.at/trakker/


Hallo tecxx,

tolle Software!!! Sag mal, ist es auch möglich neben Interpret und Titel eine Spalte zu erschaffen mit dem Namen "KEY"? Folgendes: Ich habe mit dem Progy Mixmeister die Harmony meiner Tracks ausgelesen (A10, A7, B3 usw., weitere infos unter www.xzone.mixedinkey.com) und anschliessend im Tag der jeweiligen MP3 abgespeichert. Das Progy MP3Tag kann diesen Tag im Erweiterten Modus auslesen. Könnte man also diesen Harmonic Key auch in trakker auslesen? Wichtig ist halt, das der KEY im CAMELOT EASY MIX SYSTEM angezeigt wird, weil der herkömlichen Musikkey wird ja in trakker neben den CUE`s schon angezeigt!

Ansonsten tolle Arbeit...weiter so und viel Erfolg weiterhin!

Greez

T

Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 29 May 2008, 18:00
Beitrag #71


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



update-die-1231ste

- fixed cue tag format
- fixed bmp accuracy format when reading tags
- fixed KEY import from NML files
- speedup of CUE import function
- fixed MIDI control signals (tested Faderfox, Behringer BXC 2000)
- fixed autoscroll of style list when controlled with MIDI
- changed image size to 400px for better quality
- new image writer routine to save best possible jpeg quality

http://rrs.at/trakker

@dj-T: die spalte hinzufügen ist absolut kein problem, das tag-field auszulesen auch nicht (du müsstest mir nur sagen, wie es heisst oder mir eines deiner mp3-files schicken).
was allerdings ein problem ist: diese spalte erscheint dann für jeden benutzer, was zb ich für mich nicht brauche, und andere werden unter umständen andere spalten haben wollen, die ich dann auch extra einbauen müsste usw.

d.h., wenn dann muss gleich ein "custom tag" system her, und das ist ein bisschen arbeit. ich werd schauen was ich machen kann... keine versprechungen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DJ-T
Beitrag 2 Jun 2008, 12:35
Beitrag #72





Guests






@dj-T: die spalte hinzufügen ist absolut kein problem, das tag-field auszulesen auch nicht (du müsstest mir nur sagen, wie es heisst oder mir eines deiner mp3-files schicken).
was allerdings ein problem ist: diese spalte erscheint dann für jeden benutzer, was zb ich für mich nicht brauche, und andere werden unter umständen andere spalten haben wollen, die ich dann auch extra einbauen müsste usw.

d.h., wenn dann muss gleich ein "custom tag" system her, und das ist ein bisschen arbeit. ich werd schauen was ich machen kann... keine versprechungen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
[/quote]

Moin tecxx,

also es wäre sehr fein, wenn du die spalte "Key", so wie man sie aus TS her ja auch kennt hinzufügen könntest. jetzt lasse ich mir die Harmonic-Key im spaltenkopf in TS anzeigen, da sie mir im trakker halt fehlt. That`s all! weil dann hätte ich alle für mich wichtigen funktionen in trakker und wäre erstmal wunschlos glücklich!:-)

Gruß

Thorsten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 2 Jun 2008, 14:31
Beitrag #73


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



achsoooo, du meinst eh den key, der bereits oben angezeigt wird? ja das ist natürlich GAR kein problem. werde ich heute im lauf des tages gleich machen, logo!

lg
robert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 2 Jun 2008, 18:18
Beitrag #74


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



so bitte sehr, wunsch erfüllt und gleich einige neue features reingepackt. hoffe es geht (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

- new: show "bpm accuracy" and "key" columns in track table
- new: option to restore table columns to default values (menu->options)
- new: ability to remove columns from the table by RIGHT-Clicking
- new: add tracks to a playlist with DRAG&DROP
- fixed: image resource lock problem after writing image to harddisk
- fixed: style list scrolling could cause crash


http://rrs.at/trakker
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DJ-T
Beitrag 3 Jun 2008, 07:54
Beitrag #75





Guests






ZITAT(tecxx @ 2 Jun 2008, 14:31 ) *
achsoooo, du meinst eh den key, der bereits oben angezeigt wird? ja das ist natürlich GAR kein problem. werde ich heute im lauf des tages gleich machen, logo!

lg
robert


ja geht doch*lol* SUPER VIELEN DANK!!!

ich wusste selbst noch nicht so ganz genau, wie ich das mit dem key meinte. ich habe da jetzt so viel drüber gelesen und wollte es einfach mal ausprobieren. ich hatte mich nun dafür entschieden, die key-info in der TS nml-datei abzuspeichern und doch nicht im track selbst. jetzt kann man endlich das cover im browser sehen aber für den key hätte ich ja logischerweise dann immer zw. den browsern switchen müssen.

ps.: es ist erstaunlich, wenn man die tracks mit den ermittelten keys blind oder einfach drauf los auflegt, wie harmonisch und nahezu perfekt sie ineinander passen. ich bin allerdings noch in der testphase. bis lang hätte es ja auch alles nur reiner zufall sein können. mache ich in den keys aber einen riesen versatz, ist auch komischerweise die harmonie raus, man hört einen musikalischen umbruch sofort heraus, obwohl ich ja trotzdem nur tracks auflege, die sich zw. 124 - 128 bpm bewegen. also so ganz bullshit scheint das camelot easy mix system nicht zu sein und nebenbei ist es eine nette spielerei!

schauen wir mal, ob mehr raus wird:-)

danke nochmal!

vielleicht habe ich ja demnächst wieder was neues zum spielen entdeckt, dann melde ich mich nochmal:-)


have a nice day!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
KayoZ
Beitrag 3 Jun 2008, 10:35
Beitrag #76


.::1|1,4|2|2,8|4|5,6|8|11::.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 5.105
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 2.460



ZITAT(DJ-T @ 3 Jun 2008, 08:54 ) *
ps.: es ist erstaunlich, wenn man die tracks mit den ermittelten keys blind oder einfach drauf los auflegt, wie harmonisch und nahezu perfekt sie ineinander passen. ich bin allerdings noch in der testphase. bis lang hätte es ja auch alles nur reiner zufall sein können. mache ich in den keys aber einen riesen versatz, ist auch komischerweise die harmonie raus, man hört einen musikalischen umbruch sofort heraus, obwohl ich ja trotzdem nur tracks auflege, die sich zw. 124 - 128 bpm bewegen. also so ganz bullshit scheint das camelot easy mix system nicht zu sein und nebenbei ist es eine nette spielerei!


vom musikalischen strandpunkt her relativ logisch, aber wenn man mit noten/harmonielehre noch nie was zu tun ghabt hat sicher eine erkenntnis !!
könntest du das programm camelot easy system evtl. in einem eigenen thread vorstellen?
könnt mir vorstellen, dass es einige interessiert !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 3 Jun 2008, 11:50
Beitrag #77


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ich hab mich selbst zuwenig mit dem key-zeugs beschäftigt, da ich mir nicht so sicher bin ob keymixing bei der musik, die ich spiele, so viel sinn macht. andererseits hab ich grad in letzter zeit jede menge techno mit synths und flächen im programm, vielleicht wärs ja mal einen blick wert?

irgendwie wiederstrebt mir aber der gedanke, mir von einem "schema" sagen zu lassen, welche tracks gut aufeinanderpassen. soviel "können" will ich als dj schon vorweisen.. sonst könnte ich ja wirklich gleich alles von der software machen lassen, oder? bpm anpassung und jetzt auch noch die trackwahl, was kommt als nächstes - setzen von cuepoints zur automatisierten equalizer- und crossfader-steuerung?
aber maybe lieg ich da falsch, who knows (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 3 Jun 2008, 12:54
Beitrag #78


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



bin da völlig bei tecx.......wenn das so weitergeht befindet sich auflegen auf dem niveau von automatisch zusammenstöpselnden legosteinen.
ich find's sick.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DJ-T
Beitrag 3 Jun 2008, 13:29
Beitrag #79





Guests






ZITAT(tecxx @ 3 Jun 2008, 11:50 ) *
ich hab mich selbst zuwenig mit dem key-zeugs beschäftigt, da ich mir nicht so sicher bin ob keymixing bei der musik, die ich spiele, so viel sinn macht. andererseits hab ich grad in letzter zeit jede menge techno mit synths und flächen im programm, vielleicht wärs ja mal einen blick wert?

irgendwie wiederstrebt mir aber der gedanke, mir von einem "schema" sagen zu lassen, welche tracks gut aufeinanderpassen. soviel "können" will ich als dj schon vorweisen.. sonst könnte ich ja wirklich gleich alles von der software machen lassen, oder? bpm anpassung und jetzt auch noch die trackwahl, was kommt als nächstes - setzen von cuepoints zur automatisierten equalizer- und crossfader-steuerung?
aber maybe lieg ich da falsch, who knows (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


...ach letzendlich sucht man doch als dj (zumindest ist es bei mir so) immer was neues zum spielen und zum ausprobieren. angeblich sollen ja auch weltgrößen, wie zb. tiesto mit harmonic key arbeiten!!! im grunde genommen sagt dir eine zweite virtuelle person, dieser oder jener track könntest du jetzt (auch) gut bzw. perfekt mixen.

ob du es machst und ob es überhaupt gerade dann in deinem set passt, die entscheidung nimmt dir der pc bis jetzt noch nicht ab. dazu kommt ja auch noch, wenn man mit mehere hunderte mp3-files arbeitet, dir die software auch nie sagen könnte du musst jetzt genau diesen einen track nehmen, weil die wahrscheinlichkeit zu groß ist, das sich unter den vielen mp3-files auch ein dutzend tracks befinden, die einen gleichen harmonic-key besitzen.

aber wenn man seine mp3-files fein kategoresiert und strukturiert hat, wird man schnell feststellen, das sich durch das auslesen der harmonic-key der tracks mehrere blöcke bzw. grüppchen bilden und wenn man ein guter dj mit harmonischen verständnis ist, dann wahrscheinlich eh sowieso zu einem track aus der gruppe selectiert hätte, in der man sich gerade befindet. sei den man möchte natürlich einen musikalischen umbruch just @ the moment. so ergeben sich interessante kombinationen und das mixing bekommt ein anderes neues gefühl und eröffnet neue wege...


ich kenne djs, die legen mit virtual dj (software) beser auf, wie manch einer am turntable - wichtig ist immer das man weiss, was man gerade tut und überhaupt im nächsten moment richtig zu tun bzw. zu entscheiden ist. und dafür gibt es noch keine software! zum glück!!! ich sehe harmonic-key als ein schönes zubrot an - heutige digi djs setzen cues, speichern loops ab, erstellen virtuelle plattenkoffer für ihren nächsten gig...und arbeiten demnächst vll. auch mit HK*lol* also wenn digital...dann bitteschön auch richtig mit allem!

sorry...ist etwas offtopic jetzt geworden! ich werde mich bei gelegenheit mal registrieren und einen HK thread aufmachen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 3 Jun 2008, 14:05
Beitrag #80


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



das setzt aber ein sehr distinguiertes verhältnis zu seinem haupt-, zweitberuf oder hobby voraus.
und das bringen IMHO viel zu wenige mit, der langläufige effekt der sich aus der massenbenutzung heraus entwickeln wird, ist deutlich abzusehen und zu erwarten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 19 Jun 2008, 17:43
Beitrag #81


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



so, wird wiedermal zeit für ein update (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

- alphabetic sorting of playlists
- function "remove from playlists" done
- sort column added for playlists
- notes column added for playlists
- darker coloring for already played tracks
- stylelist/playlist clicks correctly update main list
- shortcut CTRL1-9 to add selected tracks to playlist starting with 1-9
- rewritten column hide/show system to make it more professional
- rewritten column sorting mode to handle integers and doubles correctly
- added "show all columns" menu option

(IMG:http://rrs.at/trakker/trakker-playlists2.jpg)

http://rrs.at/trakker

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 19 Jun 2008, 21:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 16 Jul 2008, 19:06
Beitrag #82


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



update, kleinere bugfixes!

Last update: 16. July 2008
- fixed style/playlist selection via up/down/midi to update the main list
- when reading filetags, fill empty "title" tag with filename.
- fixed bug where filelist won't display the columns before reset

download der neuesten version wie immer auf http://rrs.at/trakker
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

5 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 28. June 2024 - 22:08


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: