technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Der Reiz von Techno, Was empfindet ihr bei Techno?
B.
Beitrag 6 Jan 2004, 15:39
Beitrag #21


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



daß mir dieses thema noch gar nicht untergekommen ist ...

ich werde mich mal nur auf den musikalischen aspekt "techno" beschränken. in dem punkt weckt techno in mir energien und emotionen wie es keine andere musik jemals geschafft hat und vermutlich auch nie schaffen wird. bei besonders geilen tracks kann ich einfach nicht anders als rumzuhüpfen und wie automatisch wird ein lächeln auf meine lippen gezaubert. was ich also fühle: behagliches, sich bis zur extase steigerndes wohlempfinden aufgrund auditiver stimulanz (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
die lautstärke und das spüren des basses spielt dabei natürlich auch eine rolle, im walkman wirkt selbst der beste track nicht so geil wie auf einer ordentlichen anlage.

besonders genial finde ich tracks, die auf den ersten "hörer" total monoton klingen, aber wenn man sie genau hört entdeckt man ständig neues und der track nimmt dadurch auch mit jeder neuen entdeckung, mit jedem neuen detail, auf das genau hingehört wird neue formen an. für manche mag sich das wie aus einem bunten drogentraum anhören, aber diesen zustand kann ich für mich ausschließen. jedenfalls gilt den produzenten genau solcher tracks meine verehrung & hochachtung.

das schöne an techno ist, daß dabei im gegenteil zu "vorgefertigter" musik wie im pop- und rockbereich, bei der die stimmung vom song vorgegeben wird, der track in vielen fällen in bezug auf die stimmung von vornherein wertungsfrei ist ... zumindest bei non-vocal-tracks. je nach stimmung des hörers werden dann andere dinge in einen track reininterpretiert und der hörer prägt somit quasi selbst die wirkweise eines tracks mit ... anders gesagt: der hörer bei techno ist mehr gefordert aktiv etwas beizusteuern als bloß passiv eindrücke zu verarbeiten. ähnlich wie es beatboxrocker in seinem ersten posting geschrieben hat.

bei trance z.B. geht es meiner meinung nach schon wieder eher in diese vorgefertigte richtung ... schöner aufbau, schöne fläche, melodie, break, steigerung, da wird viel vorgegeben und in den meisten fällen ist das eine verträumte bzw. melancholische stimmung ... solche sachen höre ich dann, wenn ich z.B. bereits in dieser stimmung bin oder mich in diese verträumte stimmung bringen will (so wie ich irgendwelche depressiven frustsongs höre, wenn ich frustriert und deprimiert bin und mich in diese stimmung reinsteigern will) ...

ich schweife ab ... aber habe den text heute früh übernachtig geschrieben und konnte ihn erst jetzt online stellen ... man möge mir das deshalb bitte verzeichen ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von B. bearbeitet: 6 Jan 2004, 16:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 6 Jan 2004, 15:46
Beitrag #22


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Also ich find techno auch einfach nur schön, bekomm da oft ziemliche Glücksgefühle, ich komm dann immer in einen tranceartigen Zustand und kann von allem so richtig loslassen, einfach freisein (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Ich könnte auf alles verzichten aber nie auf Musik bzw ryhtmische tanzbare Klänge (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Techno is a livestyle

Der Beitrag wurde von Fobs bearbeitet: 6 Jan 2004, 15:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 6 Jan 2004, 15:50
Beitrag #23


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Techno & grooven ist einfach Lebensnotwendig für mich..so wie Sauerstoff oder Nahrung.... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) Ohne dem verreck ich...das die Leute auf den Festeln immer voll gmiadlich sind ist ja normal...es geht ja ums pure überleben...aber keine Angst, es ist genug Techno für alle da (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von DJ George le Nagelaux bearbeitet: 6 Jan 2004, 15:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Billie Jean
Beitrag 6 Jan 2004, 15:57
Beitrag #24


ENFANT TERRIBLE
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.691
Mitglied seit: 31-October 02
Mitglieds-Nr.: 470



ZITAT(B. @ 6. Jan 2004, 14:39 )
bei trance z.B. geht es meiner meinung nach schon wieder eher in diese vorgefertigte richtung ... schöner aufbau, schöne fläche, melodie, break, steigerung, da wird viel vorgegeben und in den meisten fällen ist das eine verträumte bzw. melancholische stimmung ... solche sachen höre ich dann, wenn ich z.B. bereits in dieser stimmung bin oder mich in diese verträumte stimmung bringen will (so wie ich irgendwelche depressiven frustsongs höre, wenn ich frustriert und deprimiert bin und mich in diese stimmung reinsteigern will) ...

ich schweife ab ... aber habe den text heute früh übernachtig geschrieben und konnte ihn erst jetzt online stellen ... man möge mir das deshalb bitte verzeichen ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

also das seh ich nicht unbedingt so...
sicherlich gibt es diesen "happy"-trance sag ich mal, der eine euphorische stimmung hervorrufen oder unterstreichen soll...
aber gerade bei gutem trance kann ich z.b. nie sagen, welches feeling es in mir weckt, da es für mich immer irgendwo zwischen glücklich und gleichzeitig melancholisch "schwebt"... genau das ist es, was mich an trance so fasziniert... dieses undefinierbare gefühl. ich kann nie sagen ob die melodie mich gerade glücklich macht oder traurig stimmt... das ist vor allem bei den alten eye q platten der fall, deshalb mag ich sie so sehr... vernon - wonderer (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) z.b. beschäftigt mich jedes mal beim anhören, da es genau dieses unbestimmte feeling vermittelt...

techno weckt in mir dann wiederum ganz andere stimmungen.. hab jetzt keine zeit, das näher auszuführen... später dann... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
btw. echt interessanter thread
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 6 Jan 2004, 15:59
Beitrag #25


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(B. @ 6. Jan 2004, 15:39 )
das schöne an techno ist, daß dabei im gegenteil zu "vorgefertigter" musik wie im pop- und rockbereich, bei der die stimmung vom song vorgegeben wird, der track in vielen fällen in bezug auf die stimmung von vornherein wertungsfrei ist ... zumindest bei non-vocal-tracks. je nach stimmung des hörers werden dann andere dinge in einen track reininterpretiert und der hörer prägt somit quasi selbst die wirkweise eines tracks mit ...

da geb ich dir recht, viele tracks findet man erst geil wenn man in einer bestimmten stimmung ist

das geht nicht wie auf knopfdruck, deswegen wird man ihnen auch nicht gleich überdrüssig wie bei chartstiteln

für mich persönlich ist es auch eine möglichkeit meine stimmung darzustellen durch das machen von eigener musik

es steckt eben viel mehr dahinter als so manch ungläubiger behauptet
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 6 Jan 2004, 15:59
Beitrag #26


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



ich empfinde: von ärgster langeweile bis extase ähnliche gefühle, kommt ganz auf die musik und die eigene stimmung an!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Red Pearl
Beitrag 6 Jan 2004, 16:06
Beitrag #27


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 1
Mitglied seit: 6-January 04
Mitglieds-Nr.: 2.897



Techno ist für mich Musik, die mir gute Laune macht, wo ich abschalten kann. Wenn manche behaupten, sie verstünden nicht warum man das hören kann, ohne Kopfschmerzen zu bekommen, kann ich schon gar nicht mehr antworten. Sie würden es eh nicht verstehen. Sie hören die Musik nur oberflächlich und deshalb erscheint es ihnen wie BUMM BUMM. Aber was da noch alles ist, hören sie nicht! Klar, pausenlos kann ich es nicht hören, aber es gibt ja auch unterschiedliche Richtungen, von langsam bis Prügel! Techno liebt man, oder hasst man. Ich habe für mich festgestellt, dass ich total darauf fixiert bin. Am liebsten mag ich dieses monotone. Seitdem ich angefangen hab ab und zu an den Turntables zu stehen, hab ich richtig gemerkt, wie vielseitig Techno ist! Meine Welt um einwenig der Realität zu entfliehen, wenn auch nur für kurze Zeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 6 Jan 2004, 16:10
Beitrag #28


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 6. Jan 2004, 15:57 )
...genau das ist es, was mich an trance so fasziniert... dieses undefinierbare gefühl. ich kann nie sagen ob die melodie mich gerade glücklich macht oder traurig stimmt...

da stimme ich dir zu, hab ich wohl schlecht ausgedrückt. für mich gibt es trance, der happy macht und den der melancholie oder ich nenn's mal die "sehnsucht und erinnerung an glückliches" (was im endeffekt ja dieses schweben zwischen glücklichsein und traurigkeit darstellt) rüberbringt. sind halt nur 2 stimmungen, im gegensatz zu techno, der bei mir alle stimmungen abdecken kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 6 Jan 2004, 16:15
Beitrag #29


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(dj-derrick @ 6. Jan 2004, 15:59 )
für mich persönlich ist es auch eine möglichkeit meine stimmung darzustellen durch das machen von eigener musik

das hab ich früher auch oft so gemacht. ein wunderbares ventil um seiner stimmung und seinen gedanken nonverbal ausdruck zu verleihen ... auch wenn niemand sonst erkennt welche symbolik in einem track liegt, für den macher selbst kann seine welt darin liegen ... schön verborgen und als kleines geheimnis zwischen ihm und dem stück musik.
was bei pop&co eben nicht so ist, weil da alles offensichtlich ist ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 6 Jan 2004, 16:34
Beitrag #30


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



zustimm !!!!!!!!!!!!!!!!!!

thats it !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 6 Jan 2004, 16:38
Beitrag #31


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 6. Jan 2004, 15:57 )
also das seh ich nicht unbedingt so...
sicherlich gibt es diesen "happy"-trance sag ich mal, der eine euphorische stimmung hervorrufen oder unterstreichen soll...
aber gerade bei gutem trance kann ich z.b. nie sagen, welches feeling es in mir weckt, da es für mich immer irgendwo zwischen glücklich und gleichzeitig melancholisch "schwebt"... genau das ist es, was mich an trance so fasziniert... dieses undefinierbare gefühl. ich kann nie sagen ob die melodie mich gerade glücklich macht oder traurig stimmt...

WOW! genau das gleiche wollt ich auch schreiben!

es ist einfach dieser schmale grat zwischen totaler euphorie und melancholie der trance für mich so faszinierend und anziehend macht.

derzeit bei mir so ein fall wie bei miss dita und wonderer: eon - pocket damage

eine nummer zum auszucken schön und treibend, aber mit einer melodie die mir fast tränen in die augen schießen lässt...andere beispiele siehe trance-platten-thread (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rabbitweed
Beitrag 6 Jan 2004, 17:16
Beitrag #32


Back Jauer
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 608
Mitglied seit: 26-February 03
Mitglieds-Nr.: 924



ZITAT(Luniq 9 @ 6. Jan 2004, 16:38 )
ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 6. Jan 2004, 15:57 )
also das seh ich nicht unbedingt so...
sicherlich gibt es diesen "happy"-trance sag ich mal, der eine euphorische stimmung hervorrufen oder unterstreichen soll...
aber gerade bei gutem trance kann ich z.b. nie sagen, welches feeling es in mir weckt, da es für mich immer irgendwo zwischen glücklich und gleichzeitig melancholisch "schwebt"... genau das ist es, was mich an trance so fasziniert... dieses undefinierbare gefühl. ich kann nie sagen ob die melodie mich gerade glücklich macht oder traurig stimmt...

WOW! genau das gleiche wollt ich auch schreiben!

es ist einfach dieser schmale grat zwischen totaler euphorie und melancholie der trance für mich so faszinierend und anziehend macht.

derzeit bei mir so ein fall wie bei miss dita und wonderer: eon - pocket damage

eine nummer zum auszucken schön und treibend, aber mit einer melodie die mir fast tränen in die augen schießen lässt...andere beispiele siehe trance-platten-thread (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

cass & slide - perception (vocal mix)
mr. sam - forever waiting

auch solche "manisch depressiven" trance stücke.
also bitte nicht verallgemeinern (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Billie Jean
Beitrag 6 Jan 2004, 17:40
Beitrag #33


ENFANT TERRIBLE
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.691
Mitglied seit: 31-October 02
Mitglieds-Nr.: 470



ich möcht mich aber gar nicht auf den reiz von einer spielart elektronischer musik spezialisieren, denn diese musik ist so vielschichtig und ihre verschiedenne styles können alle so unglaublich tiefe und unterschiedliche feelings hervorrufen...
techno, wie ich ihn verstehe und mag, bedeutet für mich meditation, gedankenfluss und dessen auflösung und ausdruck in der bewegung... techno muss mich irgendwo in meiner seele berühren und eine gedanken- und gefühlsexplosion auslösen. meine unangefochtene No1: knights of the jaguar kann das am besten *g* diese platte ist meiner ansicht so perfekt, da sie eben diese feelings und eine unglaubliche gänsehaut hervorruft. techno, der mich nicht berührt, da er meines erachtens "seelenlos" und uninspiriert ist, lehne ich einfach ab... schranz z.b. löst in mir nichts aus, außer ohrenschmerzen und aggressionen...
house, im gegensatz zu techno, hat ein ganz anderes gefühl... house ist für mich nicht so abstrakt und ist viel mehr spirituell. house find ich ehrlich gesagt einfach nur sexy. house vermittelt für mich liebe und sexappeal und lust am leben.(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
während electro düstere und beängstigende abgründe meiner seele anspricht und dennoch so glücklich machen kann. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif)
naja... und musik, die mich am meisten fasziniert, da sie in absolut undefinierbare bereiche meiner psyche eindringt und sich dort breit macht, wird von autechre, two lone swordsmen, aphex twin etc. gemacht... diese musik zwingt mich zum nachdenken und philosophieren und bringt mich menschlich irgendwie weiter...

schwer zu erklären das ganze... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif)
aber alles in allem, elektronische musik ist für mich viel mehr als "nur" musik. sie ist ein teil von mir und meiner gedanken- und gefühlswelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 6 Jan 2004, 17:59
Beitrag #34


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 6. Jan 2004, 17:40 )
ich möcht mich aber gar nicht auf den reiz von einer spielart elektronischer musik spezialisieren, denn diese musik ist so vielschichtig und ihre verschiedenne styles können alle so unglaublich tiefe und unterschiedliche feelings hervorrufen...

[...]

aber alles in allem, elektronische musik ist für mich viel mehr als "nur" musik. sie ist ein teil von mir und meiner gedanken- und gefühlswelt.

sehr schön gesagt, dem kann ich mich nur noch anschließen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
salz01
Beitrag 6 Jan 2004, 21:10
Beitrag #35





Guests






(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) schönes thema...

Kommt bei mir auch immer vor das ich beim Musik hören einfach die Augen schließe und die Musik quasi zur Filmmusik zu meinen Gedanken wird.

Gebe da Miss Dita vollkommen recht das die Sachen von Autechre und AFX (beide von mir erst diesen Sommer entdeckt) zum nachdenken am besten geignet sind.

Oft muss es aber ein wenig ballern auch sein um dein Kopf mal wieder frei zu kriegen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif)

Musik ist für mich wirklich extrem wichtig. Sicher eine große Inspirationsquelle aus der ich sehr viel Kraft schöpfe weil sie mich einfach immerzu begleitet.....

Die Atmosphäre auf Parties die ganz zu Beginn des Threads angesprochen wurde finde ich auch sehr genial.
So viel fröhliche Gesichter.... und wenn ich da an die supergeilen openairs im sommer denk.... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif)
Da fühle ich mich wirklich zuhaus. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
herr_raudy
Beitrag 6 Jan 2004, 23:02
Beitrag #36


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 28-September 03
Mitglieds-Nr.: 2.413



also ich möcht auch (spät aber doch) meinen beitrag zu diesem thema leisten!

hm... im gegensatz zu so manchen anderen hier am board lausche ich so ziemlich jede musikrichtung... bin auch glücklich darüber fast jedem sound was gutes abgewinnen zu können! wie a immer...

um euer bisher geschriebenes auszubauen möcht i folgendes sagen:

ich finde nicht, dass man bei deathmatal oder zb manuchou nicht meditieren kann bzw dass sie einem immer stimmungen vorgeben... lauschte in meiner pubertät zum beispiel viel death... naja, ich für meinen teil bin auch bei dieser musikrichtugn immer wieder in einen meditationsähnlichen zustand gefallen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) ... einmal depressiv, einmal voll happy... und das bei gleichen tracks! kann auch mit headbangen ordentliche extasezustände erreichen... selbst mit hip hop, classic, funk, jazz... eigentlich fast mit jeder (nicht ö3 mäßigen) soundrichtung!
am liebsten zum meditieren sind mir auf jeden fall immer noch chillige indische klänge!
trotzdem möcht ich euch recht geben, dass man AUCH bei techno in extase fallen kann... e klar! egal ob mit, oder ohne katalisatoren (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif)

hm... im gegensatz zu den meisten hier, möcht ich auch nicht behaupten, dass technofestln bzw die partycrowed dessen das a und o unserer partygesellschaft ist... ich mein jetzt zwecks happy druf sein und keine schlägereine und so... egal, fakt ist FÜR MICH, dass einfach bei technofestln die meisten leut (mir eingeschlossen) verspult und/oder auf irgendwelchen drogen durch die gegend steuern! deshalb möcht i sagen, dass es nicht an der musikrichtung, sondern schlichtweg am abwesenheitszustand vieler leute liegt, dass nicht (oder wenig) geschlägert wird bzw, dass solche happy stimmungen auf den festln vorherrschen. würde man auf zeltfestln hände voll extasys und weed verteilen, hätte man mit sicherheit den gleichen effekt!
ich möcht sogar weiter gehen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sadlike.gif) und sagen, dass ich bis jetzt noch in keiner gesellschaftsgruppe (der ich bis jetzt beiwohnte -> und es waren viele) sooviel verspulte, schräge, teilweise freakige, viel zu mainstream und vor allem oberflächliche menschen gesehen hab, als in der technoszen... hm... von alternativ möcht ich bei techno auch nicht reden! alternative szenen sind für mich zum beispiel die funk/jazz/soul szenen... diese leut beschreiben für mich das wort alternativ... aber um gottes willen keine durchschnittsraver! vielleicht ihr (und ich) als in-outsider... ok... die creme de la creme vielleicht... die alten hasen, die aus den alternativen ecken kommen... aber sicher nicht die durchschnittsravegesellschaft! hm... die durchschnittsravegesellschaft (!) ist für mich einfach (sorry wenn ich das jetzt sag) mainstream gerichtet und nicht belichtet!

_______________________________
so, genug des runterholers!
um auch das eigentliche thema anzuschneiden...

was ist für mich techno?
techno ist für mich eine weitere musikrichtung die ich lausche.

was gibt es mir?

ich liebe techno vom auflegetechnischen her!
ich liebe das verspielte am techno!
das gefühl musikalisch aktiv und kreativ zu sein (sollte ich mal mixen)
...

für was gehe ich trotz der vielen a-löcher in dieser szene auf diese mainstreamfestln (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif) ?

ersten bewege ich mich auf diesen mainstreamfestln fast nur unter gleichgesinnten und/oder vip's... fast alle meiner kollegen kommen aus der funk, jazz, hip hop, death, metal, r n b,... ecke! kenne die meisten (also bei denen ich nicht nur hallo sag) auch aus diesen besagten szenen... teilweise vom chillen, teilweise vom meditieren her! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sadlike.gif)
sicher lerne ich auch leut kennen, die mich flashen und mit denen ich stunden, ja sogar tage lang pferde stehlen gehen könnte... allerdings kommen auch diese nach intensiveren gesprächen aus diesen besagten ecken... sprich alternativen ecken...

ansonsten macht es mir einfach spass zu den verpielten klängen des technos zu shaken und schlicht und einfach gas zu geben!

nichts für ungut
rudl

Der Beitrag wurde von herr_raudy bearbeitet: 6 Jan 2004, 23:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FeelX
Beitrag 6 Jan 2004, 23:32
Beitrag #37


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 262
Mitglied seit: 14-June 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.816



Techno ist für mich nicht einfach nur Musik, ich LEBE diese Musik seit ca 1990. Die gewaltige Vielfalt, die sich aus einem einfachen "das Boot" oder "who is Elvis" oder "aciid" gebildet hat obwohl es viele Leute Anfang der 90er schon totgelobt haben... Techno ist eine innere treibende Kraft, die sich immer weiterentwickelt und immer lebendiger wird. Jedes Jahr kommen so viele Tracks raus, die Innovativ und Weiterführend sind, es entwickelt sich eben alles weiter, weil man es will...
Wenn man es so mit der Hip Hop Szene vergleicht (in der ich früher auch zugegen war) hab ich noch nie so viele friedliche Leute gesehen, die einfach nur abgefeiert haben, ohne Stress zu machen (Ich bin besser und toller als DU)...
Die Musik und die Partys haben mich seit jeher begeistert und die Emotionen, die sich auf den Partys entwickeln schweben förmlich im Raum und machen Lust auf mehr......
TECHNO FOREVER !!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 6 Jan 2004, 23:33
Beitrag #38


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Na wenigstens hat herr raudy auch mal das ganze etwas kritischer dargestellt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)

Techno ist bzw besser: kann schön sein..!
Irgendwie fast unsinnig das niederzuschreiben, da das sowieso viele ähnlich sehen (damit meine ich jetzt mal die die das nun ernsthaft versucht haben darzustellen und nicht nur die die schreiben "techno ist einfach geil"...).
Und trotzallem es manche ähnlich sehen bzw beschreiben, finde ich es nahezu "lächerlich" wenn man liest wie es manche beschreiben... Ich will damit nichts und niemanden schlecht machen und ich würde es auch nicht anders beschreiben (!!!) aber wenn man so Worte wie "Meditation", "Gefühlsexplosionen" usw usf liest, dann kommt mir einfach nur das Grinsen, obwohl es bei mir nicht anders ist.. Ich hoffe man versteht, was ich meine!
Und Aussenstehende werden/würden es e nie verstehen! Ist also hier mehr oder weniger nur eine Hyperventilation für diejenigen die es ohnehin wissen oder kennen oder das Ganze auch so sehen... (ist ja nicht schlecht an sich!)

Wie gesagt: Techno kann schön sein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 6 Jan 2004, 23:55
Beitrag #39


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT
ersten bewege ich mich auf diesen mainstreamfestln fast nur unter gleichgesinnten und/oder vip's... fast alle meiner kollegen


ich finde herr raudy widerspricht sich da selber ein bischen bzw. zeigt das leider die einstellung sehr vieler auf

einerseits will man offen sein gegenüber allem und dann gesellt man sich doch wieder nur mit seinesgleichen??

glaube manche verstehen schon was ich meine (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleepy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 7 Jan 2004, 12:50
Beitrag #40


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Genau, es kommt schon sehr auf meine Stimmung an ob ich techno hören will und er mir in diesem Moment gefällt oder doch lieber etwas anderes oder auch gar nichts.
Harten techno kann ich sowohl wenn ich super gut drauf bin als auch wenn ich total schlecht gelaunt bin hören.
Also bei mir hängt es schon verdammt von der Stimmung ab was ich hören möchte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26. June 2024 - 20:05


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: