technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

10 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Rauchfreie Lokalitäten?
Rauchfreie Lokalitäten?
Rauchfreie Lokalitäten?
Ja [ 36 ] ** [40.91%]
Nein [ 26 ] ** [29.55%]
Raucherabteile genügen [ 26 ] ** [29.55%]
Abstimmungen insgesamt: 88
Gäste können nicht abstimmen 
Fobs
Beitrag 18 Nov 2006, 13:17
Beitrag #41


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Ja das sollte ohnehin klar sein (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
queen of house
Beitrag 18 Nov 2006, 13:25
Beitrag #42


elektrisiert!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 20-June 05
Wohnort: Mistelbach
Mitglieds-Nr.: 6.656



ZITAT(tigerlili @ 18. Nov 2006, 12:11 )
bin übrigens nichtraucherin und manchmal schon von den tschicks auf der tanzfläche genervt, denn ich brauche meine augen noch, und eigentlich hab ich gerne lange haare...und ich bevorzuge es meine klamotten ohne löcher am nächsten tag zu haben.

word!

endlich mal unterstützung in dieser hinsicht (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ChrisP
Beitrag 18 Nov 2006, 13:31
Beitrag #43


blubb
****

Gruppe: Members
Beiträge: 214
Mitglied seit: 22-July 06
Wohnort: Giesing
Mitglieds-Nr.: 9.303



rauche selbst nur noch beim feiern, wenn n Rauchverbot kommen sollte lass ich mich ma davon überraschen wie ich damit zurechtkomm, vorher sag ich da nix zu (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
edit:
Rauchen auf der Tanzfläche....noch nie was vom Rauchen in der holen Hand gehört? Lernt ma doch schon beim Bund/Heer (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)

Der Beitrag wurde von ChrisP bearbeitet: 18 Nov 2006, 13:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 18 Nov 2006, 13:33
Beitrag #44


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



ZITAT(derrick s. @ 18. Nov 2006, 11:29 )
Wenns per Gesetzt kommt müssen die Auflagen erfüllt werden, könnte mir vorstellen das es auch noch bestimmte Kriterien bez. der Räumlichkeiten gibt die es dann zu erfüllen gibt.

Nachdem es in Firmen schon Raucherräume geben muss gibt es auch schon solche Auflagen. Die Regeln in welchen Mengen die verschmutzte Luft abtransportiert werden muss und Luftaustausch mit der Umgebung.

Wie viele Starbucks haben eigentlich schon zusperren müssen in Wien? Immerhin ist ein Kaffetschi ohne einer Zigarette schwer vorzustellen. Und bei uns ist es natürlich anders als in all den anderen Ländern wo es jetzt Rauchverbot gibt und nur bei uns würden alle Nichtraucher-Lokale eingehen, weil wir halt so sind wie wir sind - nuckelnde Dreckschlucker. Ohne dem ists halt nicht unsere Kultur.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 18 Nov 2006, 13:34
Beitrag #45


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



i rauch grad eine...wissts wie fein (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ChrisP
Beitrag 18 Nov 2006, 13:35
Beitrag #46


blubb
****

Gruppe: Members
Beiträge: 214
Mitglied seit: 22-July 06
Wohnort: Giesing
Mitglieds-Nr.: 9.303



ZITAT(Alpha600 @ 18. Nov 2006, 13:33 )
Und bei uns ist es natürlich anders als in all den anderen Ländern wo es jetzt Rauchverbot gibt und nur bei uns würden alle Nichtraucher-Lokale eingehen, weil wir halt so sind wie wir sind - nuckelnde Dreckschlucker. Ohne dem ists halt nicht unsere Kultur.

Moooment, die Diskussion läuft im Nachbarland auch grad (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 18 Nov 2006, 13:52
Beitrag #47


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



in restaurants ja! in bars und kneipen zum teil. in technoclubs unmöglich! da sollten sich die militanten nichtraucher lieber ne andere szene suchen. wie wärs mit salsa tanzen? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)

Der Beitrag wurde von rotten bearbeitet: 18 Nov 2006, 13:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 18 Nov 2006, 14:21
Beitrag #48


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Wie soll das zum Teil ausschauen? Leidergottes wird es da auch Richtlinien geben müssen, sonst klappts einfach nicht... auch nicht mim Nachbarn (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)

und ja Chris, so schlau bzw rücksichtsvoll wie du sind nun mal nicht alle (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) btw hab ich sowas schon in der Schule gelernt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 18 Nov 2006, 16:08
Beitrag #49


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



JA zu besserer luft

je nach location muss man um einen ofen zu rauchen ja auch raus, evt noch um zwei oder drei ecken gehen. so schlimm ist das nicht und man kommt hochmotiviert zurück.

Der Beitrag wurde von fjo bearbeitet: 18 Nov 2006, 16:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 18 Nov 2006, 16:13
Beitrag #50


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



abgesehn davon, dass es laut messungen, nirgends so schlechte luft wie in österreichischen lokalitäten und clubs gibt (im EU vergleich)

Der Beitrag wurde von ../[._/ bearbeitet: 18 Nov 2006, 16:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 18 Nov 2006, 19:16
Beitrag #51


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ZITAT(Fobs @ 18. Nov 2006, 14:21 )
Wie soll das zum Teil ausschauen?

zunächst mal nach lokalitäten unterscheiden: in irgendwelchen spilunken die nur aus einem tresen bestehen, sollten die gäste ruhig rauchen dürfen - die könnens brauchen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

in etwas "edleren" etablissements wäre eine räumliche trennung notwendig.

ich komme übrigens gerade aus dem wiener thermalbad. dort wird in allen ecken gequalmt. im restaurant gibts ganze 2 nichtrauchertische, die von rauchern umzingelt sind. also fangt erstmal an in sogenannten "wellnesseinrichtungen" das rauchen zu verbieten, bevor ihr die clubs "dichtmacht"... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 18 Nov 2006, 20:28
Beitrag #52


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Ich bin fürs Rauchverbot (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Die militanten Raucher können leider nicht anders in die Schranken gewiesen werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diskomachine
Beitrag 18 Nov 2006, 21:14
Beitrag #53


brrrrrzzz brrrrzzz
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 334
Mitglied seit: 4-August 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.127



1. raucher...

2. warum muss es immer nur um ein komplettes verbot gehen? wie wärs mit klar gekennzeichneten zonen (beide geschlossen)? und das lässt sich halt nur in restaurants/bars realisieren...oder will wer zwei tanzflächen?

und unter diskussionskultur sollten sowohl raucher als auch nichtraucher mal nachschlagen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NuC
Beitrag 18 Nov 2006, 22:20
Beitrag #54


www.sick-society.net
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 292
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Wales
Mitglieds-Nr.: 810



In einem Speiselokal absolut dafür!

Arbeite selber in einem Kaffeehaus, für uns wäre es ein wahnsinn nicht mehr rauchen zu dürfen! Schon alleine die Gäste die nur kommen um nach der arbeit einen Kaffee zu trinken und ne Cigarillo zu rauchen! Kann mir vorstellen das wir -30% Umsatzeinbussen haben wenn nicht mehr geraucht werden darf!

Oder gibts was besseres als nach getaner arbeit ein zigarettal durchzuziehen und a bier dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
burned
Beitrag 18 Nov 2006, 23:04
Beitrag #55


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 358
Mitglied seit: 2-March 04
Wohnort: vienna, vienna
Mitglieds-Nr.: 3.196



man könnte auch dafür sorgen, dass die normgemässen 100m³ frischluft je stunde und person zur verfügung gestellt werden.

und die veranstalter dahingehend kontrolliert werden, dass die anlagen auch laufen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LEKI
Beitrag 19 Nov 2006, 15:08
Beitrag #56


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Mitglied seit: 30-January 02
Wohnort: gars
Mitglieds-Nr.: 22



ich glaub ich hätt das zwar eigentlich recht gern... aber wenn ich noch rauchen würd, hätt ich wohl weniger verständnis dafür

mich würds einfach nur mal interessieren wie das ist, wenn man abends fortgeht und das gwand dann net stinkt wie ein aschenbecher *G*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 19 Nov 2006, 15:30
Beitrag #57


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



dass vielfach der einzige grund ist, warum man nach aschenbecher stinkt:
bei der lüftung geknausert.

ansonsten bin ich der vehementen meinung, dass tabakrauch durchaus zu einer kneipen- und clubkultur dazugehört.

ich persönlich habe für nichtraucher verständnis, die sich belästigt oder gar gefährdet fühlen. insofern kann ich einem rauchverbot alleine schon aus gründen der hygiene wenns um gastronomisches geht, etwas abgewinnen. also ja zum rauchverbot in restaurants! kein problem.

alles andere empfinde ich als niedergang einer offenen feierkultur!

NEIN zum rauchverbot in clubs!
JA für rauchfreie zonen!
JA für bessere lüftungen und luftwaschsysteme!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 19 Nov 2006, 16:50
Beitrag #58


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Also so krass würd ich das nicht sehen: Niedergang einer offenen Feierkultur...
Ich würde mal sagen dass es genausoviele Leute gibt, für die das Rauchen und Feiern nicht zwangsläufig zusammengehört! Denn eben gerade in Clubs ist der Zigarettenrauch schon seehr anstrengend, daß ich manchmal wirklich rausgeh um frische Luft zu schnappen und das machen wie ich das seh ziemlich viele. Und da wäre es ja nicht verkehrt, wenn man als Raucher mal vor die Tür (oder eben in eine Raucherlounge) geht und seine schlechte Luft da lässt, ist ganz nebenbei auch für ihn besser, da er so vielleicht weniger raucht... (schon klar das will er ohnehin nicht, wenns geht noch mehr)
Das ist dann quasi tolerant vom Raucher dem Nichtraucher gegenüber! Weil wenn mir immer einer ans Knie haut, ich das auch nicht tolerieren werde nur weil er grad Spaß dran hat und doch soviel größer und stärker ist als ich und wenns mir nicht passt, kann ich ja auch wo anders hingehn!

Oder wälzen wir die Thematik mal auf die Emanzipation der Frau um: Jahrhunderte lang hatten sie nicht dieselben Rechte wie die Männer, bis jemand den Stein ins Rollen brachte! Dann gab es wahrscheinlich, auch wie jetzt bei der Raucherdiskussion, auch Stimmen die gar nicht dafür waren, weil sie ihre eigene Freiheit in Gefahr sahen. "Jetzt hats solange gepasst und jetzt kommen diese Frauenrechtler her und meinen sie müssten uns Männern unsere Rechte nehmen..... Was denn für Rechte? Die Frauen zu unterdrücken? Ist das ein Recht oder eher link?

Der Untergang wäre dann wohl eher ein Musik- oder gar Tanzverbot!

und deswegen:

JA zum Rauchverbot in Clubs
Ja für Raucherzonen
Ja für gute Lüftungen in den Raucherzonen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 19 Nov 2006, 17:03
Beitrag #59


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



jetzt gehts schon wieder los.

willst du meine meinung bezüglich des rauchens nicht anerkennen oder mühst du dich unabsichtlich so ab, mich mißzuverstehen?

nochmal deutlich:
wenn raucher und nichtraucher nicht in einem raum koexisiteren können, liegt das MEIST an der schlechten lüftung und SELTEN am nichtraucher.

p.s. dass du überhaupt worte wie "tanzverbot" und "musikverbot" in deinem sprachgebrauch hast........mich schüttelts alleine schon wenn ich die les!

Der Beitrag wurde von antidote bearbeitet: 19 Nov 2006, 17:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 19 Nov 2006, 17:31
Beitrag #60


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



ZITAT(antidote @ 19. Nov 2006, 17:03 )
nochmal deutlich:
wenn raucher und nichtraucher nicht in einem raum koexisiteren können, liegt das MEIST an der schlechten lüftung und SELTEN am nichtraucher.

aber nie und nimmer am Raucher nicht wahr!? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Ich erkenne sehr wohl deine Meinung, ich gehe mit ihr auch teilweise konform, nur hab ich halt meine Meinung dazu ergänzt!

und ich hab noch ganz andere Worte in meinem Sprachgebrauch (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)

aber du hast schon recht, wir können die jeweiligen Meinungen einfach nicht verstehen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Small Talk · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

10 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicStart new topic
9 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 9 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 28. June 2024 - 19:14


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: