technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Electronic Music Artists Made In A, wo sind die neuen Helden?
pArAdOxYgEn
Beitrag 25 Jun 2004, 14:40
Beitrag #21


Goddamn Hippie!
******

Gruppe: Members
Beiträge: 415
Mitglied seit: 29-September 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.416



*** off-topic ***

nirgends auf der welt gibts soviel freunderlwirtschaft als wie in österreich. in jeder branche ...

*** off-topic ***

aber ich finde das thema interessant. nur bitte bleibt sachlich bei eurer analyse (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
soll sich ja jetzt keiner vor dem kopf gestossen fühlen.

btw. meine 2-cents:

ein dj wird meines erachtens mit einem regelmäßigem club bekannt. als regelmäßiger resident kann man schon eine gewisse "fangemeinde" aufbauen.

ist diese mal da, und hat man mal ein "auswärtsspiel" dann kommen die fans vielleicht nach, und man hat die chance auch auswärts seine fangemeinde zu vergrößern. schließlich sind die fans die besten "promoter" (mundpropaganda), und es sind die, die den dj bekannt machen.

eigenproduktionen auf platte gepresst und gut verkauft ist schön und gut. das wünscht sich ein jeder dj. doch wenn diese platte mal von einem anderen dj gespielt wird, dann weiß nur ein bruchteil des partyvolks, das die musik eigentlich von jemandem anderen gemacht wurde. sprich: es ist dem partyvolk schlichtweg wurscht um es hart auszudrücken.

aber zurück zu den regelmäßigen clubs.
auch das ist natürlich noch keine garantie für den erfolg. soweit ich das beobachten kann, sind es gerade die clubs, die leider keine langlebigkeit mehr aufweisen und mit der zeit kaputt gehen weil die besucher ausbleiben.

hier ist innovation gefragt. nicht nur von seiten der djs sondern auch von den veranstaltern selber. ich glaub das die veranstalter hier zum zuge kommen müssen. sie müssen dafür sorgen das ein hype rund um die djs und ihren veranstaltungen entstehen. dafür muss man den gästen aber auch einiges bieten und nicht nur erwarten, das ein "internationaler" gleich für volles haus sorgt.

wenn ich das geld hätte, würde ich mir eine party-gruft kaufen, diese ärgstens her-richten und NUR newcomer-djs buchen. jedes wochenende die leute herzlich einladen, und ihnen die chance geben, ihr können unter beweis zu stellen. und das würde ich dem potentiellen partyvolk auch so bekannt geben: hier bekommt ihr eine gemütliche atmosphäre(location, musik, leute, ...) um wenig geld geboten. die investition wäre sicher am anfang teuer. aber wenn viele leute mithelfen und sehen das sie ihre ideen einbringen können, dann wird irgendwann sich das eben herumsprechen, das hier was ganz anderes, abseits vom mainstream und kommerz geboten wird. etwas was in keine schublade passt. wo nur die musik und die party im vordergrund steht. mit einer kompletten bandbreite aller elektronischen stil-richtungen. donnerstags drum&bass, freitags goa, samstags brettertechno und sonntag house zu jeweils 5 euro. eintritt auf eigene gefahr, alles erlaubt, nichts muss sein. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

ok, sorry ich hab gerade geträumt. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif)

so ich hör jetzt einmal auf ... bin gespannt wie es hier weitergeht.

***********EDIT***********
Fällt mir gerade ein: Die meisten Goa-Djs und Acid-Djs kenne ich von dem her, das sie von SELBST während der party auf mich zukamen und mir ihre "Demo"-Cds verkauften. "Hey servus, ich bin der *sowieso*. wie gefällt dir die party? hast du mich gehört? wie hat dir das getaugt? willst du mal was von mir haben? hab geile cds zusammengestellt, genau mit dem sound."
damit haben die djs, auch durch "weitergabe" der cds an meine freunde und deren freunde, schon einen bekanntheitsgrad, auch ausserhalb der szene, erreicht.
***********EDIT***********

