Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Small Talk _ Super Size Me

Geschrieben von: derrick s. 19 Jul 2004, 16:43

Drei Wochen lang ernährte sich der vorher kerngesunde und fitte New Yorker Filmemacher Morgan Spurlock einzig und allein mit Produkten aus dem Angebot von McDonald's. Als wenig verwunderliche Folgen traten ein: eine Gewichtszunahme von zwölf Kilo, Anstieg des Körperfettanteils von elf Prozent auf 18 Prozent, ein Cholesterinspiegel von ungesunden 230 (vorher 168) und eine dramatische Verschlechterung der Leberfettwerte - sein Arzt riet zum Abbruch des Experiments.


Regisseur Michael Spurlock wollte herausfinden, warum die Amerikaner so fett sind.

Doch wer hätte gedacht, dass das glücksversprechende Fast Food in Wirklichkeit zu Depressionen, Antriebslosigkeit und Beinahe-Impotenz führt? Und warum will einer, der das Essen im wahrsten Sinne "zum Kotzen" findet, nach der Übelkeit noch immer nicht vom dem Zeug lassen?

"Super Size Me" startet in Michael-Moore-Manier einen unterhaltsamen, bisweilen ekligen, mit Anekdoten, Statistiken und Nachforschungen gespickten Kreuzzug gegen die Fast-Food-Industrie. Diese macht nach Spurlock mit Marketing und Angebot ihre Kunden vorsätzlich zu Junkies. Ein Beispiel: Immer größere Portionen für nur wenige Cents mehr luden zum immer größeren Fressen ein. Sechs Wochen nachdem die Doku ihre Premiere beim Sundance Filmfestival hatte und mit dem Preis für die beste Regie ausgezeichnet wurde, nahm McDonald's die Super Size-Option vom Markt.


Klingt nach einer sehr intressanten und unterhaltsamen doku für mich


Zu oft sollte man wohl wirklich net zum mäci gehn, man sieht ja wie das enden kann *g*

Aber das Chicken Surprise Menü is schon fein tounge.gif

http://www.super-size-me.de/

 

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 19 Jul 2004, 16:52

Zu der Erkentniss das Fast Food ungesund ist hättes keinen Film gebraucht.... sleepy.gif

Geschrieben von: dataphysix 19 Jul 2004, 16:59

ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 19. Jul 2004, 16:55 )
Zu der Erkentniss das Fast Food ungesund ist hättes keinen Film gebraucht....  sleepy.gif

Falsch. Fast Food ist nicht ungesund. Nur "jeden Tag" ist es ungesund. Oder wie im Film dargestellt, ausschließlich und noch dazu 3 Wochen lang.
Aber schön das an österreichs Schulen jede Pause die warmen Leberkässemmeln, Schinken-Käse Toasts und Coca Cola über den Tresen wandern happy.gif

Mein Gott wie naiv manche Leute in dieser Hinsicht doch sind...

Geschrieben von: little lady ;-) 20 Jul 2004, 10:54

ZITAT(derrick s. @ 19. Jul 2004, 16:46 )
Doch wer hätte gedacht, dass das glücksversprechende Fast Food in Wirklichkeit zu Depressionen, Antriebslosigkeit und Beinahe-Impotenz führt?

*looool*
...das hör ich auch zum ersten mal! tounge.gif

aber die docu ist glaub ich schon ganz amüsant anzusehen!
Michael moore gehört sowieso zu meinen top favoriten was filme (bzw. docus)
betrieft!

Geschrieben von: process.aemc 20 Jul 2004, 11:42

ZITAT(little lady ;-) @ 20. Jul 2004, 9:57 )
ZITAT(derrick s. @ 19. Jul 2004, 16:46 )
Doch wer hätte gedacht, dass das glücksversprechende Fast Food in Wirklichkeit zu Depressionen, Antriebslosigkeit und Beinahe-Impotenz führt?

*looool*
...das hör ich auch zum ersten mal! tounge.gif

aber die docu ist glaub ich schon ganz amüsant anzusehen!
Michael moore gehört sowieso zu meinen top favoriten was filme (bzw. docus)
betrieft!

der film ist aber nicht von m. moore!

weiss wer wann der kinostart von supersize me ist?

Geschrieben von: Alpha600 20 Jul 2004, 11:43

Einseitige Ernähtung war noch nie gut. Aber es kommt noch dazu, dass ein McDonalds in den USA nicht mi denen bei uns zu vergleichen ist. Erstmal ist dort alles fetter. was eine Serviette leicht zeigen kann. Und dann kommt noch dazu, dass dort die Burger merklich anders schmecken und zwar nicht besser. Kein Wunder wenn er kotzen muss. Vielleicht wäre Burger King besser gewesen wink.gif

BTW impliziert ja schon die Michael Moore Art eine subjektive Sichtweise. Also eher als Denkanstoss gedacht als 1:1 als Fakten zu übernehmen.

b4n

Geschrieben von: derrick s. 20 Jul 2004, 12:00

hat auch schon die ersten folgen *g*

McDonald's Australien hat am Dienstag eine zweiwöchige aufwändige Werbekampagne in Kinosälen und Fernsehsendern des Landes gestartet. Wie eine Sprecherin des Unternehmens mitteilte, sollen damit die Vorwürfe entkräftet werden, die der US-Filmemacher Morgan Spurlock in seiner Dokumentation "Super Size Me" gegen die Fast-Food-Kette erhebt. Der Film sorgt derzeit für Zuschauerrekorde in den australischen Kinos.

Für seine Dokumentation "Super Size Me" hatte sich Spurlock vier Wochen lang ausschließlich von McDonald's-Produkten ernährt und dabei elf Kilo zugenommen. Ärzte hätten ihm auf Grund seines Gesundheitszustandes nach 30 Tagen von der Fortsetzung des Experiments dringend abgeraten, sagte der Filmemacher.

"Falsch, unwahr und überzogen"


Der Vorsitzende von McDonald's Australien, Guy Russo, kritisierte Spurlocks Darstellung als "falsch, unwahr und überzogen". Spurlock habe in 30 Tagen eine Menge an Fast-Food-Produkten zu sich genommen, die Experten für einen Zeitraum von acht Jahren empfehlen. "Und nun hat er herausgefunden, dass dies ein Fehler war - das hätte ich ihm auch sagen können", meinte Russo.

McDonald's Australien ist der erste nationale Ableger des US-Konzerns, der eine eigene Werbekampagne gegen den Film startet. Angeblich flossen dafür mehrere Millionen Dollar. Spurlocks Dokumentation hatte lediglich 65.000 Dollar (54.162 Euro) gekostet. (APA/AFP)

quelle: standard.at

in deutschland war der filmstart am 15.7

wer von euch ist denn ein junkfood junky? wink.gif

Geschrieben von: little lady ;-) 20 Jul 2004, 16:42

ZITAT(process.aemc @ 20. Jul 2004, 11:45 )
der film ist aber nicht von m. moore!

ok, dann muss ich wohl genauer lesen! happy.gif

hmm, fast food brauch ich schon ab und zu, zwar nicht oft aber hin und wieder
hab ich schon heißhunger darauf!

...aber es geht nichts über die fast food kette kfc (weiß nicht ob die kette jetzt richtig so heißt?) aber jedenfalls hab ich mir damals in rotterdam, dass erste mal den bauch mit dem zeug voll geknallt und da können auch mc donalls und burger king nicht mithallten! ...LECKER!!!

Geschrieben von: Coco Loco 20 Jul 2004, 18:10

Well, I guess I have to go Supersize!!! biggrin.gif

btw KFC kommt nach Österreich exclamation.gif

ZITAT
Neuer Anlauf von Kentucky Fried Chicken in Österreich
Der US-amerikanische Hendelbrater versucht erneut Fuß zu fassen - Tricaffe-Chef Reinhard Reitermayer unter den Financiers 

Kentucky Fried Chicken 

  Wien - Die amerikanische Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken (KFC) startet nach mehreren gescheiterten Versuchen einen neuen Anlauf in Österreich. Wie das Wochenmagazin "Format" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, strebt KFC hierzulande mittelfristig 100 Mio. Euro Umsatz und einen Marktanteil von zwanzig Prozent in der Fast-Food-Gastronomie an.

Der ehemalige McDonalds-Manager Michael Kainz habe sich die Franchise-Rechte gesichert und wolle noch im Herbst mit drei Restaurants in Wien starten. Ziel seien 45 Standorte in Österreich. Hinter Kainz steht laut Format eine Grupppe von Investoren, darunter Tricaffe- und Culinarium-Österreich-Eigentümer Reinhard Reitermayer.

Kentucky Fried Chicken setzt weltweit 11,2 Mrd. Dollar (9,35 Mrd. Euro) um. Die Fastfood-Kette gehört zu YUM!Brands, die auch Pizza Hut und Taco Bell betreibt und mit mehr als 30.000 Restaurants die größte Systemgastronomie-Kette der Welt ist. (APA)


... mich würd interessieren, ob sich Taco Bell auch mal bei uns niederlassen wird?

"Super Size Me" könnt durchaus amüsant sein, obwohl er für Leute die sich ein wenig mit Ernährung beschäftigen sicher keine neuen Erkenntnisse liefert. Mit 65.000 $ einen Film über ein Selbstexperiment in Form einer umgekehrten Diät zu machen und damit den Platzhirsch am Restaurantkettenmarkt zu einer millionenschweren Gegenkampagne zu bringen, ist zweifelsohne eine Leistung. Nebenbei wird der Filmemacher bestimmt ordentlich reich und kann seine angefressenen Kilos gemeinsam mit einem privaten Fitnesscoach runtertrainieren. Das alles hat er vielleicht nur einem leichten Hungergefühl zu verdanken und einer Idee, die sich im Nachhinein als genial heraustellen sollte.

Mahlzeit!

Geschrieben von: derrick s. 20 Jul 2004, 20:37

ZITAT(Coco Loco @ 20. Jul 2004, 18:13 )
btw KFC kommt nach Österreich exclamation.gif

Neuer Anlauf von Kentucky Fried Chicken in Österreich


edit, der kfc hat ja echt leckere sachen laut website und die aktion hier kann sich ja auch sehen lassen, nicht schlecht

http://www.kfc.de/0_image/free-refil.jpg

Was ich aber auch sehr gerne hätte wär ein Pizzahut (kann mich noch gut an die Pen-Pizza erinnern mit Käse im Rand tounge.gif )

unser Pizzamann ist ja echt unter aller sau

SchnitzlPlatzl kann ich auch empfehlen (lecker schnitzlsemmerl)

Geschrieben von: Alpha600 21 Jul 2004, 00:09

Pizzahut funktioniert in Österreich nicht. Besonders, weil sie sich zu sehr als richtige Pizzeria benehmen bei uns. In den USA ist Pizzahut viel mehr ein Fastfood wie Burger Kind oder McDonals und so fänd ich es auch viel besser. Andererseits haben wir sowas mit den unzählichen Pizzaschnitten bei den Kebab-Standln in einer anderen Art schon.

b4n

Geschrieben von: Coco Loco 21 Jul 2004, 11:42

ZITAT
Pizzahut funktioniert in Österreich nicht.


Stimmt, deswegen gibts auch keine Pizzahut Restaurants mehr in Österreich.

Ob sich KFC bei uns durchsetzen wird bleibt abzuwarten ...

Geschrieben von: Rabbitweed 21 Jul 2004, 12:04

http://www.whitepointers.net/images/colonel01.gif

Ausgezeichnet!


Btw: I want them dunkin' donuts ffs!! devil.gif

Geschrieben von: rosch 21 Jul 2004, 12:11

In Österreich ist es vielleicht nicht ganz so arg wie in Amerika mit dem Konsum von Fast Food, wird aber wahrscheinlich immer mehr....

Da find ichs schon gut das man die Dinge mal objektiv betracht und die Menschen "aufklärt" und das in Form eines Filmes.

Ich geh vielleicht 1x in 2 Monaten zum Mäci, aber da dann gerne eben. Ansonsten versuche ich mich "fast food frei" zu ernähren, was mir aber nicht immer gelingt.

Geschrieben von: KayoZ 21 Jul 2004, 13:18

ok, bei uns is fast food konsum ja noch voll ok!
ich war jetzt mal 5 tage london... da is das scho wieder schlimmer!
ich wusst nicht wirklich was ich dort essen soll, außer:
KFC, Burger King, McDonalds, Pizza Hut, noname fast food...
das einzige was man dort gut essen kann, sin asiatische (chin., jap., korean., ...) Gerichte!
Pizza Hut is in London auch eher Restaurant, man wird zum Tisch gebracht,..
aber dann alles FAST, wenn du nicht wirklich extras willst, bist in 20 min wieder draußen *g*

Geschrieben von: nannou 21 Jul 2004, 15:42

der film hört sich interessant an... aber ich weiß nicht ob so ein experiment sonderlich realistisch ist. wenn der typ sich wirklich NUR von fastfood ernährt ist das sicherlich keine glaubwürdige wiederspiegelung von amerikanern. ok, sie essen viel fastfood, aber sicherlich nicht die ganze zeit ohne was anderem.

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 21 Jul 2004, 15:52

Also wenn Fastfood, dann Döner. Döner ist beste und hat das beste Preis/Leistugs-Verhältniss. Ein Döner stellt halt noch was da! wink.gif

Geschrieben von: eulenmann 21 Jul 2004, 19:54

ich find's komisch.
da kommt so ein film in die kinos, der erzaehlt, dass fast food mist ist.
deswegen wird hier sogar ein thread aufgemacht.
und zwei posts spaeter fragt ihr euch, wann denn endlich kfc nach oesterreich kommt.
is doch beinah schon pervers.

Geschrieben von: Shark T. 21 Jul 2004, 20:00

ZITAT(derrick s. @ 20. Jul 2004, 20:40 )
http://www.kfc.de/0_image/free-refil.jpg

ist in amerika in jedem fast fodd restaurant standard! die ham mich richtig belämmert angesehen, als ich erzählte, dass das bei uns nicht so ist!


und mc donalds schmeckt in amerika nicht anders, bis auf das, dass es einige bei uns erhältliche burger drüben nicht gibt, bzw umgekehrt.

meine lieblingsfastfoodkette in amerika war quiznos. sandwiches, wie bei subway, aber gebacken *lecker*

weiters zu erwähnen wäre carls junior, der marktführer am burgersektor in california, echt sehr gut!

die besten burger gibts allerdings bei in&out burger. da kommt jeden tag morgens alles frisch geliefert und damit werben sie auch: also frische brötchen, frisches gemüse und frisches!!!! fleisch!. darum auch der name in&out burger.

mfg Shark T.

Geschrieben von: Rabbitweed 21 Jul 2004, 20:37

ZITAT(eulenmann @ 21. Jul 2004, 19:57 )
ich find's komisch.
da kommt so ein film in die kinos, der erzaehlt, dass fast food mist ist.
deswegen wird hier sogar ein thread aufgemacht.
und zwei posts spaeter fragt ihr euch, wann denn endlich kfc nach oesterreich kommt.
is doch beinah schon pervers.

cry me a river

Geschrieben von: derrick s. 21 Jul 2004, 20:58

ZITAT(eulenmann @ 21. Jul 2004, 19:57 )
ich find's komisch.
da kommt so ein film in die kinos, der erzaehlt, dass fast food mist ist.
deswegen wird hier sogar ein thread aufgemacht.
und zwei posts spaeter fragt ihr euch, wann denn endlich kfc nach oesterreich kommt.
is doch beinah schon pervers.

nunja, der film mag fast food kritisch betrachten, aber es steht ja auch da, warum es dazu gekommen ist (selbstversuch: jeden tag junk food reinstopfen)

wenn mans nicht grad jeden tag in sich reinstopft, kann es aber sehr lecker sein, was aber eh sicher jedem klar ist

Geschrieben von: nannou 22 Jul 2004, 10:14

also wie ich drüben war hab ich kfc und wendys am liebsten gehabt.

in österreich ist burger king wirklich gut... wie oft ich hingeh? um, 1 mal alle 2 monate oder so...

Geschrieben von: allstar2k 22 Jul 2004, 11:03

ZITAT(dataphysix @ 19. Jul 2004, 17:02 )
Falsch. Fast Food ist nicht ungesund. Nur "jeden Tag" ist es ungesund. Oder wie im Film dargestellt, ausschließlich und noch dazu 3 Wochen lang.
Aber schön das an österreichs Schulen jede Pause die warmen Leberkässemmeln, Schinken-Käse Toasts und Coca Cola über den Tresen wandern happy.gif

Mein Gott wie naiv manche Leute in dieser Hinsicht doch sind...

also miner ansicht nach bist nur du naiv, das beweisen deine ausagen, der film soll ja einfach nur aufführen wie ungesund es ist, und das eben anhand eines extremen bsp. das in amerika bestimmt garnicht so unrealistisch ist wie du vl denkst!
he und FAST FOOD ist definitv UNGESUND, und das nicht nur jeden tag, das is doch eine lächerlcihe diskusion, vwersteh nicht wieso du sich immer so krapfhaft versucht (oder künstlich) an verschiedensten themen herumzunörgeln und blöd herumzudiskutieren...

die 2 message in dem thread zeigt das wieder :

"ob der film sonderlich realistisch ist" soll er realistisch sein, wenn ers nicht ist, ist er dann schlecht, oder nicht richtig, oder hat er dann eine inhaltliche verfehlung, das is alles humbuk und blödes herumgeschreibe tzzz

that´s my opinion!

Geschrieben von: Alpha600 22 Jul 2004, 11:48

ZITAT(Shark T. @ 21. Jul 2004, 20:03 )
ist in amerika in jedem fast fodd restaurant standard! die ham mich richtig belämmert angesehen, als ich erzählte, dass das bei uns nicht so ist!


und mc donalds schmeckt in amerika nicht anders, bis auf das, dass es einige bei uns erhältliche burger drüben nicht gibt, bzw umgekehrt.
[...]

Also in New York hat es weder das mit nach füllen gegeben (ausser bei TGI Fridays - aber das ist mehr ein richtiges Restaurant), noch war Mac wie bei uns. Die Pommes waren fettige Erdäpfl-Nudln - nix mit knusprig Burger King - die schmecken sehr ähnlich wie bei uns.

@allstar2k es geht glaub ich in den Beschwerden darum, dass der Film versucht zu zeigen wie ungesund Fast Food ist und zeigt aber in Wirklichkeit wie ungesund einstige Ernährung ist. Also die Tatsachen ein bischen verdreht.

b4n

Geschrieben von: process.aemc 22 Jul 2004, 12:21

fast food macht http://smilies.cw08.calibra-web.de/html/images/smilies/krank/krank3.gif

Geschrieben von: Fobs 22 Jul 2004, 12:44

Also ab und zu hab ich FF auch ganz gern aber eben auch nur einmal im Monat oder so, muss ja auf meine Linie schaun biggrin.gif aber wenn dann Burger King!

Geschrieben von: ChrisausmKaff 22 Jul 2004, 12:58

Öhm...zwei Ma im Jahr reicht mir biggrin.gif
Aber das es bei den Amis das Zeuch (FF) sogar an den Schulen gibt is schon extrem.

Das Bild hier is net schlecht biggrin.gif

http://www.mdr.de/I/1483241-high.jpg

Geschrieben von: Jerry99 22 Jul 2004, 13:03

Meiner Meinung ist das Fast Food ziemlich ungesund ist weil zB: die aus Fett herausgebratenen Pommes, Fleischleibchen und die ganzen gebackenen Sachen sowie die ganzen fetten Saucen und die ganzen Nachspeisen und Getränke die zu nem Grossteil aus Zucker bestehen nicht gerade Schlankheitsfördernd sind.
puke.gif

Zweitens sind die ganzen künstlichen Zusatz, Farbstoffe sowie Geschmacksverstärker ala Vanillin wie Fremdkörper für den Menschen, sprich können nicht verwertet werden und sind demnach auch nicht gesundheitsfördernd. Genauso wie Tiefkühlkost mit Geschmacksverstärkern ala E4.... usw. sleepy.gif

Dann möchte ich gar nicht wissen welche Fleischqualität und welche Tierhaltung hinter der Tonnenweisen Produktion von den diversen Fleischsorten in den Burgern steckt. wacko.gif

Ich esse das Zeug leider selber sehr gerne happy.gif , versuche aber so selten wie möglich dort zu zu schlagen.

Regelmässiges Mäcciessen macht meiner Meinung sicher nicht schlanker oder gesünder...
alles andere ist Spekulation

Geschrieben von: ChrisausmKaff 22 Jul 2004, 13:06

Vor kurzem gabs ma ne Reportage, ich glaub beim ZDF, Der Royal TS hat 500 (!) Kalorien, und n normales Menü soll nicht unter 2000 zu haben sein, respect.
Wenn dann noch möglichst wenig Bewegung dazu kommt...
Mir isses wurscht, kann essen so viel ich will, ich nehm net zu *schmoll* biggrin.gif

Geschrieben von: dataphysix 22 Jul 2004, 13:23

ZITAT(Jerry99 @ 22. Jul 2004, 13:06 )
Zweitens sind die ganzen künstlichen Zusatz, Farbstoffe sowie Geschmacksverstärker ala Vanillin wie Fremdkörper für den Menschen, sprich können nicht verwertet werden und sind demnach auch nicht gesundheitsfördernd. Genauso wie Tiefkühlkost mit Geschmacksverstärkern ala E4.... usw.  sleepy.gif

Dann möchte ich gar nicht wissen welche Fleischqualität und welche Tierhaltung hinter der Tonnenweisen Produktion von den diversen Fleischsorten in den Burgern steckt. wacko.gif

Ich esse das Zeug leider selber sehr gerne happy.gif , versuche aber so selten wie möglich dort zu zu schlagen.

Regelmässiges Mäcciessen macht meiner Meinung sicher nicht schlanker oder gesünder...
alles andere ist Spekulation

Die gibts bei McDonald's aber nicht (die Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker etc.) baaa.gif

Zur Fleischqualität:
Das Rindfleich für die Burger kommt ausschließlich aus Österreich (OÖ) von der Firma L & O. Dort wird nach wirklich allerstrengsten Kriterien und Standards gearbeitet. Die Herkunft JEDES Fleischleibchens ist bis zum Tier zurück nachvollziehbar. Verwendet wird übrigens die Schulter (=Muskelfleisch) - die sonst in den Abfall wandert.

Und wozu regelmäßiges Mäciessen führt verdeutlicht der Film ohnehin wahrscheinlich treffend. wink.gif

Geschrieben von: Jerry99 22 Jul 2004, 13:40

ZITAT(dataphysix @ 22. Jul 2004, 13:26 )
Die gibts bei McDonald's aber nicht (die Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker etc.) baaa.gif

und wie bekommen die beim Mäcci dann den knall-hell gelben Senf in den Burgern so gut hin?

Dann zum Thema Orangensaft... Weisst Du wie der gemacht wird? Mit Pulver und Wasser.

Sprite und Cola sprechen bezüglich Zusatzstoffen eh für sich...

Dann zu den Saucen - da sind sicher genug Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe drinnen. Der Geschmack der Saucen ist meiner Meinung nicht natürlich. Dann die bunten Smarties-Eisbecher - wie macht man Smarties ohne Farbstoffen wenn man so ein schönes Hellrosa oder Blitzblau/Girftgrün zB. hinbekommen will?!

Geschrieben von: dataphysix 22 Jul 2004, 14:21

ZITAT(Jerry99 @ 22. Jul 2004, 13:43 )
ZITAT(dataphysix @ 22. Jul 2004, 13:26 )
Die gibts bei McDonald's aber nicht (die Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker etc.) baaa.gif

und wie bekommen die beim Mäcci dann den knall-hell gelben Senf in den Burgern so gut hin?

Dann zum Thema Orangensaft... Weisst Du wie der gemacht wird? Mit Pulver und Wasser.

Sprite und Cola sprechen bezüglich Zusatzstoffen eh für sich...

Dann zu den Saucen - da sind sicher genug Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe drinnen. Der Geschmack der Saucen ist meiner Meinung nicht natürlich. Dann die bunten Smarties-Eisbecher - wie macht man Smarties ohne Farbstoffen wenn man so ein schönes Hellrosa oder Blitzblau/Girftgrün zB. hinbekommen will?!

Das mit dem Orangensagt entspricht ebenfalls nicht der Wahrheit - Pulver und Wasser -> blödsinn:

-> Das Aussehen:
Natürlich sieht der Orangensaft bei McDonald´s nicht aus, wie ein frischgepresster
O-Saft auf dem Frühstückstisch, aber er unterscheidet sich nicht von „normalem“ O-Saft aus dem Supermarkt. Orange-gelbe Farbe, leicht getrübt und ohne Fruchtfleisch, was mir persönlich sehr gut passt wink.gif

-> Der Geschmack:
Meiner Meinung nach schmeckt der Orangensaft gut, nicht zu süß, aber auch nicht bitter, sondern leicht herb. Er stellt eine gesunde Alternative zu den ganzen chemischen Getränken, wie Cola, Fanta oder Sprite dar. Mit einem Fruchtsaftgehalt von mindestens 100% (laut angaben von McDonald´s) übertrifft der O-Saft sogar einige In-Getränke wie z.B. Capri Sonne. Ich habe schon viele verschiedene Orangensäfte im Supermarkt/Getränkemarkt gekauft und kann nur sagen, dass an den Saft von McDonald´s nur wenige Säfte (und nur die 100%igen) herankommen.
Im Übrigen ist der Premium-Saft von der Marke „MinuteMaid“ (Säfte von diesem Hersteller bekommt man häufig in Cafés und Restaurants der gehobenen Mittelklasse)

-> Nährwerte pro 100ml:
41 kcal
8,5g Zucker
0,05g Balaststoffe
9,5g Kohlenhydrate
0,6g Eiweiß
0,8 Broteinheiten
0,05 Fett

Soviel zum Thema O-Saft bei McDonalds. baeh.gif

Ja das in den Limonaden der Firma Coca Cola Zusatzstoffe enthalten sind, bestreite selbst ich nicht. baeh.gif Selbiges für Smarties und was es da sonst noch gibt. Aber es ging um die McDonald's-eigenen Produkte. smile.gif

Und was meintest Du mit dem Senf und den Saucen? sleepy.gif

Geschrieben von: Rabbitweed 22 Jul 2004, 14:24

eben beim verzehr eines big mäc's musste ich ständig an diesen thread denken. Irgendwie hats mir nicht geschmceckt crazy.gif

Geschrieben von: Alpha600 23 Jul 2004, 00:21

ZITAT(Jerry99 @ 22. Jul 2004, 13:43 )
Dann zum Thema Orangensaft... Weisst Du wie der gemacht wird? Mit Pulver und Wasser.

Und ein Kaokao ist Milch (oder Wasser) und Pulver. Und? Ich versteh den Punkt nicht. Ein Mineralwasser ist Wasser mit Mineralien und die gibts auch in ... Pulverform. Oder noch besser. Eine Elektrolytlösung für Leute die viel brechen oder saufen mußten ... sollte ja nicht ungesund sein ... besteht aus ... Wasser und Pulver. Wo war noch mal der Punkt? Was der Bauer nicht kennt ist schlecht?

zu den vielen Kalorieren die im Burger sind. Wie man liest schmeckt den meisten Leuten ein Burger. Wenn es schmeckt fühlt man sich wohl. Und damit ist es wohl gesünder als ein Essen, das einem nicht schmeckt. Natürlich sollte man sich nicht einseitig ernähren, das haben wir schon mehrseitig hier stehen. Das spricht aber nicht gegen Fastfood. Dann kommt ja auch noch dazu, dass Obst und Gemüse als Snack zwischendurch eigentlich auch Fastfood sind wenn man sich nicht selbst zu bereitet. Z.b. die guten Karotten-Dips bei Marks&Spencer.

b4n

Geschrieben von: Jerry99 26 Jul 2004, 13:20

Ja, wie auch immer...
Redet einfach mal mit Leuten die beim Mäcci arbeiten über ihre Produkte... wink.gif

Immerhin hat das sog. Fastfood ja einen Haken, kann ja jeder in Amerika sehen. tounge.gif

Wie gesagt: Ich esse leider auch viel zu gerne beim Mäcci, hier gings mir aber darum mal zu erwähnen was MEINER MEINUNG nach beim Mäcci ungesund ist und warum man eben nicht abnimmt durch dieses Essen.

Geschrieben von: devilrocker 26 Jul 2004, 15:59

das mc donalds nicht zur gesunden ernährungskette gehört ist glaub ich eh jedem klar. das hier teilweise geschmacksverstärker verwendet werden die die sinnesorgane bzw. das geschmacksorgan täuschen sollte mittlerweile auch jedermann/frau eigentlich wissen...
nur sollte mal jeder nachdenken was er sich so den ganzen tag in die figur knallt vom fleischkäsesemmerl über die oft fettige pizza bis hin zum dounat...

also wenn man danach geht sich gesund zu ernähren dann müssten wohl gute 80% der menschen in europa und 97% in der usa die ernährung komplett umstellen..

Geschrieben von: derrick s. 26 Jul 2004, 17:35

ZITAT(devilrocker @ 26. Jul 2004, 16:02 )
also wenn man danach geht sich gesund zu ernähren dann müssten wohl gute 80% der menschen in europa und 97% in der usa die ernährung komplett umstellen..

ganz so drastisch sehe ich es dann auch nicht

ausgewogen sollte die ernährung sein, auf beilagen wie salat, gemüse achten, obst essen usw.

und nat. sport treiben

sein wir uns mal ehrlich, wer will schon auf die guten leckerein im leben verzichten? wink.gif

Geschrieben von: Shark T. 26 Jul 2004, 18:54

ZITAT(Alpha600 @ 22. Jul 2004, 11:51 )
ZITAT(Shark T. @ 21. Jul 2004, 20:03 )
ist in amerika in jedem fast fodd restaurant standard! die ham mich richtig belämmert angesehen, als ich erzählte, dass das bei uns nicht so ist!


und mc donalds schmeckt in amerika nicht anders, bis auf das, dass es einige bei uns erhältliche burger drüben nicht gibt, bzw umgekehrt.
[...]

Also in New York hat es weder das mit nach füllen gegeben (ausser bei TGI Fridays - aber das ist mehr ein richtiges Restaurant), noch war Mac wie bei uns. Die Pommes waren fettige Erdäpfl-Nudln - nix mit knusprig Burger King - die schmecken sehr ähnlich wie bei uns.

@allstar2k es geht glaub ich in den Beschwerden darum, dass der Film versucht zu zeigen wie ungesund Fast Food ist und zeigt aber in Wirklichkeit wie ungesund einstige Ernährung ist. Also die Tatsachen ein bischen verdreht.

b4n

okay dann is halt nur in californien und minnesota so

Geschrieben von: Alpha600 26 Jul 2004, 20:07

ZITAT(devilrocker @ 26. Jul 2004, 16:02 )
das mc donalds nicht zur gesunden ernährungskette gehört ist glaub ich eh jedem klar. das hier teilweise geschmacksverstärker verwendet werden die die sinnesorgane bzw. das geschmacksorgan täuschen sollte mittlerweile auch jedermann/frau eigentlich wissen...

Nein, erklärs nochmal bitte. Es ist einfach dumm alles schwarz/weiss zu sehen. Man kann zum McDonalds gehen, sich zwei Burger reinhauen, und nacher die ganze Energie wieder durch Sport verbrauchen. Was passiert dann mit dem Essen ... es entsteht Muskelmasse. Ungesund?

Und hilfe Geschmacksverstärker? Hilfe ich esse meinen grünen Salat mit Essig und Öl? Und Salz? Hilfe ich lass das Fett beim braten am Fleisch damits dann nacher noch gut schmeckt?

McDonalds ist _nicht_ ungesund. McDonalds ist _nicht_ gesund. Und das ist kein Widerspruch. Einseitige Ernährung ist ungesund. Und das ist was der Film zeigt. Auch wenn manche sich alles einreden lassen. Irgendwer muss ja Kronen Zeitung und News lesen.

b4n

Geschrieben von: devilrocker 30 Jul 2004, 07:53

ZITAT(Alpha600 @ 26. Jul 2004, 21:10 )
ZITAT(devilrocker @ 26. Jul 2004, 16:02 )
das mc donalds nicht zur gesunden ernährungskette gehört ist glaub ich eh jedem klar. das hier teilweise geschmacksverstärker verwendet werden die die sinnesorgane bzw. das geschmacksorgan täuschen sollte mittlerweile auch jedermann/frau eigentlich wissen...

Nein, erklärs nochmal bitte. Es ist einfach dumm alles schwarz/weiss zu sehen. Man kann zum McDonalds gehen, sich zwei Burger reinhauen, und nacher die ganze Energie wieder durch Sport verbrauchen. Was passiert dann mit dem Essen ... es entsteht Muskelmasse. Ungesund?

Und hilfe Geschmacksverstärker? Hilfe ich esse meinen grünen Salat mit Essig und Öl? Und Salz? Hilfe ich lass das Fett beim braten am Fleisch damits dann nacher noch gut schmeckt?

McDonalds ist _nicht_ ungesund. McDonalds ist _nicht_ gesund. Und das ist kein Widerspruch. Einseitige Ernährung ist ungesund. Und das ist was der Film zeigt. Auch wenn manche sich alles einreden lassen. Irgendwer muss ja Kronen Zeitung und News lesen.

b4n

tja alpha wenn du der ansichtssache bist das mc donalds nicht ungesund ist dann belass ich dich gerne auch dabei... ich selbst geh auch hin und wieder zum mc donalds und bin auch noch nicht gestorben genau wie millionen andere...
selbst die eine oder andere zigarette wird dir nicht schaden...
es kommt halt auf die richtige menge im leben drauf an ... wie bei (fast) allen dingen. und wenn du genug sport betreibst und dich ausgeglichen ernährst wirst sicher nie gesundheitliche schwierigkeiten haben dass möcht ich auch gar nicht abstreiten.
das problem auf das ich ansprechen wollte ist nicht nur mc donalds und der fettige burger mit salz und pfeffer *lach* sondern jeder sollte mal darauf achten was er sich so in die figur stopft. wieviele "gesunde" sachen sind dabei und wieviele "ungesunde"...

und mit geschmacksverstärker hab ich nicht essig und öl oder salz und pfeffer gemeint biggrin.gif sondern z.b.

E635 NATRIUM-5´RIBONUCLEOTID
NATRIUM-5´RIBONUCLEOTID. Kennzeichnung unter Aromastoffe. Ist Geschmacksverstärker. Wird vom Menschen zu unerwünschten Harnsäure umgewandelt. Die gering eingesetzten Mengen davon dürfen aber kein Besorgnisgrund sein. Es behebt geschmackliche Mängel, insbesonderes fehlende Vollmundigkeit (wegen Verwendung billiger Rohstoffe zur Essenszubereitung kaschiert es den Geschmack), stimuliert den Appetit.

oder....

E625 MAGNESIUMGLUTAMAT #
MAGNESIUMGLUTAMAT. Kennzeichnung unter Aromastoffe. Geschmacksverstärker. Können bei empfindlichen Menschen das >China-Restaurant-Syndrom< auslösen. Sie bekommen dann Schläfendruck, Kopfschmerzen, Steifheit im Nacken. Das Glutamat täuscht den Verbraucher über die tatsächliche Zusammensetzung (geschmacklich) des Lebensmittels.

oder...

E620 GLUTAMINSÄURE #
GLUTAMINSÄURE. Kennzeichnung unter Aromastoffe. Geschmacksverstärker. Können bei empfindlichen Menschen das >China- Restaurant-Syndrom< auslösen. Sie bekommen dann Schläfendruck, Kopfschmerzen, Steifheit im Nacken. Das Glutamat täuscht den Verbraucher über die tatsächliche Zusammensetzung (geschmacklich) des Lebensmittels.

es gibt noch 100te davon und ein teil davon KÖNNEN, müssen aber nicht, gesundheitliche schäden nach sich ziehen (wie Alergien, Schlafstörungen, einige davon KÖNNEN krebsfördernd sein, ja sogar Asthma KANN hervorgerufen werden, usw.) und genau das ist der teil das die fast food ketten ungesund macht.

diese GESCHMACKSVERSTÄRKER sind aber nicht nur beim mc essen drin sondern begleiten uns täglich bei 1000enden von gerichten...

Aber irgendwer muss ja auch glauben was die werbung sagt... und nun widme ich mich wieder der krone zu. smile.gif

p.s. falls es jemanden interessiert den kann ich ne excel liste mit allen E000 - E1500 schicken ich hab die 3 hier oben nur aus dem zufallsprinzip ausgewählt gibt auch noch schädlichere

Geschrieben von: Alpha600 30 Jul 2004, 11:16

Nicht alles was E ist ist schädlich oder künstlich. Ich darf hier mal als Beispiel http://www.sge-ssn.ch/d/dienstleistungen/ratgeber/ihre_fragen_unsere_antworten/nahrungsmittel/diverses/zitronensaeure.html anführen. Aber natürlich können alle diese Stoffe schädlich sein. Sogar zuviel Sauerstoff ist schädlich, willst du darauf verzichten? Oder muss ich dir vorher eine E-Nummer mit Sauerstoff suchen wink.gif

Ich hatte einmal einen Schulkollegen der auf Bananen allergisch war. Hilfe! Machen wir doch einen Film drüber.

BTW Salz und Pfeffer waren als die klassischen Gewürze genannt. Dass es noch mehr gibt (auch welche mit E Kennzeichnung) stimmt schon. Und? Um was es ging war, dass der Film nicht aussagt, dass McDonalds ungesund ist (was es nicht ist - die Menge macht das Gift) sondern einseitige Ernährung. Es hilft eben nicht jetzt von Mac auf Pizza umzusteigen. Es hilft immer wo anders zu essen. Aber wir können natürlich auch weiter über E reden. Wär nicht das erste mal hier im Forum (glaub aber war sonst ein anderes gemeint wink.gif)

b4n

Geschrieben von: tigerlili 31 Jul 2004, 19:58

habt ihr schon mal dran gedacht, dass die ganzen fastfoodketten einfach billig sind und die amis sich dort ihre ganzen menüs bequem beim drive-in abholen und daheim futtern... hab das unlängst in einer doku gehört, umso ärmer die amis umso fetter. einfach weil so ein ungesundes supersize-menü wesentlich weniger kostet als gemüse,obst und weitere zutaten für selbgekochte gesunde mahlzeiten...ziemlich krank sadlike.gif confused.gif

Geschrieben von: devilrocker 5 Aug 2004, 19:50

ZITAT(Alpha600 @ 30. Jul 2004, 12:19 )
Nicht alles was E ist ist schädlich oder künstlich. Ich darf hier mal als Beispiel http://www.sge-ssn.ch/d/dienstleistungen/ratgeber/ihre_fragen_unsere_antworten/nahrungsmittel/diverses/zitronensaeure.html anführen. Aber natürlich können alle diese Stoffe schädlich sein. Sogar zuviel Sauerstoff ist schädlich, willst du darauf verzichten? Oder muss ich dir vorher eine E-Nummer mit Sauerstoff suchen wink.gif

Ich hatte einmal einen Schulkollegen der auf Bananen allergisch war. Hilfe! Machen wir doch einen Film drüber.

BTW Salz und Pfeffer waren als die klassischen Gewürze genannt. Dass es noch mehr gibt (auch welche mit E Kennzeichnung) stimmt schon. Und? Um was es ging war, dass der Film nicht aussagt, dass McDonalds ungesund ist (was es nicht ist - die Menge macht das Gift) sondern einseitige Ernährung. Es hilft eben nicht jetzt von Mac auf Pizza umzusteigen. Es hilft immer wo anders zu essen. Aber wir können natürlich auch weiter über E reden. Wär nicht das erste mal hier im Forum (glaub aber war sonst ein anderes gemeint wink.gif)

b4n



alpha ich hab diese eh nur angeführt weil ich dir damit zeigen wollt was ein geschmacksverstärker ist (nicht salz pfeffer essig und öl wink.gif ) überhaupt hab ich im obigen thread geschrieben ein teil davon können schädlich sein somit ist mir deine aufführung schon klar dass es auch völlig unschädliche gibt.


tja und ob es sinnvoll ist darüber nen film zu machen sei dahingestellt... da gehts doch mehr oder weniger eh nur um kohle... und solangs leute gibt die sich jeden schwachsinn reinziehen bitte ist ihr problem... glaub sogar dass dein bananenalergieker reisenden absatz im kino findet

... und auf zuviel sauerstoff kann ich gerne verzichten, danke

Geschrieben von: babysunflower 6 Aug 2004, 09:19

ZITAT(ChrisausmKaff @ 22. Jul 2004, 14:09 )
Vor kurzem gabs ma ne Reportage, ich glaub beim ZDF, Der Royal TS hat 500 (!) Kalorien, und n normales Menü soll nicht unter 2000 zu haben sein, respect.

so habs nun auch endlich mal geschafft, den beitrag zu lesen...tja das mit den vielen kalorien is ned wirklich richtig...bissl übertrieben...aber egal

meine fast-schwiegermutter ging zu den weight watchern...da gibts ein punktesystem(sicher schon davon gehört)...und laut diesem hat ein big mac ca 10 herum...und diese 10 punkte sind in etwa die hälfte einer erlaubten punkte-tagesration...soweit auch bei den weight watchern darfst mcy essen, nur hast halt dann pech...wennst mit 2 big macs den ganzen tag auskommen willst!!!

aber ich geh einmal die woche zum mcy...direkt nachn klettern...ich werd nicht fett, ich nehm ned zu...und ich bin gesund...

ich denk mal fast food is nur dann ungesund, wenn man nur ff isst.
wobei wenn man bedenkt wieviel ungesundes ff man ja auch schon von iglo usw im supermarkt kaufen kann... sneaky2.gif

Geschrieben von: KayoZ 6 Aug 2004, 10:30

"gesundes ff" gibts auch...
sofern was aus der Mikrowelle dann noch gesund is...
gibts beim merkur so menüs dies hinter den kulissen jeden tag zusammschnitzen...
recht vollwertige gerichte, wenn ich mir das recht durchgeschaut hab...
dampfgaren in der mikro, 3 min, auf jeden fall fast food und gut!

schau sonst aber schon dass ich teilweise gemüse vom bauernmarkt check, im kleinen rahmen gesundes kaufen *g*

Geschrieben von: Alpha600 6 Aug 2004, 12:51

@devilrocker: ich sehr Salz, Pfeffer, Essig, Öl durchaus sehr wichtig zum Geschmack. Deshalb so alltägliche Sachen. Flugzeugessen würde nicht gut schmecken wenns nicht versalzen wäre.

However. Um was es mir eigentlich geht ist die Sicht auf den Film. Der Film ist von seiner Art her eine Repotage wie sie auch Michael Moore macht. Nur Moore macht seine Sichtweise im Gegensatz zur CNN-Sichtweise (CNN: wir befreien Irak, Moore: USA casht ab im Irak). Wenn man beides sieht kommt im Mittel heraus, dass Hussein kein guter Diktator ist und die USA aber auch nicht soviele Leute opfern sollten (oder so - was sich jeder daraus bildet). Ist aus unserer Sicht natürlich nicht so, dass wir die USA so sehr als Gewinner sehen, aber Moore macht seine Filme auch für Amerikaner.

Bei Super Size Me geht es um McDonalds. Oberflächlich. Es gibt aber keine Gegenstimme. Jetzt konsumieren die meisten Leute den Film einfach und übernehmen ohne nachzudenken die Message. Nix mehr Mac, essen wir ab jetzt Pizza. Das ist es aber nicht. Auch über den Film sollte man sich Gedanken machen. Und er ist nun mal keine Dokumentation. Er ist vielleicht eine wenn man auch CNN objektiv nennen mag. Aber in Wirklichkeit soll er nur zum Denken anregen. Und das hab ich hier ein wenig vermisst. Deshalb meine Gegenstimme.

b4n

Geschrieben von: frau_post 6 Aug 2004, 15:35

DÖNER KEBAP !!!!!! statt ROYAL MIT KÄSE
ich schwör vor allem auf Dürrüm mit schafskäse und mais ... perfekt

Geschrieben von: frau_post 6 Aug 2004, 15:43

werd mir 100 %ig den film anschaun, vor allem weil ich mir immer wieder gerne doku-filme über "das land der unbegrenzten möglichkeiten" und deren bevölkerung anschaue ... ist schon komisch was uns di verfickten medien so für einen scheiss erzählen und in wirklichkeit schaut alles ganz aders aus ... naja ..

i freu mi auf den film

Geschrieben von: Alpha600 18 Oct 2004, 20:18

Auf FM4 gab es ein Interview mit dem Macher des Films: http://fm4.orf.at/connected/183506

b4n

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)