Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Kritik & Fragen zur Website _ Discotheken termine bei tb..?

Geschrieben von: Eye-Q 10 Jan 2005, 13:09

In letzter Zeit finden sich Einträge von Discothekenketten. Die Vermischung von Discos mit gewissen DJ's und/oder Acts nimmt (aufgrund der finanziellen Möglichkeiten der Ketten) immer mehr zu und ich frage mich, ob das nun beim technoboard etwas zu suchen hat oder nicht (streng ausgedrückt)....
Bin mir da selber nicht sicher, aber ehrlich gesagt sträubt sich da schon etwas in mir lookaround.gif Wollte nur wissen, wie das die anderen hier so sehen rolleyes.gif

Geschrieben von: Crazy Sonic 10 Jan 2005, 13:18

Ich würde das nicht gutheissen, nicht jetzt auch auch nicht später. Solche KOmmerzdiscos hauen alles zusammen und egal was man über das Empire etwa denken mag oder nicht. Ich finde die Aufmache ausgesprochen unleiwand.

Geschrieben von: DJ Velasquez 10 Jan 2005, 13:22

da muß ich euch auf jeden fall recht geben. finde im bezug auf das empie aber nicht nur die aufmache, sondern auch die art mehr als wie fragwürdig...

Geschrieben von: DjCinca 10 Jan 2005, 13:24

wenn man in einen club geht, dann sowieso nur wegen dem typen der dort auflegt...ich zumindest. voga zum beispiel entspricht vom publikum, von den preisen und der türpolitik her überhaupt nicht dem was ich mir unter nem geilen club vorstelle, aber man muss sagen, dass unter dem "garden club" immer bomben djs auflegen. eddi amador, kid crème, junior jack oder dj pippi sind nur beispiele...wenn man also auf solche namen wert legt, welche durchaus für eine gute stimmung stehen, dann dürfts egal sein ob der jetzt in nem club auflegt oder nicht. solang man ein paar bezugspersonen dort hat und nicht alleine unter 1000 snobs ist, dürfte das mit dem publikum auch kein großes problem sein...also, wieso nicht?

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 10 Jan 2005, 13:28

ZITAT(Eye-Q @ 10. Jan 2005, 13:09 )
Bin mir da selber nicht sicher, aber ehrlich gesagt sträubt sich da schon etwas in mir lookaround.gif

jep.. in mir sträubt sich ebenfalls was dagegen... notify.gif

Geschrieben von: soundfreak 10 Jan 2005, 13:30

mhm - teils teils, also standartmässig werden wir discoprogramm sicher NICHT hier aufnehmen.

wenn dann mal special events wie best. housegrößen, ein beyer, speedy j usw. dort spielen, werden wir das wohl in den kalender aufnehmen.
is dann halt wieder die frage, wo die grenze ist...

weitere ansichten gerne willkommen

p.s. wenn nun z.b. ATB event ein eventthema ist heißt das nicht gleich, dass das auch im kalender steht, das schalten wir eben frei/nicht frei.

wenn nun jemand eine kommerziellere party postet und die wird dann einfach ruck zuck glöscht - wie schon oben gesagt, wo ist die grenze ... sleepy.gif

Geschrieben von: Ben Chumin 10 Jan 2005, 13:33

ich sträube mich auch, weil die discos führn die elektronische musik noch zum untergang, außerdem is es ja sowieso nur kommerz und allen geht's um's geld crazy.gif wacko.gif

steinigt mich, aber wer nicht will, dass ein event hier eingetragen wird, nur weil's in der falschen location stattfindet bzw. von den falschen menschen veranstaltet wird hat meiner meinung nach einfach ein problem...

lg
ben

Geschrieben von: ibi 10 Jan 2005, 13:54

keine sorge, hier werden sicher nicht die monatsprogramme der gängien diskotheken eingetragen werden. das spräche dann vollkommen gegen unsere philosophie smile.gif

wies soundfreak aber bereits gesagt hat, einzelevents mit internat. dj´s werden schon eingetragen.

Geschrieben von: Eye-Q 10 Jan 2005, 14:02

Tja, aber ich traue mich mal zu sagen, dass es die Norm wird, dass ein ATB, Claraman (nur so als Bsp) uswusf Woche für Woche in den Discos auflegen werden... Was willst du (ihr - das Mod Team) dann machen? Dann seid ihr ja also gezwungen das alles einzutragen, weils ja nicht um die Location geht, sondern um den Act sleepy.gif

Geschrieben von: 2ndSoul 10 Jan 2005, 14:42

Wenns Techno und House betrifft ja, wenn es um A-Typischen Dance-Pop, a
'la "Gigi" und Konsorten geht nein. Ist aber eine verdammte Gradwanderung.

Geschrieben von: Dorian Hunter 10 Jan 2005, 14:55

Seh ich auch so wink.gif
Manche Discos haben an manchen Tagen ein besseres Programm als einige unserer sogenannten "Vorzeigeclubs".
Siehe letztes Ultraschall @ Tanzpalast.

Geschrieben von: Martin Martini 10 Jan 2005, 16:55

also ich denke hier sollte sich die leute mal bei der nase nehmen, auf der einen seite schreien hilfe immer diesen sinnlosen diskussionen underground vs. kommerz, anderseits oh mein gott der verrat am underground

hallo wir haben 2005!

aber wie ibi schon sagte das monatsprogramm zu bringen ist dann wohl nicht so toll, zB 1 € tequilla party etc....am TB soll doch die Musik im Vordergrund stehen und nicht sex & alkohol (wobei das gehört auch dazu).

also ich finde bisher lief es doch ganz gut, headliners und music events zu promoten und das andere zeug links liegen zu lassen.

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 10 Jan 2005, 16:57

Bin dagegen. Die Discos braucht keiner.

Geschrieben von: Sonar 10 Jan 2005, 17:06

Auch wenn ich nun als vollidiot dastehe bin ich dafür das solche dates gepostet weden....ich persönliche gehe bei solchen events irrsinnig gerne ins empire/linz weil einfach alles zusammen passt..ich kenn dort viele leute die preise sind in ordnung und die acts passen auch man siehe nur Luke Slater und Jay Denham....also wenn ich mir das für dieses geld entgehen lassen würde nur weils im empire ist dann wär ich ein vollkommener idiot.....meine meinung!
DANKE

Geschrieben von: f_puschmann 10 Jan 2005, 17:22

ich denke auch daß ein forum wie dieses als plattform dienen sollte, auch mit mehr oder weniger beschränkten finanziellen mitteln wie unsereins interessante dinge auf die beine zu stellen.

große diskotheken mit ihren fetten werbeetats haben eh genug möglichkeiten sich und ihr schaffen zu bewerben, das muss nicht hier passieren, es würde die sache verzerren.

Geschrieben von: drsensimilla 10 Jan 2005, 17:46

nur bei dem gedanke allein stellts mir schon die "ganslhaut" auf sadlike.gif

find die kommerzbuden sollen bleiben wo sie sind. die haben 1.) eh schon genug schotter um das ganze aufwendig zu promoten u 2) wem hier interessierts ob ein gigi od scooter irgendwo hinkommt.

klar, sollte mal ein "non"kommerz act irgendwo auflegen, muss das schon hierher. aber wie oft kommt das im jahr vor? 1 mal? happy.gif

Geschrieben von: friede_freude_eierkuchen 10 Jan 2005, 17:50

ZITAT(Sonar @ 10. Jan 2005, 17:06 )
Auch wenn ich nun als vollidiot dastehe bin ich dafür das solche dates gepostet weden....ich persönliche gehe bei solchen events irrsinnig gerne ins empire/linz weil einfach alles zusammen passt..ich kenn dort viele leute die preise sind in ordnung und die acts passen auch man siehe nur Luke Slater und Jay Denham....also wenn ich mir das für dieses geld entgehen lassen würde nur weils im empire ist dann wär ich ein vollkommener idiot.....meine meinung!
DANKE

besser hätte ich es nicht ausdrücken können! smile.gif

Geschrieben von: ibi 10 Jan 2005, 18:00

ZITAT(drsensimilla @ 10. Jan 2005, 17:46 )
u 2) wem hier interessierts ob ein gigi od scooter irgendwo hinkommt.

klar, sollte mal ein "non"kommerz act irgendwo auflegen, muss das schon hierher. aber wie oft kommt das im jahr vor? 1 mal? happy.gif

stimmt, hier interessiert das niemandem.

aber wenn es rein um den musikalischen aspekt geht, dann ist es quasi unsere "pflicht" auch events wie hausnummer "beyer @ empire" einzutragen.
sowas passiert ja nicht zweimal pro woche, sondern ab und zu. wenn sich das künftig sehr stark steigert, dann muss man natürlich darüber nachdenken wie man damit handhabt. aber zurzeit läuft das ganze meiner meinung nach noch im grünen bereich.

aber nochmals: keine angst! gigi, scooter, heidi und co. haben bei uns keinen meter wink.gif

Geschrieben von: Absurd 10 Jan 2005, 18:20

sowenige termine in discos sind das gar nicht. vor allem tanzpalast (ultraschall alle 1-2 monate) und die empire läden machen regelmäßig veranstaltungen in diese richtung. frage ist nur, wo der kommerz beginnt und was noch tragbar ist.

mousse t. wäre so ein grenzfall - für manche hitparade für andere ein cooler producer. bei mauro picotto haben viele gejammert vor seinem ersten wien gig, danach war klar, dass er wirklich techno spielt und nicht das, was er zum damaligen zeitpunkt produzierte. junior jack hat im empire linz gespielt und am nächsten tag im volksgarten. wien eintragen und linz nicht? ist der volksgarten überhaupt eine disco oder ein club?

und sogenannte kommerz djs bei parties, die nicht in discotheken stattfinden? was ist mit dem letzten hyp*** (party darf hier nicht erwähnt werden): westbam kommerz? vielleicht, aber colin dale sicher nicht.

wenn man die underground maßstäbe, die manche hier anlegen hernimmt, schreibt man statt eventkalender am besten www.flex.at und die sache ist erledigt. obwohl - der väth hat ja auch schon im tanzpalast gespielt, verdammt ;-)

Geschrieben von: Eye-Q 10 Jan 2005, 18:22

Weil mal wieder irgendwo den Weltuntergang sehen sleepy.gif bisschen nachdenken, dann sollte man draufkommen das nicht Scooter, Prezioso und Konsorten gemeint sind wink.gif

Aber ich mache mir halt Gedanken über Leute die das ganze hier (tb) verwässern KÖNNTEN (ich sage NICHT, dass es so kommen muss!).
Mir gehts eher darum das man bedenkt, dass das Empire zB diesen (?) Fr oder Sa ein "Sensation White" Event machen, dann müsste/könnte man das ja eigentlich auch eintragen..! Denn gerade die Sensation ist ja schon eine etablierte Geschichte in der "EDM" Szene... confused.gif

edit: absurd hats auch gut be/geschrieben! Ich denke auch, dass es in Zukunft immer mehr werden... Na ma gugn

Geschrieben von: Neo 10 Jan 2005, 18:22

also eigentlich gehts hier ums empire um es mal beim namen zu nennen oder?

Geschrieben von: Eye-Q 10 Jan 2005, 18:25

ZITAT(Neo @ 10. Jan 2005, 18:22 )
also eigentlich gehts hier ums empire um es mal beim namen zu nennen oder?

Empire, WON, Schicht,... suchs dir aus wink.gif

Geschrieben von: Neo 10 Jan 2005, 18:37

tja irgendwo sollte es schon grenzen geben keine frage, monatsprogramm mal definitiv aber im grundegenommen man kann es doch eh nie jedem recht machen!


was wäre wenn jeff mills einen gig in der schicht hat??

Geschrieben von: Eye-Q 10 Jan 2005, 18:44

Eben, das sind so die Fragestellungen die mich "beschäftigen" (übertrieben geschrieben) smile.gif

Geschrieben von: Neo 10 Jan 2005, 18:52

ZITAT
was wäre wenn jeff mills einen gig in der schicht hat??



weil so abwegig wäre das ja gar nicht, aus liebe zur musik legen solche acts schon lange nicht mehr auf, sonst würden sie wohl kaum solche horror preise verlangen


sind wir überhaupt noch aus liebe zur musik unterwegs?

Geschrieben von: ibi 10 Jan 2005, 19:07

ZITAT(Neo @ 10. Jan 2005, 18:52 )
sind wir überhaupt noch aus liebe zur musik unterwegs?

wenn du wegen einem mills oder einem garnier ins empire gehst... dann JA tounge.gif

Geschrieben von: Neo 10 Jan 2005, 19:15

ZITAT(ibi @ 10. Jan 2005, 18:07 )
ZITAT(Neo @ 10. Jan 2005, 18:52 )
sind wir überhaupt noch aus liebe zur musik unterwegs?

wenn du wegen einem mills oder einem garnier ins empire gehst... dann JA tounge.gif

deswegen würd ich sagen das es bis zu einem gewissen grad gerechtfertig ist auch dissen in den eventkalender aufzunehmen (aber eben nur bis zu einem gewissen grad)

allerdings bei starnight deluxe, atb und konsorten denk ich mir halt auch meinen teil, da hört sich die liebe dann definitiv auf

Geschrieben von: Eye-Q 10 Jan 2005, 19:37

Haha...und was unterscheidet dann zB ATB und Konsorten nun dann von zB Schuhmacher und Konsorten..? Beide haben (hatten) zB ihre Sachen auf ViVa laufen (im übrigen finde ich das "tainted schall" sowas von schlecht wink.gif ) und zu ATB "9pm" wirst, auch du Neo, abtanzen (nehme ich an rolleyes.gif )
Haben e schon einige gefragt, wo fängt das eine an und wo hörts auf...

Geschrieben von: Neo 10 Jan 2005, 19:43

nein benj da muß ich passen bei dem lied aber ich will nicht sagen das es nicht doch eins gibt das mir sehr gefällt,

i cant staind the pain von atb, nur abtanzen werd ich da sicher auch nicht da null bass in dem lied tounge.gif

ja hast ja eh recht, bei jedem fängt´s wo anders an und hört´s wo anders auf

Geschrieben von: real?! 10 Jan 2005, 19:48

ZITAT(Eye-Q @ 10. Jan 2005, 18:22 )
Mir gehts eher darum das man bedenkt, dass das Empire zB diesen (?) Fr oder Sa ein "Sensation White" Event machen, dann müsste/könnte man das ja eigentlich auch eintragen..! Denn gerade die Sensation ist ja schon eine etablierte Geschichte in der "EDM" Szene... confused.gif

gabs erst vor kurzem i´m empire sattledt in oö.
allerdings haben die einfach das event nur so genannt.
kein besonderer dj oder so.....

die haben den namen sicher auch einfach benutzt so wie bei der amnesia-geschichte....

Geschrieben von: Shark T. 10 Jan 2005, 20:04

mein gott schon wieder die altbekannten sprüche der ewiggestrigen! seit ihrs nicht leid, ständig die selben sprüche zu bringen? das hier scheinbar zum großen teil ums empire geht: meine meinung dazu kennt ja jeder: ich geh bei technoevents gern ins empire, sogar lieber als in einen cellar oder sonstwohin, weil man sich im empire sicher sein kann, dass a.) die musikanlage top ist, b.) das haus voll ist, c.) leute auch tanzen und nicht nur rumstehen (und/oder sich irgendwelche chemie ins hirn stopfen, wobei es diese leute im empire auch gibt) d.) die getränke billiger sind und schließlich e.) der eintritt ein bruchteil im vergleich zu "technoclubs" ist. punktum punktaus!

wenns jemandem nicht passt, dass die events eingetragen werden, nur so als tip: einfach drüberlesen und nicht hingehen!

für mich is das technoboard die nr1 seite im netz, wo ich nachsehen kann, welche party wann und wo ist, wenn diese events in zukunft nicht mehr eingetragen würden, würde man somit einige gigs von diversen djs gar nicht mitbekommen, wen man sich nur hier informiert!

mfg Shark T.

*edit* und ich stimm da nicht ab, weil die fragestellung einfach unvollständig ist! die fragestellung sollte wohl lauten: sollen technoevents in discos im eventkalender aufscheinen. da würde ich dann ja ankreuzen! so vodka um 1€ parties natürlich nicht, nur die würden bei der fragestellung so wie sie jetzt ist, auch drunter fallen! *edit*

Geschrieben von: RuuK 10 Jan 2005, 20:08

ich spreche mich auch gegen aufnahmen von dissen ins monatsprogramm!
wie gesagt haben die dissen genug kohle um viel zu promoten.... und ja ich würde auch nicht bei 10 internationalen in ein empire gehn - dann unterstütze ich diese clubs erst recht und es wird immer mehr solche festln geben, zahl ich lieber €5 mehr eintritt als das es irgendwann nur noch solche dissen gibt!!!

war 1x im wiener empire, musik lala - insulin junky musste jedes lied kommentieren alla "und jetzt ladies & gentleman ERRRIIICCC PRYDDDZZ" puke.gif
warscheinlich eh nur damit die leute seinen namen auswendig können wenn er dann gebucht wird (kennen eh nur a lied von dem, bis auf paar ausnahmen)
somit würde ich auch die ganze party als kommerz abzocke sehn und sie hätt meiner meinung nichts hier am board verloren..... schadet nur der szene
.

Geschrieben von: real?! 10 Jan 2005, 20:14

jaja

vodka um 1 €

ich sag nur schauts in eventkalender was bei marco bailey am freitag steht....


ich finde die "disco"-events nicht gut weil es denen NUR um den GEWINN geht.
die dj's sollen möglichst viel abcashen....
die disco soviel wie möglich umsatz machen....
aber wie man im obigen beispiel sieht machen das auch andere veranstalter.
findes aus dem grund auch "gross"-events nicht gut.
da wird man gemolken bis einen das letzte säftchen aus dem körper gepresst wurde...


Das hat eben ALLES NICHTS MEHR damit zu tun was ICH unter Techno verstehe.....

Es fehlt einfach die LIEBE und DER BEZUG zur MUSIK!


sorry, ich weis themenverfehlung.

Geschrieben von: Shark T. 10 Jan 2005, 20:17

ZITAT(RuuK @ 10. Jan 2005, 21:08 )
..... schadet nur der szene

@ ruuk welche szene bitte? wir haben 2005 die technoszene wie wir sie kennen und lieben gelernt haben gibt es in dieser form nicht mehr, ales andere bezeichne ich mal freiweg als schönfärberei! die großevents sterben, die clubs kämpfen ums überleben, die qualität der djs nimmt ab, die quantität im selben verhältnis zu und und und.....

fakt ist, techno wird mehr und mehr kommerz, der underground status is bei herkömmlichen techno weg, selbst bisherige bastionen wie minimal techno sind seit t.raumschmiere auch zum teil in der hand der kommerzbuden.

underground wirds sicher weiterhin geben, nur sind dies nicht die acts, die in einem empire auflegen, die sind sicher kein undergound mehr.

sollte sich das technoboard entscheiden nur mehr "underground" techno zu promoten, wirds hier am board sicher einige user geben, die nie wieder reinschaun werden, nur eben, weil sie bei ihrer musik hängen geblieben sind, die mittlerweile aber kommerz ist. ich zähl mich da ja zum teil auch dazu!

mfg Shark T.

Geschrieben von: Shark T. 10 Jan 2005, 20:19

ZITAT(real?! @ 10. Jan 2005, 21:14 )
ich finde die "disco"-events nicht gut weil es denen NUR um den GEWINN geht.

gewinn machen die discos mit einem normalen abend und resident djs sicher mehr. die kosten für den dj sind weg und leute sind auch nicht soo viele weniger.
angefangen hat das ja im empire und da ging alles vom linzer resident dj insulin junky aus, der ein fan elektronischer musik ist (wenns mal seine plattensammlung sehen würdets , würde euch der blanke neid treffen....) die anderen dissen versuchen halt jetzt auf den zug aufzuspringen um konkurrenzfähig zu bleiben!

mfg Shark T.

Geschrieben von: fjo 10 Jan 2005, 20:23

meiner meinung nach spricht bei relevanten gast-acts nichts dagegen events in den kalender aufzunehmen, genauso wie nichts dafür sprechen würde rock-events der an und für sich relevanten locations einzutragen.

wo soll die grenze gezogen werden? der volksgarten ist im grunde genommen auch eine discothek, ich bilde mir sogar ein dass am eingang etwas dermaßenes announced wird. der sound der dort gespielt wird findet in manchen anderen discos sicher ebenso anklang. ohne selbst werten zu wollen, warum dann volksgarten und andere nicht?

die nova in sattledt war auch schon immer eine disco. aber eben eine, wo über eine gesamte dekade auch events stattfanden, welche die heimische techno-landschaft nachhaltig geprägt haben. und trotzdem waren die damaligen freitags-events und später nur mehr vereinzelten events programm-ausnahmen, am samstag gabs dort auch immer dissen-programm.

der konsument muss sich ohnehin seine eigene meinung bilden und selbst wissen was er für sehens-/hörens-/besuchens-/unterstützenswert hält. aber einen teil der elektronischen eventlandschaft von vornherein auszuklammern kann nicht die lösung sein.

Geschrieben von: real?! 10 Jan 2005, 20:23

noch ein einwurf zu thema "ewig gestrige"

die leute die im empire oder so auflegen haben SCHON LANGE nichts neues innovatives mehr hervorgebracht.............

think about it.

und "kommerziger" wirds nur weil alle dorthinrennen weil diese DJ's ja früher so geil aufgelegt haben.....

Geschrieben von: Shark T. 10 Jan 2005, 20:27

ZITAT(real?! @ 10. Jan 2005, 21:23 )
noch ein einwurf zu thema "ewig gestrige"

die leute die im empire oder so auflegen haben SCHON LANGE nichts neues innovatives mehr hervorgebracht.............

think about it.

müssen sie auch nicht, es is ja "kommerz", also das auspressen des letzten saftes aus einer zitrone und zwar so lang bis nichts mehr drin ist. war mit allen bisherigen vergangenen musikrichtungen so... rock'n roll z.b.: in den 50ern wars underground, in den 60ern wars hip und in den 70ern kommerz, danach wars tot.

Geschrieben von: Eye-Q 10 Jan 2005, 20:48

Tja, so wie es sharky schreibt steckt die Seele schon in der Hölle (sozusagen) *g* Nach dem Motto "wenn e schon alles den Bach runter ist, dann schau ich das ich auch noch möglichst viel davon abbekomme".
Das ist ja auch der Grund warum ich die Frage getellt habe, weil mich interessiert wem es schon wurscht ist, oder noch irgendwo ne Art (pseudo wink.gif )spirit gibt rolleyes.gif
So wie es jetzt ist, ist es mehr oder weniger wurscht. Aber ich denke schon, dass es in Zukunft zunehmen wird..! Shark wirds freuen biggrin.gif
Ausserdem finde ich es schon interessant das manche hier mit Sachen kommen (1€ Vodka etc) die völlig irrellevant sind bzw nie gefragt waren sleepy.gif Denn wenn es nach dem ginge...sollte man sich an so manche Reviews erinnern, wo der "liebe Alohol" sehr verniedlicht und hochgelobt wird wink.gif

shaun.gif

Geschrieben von: RuuK 10 Jan 2005, 20:54

ZITAT
@ ruuk welche szene bitte? wir haben 2005 die technoszene wie wir sie kennen und lieben gelernt haben gibt es in dieser form nicht mehr, ales andere bezeichne ich mal freiweg als schönfärberei! die großevents sterben, die clubs kämpfen ums überleben, die qualität der djs nimmt ab, die quantität im selben verhältnis zu und und und.....


und wieso ist die technoszene wie sie früher war tot?
meiner meinung genau wegen solchen lokalen mit ständiger geldmacherei (und damit auch leuten die dort hin gehen und genau solche club unterstützen)

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 10 Jan 2005, 21:00

Das ist wirklich eine gute Frage, wo fängt der Kommerz an, wo hört die Häresie auf?
Ich sage verbrennt sie alle! Der Technogott wird die seinen schon herausfinden!

Jetzt mal unter uns, so eine standardisierte charakterlose Kette wie das Empire oder die Nachtschicht kann nicht eingetragen werden egal wer dort spielt. Wenn der Schüssel einmal ins Bordell geht ist das ja auch kein Staatsbankett auch wenns der Schüssel ist...

Geschrieben von: soundfreak 10 Jan 2005, 21:05

erst denken - dann posten ...
sarkasmus is gut und recht, aber ...
----------------------------------------------------

seis wie's sei, nehmts thema (teilweise) net sooooo toternst ...
verschiedende ansichten wirds da immer geben, und irgend nen mittelweg gabs bis jetzt und wirds a weiter geben ...

Geschrieben von: thewulf 10 Jan 2005, 21:08

ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 10. Jan 2005, 21:00 )
Ich sage verbrennt sie alle! Der Technogott wird die seinen schon herausfinden!

Wenn der Schüssel einmal ins Bordell geht ist das ja auch kein Staatsbankett auch wenns der Schüssel ist...

so ein Beitrag zeigt genau die Größe deines Verstandes! Du würdest doch nichtmal in ein Bordell reingelassen werden.

erst lesen dann posten, meine Worte!

Geschrieben von: thewulf 10 Jan 2005, 21:09

Bin übrigens genau der selben Meinung wie Shark.T!

Geschrieben von: 2ndSoul 10 Jan 2005, 22:03

ZITAT(RuuK @ 10. Jan 2005, 20:08 )
ich spreche mich auch gegen aufnahmen von dissen ins monatsprogramm!
wie gesagt haben die dissen genug kohle um viel zu promoten.... und ja ich würde auch nicht bei 10 internationalen in ein empire gehn - dann unterstütze ich diese clubs erst recht und es wird immer mehr solche festln geben, zahl ich lieber €5 mehr eintritt als das es irgendwann nur noch solche dissen gibt!!!

war 1x im wiener empire, musik lala - insulin junky musste jedes lied kommentieren alla "und jetzt ladies & gentleman ERRRIIICCC PRYDDDZZ" puke.gif
warscheinlich eh nur damit die leute seinen namen auswendig können wenn er dann gebucht wird (kennen eh nur a lied von dem, bis auf paar ausnahmen)
somit würde ich auch die ganze party als kommerz abzocke sehn und sie hätt meiner meinung nichts hier am board verloren..... schadet nur der szene
.

Man könnte hier auch am Board hergehen und prinzipiell Diskos wo DJ's sich zu Marktschreiern degradieren lassen konsequent ignorieren, weil um genau diese Art von Läden geht es hier.

Geschrieben von: 2ndSoul 10 Jan 2005, 22:07

ZITAT
Wenn der Schüssel einmal ins Bordell geht ist das ja auch kein Staatsbankett auch wenns der Schüssel ist...


Word! laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Aber er ist verheiratet und Verheiratete gehen nicht ins Laufhaus. 567.gif

Geschrieben von: friede_freude_eierkuchen 10 Jan 2005, 22:17

ZITAT(thewulf @ 10. Jan 2005, 21:09 )
Bin übrigens genau der selben Meinung wie Shark.T!

kann ich mich nur anschliessen!!! smile.gif

Geschrieben von: real?! 10 Jan 2005, 23:22

ZITAT(Shark T. @ 10. Jan 2005, 20:27 )
ZITAT(real?! @ 10. Jan 2005, 21:23 )
noch ein einwurf zu thema "ewig gestrige"

die leute die im empire oder so auflegen haben SCHON LANGE nichts neues innovatives mehr hervorgebracht.............

think about it.

müssen sie auch nicht, es is ja "kommerz", also das auspressen des letzten saftes aus einer zitrone und zwar so lang bis nichts mehr drin ist. war mit allen bisherigen vergangenen musikrichtungen so... rock'n roll z.b.: in den 50ern wars underground, in den 60ern wars hip und in den 70ern kommerz, danach wars tot.

und das findest du wirklich gut?

versteh ich nicht.

Geschrieben von: LEKI 11 Jan 2005, 08:12

prinzipiell NEIN.

dazu gibts genug andere Foren.
Aber auch hier sollte es ausnahmen geben - mir fällt da spontan mal Prydz @ Empire Linz ein - das würd hier doch einige interessieren denk ich. Und ich weiß zwar net ob das damals hier gepostet wurde, aber wie ein Hr. Robbie Rivera im Empire Linz war, war das ein sehr lässiges Event, daß förmlich nach einer Ankündigung hier geschrien hätte wink.gif

aber irgendwelche JanWayne/Groovcoverage/Schaumparty/Gratissauf - Disco Events haben hier meiner Meinung nach nix verloren.

Geschrieben von: Dorian Hunter 11 Jan 2005, 09:39

Ich glaube jedem hier ist klar, Tequila- und Miss-Splitternackt-partys haben hier nichts zu suchen. Aber wenn bei einer Party die Musik im Vordergrund steht, sollte man sie hier auch finden, egal ob das einem gefällt oder nicht. Und was ist schon Kommerz? Robert Natus & Arkus P. werden mit Hardcore Salsa in jeder Disse auf und ab gespielt, trotzdem würde ich die beiden keinesfalls als typische Kommerzproducer bezeichnen.
Ich seh das genauso wie Sharky, ich geh lieber in den Tanzpalast, zahl dort 7,- Eintritt und seh mir Acts wie Varela, Misjah, Vigorito, Denham, Burkat, Devilfish und wer sonst noch so dort war an, als sonst wo 15,- für einen mittelmässig interessanten Act, der sowieso dauernd bei uns ist.
Ich gestehe auch, ich spiel echt gern im Baby`O, ich weiss dort erwartet mich ein volles Haus, Tanzfläche ist nie leer, Stimmung passt. In Zukunft werden dort auch internationale Acts auftreten, und das zu einem Eintrittspreis von 5 bis 7 Euro. Sowas ist sonstwo einfach nicht möglich.
Und ich hoffe, dass es weiterhin möglich sein wird, diese Termine hier zu posten, ob es für einen persönlich interessant ist oder nicht, kann jeder selbst entscheiden wink.gif

Geschrieben von: soundfreak 11 Jan 2005, 10:16

ZITAT(Dorian Hunter @ 11. Jan 2005, 9:39 )
.... ob es für einen persönlich interessant ist oder nicht, kann jeder selbst entscheiden  wink.gif

right - auch steht in der 2ten zeile eh zu 99% die location drinne, also muss das thema eh von vornherein gar net angeklickt werden wenn ich mit dem laden net klar komme.
wenn ich von vornherein das flex/cave/cellar net mag werd ich's gleich handhaben, ganz einfach.

p.s. und ob nun alle so "undergroundigen" veranstalter nur DEN spirit verfolgen - sei auch dahin gestellt.

bis jetzt warn die paar dissenpartys hier im kalender kein großes problem, und wird in absehbarer zeit wohl auch keines werden (denk ich mir)
als grundsatzfrage wars thema aber mal ganz ok - wie man sieht - versch. leute -> versch. meinungen. auch ok.
dass hier die typischen dissenevents angekündigt werden war und wird auch net der fall sein. dafür stand das TB bis jetzt net, und wird auch in zukunft net stehn.

thema ist für mich erledigt.

Geschrieben von: Eye-Q 11 Jan 2005, 11:43

ZITAT(soundfreak @ 11. Jan 2005, 10:16 )
dass hier die typischen dissenevents angekündigt werden war und wird auch net der fall sein.

Das stand hier auch nicht zur Diskussion sleepy.gif (halt nur bei jenen die irgendwie nicht davon ablassen können wacko.gif )

Geschrieben von: Crazy Sonic 11 Jan 2005, 12:48

Eines ist klar: Varela, Vigorito und Co müssen in die kommerzielleren Clubs ausweichen, weil sie ansonsten nichts mehr zu melden haben. Man sehe sich die Programme an, die die Festivals zusammenstellen, da haben die Bumm- Bummstis nix mehr verloren. Hier gehts auch nicht ausschliesslich ums Empire, aber mir ist das oberösterreichische sowas von grässlich unsympathisch, dass ich mich noch nicht ins Wiener getraut habe. Aber klar ist auch, dass die Gemeinde gross ist und die Geschmäcker breit. Dass der gerade 4 to the Floor Techno/schranz definitiv ausgedient hat, aber natürlich noch einen Teil BEDIENT ist klar. Es ist sozusagen der Neandertaler des Techno, ein tumbes Etwas, das noch ein Zeitlang dahinvegetiert. Man mag mich steinigen und beschimpfen, aber Liebing und Co haben reputationsmässig ausgedient, auch wenn sie noch ungarische Hallen, mit Leuchtzuckerl Teenies gefüllt, durchschütteln, interessant oder innovativ ist das nicht. Aber eben hier springen jetzt die Discos auf und die "Künstler" nehmen die Angebote an.....

Geschrieben von: damesjean 11 Jan 2005, 12:55

ZITAT(Crazy Sonic @ 11. Jan 2005, 12:48 )
Es ist sozusagen der Neandertaler des Techno, ein tumbes Etwas, das noch ein Zeitlang dahinvegetiert. Man mag mich steinigen und beschimpfen, aber Liebing und Co haben reputationsmässig ausgedient

Gut gesagt cool.gif cool.gif cool.gif

Geschrieben von: 2ndSoul 11 Jan 2005, 13:09

ZITAT(Crazy Sonic @ 11. Jan 2005, 12:48 )
Eines ist klar: Varela, Vigorito und Co müssen in die kommerzielleren Clubs ausweichen, weil sie ansonsten nichts mehr zu melden haben. Man sehe sich die Programme an, die die Festivals zusammenstellen, da haben die Bumm- Bummstis nix mehr verloren. Hier gehts auch nicht ausschliesslich ums Empire, aber mir ist das oberösterreichische sowas von grässlich unsympathisch, dass ich mich noch nicht ins Wiener getraut habe. Aber klar ist auch, dass die Gemeinde gross ist und die Geschmäcker breit. Dass der gerade 4 to the Floor Techno/schranz definitiv ausgedient hat, aber natürlich noch einen Teil BEDIENT ist klar. Es ist sozusagen der Neandertaler des Techno, ein tumbes Etwas, das noch ein Zeitlang dahinvegetiert. Man mag mich steinigen und beschimpfen, aber Liebing und Co haben reputationsmässig ausgedient, auch wenn sie noch ungarische Hallen, mit Leuchtzuckerl Teenies gefüllt, durchschütteln, interessant oder innovativ ist das nicht. Aber eben hier springen jetzt die Discos auf und die "Künstler" nehmen die Angebote an.....

Also das halte ich für etwas überspitzt.

Geschrieben von: Dorian Hunter 11 Jan 2005, 14:11

Also ich halts für groben Unfug, dass Varela & Co in "Dissen ausweichen müssen".
Und was innovativ ist, ist auch wieder subjektiv, für mich ist z.B. das Flex-programm die letzte Zeit auch alles andere als innovativ wink.gif
Aber um das gehts ja net, auch nicht darum ob "Schranz" wieder mal tot ist oder nicht, sondern ob man Events aus dem Kalender nehmen soll, nur aufgrund der Location, in der sie stattfinden. Und ich finde, das Technoboard hat die Informationspflicht, solche Events genauso hier reinzustellen.

Geschrieben von: LeBeau 11 Jan 2005, 14:24

ZITAT(Dorian Hunter @ 11. Jan 2005, 14:11 )
Aber um das gehts ja net, auch nicht darum ob "Schranz" wieder mal tot ist oder nicht, sondern ob man Events aus dem Kalender nehmen soll, nur aufgrund der Location, in der sie stattfinden. Und ich finde, das Technoboard hat die Informationspflicht, solche Events genauso hier reinzustellen.

WORD!!!

Geschrieben von: Crazy Sonic 11 Jan 2005, 15:04

ICh sehe es aber genauso, wurscht, wir müssen nicht auf einen Nenner kommen. Und bitte, bring nicht immer automatisch das FLEX mit rein, darf ich bitte auch "privat " schreiben.
Ich für meinen Teil halte Technoboard für ein "Club" Forum in dem meiner Meinung nach gewisse Schihütten nichts verloren haben. Aber die Abstimmung zeigt ohnehin an, dass mehrere so ähnlich denken. Das wars wieder für mich zu diesemThema, mag mich da nicht weiter dazu äussern.

Geschrieben von: Chrise 11 Jan 2005, 15:13

ZITAT(moe69 @ 11. Jan 2005, 12:09 )
ZITAT(Crazy Sonic @ 11. Jan 2005, 12:48 )
Eines ist klar: Varela, Vigorito und Co müssen in die kommerzielleren Clubs ausweichen, weil sie ansonsten nichts mehr zu melden haben. Man sehe sich die Programme an, die die Festivals zusammenstellen, da haben die Bumm- Bummstis nix mehr verloren. Hier gehts auch nicht ausschliesslich ums Empire, aber mir ist das oberösterreichische sowas von grässlich unsympathisch, dass ich mich noch nicht ins Wiener getraut habe. Aber klar ist auch, dass die Gemeinde gross ist und die Geschmäcker breit. Dass der gerade 4 to the Floor Techno/schranz definitiv ausgedient hat, aber natürlich noch einen Teil BEDIENT ist klar. Es ist sozusagen der Neandertaler des Techno, ein tumbes Etwas, das noch ein Zeitlang dahinvegetiert. Man mag mich steinigen und beschimpfen, aber Liebing und Co haben reputationsmässig ausgedient, auch wenn sie noch ungarische Hallen, mit Leuchtzuckerl Teenies gefüllt, durchschütteln, interessant oder innovativ ist das nicht. Aber eben hier springen jetzt die Discos auf und die "Künstler" nehmen die Angebote an.....


Also das halte ich für etwas überspitzt.



Es mag überspitzt klingen, beinhaltet nur sehr viel Wahrheit.

Und ich will jetzt hier keine weitere "Schranz gut/böse" Diskussion anleiern, ganz & gar nicht. Nur sollte man bei aller Liebe zur Musik doch immer ein Auge für die Realität haben, auch wenn man gewisse Dinge noch so gerne mag....................... Aufgrund verschiedener Faktoren ist ein gewisser Bereich des Techno inzwischen zu einem sehr guten Produkt, für diese "Dischen" geworden (alles was im Kommerz groß ausgeschlachtet wird begann ja immer großteils in der Subkultur), dementsprechend wird nun der letzte Cent rausgequetscht, bevor`s endgültig auf dem Müll landet.

Geschrieben von: trick 11 Jan 2005, 15:19

ZITAT
Aber um das gehts ja net, auch nicht darum ob "Schranz" wieder mal tot ist oder nicht, sondern ob man Events aus dem Kalender nehmen soll, nur aufgrund der Location, in der sie stattfinden. Und ich finde, das Technoboard hat die Informationspflicht, solche Events genauso hier reinzustellen.



von einer informationspflicht kann ja wohl keine rede sein!
denke ebenfalls das man der komerzialisierung von techno im disco bereich mit allen mitteln einhalt gebieten muß. sonst stehen wir veranstalter irgendwann vor dem problem das die vermeindlich guten acts so große gagen fordern [die sie ja in discos ohne probleme bekommen] das man einfach nur passen kann...
es ist ja heute schon ein unding was manche acts an gagen verlangen

aber zurück zum thema: techno gehört in den club und nicht in ne disse, genau deshalb auch bitte keine einträge von discos auf dem TB!

ein wenig stil wird wohl noch erlaubt sein...

Geschrieben von: Dorian Hunter 11 Jan 2005, 15:47

Ja Flex ist mir grad so eingefallen weil ich deinen Namen da gelesen hab tounge.gif
Gilt aber für den Grossteil der Clubs bei uns, festgefahrene Programme, immer die selben 10 bis 20 Acts.
Positiv fällt mir jetzt auf die Gschwinde nur der Cave ein, wo eigentlich so ziemlich alles möglich ist.
Wobei es natürlich verständlich ist, dass man bei Erfolg die Taktik beibehält.
Und genau dasselbe gilt auch für Discos. Und wenn man alles verdammt, was irgendwie schon kommerziell geworden ist, kann man gleich auch alle Grossevents bei uns und auch alle Auftritte von Sven Väth & Co aus dem Kalender streichen.
Ich denk mal die Board-obrigkeit wird das schon mit Taktgefühl behandeln, und etwaige Ausreisser wie eben erwähnte Tequila-vernichtungs-partys von selbst rausnehmen bzw. gar nicht reingeben.

Geschrieben von: damesjean 11 Jan 2005, 15:50

Also das Crazy im Flex ist doch wirklich abwechslungsreich, da kann man sich nicht beschweren!

Geschrieben von: Fauna 11 Jan 2005, 18:12

ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 10. Jan 2005, 21:00 )
Ich sage verbrennt sie alle! Der Technogott wird die seinen schon herausfinden!

Wenn der Schüssel einmal ins Bordell geht ist das ja auch kein Staatsbankett auch wenns der Schüssel ist...

cunao.gif cunao.gif cunao.gif hah.gif cunao.gif puke.gif
schorschi skuriller humor ,falls man das als humor bezeichnen kann...wenn nicht hab ich jetzt angst lookaround.gif große angst vor dir lookaround.gif

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 11 Jan 2005, 19:20

sigh.gif rolleyes.gif

Geschrieben von: Shark T. 11 Jan 2005, 20:42

ZITAT(real?! @ 11. Jan 2005, 0:22 )
ZITAT(Shark T. @ 10. Jan 2005, 20:27 )
ZITAT(real?! @ 10. Jan 2005, 21:23 )
noch ein einwurf zu thema "ewig gestrige"

die leute die im empire oder so auflegen haben SCHON LANGE nichts neues innovatives mehr hervorgebracht.............

think about it.

müssen sie auch nicht, es is ja "kommerz", also das auspressen des letzten saftes aus einer zitrone und zwar so lang bis nichts mehr drin ist. war mit allen bisherigen vergangenen musikrichtungen so... rock'n roll z.b.: in den 50ern wars underground, in den 60ern wars hip und in den 70ern kommerz, danach wars tot.

und das findest du wirklich gut?

versteh ich nicht.

gut ist es nicht, aber eine normale entwicklung eines hypes und somit nicht umkehrbar! wir müssen damit leben und aus!

Geschrieben von: real?! 11 Jan 2005, 21:43

MÜSSEN tun wir gar nichts!

keiner wird gezwungen dorthinzugehen.

man sollte sich lieber nach alternativen umsehen und dort sein geld lassen....
(meist viel weniger als z.b.: im empire: ich müßte mir sogar neues outfit kaufen um da überhaupt reinzukommen. futschlach.gif )

allerdings kann es auch ein sehr teures "hobby" sein den unkommerziellen weg zu gehn (eigenes equipment usw....) sleepy.gif
auf jeden fall ist das der bessere weg finde ich.

wenn man auf diese discofestl geht unterstützt man nur den ausverkauf und ist somit SELBER schuld am "totalen" kommerz.

Geschrieben von: Chrise 11 Jan 2005, 23:59

ZITAT(Shark T. @ 11. Jan 2005, 19:42 )
gut ist es nicht, aber eine normale entwicklung eines hypes und somit nicht umkehrbar! wir müssen damit leben und aus!

Hypes müßen jedoch nicht zusätzlich forciert & gefördert werden, speziell dann wenn es hier großteils um Events geht bei welchen die eigentliche Sache vollkommen schnurz ist. Hier wird aufgrund eines sehr ausgeklügelten & geschickten Marketingplans den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen - mehr nicht!

Und das sollten Menschen, welchen doch noch ein wenig was an klassischer Club & Partykultur liegt, nicht noch unnötiger Weise fördern - denn es bewirkt nur eine zusätzliche Zerstörung einer ohnehin schon schwer angeschlagenen "Kultur!"

Geschrieben von: 2ndSoul 12 Jan 2005, 01:02

ZITAT
und etwaige Ausreisser wie eben erwähnte Tequila-vernichtungs-partys von selbst rausnehmen bzw. gar nicht reingeben


Um genau so etwas ging es mir zum Beispiel smile.gif

Ich heiße moe und ich trinke, aber für so etwas gibt es wasgott' andere Orte und Foren als das TB laugh.gif.

Geschrieben von: Eye-Q 12 Jan 2005, 01:06

ZITAT(Chrise @ 11. Jan 2005, 23:59 )
Hypes müßen jedoch nicht zusätzlich forciert & gefördert werden, speziell dann wenn es hier großteils um Events geht bei welchen die eigentliche Sache vollkommen schnurz ist. Hier wird aufgrund eines sehr ausgeklügelten & geschickten Marketingplans den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen - mehr nicht!

Und das sollten Menschen, welchen doch noch ein wenig was an klassischer Club & Partykultur liegt, nicht noch unnötiger Weise fördern - denn es bewirkt nur eine zusätzliche Zerstörung einer ohnehin schon schwer angeschlagenen "Kultur!"

SO eine Diskussion wollte ich smile.gif Da werden die Sichtweisen aufgezählt die relevant sind!

Also was das "Geld aus der Tasche" ziehen betrifft, würde ich so nicht zustimmen. Aufgrund der Verteilung der Kosten auf Viele, halten sich die Preise durchaus niedrig (siehe Eintritt - Getränke sind wieder ein anderes Thema, denn niemand ist gezwungen exorbitante Summen auszugeben und "Aktionen" gibt es laufend).
Was die Sache schwierig macht: in Österreich gibts entweder nur schwarz, oder nur weiss - grau kommt da eher selten vor.
Was ich damit meine, ist, dass auch "normale Technoveranstaltungen", oder von mir aus Clubs (von denen es ohnehin nicht wirklich viele gibt), zB teuer in ihren Getränkepreisen sind, UND dann noch eventuell hoher Eintrittspreis. Den Unterschied den das ganze, meiner Meinung nach (!), ausmacht -> kommt die Musik auch an die "richtigen" Konsumenten? Damit meine ich, dass eine völlig falsche Zielgruppe zur Musik kommt, aber sich irgendwie "falsch damit identifiziert" (Beispiele kennt man ja zur Genüge, denn rauskommen tut dann "ich höre TECHNO", "a ja, wen denn?", "Scooter" (oder umgekehrt, man sagt man hört Techno oder Trance und als Antwort kommt dann "ach ja, Scooter" oder "Groove Coverage")- wäre zB so ein Beispiel.
Daher meine Fragestellung, ob man das gutheissen soll, oder doch abstand dazu nimmt. Meines Erachtens überwiegen da langfristig die "Nachteile", kurzfristig kann man sich wie Shark an die niedrigen Preisen erfreuen...
Wenn man sich darauf beschränkt ne Infoseite zu sein, hält man sich natürlich aus der Diskussion raus...aber das muss ja schlussendlich das Team entscheiden. Ich denke nur, dass die Leute sich ja ihre Infos wohl nicht nur vom tb holen..!? Man kann wohl davon ausgehen, dass man da schon mehr Seiten kennt wo ALLES aufgelistet ist wink.gif

Im übrigen bezieht sich mein Post auf den Moment, wo eben die bestimmten Events überhand nehmen und nicht auf jetzt; denn jetzt gehts ja noch (so mehr oder weniger)... yin-yang.gif

Geschrieben von: Dorian Hunter 12 Jan 2005, 07:54

Ein Hauptproblem ist einfach mal, es gibt nicht genug gute Locations in Österreich bzw. hocken da bereits irgendwelche Veranstalter drauf, und sind sehr darauf bedacht, dass ja niemand anderes dort was macht.
Und Partys in Fabrikshallen oder dergleichen sind beim momentanen Zustand der Szene viel zu riskant.
Und ich bin irgendwie auch immer positiv überascht, wenn die Leute, die jedes WE mit Scooter & Co zugedröhnt werde, plötzlich auch zu "richtigem" Techno abgehen. Das zeigt mir irgendwie, dass dieser Sound noch seine Begeisterungsfähigkeit hat.

Geschrieben von: 2ndSoul 12 Jan 2005, 18:56

ZITAT(Dorian Hunter @ 12. Jan 2005, 7:54 )
Ein Hauptproblem ist einfach mal, es gibt nicht genug gute Locations in Österreich bzw. hocken da bereits irgendwelche Veranstalter drauf, und sind sehr darauf bedacht, dass ja niemand anderes dort was macht.
Und Partys in Fabrikshallen oder dergleichen sind beim momentanen Zustand der Szene viel zu riskant.
Und ich bin irgendwie auch immer positiv überascht, wenn die Leute, die jedes WE mit Scooter & Co zugedröhnt werde, plötzlich auch zu "richtigem" Techno abgehen. Das zeigt mir irgendwie, dass dieser Sound noch seine Begeisterungsfähigkeit hat.

Genau deswegen spielen Chris L. und Konsorten in den Dissen, irgendwer muss ja die Scooter-Fans bekehren laugh.gif.

Geschrieben von: Tim 13 Jan 2005, 07:23

ZITAT(Crazy Sonic @ 11. Jan 2005, 12:48 )
Eines ist klar: Varela, Vigorito und Co müssen in die kommerzielleren Clubs ausweichen, weil sie ansonsten nichts mehr zu melden haben. Man sehe sich die Programme an, die die Festivals zusammenstellen, da haben die Bumm- Bummstis nix mehr verloren. Hier gehts auch nicht ausschliesslich ums Empire, aber mir ist das oberösterreichische sowas von grässlich unsympathisch, dass ich mich noch nicht ins Wiener getraut habe. Aber klar ist auch, dass die Gemeinde gross ist und die Geschmäcker breit. Dass der gerade 4 to the Floor Techno/schranz definitiv ausgedient hat, aber natürlich noch einen Teil BEDIENT ist klar. Es ist sozusagen der Neandertaler des Techno, ein tumbes Etwas, das noch ein Zeitlang dahinvegetiert. Man mag mich steinigen und beschimpfen, aber Liebing und Co haben reputationsmässig ausgedient, auch wenn sie noch ungarische Hallen, mit Leuchtzuckerl Teenies gefüllt, durchschütteln, interessant oder innovativ ist das nicht. Aber eben hier springen jetzt die Discos auf und die "Künstler" nehmen die Angebote an.....

Aus dem Mann spricht der tumbe Frust....
Um die endlose Diskussion nicht wieder loszutreten: nicht alles, was nicht minimal ist, ist gleich Schranz, aber es gibt nun mal auf diesem Planeten eine Handvoll Menschen, die, wenn man sie nicht erschießt, eher auf heftigen und kraftvollen Techno stehen und das tütelü eines minimal mental und intellektuell nicht packen. Inwieweit ein Chris L./Varela & Co ausgedient hat, mag ich daran ermessen, das er/sie imstande ist, problemlos Hallen mit 10.000 Mann zu füllen. Mir ist nicht bekannt, das das ein Crazy Sonic kann. Und das Flex solltest du nicht als Maßstab aller Dinge nehmen, das Flex ist eine Philosophie, da gehn doch eh immer nur die rein, die immer dort sind; egal was läuft. Kannst auch morgen Karl Moik aufspieln lassen, für die wars wieder eine feine Party.
OK, Parties mit 10.000 Mann sind nicht gerade der reinste Underground, aber könnte man bei einiger Überlegung nicht auch denken, das es einigen sch...egal ist, obs undergroundig ist oder nicht? Mir ist ein Beyer im Empire lieber als ein sonstwer mit 2step oder minimal in einer Fabrikhalle, obwohl ich noch nie im Empire & Co. war.
Wichtig ist ja für mich eher der Punkt, das der Wiener als Spezies keine Alternativen braucht oder will. In einer Partylandschaft wie Berlin findet er sich nicht zurecht, wird doch hier am Board allen Ernstes der Tresor als must in Berlin angesehen *ablach*; ich gehe sogar soweit zu sagen, wenn Wien die gleiche Anzahl clubs hätte wie Berlin würde das hier nicht gehn und alle rennen nur ins Flex. Den Fakt haben wir zur Kenntnis zu nehmen und nicht zu ändern, aber herzugehen wie du, Crazy, und zu sagen, dies und jenes ist klar, halt ich für anmaßend und zeigt mir eigentlich, das du intolerant und einseitig orientiert bist.

Geschrieben von: Shark T. 13 Jan 2005, 21:28

ZITAT(Chrise @ 12. Jan 2005, 0:59 )
...
Hypes müßen jedoch nicht zusätzlich forciert & gefördert werden, speziell dann wenn es hier großteils um Events geht bei welchen die eigentliche Sache vollkommen schnurz ist. Hier wird aufgrund eines sehr ausgeklügelten & geschickten Marketingplans den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen - mehr nicht!

withstupid.gif bla bla bla *abllach* futschlach.gif
so nun erklär mir mal wie die paar leute denen wirklich was an der musik liegt (ich schätz die mal auf vielleicht 20% bei einem techno event) diesen trend umkehren wollen? geht nicht! geschichte wiederholt sich! jeder trend wird irgendwann fallengelassen (und iwe man in letzter zeit öfters beoabachten kann, irgendwann wieder aufgegriffen). techno war nie eine echte lebensphilosophie für das gros der leute. den meisten gings nur ums abfeiern und/oder zudröhnen, ganz im gegensatz zur hippie bewegung welche ja eine echte lebensphilosophie war. es war eine protestbewegung was ja techno nie war. die songs der 60er und 70er die damals underground waren, werden noch ehute gespielt, und ich wage zu behaupten, dass in 30-40 Jahren kein chriss liebing, kein speedy j, auch kein jeff mills oder juan atkins, und auch kein sven väth im radio laufen werden. dazu war und ist techno einfach zu inhaltslos, ein paar ausnhamen ja, aber das gros der superüberdrübertechnohits wird sich nicht halten....


so und nun um zum eigentlich thema zurückzukommen: nachdem techno ja wie gesagt einfach pure mehr oder minder intellektlose tanzmusik ist, soll sie auch gefälligst in discos gespielt werden dürfen, den qualitativ ist "unser" techno ja immer noch besser als dieser unfug was sonst so läuft. und diese TECHOparties sollen auch auf einem TECHNOboard beworben werden dürfen!

mfg Shark T.

Geschrieben von: Neo 13 Jan 2005, 22:34

ach scharky und die ursprüngliche loveparade war auch keine protestbewegung wink.gif

Geschrieben von: Eye-Q 13 Jan 2005, 22:34

Leider gibts auf der Volkshochschule keine Stunde á la "Geschichte und Entstehungsgeschichte von Techno (als Szene)", denn dann müsstest du dort nachsitzen bzw büffeln, lieber Sharky tounge.gif

Geschrieben von: Shark T. 13 Jan 2005, 22:37

ZITAT(Neo @ 13. Jan 2005, 23:34 )
ach scharky und die ursprüngliche loveparade war auch keine protestbewegung wink.gif

jo anfangs hams gegen was weiss ich was protestiert, ich kann mich da noch an mottes tolle sprüche erinnern die genauso aussagekräftig waren wie wenn am scheisshaus einer einen fahren lässt...

Geschrieben von: Shark T. 13 Jan 2005, 22:39

ZITAT(Eye-Q @ 13. Jan 2005, 23:34 )
Leider gibts auf der Volkshochschule keine Stunde á la "Geschichte und Entstehungsgeschichte von Techno (als Szene)", denn dann müsstest du dort nachsitzen bzw büffeln, lieber Sharky tounge.gif

naja wie du meinst.... die szene war nie mehr als eine spassgesellschaftliche runde, die sich zum feiern traf und außer zu feiern keinen inhalt hatte! beweis mir das gegenteil und ich glaub dir!

Geschrieben von: Eye-Q 13 Jan 2005, 22:47

Wozu das Gegenteil, stimmt ja biggrin.gif Aber du hast den Kontext von dem diese Haltung kommt völlig verpeilt wink.gif

Und bitte, WEN interessiert(e) bitte Mottes gequatsche, ausser jenen die das bei RTL2 verfolgt haben *lol*

Geschrieben von: Shark T. 13 Jan 2005, 22:54

tja was für mcih die techno szene interessant machte (betonung auf machte) ist, dass man früher, wenn man total durchgeschwitzt irgendwo um luft ringen rumsaß, kam immer einer und bot einen schluck zum trinken an. wen man die leere zigarettenpackung wegwarf, wurde man sofort gefragt ob man nicht eine zigarette möchte. techno war einst für jeden, es war egal, wie man sich anzog, wie man tanzte, usw, doch auch das is heute nicht mehr da. der idealismus von techno ist genausoschnell vergangen wie er modern wurde, aber lassma des, weils das führt doch zu weit am thema vorbei!

mfg Shark T.

Geschrieben von: caTekk 13 Jan 2005, 23:06

@ Tim: Es gibt auf diesem Planeten zum Glück auch Menschen die mehr auf Musik stehen wink.gif ... und diese Menschen sind auch sehr froh darüber wenn es Club´s gibt wo Musik gespielt wird. .... und ich glaub kaum dass das Flex der richtige Ort dafür ist um Scooter Fan´s zu bekehren, um noch mal auf die Art Puplikum zurück zu kommen welches auf von dir bevorzugten Veranstaltungen zu finden ist ... dass man diverse Musikrichtungen aus dem Clubprogramm ausgrenzt hat glaube ich oft garnicht soviel mit der Musik selber zu tun wink.gif

Im übrigen steh ich auch auf gepflegten, harten Techno .... aber halt nicht auf 8 - Stunden Marschmusik wink.gif
Geschmäcker sind eben verschieden, oder nicht ??? ... ich geh auch nicht auf ein Gazometer und bin dann beleidigt weil da nicht meine Musik läuft ...


@ Sharky: Das früher alles besser war wiss ma eh sleeping.gif

Geschrieben von: Chrise 13 Jan 2005, 23:30

Ehrlich gesagt fällt mir bzw. will mir, sowohl zu Tim`s daneben gegangenen Angriff auf Crazy Sonic - als auch zu dem Beitrag vom Mr. Allwissend aka Skark T., nichts mehr einfallen -außer:

Wenn ihr so klug seit und ohnehin alles besser wißt & kennt was Menschen, die sich seit sehr langer Zeit an allen möglichen Orten, den Arsch aufreißen (sowohl im kommerziellen Eventbereich als auch in der sogenannten Subkultur von Kleinstevents bis Großevents) um u.a. solchen Menschen wie euch den Abend bzw. die Nacht so versüßen. Zudem sich erlauben - hier an Wissen und Kenntnissen beizutragen (und diese basieren aus einem einfachen Grund, wir haben den Job von der Picke auf gelernt) und dann bekommt man derart hochstehenden Blödsinn als Antwort geliefert - folgendes:

Bitte nur posten wenn mit Materie vertraut bzw. fundiertes Wissen vorhanden ist.

Geschrieben von: ../[._/ 14 Jan 2005, 02:40

selten so gut gelacht vorm einschlafen
blablabla blublub blu shshshshshaaaa rrrrkkkkkssshhhhaaarrrrkkttttttt




danke

Geschrieben von: Tim 14 Jan 2005, 07:13

@ caTekk: aha? jetzt bin ich also in der Scooter-Ecke? Hab ich bis jetzt grade noch nicht gewusst, das ich da drauf stehe, ich packs nicht ganz.... und woher willst du wissen, welche Crowd ich wo bevorzuge? Was soll die ganze untolerante Quatscherei? Nur weil ich das Flex nicht mag und keinen minimal?

Geschrieben von: caTekk 14 Jan 2005, 09:19

Ich lehne mich nur an Dorian Hunter´s Aussagen über das Puplikum auf den von dir bevorzugten Party´s an, der vertritt ja auch deinen Standpunkt ? ... mir ist schon bewusst dass du das Flex nicht magst (verstehe zwar noch immer nicht was das mit Minimal zu tun hat, aber egal), jedoch gibt dir das noch lange nicht das Recht soviel unqualifizierten Blödsinn über das Flex zu schreiben ... that´s all !

Geschrieben von: real?! 14 Jan 2005, 09:38

ZITAT(Shark T. @ 13. Jan 2005, 22:54 )
tja was für mcih die techno szene interessant machte (betonung auf machte) ist, dass man früher, wenn man total durchgeschwitzt irgendwo um luft ringen rumsaß, kam immer einer und bot einen schluck zum trinken an. wen man die leere zigarettenpackung wegwarf, wurde man sofort gefragt ob man nicht eine zigarette möchte. techno war einst für jeden, es war egal, wie man sich anzog, wie man tanzte, usw, doch auch das is heute nicht mehr da. der idealismus von techno ist genausoschnell vergangen wie er modern wurde, aber lassma des, weils das führt doch zu weit am thema vorbei!

mfg Shark T.

das is ned am thema vorbei!

das ist GENAU DER PUNKT!

Geschrieben von: caTekk 14 Jan 2005, 09:55

Dann hängen wir halt jetzt ein Schild vor jeden Club: "Seid bitte lieb zueinander!" happy.gif

Geschrieben von: Dorian Hunter 14 Jan 2005, 10:01

Ich finds einfach schade, vor 2 oder 3 Jahren war ich auch paar Mal im Flex, waren soweit ich weiss Samuel L. Session, Ben Sims, Chris Liebing usw. dort, und nun sind diese Leute plötzlich nicht mehr gut genug?
Und die Aussage, dass solche DJs keiner mehr hören will ausser eben das Disco-publikum ist ja wohl gar etwas lächerlich wink.gif
Und den "Spirit" von dem jeder redet, gibts sowieso nimmer, das einzige was ich persönlich will sind gute Partys mit guter Musik, egal wo.
Und manche sollten sich hier net so aufführen als wüssten sie alles, nur weil sie die 30 überschritten haben smile.gif

Geschrieben von: trick 14 Jan 2005, 10:28

ZITAT
Und manche sollten sich hier net so aufführen als wüssten sie alles, nur weil sie die 30 überschritten haben smile.gif


lieber dorian,
sicher mag es manches mal ein wenig überheblich klingen was leute über 30 so zu sagen haben. nur ist es einfach so das genau diese leute schon soviele dj's kommen und gehen gesehen haben, das genau diese leute von anfang an dabei waren und sich schneller und umfassender einen reim auf gewisse zusammenhänge machen können als z.b. du wink.gif.
es gibt vieles was man voneinander lerne könnte um die szene nicht noch weiter durch den dreck zu ziehen. aber wahrscheinlich muß techno erst wirklich ganz unten ankommen bevor sich alle einig sind das die kommerzielle öffentlichkeit einer discothek nicht das richtige umfeld für unser geliebtes baby techno ist.
techno ist keine frage eines der spannendsten musikfelder des 20sten und 21sten jahrhunderts und bietet noch immer tausend neue entwicklungsmöglichkeiten, leider haben heute viele technoproduzenten verlernt wie man harten techno der gleichzeitig sexy ist und groove hat produziert bzw. haben manche es nie gelernt.
die waveformtransmission von jeff mills ist zum beispiel ein grosses hartes musikalisches kunstwerk, diese platte ist sexy - hart und groove zugleich...
so sollte man techno begreifen und weiter führen.
amok, wittenkind, rush [so wie er heute produziert], liebing aka walter etc.pp. machen techno kaputt und verleihen dem ganzen den charme einer großdiskothek. - das glaube ich ist auch der fehler den man den grossen deejays zum teil vorwerfen kann. leider ist das ziel die musik weiter zu entwickeln dem ziel geld zu verdienen und sich mit spätestens 40 zur ruhe zu setzen gewichen.
immer wieder vergessen diese leute auch das sie eine vorbildfunktion für viel haben und damit auch die verantwortung etwas weiter zu geben.

aber nochmal zurück zum thema: Discotheken termine bei tb..?

nein, nein und nochmals nein. techno, egal in welcher richtung hat dort nichts verloren. warum will ich nicht nochmal erklären müßen.

schönen tag noch!
die trixn

Geschrieben von: process.aemc 14 Jan 2005, 10:45

ZITAT(trick @ 14. Jan 2005, 9:28 )
ZITAT
Und manche sollten sich hier net so aufführen als wüssten sie alles, nur weil sie die 30 überschritten haben smile.gif


lieber dorian,
sicher mag es manches mal ein wenig überheblich klingen was leute über 30 so zu sagen haben. nur ist es einfach so das genau diese leute schon soviele dj's kommen und gehen gesehen haben, das genau diese leute von anfang an dabei waren und sich schneller und umfassender einen reim auf gewisse zusammenhänge machen können als z.b. du wink.gif.
es gibt vieles was man voneinander lerne könnte um die szene nicht noch weiter durch den dreck zu ziehen. aber wahrscheinlich muß techno erst wirklich ganz unten ankommen bevor sich alle einig sind das die kommerzielle öffentlichkeit einer discothek nicht das richtige umfeld für unser geliebtes baby techno ist.
techno ist keine frage eines der spannendsten musikfelder des 20sten und 21sten jahrhunderts und bietet noch immer tausend neue entwicklungsmöglichkeiten, leider haben heute viele technoproduzenten verlernt wie man harten techno der gleichzeitig sexy ist und groove hat produziert bzw. haben manche es nie gelernt.
die waveformtransmission von jeff mills ist zum beispiel ein grosses hartes musikalisches kunstwerk, diese platte ist sexy - hart und groove zugleich...
so sollte man techno begreifen und weiter führen.
amok, wittenkind, rush [so wie er heute produziert], liebing aka walter etc.pp. machen techno kaputt und verleihen dem ganzen den charme einer großdiskothek. - das glaube ich ist auch der fehler den man den grossen deejays zum teil vorwerfen kann. leider ist das ziel die musik weiter zu entwickeln dem ziel geld zu verdienen und sich mit spätestens 40 zur ruhe zu setzen gewichen.
immer wieder vergessen diese leute auch das sie eine vorbildfunktion für viel haben und damit auch die verantwortung etwas weiter zu geben.

aber nochmal zurück zum thema: Discotheken termine bei tb..?

nein, nein und nochmals nein. techno, egal in welcher richtung hat dort nichts verloren. warum will ich nicht nochmal erklären müßen.

schönen tag noch!
die trixn

word

Geschrieben von: Ben Chumin 14 Jan 2005, 10:56

ich hab recht und du nicht!
nein ich hab recht und du nicht!

crazy.gif

rauskommen tut hier nix... am besten das TB-team entscheidet selber, was sie reingeben und was nicht...

lg
ben

Geschrieben von: Eye-Q 14 Jan 2005, 11:03

ZITAT
rauskommen tut hier nix... am besten das TB-team entscheidet selber, was sie reingeben und was nicht...

Tut das Team e.
Leider hat jemand aus Interesse gewagt zu fragen wie das so von anderen gesehen wird shaun.gif
Und - noch schlimmer - ich finde es gut was hier so geschrieben wird shaun.gif shaun.gif

Geschrieben von: soundfreak 14 Jan 2005, 11:34

an einige:

in der ganzen hitze des gefechts doch auch bitte auf die wortwahl achten - ebenso haben persönliche angriffe hier nichts verloren!

Geschrieben von: trick 14 Jan 2005, 11:39

ZITAT(soundfreak @ 14. Jan 2005, 11:34 )
an einige:

in der ganzen hitze des gefechts doch auch bitte auf die wortwahl achten - ebenso haben persönliche angriffe hier nichts verloren!

bisher ist der grossteil doch sehr brav wink.gif

Geschrieben von: Chrise 14 Jan 2005, 12:40

ZITAT(Tim @ 14. Jan 2005, 6:13 )
Was soll die ganze untolerante Quatscherei? Nur weil ich das Flex nicht mag und keinen minimal?


Vielleicht sollte man etwas zum allgemeinen Verständnis sagen (mal wieder off topic on im Sinne des Boards).

Sowohl Shark T, als auch Tim oder auch Dorian Hunter sind leider nicht sehr geschickt in ihrer Wortwahl und in der Art & Weise der Argumentation bez. der Themen um die es geht. Statt fundierte und klare Antworten, welche argumentativ einleuchtend sind bzw. einen klaren Standpunkt vermitteln - kommen Beiträge auf tiefsten Wirtshausniveau. Und da braucht sich dann niemand wundern wenn deren Beiträge von vorne bis hinten zerpflückt werden und in die Kategorie heiße Luft geraten.

Für manche mögen wir verbitterte alte Typen sein, die froh sind wenn sie noch irgendwo was machen können. Nur um es mal ganz realistisch zu sagen sind es diejenigen sehr offenen und flexiblen alten Typen - die gerne jungen offenen und flexiblen Typen weiterhelfen bzw. sogar mit ihnen zusammenarbeiten - kooperieren (gibt hier on board sehr viele Beispielel - fängt bei TB selbst an, geht über Shellbeach usw.). Wir halten die Fäden in der Hand, versuchen eine gesunde Szene nach wie vor zu erhalten und zu beleben - forcieren neue Strömungen und Entwicklungen.

Und da habe ich kein Verständnis dafür wenn ich mir von euch, speziell von Dir Dorian Hunter (denn Du hattest hier mal ein ganz konkretes Hilfsangebot bekommen), einen solchen großteils Geistlosen Blödsinn durchlesen muß. Denn wir haben Strömungen und Stile mitgemacht, erkannt und forciert (u.a. auch den von euch so viel beschworenen Schranz, nur gab es den Namen damals nicht) lange vor euch. Daher können wir uns auch herausnehmen zu sagen - Jungs willkommen in der Einbahn!

Ich habe kein Problem damit wenn mir jemand mit klaren Argumenten kommt - ich versuche es dann zu verstehen, aber das was ihr da beitragt ist unterste Schublade und sagt leider mehr als genug über einen Teil eurer Persönlichkeit aus.

In einem zeichnet ihr euch sehr gut aus - einseitiges Denken, große Klappe, kurzgedachte Beiträge und viel leeres Gerede, wäre schön wenn man auch mal eine andere Seite kennenlernen dürfte.

Nichts für ungut........ -. hoffe somit wieder ein wenig mehr Klarheit geschafft zu haben (off Topic off).

Geschrieben von: fjo 14 Jan 2005, 12:51

ZITAT(Dorian Hunter @ 14. Jan 2005, 9:01 )
Ich finds einfach schade, vor 2 oder 3 Jahren war ich auch paar Mal im Flex, waren soweit ich weiss Samuel L. Session, Ben Sims, Chris Liebing usw. dort, und nun sind diese Leute plötzlich nicht mehr gut genug?

ich war vor acht jahren im flex bei chez damier ... sind solche leute auch nicht mehr gut genug? wink.gif

gibt doch immer wieder gäste aus dem definitiven techno-umfeld, sei es ein adam x, ein marko nastic, ein sven väth oder irgendwer, den ich jetzt nicht im kopf habe, den es aber sicher auch gibt.

eigentlich schade dass der begriff "disco" sich soweit verlaufen hat dass man die locations, wo wir so hingehen, gar nicht so nennen kann. ich würd auch gern zum flex, zum ra'an oder zum subzero disco sagen. "gehen wir heut in die disco am schottenring?" - das hätte doch was happy.gif

Geschrieben von: Crazy Sonic 14 Jan 2005, 13:11

Dem Tim wollte ich noch auf seinen Lebensweg mitgeben, dass er vielleicht noch bevor er in Pension geht lesen lernen sollte. Ich habe nämlich nie gesagt: Ich fülle 10 000 er hallen, im übrigen tun das Varela und Co auch nicht.
Du bist ein Flexhasser, das weiss ich schon lange, darum bleib in Deiner Ecke, Du Speibsackerl. Einmal muss ich auch tief werden, denn solch öden Schamfu kann man, auch wenn man ruhig ist, nicht auf sich sitzen lassen. Vielleicht sind es Zeichen der Zeit, die erkannt werden wollen, dass wir nicht mehr Liebing, Session und Co holen und vielleicht versuchen, dem Techno noch eine Ehrenrunde einzuräumen.
Ich weiss nicht wer Du bist, Marsgesicht, aber ich glaub, ich mag Dich nicht devil.gif

Geschrieben von: Dorian Hunter 14 Jan 2005, 13:49

Also gut, das mit den Leuten über 30 nehm ich wieder zurück, immerhin ist mein Kollege Elektronyker ja auch schon knapp davor tounge.gif
Ausserdem nehm ich gern Empfehlungen, Ratschläge etc. von Leuten an, die sich schon lange in der Szene tummeln, aber bitte ohne Überheblichkeit. Mit Trick z.B. hab ich ja in SBG ein interessantes (wenn auch leicht alkoholgestränktes) Gespräch geführt, und er hat auch einige Dinge gesagt, wo ich ihm recht gebe.
Und das ewige "4-to-the-floor-techno ist tot"-gestammel ist erstens schon uralt und gehört nicht in diesen Thread. Flex vs. Tanzpalast hab ich nur als Beispiel angeführt, weil FÜR MICH PERSÖNLICH 2004 im Tanzpalast die deutlich interessanteren Acts waren, und ich würde es schade finden wenn ich mich hier nicht mehr über solche Events erkundigen könnte, und wir auch künftige Veranstaltungen wie Tekkno Traxx hier nicht reinstellen dürfen, nur weil es in einer Disco stattfindet.

Geschrieben von: Chrise 14 Jan 2005, 13:58

Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen!

Mir persönlich ist es reichlich egal - ob hier nun auch Diskothekentermine mit Technoacts veröffentlicht werden (was ohnehin schon lange geschieht). Es ist nun mal die derzeitige Entwicklung das besagte Locations, jetzt noch mehr, auf den fahrenden Zug aufspringen (was u.a. leider durch Agenturen wie Titan - sonst könnten sie nicht mehr leben - stark forciert wird!)!

Insofern warum nicht posten, denn die Veröffentlichung eines Dates bedeutet ja nicht das man dies Sache im Geiste unterstützt. Das TB ist eine Infoplattform - als solches soll es auch dienen und da gehört nun einmal dieser Bereich mit dazu. Und da jetzt anzufangen gewisse Bereiche auszusparen wäre Blödsinn - dann müßte man hier mit dem aufräumen ganz anderer Dinge mal ernsthaft beginnen.

Hätte die Frage gelautet - sollte das TB Werbung für derartige Events mit Bahnerwerbung & Newsletteraussendungen mitmachen, würde ich den Sinn & das Ziel des Boards allerdings schwer in Frage stellen (auch wenn das TB mit von diesem Geld lebt). Denn dann kommen wir, meines Erachtens, zu dem Punkt des zusätzlichen pushens & hypens.........

Ob man das persönlich will oder nicht ist jedermanns eigene Sache & Entscheidung! Man muß ja nicht hingehen...........

Geschrieben von: Fobs 14 Jan 2005, 14:04

Schließ mich da deiner Meinung an Chrise, war mir ja lange Zeit auch unsicher in der Beziehung und hab reden lassen, weils mir ja irgendwie wirklich egal ist.... Muss jeder dann selbst wissen was er machen will!
Einfach nur der Vollständigkeit halber.
Versteh aber genausogut die Meinungen die dagegen sprechen und nicht für diese Eintragungen sind!

Geschrieben von: Crazy Sonic 14 Jan 2005, 14:19

Das FLEX ist ja kein Technoclub, vielleicht hat das auch Dumpfbacke Tim schon mal gehört. Von Rock über Dub, Drum and Bass bis eben Elektronik aller Art wird dort alles gespielt. Und es gibt eben von vielen Seiten den Wunsch, KEINEN Schranz uhd Co mehr im FLEX zu machen. Wir sind seit jeher auch eng mit FM 4 und anderen Medien in Kontakt und es stimmt, es kommt ein ganz anderes Publikum zu uns als in Tanzpalast, Empire und Co. Ich kann mich noch gut an die Liebing Party erinnern, da spöttelte das gnaze Personal: "Na, heute ist ganz Stadlau vertreten" Ich weiss, es klingt ein bisschen überheblich, aber ein Liebing, ein Session und auch andere haben seit Jahren eben keine veränderung spüren lassen in ihren Sets nicht und in ihren Produktionen auch nicht. Dafür sind sie in die Diskos gewandert und ich sage es hier und immer: Das Publikum in diesen Läden ist ein anderes, ein oberflächlicheres, eines, dass nicht nur wegen der Musik hingeht.
Ein Weiterführen dieses Weges wäre falsch für uns, wir sind nun mal das FLEX, gehasst von den Tims dieser Welt, gemocht von anderen. Das SPEX wählt uns nicht umsonst schon seit Jahren unter die Top 3 (bzw dessen Leser) der Clubs. Ich habe viele Subveranstalter schon eingeladen, bei uns zu veranstalten, aber ich und andere hier nehmen sich heraus, dass sich unser Geschmack und unsere Vorlieben ändern können/dürfen/müssen. Daher habne wir diese Art ders Techno eben rausgenommen.
Hat Timmi schon gehört, was Väth, Hawtin; Mills, Garnier, Hell etc zur Zeit spielen??
Hat er- er hat nicht, er zeiht mich Intoeranz, weil ich Liebing für nicht mehr zeitgemäss halte, ich habe die Mayday in Ungarn gesehen, ich habe dort nichts gesehen, was Zukunft hat.

Geschrieben von: Fauna 14 Jan 2005, 14:24

ZITAT(Tim @ 13. Jan 2005, 7:23 )
Aus dem Mann spricht der tumbe Frust....

aus dem mann spricht garantiert kein frust wink.gif


ausserdem was laberst du da die ganze zeit von minimal ,im flex wird doch sehr selten minimal gespielt.
wenn dich dj's wie ellen alien ,matthew johnson,tobi neumann,steve bug und terry francis nicht interessieren hast du auch nichts im crazy zu suchen aber dann sei bitte tolerant ,bekämpfe deinen frust über deine persönliche abneigung gegen den steinzeitbegriff underground-denn es gibt ihn schon lange nicht mehr den herrn underground und das nächste mal wenn du den innerlichen drang verspürst dich aufzuregen schreib in dein tagebuch. sneaky2.gif

Geschrieben von: Chrise 14 Jan 2005, 14:28

Es wurde den Herren glaube ich sehr klar und deutlich gesagt was Sache ist, ob sie`s kapieren oder nicht steht in einem anderen Buch. Daher im Sinne des Boards wieder dem eigentlichen Thema widmen!

Geschrieben von: Crazy Sonic 14 Jan 2005, 14:32

Chris, sei net immer so obergescheit, ich widme mich dem Thema, oder siehst Du es nicht, wie und mit welcher inbrunst ich mich dem Thema widme, diese ewige Schiedsrichterei kannst Dir manchmal auch sparen!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben von: Chrise 14 Jan 2005, 14:34

tounge.gif

Okay da ist jemand in Rage - so keep it goin.

Geschrieben von: real?! 14 Jan 2005, 14:41

och... sneaky2.gif

und i wollt grad schreiben:

yeah, kick some ass!
he..hehe..

biggrin.gif

Geschrieben von: Crazy Sonic 14 Jan 2005, 14:49

Ich beruhige mich grade wieder.

Geschrieben von: Eye-Q 14 Jan 2005, 15:48

Vielleicht sollte die Umfrage wieder neu gestellt werden rolleyes.gif

Geschrieben von: Shark T. 15 Jan 2005, 14:51

tja, einige der allwissenden alten hasen verschließen scheinbar die augen vor den tatsachen, aber das is ja immer so und mich wunderts weder, noch ärgerts mich. nachdem ich seit 95/96 techno events besuche, seit 98 beinahe jedes we regelmäßig, erlaube ich mir frecherweise doch die derzeitige entwicklung, wie sie sich aus meinem standpunkt darstellt zu kommentieren. ich gebe meine meinung wieder, genauso, wie ihr eure meinung wiedergebt, die wahrheit liegt wahrscheinlich genau dazwischen, auch wenns für einen jeden von uns nicht so erscheint. ihr gehts halt einfach aus einer anderen perspektive ran als ich, meine perspektive ist die des partygänger, des gasts, eure die der veranstalter, dies natürlich wurmt, dass die leute in letzter zeit eher in ein empire gehen als zu (t)euren veranstaltungen. ihr müsst euch halt auch fragen was ihr falsch gemacht habt, dass plötzlich die leute nicht mehr kommen und das sowas wie im empire überhaupt möglich ist... an der msuik die in letzter zeit von euch propagiert wird liegts sicher nicht, es leigt glaube ich eher am harten wechsel der stilrichtungen. da gebe ich dorian hunter schon recht, früher spielten diverse djs, heute sind sie für euch im abseits... nur der wechsel zwischen dem alten techno und dem neuen passierte einfach zu aprupt, als dass sich die crowd hätte darauf einstellen können und jetzt rennens halt alle in ein empire, weils dort noch die musik spielt die sie kennen und lieben gelernt haben.

ma sollte vielleicht mal ein line up mit einem "schranz" dj und einem "minimal" dj von format veranstalten um beide gruppen wieder einander anzunähern, sonst sind die "schranzer" auf ewig fern von euren partys, weils halt mit der msuik noch nichts anfangen können. ich red da nicht nur so daher, ich geb nur das wieder, was ich von vielen leuten so gehört habe.

mfg Shark T.

Geschrieben von: fjo 15 Jan 2005, 15:30

ZITAT(Shark T. @ 15. Jan 2005, 13:51 )
die wahrheit liegt wahrscheinlich genau dazwischen

nein, die wahrheit liegt irgendwo da draußen!

wahrheit. wahrheit, popahrheit.

Geschrieben von: caTekk 15 Jan 2005, 15:41

Sharky ... das was du sagst mag teilweise schon stimmen, du vergisst dabei aber das Linz allein nicht die ganze Szene in Österreich ausmacht wink.gif

Geschrieben von: Shark T. 15 Jan 2005, 15:43

ZITAT(caTekk @ 15. Jan 2005, 16:41 )
Sharky ... das was du sagst mag teilweise schon stimmen, du vergisst dabei aber das Linz allein nicht die ganze Szene in Österreich ausmacht wink.gif

is es in wien denn anders? soo selten bin ich ja auch nicht in wien! dort waren die schranz events halt nicht in clubs, sondern gazometer, biosphere usw usf

Geschrieben von: Jerry99 15 Jan 2005, 15:44

Habe mit NEIN gestimmt.

edit: Warum? Discos verkörpern für mich eine pubertäre Entwicklungsphase die bald wieder ohne grosses musikalisches Interesse endet, bei der ein wahrer Künstler nie ordentlich zur Geltung kommt und tw. umgekehrt. Ich empfinde elektron. Musik vielmehr als eine Lebenseinstellung die ich in einer sog. Disco so nie empfinden werde.

Geschrieben von: caTekk 15 Jan 2005, 15:48

ZITAT(Shark T. @ 15. Jan 2005, 15:43 )
ZITAT(caTekk @ 15. Jan 2005, 16:41 )
Sharky ... das was du sagst mag teilweise schon stimmen, du vergisst dabei aber das Linz allein nicht die ganze Szene in Österreich ausmacht wink.gif

is es in wien denn anders? soo selten bin ich ja auch nicht in wien! dort waren die schranz events halt nicht in clubs, sondern gazometer, biosphere usw usf

Aber die Geschichte mit dem plötzlichen Stilwechsel ist vollkommener Blödsinn lieber Sharky ... du vergisst dabei dass "Schranz" der plötzliche Stilwechsel war und, wie hier schon oft angeführt, hat dieser Hype die Musik "Discotauglich" gemacht hat.
Die Musik die "wir" weiterführen gibt es in dieser Form bzw. Härte (sag ich mal) schon länger ... es grenzt hier doch auch keiner "normalen" Techno aus ? (vor allem nicht das Flex)

Geschrieben von: Shark T. 15 Jan 2005, 15:55

nenenene der schranztechno hat sich schön langsam entwickelt und is dann halt so 98/99 mehr oder minder in der entwicklung stehen geblieben.

in den clubs bzw "raves" wars aber so, dass ne zeitlang fast ausschließlich "schranz" techno gespielt wurde und die leute die in der zeit mit der musik das erste mal in berührung kamen und das sin sag ich mal 80% der jetzigen szene, kennen nix anderes. und dann kams plötzlich und mit plötzlich meine ich so innerhalb von einnem bis eineinhalb jahren zum totalen umbruch im gebotenen programm. kein wunder, dass die leute mit der neuen musik nicht fertig wurden und nun woanders "ihrer musik" lauschen.

mfg Shark T.

*eidt* @ catekk du darfst nicht immer von dir und deinem fundierten wissen ausgehen, die meisten haben das nicht und deren musikalischer horizont reicht halt aufgrund oben genannter tatsache, halt (noch)nicht über liebing und co hinaus. die kennen halt nichts anderes, aber sins deswegen dumm, oder so??? *edit*

Geschrieben von: caTekk 15 Jan 2005, 15:59

Diese Leute von denen du redest hören eben Schranz und keinen Techno ... also wieso sollte man die auf Technoevents berücksichtigen ? wink.gif

Geschrieben von: Shark T. 15 Jan 2005, 16:02

ZITAT(caTekk @ 15. Jan 2005, 16:59 )
Diese Leute von denen du redest hören eben Schranz und keinen Techno ... also wieso sollte man die auf Technoevents berücksichtigen ? wink.gif

in der zeit als schranz techno noch in gewisser weise als undergound galt, waren eben diese leute die technoszene und nun sollen sie plötzlich nicht mehr dazugehören??? erklär mal warum!

Geschrieben von: caTekk 15 Jan 2005, 16:03

Ein Technoevent inkludiert für mich dass über den Abend verteilt verschiedene Dj´s mit verschiedenen Stilrichtungen spielen ... auf Schranzevents wird von Beginn bis Schluß geprügelt, da alles was unter einer bestimmten bpm Zahl ist als schlecht empfunden wird ... alleine schon wegen den verschiedenen musikalischen Perspektiven und Vorlieben der Szenen kann und soll man sie auch bitte nicht zusammenbringen wink.gif

Geschrieben von: Shark T. 15 Jan 2005, 16:06

ZITAT(caTekk @ 15. Jan 2005, 17:03 )
Ein Technoevent inkludiert für mich dass über den Abend verteilt verschiedene Dj mit verschiedenen Stilrichtungenspielen ... auf Schranzevents wird halt von beginn bis Schluß geprügelt, da alles was unter einer bestimmten bpm Zahl ist als schlecht empfunden wird ... alleine schon wegen den verschiedenen Ansichten und Vorlieben der Szenen kann und soll man sie auch bitte nicht zusammenbringen wink.gif

das is genau die verbohrtheit die die szene gespalten und schlussendlich so stark dezimiert hat!!! so wie du denken auch viele veranstalter und dan wundern sie sich warum auf einmal keine leute mehr kommen. ich will jetzt definitiv nicht, dass jetzt wieder überall schranztechno läuft, die zeit is halt vorbei, aber ein gesunder mix, sollte doch möglich sein, denn ich denke, wenn man die schranzleute erst mal mit der neuen materie vertraut macht, werdens auch zu minimal techno abgehen können!

Geschrieben von: Chrise 15 Jan 2005, 16:07

ZITAT(Shark T. @ 15. Jan 2005, 13:51 )
01. ihr müsst euch halt auch fragen was ihr falsch gemacht habt, dass plötzlich die leute nicht mehr kommen und das sowas wie im empire überhaupt möglich ist...,

02. früher spielten diverse djs, heute sind sie für euch im abseits... nur der wechsel zwischen dem alten techno und dem neuen passierte einfach zu aprupt............

03. ma sollte vielleicht mal ein line up mit einem "schranz" dj und einem "minimal" dj von format veranstalten um beide gruppen wieder einander anzunähern, sonst sind die "schranzer" auf ewig fern von euren partys, weils halt mit der msuik noch nichts anfangen können. ich red da nicht nur so daher, ich geb nur das wieder, was ich von vielen leuten so gehört habe.



01. Falsch gemacht wurde gar nichts, denn mich stören Discoeinträge und auch Events nicht sonderlich - im Gegenteil, es trennt zum Glück die Spreu vom Weizen ("keeps the crap out of the clubs!"). Das hat schon alles seinen Sinn & Zweck! Die Fehler kann man bei Firmen wie Titan etc. finden - denn sie forcieren in ihrem Überlebenskampf diese Entwicklung zusätzlich.

02. Diverse Deejays. In Wien eigentlich über die Jahre Gang & Gebe - natürlich mal stärker - mal schwächer, aber im Großen & Ganzen war und ist Wien dafür bekannt das man immer schaute ein lebendiges Line up zu gestalten - das einigermaßen Abwechslung bietet.

03. Da in Wien ohnehin teils relativ gut gemischte Line ups sind (z.B. von mal zu mal im Massiv, Flex etc.) sind, sehe ich das nicht als das Problem. Ich sehe viel mehr das Problem das nun mittlerweile jeder Spinner alles als minimal ansieht............... Da sind mir die sog. "Schranzer" doch lieber, denn sie hüpfen nach wie vor auf allen möglichen Events rum und betreiben keinen elitären Stylefetischismus. Sie raunzen halt gerne ohne klare Argumente.............

Zuletzt der sog. Schranztechno ist eigentlich nur ein Name - jedoch kein eigener neuer und entwickelter Stil. Im Grunde handelt es sich um ganz banalen Techno - mit einer anderen Betitelung!

Aber neue Musik oder ein neuer Stil ist das beileibe nicht. Wer das glaubt hat wirklich nicht aufmerksam die Technogeschichte studiert.

Geschrieben von: caTekk 15 Jan 2005, 16:09

Du checkst es einfach nicht, oder ??? .... um einen Gesunden Mix geht es ja, jedoch kann man einem verbohrten Schranzer nicht beibringen dass auch Musik unter 150 bpm schön sein kann, wieso soll man solche Leute also auf Events wollen? (von meiner Perspektive aus) .... PUNKT !


@ Chrise: Alles was nicht Schranz ist und wie Techno klingt ist eben "Minimal" sleepy.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 15 Jan 2005, 16:09

ZITAT(Shark T. @ 15. Jan 2005, 14:51 )
ma sollte vielleicht mal ein line up mit einem "schranz" dj und einem "minimal" dj von format veranstalten um beide gruppen wieder einander anzunähern, sonst sind die "schranzer" auf ewig fern von euren partys

looooooooool cunao.gif
mich verblüfft es immer wieder aufs neue wie ignorant manche menschen der vielfalt der elektronsichen musik gegenüber sind...

lieber sharky, nicht alles, was nicht schranz ist, ist minimal!!!
und wenn wir schon dabei sind, was ist denn für dich minimal?
mir scheint du verwendest diesen begriff für alle stile, die zufällig kein harter looptechno sind.

oder hab ich was versäumt? wird denn in den clubs tatsächlich nur minimal gespielt?
minimal house? oder minimal techno? wink.gif

oder erkennst du tatsächlich nicht die tatsache, dass in den clubs von electro, über techhouse, electro-tech bis hin zu detroit und techno im klassischen sinne so ziemlich alles gespielt wird, im gegensatz zu schranz veranstaltungen, wo es keine abwechslung gibt und stundenlang immer nur dasselbe gehämmer läuft.

und wenn du shark t. schon von früher redest: früher hat man auf parties alle möglichen stile gehört und die leute hatten ihren spaß. schranz hat diese kultur zunichte gemacht indem anhänger von schranz nur schranz hören wollten und sonst nichts anderes. und wenn sie aufgrund dieser ignoranz der vielfalt der elektronsichen musik gegenüber nun parties scheuen, wo kein schranz gespielt wird, dann bitte: sollen sie ruhig fernbleiben! smile.gif "wir" brauchen sie nicht!

Geschrieben von: Shark T. 15 Jan 2005, 16:11

ZITAT(Chrise @ 15. Jan 2005, 17:07 )
Aber neue Musik oder ein neuer Stil ist das beileibe nicht. Wer das glaubt hat wirklich nicht aufmerksam die Technogeschichte studiert.

das hab ich auch nie behauptet, ich hab nur gesagt, dass sich der techno ende der 90er zu dieser art von techno HINentwicklte und dort ne zeit lang stehen blieb (wenn man die größeren veranstaltungen betrachtet) und leute die in der zeit zur szene gestoßen sind, betrachten eben diese musik als den einzigen und wahren techno und daran könnte man ja was ändern!

Geschrieben von: Chrise 15 Jan 2005, 16:11

Ich verstehe Shark T. schon - er ist aus dem Linzer Raum. Und dort hat sich die sog. Szene Erfolgreich selbst zu Grunde gerichtet! Daher verstehe ich inzwischen auch seine Beiträge ohne Weiteres.

Geschrieben von: Shark T. 15 Jan 2005, 16:15

ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 15. Jan 2005, 17:09 )
ZITAT(Shark T. @ 15. Jan 2005, 14:51 )
ma sollte vielleicht mal ein line up mit einem "schranz" dj und einem "minimal" dj von format veranstalten um beide gruppen wieder einander anzunähern, sonst sind die "schranzer" auf ewig fern von euren partys

looooooooool cunao.gif
mich verblüfft es immer wieder aufs neue wie ignorant manche menschen der vielfalt der elektronsichen musik gegenüber sind...

lieber sharky, nicht alles, was nicht schranz ist, ist minimal!!!
und wenn wir schon dabei sind, was ist denn für dich minimal?
mir scheint du verwendest diesen begriff für alle stile, die zufällig kein harter looptechno sind.

oder hab ich was versäumt? wird denn in den clubs tatsächlich nur minimal gespielt?
minimal house? oder minimal techno? wink.gif

oder erkennst du tatsächlich nicht die tatsache, dass in den clubs von electro, über techhouse, electro-tech bis hin zu detroit und techno im klassischen sinne so ziemlich alles gespielt wird, im gegensatz zu schranz veranstaltungen, wo es keine abwechslung gibt und stundenlang immer nur dasselbe gehämmer läuft.

und wenn du shark t. schon von früher redest: früher hat man auf parties alle möglichen stile gehört und die leute hatten ihren spaß. schranz hat diese kultur zunichte gemacht indem anhänger von schranz nur schranz hören wollten und sonst nichts anderes. und wenn sie aufgrund dieser ignoranz der vielfalt der elektronsichen musik gegenüber nun parties scheuen, wo kein schranz gespielt wird, dann bitte: sollen sie ruhig fernbleiben! smile.gif "wir" brauchen sie nicht!

word so seh ich das ja auch! darum möcht ich ja, dass wieder mehr gemeinsam als gegeneinander agiert wird.
und zum thema minimal das reicht für mich von areal über kompakt und sender bis hin zu softeren labels wie musik krause. und ums nochmal zu betonen ich hör und spiel beides gleich gern! bei looptechno halt nicht die ganz "harten geschichten" aber dennoch.

mfg Shark T.

Geschrieben von: caTekk 15 Jan 2005, 16:17

Sender und Areal und Traum Schallplatten und Treibstoff und wie sie alle heißen sind aber keine reinen Minimal Labels ... Perlon, Profan, Karloff, Background ... das ist Minimal ! ... die meisten anderen machen eine Mischung aus vielen verschiedenen Stilen und wollen nicht in Schubladen gesteckt werden !

.... und ich spiel ab heute kein Minimal mehr, mein Stil heißt nur mehr "Chill Techno" ... mir reichts ! alien.gif

Geschrieben von: Shark T. 15 Jan 2005, 16:24

ZITAT(caTekk @ 15. Jan 2005, 17:17 )
Perlon, Profan, Karloff, Background ... das ist Minimal ! ...

von denen habe ich auch genügend *g* habs nur nicht aufgezählt, kann ja ned ne ellenlange liste posten!

Geschrieben von: caTekk 15 Jan 2005, 16:27

Du spielst wahrscheinlich auch Detroit weil du Jeff Mills - The Bells immer im Case dabei hast ? shaun.gif

Geschrieben von: B. 15 Jan 2005, 16:34

"Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit wirfst du die dummen Sorgen über Bord ..."

it's a funny board, isn't it?

P.L.U.R. ... R.I.P.

Geschrieben von: friede_freude_eierkuchen 15 Jan 2005, 17:02

Leute... wenn ich mir das alles durchlese, kommts mir puke.gif

Wie kann man sich nur so reinsteigern...

zum eigentlichen Thema:

Das TB Team wird sicher genau wissen, welche "disco" Events hier eingetragen werden und welche nicht!

Was spricht dagegen zB. junior jack im Empire Linz

Möchte ein paar Gegenargumente dazu lesen!

wink.gif

Geschrieben von: caTekk 15 Jan 2005, 18:02

ZITAT(friede_freude_eierkuchen @ 15. Jan 2005, 17:02 )
Möchte ein paar Gegenargumente dazu lesen!

wink.gif

Dann lies doch .... findest du hier genug wink.gif

Geschrieben von: Tim 17 Jan 2005, 07:08

@ caTekk: tschuldige, aber DU hast die Diskussion angeheizt! Es hat niemand was dagegen, wenn du sagst: meine Meinung... aber wenn du (und ich beziehe mich auf dein erstes Post) sagst: das ist klar - dann lockst du andere Meinungen hervor. Herzugehen und seine Meinung herauszuschreien und warten, das niemand reagiert ist auch bisschen beschränkt. Da gibts nämlich 2 Möglichkeiten: 1.) es widerspricht niemand (dann kannst du sagen: ich hab eh die Weisheit mit Löffeln gefressen) oder 2.) es widerspricht jemand und auf den gehts dann los.
OK, ich hab nichts dagegen, wenn du mich nicht magst (ich glaub, ich werd versuchen, den Rest meines Lebens damit leben zu können) oder wenn du mich Dumpfbacke nennst (wie war das mit den Benimm-Regeln hier an Board? Ach so, stimmt, das ist ja Einbahnstraße...), mir ist es egal, ich steh da drüber. Ich bin kein Flexhasser - ich ignoriere das Flex. Na und? Stört es das Flex? Glaube kaum, und mich störts auch nicht - also wo liegt das Problem für dich? Der eine mag solchen Techno (sh. Einteilung von moe) der andere eben den - na und? Ists das Ende von Liebing & Co? Für dich ja, na und? Ich mag harten Techno und wissenschaftlich geh ich an die Sache nicht ran. Techno und Parties machen vielleicht 5 % meiner Zeit aus.
Ich finde deine Meinung für mich uninteressant und ehrlich, ich hab mir deine nachfolgenden Posts auch nicht richtig durchgelesen, weils mir egal ist, so wie du mir egal bist.

Geschrieben von: Dorian Hunter 17 Jan 2005, 08:24

Nur noch eins zum Thema Varela: Ob er 10.000er-hallen füllt weiss ich nicht, aber in Spanien ist er ein Volksheld, gewinnt auch ständig alle relevanten Preise und Auszeichnungen im Dance-bereich. Also ich geh nicht davon aus, dass er es nötig hat irgendwo zu spielen, wo es ihn nicht freut, ob in Discos oder sonst wo.
Aja, ich weiss nicht genau wie lange es her ist, vielleicht 5 Jahre oder so, als ein gewisser Chris Esycho ein ziemlich heftiges (aber echt gutes) Bretterset im damaligen Krypta (jetzt Adventure-park) gelegt hat.
Also darf ich noch darauf hoffen, auch in ein paar Jahren auf den richtigen Weg geführt zu werden tounge.gif
Nix für ungut wink.gif

Geschrieben von: caTekk 17 Jan 2005, 08:42

@ Tim: Danke für die Belehrung, aber wo widerspricht mir jemand? wacko.gif (du ?) ... ich seh nur buntes Gelaber das meinen Standpunkt hier nicht wirklich betrifft ... aber für´n Tim erklär ich´s jetzt nochmal extra langsam: Es geht mir nicht darum welche Musik schlecht oder gut ist, es geht mir nur darum dass die musikalischen Ansichten der Leute in der Szene in der du dich bewegst ganz andere sind wie die in der Szene in der ich mich bewege und man diese deshalb nicht auf einer Party vereinen soll/kann, wie auch immer.
Ich selber gehe gern auf Party´s auf denen es ein Warm up, einen Hauptteil (wo dann auch mal bischen gebrettert werden kann) und einen Schluß gibt ... aber es gibt genügend Reviews (z.b. Gazometer) hier, die mir bestätigen dass viele von deinen musikalisch Verbündeten (weiß nicht ob du auch so bist) Musik gleich als schlecht empfinden wenn sie nicht genügend reintrescht ... und diese Einstellung mag ich einfach nicht ... drum gehn wir am besten alle auf "unsere" Party´s und verlangen von anderen nicht plötzlich andere Musik zu spielen wink.gif


Thx für die gute Unterhaltung thumbs-up.gif ... jetzt is aber Schluß für mich wacko.gif

Geschrieben von: soundfreak 17 Jan 2005, 12:12

einiger trash wurde entfernt &

thema closed

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)