Der Beitrag wurde von pArAdOxYgEn bearbeitet: 25 Jun 2004, 14:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 25 Jun 2004, 14:42
Beitrag #22


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



@ chrise
ich hab mittlerweile schon mehr erreicht, als ich jemals gedacht hätte zu erreichen und bin somit eigentlich auf nichts mehr angewiesen um mich beweisen zu müssen (diverse bookings im ausland und auch in übersee gehen z.b. auf mein konto, ganz ohne arschkriecherei!) hab mir nie gedacht, dass ich das jemals schaffen würde, war aber so, also is alles andere nur noch zugabe und ich bin somit nicht mehr abhängig von irgendwem, oder unter "zugzwang" um das zu erreichen was ich will, denn das hab ich schon lange hinter mir..
aber dennoch finde ich es nicht in ordnung, dass jungen angagierten djs von den veranstaltern regelrecht jeder ehrgeiz genommen wird. viele geben einfach, nachdem sie das x. mal ausgelacht wurden resigniert auf, wobei sie sicher potential hätten. für leute die das verantworten hab ich nicht viel mehr als verachtung übrig, auch wenn ihnen in anderen belangen sicher respekt gebührt!

die einzige ausnahme in oö is find ich der eric fischer, er is der einzige dem uneingeschränkte achtung gebührt, denn er is das original hier und alle anderen sind nur mitläufer die sich an seinem werk vergehen. er is für mich hier der einzige der das recht hat über junge djs zu urteilen, denn all die anderen veranstalter spielen kaum länger als viele der newcomer die sie nie zum Zug kommen lassen!
aber auch ihn kritisier ich regelmäßig, vielleicht gerade deswegen weil ich ihn achte? durch kritik sollte man was lernen und genau das vermiss ich bei den meisten...
du bist auch einpositives beispiel du gehst zumindest auf kritik ein und reagierst nicht gleich eingeschnappt, wobei auch du die alte leier vom "ich hab schon so viel geschafft, machts mir das erst mal nach" auspackst.
manche leute sin halt noch nicht so alt wie du und werden wie es in der heutigen zeit auch nie schaffen, das zu schaffen und zu erleben was du geschafft und erlebt hast. geht sich einfach nicht mehr aus, wenn man in der gründerzeit noch nicht aktiv damit beschäftigt war!
95/96 waren meine erste techno partys, also... denk dir jetzt selber ob ich erfahren genug bin, mit dir zu diskutieren...

dieses oberlehrertum gewisser alter hasen is wohl auch mitschuld, dass kaum was brauchbares nachkommt, weil alles gleich im keim erstickt wird, um ja nicht selber an glanz und gloria zu verlieren...

so den rest machma sich dann per pm aus, das geht ja schon schwer ins offtopic!

mfg Shark T.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 25 Jun 2004, 14:49
Beitrag #23


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



@ paradoxygen ein verdammt guter traum den du da hast und der auch realität werden könnte, wenn gewisse leute endlich mal bereit wären diesen schritt zu tun... nur sie sind es nicht, aber keine angst bald wirds so weit sein, weil dann die übliche masche nicht mehr ziehen wird... in oö haben wird diese grenze in den letzten monaten schon desöfteren überschritten und ich wearte nurmehr darauf, bis das gebäude einstürzt und ein paar großkotze mal gehörig auf die fresse fallen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 25 Jun 2004, 14:56
Beitrag #24


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Shark T. @ 25. Jun 2004, 13:42 )
aber dennoch finde ich es nicht in ordnung, dass jungen angagierten djs von den veranstaltern regelrecht jeder ehrgeiz genommen wird. viele geben einfach, nachdem sie das x. mal ausgelacht wurden resigniert auf, wobei sie sicher potential hätten. für leute die das verantworten hab ich nicht viel mehr als verachtung übrig, auch wenn ihnen in anderen belangen sicher respekt gebührt!




Verständlich diese Aussage!

Wobei nun immer die Frage ist ob man dieses Spiel mit sich spielen läßt oder ob man von Anfang an seinen Weg einschlägt (Mario Ranieri ist da ein sehr gutes Beispiel, er geht meines Erachtens ohne Kompromiße seinen Weg und es scheint zu funktionieren). Ich behaupte mal viele Enttäuschungen, Rückschläge kann man sich sparen, bei aller Euphorie, mit einem wachen Geist.

Zudem man sehr genau wissen wollte, ist es der Weg den ich gehen will? Denn dieser Weg ist schwer und alles andere als ein Zuckerschlecken........ Und da kommt dann genau das was ich meinte - mit "Einheitsbrei" usw. ............. - wenn man ihn gängigen Bahnen fährt, geht zumeist nicht viel weiter (als Deejay schon gar nicht).

Wer rauskommen will, muß sich was einfallen lassen und kreativ sein - sonst bleibt er ein Teil in der unüberschaubaren Masse (selbiges trifft ja in gewisser Weise auch auf Veranstalter zu). Evtl. kommt`s zu einem kurzen aufflackern - aber das war`s dann schon...........

Übrigens Kritik - gehört dazu und ist sehr gut - ohne wäre es sehr gefährlich!

Off Topic on.

Keine Angst Shark T. denke wir verstehen uns schon und alles heißer gegessen als es ist!? Und bez. alter Leier "ich hab schon so viel geschafft, machts mir das erst mal nach" - yes - da bin ich stolz drauf (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Off Topic off.


Ah ja und dann noch bez. Unterstützung von "Frischfleisch"


Wir haben hier auf TB vor geraumer Zeit einen Aufruf (dieser war nicht zu überlesen) gepostet in welchem wir neue Gesichter suchten (CD`s schicken etc.). Genutzt haben diesen Aufruf genau drei Leute! Einen davon reichten wir an einen passenden Veranstalter weiter (da musikalisch in dessem Bereich) und die zwei anderen werden bereits mit eingeplant bzw. spielen auch schon für uns........

Der größte Teil bzw. Rest hat es nicht mal geschafft ein Hörbeispiel zu schicken, also braucht sich auch niemand beschweren - die Jungen bekommen ja teils nicht mal ihren Arsch hoch, aber jammern & meckern fleißig!!!

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 25 Jun 2004, 15:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 25 Jun 2004, 15:01
Beitrag #25


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



ZITAT(Chrise @ 25. Jun 2004, 14:56 )
Off Topic on.

Keine Angst Shark T. denke wir verstehen uns schon und alles heißer gegessen als es ist!?

Off Topic off.

*offtopicquoteon*

ach wennst ein paar meiner postings gelesen hast, weisst sicher, dass ich gern auf den putz hau und es dann doch nicht so tragisch is, wie ich eigentlich geschrieben hab, aber ich liebe es halt leute aus der reserve zu locken, indem ich alles immer sehr überspitzt formuliere

*offtopicquoteoff*

mfg Shark T.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dorian Hunter
Beitrag 25 Jun 2004, 15:10
Beitrag #26


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



EIns ist klar, zu schade darf man sich am ANfang für nix sein.
Und mir geht das ständige Gejammer vom "eigenständigen unverkennbaren SOund" auf die Nerven. Wenn jemand stinknormalen Techno spielen will, soll er das machen, und das die guten Platten von vielen gespielt werden, ist nun mal so.
Natürlich führt das "noch schneller und härter" auch zu nix.
Im Endeffekt zählt, ob die Leute zum SOund eines DJs feiern oder nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 25 Jun 2004, 15:16
Beitrag #27


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Dorian Hunter @ 25. Jun 2004, 14:10 )
EIns ist klar, zu schade darf man sich am ANfang für nix sein.
Und mir geht das ständige Gejammer vom "eigenständigen unverkennbaren SOund" auf die Nerven.

Oops Vorsicht!

Jeden Blödsinn bitte nicht mitmachen, gleich von Anfang an eine gewisse Linie verfolgen ist besser - auch wenn dies erstmal mit Abstrichen verbunden ist. Und bez. "eigenständigem Sound" Gejammer, mag nerven klar - aber ist letztendlich mit auschlaggebend. Ob man`s wahr haben will oder nicht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 25 Jun 2004, 15:23
Beitrag #28


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(Dorian Hunter @ 25. Jun 2004, 16:10 )
Natürlich führt das "noch schneller und härter" auch zu nix.
Im Endeffekt zählt, ob die Leute zum SOund eines DJs feiern oder nicht.

Zwei Aspekte die meiner Meinung nach nicht zwangsläufig miteinander zu tun haben. Sound definiert sich nicht nur über das Tempo und die Härte (was immer diese auch ausmacht).

Und klar darf jeder spielen und produzieren was er will. Aber, wenn man was weiterbringen will, muß man sich vom Rest irgendwie abheben und darf nicht bloß in vorgetretenen Pfaden rumstapfen. In dem Fall müssten Acts warten bis die Vorgänger "wegsterben" bzw. ums gemäßigter auszudrücken sich zur Ruhe setzen, um aus dem Schatten dieser zu treten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 25 Jun 2004, 16:34
Beitrag #29


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



viel stoff - keine zeit meinen blödsinn dazuzuschreiben - ich fahr in einer stunde wieder in die höhle des löwens (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

nur so viel ad titan: die agentur hat sich damals, als sie noch eine bewegendere rolle in der technoszene spielte, auch die newcomer-frage zu herzen genommen und jedes jahr einen mehr oder minder newcomer ordentlich gepusht - durch diesen service wurden meines wissens nach auch dexter (heute nicolas bacher) und vortex einer größeren masse bekannt. für eine agentur in diesem ausmaß finde ich diesen weg eigentlich ziemlich fair, recht viel mehr wird bei aller liebe nicht gehen wenn man sich wirklich auf das umfassende marketing eines kleinen pools konzentrieren möchte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Daniel Krug
Beitrag 25 Jun 2004, 16:36
Beitrag #30


Techno Christkindl
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 716
Mitglied seit: 24-January 04
Wohnort: Zuck in Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 2.994



So nun ist mal zeit dass ich hier auch meinen senf poste!!

Ich bin neu in dem geschäft des dj´ing auch wenn ich schon lange zeit am auflegen bin!! Habe mit 15 meine ersten erfahrungen an den tellern gemacht das ist jetzt 7 jahr her!! Damals mit AFRO kennt hier glaube ich keiner!! Bei uns in TIROL ist das eine grosse gemeinde die seit den goldenen 70 jahren besteht!!
In dieser szene habe ich also angefangen mich als Dj zu versuchen. Doch leider muss ich feststellen dass da kein durchkommen wahr und ist!! Den die ALTEN halten alles in der hand und lassen keinen jungen ran!! Dass ist schon seit den frühen 80j. so!!

Als ich meinen geschmack änderte und auf techno gestossen bin sah ich dass gleiche!! Da gab es bei uns einen der alles in der hand hatte "und für neue ist da doch kein platz!!"
Der name H. Posse ist hier wohl bekannt!!! Das er nun auf dem boden ist schliese ich daraus weil es doch immer der selbe sch.. wahr!!

Heute ist in Tirol der Filmriss! Des H. posses tage sind gezählt!! Und doch ist es für uns hier im Westen sehr hart im osten oder im ausland gebucht zu werden!!
Obwohl ander und ich schon lange bei uns in der öffentlichkeit stehen ist ein auftrag im osten wie der hl. grahl!!
Der einzige der dass schafft ist der braini. und dass meiner meinung nach nur weil er der Filmriss HEAD ist------>Freunderlw.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rosch
Beitrag 25 Jun 2004, 17:58
Beitrag #31


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



@flager d

du hast dir den ganzen tread sicher nicht durchgelesen, sonst hättest du das hier nicht geschrieben....

Um mal zu den neuen Heros zurückzukommen:

1) caTekk

Chris geht eben seine eigene Linie und bringt es eben genauso rüber, was wie schon erwähnt wichtig ist

2) SiB

Er hebt sich eben von der Masse ab, zieht wieder sein eigenes Ding durch, noch dazu ist er sehr ehrgeizig und angagiert!!!

3) Carl Past

Sicherlich kein Newcommer mehr, allerdings findet man sehr viel Ausdrucksstärke in seiner Musik und seinen Sets. Bei ihm fehlt mir allerdings bissl der Ehrgeiz, allerdings auch verständlich, da es eigentlich "nur" sein Hobby ist. Das erklärt vielleicht, das ihn viele gar nicht kennen, incl. mir seit Anfang April.


Das sind jetzt mal ein kleiner Teil der Heros, die allerdings noch eher unbekannt sind, bezogen auf einen internatinalen Produzenden und Dj.

Ansonsten ist wichtig (zusammenfassend):

1) eigene Linie gehen (nur das machen, was man wirklich vor hat)
2) sich dadurch von der Masse abheben (sonst ist man eben nur einer von vielen)
3) ehrgeizig sein
4) in gewisser art und weise talent
5) und schlussendlich auch glück
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 25 Jun 2004, 18:23
Beitrag #32


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Um den Aufstieg wirklich zu schaffen muss man wohl raus aus Österreich!
Wir haben schon viele gute Produzenten und Dj´s, aber zu wenig Leute die das intressiert. Unsere Labels und Produzenten leben sicher nicht vom nationalen Verkauf ! (Trust, Cheap, Temp, ...)

Der Beitrag wurde von caTekk bearbeitet: 25 Jun 2004, 18:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Daniel Krug
Beitrag 26 Jun 2004, 08:34
Beitrag #33


Techno Christkindl
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 716
Mitglied seit: 24-January 04
Wohnort: Zuck in Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 2.994



@Rosch
Hast ja recht alles habe ich nicht gelesen aber es wahren doch nur 5 Posts!!
Mein post hat nur das geschildert was ich seit jahren in Tirol gesehen habe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 27 Jun 2004, 23:09
Beitrag #34


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



interessant eigentlich wie die diskussion innerhalb kürzester zeit ausgeufert ist. da ich zu dem thema auch noch einen kommentar abgeben wollte (manche können ihren mund nie halten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) ) hab ich mir die zweieinhalb seiten mal durchgelesen - zuerst ein paar quotes, dann ein wenig senf.

ZITAT
wer will schon immer warm up spielen vor einer handvoll leuten, die sich erst mal den ersten drink in die figur haun müssen (oder was anderes) um auf touren zu kommen...

es gibt djs die so etwas sehr gerne und gut machen, der name martin klein sei als beispiel genannt. die verschiedenen facetten diverser veranstaltungen und uhrzeiten machen meiner meinung nach erst den reiz des deejaying aus - und ein dezentes, grooviges warm-up hinzulegen, das eine gute party perfekt einläutet, ist nicht nur eine sehr spannende aufgabe, sondern wie man oft bemerkt auch eine verdammt schwierige.

ZITAT
Alle anderen die da so rumkrebsen schaffen es nicht eine eigene Handschrift zu entwickeln die man sich merkt, sie repräsentieren den vielfach gängigen Soundbrei

das sehe ich persönlich doch etwas anders. möglich das ich andere oder schlicht kleinere ansprüche an einen dj stelle, aber ich persönlich lasse mich doch immer wieder von diversen "frischlingen" positiv überzeugen. wobei die beiden genannten natürlich ausgezeichnete, kreative köpfe sind.

ZITAT
Das perverse an der Sache war, dass eben jener diese CD schon seit 3 Wochen ständig laufen hat, sie ihm also gefällt und er nicht mal daran denkt den Typen zu buchen!

schon pervers. eingesperrt gehört der gauner.
aber im ernst: bei einem booking spielen einfach eine menge verschiedener facetten mit. wie kann ein veranstalter sicher sein dass der dj auch live die leistung bringt? wie kann er sicher sein dass er auf das publikum und die uhrzeit entsprechend eingehen kann? schafft er es mit unbekannten djs die hütte vollzubringen? und nachdem du es eh schon anführst: warum sollte gerade dieser dj gebucht werden wenn er in der tat zig djs in reichweite hat, die den selben sound in selber qualität bringen können??

ZITAT
Fällt mir gerade ein: Die meisten Goa-Djs und Acid-Djs kenne ich von dem her, das sie von SELBST während der party auf mich zukamen und mir ihre "Demo"-Cds verkauften. "Hey servus, ich bin der *sowieso*. wie gefällt dir die party? hast du mich gehört? wie hat dir das getaugt? willst du mal was von mir haben? hab geile cds zusammengestellt, genau mit dem sound."

ein guter ansatz, der nahezu in vergessenheit geraten ist. kann mich noch gut erinnern wie in meinen anfangszeiten die kassettendecks von mir und einigen homies schon glühten, damit wir genügend demotapes hatten die wir bei der nächsten party verteilen konnten. diese sitte scheint heute einer "interessiert eh kaa sau"-mentalität gewichen zu sein - schade! als dj möchte man schließlich seinen sound an das publikum vermitteln - wenn es auf anderem weg nicht geht, warum dann nicht mal via demo-cd? ich persönlich mache das auch immer wieder mal, in erster linie wegen diesem gedanken und weil ich mich persönlich auch enorm freue wenn ich feedback für meine mixes erhalte.

kommentar -> nächster post kommt gleich (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/xmas.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 27 Jun 2004, 23:42
Beitrag #35


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



und nun ein paar worte zum haupt-offtopic dieses threads, der heimischen "newcomer" (welch schreckliches wort) -bewegung.

manche wissen es vielleicht, meinereiner hatte vor ewigkeiten mal mit ein paar anderen menschen die idee, eine plattform für solche leute ins leben zu rufen, die inzwischen zu einem doch recht stattlichen kulturverein angewachsen ist, dessen obmann ich seit bald vier jahren bin. als solcher denke ich doch einiges zu dem thema sagen zu können.

und leider muss ich durch diese erfahrungen feststellen, dass die beschreibungen von chrise tatsächlich auf einen großen teil der dj-durchstarter zutrifft. bei weitem nicht auf alle, aber leider auf einen überwiegenden teil.

so klar, ausdrucksstark und idiotensicher wir auch in vereinsstatuten, anmeldungsinformationen und aussendungen darauf hinweisen, dass es darum geht netzwerke zu schaffen, derer sich jeder bedienen kann und durch die man gemeinsam stärker agieren kann, es passiert immer wieder. ein dj zeigt interesse an unserem verein und meldet sich an. durch die anmeldung denkt man sich er hätte verstanden worum es geht - denkste. oft noch bevor überhaupt ein demotape geschweige denn irgendeine andere art von engagement eingebracht wurde kommt entweder die direkte frage wann denn endlich die ersten bookings eintrudeln, oder es wird indirekt hinter dem rücken der verantwortlichen gemault dass das alles ein scheiss ist und man sowieso keine chance hat an bookings zu kommen. eben genau wie zuvor schon erwähnt: man glaubt die welt würde auf einen warten.

und auch wenn man sich aktiv und beherzt um die förderung von neuen talenten, die teilweise auch wirklich guten sound bringen, bemüht - oft fragt man sich ernsthaft warum man das überhaupt tut. denn neben den wirklichen "faultieren" passieren dann noch andere situationen - man bucht einen dj, weil er gut spielt, sympathisch ist und man eben die glückliche möglichkeit dazu hat, innerhalb kurzer zeit in die bekanntesten clubs in linz und salzburg, quasi als vertrauensvorschuss. einen anderen aus ähnlichen motiven mal ins subzero, mal in den club cazin, mal wo anders hin. wenn es im jahr darauf wieder darum geht, einen (meiner meinung nach!) minimal angesetzten mitgliedsbeitrag zu zahlen plötzlich kein muh, kein mäh, kein lmaa, rein gar nichts. scheinbar waren drei gigs als gegenleistung für verhaltene ansätze von vereinsengagement doch zu wenig.

um eines klar zu stellen: ich möchte hier niemand ankreiden, deshalb auch keine namen. ich möchte diesen post auch nicht so verstanden haben dass ich jedem bitterböse bin, der mit unserem konzept aus jedwelchen gründen nichts (mehr) anfangen kann - das gut oder schlecht oder einfach uninteressant zu finden bleibt jedem selbst überlassen. es geht mir hier einfach darum, ein wenig zu dokumentieren wie einfach es sich viele der newcomer vorstellen, und wie uninteressiert oder oft fast präpotent an die sache herangegangen wird. und falls jemand der members etwas zu dem thema zu sagen hat: vergesst nicht, wir haben ein internes forum (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

auf der anderen seite sei schlussendlich noch erwähnt dass es auch immer wieder positive vorzeigebilder gibt, die beherzt an die sache rangehen und konsequent an ihrer dj-karriere arbeiten. sib wurde ja als beispiel schon genannt - ich glaube von ihm können sich viele newbies eine scheibe abschneiden. aber diejenigen wissen eh, dass sie am richtigen weg sind!

deshalb als abschließende message an alle newbies: engagiert euch, wo es geht, haut euch ins zeug, nehmt abstand von gejammer und verschwörungstheorien, und lasst euch durch misserfolge nicht aus dem konzept bringen. verschließt euch nie gegen neue erkentnisse, versucht dazuzulernen, kontakte zu schließen, ehrlich, korrekt und euch selbst treu zu bleiben, macht demos, macht parties, macht guten sound, geht raus aus euren kellerwinkeln, denn draussen ist es schön und es gibt vieles zu entdecken. und auch wenn es viel, viel zeit und energie braucht: wer sein ding beherzt durchzieht wird irgendwann auch die früchte ernten. da bin ich mir ganz sicher.

Der Beitrag wurde von fjo bearbeitet: 27 Jun 2004, 23:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 27 Jun 2004, 23:51
Beitrag #36


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(fjo @ 27. Jun 2004, 22:09 )
ZITAT
Alle anderen die da so rumkrebsen schaffen es nicht eine eigene Handschrift zu entwickeln die man sich merkt, sie repräsentieren den vielfach gängigen Soundbrei


das sehe ich persönlich doch etwas anders. möglich das ich andere oder schlicht kleinere ansprüche an einen dj stelle, aber ich persönlich lasse mich doch immer wieder von diversen "frischlingen" positiv überzeugen. wobei die beiden genannten natürlich ausgezeichnete, kreative köpfe sind.


Da habe ich mich leider zu pauschal & schroff ausgedrückt.......... - im Eifer des Schreibwahns.

Richtig ist, natürlich gibt es "Frischlinge" die einem Spaß und Freude bereiten wenn man ihren Künsten lauschen darf (muß mich selbst korrigieren und ein wenig von der Schubladisierung wegkommen)!!! Gehe ich vollkommen konform ............ Jedoch überwiegt, aus meiner Sicht, leider eine gewisse Monotonie im Newcomerlager in Sachen Sound, speziell bei den Herren der Schöpfung und damit meine ich jetzt nicht die Mixkünste, Technik oder ähnliches. Bei letztgenannten Punkten ist es Zweifelsohne so - das es "Youngster" gibt die alles vom Können her - in Grund & Boden spielen, aber wie gesagt darum geht es grad nicht.

Ich weiß nicht mir kommt`s immer so vor als wenn ein Teil der "next Generation" musikalisch zu sehr "auf Schiene ist!?" Und das ist schlichtweg schade, denn somit kommt es dann zu derartigen Aussagen wie von mir getätigt (Soundbrei etc.), obwohl dies teils sicherlich nicht gerechtfertigt ist. Komischerweise fallen mir derzeit eigentlich hauptsächlich Mädels im "Youngsterlager" auf, denn sie schaffen das was viele Jungs nicht schaffen - sie präsentieren einen eigenen Stil auf eine unheimlich frische und mitreißende Art - die vielen gut tun würde!

Sie entwickeln eine Art eigene Handschrift und kupfern wenig bzw. zumeist nicht ab und das merkt man sich natürlich eher als "gängige Sets & Sounds" - sie beschreiten ihren eigenen Weg!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schranztrauma
Beitrag 28 Jun 2004, 09:32
Beitrag #37


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Mitglied seit: 9-November 03
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 2.622



Also ich hab jezt mal ne wichige frage an ALLE bitte:!
Mich würde es jezt wirklich interressiern ob man in österreich eine chace hat als DJ aufzusteigen,aufzusteigen im sinne von im ausland zu spielen oder bei wirklich grossen Ivents zu spielen!????Die meisten di ich das gefragt hab habn mir gesagt in österreich als dj hochzukommen sei ein lotto6er im lotto6er!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rosch
Beitrag 28 Jun 2004, 09:49
Beitrag #38


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(schranztrauma @ 28. Jun 2004, 10:32 )
Also ich hab jezt mal ne wichige frage an ALLE bitte:!
Mich würde es jezt wirklich interressiern ob man in österreich eine chace hat als DJ aufzusteigen,aufzusteigen im sinne von im ausland zu spielen oder bei wirklich grossen Ivents zu spielen!????Die meisten di ich das gefragt hab habn mir gesagt in österreich als dj hochzukommen sei ein lotto6er im lotto6er!

Ich kann nur nochmal an alle appellieren sich den ganzen Tread durchzulesen, dann werden solche Fragen direkt beantwortet!

Ich bin mal so gut und fasse mit meinen Worten das oben geschriebene kurz zusammen:

Ja, du kannst es schaffen, allerdings erfordert es sicher viel Zeit und harte Arbeit. Weitere wichtige Schlagworte:
- Individualität
- Kreativität
- Engagement
- es wartet niemand auf irgendwen!!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 28 Jun 2004, 09:51
Beitrag #39


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



Hm also rein als Deejay würde ich für Österreich, wenn nicht gar überhaupt gesehen verneinen - die Chancen stehen mehr als schlecht.

Denn wer groß rauskommen will - muß seinen Erfolg als Act/Artist über "Umwege bauen" - in der heutigen Zeit.

Mögliche "Baumaßnahmen" wären z.B. eigenes Label, eigene Releases, eigene Produktionen (wobei die natürlich den gegebenen Marktstandards Stand halten müßen) etc. ........ und das ist ein langer sehr mühsamer & beschwerlicher Weg (Klinken putzen)!

Da braucht es viel Nerven, Durchhaltevermögen und einen äußerst starken Willen & Ehrgeiz - einem "nur Deejay" kräht heut fast kein Hahn mehr nach ....................... - die Zeiten sind vorbei, da braucht`s schon mehr.

The golden ages are gone..........

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 28 Jun 2004, 10:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mario_Mantis
Beitrag 28 Jun 2004, 10:00
Beitrag #40


Stinker
********

Gruppe: Members
Beiträge: 984
Mitglied seit: 11-June 03
Wohnort: innsbruck
Mitglieds-Nr.: 1.807



ja ist ganz sicher nit leicht heute hoch zukommen in österreich
aber da spielen meistens die beziehungen mit
wenn jemanden kennen solltest der partys macht dann hast e a glück und sonst stehst da
wir sind einfach viel zu sehr verwöhnt die meisten leute gehen nur auf die partys wenn ein chris liebing oda sven väth spielen ich kenn solche leute
wenn man man solche leute mal fragt ob sie mit gehen auf eine party dann fragen sie gleich wer soielt den da!!!!
und wenn man dann die namen aufzählt und kein grosser dabei ist dann kommen sie schon gar nit
und des find ich volle scheisse weil i kenn so ein haufen guter leute da lohnt es sich einfach da hinzugehen
spielen öft besser als die ganzen grossen!!!!!!
wenn ich mich so an den silvetser zurück erinnere wo da andreas kremer bei uns war
ma zach einfach der konnte nit mal auflegen echt des war so scheisse
aber die leute sind gekommen nur weil er andreas kremer heisst
des war nur so mal ein beispiel

aber was macht man um hinauf zukommen????
man muss sich dich mal vor augen halten das die ganzen newcomer mit einwenig geld zufrieden sind oda sie spielen auch gratis nur damit sie mal spielen können
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
10 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 10 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 28. June 2024 - 23:49


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: