Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Small Talk _ Gute Filme - Abseits des Mainstreams

Geschrieben von: Alpha600 15 Aug 2005, 14:43

Wir haben hier ja schon einen Thread zu den aktuellen Filmen. Allerdings sind die meist nur für kurze Zeit interessant und vielleicht mal recht witzig - aber nach dem fünften mall doch recht langweilig. Darum soll es hier um Filme gehen die weniger eine Geschichte direkt erzählen, sondern mehr in die Richtung wie viele hier aus Musik hören/empfinden. Also mehr die Kunst. Und natürlich auch als Tipps für alle die die Filme noch nicht gesehen haben und auch mal was aufs Aug bekommen wollen wink.gif

Ganz gut passt da die Qatsi-Trilogy. http://www.koyaanisqatsi.org/ Es ist nicht nur interessant zu sehen wie die Welt sich in grad mal 25 Jahren geändert hat (oder wie wenig sich z.B. New York selbst ändert), sondern auch was man eigentlich täglich sieht und einem doch entgeht. Wenn man selbst in der Masse steckt sieht man gar nicht das Chaos um einen herum. Und ausserdem trägt natürlich die Musik sehr viel zum Film bei. Glass ist nicht umsonst eine Inspiration von Leute wie Richard D. James. Die Musik hat von der Struktur und der Herangehensweise einges mit elektronischer Musik zu tun und dürfte deshalb auch für die meisten hier nicht so seltsam klingen.

Ein anderer Film, der sich viel mit der Wissenschaft hinter den Dingen beschäftigt, ist Pi. Die Filmmusik dazu ist von bekannten "elektronikern". Aber das allein macht ihn noch nicht interessant. Es geht auch um die Mathematik und Geometrie die unser tägliches Leben beinflusst.

b4n

Geschrieben von: Rabbitweed 15 Aug 2005, 15:00

Pi will ich schon seit Ewigkeiten sehen, hab aber bei keiner Videothek bis dato Erfolg gehabt. Vom selben Regiesseur ist auch "Requiem For A Dream". Für mich der heftigste Film über Drogen und Sucht. Bei weitem abschreckender als zB Trainspotting.

Geschrieben von: Mr. Unknown 15 Aug 2005, 15:01

The Cry Of Jazz (Sun Ra)
The Wall (Pink Floyd)
3Lux/X-Mix...jetzt auf DVD (your favourite DJ)

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 15 Aug 2005, 17:59

Lost Highway von David Lynch
Mulholland Drive von David Lynch
Twin Peaks: Fire walk with me von David Lynch
Wild at Heart von David Lynch

cool.gif

Geschrieben von: Mr. Unknown 15 Aug 2005, 18:14

http://de.wikipedia.org/wiki/Stanley_Kubrick Filme: Clockwerk Orange, 2001: A Space Odyssey (Soundtrack: Also Sprach Zarathustra & Pink Floyd, glaub ich), und und und...

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 15 Aug 2005, 18:16

ZITAT(Mr. Unknown @ 15. Aug 2005, 19:14 )
http://de.wikipedia.org/wiki/Stanley_Kubrick Filme: Clockwerk Orange, 2001: A Space Odyssey (Soundtrack: Also Sprach Zarathustra & Pink Floyd, glaub ich), und und und...

ja, auf jeden fall

kubrick und lynch sind meine absoluten lieblings regisseure wub.gif wub.gif wub.gif

Geschrieben von: Ben Chumin 15 Aug 2005, 18:55

MEMENTO inlove.gif

Geschrieben von: G-Money 15 Aug 2005, 19:08

NEW JACK CITY!

Geschrieben von: dfx 15 Aug 2005, 19:29

donnie darko

Geschrieben von: NemoX 15 Aug 2005, 19:34

Oldboy ! Der ultimative Rache Film.

http://blog.marmot.cc/wp-images/oldboyimdb.jpg

http://www.icicom.up.pt/blog/take2/oldboy1.jpg

Geschrieben von: Mr. Unknown 15 Aug 2005, 19:35

ZITAT(dfx @ 15. Aug 2005, 20:29 )
donnie darko

schlumpfine wurde von gargamel als spitzel eingeschleust laugh.gif stimmt das?

Geschrieben von: Mr. Unknown 15 Aug 2005, 19:38

ZITAT(NemoX @ 15. Aug 2005, 20:34 )
Oldboy ! Der ultimative Rache Film.

hat er am ende die ereignisse vergessen können?
nachdem die hypnoteuse am ende sagt, dass sein altes ich fort geht, er selbst aber ein paar schritte entfernt zu sich kommt; meiner meinung nach nicht... hmmm.gif

Old Boy muss man definitv gesehen haben!!!

Geschrieben von: allstar2k 15 Aug 2005, 19:39

*darf ich dich lecken..?"

KEN PARK


ronda style

Geschrieben von: Mr. Unknown 15 Aug 2005, 19:46

Chris Cunningham & Aphex Twin - http://www.kontraband.com/show/show.asp?ID=2478&CAT=movies&NSFW=1&rtn=search-2478&Keywords=rubber devil.gif http://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Cunningham

Geschrieben von: Shark T. 15 Aug 2005, 20:09

CH7 Schweizer Amateurfilm in Schwizer Dütsch Gratis und legal downloadbar unter http://www.ch7.ch sehr sehr empfehlenswert. Qualität Kameraführung etc absolut erste Sahne, braucht sich hinter kommerziellen Filmen absolut nicht zu verstecken!

hat zwar ansich nix mit Musik zu tun, is aber Künstlerisch wertvoll tounge.gif

mfg Shark T.

Geschrieben von: dfx 15 Aug 2005, 20:19

ZITAT(Mr. Unknown @ 15. Aug 2005, 20:35 )
schlumpfine wurde von gargamel als spitzel eingeschleust laugh.gif stimmt das?

jo, aber was hat das mit donnie darko zu tun? oder bin i zu blöd für derart subtile scherze?

Geschrieben von: Mr. Unknown 15 Aug 2005, 20:22

ZITAT(dfx @ 15. Aug 2005, 21:19 )
ZITAT(Mr. Unknown @ 15. Aug 2005, 20:35 )
schlumpfine wurde von gargamel als spitzel eingeschleust laugh.gif stimmt das?

jo, aber was hat das mit donnie darko zu tun? oder bin i zu blöd für derart subtile scherze?

kommt das in der deutschen fassung nicht vor? hmmm.gif

Geschrieben von: dfx 15 Aug 2005, 20:30

ZITAT(Mr. Unknown @ 15. Aug 2005, 21:22 )
kommt das in der deutschen fassung nicht vor? hmmm.gif

ach das meinst smile.gif jetz hats klick gemacht, jo stimmt schon laugh.gif

Geschrieben von: Mr. Unknown 15 Aug 2005, 20:40

ZITAT(dfx @ 15. Aug 2005, 21:30 )
ach das meinst smile.gif jetz hats klick gemacht, jo stimmt schon laugh.gif

ist eine der witzigsten szenen, und unterstreicht donnies persönlichkeit/denkweise/intellekt...imo biggrin.gif

Geschrieben von: NemoX 15 Aug 2005, 21:25

Ich möchte noch auf diesen ausgezeichneten Film hinweisen:

Alice in den Städten, ARTE 23:00 Mittwoch 17.08.2005
(ShowView: 79-78-861)
Road-Movie, BRD 1973 Darsteller: Rüdiger Vogler, Yella Rottländer, Lisa Kreuzer u.a.
Regie: Wim Wenders

Geschrieben von: b.yond 15 Aug 2005, 21:30

shogun assassin - oldskoolmartialartssplattermovie, wer hiphop hört und das legendäre liquid swords album von gza kennt, wird das intro sofort erkennen (unbedingt im original anschauen) devil.gif

naked lunch - david cronenberg & william s. borroghs, der sickste film ever!!! alien.gif

kopps (bin mir nicht sicher ob man den so schreibt) - schwedische komödie über polizisten in der provinz und deren probleme, sehr lustiger film biggrin.gif

Geschrieben von: dfx 15 Aug 2005, 21:51

"in china essen sie hunde"

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 15 Aug 2005, 22:07

Der Bockerer alien.gif

Geschrieben von: Rabbitweed 15 Aug 2005, 22:55

"Kontroll"

ungarischer Film über das Schrecken der Budapester U-Bahn Welt biggrin.gif

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 15 Aug 2005, 23:15

Ich oute mich gleich mal als Fan der "Arte Filme", wenn ich das mal so als Genre definieren darf. tounge.gif Da waren einige der coolsten Filme aller Zeiten dabei, jedoch kann ich mich jetzt an keinen Namen erinnern...sind ja auch immer so usbekisch mit franzößischen untertiteln und so tounge.gif

Geschrieben von: Neo 15 Aug 2005, 23:30

ZITAT(dfx @ 15. Aug 2005, 20:51 )
"in china essen sie hunde"

jop ein sehr lustiger film, was mich aber stört ist die besetzung der belgrader mafia!

klar es ist ein b-movie und dementsprechend das budget aber irgendwelche holländer zu nehmen die eine aussprache haben das es einem richtig wehtut in den ohren ist einfach das letzte!


weiters würd ich noch underground von emir kusturica emfpehlen, spielt in belgrad anfang der 40 er jahre, 2 freunde die den krieg miterleben und einer den anderen in seinem keller versteckt weil dieser auf der flucht ist und ihn im glauben lässt das sogar in den 70 jahren noch ein krieg draussen tobt!

inzwischen bildet der da unten seine eigenes heer aus und stürmt eines tages die aussenwelt

ein weiterer guter film von kusturica ist weißer kater schwarze katze oder wars schwarzer kater weiße katze merk ich mir auch nie!

handelt auch irgendwo in serbien und ist ein film über die zigeuner, wie sie lieben leben und heiratsgeschäfte abschließen

Geschrieben von: caTekk 15 Aug 2005, 23:31

ZITAT(Mr. Unknown @ 15. Aug 2005, 20:46 )
Chris Cunningham & Aphex Twin - http://www.kontraband.com/show/show.asp?ID=2478&CAT=movies&NSFW=1&rtn=search-2478&Keywords=rubber devil.gif http://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Cunningham

Absolut spitze !!! ... aber wohl eher ein Musikvideo

Geschrieben von: Crayfish 15 Aug 2005, 23:47

Rashomon

Geschrieben von: GPK 16 Aug 2005, 01:30

ZITAT(Rabbitweed @ 15. Aug 2005, 15:00 )
Pi will ich schon seit Ewigkeiten sehen, hab aber bei keiner Videothek bis dato Erfolg gehabt. Vom selben Regiesseur ist auch "Requiem For A Dream". Für mich der heftigste Film über Drogen und Sucht. Bei weitem abschreckender als zB Trainspotting.

PI gibts jetz endlich auf DVD! Requiem for a dream wurde auch als Special Edition neu aufgelegt...
Jetz kann ich endlich meinen VHS-Rip wegschmeißen wink.gif

Geschrieben von: G-point 16 Aug 2005, 06:54

City of God!

Ein irrsinnig genialer Film, über Slums, Drogen, Kriminalität.....

Echt sehenswert

Geschrieben von: dmp 16 Aug 2005, 09:07

Stimmt, is wirklich ein klasse Film!

Ausserdem noch:

"Wilbur wants to kill himself"
"Memento"

Geschrieben von: franxn 16 Aug 2005, 09:54

"Subway" mit Christopher Lambert (Highlander)

Ein bildgewaltiger film ist auch "the Cell"
(Der einzige Film wo mich die Lopez nicht aufregt!)

Geschrieben von: gitz 16 Aug 2005, 10:06

ZITAT(Neo @ 15. Aug 2005, 23:30 )
ein weiterer guter film von kusturica ist weißer kater schwarze katze oder wars schwarzer kater weiße katze merk ich mir auch nie!

Schwarzer Kater, weiße Katze ist richtig; sehr genialer surrealer film.

ausserdem noch BAISE MOI ("Fick mich") von Virginie Despentes:
ZITAT
kurzgeschichte: Manu wird vergewaltigt und erschießt einen Freund. Sie trifft auf Nadine, die ihre Mitbewohnerin getötet hat, und geht mit ihr auf einen Rachefeldzug gegen die Gesellschaft. - Nach dem gleichnamigen Roman von Virginie Despentes (1995). In Frankreich wurde der Film wegen der nicht simulierten Darstellung von Sex verboten.

diesen film aber nur anschauen, wenn einem sehr real dargestellte gewalt gegen frauen nichts ausmacht UND kein gemütlicher videoabend mit der freundin ansteht....

- BAD TASTE von peter jackson - der wohl genialste splatterfilm aller zeiten.

Geschrieben von: Elektronyker 16 Aug 2005, 10:50

also...

narc mit ray liotta und jason patric
blue velvet (von david lynch)
a straight story (von david lynch)
der elefantenmensch (von david lynch)
die fetten jahre sind vorbei
highwaymen mit caviezel
safecrackers mit clooney
geheime geständnisse

jo...mir würd noch genug einfallen

Geschrieben von: Fobs 16 Aug 2005, 10:59

Grasgeflüster smile.gif

Geschrieben von: ../[._/ 16 Aug 2005, 11:00

Tetsuo - The Iron Man
Tetsuo II - Bodyhammer

japan devil.gif
zwar schon länger nicht mehr gsehn aber noch gut in erinnerung smile.gif

Geschrieben von: Electromancer 16 Aug 2005, 11:19

ZITAT(gitz @ 16. Aug 2005, 11:06 )
ZITAT(Neo @ 15. Aug 2005, 23:30 )
ein weiterer guter film von kusturica ist weißer kater schwarze katze oder wars schwarzer kater weiße katze merk ich mir auch nie!

Schwarzer Kater, weiße Katze ist richtig; sehr genialer surrealer film.

Jetzt sind ja alle Möglichkeiten fast durch ;-) ... aber der Film heisst trotzdem: Schwarze Katze, Weisser Kater



Grenzgenialer Film!!

Geschrieben von: KayoZ 16 Aug 2005, 11:35

kung fu hustle (http://kung-fu-hustle.de/)
ju-on (takeshi kitano)
battle royal (takeshi kitano)
dark water - japanisches original - amerikanische version erscheint im herbst (hideo katana)
brother (takeshi kitano)

zur zeit auf der eastern welle...

Geschrieben von: tigerlili 16 Aug 2005, 13:00

ein etwas anderer liebesfilm liebe mich wenn du dich traust

krank lookaround.gif

Geschrieben von: Neo 16 Aug 2005, 13:21

the boondock saints devil.gif


2 irische racheengel räumen mit der italienischen mafia auf und natürlich mit dem restlichen abschaum!

http://www.theboondocksaints.com/themovie_downloadtrailer.htm

Geschrieben von: gitz 16 Aug 2005, 13:26

ZITAT(Neo @ 16. Aug 2005, 13:21 )
the boondock saints  devil.gif

in der deutschen fassung: "DER BLÙTIGE PFAD GOTTES"

sehr beeindruckender film, stimmt.

Zitat: "Als Hirte erlaube mir zu dienen mein Vater dir. Deine Macht reißt uns durch deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band. Wir warten durch ein Meer blut gibt uns dafür kraft und mut. E nomine patris et fili et spiritu sancti AMEN."

closedeyes.gif

Geschrieben von: Lametta 16 Aug 2005, 13:34

Für Leute die echt mal was zum denken wollwn:
[SIZE=14][B]WAKING LIVE
Ein Animationsfilm über das Leben, die Liebe und vor allem Träume die uns zu dem machen was wor sind. Ich persöhnlich krieg schon bei den ersten Bildern Gänsehaut, dieser Film strahlt eine ganz bestimmte Stimmung aus.
Unbedignt öfter anschauen, hab bis heut noch keinen getroffen der alles beim ersten mal kappiert hat.

Geschrieben von: NemoX 16 Aug 2005, 16:38

ZITAT(KayoZ @ 16. Aug 2005, 11:35 )
kung fu hustle (http://kung-fu-hustle.de/)
ju-on (takeshi kitano)
battle royal (takeshi kitano)
dark water - japanisches original - amerikanische version erscheint im herbst (hideo katana)
brother (takeshi kitano)

zur zeit auf der eastern welle...

Weder Ju-On noch Battle Royal sind von Takeshi Kitano, in Battle Royal hat er allerdings eine Nebenrolle.

Mein Lieblingsfilm von Kitano ist übrigens Sonatine mit einem genialen Soundtrack von Joe Hisaishi der auch für die Filme von Hayao Miyazaki die Musik komponiert.

Geschrieben von: __jay__ 16 Aug 2005, 17:08

von regisseur Jean-Pierre Jeunet haben mir "die wunderbare welt der amelie" und "mathilde - eine große liebe" sehr gut gefallen...

regiseur josef fares hat mit "jalla jalla" und "kops" auch zwei sehr amüsante filmchen gemacht...

und für alle die einen film über einen film der nie gedreht wurde sehen wollen, darf ich "lost in la mancha" empfehlen.... ziemlich oag...

jay

Geschrieben von: Fobs 16 Aug 2005, 21:27

& natürlich 101 Reykjavik

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 16 Aug 2005, 22:10

dancer in the dark von lars von trier

björk in der hauptrolle


einer der ergreifendsten filme, die ich je gesehen habe. sollte man sich, wenn man depressiv ist, nicht antun...

ich werde es nie vergessen, wie damals im kleinen opernkino nach der vorstellung der gesamte kinosaal hemmungslos und minutenlang heulte.

ein wahnsinnig schöner film wub.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 16 Aug 2005, 22:18

bin auch ein fan von DOGMA filmen...allerdings geb ich zu dass das nicht jedermanns sache sein dürfte...

DAS FEST von Thomas Vinterberg
und
IDIOTEN von Lars von Trier

sind 2 zu nennende beispiele...

ziemlich krasse filme und schwer verdaulich....

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 16 Aug 2005, 22:28

ähm... außerdem:

Being John Malkovich von Charlie Kaufman: sehr skurill-witziger film

Adaptation von Charlie Kaufmann

Eternal Sunshine of the Spotless Mind von Charlie Kaufmann: ich liebe diesen film wahnsinnig! wub.gif

und der mit abstand witzigste drogen film: SPUN von Jonas Akerlund cool.gif cool.gif cool.gif

Geschrieben von: crazy-dog 16 Aug 2005, 22:52

L.A.CRASH
ein gutes drama mit topbestzung ueber das thema rassismus

Geschrieben von: Neo 16 Aug 2005, 23:02

zeit der ziegeuner bzw im orginaltitel dom za vesanje


ebenfalls von emir kusturica gedreht 1988, filmusik von goran bregovic (ein traum)

ich glaub ich war 12 als der film im fernsehen lief, meine eltern haben es mir damals verboten, komischweise hab ich ihn bis heute nicht gesehen!

wüßt aber auch nicht das er irgendwo im verleih wäre!

"Der halbwüchsige Zigeunerjunge Perhan lebt mit seiner gehbehinderten Schwester und der Großmutter in einem Roma-Dorf in Slowenien. Seine Liebe gehört Azra, die er heiraten will. Als ihm das verboten wird, will Perhan sich erhängen, wird aber im letzten Moment gerettet. Er verlässt mit einem reichen Zigeunerboss sein Heimatdorf und wird Mitglied in dessen Mailänder Bande. Er steigt auf in der Bandenhierarchie, wird aber ausgenutzt und betrogen. Auch in diesem Milieu kann man alles verlieren: Ideale, Träume, Leben."

hat den wer vielleicht gesehen?

Geschrieben von: note 19 Aug 2005, 13:48

http://www.m90.org/view_image.php?image_id=6781

kennt wer diesen film? wenn ja, bitte um info - thx!

Geschrieben von: Fauna 19 Aug 2005, 14:07

vielleicht yamakasi?da gehts doch auch um parkour....

Geschrieben von: Neo 19 Aug 2005, 23:46

yep yamakasi, ist zwar ein weilchen her wie ich ihn gesehen hab aber die szenen sprechen für sich biggrin.gif

bei mir in der videothek gibts ihn an und für sich auf dvd

Geschrieben von: frau_post 20 Aug 2005, 00:19

wie gesagt: lars von trier ... absolute top filme ... dancer in the dark, idioten, braking the waves, geister,...

spun ist auch ganz cool, brittany murphy find ich sowieso ziemlich passen in vielen filmen

pedro almodovar ist meines erachtens auch ein spannender ressigeur...

genauso wie gaspar noe .. irreversible, carne .... uhhhhh!

clockworke orange, blue velvet, myterie train, twin peaks, basquiat, rumble fish, etc., .... some of my favourites

ausserdem steh ich total auf österreichische filme wie: exit II, funny games, komm, süßer tod ... oder silentium .... geiler film !!!

reservoire dogs ... einfach cool!
fargo ... hehehe
cube ....
in china essen sie hunde ... geil!
23 ....

quentin iss natürlich a kult ... jackie brown, einer der besten filme ... 4 rooms .. zum schrein ...hehehe

wenn ich noch was weiss meld i mi nochmal biggrin.gif

Geschrieben von: Neo 20 Aug 2005, 00:36

ZITAT
spun ist auch ganz cool, brittany murphy find ich sowieso ziemlich passen in vielen filmen


mickey rourke, der wohl schrägste drogenkoch von hier bis texas tounge.gif

Geschrieben von: Digital Affinity 20 Aug 2005, 08:31

auf alle fälle:

SHINING (Orginal mit jack nicholson)

ANGEL HEART (huaaa da ist das ende schräg)

APOKALYPSE NOW (redux version is nochmals 50 min länger wub.gif )

DER KALTE FINGER (zumindest der soundtrack ist nicht mainstream)

KÖNIG DER FISCHER (einer meiner Lieblingsfilme)

DEAD MAN (superschräger " Western" mit Johnny Depp)

ANAL LADIES (Achso der gehört nicht hierher wink.gif )

Geschrieben von: Mr. Unknown 25 Aug 2005, 20:41

aktuelle DVD tips:

I love the huckabees: http://www.imdb.com/title/tt0356721/
Albert Markovski angergiert eine existenz/selbstfindungs-agentur, die sein ganzes leben auf den kopf stellt...nihilismus vs. esotherik...dämliche komödie; mir hat sie aber gefallen, weil mir die handlung irgendwie vertraut ist...

The Machinist: http://fm4.orf.at/fuchs/193894/main
handelt auch irgendwie von selbstfindung, aber diesmal mit schauderhafter 70er sci-fi untermahlung.

Life in the Aquatic: http://fm4.orf.at/fuchs/193559/main
Bill Murrays schauspiel hat mich schon immer angesprochen. egal ob in ghostbusters, oder im aktuelleren "lost in Translation". skurrile komödie um den selbstüchtigen und nach anerkennung suchenden Steve Zissou.

Closer: http://www.imdb.com/title/tt0376541/
beziehungsdrama mit starbesetzung. Natalie Portman in einer sehr heissen szene!!! hat mich aber auch schauspielerisch überzeugen können. Dan, der naive loser; Alice, das hinterhältige biest dass nicht erwachsen werden will; Anna, die untreue ex-ehefrau; Larry, der coole dr. obermacker...

Geschrieben von: 2ndSoul 25 Aug 2005, 20:51

Alle Troma-Filme von Michael Herz und Lloyd Kaufmann,...
Braindead und Bad Taste von Peter Jackson,...
Sämtliche Zombie-Movies von Romero,...
Fight Club,...(Mainstream, naja trotzdem...)
Fear and Loathing in las Vegas,...
Alles von Woody Allen,...
Alles von Franz Antel (Bockerer usw,...),...
Wasted,...holländischer Film, keine Ahnung von wem...
Alles von Guy Ritchie (Bube,Dame,König,Gras z.b.)...
Natürlich Anal Lxxx ups, naja so wie Alex *fg*
and much much more,...

Geschrieben von: Mr. Unknown 25 Aug 2005, 20:57

ZITAT(moe69 @ 25. Aug 2005, 21:51 )
Natürlich Anal Lxxx ups, naja so wie Alex *fg*

immer wieder erwähnenswert happy.gif

Geschrieben von: Rabbitweed 25 Aug 2005, 22:05

Vorgestern Oldboy gesehen.......der geht tief in den magen.
ob das jetzt etwas positives oder negatives ist, weiß ich auhc nicht so recht

Geschrieben von: delusion 25 Aug 2005, 22:10

positiv, definitiv!!!

Geschrieben von: Mr. Unknown 25 Aug 2005, 22:12

ZITAT
Vorgestern Oldboy gesehen

is mir gestern dank DVD trailer wieder eingefallen:

"lache, und die ganze welt lacht mit dir. weine, und du weinst allein..." hmmm.gif

Geschrieben von: Alpha600 26 Aug 2005, 01:59

Heute ist eine DVD bei mir angelangt. Hat zwar ein richtige Geschichte, aber der Thread hat sich vom Ursprung sowieso etwas entfernt.

Also wenn sich nun ein Film nicht mit Details beschäftigt, wie in welche Richtung eine Pistole schauen sollte (von einem weg) oder der Film selbst aus einfachen, billigen Requisiten besteht ist es entweder ein totaler Amateur-Film oder wirkliche Kunst. Plan 9 from Outer Space ist wahrscheinlich beides. Freu mich schon den wieder zu sehen =)

b4n

Geschrieben von: drsensimilla 26 Aug 2005, 10:50

ZITAT(Mr. Unknown @ 25. Aug 2005, 20:41 )
The Machinist: http://fm4.orf.at/fuchs/193894/main
handelt auch irgendwie von selbstfindung, aber diesmal mit schauderhafter 70er sci-fi untermahlung.

hab ich gesehen u hat mir ned so gefallen. ich mein, er ist schon schaubar, aber er versucht so ca in die richtung wie fight club zu gehen, schaffts aber nicht im geringsten.

gehen tuts um einen typen der nicht mehr schläft u immer mehr durchdrehen anfängt, leute sieht, usw. bis am ende er draufkommt, dass er.... (woll ma natürlich ned verraten tounge.gif )

Geschrieben von: Lametta 26 Aug 2005, 11:23

ZITAT(note @ 19. Aug 2005, 13:48 )
http://www.m90.org/view_image.php?image_id=6781

kennt wer diesen film? wenn ja, bitte um info - thx!

[QUOTE]
Weiss zwar den Namen nicht, kenn aber den Film. Das sind so frazösische Gebaudekraxler und der Film heisst so wie Gebäudekraxler auf französisch.
Wenns mir wieder einfällt werd ich ergänzen. wink.gif

Geschrieben von: Lametta 26 Aug 2005, 11:25

Wer auf Kerle mit stahlharter Haut und butterweichem Innenleben steht und auch a bissl Brutalitäten aushalten kann unbedingt "MAN ON FIRE" anschaun, sehr geiler Streifen.
Zaht sich zwar am Anfang a bissl, dann wir er aber saugeil!!!

Geschrieben von: martin Puerto 26 Aug 2005, 11:38

FOOTBALL FACTORY wink.gif

&

DIE TIEFSEETAUCHER !!!!

biggrin.gif

Geschrieben von: diskomachine 27 Aug 2005, 08:15

man kann sich getrost die gesamte lynch und die gesamte arronofsky (das is der mit pi und requiem for a dream) filmographie zu gemüte führen...

nachdem sich allerdings mein geschmack mehr und mehr in richtung osten bewegt und in letzter zeit gesehen:

zatoichi
the box (is ein miike kurzfilm auf einer split dvd mit dem jungen der old boy gemacht hat und noch einem anderen...heisst 3 extremes und is wirklich so ziemlich das beklemmendste dass ich aus der ecke kenne)
audition
und überhaupt fast alle chin./jap./kor. märchen ala a chinese ghost story...

Geschrieben von: Fuks 27 Aug 2005, 09:21

- Swimming Pool
- Cube
- L'auberge espanyole - Ein Jahr Barcelona
- Memento
- La mala education
- Gegen die Wand (!)
- Lola rennt
cool.gif

Geschrieben von: duz 27 Aug 2005, 11:43

..."Very bad things"
meines erachtens der absolute topfilm zum thema paranoide verhaltensstrukturen mit einer herrlich agierenden Cameron Diaz.

highlight des Films für mich ist die situation wo der eine seinen bruder im minivan niederfährt......und das absolut wahnsinnige Ende.

gerade 2 tage her: "Intermission"....spielt in dublin...auch nett

Geschrieben von: franxn 29 Aug 2005, 14:53

Magnolia

Vanilla Sky

Eyes wide shut

Die neun Pforten wub.gif

Das geheime Fenster wub.gif

Geschrieben von: Ben Chumin 29 Aug 2005, 17:27

gehört zwar eigentlich zu den TV-tipps, ich schreib's aber hier rein, weil der flim immerhin von kubrick ist. muss zugeben, dass ich ihn selber noch nicht gesehen hab, werd ihn mir aber heute denk ich zu gemüte führen:

Eyes Wide Shut, Heute 29.8. um 22:10 auf ZDF


lg
ben

Geschrieben von: delusion 29 Aug 2005, 21:20

ZITAT(franxn @ 29. Aug 2005, 15:53 )
Magnolia

Vanilla Sky

Eyes wide shot

Die neun Pforten wub.gif

Das geheime Fenster wub.gif

thread-titel beachten wink.gif
auch wenn allesamt gute filme

Geschrieben von: Fobs 29 Aug 2005, 22:14

Ja, Very bad things is ja der Oberhammer laugh.gif

Geschrieben von: franxn 30 Aug 2005, 08:06

Die filme die ich genannt hab, sind keine fuck... Mainstream Titel,
auch wenn sie viele Leute gesehen haben, Punkt !

Es sind allesamt gute Filme, die sich von der Handlung her abseits vom Mainstream bewegen. Ob jetzt Tom Cruise mitspielt, oder nicht.

Aber ok, Meinungen und Geschmäcker sind verschieden!

LG

Geschrieben von: Elektronyker 30 Aug 2005, 09:28

Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia (Sam Peckinpah)
Geister (Miniserie von Lars von Trier)

Geschrieben von: diskomachine 30 Aug 2005, 11:00

stiiiiimt geister! hätt ich schon wieder beinahe vergessen...und überhaupt lars von trier...also zur ergänzung

festen (das fest)
breaking the waves

beides filme wos einem die kehle zuschnürt vor lauter ungut - nur mehr fein!

und ad mainstream oder nicht...

ich würde schon sagen hollywood produktionen ham hier im thread nix verloren (siehe vanilla sky, neun pforten, eyes wide shut)

sonst könnt ich ja jetzt auch mit der gesamten jim jarmusch filmografie daherkommen.... wink.gif

Geschrieben von: mizz.aleksCline 3 Sep 2005, 06:35

[QUOTE=Lametta,26. Aug 2005, 11:23 ] [QUOTE=note,19. Aug 2005, 13:48 ] http://www.m90.org/view_image.php?image_id=6781

kennt wer diesen film? wenn ja, bitte um info - thx! [/QUOTE]
[QUOTE]
Weiss zwar den Namen nicht, kenn aber den Film. Das sind so frazösische Gebaudekraxler und der Film heisst so wie Gebäudekraxler auf französisch.
Wenns mir wieder einfällt werd ich ergänzen. wink.gif [/QUOTE]

soweit ich mich erinnern kann, heisst der film "yamakasi" oder so ähnlich... gibts in der videothek zum ausleihn wink.gif

... genialer film.... wink.gif

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 16 Sep 2005, 16:58

http://cgi.ebay.at/SKIN-FLICK-von-Bruce-LaBruce-Hustler-White-auf-DVD_W0QQitemZ6430716119QQcategoryZ7742QQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting

ZITAT
Reinhold, Mitglied einer Skinhead-Gang in London, treibt es heftig mit Cameltoe in der Küche. Währenddessen vertreibt sich seine Gang die Zeit mit Stehlen, Schlägereien und Sex. Als seine Kumpels bei Reinhold ankommen, ist Cameltoe wahrlich nicht von dem Haufen begeistert. Es kommt zum Streit zwischen Cameltoe und Reinhold. Kurzerhand wird Cameltoe aus der Wohnung geschmissen - sehr zur Freude seiner Kumpels. Da alle kein Geld mehr haben, beschließen sie, eine Tunte zu klatschen ...

Ein ungewöhnlicher und einzigartiger Film, welcher im “Gay-Cinema” wohl ein Novum darstellt! Ein sehenswertes Stück Filmgeschichte für starke Nerven. Nicht nur für Bruce LaBruce Fans!


http://cgi.ebay.at/THE-RASPBERRY-REICH-von-Bruce-LaBruce-auf-DVD_W0QQitemZ6430717428QQcategoryZ7742QQrdZ1QQcmdZViewItem

ZITAT
Eine kleine Terrorzelle mitten in Berlin: Angeführt von Gudrun E. plant eine kleine RAF-Einheit die Entführung des einzigen Sohnes eines Konzernchefs. Der Coup soll nicht nur die gähnend leeren Kassen füllen, sie soll auch die Weltrevolution einen großen Schritt nach vorne bringen. Für Gudrun ist die Befreiung der kleinbürgerlichen moralischen Begrenzungen ihrer Mitstreiter ebenso wichtig, wie der bewaffnete Kampf gegen den Schweinestaat. So zwingt die autoritäre Anfüherin ihre heterosexuellen männlichen Genossen, miteinander Sex zu haben, was denen nach einer kurzen Gewöhnungszeit auch zunehmend Spaß macht. Bisher beschränkte sich die sexuelle Erfahrung von Holge darauf, vor seinem überdimensionierten Che-Plakat zu onanieren und dabei mit den verschiedensten Waffen intim zu werden. Einer der Genossen, der schüchterne Nachwuchsrevolutionär Clyde, passiert bei der Überwachung des künftigen Opfers Patrick jedoch ein Fauxpas - er wird von dem attraktiven potentiellen Entführungsopfer bei der Überwachung erwischt. Statt Clyde an die Polizei auszuliefern verführt der attraktive Teenager sein Gegenüber zum hemmungslosen Sex. Er ist vom Plan der Revolutionären Bewegung begeistert. Nicht zuletzt weil er selbst längst aus seinem spießigen Elterhaus ausbrechen wollte - aber nicht wusste wie. Er lässt sich pro Forma auf die Entführung ein und freut sich darauf, in die RAF integriert zu werden. Dumm nur, dass Patrick den anderen nichts von dem neuen Plan erzählt...

Geschrieben von: sweet r. 16 Sep 2005, 19:35

ZITAT(diskomachine @ 30. Aug 2005, 12:00 )
ich würde schon sagen hollywood produktionen ham hier im thread nix verloren

SURF NAZIS MUST DIE wink.gif hah.gif hah.gif

Geschrieben von: Elektronyker 17 Sep 2005, 09:33

die fetten jahre sind vorbei
narc

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 23 Sep 2005, 17:28

wer auf gutes, altes, klassisches wink.gif kino abseits vom heutigen mainstream steht, dem kann ich das filmmuseum sehr empfehlen!

guckstduhier.gif http://www.filmmuseum.at/jart/projects/fm/main.jart

der september ist Orson Welles und Peter Tscherkassky gewidmet.

ich hab mir vor ein paar tagen "Touch of Evil" von Orson Welles angeschaut! Hat mir sehr gut gefallen!

worauf ich mich allerdings wirklich freue, ist der oktober mit einer retrospektive vom filmischen schaffen von ANDY WARHOL!!!! xmas.gif
bin schon sehr gespannt!

Geschrieben von: bst 23 Sep 2005, 19:01

einige gute filme sind ja schon genannt worden, mit ein paar kann ich eher weniger anfangen (vor allem requiem for a dream! da hilft auch nur sehr wenig, dass der ken ishii die soundeffects gemacht hat...)
wen ich in der liste vermisst habe sind der peter greenaway und der fellini. zwei ganz große filmemacher mit ganz großen bildern! (zum thema "kunst")
ein wenig "straighter" aber sehr empfehlenswert ist die claire denis. auch was die musik betrifft, die sehr oft von den tindersticks kommt!! (> z.b. nenette und boni - da spielt übrigens die valeria bruno tedeschi mit, die auch ganz super ist, egal ob als schauspielspielerin oder mit eigenen filmen!)
sonstige lieblingsfilme/regisseure: tanpopo, hana bi, fallen angels, night on earth, stadt der verlorenen kinder, liquid sky... werner herzog, abel ferrara, tarkowski, godard... und so weiter!

Geschrieben von: duz 23 Sep 2005, 19:41

ich such schon seit längerem den Titel eines kurzfilms den ich vor 2 jahren gesehen hab....mit Pablo Picasso.

Die kamera hängt hinter einer scheibe auf der Herr Picasso malt.
Der film dauert ca. 45 min und ist der wahnsinn.
seine verkauften bilder bzw. die klassiker sind da eine ganz andere gattung.
in dem film zeigt er was er drauf hat.

wenn den film jemand kennt.....her mit dem titel....den kauf ich mir sogar.

Geschrieben von: 2ndSoul 23 Sep 2005, 19:47

Guernica ?

Geschrieben von: queen of house 23 Sep 2005, 19:52

the machinist

chihiros reise ins zauberland

dancer in the dark

die klavierspielerin

oh brother where art thou?

das experiment

Geschrieben von: Alpha600 24 Sep 2005, 17:00

ZITAT(duz @ 23. Sep 2005, 19:41 )
ich such schon seit längerem den Titel eines kurzfilms den ich vor 2 jahren gesehen hab....mit Pablo Picasso.

http://imdb.com/name/nm0681444/

Choose one =)

b4n

Geschrieben von: Klaun 24 Sep 2005, 17:02

kennt wer "fickende fische"?

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 24 Sep 2005, 18:09

ZITAT(Klaun @ 24. Sep 2005, 18:02 )
kennt wer "fickende fische"?

Ist das das mit dem 16 jährigen Jungen, der AIDS hat, und dem gleichaltrigen Mädchen, die sich ineinader verlieben? (was für ne Satzkonstruktion crazy.gif )

Wenn ja, hab ich gesehen!
smile.gif

Ebenfalls eine nette deutsche Produktion:

"Crazy" vom Regisseur: Hans-Christian Schmid
mit Robert Stadlober in der Hauptrolle!


Und wurde "Lola Rennt" schon erwähnt??? cool.gif

Geschrieben von: Mr. Unknown 24 Sep 2005, 18:45

hat jemand http://www.nacktschnecken.at/ gesehn? happy.gif

Soundtrack produced by Patrick Pulsinger

Geschrieben von: ChrisausmKaff 24 Sep 2005, 18:54

ZITAT(queen of house @ 23. Sep 2005, 20:52 )
chihiros reise ins zauberland

das experiment

also chihiros Reise...
kam der nich erst gestern? Habn mal voriges Jahr gesehn und bin begeistert.


Dito bei "Das Experiment" und "Lola Rennt"
Sind beides Produktionen die ich den deutschen eher nich zugetraut hätte wink.gif

Geschrieben von: bst 24 Sep 2005, 21:57

ein sehr guter film ist auch la jetée (von chris marker). die story dürfte den meisten bekannt sein, da sie terry gilliam für sein 12 monkeys übernommen hat - ein mann aus der zukunft wird durch die zeit geschickt, da seine welt vom dritten weltkrieg ziemlich zerstört ist und die menschen unter der erdoberfläche leben müssen...
was an la jetee ziemlich interessant ist: das ganze besteht nur aus aneinander gereihten (stand)bildern! funktioniert trotzdem und ist mindestens genauso spannend (und geht tiefer) als 12 monkeys!
ist aber nur schwer zu erklären - sollte man sich am besten selbst anschauen! toller film!!

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 24 Sep 2005, 22:16

hm, war schon " Das Weiße Rauschen!" dabei??? (bin zu faul mir den ganzen thread durchzulesen)
auf jeden fall ein sehr heftiger film! wacko.gif

und der heftigste aller filme die ich kenne (mein gott war der beklemmend!)
-> 120 Tage von Sodom sadlike.gif

hier eine kurze filmkritik:
"In der Republik von »Salò«, dem letzten Refugium italienischer Faschisten kurz vor dem Ende der Mussolini-Herrschaft inszeniert eine Gruppe sadistischer Grossbürger terroristische Grausamkeitsrituale: Junge Männer und Frauen werden als Lust- und Folterobjekt missbraucht und erniedrigt, schliesslich in einer perversen Orgie zu Tode gequält. In seinem letzten Film entwirft Pasolini (1975 ermordet), jenseits spekulativer Intentionen und ästhetischer Gefälligkeit, eine schockierende Vision menschlicher Machtbesessenheit und barbarischer Zerstörungslust inmitten hochgeistiger kultureller Verfeinerung. Der nach einem Roman von deSade entwickelte Stoff ist zwar im Jahr 1944 angesiedelt, dient jedoch als Kommentar zur hedonistischen Konsumgesellschaft der Nachkriegszeit, die von Pasolini als apokalyptische Verfallsepoche begriffen wird - ohne Hoffnung auf Veränderung. Ein radikaler, trostloser, erschütternder Film, »den man gesehen haben muss, den man aber kein zweites Mal sehen möchte« (Ulrich Gregor). In einigen europäischen Ländern Opfer staatlicher Zensur und gerichtlicher Ermittlungen."
quelle: http://www.xenon-kino.de/Seiten/salo-derfilm.html


ebenfalls äußerst schwer verdaulich: (für mich zumindest!!!) -> 8 mm
ich werde nie wieder aphex twin - come to daddy hören können, ohne an den film zu denken

Geschrieben von: ataraxia 25 Sep 2005, 09:26

ZITAT(Mr. Unknown @ 24. Sep 2005, 17:45 )
hat jemand http://www.nacktschnecken.at/ gesehn? happy.gif

Soundtrack produced by Patrick Pulsinger

ja, hab ich. fand ihn teilweise auch recht amüsant. muss man fast bei einem film, der so tiaf und schlecht is ;-)

Geschrieben von: derrick s. 25 Sep 2005, 09:29

so schlecht das er fast schon wieder gut ist tounge.gif da gehts halt um nix

mit dem ende bin ich allerdings nicht einverstanden

Geschrieben von: NuC 25 Sep 2005, 10:52

für mich immer wieder ein wahnsinns film : lammbock

Geschrieben von: NiKaToR 25 Sep 2005, 10:54

hab mir unlängst irreversible angeschaut...wamm....das is ein oager film...

da alles so "down to earth" gemacht is, kommen dir brutalen szenen so extrem grindig und oag daher...

echt guter film!

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 25 Sep 2005, 11:01

ZITAT(NiKaToR @ 25. Sep 2005, 11:54 )
hab mir unlängst irreversible angeschaut...wamm....das is ein oager film...

da alles so "down to earth" gemacht is, kommen dir brutalen szenen so extrem grindig und oag daher...

echt guter film!

jo, da geb ich dir recht!
sehr verstörender film...

Geschrieben von: crazy-dog 26 Sep 2005, 11:12

ab 01. oktober kann man tickets fuer die viennale kaufen:

interessante filme:

LAST DAYS(gus van sant)
MANDELAY(lars von trier)
FORTY SHAEDS FOR BLUE
usw.........(ausserdem eine retrospektive von jane birkin und andy warhol)

Geschrieben von: Delegoano 26 Sep 2005, 11:15

Der Underground Tip


Suicide Club (oder Suicide Circle) vom japanischen REgisseur Sono Sion,

schwarzer humor, dichteste Story, nur wahnsinn

Geschrieben von: queen of house 26 Sep 2005, 11:48

ZITAT(ChrisausmKaff @ 24. Sep 2005, 18:54 )
also chihiros Reise...
kam der nich erst gestern? Habn mal voriges Jahr gesehn und bin begeistert.

ja, der war jetzt irgendwann im fernsehen. auf super rtl!! ich finds echt schade, dass solche filme immer als "kinderfilme" abgestempelt werden, nur weil sie zeichentrick bzw. computeranimiert sind sneaky2.gif

Geschrieben von: Delegoano 26 Sep 2005, 12:51

ZITAT(G-Money @ 15. Aug 2005, 19:08 )
NEW JACK CITY!

tja, zu dem thema passt ja dann

Menace to society perfekt

Geschrieben von: Mr. Unknown 26 Sep 2005, 16:11

ZITAT(crazy-dog @ 26. Sep 2005, 12:12 )
ab 01. oktober kann man tickets fuer die viennale kaufen:

interessante filme:

LAST DAYS(gus van sant)
.
.
.

hab seine letzten zwei filme (gerry, elephant) noch gut im kopf...i like smile.gif

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 26 Sep 2005, 18:02

ZITAT(ChrisausmKaff @ 24. Sep 2005, 19:54 )
Dito bei "Das Experiment" und "Lola Rennt"

Halte ich beide für klassische Vertreter dieser deutschen Filme die gerne gut wären...


8mm find ich mehr witzig als schockierend, einfach irgendwie viel zu pseudo...machiiiiiiiiiineeeee lookaround.gif


Grad wieder mal gesehen:
"Den Mörder trifft man am Buffet" - von Bertrand Blier.

Schön morbid und herrlich absurd... wink.gif

Geschrieben von: NiKaToR 26 Sep 2005, 18:36

ZITAT(ataraxia @ 25. Sep 2005, 9:26 )
ZITAT(Mr. Unknown @ 24. Sep 2005, 17:45 )
hat jemand http://www.nacktschnecken.at/ gesehn?  happy.gif 

Soundtrack produced by Patrick Pulsinger

ja, hab ich. fand ihn teilweise auch recht amüsant. muss man fast bei einem film, der so tiaf und schlecht is ;-)

also, ich weiss nicht, der film is echt klasse!!!

guter österreichischer humor wink.gif

Geschrieben von: tamas 29 Sep 2005, 15:33

Tanz der Vampire exclamation.gif

Geschrieben von: bst 30 Sep 2005, 02:02

was auf jeden fall auch noch sehr sehenswert ist, ist der cremaster zyklus von matthew barney. das sind fünf filme, die wohl irgendwie zusammen hängen (oder auch nicht...). herzstück ist jedenfalls der dritte teil, der auch als letztes gedreht worden ist.

das ganze zu beschreiben ist nicht einfach - "normale" spielfilme sind das jedenfalls nicht. d.h. die erzählung ist, wenn überhaupt vorhanden, ziemlich im hintergrund. dafür gibt es wirklich flashige, beeindruckende bilder zu sehen!!

einen kleinen eindruck kann man sich auf der website holen:
www.cremaster.net

das nächste projekt von matthew barney ist übrigens auch schon fertig, heißt drawing restraint 9. der soundtrack dazu ist von der björk (= gleichzeitig ihr neues album!). >>> http://unit.bjork.com/specials/dr9

der guardian: At 150 minutes, Drawing Restraint 9 is not an easy voyage, but the wit and invention are as startling as in Barney's earlier Cremaster cycle. Watching the film is a strange experience, both frustrating and delightful - but whenever you begin to lose patience, Barney throws in an image so exquisite or startling that you end up giving him the benefit of the doubt.

Geschrieben von: Delegoano 30 Sep 2005, 07:51

Also Japan Horror auch immer Super :

Ju On
Ring
Uzumaki

auch recycle blödsinn a la

kung pow (der rockt alter)
don´t ask don´t tell (vollkommen irre)

Geschrieben von: Fobs 4 Oct 2005, 22:47

Sagt mal, was issn mit Mulholland Drive? Total verdreht wacko.gif

Geschrieben von: G-Money 4 Oct 2005, 22:49

kennt jemand "SEXY BEAST"?

is kein porno oder so... da gehts um einen mafiosi vor dem sich alle voll anscheissen, der dann einen alten "freund" in spanien besuchen kommt und ihm einen auftrag gibt... der lehnt aber und der DON dreht voll ab *LOL*
einfach ein hit!

Geschrieben von: Mr. Unknown 4 Oct 2005, 23:28

Österreichs erster "Gangsterfilm": http://www.cv-film.at/1024prod_sweetvienna_f2.htm hah.gif

Schauspieler u.A.:
Alexander "A.Geh" Gabriel
"Adem MC" Ejupi
Osman Ayaz aka Ossi
...

Geschrieben von: tigerlili 7 Oct 2005, 08:52

grad gesehen und schwer begeistert: "whale rider"
neuseeländischer film der über die zustände und traditionen eines alten stammes berichtet und wie ein mädchen versucht dagegen anzukämpfen...

nice blush.gif

Geschrieben von: Delegoano 7 Oct 2005, 08:56

Dr. Strangelove - or - How I learned to stop worrying and love the bomb
Yeah, das Teil, ich mach mich jedes mal fast an vor lachen
"have u ever heard of the fluoridation of water ?"

und noch ein asia klassiker: chinese ghost story

oder (samplequelle von gza-thegenius´ erstem (?) Album): Okami - Lone Wolf and Cub

Mangaklassiker:

Akira
Ghost in the Shell
Ninja Scrolls
Blood - The last Vampire
Urotsukidoji

Geschrieben von: cccp 9 Oct 2005, 12:51

ZITAT(tamas @ 29. Sep 2005, 16:33 )
Tanz der Vampire  exclamation.gif

Roman Polanski´s "The Fearless Vampire Killers" aka "Tanz der Vampire" aus dem Jahre 1967 (!) hab ich als Kind gesehen *schauder*. Der kam so extrem intensiv rüber - Wahnsinn. Da sind heutige Vampirfilme ja regelrechter Kindergarten-Stuff.

Ich glaub den geb ich mir demächst mal wieder happy.gif

Geschrieben von: tamas 9 Oct 2005, 14:26

http://zaftibrac.250free.com/carpenter00.jpg

biggrin.gif Halloween 1, genialer film geniale filmmusik

Geschrieben von: frau_post 10 Oct 2005, 17:34

ZITAT(duz @ 23. Sep 2005, 20:41 )
ich such schon seit längerem den Titel eines kurzfilms den ich vor 2 jahren gesehen hab....mit Pablo Picasso.

Die kamera hängt hinter einer scheibe auf der Herr Picasso malt.
Der film dauert ca. 45 min und ist der wahnsinn.
seine verkauften bilder bzw. die klassiker sind da eine ganz andere gattung.
in dem film zeigt er was er drauf hat.

wenn den film jemand kennt.....her mit dem titel....den kauf ich mir sogar.

i glaub der heisst picasso und da ftc glaub i hat den

Geschrieben von: frau_post 10 Oct 2005, 17:35

ZITAT(Mr. Unknown @ 24. Sep 2005, 19:45 )
hat jemand http://www.nacktschnecken.at/ gesehn? happy.gif

Soundtrack produced by Patrick Pulsinger

yep

Geschrieben von: frau_post 10 Oct 2005, 17:38

ach u zum thema:

perdita durango

old men in new cars

bladerunner

wildstyle

velvet goldmine

ekel

um nur ein paar zu nennen

Geschrieben von: Mr. Unknown 10 Oct 2005, 17:51

ZITAT(frau_post @ 10. Oct 2005, 18:38 )
wildstyle

http://www.banksy.co.uk/outdoors/images/newfullsize/wildstyle.jpg

ein aktuellerer (beschäftigt sich aber eh sehr stark mit den wurzeln der kultur) und sehr empfehlenswerter film (doku) aus diesem genre: http://www.scratchmovie.com/

Geschrieben von: frau_post 10 Oct 2005, 17:54

hah.gif hah.gif hah.gif

Geschrieben von: Elektronyker 10 Oct 2005, 18:11

alle filme mit vincent price

Geschrieben von: Mr. Unknown 11 Oct 2005, 18:18

ZITAT(frau_post @ 10. Oct 2005, 18:54 )
hah.gif  hah.gif  hah.gif

jaja, der http://www.banksy.co.uk/ ist meister der visuellen provokation happy.gif

Geschrieben von: Mr. Unknown 11 Oct 2005, 18:20

http://www.banksy.co.uk/indoors/images/feeling.jpg

http://www.banksy.co.uk/outdoors/images/thug.jpg

Geschrieben von: Mr. Unknown 11 Oct 2005, 18:21

sorry 4 off topic & triple post xmas.gif

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 1 Jan 2006, 17:13

Hero von Zhang Yimou...der Film ist ein Kunstwerk...

Geschrieben von: Crayfish 1 Jan 2006, 17:53

Akira Kurosawa - Rashomon

Geschrieben von: NemoX 1 Jan 2006, 20:32

Match Point von Woody Allen (läuft grad im Kino)

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 14 Jan 2006, 16:38

hab mir letztens im top kino im rahmen des LesBiSchwulen filmfestivales eine sehr witzige, österreischische filmproduktion angeschaut:

"WIENER BRUT"
Jahr 1984
Regie Hans Fädler
Darsteller Arthur Singer, Wendy Singer, Thomas Schmuth, Martin Wiech, Johannes Weidinger, Peter Turrini, Herbert Adamec, Marie-Thérèse Escribano, Hansi Lang

hier kurz die handlung:
"Hilde, eine junge Bewährungshelferin lernt in einem 'besetzten' Haus die Welt 'sozial gefährdeter' Jugendlicher, ausgeflippter Außenseiter der Gesellschaft kennen. Der schwule Lyn avanciert zum Butler bei Prinzessin Maria Carolina, Nichte der ehemaligen Kaiserin. Die hohen Damen geraten in Panik, weil der Kokainlieferant Alfonso von der Polizei geschnappt wurde. Die Prinzessin beschließt, selbst die Macht im Staate zu übernehmen, und die Eliten des Landes sind damit einverstanden. Es werden nur noch Terroristen gesucht, die für die hohen Frauen Parlament und Fernsehen besetzen sollen. Lyn gibt seine Hausbesetzerfreunde als Organisation "Schwarzer Freitag" aus."

ich bin jedenfalls am boden gelegen. alles extrem low budget und trashy bis zum geht nicht mehr. aber verdammt lustig!
am besten waren die prinzessin und die 2 gräfinen, die natürlich - wie könnte es auch anders sein - von männern dargestellt wurden und in bester drag queen manier ihren putsch planten, da ihnen ihr kokain ausgegangen ist.
loooooooooooooool!!!!!!!

kult!!
futschlach.gif

Geschrieben von: allstar2k 14 Jan 2006, 17:01

kA, fällt vl unter mainstream, aber hab gestern domino gesehen, war recht interessant, meines erachtens durchaus sehenswert....

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 20 Jan 2006, 10:16

ZITAT(NemoX @ 1. Jan 2006, 21:32 )
Match Point von Woody Allen (läuft grad im Kino)

guter film!
woody kanns immer noch! smile.gif

Geschrieben von: damesjean 20 Jan 2006, 10:29

Die Krähe

Geschrieben von: rotter 20 Jan 2006, 10:35

jaaaaa: match point... xmas.gif
ist zwar nicht wirklich "abseits des mainstreams" aber im moment mein absoluter lieblingsfilm. ich geh wirklich viel ins kino, aber nie hat mich ein film von der ersten sekunde weg mehr in seinen bann gezogen. wahrscheinlich ist's das uns allen nicht unvertraute thema - die lügen und ihre gefährliche dynamik -, das mich so gefesselt hat. und es spricht für w. allen, wie er seine figuren gezeichnet hat, v.a. dass nola so absolut unschuldig ist. nur geliebt hat sie... wub.gif

Geschrieben von: diskomachine 20 Jan 2006, 11:07

hat wer eine ahnung wo ich wiener brut auf vhs/dvd herbekomm`?

Geschrieben von: marlene 20 Jan 2006, 11:13

naked lunch!

Geschrieben von: Elektronyker 20 Jan 2006, 11:53

ZITAT(diskomachine @ 20. Jan 2006, 10:07 )
hat wer eine ahnung wo ich wiener brut auf vhs/dvd herbekomm`?

probiers mal bei polyfilm. da hab ich immer die ärgsten raritäten herbekommen...

Geschrieben von: Coco Loco 20 Jan 2006, 12:34

ZITAT(rotter @ 20. Jan 2006, 10:35 )
v.a. dass nola so absolut unschuldig ist. nur geliebt hat sie... wub.gif


die is aber auch leicht zu lieben lookaround.gif - zumin konnte ich den tennislehrer mit dem sehr aggressiven spiel nur allzu gut verstehen, wobei ich mich von seinen aktionen am schluss distanzieren möchte, sowas macht man doch nicht!

der film beschäftigt einen auf jeden fall weiter und führt unter umständen zu manch witziger/brutaler diskussion ...

8/10

den soundtrack hab ich aber nicht dapackt wacko.gif

Geschrieben von: rotter 20 Jan 2006, 12:50

nicht, dass nola nicht leicht zu lieben ist... wink.gif
aber ich meinte ihre liebe. endlich mal ein film, wo eine frau (die noch dazu so aussieht wie s. johansson) nicht als männermordendes ungeheuer dargestellt wird. besser war w. allen noch nie... wub.gif

Geschrieben von: NiKaToR 20 Jan 2006, 12:58

hab mir gestern NICOTINA reingezogen .... auch nicht schlecht !

Geschrieben von: Coco Loco 20 Jan 2006, 13:02

ZITAT(rotter @ 20. Jan 2006, 12:50 )
nicht, dass nola nicht leicht zu lieben ist... wink.gif
aber ich meinte ihre liebe. endlich mal ein film, wo eine frau (die noch dazu so aussieht wie s. johansson) nicht als männermordendes ungeheuer dargestellt wird. besser war w. allen noch nie... wub.gif


hab dich schon verstanden ... hätte vielleicht schreiben sollen na, DIE is ja auch leicht zu lieben wink.gif wenn man dann noch von ihr geliebt wird, kommt das wohl einem gefühlstechnischen lottogewinn gleich ...

ach, ich komm schon wieder ins schwärmen ...

Geschrieben von: diskomachine 20 Jan 2006, 13:03

ZITAT(marlene @ 20. Jan 2006, 11:13 )
naked lunch!

yes! noch schöner, wenn man tanger schon mal erleben durfte...

und polyfilm is ein guter tipp...danke...

Geschrieben von: marlene 20 Jan 2006, 13:14

is zwar schon mainstream aber trotzdem sehr spitze:

oldschool

Geschrieben von: NiKaToR 20 Jan 2006, 13:22

naked lunch, gut?!

warum, weil sich leute zu machen?!...wirklich vom hocker, hat mich der echt nicht gerissen...

ja, oldschool ruled!

Geschrieben von: salz01 20 Jan 2006, 19:30

ZITAT(NiKaToR @ 20. Jan 2006, 13:22 )
naked lunch, gut?!

warum, weil sich leute zu machen?!...wirklich vom hocker, hat mich der echt nicht gerissen...

stimmt... alle ham gesagt: "Boah ey sooo geiler film bist deppert!!"
aber ich hab ihn net mal fertig gschaut. ... . . . sleeping.gif sleeping.gif sleeping.gif

Gute Filme die ich in letzter Zeit geschaut hab:
Ghost Dog, Night on Earth, Coffea and Cigarettes (alle Jim Jarmusch. PFLICHT!)

sowie den Klassiker... PI alien.gif genial!

Geschrieben von: asumi 21 Jan 2006, 15:28

Also wenn wer absurde kurzgeschichten mag wacko.gif blush.gif lookaround.gif dann empfehle ich die serie der kleine Markus zu finden unter www.vogelmutter.at baeh.gif

Geschrieben von: NemoX 21 Jan 2006, 15:37

ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 1. Jan 2006, 17:13 )
Hero von Zhang Yimou...der Film ist ein Kunstwerk...

und propagiert faschismus

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 21 Jan 2006, 17:17

ZITAT(Coco Loco @ 20. Jan 2006, 14:02 )
ZITAT(rotter @ 20. Jan 2006, 12:50 )
nicht, dass nola nicht leicht zu lieben ist... wink.gif
aber ich meinte ihre liebe. endlich mal ein film, wo eine frau (die noch dazu so aussieht wie s. johansson) nicht als männermordendes ungeheuer dargestellt wird. besser war w. allen noch nie... wub.gif


hab dich schon verstanden ... hätte vielleicht schreiben sollen na, DIE is ja auch leicht zu lieben wink.gif wenn man dann noch von ihr geliebt wird, kommt das wohl einem gefühlstechnischen lottogewinn gleich ...

ach, ich komm schon wieder ins schwärmen ...

ach, der tennislehrer ist aber auch eine unglaubliche schnitte wink.gif

selbstverständlich ist er ein a-loch und ein kaltblütiger opportunist, der nicht fähig ist irgendjemanden zu lieben außer vielleicht sich selbst...
aber eine geile drecksau ist er....


------------------------------------------------------------------------------------------------
ACHTUNG: SPOILER!!! NICHT WEITERLESEN, WENN MAN DEN FILM NOCH SEHEN MÖCHTE:



nola tut mit bei der ganzen geschichte einfach nur leid. ich mein, sie ist eine göttin, die vom leben ständig nur beschissen wurde... sie hat nun mal kein glück. und letztendlich geht es in dem film ums glück: entweder man hat es oder man hat es nicht...

ich find es super, wie woody allen spannungen aufbauen kann.
allein schon die szene als sich chris und nola zum ersten mal begegnen und lediglich der tischtennis-tisch zwischen ihnen hält sie davon ab übereinander herzufallen... herrlich diese szene. wub.gif
oder die generelle spannungsgeladene, unheilverkündende atmosphäre, die sich durch den gesamten film hindurch zieht ist ganz nett...
der schluss ist jedoch dadurch nicht überraschend, sondern völlig vorhersehbar. es gibt keinen schockeffekt, sondern es ist von anfang an klar, dass es in dem fall kein happy end gibt. hier gibt es keinen katharsischen sieg der gerechtigkeit. und vor allem gibt es keinen sieg der liebe. darüber hinaus gibt es hier gar keine liebe. es gibt bloß opportunismus und unbezwingbare, verbotene lust und leidenschaft.

und im endeffekt erlischt diese und was übrig bleibt ist eine sterile und kalte welt. steril wie die dachterasse wohnung von chris und chloe und die britische upper class in ihrer ganzheit, und kalt wie die augen des mörders in der letzen kamera-einstellung...


ach... ich mag diesen film smile.gif könnte stundenlang darüber reden... happy.gif

Geschrieben von: Mysterio 21 Jan 2006, 17:57

Noch keiner "Alles ist erleuchtet" (Everything is illuminated) erwähnt?
Lief in ganz Österreich nur in einem Wiener Kino. Die HK DVD erscheint in einer Woche.
http://www.imdb.com/title/tt0404030/

Schade, dass gerade diesem Film keine Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Eigentlich verwunderlich, da Elija Wood die Hauptrolle spielt und der eigentlich nach LotR zu den Weltstars zählt.

Geschrieben von: Mysterio 21 Jan 2006, 17:58

ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 21. Jan 2006, 17:17 )
ZITAT(Coco Loco @ 20. Jan 2006, 14:02 )
ZITAT(rotter @ 20. Jan 2006, 12:50 )
nicht, dass nola nicht leicht zu lieben ist... wink.gif
aber ich meinte ihre liebe. endlich mal ein film, wo eine frau (die noch dazu so aussieht wie s. johansson) nicht als männermordendes ungeheuer dargestellt wird. besser war w. allen noch nie... wub.gif


hab dich schon verstanden ... hätte vielleicht schreiben sollen na, DIE is ja auch leicht zu lieben wink.gif wenn man dann noch von ihr geliebt wird, kommt das wohl einem gefühlstechnischen lottogewinn gleich ...

ach, ich komm schon wieder ins schwärmen ...

ach, der tennislehrer ist aber auch eine unglaubliche schnitte wink.gif

selbstverständlich ist er ein a-loch und ein kaltblütiger opportunist, der nicht fähig ist irgendjemanden zu lieben außer vielleicht sich selbst...
aber eine geile drecksau ist er....


------------------------------------------------------------------------------------------------
ACHTUNG: SPOILER!!! NICHT WEITERLESEN, WENN MAN DEN FILM NOCH SEHEN MÖCHTE:



nola tut mit bei der ganzen geschichte einfach nur leid. ich mein, sie ist eine göttin, die vom leben ständig nur beschissen wurde... sie hat nun mal kein glück. und letztendlich geht es in dem film ums glück: entweder man hat es oder man hat es nicht...

ich find es super, wie woody allen spannungen aufbauen kann.
allein schon die szene als sich chris und nola zum ersten mal begegnen und lediglich der tischtennis-tisch zwischen ihnen hält sie davon ab übereinander herzufallen... herrlich diese szene. wub.gif
oder die generelle spannungsgeladene, unheilverkündende atmosphäre, die sich durch den gesamten film hindurch zieht ist ganz nett...
der schluss ist jedoch dadurch nicht überraschend, sondern völlig vorhersehbar. es gibt keinen schockeffekt, sondern es ist von anfang an klar, dass es in dem fall kein happy end gibt. hier gibt es keinen katharsischen sieg der gerechtigkeit. und vor allem gibt es keinen sieg der liebe. darüber hinaus gibt es hier gar keine liebe. es gibt bloß opportunismus und unbezwingbare, verbotene lust und leidenschaft.

und im endeffekt erlischt diese und was übrig bleibt ist eine sterile und kalte welt. steril wie die dachterasse wohnung von chris und chloe und die britische upper class in ihrer ganzheit, und kalt wie die augen des mörders in der letzen kamera-einstellung...


ach... ich mag diesen film smile.gif könnte stundenlang darüber reden... happy.gif

Mhm... da kann ich voll zustimmen.

Geschrieben von: Coco Loco 21 Jan 2006, 18:17

ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 21. Jan 2006, 17:17 )
ZITAT(Coco Loco @ 20. Jan 2006, 14:02 )
ZITAT(rotter @ 20. Jan 2006, 12:50 )
nicht, dass nola nicht leicht zu lieben ist... wink.gif
aber ich meinte ihre liebe. endlich mal ein film, wo eine frau (die noch dazu so aussieht wie s. johansson) nicht als männermordendes ungeheuer dargestellt wird. besser war w. allen noch nie... wub.gif


hab dich schon verstanden ... hätte vielleicht schreiben sollen na, DIE is ja auch leicht zu lieben wink.gif wenn man dann noch von ihr geliebt wird, kommt das wohl einem gefühlstechnischen lottogewinn gleich ...

ach, ich komm schon wieder ins schwärmen ...

ach, der tennislehrer ist aber auch eine unglaubliche schnitte wink.gif

selbstverständlich ist er ein a-loch und ein kaltblütiger opportunist, der nicht fähig ist irgendjemanden zu lieben außer vielleicht sich selbst...
aber eine geile drecksau ist er....


------------------------------------------------------------------------------------------------
ACHTUNG: SPOILER!!! NICHT WEITERLESEN, WENN MAN DEN FILM NOCH SEHEN MÖCHTE:



nola tut mit bei der ganzen geschichte einfach nur leid. ich mein, sie ist eine göttin, die vom leben ständig nur beschissen wurde... sie hat nun mal kein glück. und letztendlich geht es in dem film ums glück: entweder man hat es oder man hat es nicht...

ich find es super, wie woody allen spannungen aufbauen kann.
allein schon die szene als sich chris und nola zum ersten mal begegnen und lediglich der tischtennis-tisch zwischen ihnen hält sie davon ab übereinander herzufallen... herrlich diese szene. wub.gif
oder die generelle spannungsgeladene, unheilverkündende atmosphäre, die sich durch den gesamten film hindurch zieht ist ganz nett...
der schluss ist jedoch dadurch nicht überraschend, sondern völlig vorhersehbar. es gibt keinen schockeffekt, sondern es ist von anfang an klar, dass es in dem fall kein happy end gibt. hier gibt es keinen katharsischen sieg der gerechtigkeit. und vor allem gibt es keinen sieg der liebe. darüber hinaus gibt es hier gar keine liebe. es gibt bloß opportunismus und unbezwingbare, verbotene lust und leidenschaft.

und im endeffekt erlischt diese und was übrig bleibt ist eine sterile und kalte welt. steril wie die dachterasse wohnung von chris und chloe und die britische upper class in ihrer ganzheit, und kalt wie die augen des mörders in der letzen kamera-einstellung...


ach... ich mag diesen film smile.gif könnte stundenlang darüber reden... happy.gif


da haben wirs wieder, frauen stehen nunmal auf schweine ...

sleepy.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 21 Jan 2006, 18:36

ZITAT(Coco Loco @ 21. Jan 2006, 19:17 )
da haben wirs wieder, frauen stehen nunmal auf schweine ...

sleepy.gif

baeh.gif

ganz und gar nicht mein lieber!

ich steh nämlich nicht auf die figur des tennislehrers, sondern mag bloß den darsteller Jonathan Rhys Meyers wink.gif

und entgegen aller annahme, nicht nur sein äußerliches erscheinungsbild, sondern vor allem auch sein schauspielerisches talent wink.gif

er hat mich schon anno 1998 bezaubert als er im film "velvet goldmine"absolut überzeugend die rolle des glamrockers gespielt hat:

womit wir bei einem weiteren sehr coolen film wären!

http://www.jrmfansite.org/gallery/vg/velvet8.jpg

Geschrieben von: Eye-Q 21 Jan 2006, 18:40

ZITAT(NemoX @ 21. Jan 2006, 15:37 )
ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 1. Jan 2006, 17:13 )
Hero von Zhang Yimou...der Film ist ein Kunstwerk...

und propagiert faschismus

Wie kommt man zu dem Schluss?

Geschrieben von: Coco Loco 21 Jan 2006, 19:36

ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 21. Jan 2006, 18:36 )
ZITAT(Coco Loco @ 21. Jan 2006, 19:17 )
da haben wirs wieder, frauen stehen nunmal auf schweine ...

sleepy.gif

baeh.gif

ganz und gar nicht mein lieber!

ich steh nämlich nicht auf die figur des tennislehrers, sondern mag bloß den darsteller Jonathan Rhys Meyers wink.gif

und entgegen aller annahme, nicht nur sein äußerliches erscheinungsbild, sondern vor allem auch sein schauspielerisches talent wink.gif

er hat mich schon anno 1998 bezaubert als er im film "velvet goldmine"absolut überzeugend die rolle des glamrockers gespielt hat:

womit wir bei einem weiteren sehr coolen film wären!

http://www.jrmfansite.org/gallery/vg/velvet8.jpg


... gut, du/frauen stehen nun mal auf schauspielerisches talent ... ergo muss ich ein arschloch spielen um interessant zu wirken ... sneaky2.gif

sorry for offtopic

die filme find ich eh alle spannend lookaround.gif

btw auch als hetero is mir aufgefallen, dass er durchaus angenehm aussieht ... sprich ich würd von ihm einen augustin kaufen ... bzw denken, heast der hat eh genug kohle, sonst würd er nicht so ausschaun ... ach, lassts mich in ruh mit meinen gedanken ...

PARTY! ... nicht aus gewohnheit, nein! ok, das auch biggrin.gif aber ich suche ablenkung!

cya!

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 21 Jan 2006, 19:39

biggrin.gif *grins* biggrin.gif

wacko.gif

Geschrieben von: NemoX 21 Jan 2006, 19:53

ZITAT(Eye-Q @ 21. Jan 2006, 18:40 )
ZITAT(NemoX @ 21. Jan 2006, 15:37 )
ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 1. Jan 2006, 17:13 )
Hero von Zhang Yimou...der Film ist ein Kunstwerk...

und propagiert faschismus

Wie kommt man zu dem Schluss?

die aussage des filmes ist (imo) das es besser ist wenn ein land von einem starken führer regiert wird.

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 21 Jan 2006, 20:56

ZITAT(NemoX @ 21. Jan 2006, 20:53 )
ZITAT(Eye-Q @ 21. Jan 2006, 18:40 )
ZITAT(NemoX @ 21. Jan 2006, 15:37 )
ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 1. Jan 2006, 17:13 )
Hero von Zhang Yimou...der Film ist ein Kunstwerk...

und propagiert faschismus

Wie kommt man zu dem Schluss?

die aussage des filmes ist (imo) das es besser ist wenn ein land von einem starken führer regiert wird.

Falsch. Am Ende des Films steht die Herrschaft des Gesetzes durch das der Held stirbt, obwohl er von seinem Mordvorhaben abgesehen und der Kaiser ihm verziehen hat. Weiters gehts nicht um Faschismus sondern um Monarchie. Die im übrigen vorher auch schon geherrscht hat, nur dass sich die Chinesen halt gegenseitig abgeschlachtet haben. Die Einung des Volkes unter dem Kaiser war wohl in der Tat besser was der folgende Aufstieg der chinesischen Kultur, welche zu ihrer Blüte in vielerlei Hinsicht so ziemlich allen überlegen war, beweist. Der Staatsaparat Chinas war für die Zeit außerdem höchst fortschrittlich und der Kaiser herrschte nicht willkürlich wie anderswo zu der Zeit.
Abgesehen davon erschließt sich die Aussage des Films, wenn er eine hat, im Diffizielen und hat nicht historische Studien zum Zweck. wink.gif Im eigentlichen geht es wohl um eine besondere Lebenshaltung und um manche Werte die wohl als antiquiert gelten mögen und sich wohl nicht jedem erschließen... Ich rate nur den Film als das Kunstwerk zu sehen das er ist...Nie ward eine Handlung so fein gesponnen, so elementar, so reduziert auf fundamentale Dualität jedoch ohne nur banal zu werden oder s/w zu malen. Die ganzen Figuren so neutral und doch charaktervoll und überhaupt alles so schön wertfrei und sprechend nur aus einer atemberaubenden Bildgewallt und einer Farbenpracht die trotz der Imposanntheit nie kitschig oder monumental wird. Rein technisch und von der Regie eine Meisterleistung, die oargen Aufnahmen mit den Wassertropfen und den Blättern und sonst überhaupt alles, die Kameraführung, die Sequenzen... wub.gif Nicht zu vergessen das geniale Ende! Kacke das ist Kunst! KUNST KUUUUUUNST! Nicht so ein billiges Metzel Helden Epos wies es sonst überal gibt...wie sie es hinbekommen haben alles so übertrieben zu machen ohne das es das ist, es ist nur hingehaucht und bläst einem trotzdem weg...und nochmal die Handlung, die Handlung! Wie ein dünner Faden der dem sanften Drucke trotzt und das herrlich melancholische Ende wo alle verrecken und es ist einfach schön, ja schön, ich find selten was schön, aber das ist einfach geil...hach der Kaiser, eine spitzen Figur, wie sich alles umdreht und der Held von zig Tausen Pfeilen durchbohrt wird und sich die Liebenden Aufspießen und alle verrecken und alles so schön gut dabei ist... wub.gif

Geschrieben von: Eye-Q 21 Jan 2006, 21:39

Wenn man nun ca 2/3 vom geschriebenen weglässt, stimme ich Georg zu.

Geschrieben von: diskomachine 22 Jan 2006, 15:04

alles ist erleuchtet les ich grad, drum kann ich noch nicht ins kino... confused.gif

da spielt übrigens der gottgleiche eugene hütz auch mit! mein held

Geschrieben von: sweet r. 6 Mar 2006, 17:41

prozac nation (2001)

puh, starker film, in letzter zeit hat mich nur das weisse rauschen ähnlich berührt

ist ein wenig "girl interrupted" auf 90er aber besser da g.i. etwas laien-psychologisch daherkommt (waren aber auch die 60er)

wie girl interrupted basiert der film auf einem buch u. true story von Elizabeth Wurtzel

das prinzipiell interessante ist, dass der film nie in die amerik. kinos kam, trotz besetzung mit jungstars (Christina Ricci, Jason Biggs, Michelle Williams, Jonathan Rhys Meyers) plus ein paar älteren (Jessica Lange, Anne Heche). lief nur mal im kabel-tv, es gibt einige gerüchte über das warum (wurtzel regierungskritisch, eventuell "zumutbarkeit" - anzahl von prescripitons für antidepressiva in den usa sprechen ja schon eine klare sprache...)

christina ricci spielt wirklich beeindruckend (und ich bin kein wirklicher fan von ihr, sie hat den film auch mitproduziert) und so manch jugendlicher betwixter findet sich in ihren gedanken, ihren handlungen - mit ein grund weshalb dieser film grossen eindruck auf mich gemacht hat

plot:
mädel schreibt gern, kommt mit hilfe der mutter in harvard unter, ein bisschen outlaw, roommate wird beste freundin, gleich im ersten od. zweiten jahr einen college-journalism preis für einen artikel über lou reed, "rolling stone" klopft an, dazu kommen drogen, die liebe und probleme...

Geschrieben von: sweet r. 6 Mar 2006, 17:46

buffalo 66 (1998)

ein film von vincent gallo

gallo kommt nach 5 jahren aus dem gefängnis und "entführt" ein mädl das er zufällig aufgabelt da er sie als "ehefrau-darstellerin" zum besuchen seiner eltern benötigt

äusserst unterhaltsam und teilweise herrlich skurril (v.a. gallos film-eltern sind der wahnsinn) mit einer ästhetik die stark an jarmusch-filme erinnert

kann man sich wirklich ansehen

Geschrieben von: schleifer 6 Mar 2006, 18:34

also mich freut ja schon seit einiger Zeit ein Streifen mit Namen party monster - eine Story über Michael Alig und die legendären New Yorker Club Kids aus der Sicht von James St. James.
Mit Macaulay Culkin als Michael Alig, Seth Green als James St. James und Wilmer Valderrama als DJ Keoki.
Gar nicht so uninteressant biggrin.gif und der Soundtrack gefällt auch happy.gif

Geschrieben von: Mr. Unknown 6 Mar 2006, 19:18

ZITAT(DrClockwerk @ 6. Mar 2006, 18:34 )
also mich freut ja schon seit einiger Zeit ein Streifen mit Namen party monster - eine Story über Michael Alig und die legendären New Yorker Club Kids aus der Sicht von James St. James.
Mit Macaulay Culkin als Michael Alig, Seth Green als James St. James und Wilmer Valderrama als DJ Keoki.
Gar nicht so uninteressant biggrin.gif und der Soundtrack gefällt auch happy.gif

den hab ich gesehn. macaulay culkin in seiner miserabelsten schauspielerischen leistung, dafür ist der seth green ein hammer. chloe sevigny in einer nebenrolle passt auch ganz gut. aber inhaltlich ist mir ned viel in erinnerung geblieben, ausser excess excess excess ...tod

Geschrieben von: schleifer 6 Mar 2006, 20:16

ZITAT(Mr. Unknown @ 6. Mar 2006, 19:18 )
ZITAT(DrClockwerk @ 6. Mar 2006, 18:34 )
also mich freut ja schon seit einiger Zeit ein Streifen mit Namen party monster - eine Story über Michael Alig und die legendären New Yorker Club Kids aus der Sicht von James St. James.
Mit Macaulay Culkin als Michael Alig, Seth Green als James St. James und Wilmer Valderrama als DJ Keoki.
Gar nicht so uninteressant  biggrin.gif  und der Soundtrack gefällt auch  happy.gif

den hab ich gesehn. macaulay culkin in seiner miserabelsten schauspielerischen leistung

naja... ich find den Herrn Culkin hier lässiger als in den Kinderkomödien... lookaround.gif

Geschrieben von: sweet r. 7 Mar 2006, 18:15

chicago cab (1998)

paul dillon als taxifahrer in chicago - und während einer schicht passiert ihm so einiges und er trifft alle möglichen menschen - vom crackhead über die gealterte soccer-mom und allerlei verrückten pärchen...
darunter: John C. Reilly, Julianne Moore, Gillian Anderson und
John Cusack (spielt einen creepy typen, ganzganz toll) - auch ausführender produzent - auch der grund warum ich mir den film angesehen habe und es nicht bereut habe

schöner urbaner film mit ein paar netten chicago-impressionen

drängt sich natürlich ein "night on earth" vergleich auf - ist jedenfalls rasanter, packender, weniger subtil und unterhaltsamer

Geschrieben von: Delegoano 8 Mar 2006, 10:51

Also ich bin ja ein großer Fan von Dr. Strangelove -or how i learned to stop worrying and love the bomb von stanley kubrick (ganz frühe arbeit)

sowohl zum schreien komisch, als auch zum angst haben ernstgemeint

Geschrieben von: Alpha600 8 Mar 2006, 13:11

Also wenn man sich nicht einen Film wegen einer Story anschauen will ist Solaris von Steven Soderbergh ganz nett.

Die Story selbst lässt sich wohl in 5 Worten auch erzählen und Liebeskitsch ist auch nicht jedermanns Sache - andererseits würde es mit irgendeiner anderen Grundstory wohl noch schrecklicher werden (Matrix I'm looking at you wink.gif)

Es kommt richtig gut dieses Feeling rüber wie z.B. auch bei 2001 - Ödisee im Weltraum. Jedes Detail ist geplant und das merkt man und macht Spass beim Anschauen. Aber wie gesagt, nicht auf die Story konzentrieren - dann wirds einem nicht gefallen.

b4n

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 12 May 2006, 14:53

wie ich mit außerordentlich großer freude feststellen durfte:

das gartenbau kino in wien bring ne retrospektive des MEISTERS himself!!!!
DAVID LYNCH!!!!
wub.gif alien.gif wub.gif alien.gif

for those who like it spooky!
es darf gerätselt und gefürchtet werden



waaaah!!! ich freu mich gerade wie ne verrückte!

LOST HIGHWAY, blue velvet, wild at heart und mullholland drive auf großer kino leinwand
crazy2.gif

Geschrieben von: Mysterio 14 May 2006, 20:09

ZITAT(Alpha600 @ 8. Mar 2006, 13:11 )
Also wenn man sich nicht einen Film wegen einer Story anschauen will ist Solaris von Steven Soderbergh ganz nett.

Die Story selbst lässt sich wohl in 5 Worten auch erzählen und Liebeskitsch ist auch nicht jedermanns Sache - andererseits würde es mit irgendeiner anderen Grundstory wohl noch schrecklicher werden (Matrix I'm looking at you wink.gif)

Es kommt richtig gut dieses Feeling rüber wie z.B. auch bei 2001 - Ödisee im Weltraum. Jedes Detail ist geplant und das merkt man und macht Spass beim Anschauen. Aber wie gesagt, nicht auf die Story konzentrieren - dann wirds einem nicht gefallen.

b4n

Wie nicht auf die Story konzentrieren!? Das ist es ja genau. Sie lässt gewollt so viel Freiraum für Eigeninterpretationen. Ist im Buch von Lem nicht anders.

Mein Lieblingsfilm wub.gif

Geschrieben von: Alpha600 15 May 2006, 02:28

Nun um den Kreis zu schliessen - da könnte man auch sagen Koyaanisqatsi hat nicht keine Geschichte - es lässt nur viel Raum für Eigeninterpretationen. Aber eigentlich ist es dann nix anderes als die Story auf den Seher auszulagern - und zwar ziemlich komplett. Ich hab nix dagegen wenn einzelne Teile offen bleiben - aber, dass praktisch die ganze Handlung von mir kommen muss - naja.

Geschrieben von: MrFonktrain 18 May 2006, 13:13

ich war gestern mit meiner intellektuell angehauchten Affaire im Kino, und zwar in "Good Night and Good Luck", der bei den letzten annual academy awards für 6 Oscars nominiert worden ist (und witziger-/skandalöserweise überhaupt keinen gewonnen hat...)

Ich fand den Film ganz ausgezeichnet und will ihm mal einen etwas längeren Beitrag widmen. nachsehen, ob er hier schon gereviewed wurde, werde ich erst, nachdem ich den Beitrag geposted habe :P

Zuerst einmal ist er in schwarz-weiss gehalten, was einem sehr dabei hilft, sich auf das wesentliche, cineastische, sowie auf gewisse enthaltene Aussagen zu konzentrieren. Ausserdem trägt das sehr zur Authentizität bei, was aber nicht NUR am "schwarz-weiss" liegt, sondern auch an der Ausstattung, Requisite, und vielleicht auch an der Spielweise der Darsteller. Kommt also wirklich ausserordentlich 50er-affin rüber!

http://www.artechock.de/film/image/kritik/g/gonian.jpg

Die Handlung dreht sich um die Fernsehjournalisten Edward R. Murrow (David Strathairn) und Fred Friendly (*gg* toller Name, George Clooney), die es wagen, sich dem antikommunistischen Hexenjäger McCarthy entgegenzustellen.

Sehr stimmig in Szene gesetzt, wie Murrow endlos gelassen und eloquent mit Zigarette in der Hand seine Kommentare frei spricht und dabei verbal genau den Punkt trifft.

ZITAT
We must not confuse dissent from disloyalty. We must remember always, that accusation is not proof, and that conviction depends upon evidence and due process of law. We will not walk in fear, one of another, we will not be driven by fear into an age of unreason.


Eigentlich spielt sich der Film mehr oder weniger komplett in den Studioräumen der CBS ab, handelt von den Schwierigkeiten der beiden Journalisten, ihre Themen "durchzuboxen" und zeigt, wie schmal der Grat war, auf dem sie sich gewandelt sind.
Clooney bleibt für mich farblos, Strathairn, der mir bis dato nur flüchtig bekannt war, spielt aber wirklich großartig, eindrucksvoll und somit oscarwürdig. Er war ja auch nominiert für den besten Schauspieler. Sehr fesselnd!

Achja, Raucher werden den Film ganz besonders schätzen, nicht zuletzt wegen der witzigen Werbung für Kent-Zigaretten. "Als Zuschauer dieser Sendung sind sie überdurchschnittlich intelligent, belesen und an mannigfaltigen Themenkomplexen interessiert, und zu intelligent um auf gewöhnliche Werbung hereinzufallen." (sinngemäß wiedergegeben...)

ZITAT
    Your intersts are wide, from world affairs and science...

    ...to sports and show business.

    And you have one characteristic that's rather encouraging to me...

    ...and that's the fact that you are not easily persuaded by advertising

    Now makers of Kent considerd all these characteristics...

    when they chose Mr Murrow's program to tell you about Kent.Of all leading filter cigarettes Kent filters best.

    Now, if you'll try Kent with that in mind...

    I think you'll agree with many other thinking people who have changed to Kent.

    They find that it makes good sense to smoke Kent...

    ...and good smoking too.


http://www.iscollection.jp/8.11%20018_1.jpg

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 18 May 2006, 13:27

@ fonki

klingt interessant! werd ich mir wohl auch anschauen müssen

aber zuerst gönne ich mir nächste woche den david lynch marathon:

Do,25.Mai:
Lost Highway
Mulholland Drive

Fr,26.Mai:
Blue Velvet

Sa,27.Mai:
Twin Peaks: Fire Walk with me
Wild at Heart

http://www.ugcs.caltech.edu/~villains/graphics/losthwy.jpg

http://www.musicweb.uk.net/film/2002/Feb02/MullhollandDr.jpg

http://www.alanmooresenhordocaos.hpg.ig.com.br/germanTwinPeaksRedRoom2.JPG

Geschrieben von: delusion 18 May 2006, 18:31

aha, da verbringt jemand ein weekend im gartenbaukino tounge.gif

übrigens, nettes review von fonktain, kann nur zustimmen

Geschrieben von: roy batty 18 May 2006, 18:38

Bin auch dabei das Gartenbau ist sowieso mein Lieblingskino und dann noch der Lynch.
Silencium

Geschrieben von: roy batty 18 May 2006, 18:37

ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 18. May 2006, 12:27 )
@ fonki

klingt interessant! werd ich mir wohl auch anschauen müssen

aber zuerst gönne ich mir nächste woche den david lynch marathon:

Do,25.Mai:
Lost Highway
Mulholland Drive

Fr,26.Mai:
Blue Velvet

Sa,27.Mai:
Twin Peaks: Fire Walk with me
Wild at Heart

http://www.ugcs.caltech.edu/~villains/graphics/losthwy.jpg

http://www.musicweb.uk.net/film/2002/Feb02/MullhollandDr.jpg

http://www.alanmooresenhordocaos.hpg.ig.com.br/germanTwinPeaksRedRoom2.JPG

Bin auch dabei das Gartenbau ist sowieso mein Lieblingskino und dan noch der Lynch.
Silencium

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 18 May 2006, 20:17

ZITAT(roy batty @ 18. May 2006, 19:38 )
Silencium

"No hay banda… il n'y a pas d'orchestra… it's only a tape
Silencio....Silenciooooo! "

alien.gif

bekomme immer heftige gänsehaut bei der szene....
schwer genial!!!

ja super roy!!
dann sehen wir uns dort! smile.gif

Geschrieben von: Delegoano 19 May 2006, 16:13

Die meisten David Lynch Fans haben diesen noch nicht mal gesehen: The Straight Story...

Geiler ruhiger, subtil witziger David Lynch film, dem man Lynch nichteinmal im geringsten anmerkt, trotzdem erste Sahne

Geschrieben von: salz01 19 May 2006, 16:18

ZITAT(Delegoano @ 19. May 2006, 17:13 )
Die meisten David Lynch Fans haben diesen noch nicht mal gesehen: The Straight Story...

Geiler ruhiger, subtil witziger David Lynch film, dem man Lynch nichteinmal im geringsten anmerkt, trotzdem erste Sahne

Jetzt mach ich mir Feinde: Das ist der einzige Film von ihm der mir gefällt. happy.gif

Geschrieben von: keyser soze 19 May 2006, 17:59

schaut euch die beiden französischen filme an wenn ihr sie noch nicht gesehen habt !!!

Ein Film für die ganze Fanilie - bzw. werdet ihr den Abend nicht vergessen an dem ihr den Film mit der ganzen Familie gesehen habt:

baise moi
Karen Lancaume (Hauptdarstellerin) beging letzes Jahr Selbstmord

&

la haine (Hass)


... wenn ihr nicht wisst, was der erste Titel auf deutsch heißt, dann fragt am besten ein Familienmitglied an eurem Fernsehabend *g*

Geschrieben von: Whitewidow 19 May 2006, 18:02

ZITAT
... wenn ihr nicht wisst, was der erste Titel auf deutsch heißt, dann fragt am besten ein Familienmitglied an eurem Fernsehabend *g*


F*** mich.

....nein, so heisst der auf Deutsch. wink.gif....

mfg.

Geschrieben von: keyser soze 19 May 2006, 18:10

ZITAT(Whitewidow @ 19. May 2006, 18:02 )
F*** mich.

wink.gif

Geschrieben von: Mysterio 19 May 2006, 22:32

Werd morgen wohl auch ins Gartenbaukino gehen. Weiss aber noch nicht welchen der folgenden drei Lynch's ich gucken soll:

Blue Velvet
Zeit: 23.59 (OF)

Lost Highway
Zeit: 21.00 (OmU)

The Elephant Man / Der Elefantenmensch
Zeit: 18.30 (OmU)

Alle auf einmal würd ich ja gerne aber meiner Begleitung wird das glaub ich zu viel.
War gestern schon sehr anstregend auf dem Kronos Quartet Konzert, mehr als zwei Stunden zu sitzen.

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 25 May 2006, 23:04

komm gerade aus dem gartenbau kino

lost highway und mullholland drive im doublefeature

um es mit einem zitat aus lost highway zu beschreiben:

"there's some spooky shit going on here!"

der mystery man war wieder ein köstlicher spaß! ich liebe diese filmfigur..."call me!" hehe
immer wieder genial!

wobei mich mullholland drive wieder um einiges mehr geflasht hat.
naomi watts glänzt in dieser rolle! mullholland dr. kam mir auch psychologisch wesentlich tiefer und ausgereifter vor - und vor allem spannender. es wird hier eine durchgehende spannung aufrecht erhalten, die ein gefühl von unbehagen und mystery erzeugt!

und bei der "silencio" szene im theater ist mir wieder ein kalter schauer über den rücken gelaufen!
gänsehaut faktor deluxe!!!!!!

mein absoluter lieblingsfilm wub.gif
alien.gif alien.gif alien.gif

Geschrieben von: diskomachine 26 May 2006, 11:25

ich schau mir am montag dune an...das erste mal im kino, das erste mal in groß wub.gif

Geschrieben von: Mysterio 26 May 2006, 19:41

Bei mir hat sich das Kino letzte Woche spontan auf Sonntag verschoben und ich und meine jetzigen Freundin sind in Twin Peaks rein.
Ich hab noch nie einen dermaßen verstörenden Film im Kino gesehen. Was Lynch da auf die Leinwand gezaubert hat war mal wieder wunderbar happy.gif


Nächsten Monat geht's dann in die Billy Wilder Retrospektive. Ist jetzt zwar nichts wo ich unbedingt rein will, aber Freundin steht drauf.

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 27 May 2006, 09:45

ZITAT(Mysterio @ 26. May 2006, 20:41 )
Bei mir hat sich das Kino letzte Woche spontan auf Sonntag verschoben und ich und meine jetzigen Freundin sind in Twin Peaks rein.
Ich hab noch nie einen dermaßen verstörenden Film im Kino gesehen. Was Lynch da auf die Leinwand gezaubert hat war mal wieder wunderbar  happy.gif

oh ja...den hab ich mit 14 jahren zum ersten mal gesehen und so hat auch meine david lynch faszination angefangen!

*FIRE WALK WITH ME!!!"
hehehe!
alien.gif

ich hab mir gestern Blue Velvet angeschaut!
maaaah!!! so ein toller film! für lynch noch ziemlich straight mit einer kohärenten narration!
aber die bild-gewalt ist wieder mal völlig beeindruckend.
bin verliebt in diesen film! wub.gif


heute gehts weiter mit wild at heart, den ich bis jetzt noch gar nicht gesehen habe. bin schon extrem gespannt!

und natürlich wieder einmal twin peaks!

ZITAT
Nächsten Monat geht's dann in die Billy Wilder Retrospektive. Ist jetzt zwar nichts wo ich unbedingt rein will, aber Freundin steht drauf.

jep! ist bei mir auch schon im kalender vorgemerkt!

Geschrieben von: diskomachine 27 May 2006, 11:30

ich hab mir mit ein paar freunden mal die gesamte erste staffel inkl fire walk with me angeschaut...13, irgendwas stunden! aber da kann man einfach nicht aufstehen, unmöglich - und in fast jeder folge die anmerkung, dass der kaffee in kleinen kaffs doch am besten schmeckt - soooooogut!

kennt eigentlich wer von lynch die kurzfilme die er selber gezeichnet hat? hab leider vergessen wie die heissen...war aber ganz schön derbe wobei jedesmal das kind wen ärger verletzt/zerfleischt hat...

rabbits is auch ein ziemlich arges theater/tv-teil in kürzeren episoden gewesen, da konnt ich allerdings nix sinnvolles daran erkennen...ausser düster war da nicht viel...

und kann mir wer helfen so sachen wie the amputee zu finden? oder die tv-sachen wie hotel room?

http://imdb.com/name/nm0000186/

bitte bitte

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 27 May 2006, 11:47

ZITAT(diskomachine @ 27. May 2006, 12:30 )
und kann mir wer helfen so sachen wie the amputee zu finden? oder die tv-sachen wie hotel room?

http://imdb.com/name/nm0000186/

bitte bitte

wird schwer sein es wo zu finden...
aber ich werd meinen besten freund fragen, einen lynch experten und fanatiker wink.gif
vielleicht kann er weiter helfen!

übrigens, hab ich schon erwähnt, dass der meister einen neuen film am start hat!
xmas.gif xmas.gif xmas.gif
-> INLAND EMPIRE!

sollte dieses jahr bei den filmfestspielen in cannes vorgeführt werden.
d.h. in den nächsten monaten gibts wieder einen neuen lynch im kino! cool.gif

"Set in the inland valley outside of Los Angeles, David Lynch's new film is a mystery about a woman in trouble..."

mit von der partie sind wie immer übliche lynch-verdächtige wie laura dern, justin theroux (yes!) und harry dean stanton und ein lynch neuling: jeremy irons.

gedreht wurde nur auf digital video.
interessant dazu lynchs eigene aussage, dass es fuer ihn "no way back to film (gibt). I'm done with it," Lynch says. "I love abstraction. Film is a beautiful medium, but it's very slow and you don't get a chance to try a lot of different things. With DV, you get those chances. And in post-production, if you can think it, you can do it."

Geschrieben von: diskomachine 27 May 2006, 12:22

haha hört sich nach digital ist besser an...

und jo eben, ich versuch die sachen schon was länger zu finden...

und inland empire...wooooooohooooooo

Geschrieben von: yseca 27 May 2006, 12:30

kann folgende Filme empfehlen

SORTED (super musik und gut gefilmt)
BARFUSS (witziger deutsche produktion mit Til Schweiger)
MYSTIC RIVER (mit Sean Pen)
LOST IN TRANSLATION (genialer witziger Film mit super stimmung)

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 28 May 2006, 10:35

ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 27. May 2006, 10:45 )
ZITAT(Mysterio @ 26. May 2006, 20:41 )
Bei mir hat sich das Kino letzte Woche spontan auf Sonntag verschoben und ich und meine jetzigen Freundin sind in Twin Peaks rein.
Ich hab noch nie einen dermaßen verstörenden Film im Kino gesehen. Was Lynch da auf die Leinwand gezaubert hat war mal wieder wunderbar  happy.gif

oh ja...den hab ich mit 14 jahren zum ersten mal gesehen und so hat auch meine david lynch faszination angefangen!

*FIRE WALK WITH ME!!!"
hehehe!
alien.gif

so, ich hab gestern nach über 5 jahren wieder einmal twin peaks gesehen und hätte nicht damit gerechnet, dass es mich so extrem minehmen und runterziehen würde.
ich hatte den film als gar nicht so verstörend und beklemmend in erinnerung.
diese verzweifelte und auswegslose situation eines mädchens, ja einer ganzen kleinstadt wirkt so hoffnungslos und verloren. laura palmer's einzige erlösung vor den sexuellen übergriffen ihres vaters und letztendlich vor ihr selbst, ist der tod durch die hand des vaters.
die letzte szene, wo sie in dem raum mit den roten vorhängen neben agent cooper sitzt und einen engel sieht und dabei vor freude weint hat mir gestern echt einen knoten im hals geschnürrt.

ich habe auch vergessen, wie sehr mich twin peaks während meiner jugend geprägt hat. die serie, das geheime tagebuch der laura palmer un der film haben eine unglaubliche faszination auf mich ausgeübt, aber ich hatte es nun wirklich nicht so beklemmend in erinnerung...

"wild at heart" danach war aber die genau richtige medizin. eine nette und lustige liebesgeschichte. und bei weitem nicht so gut wie blue velvet!

abschließend kann ich nun für mich sagen, dass meine liebsten lynch filme mullholland drive und blue velvet sind, wobei twin peaks einen nostalgie wert besitzt.

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 28 Jun 2006, 10:41

am 6.7. heht das kino unter sternen im wiener augarten wieder los!
romantisches open air kino mit tollen film klassikern wub.gif wub.gif wub.gif

ich weiß wo ich meine sommerabende wieder verbringen werde happy.gif

super feines programm:
http://www.kinountersternen.at/programm.php

Geschrieben von: diskomachine 28 Jun 2006, 10:45

kinountersternen programm hab ich letzte woche zugeschickt bekommen, das hat mir schonmal einige sommerabende heuer verplant...pfuh muss ich da oft hin...v.a. läuft virgin suicides wieder mal wo!

Geschrieben von: Spacer 28 Jun 2006, 10:49

ich war gestern beim gartenbau kino,weil da is der Willis gekommen zur österreich premiere von over the hedge,war ganz lustig,hab ihm die hand geschüttelt(dazu kommt man auch nicht jeden tag)!
Freiluftkino gibts dieses jahr auch wieder im Prater(thema monster+eintritt frei,zumindest wars letztes jahr so)!

Geschrieben von: Spacer 28 Jun 2006, 10:52

Wolf Creek ist ein film der absolut zum empfehlen ist(hab ihn mir schon aus england kommen lassen,2 disc edition)E wink.gif s ist sozusagen das australische kettensägenmassaker,einer meiner favoriten den sommer,starte im juli im kino bei uns!

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 28 Jun 2006, 10:53

ZITAT(diskomachine @ 28. Jun 2006, 11:45 )
v.a. läuft virgin suicides wieder mal wo!

jaa! happy.gif darauf freu ich mich auch ganz besonders!

smile.gif

Geschrieben von: diskomachine 28 Jun 2006, 10:53

jup eintritt is frei im prater, nur heuer wirds echt mal so, dass ich nicht weiß ich in welches freiluftkino ich zuerst soll...

http://www.sommerkino.at/prater_filmfestival/
http://www.sommerkino.at/id.6544888/detail.html?cc_detailpage=filmprogramm

und überhaupt sommerkino.at hat nen ziemlich guten überblick über filmschaun ohne dach im sommer...

Geschrieben von: salz01 28 Jun 2006, 10:54

Assault on Precinct 13 von John Carpenter. Low Budget Kult aus den 70ern!

Hab ihn mir gerade auf DVD gekauft. Ich liebe einfach solche Filme wo
sich ein paar in einem Gebäude verschanzen wo viele viele andere reinwollen
und sie umbringen wollen. laugh.gif Alles was eine gute Story halt so braucht. tounge.gif
Deswegen hab ich mir auch gleich noch Zombie - Dawn of the Dead von Romero
anschauen müssen. Der fällt ja auch in die Kategorie "ein paar verschanzen
sich in einem Gebäude ... " happy.gif

Meiner Meinung nach beides Pflichtfilme. Und Dawn of the Dead ist imho
der beste Zombiefilm überhaupt. (Und der einzige ernste ZombieFilm den
man auch ernst nehmen kann)

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 28 Jun 2006, 10:56

ZITAT(diskomachine @ 28. Jun 2006, 11:53 )
jup eintritt is frei im prater, nur heuer wirds echt mal so, dass ich nicht weiß ich in welches freiluftkino ich zuerst soll...

http://www.sommerkino.at/prater_filmfestival/
http://www.sommerkino.at/id.6544888/detail.html?cc_detailpage=filmprogramm

und überhaupt sommerkino.at hat nen ziemlich guten überblick über filmschaun ohne dach im sommer...

wahnsinn!

da weiß man wirklich nicht, wo man überall hin muss...
tolle filme smile.gif smile.gif smile.gif

Geschrieben von: Spacer 28 Jun 2006, 10:56

ich glaub das jeder Carpenter(ohne übertreibung)ein meisterwerk für sich ist und ´Anschlag bei nacht(blöder deutscher name)ist sicher sein bester zusammen mit sie leben!

Geschrieben von: antidote 28 Jun 2006, 10:58

ZITAT(salz01 @ 28. Jun 2006, 11:54 )
Deswegen hab ich mir auch gleich noch Zombie - Dawn of the Dead von Romero
anschauen müssen. Der fällt ja auch in die Kategorie "ein paar verschanzen
sich in einem Gebäude ... " happy.gif

Is das der im Kaufhaus?

Geschrieben von: Spacer 28 Jun 2006, 11:01

@salz01 Von Dawn of the dead hab ich die XT video collectors edition mit beiden uncut versions(beiden cuts:3 dvd s) Land of the dead sollte man aber auch nicht unterschätzen!
ja und es ist ohne übertreibung der beste zombiefilm,war es immer und wirds auch immer sein!!!

Geschrieben von: salz01 28 Jun 2006, 11:02

Yo! smile.gif


http://www.25frames.org/media/dvd_covers/2143.jpg

edit: @ Spacer

Ich hab die Version von dem Bild hier. Also den Ultimate Final Cut.
Dauer 156 min.

Land of the Dead hat mir nicht so gefallen. Er war zwar nicht so
schlecht aber er kommt halt gegen die alten einfach nicht an.
Night of the Living Dead is ja auch super. Der is noch in Schwarz Weiß.

Zum Thema bester Zombiefilm: Wenn es um witzige Zombiefilme geht
dann kann es allerdings nur einen geben: Braindead von Peter Jackson! devil.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 28 Jun 2006, 11:09

ich weiß nicht...aber diese ganzen horror - zombie - splatter whatever movies fand ich schon immer ganz schlecht...

vielleicht fehlt mir einfach das verständnis dafür.
not my cup of tea

closedeyes.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 28 Jun 2006, 11:15

btw. wer auf alte hollywood schinken steht, dem kann ich Sunset Boulevard am 10. juli im kinountersternen nur empfehlen...

hab ich vor ein paar wochen im zuge der billy wilder retrospektive gesehen! sehr sehr cooler film!

Geschrieben von: Spacer 28 Jun 2006, 11:21

@salz01 die besten versionen bekommst du hier guckstduhier.gif www.dtm.at
von dort hab ich auch alles,auch das quadrologie set von´Phantasm`,oder alle
indiezierten teile von´Ilsa´!kurz um dort kriegst alles!!!

Geschrieben von: Spacer 28 Jun 2006, 11:24

jop:braindead schau ich mir einmal im monat an(meine version hat damals400 schilling gekostet)
Bad Taste ist auch fett,hab ich auch in einer xt version(hat mir35 eus gekostet)!

Geschrieben von: Spacer 28 Jun 2006, 11:26

das ist die collectors:

 

Geschrieben von: Spacer 28 Jun 2006, 11:40

`Man Eater` ist auch ein nettes filmchen,coole atmosphäre,und die neue version ist uncut,in einem metall case,und(im gegensatz zur alten version)ein top bild(geht aber leider nur deutsch,auch das audiokommentar ist fucking german)

Geschrieben von: diskomachine 28 Jun 2006, 11:45

ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 28. Jun 2006, 11:09 )
vielleicht fehlt mir einfach das verständnis dafür.

ziemlich sicher, die sind nämlich allesamt meisterwerke!

carpenter ist halt ungeschlagen in der liga...

Geschrieben von: Eye-Q 28 Jun 2006, 11:59

Ich weiss nicht, alles was ab Mitte der 90er kam war ziemlich schwach. Angefangen von seinen eigenen Remakes bis das grottige Ghosts of Mars...
Aber "Big Trouble in Little Chinatown" ist cool happy.gif

Geschrieben von: Spacer 28 Jun 2006, 12:05

also mir hat Ghosts of mars ganz gut gefallen!
Die mächte des wahnsinns(90 er) ist ja auch ein zeitloser klassiker,den hab ich damals im kino gesehn.auf dvd gibts den uncut ab 18(früher vhs16)

Geschrieben von: Eye-Q 28 Jun 2006, 12:09

Die Filme die mir von ihm absolut im Gedächtnis geblieben sind ist "The Fog" (habe ich als 10 jähriger oder so gesehen mit meinen Geschwistern. War einer meiner ersten "Horrorfilme" happy.gif ), Fürsten der Finsternis und auch Assault. Halloween hatte mich nie so wirklich begeistern können, aber schlecht ists natürlich nicht. Mächte des Wahnsinns ist auch nicht so übel.
Aber "Big Trouble in Little China" ist halt echt zum brüllen! Wusste ich auch lange nicht, dass es von ihm ist.

Vampires ist hart an der Grenze. Ist damals halt noch auf den Vampirzug aufgesprungen..

Geschrieben von: Spacer 28 Jun 2006, 12:18

Halloween wub.gif von dem hab ich den tv cut(man sieht michael ohne maske gegen schluss)
und dann hab ich den directors cut
der film ist ein Traum(es gibt wenig filme die mir einen schauer über den rücken jagen,und einer davon ist Halloween-die nacht des grauens)der 1. teil hat eine wahnsins atmosphäre und der soundtrack wub.gif .natürlich sind die fortsetzungen nicht so gut wie das original,aber schon blutig sind die restlichen teile alle,da kommt jeder blood&gore fan voll auf seine kosten!

Geschrieben von: Tony Vegazz 28 Jun 2006, 12:52

ZITAT
Oldboy ! Der ultimative Rache Film.


+ CHAN WOOK PARKS: SYMPATHY FOR MR. VENGEANCE

Geschrieben von: Delegoano 11 Jul 2006, 16:54

hab mir jetzt endlich mal SAW angesehen und muß sagen, echt feinster psychothriller, nicht wirklich viel ekliger als bereits dagewesenes, aber cooler schnitt und kränkste story....

Sonst hab ich jetzt endlich mal STEAMBOY von Otomo Katsushiro gesehen... Super der... wenn man auf Dampf steht laugh.gif

Geschrieben von: Spacer 12 Jul 2006, 23:49

ZITAT(Delegoano @ 11. Jul 2006, 16:54 )
hab mir jetzt endlich mal SAW angesehen und muß sagen, echt feinster psychothriller, nicht wirklich viel ekliger als bereits dagewesenes, aber cooler schnitt und kränkste story....

Sonst hab ich jetzt endlich mal STEAMBOY von Otomo Katsushiro gesehen... Super der...

jop saw kann was:Zu halloween kommt der dritte teil der reihe im amiland in die kinos!
was soll da jetzt noch kommen?
ist ja schon ziehmlich abgegangen im zweiten teil,der natürlich den ersten sowas von topt,das gibts gar nicht.(die szene mit dem becken voll spritzen war schiach)
aber saw ist einfach wub.gif
eine absolut gute idee!!!

Geschrieben von: Whitewidow 4 Aug 2006, 21:59

Hab jetzt ein paar solche Filme und meine Top 3 sind:

Pi - System im Chaos
Lost Highway (Obwohl ich den überhauptnicht check tounge.gif )
Und, Memento.

Pi ist überhaupt der genialste Film den ich je gesehen hab.

mfg.

Geschrieben von: Elektronyker 4 Aug 2006, 22:56

http://www.amazon.de/gp/product/B0000D14KA/028-7334306-4434903?v=glance&n=284266

Geschrieben von: Spacer 5 Aug 2006, 10:03

ZITAT(Elektronyker @ 4. Aug 2006, 23:56 )
http://www.amazon.de/gp/product/B0000D14KA/028-7334306-4434903?v=glance&n=284266

ja das is ja e die ,die ich hab(mit der tv und der directors version) wink.gif

Geschrieben von: Whitewidow 12 Aug 2006, 17:20

Ich schau mir jetzt Tanz der Teufel 1 an. devil.gif

Mal schaun ob der so geil is wie ich ghört hab.

mfg.

Geschrieben von: Andros 12 Aug 2006, 17:39

oldboy is guat ja....krass org, aber guat!! smile.gif

Geschrieben von: Whitewidow 12 Aug 2006, 20:52

Hab ihn mir jetzt angeschaut.(Tanz der Teufel)
Hab mir eh Trash-Streifen erwartet.
Aber find ihn nicht gut.
Naja ist ja auch schon 30 Jahre alt.

Hab extra die Uncut-Version aber das ist wahrscheindlich Fake, weil der Film ein einziges Schnitt-Spektakel ist. confused.gif

mfg. biggrin.gif

Geschrieben von: MadDonna 16 Aug 2006, 16:15

"deadman" mit johnny depp wub.gif

Geschrieben von: schleifer 16 Aug 2006, 17:54

Metropolis

Geschrieben von: Alpha600 16 Aug 2006, 20:28

Also es mag sich jetzt drüber streiten lassen ob Hitchcock Mainstream war/ist oder nicht (wie bei einigem anderen hier) aber trotzdem ...

Ich war gerade in Vancouver und hab dort ganz neidisch eine Hitchcock-Box mit hauptsächlich den guten späteren Filmen. Leider alles mit Region-Code 1 und demnach etwas nervig. Gibts bei uns irgendwo eine gute Sammlung vom Meister? Hat wer was und will empfehlen?

PS: Meine Beurteilung zu Baraka (dort bei HMV gekauft) kommt später.

Geschrieben von: salz01 16 Aug 2006, 20:32

Ist natürlich absolut offtopic da es sich um main-mainstream filme handelt aber:

Hab mir gerade wieder mal alle 3 teile von zurück in die zukunft angeschaut. wub.gif
Ich finde die filme einfach traumhaft. happy.gif

Einen künstlerisch wertvollen Film hab ich mir auch vor kurzem zu
Gemüte geführt: Die Blechtrommel

Muss mich aber noch ein bisl mit dem Film beschäftigen. Fand ihn zwar
gut aber irgendwie hab ich ihn nicht so ganz verstanden glaub ich tounge.gif

Geschrieben von: Mia 18 Aug 2006, 12:50

http://www.movie.de/filme/dlda/

Geschrieben von: rotten 23 Aug 2006, 13:24

indiefilme die mich brennend interessieren:

Sugar Orange - Deutschland 2004

http://www.schnitt.de/_images/filme/sugar_orange.jpg

ZITAT
Psychogener Bilderreigen

Die Kindheit ist die prägende Phase im Leben eines Menschen. Hier werden zentrale Weichen charakterlicher Entwicklung gestellt, Wertegrundlagen internalisiert und soziale Kompetenzen erlernt. In diesem Entwicklungsabschnitt ist die kindliche Psyche als äußerst fragiles Gefüge einer Vielzahl von Einflüssen ausgesetzt. Die Gefahr, Traumata davonzutragen, die bis weit ins Erwachsenenalter ausstrahlen, schwebt über nahezu jeder emotionalen Extremsituation. In Andreas Strucks neuem Spielfilm überschattet ein eben solches, unverarbeitet gebliebenes Kindheitstrauma die Existenz des Protagonisten.

Leo und Clemens sind nicht nur Spielfreunde, sie sind unzertrennlich, teilen alles miteinander. Sie sind: Mr. Sugar und Captain Orange. Ein Fahrradrennen mit fatalem Ausgang ändert alles - Leo stürzt schwer und entgeht nur knapp einer Querschnittslähmung. Doch anstatt seinem Freund beizustehen oder Hilfe zu holen, läßt Clemens seinen bewegungsunfähigen Freund allein im Wald zurück. Erst nachts wird der Junge geborgen. Doch Leo wird nicht nur diesem einschneidenden, kaum zu intensivierenden Gefühl der Hilflosigkeit und Einsamkeit ausgesetzt, sondern muß nach seiner Genesung auch noch mit ansehen, wie der von Schuldgefühlen geplagte Clemens den Kontakt zu ihm gänzlich abbricht.

Regisseur Struck etabliert dieses bedeutende Handlungselement nicht klassisch, in Form einer Exposition, sondern versorgt den Zuschauer im Laufe des Films immer wieder mit Informationsfetzen, die sich patchworkartig zu einem Bild nachhaltiger seelischer Erschütterung zusammensetzen und den dramatischen Entwicklungen der Lovestory des Haupterzählstrangs Tiefe verleihen.

Schon in den ersten zehn Minuten des Films wird klar, daß die traumatische Erfahrung im Kindesalter Leo zu einem bindungsunfähigen, latent paranoischen Twentysomething heranwachsen lassen hat. Oberflächliche Affären und emotionale Abschottung sind die Symptome seiner Angst vor erneuter Zurückweisung, Verlust und Enttäuschung. Das Vermeiden tiefergehender affektiver Bindungen dient ihm als Selbstschutzmechanismus. Andreas Struck findet für diese "freiwillige" Isolation eindrucksvolle visuelle Entsprechungen, läßt vornehmlich die Architektur der Räume, nicht die sich in diesen bewegenden Figuren, sprechen und überzeugt mit einer assoziativen Bildsprache, ohne sich in affektierter Metaphorik zu verlieren.

Mit viel Mut zu narrativen Leerstellen, audio-visuellen Irritationsmomenten und einem bemerkenswerten Vertrauen in die Suggestivkraft seiner Bilder erzählt "Sugar Orange" im Folgenden von Leos Versuch, aus seinem selbsterrichteten Käfig auszubrechen.
Die aufkeimende Liebe zu Lena scheint da zunächst ein gelungener Anfang. Doch die Phasen harmonischer Zweisamkeit, die sich primär durch sprachlose, jedoch durchaus zärtliche Körperlichkeit auszeichnen, werden immer wieder durch Leos Kommunikationsunfähigkeit und den übermächtigen Schatten auf seiner Seele, der sich in Alpträumen und heftigen Stimmungswechseln Bahn bricht, unterbrochen.

Als sein älterer Bruder, der in einer homosexuellen Beziehung mit Clemens lebt, einen (erneuten) Schlichtungsversuch unternimmt, das Trauma somit aus dem Unterbewußtsein an die Oberfläche "zerrt", kann Leo nur mit jahrelang kultiviertem aggressiv-evasiven Verhalten reagieren. In der Flucht nach Brandenburg und den dortigen Geschehnissen spiegelt sich dann erneut auf anschauliche Weise die psychopathologische Natur der Bindungsunfähigkeit des Protagonisten. Trotz Leos offensichtlicher Sehnsucht nach Nähe und Geborgenheit, die sich in seiner Kontaktaufnahme zur Basketball-Clique und seiner fragilen Beziehung zu Lena ausdrückt, verliert er sich in festgefahrenen Handlungs- und Reaktionsmustern, begegnet seiner Umwelt mit Eifersucht, realitätsvernebelnder Egozentrik und trotziger Abkapselung. Struck parallelisiert solche Sequenzen mit Szenen aus Leos Kindheit unmittelbar nach dem folgenschweren Unfall und macht somit klar, daß die damaligen Ereignisse nichts an Wirkmächtigkeit eingebüßt haben.

Die Exploration der Innenwelt des Protagonisten setzt sich auch auf der Tonspur des Filmes fort, denn der pointierte, unkonventionelle Einsatz von Musik und akustischen "Manipulationen" ermöglicht ein facettenreiches auditives Ausloten der psychischen Verfaßtheit Leos. Die subjektivierenden Irritationsmomente der Bildebene finden hier ihre tonalen Entsprechungen.

Ungeachtet oder gerade wegen der offensichtlichen Reduktion auf der Handlungs- und Dialogebene bleiben Strucks Charaktere glaubhaft, rücken nicht in Sphären psychologisierender Abstraktion. Wo tausend Worte nach entsprechenden Erklärungen suchen würden, bietet der Regisseur die emotionale Unmittelbarkeit seiner Bilder, die durch die ihnen innewohnenden Interpretationsspielräume ihre Tiefe offenbaren.

Ob die bedeutungsschwangere Metaphorik der letzten Einstellungen des Films eine Katharsis einläutet, ob die längst überfällige direkte Auseinandersetzung zwischen Leo und Clemens einen Ausbruch aus dem zirkulären psychogenen Isolationszustand, eine Überwindung der Bindungsängste ermöglicht - dies bleibt interpretatorisch offen, sogar die Möglichkeit einer erneuten Projektion Leos, eines "bloßen" Tagtraums, wird angedeutet.

Andreas Struck hat mit "Sugar Orange" einen wahrhaft filmischen Film erschaffen, der es trotz eines rudimentären Handlungsgerüsts und reduzierten Dialogen versteht, mittels einer emotional eindringlichen Bildsprache eine aktive und emotionale Rezeptionshaltung auf Seiten des Zuschauers zu generieren. Zwar fordert er zunächst durch die Ballung auditiver und visueller Irritationsmomente etablierte Sehgewohnheiten heraus, doch läßt man sich auf diese ein, so eröffnet sich eine ungewöhnliche, aber umso lohnendere Perspektive.




Allein - Deutschland 2005

http://bilder.filmstarts.de/thumbs/film/filme/a/allein/Allein-Poster.jpg

ZITAT
Kritik:  Das Leben ist eine Party! Die Tage schleppen sich übermüdet dahin, während die Nächte mit aufgedrehten Beats, Sex und Rausch locken. Wie Elementarteilchen schwirren die Menschen durch die gestylte Welt, prallen in einer gewaltigen Energieexplosion aufeinander und stoßen sich gerade nach der Entladung wieder schnell voneinander ab. Ein Leben, in dem ein intensiver Moment unweigerlich vom nächsten übertrumpft wird, prall gefüllt mit aufregenden Glücksgefühlen. Oder etwa doch nicht?

Richy Müller und Lavinia Wilson 
Vor diese Frage sieht sich Maria (sehr intensiv: Lavinia Wilson) gestellt, als sie Jan (Maximilian Brückner) kennen lernt. Das attraktive Mädchen hat sich scheinbar nobel eingerichtet im ihrem freizügigen Lebensstil. In den Club schleppt sie ohne Mühen die Männer ab, hat ekstatischen Sex mit ihnen und verschwindet, bevor aus dem Lover eine Bekanntschaft werden kann. Nicht einmal die Namen merkt sie sich. Für den Alltagsgebrauch hat sie Wolfgang (Richy Müller), einen abgeklärten Mittvierziger. Er kommt und geht wann er will, nimmt ihre Launenhaftigkeit gelassen und spart sich eine Diskussion, wenn sie darauf besteht, dass es zwischen ihnen ohnehin nur um Sex gehe. Das ist die einzige Art und Weise der zwischenmenschlichen Begegnung, die Maria zumindest in Bezug auf Männer beherrscht.

Lavinia Wilson   
Und dann kommt Jan daher: unspektakulär, ernsthaft studierend, schüchtern und einfühlsam, aber immer geradlinig. Dem ungeschickt-heftigen Manöver zum Sex am ersten Abend weicht er peinlich berührt aus. Durch diese für sie völlig neue Erfahrung wird Marias ausgeklügeltes System gehörig durcheinander geschmissen. Das schöne Gefühl der Geborgenheit beruhigt sie nur kurzfristig. Viel stärker ist die zermürbende Beunruhigung, die es in ihr auslöst: überall wittert sie Gefahr, sieht dieses wertvolle Gefühl von allen Seiten bedroht. Folgerichtig sucht sie regelrecht nach „Beweisen“ für ihre Vermutung, nicht um ihrer selbst Willen geliebt zu werden. Da ihr in sich gefestigtes Umfeld dies nicht so einfach macht, entwickelt sie Strategien mit zerstörerischer Kraft, um Situationen zu schaffen, die jede zwischenmenschliche Bindung einer Zerreißprobe aussetzen.

Lavinia Wilson 
Der junge Regisseur und Drehbuchautor Thomas Durchschlag beleuchtet mit seinem Drama „Allein“ ein Phänomen, mit dem viele Zuschauer schon in Berührung gekommen sein dürften. Das, was seine verzweifelt lebens- und liebeshungrige Protagonistin im Extrem durchlebt, ist weit verbreitet in der durchgestylten, auf gute Laune getrimmten und dem Kult des ewig Jugendlichen ergebenen Lifestyle der Postmoderne. Die Freiheit, alles tun oder auch lassen zu können, eine unendliche Menge von Optionen für das eigene Leben zu haben, sprengt die Grenzen des Ich. Die Unsicherheit über die eigene Identität (die reale, aber auch die gewollte) ist groß, das Fehlen greifbarer Familienbindungen und die ständige Aufforderung, authentisch zu sein und sich selbst zu verwirklichen, tragen bei zur oft beklagten Schnelllebigkeit mitsamt der Angst davor, sich auf irgendetwas wirklich einzulassen und damit irgendwo anzukommen. Der Film zeigt anhand der Symptome der als Borderline bekannten Krankheit die Mechanismen dieses immerwährenden Drahtseilaktes nachvollziehbar auf. Ganz bewusst fällt der Ausdruck „Borderline“ weder im Film noch im Titel, da zum einen die Krankheit sich auf sehr viele verschiedene andere Weisen als die im Film geäußerte zeigen kann und zum anderen bei den dargestellten Verhaltensweisen die Grenzen zwischen „normal“ und „krankhaft“ fließend sind. Sehr genau und ohne Parteinahme beobachtet Durchschlag den Alltag seiner Figuren. Hinter der Fassade der grenzenlosen Freiheit werden Abhängigkeiten sichtbar, deren Ursachen kaum zu durchschauen sind. Eine Offenbarung ist dabei das Spiel von Lavinia Wilson. Ihre zarten Gesichtszüge werden in sekundenschnelle hart, ihre Bewegungen strahlen bei aller Zerbrechlichkeit des Körpers eine trotzige Energie aus, durch die pure Angst als Ursache hindurch scheint. Dem Sturm an Emotionen, die sich mal lautstark Bahn brechen, mal hinter undurchdringlicher Coolness verstecken, setzt Maximilian Brückner eine souveräne Konstante entgegen. Selbst in Szenen, in denen man seiner Figur die fast stoische Ruhe und Unbedingtheit seiner Liebe kaum mehr glauben mag, überzeugt seine Darstellung vorurteilsfreier Naivität und Neugier auf sein Gegenüber. Das dichte Schweigen in Wort und Tat, das Wilson konsequent ausspielt, durchbricht Brückner mit stillen, bestimmten Aktionen. Die Falle des Besserwissers umgeht seine Figur dabei meist geschickt.

Maximilian Brückner   
Jede Figur, jede Handlung bringt die Geschichte vorwärts und trägt damit Bedeutung, ohne dass das Ganze wie am Reißbrett entworfen wirkt. Mit wenigen Indizien werden auch die Nebenfiguren so charakterisiert, dass man eine Vorstellung von deren Persönlichkeit bekommt. Von Interesse ist dabei nur die Aktualität ihres Zusammentreffens, tiefenpsychologische Hintergründe werden nur angedeutet, ohne als Erklärungsmuster herhalten zu müssen. Hier macht sich eine solide Arbeit am Drehbuch bemerkbar, mit der Durchschlag nach drei Kurzfilmen zeigt, dass er auch die Stoffmenge für einen abendfüllenden Spielfilm mit Detailgenauigkeit beherrscht. Angenehm, dass er die ausführlichen Recherchen nicht dazu benutzt, nun für jedes Problem postwendend die Lösung parat zu haben, sondern vielmehr diejenigen Fragen fokussiert, die interessant sind. Konzentriert auf einen Grundkonflikt findet der Film den richtigen Rhythmus, um an keiner Stelle langweilig oder anstrengend zu werden, auch wenn die Thematik nicht gerade die leichteste ist. Das liegt nicht zuletzt an der Ästhetik, die in weiten Teilen sehr vertraut ist und nur an wenigen Stellen die Bildkomposition selbst in ihrem nichtlinearen, untextlichen Code sprechen lässt. Der Verzicht auf den stilistischen Einsatz filmischer Möglichkeiten tut dem Film keinen Abbruch, er versperrt ihm jedoch den Weg zum richtig großen Kinoerlebnis. Gerade die in Worten kaum fassbare Innenwelt der Hauptfigur hätte dem Betrachter durch visuelle Ausdrucksformen noch näher gebracht werden.

Lavinia Wilson 
Bis auf wenige Ausreißer sind die Figuren psychologisch so stimmig angelegt, dass eine Identifikation mit ihnen oder zumindest das Nachvollziehen ihrer Verhaltensweisen leicht fällt. Die wenigen gezeigten Extreme schaden zwar nicht, weil immer vor dem Überdramatisieren noch die Kurve genommen wird und die Kamera kaum einen voyeuristischen Blick zulässt. Die Energie der Geschichte hätte jedoch auch beim Weglassen dieser Aufreger und Unwahrscheinlichkeiten kaum an Wucht eingebüßt. Dem Film gelingt es, nahe an der gesellschaftlichen Realität eine persönliche Geschichte nachvollziehbar und glaubwürdig zu erzählen und dabei doch mehr zu zeigen als das pure So-Sein seiner Akteure.


und

Stanley Kubricks
Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb (1964)

http://ia.imdb.com/media/imdb/01/I/90/81/48m.jpg

ZITAT
U.S. Air Force General Jack Ripper goes completely and utterly mad, and sends his bomber wing to destroy the U.S.S.R. He suspects that the communists are conspiring to pollute the "precious bodily fluids" of the American people. The U.S. president meets with his advisors, where the Soviet ambassador tells him that if the U.S.S.R. is hit by nuclear weapons, it will trigger a "Doomsday Machine" which will destroy all plant and animal life on Earth. Peter Sellers portrays the three men who might avert this tragedy: British Group Captain Lionel Mandrake, the only person with access to the demented Gen. Ripper; U.S. President Merkin Muffley, whose best attempts to divert disaster depend on placating a drunken Soviet Premier and the former Nazi genius Dr. Strangelove, who concludes that "such a device would not be a practical deterrent for reasons which at this moment must be all too obvious". Will the bombers be stopped in time, or will General Jack Ripper succeed in destroying the world ?

---------------------------

A US commander becomes insane but none notices as he continues his duties faithfully. This is not surprising as all the eschelons continue their work dutifully oblivious to the fact that their decisions are heading to nuclear catastrophe. General Ripper orders a nuclear bomber into Russia. BY the time the Pentagon is negotiating with Russia, the plane has been attacked and its radio damaged so they can't recall it. Then they discover a chain of events that will mean doom. If Russia is attacked its doom day device will automatically launch in retaliation.


hab mal die reviews reingepostet, da ich denke das könnte hier von interesse sein...

Geschrieben von: Delegoano 23 Aug 2006, 13:53

Dr. Strangelove ist mein absoluter Lieblingsfilm !!!!

"Do You know about the fluoridation of Water, Mandrake ?"

"It´s in everything, Cpt Mandrake, Ice-Cream, CHILDRENS Ice-Cream, can You imagine ?"

"Mein Fiurer hat gerockt"

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 23 Aug 2006, 14:04

ZITAT(Mia @ 18. Aug 2006, 13:50 )
http://www.movie.de/filme/dlda/

yes!

das werd ich mir demnächst im kino anschauen. hab nur gutes darüber gehört!
*gespannt bin*

Geschrieben von: rotten 23 Aug 2006, 14:34

ZITAT(Delegoano @ 23. Aug 2006, 13:53 )
Dr. Strangelove ist mein absoluter Lieblingsfilm !!!!

wieso wundert mich das nicht?

alleine der "untertitel" ist einfach nur genial...

how I learned to stop worrying and LOVE the bomb wub.gif

Geschrieben von: Delegoano 23 Aug 2006, 15:52

We´ll meet again, don´t know where, don´t know when
But I know it´s gonna be some sunny day ! music.gif

vor der kulisse detonierender H-bomben... Sarkasmus deluxe

Geschrieben von: Whitewidow 25 Aug 2006, 18:27

2001: Odyssee im Weltraum von Stanley Kubrick.
Sein Absolutes Meisterwerk.

Sehr, sehr sehenswert.

---------------------
Das weisse Rauschen ist auch nicht schlecht.
-----------------------
The Trip hab ich jetzt auch angesehen, fin ihn sehr schlecht.

mfg. smile.gif

Geschrieben von: diskomachine 26 Aug 2006, 13:53

hatte gestern abend comicverfilmungsthemenabend...

xmen3 - war ganz ok, da gehts halt nur um fx und um sonst nix...die story war was dünn und der film war was kurz...

aeon flux - schön gemacht an sich, aber auch nicht so überzeugend, aber wie soll man DAS comic auch schön verfilmen...

dann lief noch

jalla!jalla! auf 3sat - traumflim, hab schon viel davon gehört, aber noch nie gesehen und is jedes gute wort wert - sehr amüsant!

Geschrieben von: Nayrobi 26 Aug 2006, 14:27

PINK FLOYD - Live at Pompeji;

Wahn und sinnig was die Jungs da machen;

Pink Floyd ist für mich bis heute unerreicht.

mfg the Holonic cool.gif

Geschrieben von: Spacer 27 Aug 2006, 18:14

The Acid House tounge.gif geiler gehts nimma

Geschrieben von: Whitewidow 27 Aug 2006, 20:23

ZITAT(Spacer @ 27. Aug 2006, 19:14 )
The Acid House tounge.gif geiler gehts nimma

Die 2. Kurzgeschichte ist nicht so meins aber die anderen sind sehr geil.

mfg.

Geschrieben von: The Blobb 28 Aug 2006, 08:42

ist wohl nur hier kein mainstream, in asien siehts wohl anders aus aber:

Azumi - die furchtlose Kriegerin

und gestern gesehen:

Azumi 2 - Dead or Love (da spielt auch die go-go von kill bill mit)

Geschrieben von: franxn 28 Aug 2006, 09:00

"Baise Moi – Fick mich"

Die Hardcore-Rächerinnen aus Frankreich



Der Raum für Tabubrüche und Provokationen ist im heutigen Medien-Sodom-und-Gomorrha eng geworden. Ausgerechnet aus dem kultivierten Frankreich schwappt nun eine Welle von Filmen herüber, die durch explizite Sexszenen für Furore sorgen. Schon in Catherine Breillats Romance wurden primäre Geschlechtsorgane freizügig ins Bild gesetzt, und mit dem Skandalfilm Baise moi von Virginie Despentes und Coralie Trinh Thi kommt nun ein weiteres Werk des neuen französischen Genitalienkinos auf die Leinwand. In Frankreich wurde Baise-moi auf einen Antrag der rechtsradikalen Gruppierung Promouvoir vom Obersten Verwaltungsgericht als pornografisch eingestuft, was einem faktischen Verbot entspricht und für eine hitzig geführte Zensurdebatte sorgte.

Fick mich - eine Forderung, der die beiden Protagonistinnen des Films auch schon einmal mit Waffengewalt Nachdruck verleihen. Sex und Gewalt sind im kaputten Leben von Manu (Raffaela Anderson) und Nadine (Karen Bach) eng miteinander verbunden. Manu arbeitet als Prostituierte, Nadine war früher einmal Porno-Schauspielerin. Von einer Gruppe von Männern wird Nadine in eine Lagerhalle verschleppt und brutal vergewaltigt. Alles wird gezeigt: die Tritte, die Schläge, die Schreie, die gewaltsame Penetration. Mehrere Minuten dauert diese Szene, die einem den Magen herumdreht. Wenig später ermordet Nadine im Affekt ihren Bruder, und auf der Flucht trifft sie Manu.

Die beiden zornigen Seelenverwandten erkennen einander sofort und metzeln sich von nun an gemeinsam durch die französische Provinz. Sie morden für Geld und aus Spaß. In den Bars reißen sie Männer auf und knallen diese nach Gebrauch nieder. Die komplette Belegschaft eines Sexclubs wird hingerichtet. Sie rächen sich blutig und lustvoll für die erlittenen patriarchalen Qualen.

Das alles ist modisch mit wackelnder Digital-Kamera aufgenommen und kommt auch sonst mit dem Gestus der Avantgarde daher. Der militante Feminismus, mit dem der Film so stolz posiert, wirkt trotzdem wie ein Relikt aus den späten 80er Jahren, in denen die Bad Girls schon einmal Leinwand und Hitparaden stürmten. Baise moi verlangt seinem Publikum viel ab und hat selbst wenig zu bieten. Wer den Zuschauern zu Beginn eine derart knüppelharte Vergewaltigungsszene zumutet, sollte danach auch etwas zu sagen haben. Baise-moi begnügt sich mit einer grobkörnigen Hard-Core-Version von Thelma und Louise, und das ist nicht genug.



Ob er gut ist, darüber kann man streiten !



Auf jeden Fall einer der ärgsten Filme, die
ich mir in letzter Zeit angeschaut hab !

Und 2tens: "Models"

Ist aber schon sehr lang her, dass ich den gesehen habe !

Geschrieben von: nullpunkt 29 Aug 2006, 09:06

Wer Lust auf japanisches Horrorkino mit Splattereffekten und teilweise innovativen Visuals hat, dem sei empfohlen von TAKESHI MIIKE: "Audition" und "Ichi the killer"

Letzthin hab ich einen wirklich lustigen Film gesehen: "I heart Huckabees" von Walter O Russell. Eine Komödie, in der ein Umweltaktivist in einer persönlichen Sinnkrise zwischen die Fronten zweier Psychotherapieschulen gerät. Umwerfend komisch (nicht nur, wenn man sich mit Psychotherapie ein bisschen auskennt).

Geschrieben von: Baron 29 Aug 2006, 10:52

"Das Meer in mir" !!!!
"Kitchen Stories"

Geschrieben von: Delegoano 29 Aug 2006, 11:01

Code Inconnu von Michael Haneke

Erst kürzlich gesehen, einfach eine spitzen momentaufnahme über Balkan, Integration und die Verkettung von Trivialitäten die zu persönlichen Katastrophen führen kann.

Sehr Empfehlenswert finde ich auch den Film "Brother" von Takeshi Kitano. Ein knallharter, und trotzdem ruhiger Gangsterstreifen über eine Familie aus verschiedenstartigen Bandenmitglieder unter der Führung eines knallharten traditionellen Yakuza auf dem absteigenden Ast...

Hart, gnadenlos, ohne schnörkel und trotzdem warmherzig, packend und lebensbejahend...

Geschrieben von: salz01 29 Aug 2006, 11:28

ZITAT(Delegoano @ 29. Aug 2006, 12:01 )
Sehr Empfehlenswert finde ich auch den Film "Brother" von Takeshi Kitano.

Dann solltest dir vl. mal Violent Cop von Kitano ansehen. Der is auch net
schlecht satisfied.gif

Geschrieben von: Spacer 31 Aug 2006, 15:44

[QUOTE=nullpunkt,29. Aug 2006, 10:06 ] Wer Lust auf japanisches Horrorkino mit Splattereffekten und teilweise innovativen Visuals hat, dem sei empfohlen von TAKESHI MIIKE: "Audition" und "Ichi the killer"


der schlimmste jap.splatter den ich gesehn habe heisst: NAKED BLOOD
da gehts um ne droge die schmerz in glücksgefühle umwandelt,weiter will ich auf das ganze nicht eingehn,bis auf das,das das ganze so krank ist,wenige haben diesen film bis zum schluss gesehn tounge.gif
und viele mussten puke.gif puke.gif ,ja wirklich,sowas kann ein film auslösen
mir ist er zu krank,drum hab ich ihn mir auch nicht gekauft!

ein guter jap.film ist ICHI THE KILLER,aber den kennen e sicher alle,die sich für jap.spaltter und gore intressieren!

Geschrieben von: Spacer 31 Aug 2006, 15:47

und dann noch ein geheimtip aus österreich:
DIE TOTALE THERAPIE(fsk:18)der lief vor ca.8 jahren bei denkunststücken,die es ja leider nicht mehr gibt(orf)Es gibt ihn aber zum kaufen,hab ihn gefunden im internet zum bestellen wink.gif

Geschrieben von: rotten 5 Sep 2006, 10:14

ZITAT
da gehts um ne droge die schmerz in glücksgefühle umwandelt


klingt eigentlich nach ner geilen idee. ist der streifen wirklich sooo fies. würdest du also nicht empfehlen - oder doch? wink.gif

Geschrieben von: Spacer 6 Sep 2006, 12:22

ZITAT(rotten @ 5. Sep 2006, 11:14 )
ZITAT
da gehts um ne droge die schmerz in glücksgefühle umwandelt


klingt eigentlich nach ner geilen idee. ist der streifen wirklich sooo fies. würdest du also nicht empfehlen - oder doch? wink.gif

ich bin nicht puke.gif gegangen tounge.gif ,aber wer auf japan splatter steht,sollte`dieses meisterwerk`gesehn haben wink.gif
ist echt ein fieses teil,also:na klar empfehl ich den weiter! devil.gif

Geschrieben von: Delegoano 6 Sep 2006, 13:57

kakashi... die vogelscheuche... auch ein geiler streifen, noch besser finde ich ja suicide club b.z.w. auch als suicide circle bekannt, von sono sion.... trash-bombe mit weirdester story und kränkstem hintergrund ("Massenselbstmord wird Jugendtrend") Die einstiegsszene ist schon jenseits von gut und böse...

Geschrieben von: zoe- 7 Sep 2006, 10:22

God Cop

The Pusher

23

In China essen sie Hunde 1 und 2

La Convoyer (Cashtruck)

Wonderland

Fear and Loathing in Las Vegas

usw. usw. usw...

Geschrieben von: KayoZ 7 Sep 2006, 11:49

ZITAT(zoe- @ 7. Sep 2006, 11:22 )
In China essen sie Hunde 1 und 2

ne, da gibts nen 2er, kjul hah.gif

Geschrieben von: sweet r. 8 Sep 2006, 14:09

mein menüplan der letzen monate:

was nützt die liebe in gedanken – der schönste film den ich in letzter zeit gesehen hab, mit meinem liebling daniel brühl, einem wie immer brillianten august diehl;
diese schönen farben, immer diese kitschig-tiefstehende abendsonne, die kleidung, der soundtrack, die 20er, die zeitlosigkeit dieser geschichte… und alles nach einer wahren begebenheit (achtung spoiler: http://de.wikipedia.org/wiki/Steglitzer_Sch%C3%BClertrag%C3%B6die)

drugstore cowboy – kann ich sonst nicht wirklich behaupten aber matt dillon mit einer grossartigen performance in einem "comedyjunkydrama" von gus van sant (retrospektive im gartenbau demnächst)

paris, texas – wim wenders, ein must-see

me and you and everyone we know – verstörend u. beeindruckend, schwere empfehlung!!!

elephant – gus van sant erzählt eine fiktionale geschichte wie highschool-schüler zu amokläufern werden können – klare referenz zum columbine-massaker, geht nahe weil der ort so austauschbar ist

united states of leland – film mit einem "elephant"-ähnlichen plot, wiedermal mit michelle williams die mich in letzter zeit etwas "verfolgt" (in positiver weise, sie beweist ein gutes händchen mit den filmen die sie macht: land of plenty wird mein nächstes abenteuer mit ihr)

dokus:
easy riders, raging bulls: phantastische doku über aufstieg und fall des autorenkinos der 60er/70er – muss für jeden filminterssierten!
hab ich mittlerweile zum 3. mal gesehen, lief schon auf arte & orf glaub ich; interessanterweise sehe ich die filmindustrie im moment in einer ähnlichen situation wie damals ende der 60er, die grossen studios produzieren geldverschlingenden bullshit am fliessband den niemand sehen will; sie wissen auch nicht was das publikum sehen möchte doch nicht dvd u. filesharing graben ihnen das wasser ab sondern ihre unfähigkeit und die darausresultierenden beschissenen produkte (für ähnlich erbämlichen argumentationsnotstand siehe: musikindustrie) -> daher auch der erfolg vieler indie-produktionen, behaupte ich mal

Emergency Room Baghdad: hat viel staub aufgewirbelt in den usa denn von hbo produziert und in grossem stil beworben; achtung: der Army Surgeon General warnt: may cause viewers to "experience many emotions." dazu stephen colbert: http://www.colbertvideos.com/play.cfm?clipid=70&cid=4
passend dazu: http://www.vpro.nl/programma/tegenlicht/afleveringen/19115612/ - stream in tv-qualität; interessant v.a. der background der menschen, zB portrait nr. 1: so kann man sich wohl auch die heimatstadt von jay haze vorstellen...

artikel 7 - unser recht : beschämend, sollte man vor der wahl auch mal reinschauen

next: http://en.wikipedia.org/wiki/When_the_Levees_Broke spike lees dokumentarische aufarbeitung der katrina-katastrophe


an dieser stelle muss ich noch werbung für einen film machen den ich noch nicht mal gesehen hab (?!): http://www.lastkissmovie.com/
aus mehreren gründen:
- zach braff: in der hauptrolle; er hat diesen film zwar nicht geschrieben doch steht er von anfang an sehr hinter dem projekt wie ich als mehr oder weniger regelmässiger leser seines blogs weiss:
- die aussendrehs an einem ort zu dem ich eine besondere beziehung habe
- soundtrack: nachdem der garden state-soundtrack so ein wahnsinniger kommerzieller erfolg war wurde zach braff gebeten auch den soundtrack für diesen film zusammenzustellen und siehe da:
"The soundtrack for the Last Kiss is selling like crazy. I just checked before and it was #13 on all of itunes! That's pretty ridonculous for a movie that doesn't come out for a month! " (zachbraff.com)

es wird wohl keine garden state fortsetzung, doch eine (problem)ebene höher im prozess des erwachsenwerdens(bleibens?); startet nächstes wochenende in den usa, 16. november in deutschland


und für alle david lynch aficionados:
ein sehr interessanter und teilweiser witziger http://webcast.berkeley.edu/events/details.php?webcastid=14175 von lynch bei q&a vor studenten in berkeley

Geschrieben von: Mr. Unknown 8 Sep 2006, 14:31

ZITAT(sweet r. @ 8. Sep 2006, 15:09 )
gus van sant (retrospektive im gartenbau demnächst)

ah. nice smile.gif

Geschrieben von: musikFan 14 Sep 2006, 10:53

secretary...

Geschrieben von: Andros 14 Sep 2006, 11:08

populärmusik aus vitula


war ziemlich cool der film wink.gif

http://www.populaermusik.de/

Geschrieben von: antidote 14 Sep 2006, 12:14

ZITAT(sweet r. @ 8. Sep 2006, 15:09 )
was nützt die liebe in gedanken – der schönste film den ich in letzter zeit gesehen hab, mit meinem liebling daniel brühl, einem wie immer brillianten august diehl

ui ein freudenfest.
die beiden zusammen vor der linse.......verspricht ein feuerwerk der emotionen zu werden!

danke für den tip!

Geschrieben von: Stocki 14 Sep 2006, 14:11

Weiß nicht ob er schon von wem erwähnt wurde aber falls nicht: "Guest House Paradiso"
Feinster schwarzer Humor aus England (mit und von Rik Mayall und Adrian Edmondson... dürften was ich gehört hab in England ne eigene Serie haben)
Wer dem Schwachsinn nicht abgeneigt ist sollte sich den Film nicht entgehen lassen! biggrin.gif

Geschrieben von: Delegoano 14 Sep 2006, 14:31

gestern habe ich auf 3sat einen sehr coolen episodenfilm aus chile gesehen:

"Das Hochzeitstape" oder so... sehr nah, laienschauspieler, echtzeit-dogma-konzept, sehr schöne situationen... einfach spitze...

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 15 Sep 2006, 09:05

My Own Private Idaho
Regie: Gus Van Sant
einfach großartiger film!
erzählt die geschichte von 2 stricher jungen:

ZITAT
Scott und Mike verdienen sich ihr Geld als Stricher in den Straßen von Portland. Scott stammt aus einer angesehenen Familie und rebelliert damit gegen seinen Vater, den Bürgermeister der Stadt. Mike dagegen ist ein Straßenkind und hat seine Familie seit Jahren nicht gesehen. Schwierigkeiten bereitet ihm auch seine Narkolepsie. Bei Stress fällt er plötzlich in einen tiefen Schlaf. Seine Träume oder Visionen führen ihn dabei zurück in die Kindheit. Aus diesen, besonders in Gegenwart von Freiern, hilflosen Situationen wird Mike oft durch Scott gerettet. Die beiden jungen Männer verbindet eine innige und intime Freundschaft. Mike ist heimlich in Scott verliebt, diese Liebe wird jedoch nicht erwidert, da Scott nicht homosexuell ist. Als Vaterersatz für beide fungiert der sogenannte „König der Aussätzigen“ namens Bob. Nach einem Streit mit diesem beschließen Mike und Scott, nach Idaho zu reisen, in der Hoffnung, dort Mikes Mutter zu finden.

In Idaho angekommen, finden sie Hinweise, dass diese mittlerweile in Italien leben soll. Mit dem Geld eines exzentrischen Freiers (Udo Kier) finanzieren sie die Reise nach Europa. Dort angekommen müssen sie feststellen, dass Mikes Mutter schon wieder weitergezogen ist. Die beiden Männer verbringen einige Zeit in Italien, bis Scott sich in Carmella verliebt. Er wendet sich von Mike ab, der enttäuscht wieder zurück in die USA reist. Einige Zeit später – Mike lebt inzwischen wieder auf der Straße – sieht er Scott wieder: in einem schicken Restaurant in Begleitung Carmellas und seiner Familie.


der hauptdarsteller, River Phoenix wub.gif glänzt in dieser rolle! was für ein schauspieler! ewig schade um ihn closedeyes.gif
http://sqd.ru/files/a/id5.jpg

Geschrieben von: antidote 15 Sep 2006, 10:32

großartiger streifen, wirklich.
mit einer ganzen menge identifikationsmöglichkeiten...

nur kann ich die deutsche version leider nirgends finden und die englische ist mir persönlich "zu hoch" um eine 10jahre alte erinnerung aufzufrischen....
hast du die? eh nicht, oder? anglizistencracks schaun keine filme auf deutsch... happy.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 15 Sep 2006, 10:39

ZITAT(antidote @ 15. Sep 2006, 11:32 )
hast du die? eh nicht, oder? anglizistencracks schaun keine filme auf deutsch...  happy.gif

ne, hab ich leider nicht.
ich habs im kino gesehen: englisch mit deutschem untertitel cool.gif

der film hat mich sehr mitgenommen.
ich war ziemlich bedrücker stimmung danach - but I loved it!

Geschrieben von: antidote 15 Sep 2006, 10:40

würd theoretisch schon reichen...
na schade!

trotzdem danke, milady smile.gif

Geschrieben von: Andros 25 Sep 2006, 09:05

http://www.itsallgonepetetong.com/

http://www.itsallgonepetetong.com/images/background_index_top.jpg


kennt eh sicher jeder oder?

Geschrieben von: delusion 26 Sep 2006, 19:32

hab ich einige seiten zuvor schon gepostet... witziger streifen thumbs-up.gif

einen weiteren "electronic-dj-movie" hab ich auch schon gesehen...
http://www.imdb.com/title/tt0472164/
ist eigtl eher eine doku und handelt vor allem von der südostamerikanischen szene.
die einzig mir bekannten DJs darin sind der gute josh wink, dieselboy und roger sanchez.
die anderen kannte ich nicht... aber trotzdessen sehr interessant.
glaube, der wird in europa nicht so schnell zu sehen sein...

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 26 Sep 2006, 23:01

The Science of Sleep hört sich wieder nach einem film an, der mir gefallen könnte.
regie führte Michel Gondry, der mich schon mit seinem letzten film "Vergiss mein nicht" (Eternal sunshine of a spotless mind) mehr als nur zu verzaubern wusste wub.gif

kinostart ist am 29.09.06

hier noch eine filmkritik:
guckstduhier.gif http://www.filmstarts.de/kritiken/The%20Science%20Of%20Sleep.html
will ich mir auf jeden fall im kino anschauen! smile.gif
schon allein wegen dieser aussage:

ZITAT
Schon allein wegen seiner Performance ist „The Science Of Sleep“ sehenswert. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass der Film sich sehr radikal ausdrückt und der surreale Stil der Traumsequenzen nicht hinterfragbar ist und einfach akzeptiert werden muss. Wer bereit ist, sich auf dieses Experiment einzulassen und seine Träume erforschen möchte, findet in diesem Film das geeignete Material dazu. Aber das Massenpublikum wird Michel Gondry mit dieser abgefahrenen Vision nicht überzeugen können.

Geschrieben von: salz01 26 Sep 2006, 23:34

ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 27. Sep 2006, 0:01 )
der mich schon mit seinem letzten film "Vergiss mein nicht" (Eternal sunshine of a spotless mind) mehr als nur zu verzaubern wusste wub.gif

Dem kann ich nur zustimmen. Ein sehr schöner Film.


Da ich gerade eine kleine Arbeit drüber schreiben muss:
http://www.imdb.com/title/tt0075314/

http://adorocinema.cidadeinternet.com.br/filmes/taxi-driver/taxi-driver01.jpg

cool.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 28 Sep 2006, 14:23

gestern im kino gesehen und für wahnsinnig toll erklärt:

C.R.A.Z.Y.

ZITAT
Regie:  Jean-Marc Vallée
Drehbuch:  François Boulay, Jean-Marc Vallée


Kritik:  In punkto Werte- und Normenveränderung ging in den 60er, 70er und 80er Jahren in weiten Teilen der westlichen Welt einiges ab: Politische Studentenproteste fegten den konservativen Muff aus Universitäten; Hippies beglückten die Welt mit Flower-Power und freier Liebe; und Punker machten die Revolte gegen das Establishment perfekt. Doch wie spielten sich all diese Umwälzungen in den kleinsten gesellschaftlichen Einheiten, in den Familien ab? Eine jener Geschichten erzählt das Drama „C.R.A.Z.Y.“ des kanadischen Regisseurs Jean Marc Vallée („Loser Love", „Los Locos – Duell der Wahnsinnigen"). Über drei Dekaden hinweg inszeniert der Film das Leben der kleinbürgerlichen Vorstadtfamilie Beaulieu in Montréal und zeigt, wie die Revolte im Stillen abläuft und wie zwei Generationen aufeinanderprallen, die in ihren Ansichten und Lebensstilen unterschiedlicher kaum sein könnten.
Genau zu Weihnachten 1960 kommt der kleine Zachary als Frühgeburt auf die Welt und ist damit der vierte von später insgesamt fünf Brüdern in der Familie Beaulieu. Die Eltern, Laurianne (Danielle Proulx) und Gervais (Michel Côté), sind überglücklich, und besonders der Vater schließt den kleinen Zac (Émile Vallée) tief in sein Herz. Er lässt ihm Freiheiten, die seinen Brüder verwehrt bleiben, nimmt Zac als Kind auf geheime Spritztouren zu einer Pommesbude mit und beschützt ihn vor der rauen Art seines größeren Bruders Raymond (Pierre-Luc Brillant). Der größte Wunsch des Vaters ist, dass aus seinem Liebling ein richtiger Mann wird. Doch zum Leidwesen des Erzeugers ist Zac anders. Er würde lieber mit Puppenwagen und Mädchen spielen. Zudem trägt der Junge mit Vorliebe das Nachhemd seiner Mutter, hängt sich deren Perlenkette um und steckt sich ihre Ohrringe an. Als der Vater dies herausfindet, bricht für ihn eine Welt zusammen und nichts ist mehr, wie es vorher war. Ein tiefer Graben spaltet Vater und Sohn, der über Jahrzehnte andauert, bis der erwachsene Zac (Marc-André Grondin) sich auf eine Reise begibt, um sich selbst und einen Platz in der Gesellschaft zu finden.
nteressant ist der Film, da mehrere Konflikte der Familie Beaulieu (Familie „Schönerort“) erörtert werden. Vordergründig ist „C.R.A.Z.Y.“ zweifelsohne ein Selbstfindungsdrama. Der Protagonist Zac wird in eine kleinbürgerliche Familie hineingeboren, in der das Familienoberhaupt der Vater ist, die Mutter hinter dem Herd steht und in der sich ein Junge wie ein Junge zu benehmen hat. Anfangs gelingt es dem Vater auch, Zac nach seiner Vorstellung zu sozialisieren. Der Film zeigt dies in wundervollen, zum Schmunzeln anregenden Bilder. So kommen Vater und Sohn nach einem gemeinsamen Ausflug kaugummikauend zurück nach Hause, wobei der Sohn das machohafte Gehabe des Vaters nachahmt. Schwieriger wird es jedoch, als Zac vom zarten Kindes- ins Teenageralter übertritt und selbstbewusster wird. Er beginnt zu rauchen, Drogen zu nehmen, und sein Musikgeschmack entfernt sich – zum Glück – immer weiter von dem des Vaters. Gekonnt inszeniert Regisseur Vallée diese musikalische Trennung. Während Gervais wie ein Besessener an seiner Plattensammlung der Country-Sängerin Patsy Cline hängt und während er zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit den selben abgenutzten Schlager singt, sind es für Zac die Ikonen der Zeit wie Pink Floyd, die Rolling Stones und David Bowie, die den Soundtrack seines Lebens beisteuern und denen er nacheifert. Sehr gefühlvoll aber keineswegs sentimental zeigt der Film wie Zac seine (Homo)Sexualität entdeckt und wie er sich nicht den üblichen Konventionen unterwerfen sondern seinen eigenen Weg finden will.
Aber der Film ist mehr als ein Coming-Out-Trip; er geht tiefer und dringt auch in andere zwischenmenschliche Beziehungen ein. So ist „C.R.A.Z.Y.“ außerdem ein Familiendrama, in dem konstant die Geschichte der Beaulieus mit vielen Höhen und Tiefen über drei Jahrzehnte hinweg verfolgt wird. Dabei gelingt dem Film die anspruchsvolle Aufgabe, die Beziehungen zwischen den einzelnen Mitgliedern der Familie Beaulieu aufzubauen und über die erzählte Zeit weiterzuentwickeln. An vorderster Stelle steht hier die Beziehung zwischen dem Vater und seinem Sohn Christian (Maxime Tremblay). Obwohl er das Schwarze Schaf der Familie ist und eine Drogendealerkarriere eingeschlagen hat, wird doch deutlich, wie sehr der Vater dennoch an seinem Sohn, an seinem eigen Fleisch und Blut hängt. Auch auf die Befindlichkeiten der anderen Familienmitglieder wird eingegangen, und so lässt sich sagen, dass der Film es versteht, dem Zuschauer das interne Leben der Beaulieus nahe zu bringen.
Kleiner Wehrmutstropfen: Einige wenige Szenen im Haus der Familie tragen nicht wirklich zur Entwicklung der Geschichte bei und scheinen lediglich die Eigenschaften einiger Personen zu benutzen, um ein paar Lacher beim Publikum zu landen, die nicht so recht ins Gesamtbild passen wollen. Dafür besänftigen aber die an anderen Stellen recht humorvollen Dialoge. So wird Herr Beaulieu nach der Geburt seines fünften Sohnes von einigen Bekannten geneckt, er habe zu viel blau im „Füller“ und solle sich endlich ein Mädchen anschaffen. Einen sehenswert künstlerischen Anspruch bekommt der Film durch die poetischen Metaphern, die vor allem in den immer wiederkehrenden christlichen Bildern zu finden sind. So sind Zacs Geburtsdatum, sein Mahl im Haar und die ihm zugesprochene Begabung, Krankheiten zu heilen, Anspielungen auf das Christentum, die in Zacs Reise ins Morgenland und den dortigen Geschehnissen ihren Höhepunkt finden. Auch der ungewöhnliche Titel hat einen tieferen Sinn, der offenkundig wird, wenn man im Abspann sitzen bleibt. Das mehrfach preisgekrönte Werk – elf Auszeichnungen beim Genie Award, dem kanadischen Oscar – hinterlässt wegen des Themas, den überzeugenden schauspielerischen Leistungen und der coolen Filmmusik insgesamt einen starken Eindruck.



besonders erwähnenswert ist der junge hauptdarsteller Marc-André Grondin!
http://bilder.filmstarts.de/verzeichnis/film/filme/c/c.r.a.z.y/CRAZY1-05.jpg

Geschrieben von: Spacer 11 Oct 2006, 19:45

yeah,ich hab einen gaaaaaaaanz geilen filmtip:und zwar handelt es sich(wie so oft)um ein remake H.G.Lewis:2000 Maniacs heisst das original,und das was ich euch ans herz legen will ist das besagte remake dieses films:Tim Sullivan hat das remake gemacht namens 2001 Maniacs(also einer mehr),in der hauptrolle finden wir Robert´ Freddy Krüger´England,den rest der darsteller kennt man eigentlich nicht.ich will auch nicht zu viel erzählen,nur soviel:´The south will raise again´!


credits:
USA 2004
Originaltitel:2001 Maniacs
Länge:84:08 Minuten (ungekürzt)
Freigabe:Keine Jugenfreigabe
Regie:Tim Sullivan
Buch:Tim Sullivan, Chris Kobin
Kamera:Steve Adcock
Musik:Nathan Barr
SFX:Roy Knyrim, Robert Vazquez
Darsteller:Robert Englund, Lin Shaye, Giuseppe Andrews, Jay Gillespie, Marla Malcolm, Dylan Edrington, Matthew Carey, Mushond Lee, Bianca Smith, Brian Gross, Gina Marie Heekin, Adam Robitel, Brendan McCarthy, Christa Campbell, Wendy Kremer, Kodi Kitchen, Cristen Beavers, Ryan Fleming, Johnny Legend, Scott Spiegel, Craig Stark, David F. Friedman, Eli Roth, Tim Sullivan, Hugh Casey, Jacob Hair, Andy Mantineo, Ken Hooder, Kevin 'Pondo' Canady, Amanda Tuffin, Topper Jezebel, Grant Hayes, Cassandra Hepburn, Rachel L. Howard, Bill McKinney, Isaac C. Singleton Jr., Peter Stormare u.a.
Vertrieb:Sunfilm
Norm:PAL
Regionalcode:2

 

Geschrieben von: irina derevko 11 Oct 2006, 20:23

ZITAT(Spacer @ 31. Aug 2006, 16:44 )
der schlimmste jap.splatter den ich gesehn habe heisst: NAKED BLOOD

kennt von euch jemand die guineapig-serie??

http://www.guineapigfilms.com/front.html

ich glaub "schlimmmer" gehts dann wirklich nimmer biggrin.gif
nur kommt man da ja nicht leicht ran in ö.. wink.gif

aber ich kann jedem cineasten nur die videothek alphaville im 4. sehr ans herz legen,
die haben echt ALLES, und das in OV !! wub.gif

was ich gerne sehen würde wär "visitor q" vom miike,
soll ja auch ziemlich hardcore sein!

Geschrieben von: schleifer 12 Oct 2006, 01:07

ZITAT(irina derevko @ 11. Oct 2006, 21:23 )
ZITAT(Spacer @ 31. Aug 2006, 16:44 )


der schlimmste jap.splatter den ich gesehn habe heisst: NAKED BLOOD

kennt von euch jemand die guineapig-serie??

http://www.guineapigfilms.com/front.html

ich glaub "schlimmmer" gehts dann wirklich nimmer biggrin.gif
nur kommt man da ja nicht leicht ran in ö.. wink.gif

naja... snuff (und snuff steht nicht für "real") find ich persönlich nicht wirklich unterhaltsam.

aber zur guinea pig serie: als diese serie kam, war das genre (snuff, mondo und thrill kill) ja schon jahre alt... insofern gibt´s tatsächlich härteres zeug (vor allem das zeug aus den 70ern wie "slaughter", "savage man ... savage beast", "brutes and savages", "snuff - vitimas do prazer", "canibal holocausto"... )...

insgesamt ein großer haufen an stupidem dreck... aber wer´s mag.

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 13 Oct 2006, 10:19

ZITAT(schleifer @ 12. Oct 2006, 2:07 )
insgesamt ein großer haufen an stupidem dreck... aber wer´s mag.

mhm... ich dachte auch hier gig es um "gute filme abseits des mainstreams"

meine vorstellung von einem guten film ist dann wohl eher doch ne andere....

aber wie schleifer schon sagt: wer's mag *schulterzuck* sleepy.gif

Geschrieben von: Alpha600 13 Oct 2006, 12:36

Der Untertitel ist auch "künstlerisch wertvoll". Nur weil ein viel so grauslich, schlecht, ... ist, dass er keinen Mainstream erreichen kann passt er nicht unbedingt in den Thread.

Geschrieben von: Spacer 13 Oct 2006, 23:15

ZITAT(irina derevko @ 11. Oct 2006, 21:23 )
ZITAT(Spacer @ 31. Aug 2006, 16:44 )


der schlimmste jap.splatter den ich gesehn habe heisst: NAKED BLOOD

kennt von euch jemand die guineapig-serie??

http://www.guineapigfilms.com/front.html

ich glaub "schlimmmer" gehts dann wirklich nimmer biggrin.gif
nur kommt man da ja nicht leicht ran in ö.. wink.gif

aber ich kann jedem cineasten nur die videothek alphaville im 4. sehr ans herz legen,
die haben echt ALLES, und das in OV !! wub.gif

was ich gerne sehen würde wär "visitor q" vom miike,
soll ja auch ziemlich hardcore sein!

jawoll,na endlich mal ne gscheite videothek(video forum hat ja keine ntsc mehr),die werd ich mir gleich mal ansehn! biggrin.gif
guinea pig,naja es geht,wehms gefällt........(meins ist es nicht)!wenn du den kaufen willst:beim saturn in der mariahilferstrasse hab ich den gesehn,vor ca 2 monaten,wird sicher noch da sein,wenn nicht:die bestellen e alles was man will,man braucht nur das nötige kleingeld!ich glaub die ganze serie von guinea pig um 100 - 150 euro gesehn zu haben(wie gesagt ich glaube,viel teurer oder billiger wirds aber nicht sein)
ich kauf mir halt immer gleich alles,weil dann gehörts mir,und meine sammlung erweitert sich tag täglich!
und nochwas:
2001 Mainiacs ist 100%ein film abseits des mainstreams happy.gif



visitor Q:wer drauf steht sich ne alte anzusehn die aus ihren brüsten milch drückt,währen vor ihr ein japaner mit aufgespannten regenschirm steht und sehnsüchtig wartet,das sie ihm die milch entgegen sprizt,dem sei dieser film ans herz gelegt-------------ich muss ehrlich sagen mir hat er nicht gefallen,und dank solcher aktionen,die zur genüge stattfinden kann und werd ich mich mit diesem,sagen wir mal ´schwächeren film´ vom mike sicherlich nicht anfreunden,aber das muss e jeder selbst für sich entscheiden-------------dead or alive ist ja sicher auch nicht für jeden geschmack etwas,im gegenteil:die meisten leute´zerreissen´den film buchstäblich(ist halt ein eigener regiseur)
aber im vergleich dead or alive gegen visitor Q ist ganz klar DOA der gewinner!

Geschrieben von: Steve 82 14 Oct 2006, 09:56

ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 15. Aug 2005, 18:16 )
ZITAT(Mr. Unknown @ 15. Aug 2005, 19:14 )
http://de.wikipedia.org/wiki/Stanley_Kubrick Filme: Clockwerk Orange, 2001: A Space Odyssey (Soundtrack: Also Sprach Zarathustra & Pink Floyd, glaub ich), und und und...

ja, auf jeden fall

kubrick und lynch sind meine absoluten lieblings regisseure wub.gif wub.gif wub.gif

word!!!!! find ich auch

Geschrieben von: Steve 82 14 Oct 2006, 10:05

ZITAT(Delegoano @ 11. Jul 2006, 16:54 )
hab mir jetzt endlich mal SAW angesehen und muß sagen, echt feinster psychothriller, nicht wirklich viel ekliger als bereits dagewesenes, aber cooler schnitt und kränkste story....

Sonst hab ich jetzt endlich mal STEAMBOY von Otomo Katsushiro gesehen... Super der... wenn man auf Dampf steht laugh.gif

wennst an Saw gsehen hast, dann must da unbedingt an Teil 2 auch anschaun!

Der is a wider genialstens und krank zugleich!!!

Also Saw 2 unbedingt ankucken!!!

Geschrieben von: rotten 14 Oct 2006, 10:26

ZITAT(salz01 @ 26. Sep 2006, 23:34 )
Da ich gerade eine kleine Arbeit drüber schreiben muss:
http://www.imdb.com/title/tt0075314/

http://adorocinema.cidadeinternet.com.br/filmes/taxi-driver/taxi-driver01.jpg

cool.gif

niiice. kann man die arbeit mal lesen?

Geschrieben von: Steve 82 14 Oct 2006, 11:12

ZITAT(rotten @ 14. Oct 2006, 10:26 )
ZITAT(salz01 @ 26. Sep 2006, 23:34 )
Da ich gerade eine kleine Arbeit drüber schreiben muss:
http://www.imdb.com/title/tt0075314/

http://adorocinema.cidadeinternet.com.br/filmes/taxi-driver/taxi-driver01.jpg

cool.gif

niiice. kann man die arbeit mal lesen?

ja würd ich auch gern!!!!

Geschrieben von: Spacer 14 Oct 2006, 12:37

[quote=Steve 82,14. Oct 2006, 11:05 ] [QUOTE=Delegoano,11. Jul 2006, 16:54 ] hab mir jetzt endlich mal SAW angesehen und muß sagen, echt feinster psychothriller, nicht wirklich viel ekliger als bereits dagewesenes, aber cooler schnitt und kränkste story....

wennst an Saw gsehen hast, dann must da unbedingt an Teil 2 auch anschaun!

Der is a wider genialstens und krank zugleich!!!

Also Saw 2 unbedingt ankucken!!! [/quote]
Saw ist zwar geil,aber leider Massenwahre!
den kennen sogar die kleinen kinder.der ist mittlerweile so bekannt wie nightmare on elm street.
aber als kultfilm,kann man ihn durchaus bezeichnen,bzw.kann man alle 3 teile(der 3.teil kommt am 31.oktober in den usa ins kino)bezeichnen!
notify.gif ich bin gespannt obs ne trilogy bleibt,oder ob uns noch mehr teile(so wie bei friday13th)dieser supergeilen achterbahnfahrt des terrors beglücken!

Geschrieben von: schleifer 14 Oct 2006, 12:47

Jetzt reicht´s dann aber mad.gif - hier geht´s um "wertvolle Filme abseits des mainstreams" und ihr watscht einem Saw ins Gesicht sneaky2.gif

Geschrieben von: Spacer 14 Oct 2006, 13:00

ZITAT(schleifer @ 14. Oct 2006, 13:47 )
Jetzt reicht´s dann aber mad.gif - hier geht´s um "wertvolle Filme abseits des mainstreams" und ihr watscht einem Saw ins Gesicht sneaky2.gif

danke,das wollt ich nähmlich damit sagen:dieser film IST massenwahre,und gehört eben wo anders hin,zb. aktuelle filme wink.gif

Geschrieben von: irina derevko 17 Oct 2006, 02:28

ZITAT(Alpha600 @ 13. Oct 2006, 13:36 )
Der Untertitel ist auch "künstlerisch wertvoll". Nur weil ein viel so grauslich, schlecht, ... ist, dass er keinen Mainstream erreichen kann passt er nicht unbedingt in den Thread.

hmmm, und WER genau bestimmt jetzt, was nun kunst is, und was nicht?
DU vielleicht?

bzw. kommts drauf an, WIE man einen film betrachtet..

hast du zB "funny games" vom haneke gesehen?
(kann ich dir sehr ans herz legen)
da gehts nämlich meiner meinung nach um genau das gleiche thema-
gewalt ohne motiv, ohne anlass oder erklärung darzustellen-
da bist du als zuschauer am ende der perverse voyeur, der mittäter, dems jetzt auf einmal graust,
weil das ja alles ohne grund einem armen unschuldigen menschen zustösst.
wenns allerdings um die leichtverdauliche, omnipräsente gewalt im mainstream-kino geht is das natürlich ganz was anderes.
(weil wenn im viertel-neuner-film 10 böse buben inerhalb von 5 minuten niedergeschossen werden, wird das wohl niemanden schockieren)
sollt man mal drüber nachdenken, hmm?

oder hab ich das alles falsch verstanden,
und es gibt leut die sich das einfach schnell mal nebenbei reinziehen und "geniessen"?
das sind dann wahrscheinlich die gleichen, die sich natural born killers anschaun und dann sagen "ma, brutal-cool" anstatt die gesellschaftskritik darin rauszulesen.

(ausserdem hab ich ja nichteinmal gesagt, dass mir sowas gefällt,
oder dass ich spass dran habe mir gewaltfilme zu geben,
sondern nur den spacer darauf hingewiesen,
dass es noch "härtere" filme als naked blood gibt, und mit "härter" mein ich in dem fall, auf die psyche gehend)

Geschrieben von: Alpha600 17 Oct 2006, 03:02

ZITAT(irina derevko @ 17. Oct 2006, 3:28 )
hmmm, und WER genau bestimmt jetzt, was nun kunst is, und was nicht?
DU vielleicht?

bzw. kommts drauf an, WIE man einen film betrachtet..

Nein - und das der Thread nicht in die Richtung geht die ich mir vorgestellt hab kann man niemanden vorwerfen.

Aber nehmen wir für Kunst vs. nicht Kunst das Texas Chainsaw Massacre. Für den der die Leiche gestaltet hat oder die seltsamen Häuser der Bewohner ist das was sie geschaffen hat Kunst und für sich betrachtet kann diese Annäherung an die Idee des Drehbuchs und die Realität die es darstellen soll auch wirklich Kunst sein. Der Film selbt geht aber mehr um Splatter und hüpfende Titten.

Die Filme von Godfrey Reggio aber im Vergleich haben natürlich auch nicht explizit den Kunstgedanken als Filmidee, für den Zuschauer erweckt sich aber eher der Eindruck es ist Kunst als ein politisches Statment - wobei letzteres nicht ausschliesst, dass es immer noch Kunst ist.

Sind die Extreme besser verständlich? Zur Not einfach beides mal anschauen.

Für einen Grenzfall könnte man dann vielleicht The Ring herannehmen. Die Kunst des Films, der eine Geschichte erzählen will, ist es doch im Kopf nicht mehr als Film zu wirken. Wenn sich jemand den Film anschaut und nicht mehr sagen kann "ist doch nur ein Film" dann ist der Trick wohl geglückt. Demnach ist entspricht der Film gut der Filmkunst. Darüberhinaus (musikalisch, poetisch, darstellend, ...) bietet er aber nichts.

Geschrieben von: Spacer 17 Oct 2006, 06:03

das texas chainsaw massacre ist für mich kunst,kult und einzigartig.
und der film ist auch keine massenwahre,im gegenteil:die meisten menschen wollen den film nicht oder können damit nix anfangen,und genau das selbe ist kunst wink.gif (meine meinung)
aber egal
ich mags nur nicht,wenn man diesen film in irgendeiner weise runtermacht crazy.gif oder schlechtmacht oder dergleichen,denn was Tobe Hooper uns da an einem filmmeilenstein geliefert hat,ist wohl unbestritten wink.gif

Geschrieben von: G-point 17 Oct 2006, 07:35

Naja, wenn man schon über künstlerische Filme diskutiert, gibts da 2 die ich anmerken möchte. K.A ob sie im Thread schon aufgetaucht sind, hab mir nicht alles durchgelesen, aber immerhin schlägts ne andere Richtung ein, als Gewaltverherrlichende /-verachtende Filme.

Der eine ist "Vidocq", wo alleine schon die Kameraführung und die einzelnen Bildgewaltigen Szenen an sich als künstlerisch angesehen werden können. finde allein deswegen ist der Film schon sehenswert.

Der andere ist "Big Fish" von Tim Burton. Wunderschön erzählte Geschichte die Wahrheit und die Fantasie!

Geschrieben von: Andros 17 Oct 2006, 08:37

vidocq is super, hab den auch vor längerer zeit schon mal gesehn, und eigentlich nur zufällig ausgesucht in der videothek!

der film is jedem zu empfehlen

Geschrieben von: Spacer 17 Oct 2006, 12:57

ZITAT(G-point @ 17. Oct 2006, 8:35 )
Naja, wenn man schon über künstlerische Filme diskutiert, gibts da 2 die ich anmerken möchte. K.A ob sie im Thread schon aufgetaucht sind, hab mir nicht alles durchgelesen, aber immerhin schlägts ne andere Richtung ein, als Gewaltverherrlichende /-verachtende Filme.

Der eine ist "Vidocq", wo alleine schon die Kameraführung und die einzelnen Bildgewaltigen Szenen an sich als künstlerisch angesehen werden können. finde allein deswegen ist der Film schon sehenswert.

Der andere ist "Big Fish" von Tim Burton. Wunderschön erzählte Geschichte die Wahrheit und die Fantasie!

ja bigfish kann was,aber generell sind alle filme von Tim Burton künstlerisch anspruchsvoll kann man sagen wink.gif

Geschrieben von: Alpha600 17 Oct 2006, 23:32

Tim Burton macht Filme mit Digicams - das kann nur ein Künstler sein wink.gif

Sinn des Threads im allgemeinen ist aber nicht über den künstlerischen Wert von Filmen zu diskutieren. Deshalb muss man sich auch nicht rechtfertigen einen Film doch zu posten oder gut zu finden.

Geschrieben von: Spacer 20 Oct 2006, 20:30

weniger künstlerisch,aber bestimmt bald kult(für alle die cheech&chong mögen wahrscheinlich pflicht)

 

Geschrieben von: Spacer 20 Oct 2006, 20:33

da noch ein screenshot wink.gif


 

Geschrieben von: diskomachine 20 Oct 2006, 20:59

hrhr is nix für mich, da kann ich dann nicht gut schlafen... cry.gif

Geschrieben von: irina derevko 26 Oct 2006, 10:12

gestern gesehen: schöne tote mädchen !

düstere jugoslavische nachkregsgesellschaftssatire,
sehr schwarzer humor, ein ziemlich böser film bei dem einem eigentlich das lachen im hals stecken bleibt..
absolut empfehlenswert!

harald von www.filmtipps.at hat ein gutes review geschrieben,
das post ich jetzt mal, weil ich zu faul bin ein eigenes zu verfassen ;-)

Schöne tote Mädchen
OT: Fine mrtve djevojke
DRAMA, THRILLER: KROATIEN, 2002
Regie: Dalibor Matanic.
Darsteller: Olga Pakalovic, Nina Violic, Kresimir Mikic

STORY:
Eine junge Frau taucht völlig verzweifelt bei der Polizei auf und behauptet, ihr Sohn sei entführt worden. Der oder die Entführer sind ihr bekannt; es handelt sich um die Besitzer eines Zagreber Mietshauses. Dort hat die junge Frau vor Jahren gewohnt - gemeinsam mit ihrer lesbischen Freundin ... und hat die Hölle auf Erden erlebt ...

KRITIK:
Ein Film aus Kroatien. So was verirrt sich selten geung in unsere Kinos oder Videotheken. Schöne tote Mädchen ist eine höchst gelungene Mixtur aus schwarzer Gesellschaftssatire und abgründigem Drama, die ganz harmlos beginnt, und sich gegen Ende zu einem handfesten Horrortrip steigert. Allerdings kommt das Grauen aus einer ganz anderen Ecke kommt als sonst üblich.

"Die Hölle sind die anderen", würde unser Freund Satre sagen. In diesem Fall die Bewohner eines heruntergekommenen Zagreber Mietshauses, von denen jeder einzelne einen gewaltigen Dachschaden sein eigen nennen darf. Da hätten wir einen traumatisierten Kriegsveteranen, der immer wieder seine Frau verprügelt; einen Arzt, der aussieht wie ein Mad Scientist und von illegalen Abtreibungen lebt, eine Horde Skinheads, die mit Vorliebe Roma quälen, ein sexuell schwerst gestörtes Muttersöhnchen, das "Geschäftskontakte" mit einer durchtriebenen Nutte pflegt usw. usf.

Sie alle haben ihre sprichwörtlichen Leichen im Keller liegen ... oder im Stiegenhaus ... doch mehr wird nicht verraten.

Es bedarf nicht viel Phantasie, um diesen Film als Kommentar zu Kroatiens unaufgearbeiteter Kriegsvergangenheit zu verstehen. Da scheint tatsächlich einiges im Argen zu liegen: Wer hin und wieder Zeitung liest sieht (und das sollte man), erinnert sich bestimmt noch an die Massendemonstrationen von Hunderttausenden Fanatikern, die FÜR einen Kriegsverbrecher auf die Straße gingen. Im Jahr 2005 ... Wer diese Menschen sein könnten, und was in ihren Köpfen vorgeht, macht dieser Film auf ziemlich drastische Weise deutlich.

Apropos drastisch: Das Gezeigte ist eher nichts für Zartbesaitete. Regisseur Dalibor Matanic orientiert sich visuell an David Lynch ebenso wie am jüngeren koreanischen Kino. Auch was die Kompromisslosigkeit in Sachen Erzählstruktur und Gewaltdarstellung angeht ... Schöne tote Mädchen wurde übrigens 2002 als Kroatiens Beitrag für den Auslandsoscar ins Rennen geschickt. Und falls euch das noch immer nicht überzeugt - A "must-see" modern croatian movie hat ein User auf imdb.com gepostet ...

FAZIT: Düstere Mischung aus Gesellschaftssatire und handfestem Horror-Thriller-Kino; absolut überzeugend und sehenswert. Jetzt auf DVD.

WERTUNG: 8 von 10 Ladungen Vogelscheiße auf der kroatische Flagge

Geschrieben von: tigerlili 29 Oct 2006, 23:08

bin grade ausm kino zurück, und kann den film einfach nur empfehlen.
an inconvenient truth (eine unbequeme wahrheit)
http://www.climatecrisis.net/

ist eine doku von al gore zum thema globale erwärmung. es ist nicht ganz unpolitisch, aber keine wahlwerbung... gore erklärt mit witz wie es um unseren planeten steht, und macht sehr deutlich, dass es 5 vor 12 ist! die vorschläge im nachspann zur verbesserung der gesamtsituation beizutragen, sind eindeutig aber auf ami-verhältnisse zugeschnitten. die meisten "tipps" sind bei uns eh so gut wie usus (recyclen, energie sparen, erneuerbare ressourcen,öffis fahren, autos mit kat...)

meiner ansicht nach sollte der film in schulen auch regelmässig gezeigt werden, um ein notwendiges umweltbewusstsein zu schaffen.

yin-yang.gif

Geschrieben von: Steve 82 5 Nov 2006, 11:30

Ein guter Tip von mir!!

ELEMENTARTEILCHEN !!!! Ist ein deutscher film mit einer guten geschichte!!!

Geschrieben von: diskomachine 5 Nov 2006, 11:39

ZITAT(Steve 82 @ 5. Nov 2006, 11:30 )
Ein guter Tip von mir!!

ELEMENTARTEILCHEN !!!! Ist ein deutscher film mit einer guten geschichte!!!

...geschrieben vom michael houellebecq ... hab den film noch nicht gesehen, allerdings auch das buch noch nicht gelesen und das geht definitiv vor...

Geschrieben von: Steve 82 6 Nov 2006, 11:40

ZITAT(diskomachine @ 5. Nov 2006, 11:39 )
ZITAT(Steve 82 @ 5. Nov 2006, 11:30 )
Ein guter Tip von mir!!

ELEMENTARTEILCHEN !!!!  Ist ein deutscher film mit einer guten geschichte!!!

...geschrieben vom michael houellebecq ... hab den film noch nicht gesehen, allerdings auch das buch noch nicht gelesen und das geht definitiv vor...

ja dann leg dich mal ins zeug, denn er is echt ned schlecht!!

Geschrieben von: Andros 6 Nov 2006, 11:55

habn gestern gesehn! wirklich zu empfehlen! bleibtreu spielt den kaputten lehrer schon sehr gut!

Geschrieben von: G-point 6 Nov 2006, 14:02

Gestern gesehen: Das Leben, der Tod und andere Katastrophen.

Ein schöner Film über den Umgang mit einer tödlichen Krankheit. Und der Humor des Hauptcharakters ist auch wunderbar.

Geschrieben von: Steve 82 7 Nov 2006, 10:01

ZITAT(Andros @ 6. Nov 2006, 11:55 )
habn gestern gesehn! wirklich zu empfehlen! bleibtreu spielt den kaputten lehrer schon sehr gut!

auf jeden fall, des kann er einfach, ist eben ein sau guter schauspieler!!
ja und dann noch die hübsche franke potente, spielt auch immer gut!!

Geschrieben von: Andros 7 Nov 2006, 10:07

naja die potente? immer gut? liegt wohl eher daran dass es diesmal net so a "schwierige" rolle war wink.gif

Geschrieben von: Steve 82 7 Nov 2006, 11:48

ZITAT(Andros @ 7. Nov 2006, 10:07 )
naja die potente? immer gut? liegt wohl eher daran dass es diesmal net so a "schwierige" rolle war wink.gif

hast recht andros!! die rolle war ned so schwer,

aber ich finde trotzdem das sie gans gut spielt!!

aus und basda!!!...........mei meinung, und auserdem is jo gauns fesch a!!

Geschrieben von: Whitewidow 10 Nov 2006, 17:09

Hab mier mal Lynch's - Eraserhead reingezogen.

Sehr sehr Krank, aber geil! tounge.gif

mfg.

Geschrieben von: irina derevko 11 Nov 2006, 02:39

ZITAT(Steve 82 @ 5. Nov 2006, 11:30 )
Ein guter Tip von mir!!

ELEMENTARTEILCHEN !!!! Ist ein deutscher film mit einer guten geschichte!!!

ich kann mir nicht vorstellen dass der stoff auch nur annähernd befriedigend filmisch umsetzbar ist..
(ja ausser in einem porno vielleicht :o)
houellebecq is ja schon harter tobak (find ich)

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)