technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Kalendereintrag

Winterworld 2004/D (öffentliches Ereignis)

ibi Datum des Ereignisses: 31. 1. 2004 (Einmaliges Ereignis)
LineUP
Specials/Infos
Entry
Styles
Location -keine Location eingetragen-

Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Winterworld 2004

Lineup:

nordpol:

Adam Beyer (Stockholm)
Der verhältnismäßig junge Adam Beyer gehört wohl endgültig in die Riege der ganz Großen der Welt. Der „wizard at the decks“ wird oft mit dem legendären Jeff Mills verglichen...

Cari Lekebusch (Stockholm)
Seine einzigartigen DJ-Sets sind in Deutschland sehr selten geworden – umso kostbarer sind sie! Bei WinterWorld wird der produktive Schwede sich sicherlich heimisch fühlen...

Gayle San (London)
Sie wird „die schöne Teufelsbraut“ genannt, denn ihr Sound ist kompromisslos und brachial. Ihre Sets sind pure Energie. Sie zieht das Publikum in ihrem Bann und lässt es nicht mehr los, treibt es an bis zum totalen Kontrollverlust... teuflisch schön eben!

Babor (Koblenz)
Er ist der Local Hero, seine Fans sind ihm treu ergeben und folgen ihm auf jede Party. Man hat sogar des Öfteren einige „I love Babor“ – T-Shirts gesichtet, ob es wohl auch schon entsprechende Tattoos gibt???

Shee-La (Köln)
Mit ihren percussiven, pumpin’ Techno-Sets erobert die junge Shee-La von Köln aus die Welt. Sie kann schon auf einige bemerkenswerte Gigs zurück blicken, spielte z.B. mit Rush oder Darren Price, in der Schweiz und Belgien, ist Resident auf den Mixery-Dancefield Events, usw. Auf jeden Fall ein Name, den man sich merken sollte!

Alexander Kowalski (Berlin)
Einer der vielfältigsten und meist besprochenen Acts der deutschen Techno-Landschaft. Sein jüngstes Album „Response“ hat wieder für mächtig Wirbel gesorgt und demonstriert eines erneut ganz deutlich: Alexander ist bestens geeignet für die Primetime einer durchschwitzten Nacht!

Special Back2Back-Show on 6 Turntables
Adam Beyer vs. Cari Lekebusch. Die beiden kennen sich schon lange, sie kennen sich sehr gut. Und wenn sie sich 6 Turntables und 2 Mischpulte teilen, dann scheint die Kommunikation auf einer höheren, telepathischen Ebene stattzufinden – ein Back2Back-Set der beiden ist eine fast unheimliche Symbiose. Das Ergebnis: die ultimative Abfahrt!!!


südpol:

Tomcraft (München)
Der mehrfache DDA-Preisträger hat grade mit der ersten KOSMO-Mixcompilation von sich reden gemacht, da zieht er auch schon ein neues Ass aus dem Ärmel: Mit „Great Stuff Recordings“ macht sich Herr Brückner jetzt labelmäßig selbständig, um mit hochwertigen Tunes zwischen Electrobeats, Techno und Trance in Zukunft Kollegen und Fans gleichermaßen zu erfreuen.

Moguai (Ruhr Area)
Der Punx-Häuptling hat sich in den letzten Jahren mit seinem eigenwilligen Style zum internationalen Star entwickelt. Er ist ständiger Gast in den Charts und monatlicher Einslive-DJ, in England ein Star und nun sogar Produzent für die schnuckeligen Sugababes... Eine verdientermaßen steile Karriere! Keep rockin’!

Blank&Jones (Köln/Düsseldorf)
Das rheinische Trance-Duo ist nun schon seit Jahren aus der Deutschen Dance-Szene nicht mehr wegzudenken. Und wer schon mal ein Set der beiden erlebt hat, weiß auch, warum das so ist: Mit sicherer Hand treiben die beiden Platte für Platte die Stimmung auf den Siedepunkt – Partyspaß in R(h)einkultur!!!

Hooligan (Ruhr Area)
Er ist ein Party-Schwein der allerersten Güteklasse und das Feiern ist immer noch eines seiner Hauptinteressen. Keine Bar ist vor ihm sicher und er ist für jeden Spaß zu haben. Von seinen Freunden wird der Ruhrgebieter liebevoll „Schröder“ genannt, nach dem Pianisten aus der Comic-Serie Peanuts – er ist eben doch ein Musiker...

Marc Vision (Köln)
Angefangen hat die DJ-Karriere des Kölners 1993 im kleinen Club des sagenumwobenen Warehouse – heute ist er Resident im Tribehouse. Dazwischen waren seine Stationen unter anderem das Dorian Grey in Frankfurt und das Amnesia auf Ibiza... Diese Laufbahn spricht doch für sich!

SONO (Hamburg)
Trotz klassischem Songwriting widerstehen Sono jeder rückwärtsgewandten Retro-Ästhetik. Stattdessen orchestrieren sie ihre Version des Synthie-Pop mit hypermodernen Klangwelten zu einem korsettfreien Stil, der unprätentiös seinen Beitrag zum aktuellen Stand der musikalischen Dinge leistet... Anders ausgedrückt: Einfach prima Party-Musik!



Location:

Raketenbasis Pydna
Koblenz
Deutschland



€ntry:

Vorverkauf EUR 24*
Abendkasse EUR 29
*zzgl. 10% VVK-Gebühr



Kommentare ansehen...
Zurück
- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24. June 2024 - 12:31


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: