technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> aufnahme software
Luke Kavis
Beitrag 3 Sep 2004, 08:39
Beitrag #1


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



ich hab gesucht, ich schwörs... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) und mein suchergebnis brachte über 12 seiten, die wollt ich jetz net durchstöbern... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

-> was ich wissen wollt: welches programm nutzt ihr um am comp mixes aufzunehmen, zu schneiden und zu verstärken/normalisieren/equalizisieren ?

ich mag das wavelab 4.0 nimmer, sieht so grauslich aus, und kann eigentlich net wirklich was....

hat wer alternativen/ideen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tschechischermär...
Beitrag 3 Sep 2004, 08:57
Beitrag #2


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 52
Mitglied seit: 31-March 04
Wohnort: schwaz
Mitglieds-Nr.: 3.378



zum schneiden, verstärken, normalisieren, equalizen, mischen kannst ja is cubase hernehmen, aufnahme weis ich nicht wie das dort funkt
ich arbeit am logic 4.8 bzw jetzt 6 und da kann ich aufnehmen allerdings bis max 3 oda 4 stundn was meistens reicht oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digital Affinity
Beitrag 3 Sep 2004, 09:27
Beitrag #3


KLANGFORSCHER
********

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 19-August 03
Wohnort: ibk
Mitglieds-Nr.: 2.083



ZITAT(Luke Kavis @ 3. Sep 2004, 8:42 )
-> was ich wissen wollt: welches programm nutzt ihr um am comp mixes aufzunehmen, zu schneiden und zu verstärken/normalisieren/equalizisieren ?

ich mag das wavelab 4.0 nimmer, sieht so grauslich aus, und kann eigentlich net wirklich was....

also daß wavelab nix kann wage ich zu bezweifeln.. kannst ja alles fein bearbeiten..
sonst kenn ich noch das cool edit... is aber nicht so mein fall aber checks mal evtl taugts ja dir... donst gibts ja ncoh von magix dieses samplidude (oder schreibt man das anders hmm weiß das jetzt nit soo genau) , das solll aber auch fein sein..
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
viel spasssssss weiterhin mfg ....................

Der Beitrag wurde von Digital Affinity bearbeitet: 3 Sep 2004, 09:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luke Kavis
Beitrag 3 Sep 2004, 09:32
Beitrag #4


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



gibts net ein neueres wavelab?

4.0 is doch schon etwas älter oder?

cool edit gibts meines wissens nimmer das hat adobe gekauft und heist jetz audition...

btw: ich glaub ich brauch mal einen dude der mir wavelab gscheit erklärt. *ggg*

lg, Phil.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
J.K.
Beitrag 3 Sep 2004, 09:46
Beitrag #5


auch mindestens genannt
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.863
Mitglied seit: 27-March 03
Wohnort: irgendwo zwischen Ibk - Sbg und Muc
Mitglieds-Nr.: 1.479



Ansonsten nimmst das sonic foundry sound forge. verwende ich des öfteren. und ich mags.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
djjoro
Beitrag 3 Sep 2004, 09:47
Beitrag #6


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Mitglied seit: 8-January 03
Wohnort: vösendorf
Mitglieds-Nr.: 669



probiermal das wavelab essential. is echt gut
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LeBeau
Beitrag 3 Sep 2004, 09:51
Beitrag #7


..:::Freudenhouse:::..
********

Gruppe: Members
Beiträge: 813
Mitglied seit: 1-November 03
Wohnort: Fahrafeld
Mitglieds-Nr.: 2.582



ZITAT(djjoro @ 3. Sep 2004, 10:50 )
probiermal das wavelab essential. is echt gut

Der gute alte DJ Joro: Vor einer halben Stunde noch mit Frau und Kind beim Frisör, jetzt schon wieder im Technoboard. Das lob ich mir! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 3 Sep 2004, 10:19
Beitrag #8


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



samplitude studio --> is ah net das schönste aber fürs aufnehmen reichts mir. für alles weitere, wenn notwendig, ladt ichs mir ins nuendo (cubase sx equivalent) dort wenn nötig schneiden eventuell wenn zu leise aufgnommen verwend ich vom waves mastering bundle den L2 (compressor + limiter) audio mixdown --> exportiern als was man möchte
Go to the top of the page
 
+Quote Post
knoxville
Beitrag 3 Sep 2004, 10:20
Beitrag #9


自由な石大工
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 255
Mitglied seit: 2-March 03
Mitglieds-Nr.: 1.229



machs auch mitn cooledit pro 2.1 ; bin damit sehr zufrieden ..... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 7 Sep 2004, 14:08
Beitrag #10


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



mixes aufzunehmen: z.z. vor allem mit total recorder
zu schneiden: wavelab, speicher das dann als wave ab & und zu verstärken/normalisieren: gleichzeitig bei der umwandlung in mp3 mit audiograbber (glab schon dass das tool so heißt)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 7 Sep 2004, 14:10
Beitrag #11


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



use > soundforge !!

noch immer das beste und intuitivste !!!!!!!!!
(@ kavis oho *g* wenn ich mich da so 2 jahre zurückerinner *gg*)

lg chris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Elektronyker
Beitrag 7 Sep 2004, 14:13
Beitrag #12


i bin's
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.627
Mitglied seit: 12-February 02
Wohnort: Gänserndorf
Mitglieds-Nr.: 44



benutze auch das cool edit dafür. klappt alles reibungslos...

rein aufnehmen kannst mitn nero mediaplayer auch (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 7 Sep 2004, 14:16
Beitrag #13


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(Luke Kavis @ 3. Sep 2004, 8:42 )
hat wer alternativen/ideen?

CoolEdit Pro
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure x
Beitrag 7 Sep 2004, 14:58
Beitrag #14


burn baby burn
********

Gruppe: Members
Beiträge: 835
Mitglied seit: 13-December 03
Wohnort: lala Land
Mitglieds-Nr.: 2.803



Sagt mal, verwendet Ihr diese Progs um z.B. im Cubase abzuspielen und daneben live zu recorden? bzw. ist das mit sowas möglich?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LEKI
Beitrag 7 Sep 2004, 16:48
Beitrag #15


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Mitglied seit: 30-January 02
Wohnort: gars
Mitglieds-Nr.: 22



ich schwör auf soundfordge - da kannst echt jedes format speichern (real, wma, aif, ...) und zum "entknacksen" is ideal. auch vom handling her viel leicher als wavelab und co (ich sag nur mausrad zum zoomen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure x
Beitrag 8 Sep 2004, 10:28
Beitrag #16


burn baby burn
********

Gruppe: Members
Beiträge: 835
Mitglied seit: 13-December 03
Wohnort: lala Land
Mitglieds-Nr.: 2.803



Danke, ich werds mir mal ansehen. Das mit dem knacksen spielt bei mir eh auch eine Rolle...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 8 Sep 2004, 11:00
Beitrag #17


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(treasure x @ 7. Sep 2004, 15:01 )
Sagt mal, verwendet Ihr diese Progs um z.B. im Cubase abzuspielen und daneben live zu recorden? bzw. ist das mit sowas möglich?

Dazu brauchst eine Full-Duplex Soundkarte. Dann kannst gleichzeitig abspielen und aufnehmen. Geile Sache übrigens (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Kann nur meine Karte (M-Audio Firewire Audiophile) empfehlen. Extrem niedrige Latenzen und einige nette Features nebenbei (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

M-Audio Firewire Audiophile
Go to the top of the page
 
+Quote Post
black_cocoon
Beitrag 17 Sep 2004, 22:48
Beitrag #18


dancing in the outback
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 17-February 02
Wohnort: Unterwaltersdorf
Mitglieds-Nr.: 54



gibt es ein deutsches manual für soundforge ??

arbeite damit erst seit kurzem und ich möchte die lautstärke der aufgenommenen datein erhöhen, da diese für meinen geschmack doch etwas zu leise sind.
einfach den pegel bei 'process' -> 'volume' hoch zu ziehen kann ja wohl nicht das richtige sein oder ? klingt matschig ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LEKI
Beitrag 18 Sep 2004, 08:32
Beitrag #19


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Mitglied seit: 30-January 02
Wohnort: gars
Mitglieds-Nr.: 22



mach mal process - normalize und stell von Peak auf AVG um und spiel dich mal ein bisserl (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shroomtune
Beitrag 25 Sep 2004, 21:41
Beitrag #20


=w=shice
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.035
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: seefeld in tirol
Mitglieds-Nr.: 741



wer sich mit dem neuen wavelab auskennt,der braucht nix andres.mann kann da mehr machen wie samples schneiden und aufnehemn (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21. June 2024 - 05:48


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: