technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Kalendereintrag

Elektromotor 4/OÖ (öffentliches Ereignis)

Neo Datum des Ereignisses: 17. 1. 2004 (Einmaliges Ereignis)
LineUP
Specials/Infos
Entry
Styles
Location -keine Location eingetragen-

Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Elektromotor 4

Lineup:
Funkstörung (!K7) LIVE AND DJING!!!!
Michael Fakesch
Chris de Luca
http://www.funkstorung.com

M-FX (FM4, Houztekk)
Uciel (FM4, Houztekk)

Location:
Stadtwerkstatt
Kirchengasse 4
4040 Linz

€ntry:
k.a

-- what does funkstörung mean? first of all, 'funkstörung' is german for interference ?meaning those crackles and weird noises you hear when for example, your mobile phone is cutting up? but funkstörung is also a play on words: 'funk,' the german word for radio, and 'störung,' the german word for distortion ?perfectly describes our music: distorted funk.


In Rosenheim schuftet man für den Erfolg: in manchen Songs verstecken sich bis zu 400 verschiedene Sounds und Effekte, die erst mal alle perfekt zusammen gepackt werden wollen; praktisch jeder noch so kleine Sound ist handgemacht und kommt meistens aus einem einzelnen Instrument; jegliche Form von Computer ist aus dem Produktionsvorgang verbannt. Remixe für den Wu-Tang Clan oder Björk sind kleine Sahnehäubchen in Sachen Eigenständigkeit.

Als Michael Fakesch (als Party-Organisator) und der Italiener Chris De Luca (als DJ) sich 1992 zum ersten Mal auf einer Techno -Party treffen sind ihre Lieblingsbands Public Enemy und Metallica. Aus dieser seltsamen Konstellation des etwas unpassenden Geschmacks beschließen beide, selbst zusammen elektronische Musik zu machen.

Man nimmt ein Demo mit straighten Techno-Tracks auf, die damals noch wenig mit den schwer verdaulichen Warp-Krachz-Orgien gemeinsam haben. Diese Aufnahmen landen in Den Haag auf dem Schreibtisch von Unit Moebius, dem Chef ihres damaligen Lieblingslabels "Bunker Records". Moebis ist von dem Schaffen der beiden Rosenheimer so begeistert, dass er sie sofort für sechs (!) Alben unter Vertrag nimmt.

Damit ist man verständlicherweise nicht zufrieden. Die Zwei gründen ihr eigenes Label "Musik Aus Strom" und veröffentlichen als "Funkstörung". Die zwei Jahre bis zur Trennung von Bunker bleiben nicht ungenutzt, man entfernt sich sowohl örtlich als auch musikalisch von Den Haag und bewegt sich von Hardcore zu vertrackten Techno-Electronica.

Die Trennung von Bunker und die Richtungsänderung in der Musik erweisen sich als Glücksgriffe. Funkstörung signen bei "Studio !K7" und ziehen auch gleich einige Remix-Aufträge an Land. Ihr erstes Remix-Album "Additional Productions" erblickt 1999 auf !K7 das Neonlicht der Plattenläden und erntet auch gleich ansehnliche Kritik. Sofort lassen renommierte Labels wie Fat Cat oder Warp den Interessen-Knopf aufleuchten, doch anstatt mit den großen Labels zu posen, bleibt man lieber bei den Berlinern von !K7 und konzentriert sich ganz auf die Arbeit für das erste eigene Album "Appetite For Distruction", das im Milleniumjahr erscheint.

Ende 2001 ist Funkstörung wieder mit einem Remix-Album am Start. Natürlich wird mit großen Namen auch hier nicht gegeizt Philip Boa & The Vodooclub, Jean Michel Jarre,Tocotronic oder The Notwist

new album 2004!!!

flyer folgt!

http://www.houztekk.com




kommentare ansehen
Zurück
- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24. June 2024 - 12:18


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: