technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> [kaufempfehlung] Equipment für Anfänger
munkdadunk
Beitrag 8 Nov 2005, 19:13
Beitrag #41


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 4
Mitglied seit: 7-November 05
Mitglieds-Nr.: 7.435



Mhmm also die Platte kommt nicht in den CD-Player .. das is mir neu (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) *g* joke.

Hab schon öfters DJ's über die Schulter geschaut.. der letzte war vor 4 wochen Gigi D'agostino im Empire Wörgl *fg*. Nein im ernst, weiss ja nicht, wie gut die DJ's in meiner Umgebung drauf sind. Arbeiten meistens mit BPM und mixen halt die Übergänge aber sonst so.. Naja

Aber jetzt mal um auf den CD-Player zurückzukommen. Also generell spielt man die Tracks von der CD ab (z.B. mit BPM in den Clubs.. richtig). Und Die Übergange zwischen den einzelnen Tracks werden halt gemixt sozusagen mit "Gimmicks" usw. ausgestattet oder?

Kann gut verstehen, wenn es keinen mehr juckt, noch irgendwas was zu schreiben ..Ihr habt mir sowieso schon ungemein geholfen. Nochmal danke für die vielen Comments.

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 8 Nov 2005, 21:30
Beitrag #42


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ZITAT(munkdadunk @ 8. Nov 2005, 19:13 )
Mhmm also die Platte kommt nicht in den CD-Player .. das is mir neu (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) *g* joke.

Hab schon öfters DJ's über die Schulter geschaut.. der letzte war vor 4 wochen Gigi D'agostino im Empire Wörgl *fg*. Nein im ernst, weiss ja nicht, wie gut die DJ's in meiner Umgebung drauf sind. Arbeiten meistens mit BPM und mixen halt die Übergänge aber sonst so.. Naja

Aber jetzt mal um auf den CD-Player zurückzukommen. Also generell spielt man die Tracks von der CD ab (z.B. mit BPM in den Clubs.. richtig). Und Die Übergange zwischen den einzelnen Tracks werden halt gemixt sozusagen mit "Gimmicks" usw. ausgestattet oder?

Kann gut verstehen, wenn es keinen mehr juckt, noch irgendwas was zu schreiben ..Ihr habt mir sowieso schon ungemein geholfen. Nochmal danke für die vielen Comments.

mfg

ich glaube du solltest dir das nochmal genau erklären lassen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luke Kavis
Beitrag 8 Nov 2005, 21:41
Beitrag #43


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



ZITAT(rotten @ 8. Nov 2005, 21:30 )
ich glaube du solltest dir das nochmal genau erklären lassen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif)

auf __jeden__ fall!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleepy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 9 Nov 2005, 08:20
Beitrag #44


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



man mixt immer mit bpm... das heisst bloß beats per minute.... und wenn die nicht dabei sind, dann solltest du dich auch nicht wundern warum keiner tanzt, dann legst du nämlich klassik im konzerthaus auf....

du meinst wohl eher den bpm-counter oder auto-bpm.... das ist ein bisserl anders...
der bpm counter zeigt nur die (ungefähre) Geschwindigkeit der Platten an, sodass du beim verstellen derselben nicht lange suchen mußt (is aber unter pros eher verpönt also besser garnicht angewöhnen...) auto-bpm ist hingegen so eine furchtbare funktion, die die CD´s automatisch aneinander anpasst. Sowas nimmt man wenns auf einer privatparty um 11.00 am nächsten Tag keinen mehr mixen freut, im Club wirst du für sowas gelyncht (n8schicht ausgenommen)

Und ja, die nummern werden gemixt, die Gimmicks (dj-tricks wie scratches, effekte, backspins u.s.w. sollten natürlich gut getimed und dezent eingesetzt werden, was einiges an übung braucht.)

Aber an deiner Stelle würd ich mal ganz einfach mit beat-mixing anfangen...
In einem Jahr kannst ja dann noch mal fragen stellen, wenn sie sich bis dahin nicht von selbst erklärt haben (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K
Beitrag 9 Nov 2005, 09:40
Beitrag #45


oft im Keller
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 3.627
Mitglied seit: 30-December 01
Wohnort: NIEDERÖSTERREICH/Wachau
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Delegoano @ 9. Nov 2005, 8:20 )
man mixt immer mit bpm... das heisst bloß beats per minute.... und wenn die nicht dabei sind, dann solltest du dich auch nicht wundern warum keiner tanzt, dann legst du nämlich klassik im konzerthaus auf....

Ich denke mit bpm meint er das BPM Studio. In "Discos" sehr verbreitet um mp3s direkt vom pc aufzulegen.... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
re:max
Beitrag 9 Nov 2005, 09:44
Beitrag #46


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 35
Mitglied seit: 6-November 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.432



Ohne klugscheissen zu wollen und nur der Ordnung halber:

Jede Art von Musik also auch Klassik im Konzerthaus hat
eine bpm Zahl, die gibts nämlich schon wesentlich länger als
elektronische Musik. ein beat muss ja nicht zwangsläufig eine
bassdrum sein....

Wobei ein Klassikstück z.B. als Intro mit einem elektronischen
Track zu mixen zugegebenermaßen um einiges schwieriger
ist da die geschwindigkeit variieren kann bzw das heraushören
der geschwindigkeit schwieriger ist...

greetz re:max
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 9 Nov 2005, 09:52
Beitrag #47


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



ach das meinte er... ...naja, wenigstens etwas kennt er schon

meine mutter meint auch immer, nächstes Jahr ist Mozart-Jahr, da mußt du irgendwas mit Klassik mischen oder produzieren, weil da springt soviel Kohle... blablabla... ...klassik schmassik... wann is endlich das Jahr des Detroit
Go to the top of the page
 
+Quote Post
re:max
Beitrag 9 Nov 2005, 09:55
Beitrag #48


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 35
Mitglied seit: 6-November 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.432



wenns so lang wie bei mozart dauert...... so in ca. 200 Jahren - ich hoffe du bist ein geduldiger mensch (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 9 Nov 2005, 10:02
Beitrag #49


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ZITAT(munkdadunk @ 8. Nov 2005, 19:13 )
Aber jetzt mal um auf den CD-Player zurückzukommen. Also generell spielt man die Tracks von der CD ab (z.B. mit BPM in den Clubs.. richtig). Und Die Übergange zwischen den einzelnen Tracks werden halt gemixt sozusagen mit "Gimmicks" usw. ausgestattet oder?

nein! ich denke hier liegen noch mehr missverständnisse vor. prinzipiell läuft gar nix von cd ab!!!! du hast 2 platten - auf denen sind die tracks (lieder). die haben einen gewissen takt (beat) pro (per) minute (minute) - kurz bpm! z.b. 128! den mixer benutzt du um die beiden tracks auf den platten zusammen zu führen. also die beats zu mixen in dem du diese via pitchcontrol am jeweiligen plattenspieler angleichst. hierfür benutzt du den kopfhörer und keinen bpm-counter!!! puh! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sadlike.gif)

ich denke weitere erklärungen machen hier wenig sinn. du solltest das auf jeden fall mal ausprobieren bevor du dir equipment zulegst!!!

falls deine fragen wirklich ernst gemeint sind und du uns nicht verarschen willst... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/withstupid.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 9 Nov 2005, 10:36
Beitrag #50


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



und wenn sie wirklich ernst gemeint sind, dann nimms uns nicht übel, dass wir dich ein bisschen aufs horn nehmen, schließlich ist das der lustigste Zeitvertreib für Legokranke DJ´s unter Tags. Du kriegst die Tips mit der verarsche im sensationellen doppelpack mit 30 % mehr Verarsche und echtem Infoanteil !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 9 Nov 2005, 11:16
Beitrag #51


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Naja, eventuell solltest Du Dir für den Anfang eher ein Programm wie Traktor besorgen (Virtueller Turntales zum Wav und MP3 mischen) und dazu einen Midicontroller, das ist ein Teil, welches so ähnlich wie ein Mischpult aussieht und womit Du dieses Programm ansteuern kannst. Kostet alles zusammen bei den 300 Euro und ist sicher ein guter Einstieg,...
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  BCD2000_medium.jpg ( 62.46KB ) Anzahl der Downloads: 1
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 9 Nov 2005, 11:38
Beitrag #52


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



hey... ich meine ist ja auch lustig und so und sicher nicht 100% szenekompatibel, aber für einen beginner sicher keine blöde idee... da kann man sich viel geld ersparen, sollte man draufkommen, dass es doch zu schwer oder teuer ist...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 9 Nov 2005, 11:43
Beitrag #53


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ja stimmt. da hat der gute moe schon recht! vor allem kann er den midi ctrler später auch noch benutzen... wenn es dann mal ans schrauben eigener "bpm's" geht (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baeh.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 9 Nov 2005, 12:29
Beitrag #54


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Das wird aber noch ein weiter Weg,... sonst kann er ihn ja mir verkaufen, dann hab ich was zum Ableton-Djing,... *g*

50 Euro stehen,... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)

Der Beitrag wurde von moe69 bearbeitet: 9 Nov 2005, 12:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Guest
Beitrag 9 Nov 2005, 13:51
Beitrag #55





Guests






Jo danke für die Infos, hab halt keinen in meinem Umfeld der mir die Sachen genauer erklären konnte (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif) . Naja bin trotzdem um die ganzen Infos froh.

@K

Jo genau das BPM-STUDIO hab ich gemeint (hätt ich dazu schreiben sollen, ich weiß) *G*. Ich glaub ich werd mir das equipment einfach auf gut glück besorgen villeicht zusammen mit ein paar büchern/dvd's.

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 9 Nov 2005, 13:58
Beitrag #56


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Naja, siehst Du, und wenn es Dir doch nicht zusagt, Technics wirst immer wieder los, und wennst Fragen hast nur raus damit, wir beissen keinen wir fressen höchstens (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 9 Nov 2005, 14:01
Beitrag #57


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ZITAT(Delegoano @ 9. Nov 2005, 10:36 )
Zeitvertreib für Legokranke DJ´s

wie kann man das denn verstehen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sneaky2.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 9 Nov 2005, 14:25
Beitrag #58


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



tja, legokrank versteht man erst, wenn man im dichten zustand des folgetages mit leuten pseudogespräche (selbst- und fremdverarsche) zwanghaft bis zum Lachkrampf durchkämpft und egal was auch immer gesagt wird, es in den Kontext der Komik passt... ...für die die bescheid wissen

...schwierige Symptomatik. aber das wäre so als wenn ich am Sonntag morgen in der Restfettn versuche jemanden so zu verarschen, dass er glaubt, ich rede ganz normal mit ihm über ein sachliches thema, ich aber in meine Seite des Gesprächs so viele Anker einbaue, dass nur eingeweihte, wissen, das ich ihn verarsche... würde ein Eingeweihter dabei zuhören, würde dieser in ständigen Lachkrämpfe ausbrechen, der gesprächspartner komplett irritiert sein, und ich in mein hohles hirn hineinlachen

Man kann das aber auch so betreiben: einer fängt mit einem Sinnlosen Satz an (erster legostein) dann folgt in der runde der Legokranken der passende nächste sinnentleerte satz, bis das gespräch wieder in unausweichlicher Komik (natürlich nur für legokranke) ausartet. Eine Art kindlicher Zynismus

oder dichter kollektiver Antiwitz zum totbrüllen... ...

Oder es ist wie wenn man auf einer Pointe so lange herumreitet bis sie schon wieder über die Unlustigkeit hinaus zum absoluten Brüller wird. So wie wie man im LAchyoga so lange bewußt lacht, bis der LAchkrampf unweigerlich kommt

Aber das Thema ist so komplex und voller Fallbeispiele, dass man dafür einen eigenen Thread, nein, ein eigenes Board bräuchte.

Legokrank halt

ein einfaches Beispiel einer Aufforderung zum gemeinsamen Legobauen wäre, wenn ich so mir nichts dir nichts ganz ernst zu dir sagen würde:
hübsche Homepage die du da hast ! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

die angabe deiner Interessen zeigt, dass du ja eh weißt, was gemeint ist (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von Delegoano bearbeitet: 9 Nov 2005, 14:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 9 Nov 2005, 14:34
Beitrag #59


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



glaub mir - ich weiß ganz genau was du meinst (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) - das brauchen wir aber nicht weiter zu vertiefen sonst landen wir noch auf dem meeresgrund wie der deutsche bundestagswal... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
munkdadunk
Beitrag 9 Nov 2005, 16:18
Beitrag #60


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 4
Mitglied seit: 7-November 05
Mitglieds-Nr.: 7.435



(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/withstupid.gif) --> den find ich ja voll aufmunternd *g*. Nein glaubt ihr wirklich, dass ich mich in's forum einlese, um euch dann zu veraschen^^. *hehe*.

Jo ich dind das Auflegen usw. echt super interessant. Aber is halt wirklich so, dass es in meinem Umfeld keinen DJ gibt. Die "DJ's" bei uns spielen die Tracks vom Pc mit dem "BPM-Studio" ab... hab keinen Plan, ob die auch jemals an die Turns gehen *fg*. Naja. Werd mir die ganze Sache nochmal lgut überlgen.

Vielen dank nochmal an: rotten, delegoano und moe. Ihr habt euer Spezialgebiet wirklich super vertreten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif) .

VIlleicht ergibt sich ja was. Werd mal beim zuständigen Musikfachgeschäft fragen, ob die zufällig 2 1210er herumliegen haben.

danke mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27. June 2024 - 08:02


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: