Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Small Talk _ Bundespräsidentenwahl

Geschrieben von: rosch 31 Mar 2004, 10:04

Also, in ca. 1 Monat wählt Österreich! Wie schauts mit der TB-Belegschaft aus, wen würdet ihr wählen?
Geht ihr wählen, oder hat es keinen Sinn?

Für Unentschlossene, Infos zu den beiden Kandidaten findet ihr hier:

http://www.benita4president.at

http://www.heifi.net

Geschrieben von: Elektronyker 31 Mar 2004, 10:10

hm...darf zwar net wählen hab aber trotzdem meine stimme abgegeben.

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 31 Mar 2004, 10:10

ganz eindeutig: fischer!!!!

Geschrieben von: rosch 31 Mar 2004, 10:13

ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 31. Mar 2004, 10:10 )
ganz eindeutig: fischer!!!!

wieso?

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 31 Mar 2004, 10:17

ZITAT(rosch @ 31. Mar 2004, 9:13 )
ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 31. Mar 2004, 10:10 )
ganz eindeutig: fischer!!!!

wieso?

allein schon wegen benita's aussagen in bezug auf homo-sexuelle und ihre rechte... wink.gif

Geschrieben von: treasure x 31 Mar 2004, 10:43

Da der Bundespräsident unser Land nach aussen hin so gut wie nur möglich vertreten kann bin ich für die Benita.
Sie ist quasi prädistiniert für diese Aufgabe. Schon als Aussenministerin hat sie gezeigt was sie kann und sie hat alle nötigen Kontakte im Ausland, welche sich Hr. Fischer wahrscheinlich noch aufbauen müsste.

Ausserdem denke ich, dass ein Rechnungshofpräsident in keinster Weise die Praxis im Umgang mit dem Ausland hat, die Benita besitzt.

Ich glaube Fischer zu wählen ist der absolut falsche Weg.

Geschrieben von: px9 31 Mar 2004, 11:03

für mich sind beide kanditatInnen ein hohn.
ein bundespräsident sollte zum einen repräsentieren und
zum anderen einen moralisch/ethischen eckpfeiler darstellen.

heinz im trüben fischer hat sein leben lang nichts anderes getan
als brav seiner partei nachzutrotten - nur nicht aufffallen die devise.
er war einer des sozi beton blocks, für den notwendige veränderungen
immer hinter dem zu bedienenden klientel nachgereiht wurden. ziemlich
kurzsichtig, wie man nun sieht - aber der zusammenhang ist natürlich
längst vergessen.

bandita ferrari hat sich bereits von anbeginn ihrer amtszeit als am
selbst disqualifiziert. nato ja, nato nein; volxtheaterkarawane verbrecher,
und dann doch nicht - jetzt war der rechtsanwalt schuld; usw., usw....
aussenpolitisch hat österreich weiter an boden verloren und ist uninteressant.
eigene standortvorteile (neutralität, hist. verbindungen) werden politisch
nicht genutzt.

@ treasure: ist grinsen aussenpolitik? hör dir mal die kommentare ihrer arbeits-
kollegen in europa an. da war kürzlich mal ein artikel in der süddeutschen und
auch im spiegel über sie... kontakte hat der heifi auch über die sozi-internat....

ergo: da man ja bei bpr wahlen wählen muss, werd ich ungültig wählen.

Geschrieben von: djtheengine 31 Mar 2004, 11:44

i habt da wirklich a schwere entscheidung zu treffen in österreich....
ich finde ihr hattet einen wirklich guten präsidenten bisher

Geschrieben von: Eye-Q 31 Mar 2004, 11:44

Also die Rolle des/r Bundespräsidenten(in) wird, scheint mir, bei weitem überschätzt!
Das Land "vertreten" schön und gut, aber im Endeffekt muss die Person nicht mehr können als in ein Flugzeug steigen, in ein anderes Land fliegen, an den jeweiligen Soldaten vorbeigehen, mit dem anderen Präsidenten sich unterhalten, Verträge unterzeichnen usw usf. Die Person muss nur politisch bewandert sein, sich artikulieren und geradeausgehen können. Sonderlich mehr muss der BP nicht! Seine Rolle war in AUT immer auf ein minimum beschränkt.
Anders als zB beim Kanzler.

2px9: was hätte denn HF deiner Meinung nach machen sollen das bahnbrechend gewesen wäre? Er mag aber in der Tat gerade in der heutigen Zeit der Personen bezogenen Politik unauffällig sein, aber das finde ich an ihm deswegen nicht schlecht.
Unser Parteiensystem ist nun mal so ausgelegt einer gewissen Richtlinie zu folgen. Von daher vertritt jeder Politiker einer Partei 'seine' Klientel.
Fischer ist mir bei weitem sympathischer als Ferrero!

Geschrieben von: djtheengine 31 Mar 2004, 11:49

naja, so eine schwache rolle ists halt doch nicht.

in italien, ist der Präsident zur Zeit so gefragt wie noch nie, da die Regierung wirklich alles mögliche macht um einen Berlusconi fast schon als Alleinherrscher einzusetzen.

Geschrieben von: Houserocker 31 Mar 2004, 12:13

ich werde nicht wählen gehen.

ist doch blanker hohn das ganze. zB pensionsreform. da gibts leute, dadurch große einbrüche haben und was ist mit dem aktuellen bundespräsidenten?
http://kurier.at/oesterreich/564821.php

er bekommt in pension mehr gehalt, als jetzt (jetzt 21000 euro brutto und dann 23300 euro)

als einfacher junger bürger, der sich das ganze leben abmüht und vom arbeitsaufwand wohl mehr leistet als ein bundespräsident (ob jetzt einfacher hilfsarbeiter oder in einem unternehemn ist egal) bekommt man dann in zukunft dafür gar nichts.

vom preis-leistungsverhältnis her ist das meiner meinung nach nicht gerechtfertigt.

wie kann ein mensch soviel während seiner aktiven laufbahn leisten, dass er soviel geld bekommt? natürlich auf kosten von anderen. genau das passiert mit unseren steuergeldern.

und dass dann gleich der nächste für das repräsentieren unseres landes abkassiert werd ich sicher nicht auch noch unterstützen.

hoffe, dass immer mehr leute nicht wählen gehen. denn wenn mal nur 10 prozent der wahlberechtigten gehen, dann wird man auch einsehen, dass der präsident sinnlos ist.

außerdem kostet das alles noch dazu wahnsinnig viel geld. die wahl mein ich.
und was hat das für einen sinn?
ob jetzt der oder die präsident wird ist ziemlich egal. kann ja sowieso nichts machen, dass hat schüssel dem klestil in seiner regierungperiode deutlich aufgezeigt.

ist also eine reine persönlichkeitswahl, wer sympatischer ist, der bekommt den job.
wer schaut schon auf deren fähigkeiten? sie sind ja auch nicht wirklich gefragt. ein paar verträge unterzeichnen und reisen unternehmen das könnte jeder andere auch.



tja, sollten wir uns alle als beispiel nehmen die politiker. wär ja echt super, wenn das im berufsleben auch so wär. job bekommt man nur, wenn man sympatisch ist und viele freunde hat (genauso ist es ja auch bei der präsidentenwahl: 6000 unterstützungserklärungne).

auch wenn natürlich die leute, die aus diesem forum zB wählen gehen wohl eher auf die fähigkeiten schauen werden. aber dem großteil der bevölkerung ist das nun mal egal, bzw. man weiß nicht sehr viel über die leute.

Geschrieben von: NiKaToR 31 Mar 2004, 12:14

mir is die benita zwar absolut unsympathisch, aber sie spricht 5 sprachen perfekt (oder zumind sehr gut) und das is für einen BP schon wichtig, da er sich und das land nach außen gut verkaufen möchteund muss....ausserdem versteht sie sich mit den chinesen gut *g* mit denen darfst es dir ja auch nicht verscherzen *Fg*

Geschrieben von: px9 31 Mar 2004, 12:16

ZITAT(Eye-Q @ 31. Mar 2004, 11:44 )
was hätte denn HF deiner Meinung nach machen sollen das bahnbrechend gewesen wäre? Er mag aber in der Tat gerade in der heutigen Zeit der Personen bezogenen Politik unauffällig sein, aber das finde ich an ihm deswegen nicht schlecht.
Unser Parteiensystem ist nun mal so ausgelegt einer gewissen Richtlinie zu folgen. Von daher vertritt jeder Politiker einer Partei 'seine' Klientel.
Fischer ist mir bei weitem sympathischer als Ferrero!

@ eye-q:
ich fordere von dj heifi, wie sich HF nun nennt, nichts bahnbrechendes!?!
aber wer österreich mit "POLITIK BRAUCHT EIN GEWISSEN" zupickt sollte
eben auch eines haben. mir kommt eher vor, dass heinz die gewisse politik
braucht - aber von der sorte haben wir zwei kandidaten...

Geschrieben von: Eye-Q 31 Mar 2004, 12:30

5 Sprachen... Ja und? Auch wenn jemand keine Sprechen könnte, es gibt noch den Job des Übersetzers wink.gif tounge.gif

Tja, das was Houserocker sagt ist ja nicht ganz von der Hand zu weisen. Ich habe mal mitbekommen, dass zB die schwedischen Politiker nur ein Nettogehalt von (damals) 20.000öS bekommen! Das ist aber schon mindestens 10 Jahre her und ich weiss nicht, wie es da jetzt aussieht; aber das fände ich auch toll!
Ausserdem keine Doppel- oder 3fachjobs, Abfindungen usw usf. Politiker aus BERUFUNG und nicht aus Jux und Dollerei! Das würde wohl auch die Qualität der Politik wieder verbessern.

Was das 'Gewissen' von HF betrifft: als Nationalratspräsident man eigentlich nicht unbedingt aktive Politik... Von daher habe ich schon den Eindruck, dass er eine recht ruhige Person ist und "seine" Linie (IM RAHMEN DER SOZIALDEMOKRATIE!) vertreten hat; ausserdem wurde er ja auch von den anderen Parteien sehr geschätzt! Ich denk schon, dass der Spruch durchaus gerechtfertigt ist..!
Ist halt meine persönlich Einschätzung

Geschrieben von: salz01 31 Mar 2004, 12:33

Fischer.

Ferrero ist mir zu konservativ. ich erinnere mich an den grandiosen Sieg der
ÖVP als Schüssel Kanzler wurde und sie auf eine Frage eines Journalisten als
erstes antwortete: "Nein. Lassen sie mich zuerst danken. Lassen sie mich Gott
für diesen Sieg danken."

Sorry an alle gläubigen hier aber sowas passt einfach nicht in mein Weltbild.

Geschrieben von: NiKaToR 31 Mar 2004, 12:35

sowas macht sie für mich auch unsympathisch wink.gif

es ist sicherlich besser, man kann selbst mit den leuten reden, als immer erst übersetzen lassen zu müssen wink.gif kommt einfach besser an!

Geschrieben von: pArAdOxYgEn 31 Mar 2004, 12:51

ich hab prinzipiell nichts gegen einen weiblichen bundespräsidenten .... aber sicher nicht die benita! puke.gif

für mich muss ein bundespräsident eine ältere und ruhige person sein, am besten eine die mit der politik nichts zu tun hat (also keiner partei angehört, somit niemanden den arsch lecken muss).

fischer ist zumindest noch nicht durch irgendwelche disqualifizierenden aussagen aufgefallen, da hat die benita aber einen rekordwert, was dumme sprüche und unnötige kommentare angeht.

Geschrieben von: treasure x 31 Mar 2004, 14:31

Ihr seid offensichtlich alle ausser landes gewesen, als die EU die Sanktionen über Österreich verhängt hat. Wer ist da die Runde gegangen und hat für uns Werbung gemacht?

Es ist für mich sowieso ein Rätsel wie Politiker die Ministerien wechseln, da ich mir nicht vorstellen kann, dass jeder von allen Resorts so viel Ahnung hat. Ich wäre halt dafür, dass unser Land im Ausland von jemandem vertreten wird, der Erfahrung damit hat und nicht von einem, der auf dem Gebiet keine Erfahrung hat.
Ich will nicht sagen, dass ich den Fischer schlecht finde, aber meiner Meinung nach mangelt es ihm einfach an Erfahrung im Umgang mit der Aussenpolitik.

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 31 Mar 2004, 15:03

Jo schwere entscheidung.....da ist mit ein Kandidat so (un)recht wie der andere.... puke.gif Wünsch euch viel Spaß in der Kabine biggrin.gif Ich werd ja wohl noch net dabeisein....

Geschrieben von: the wiz 31 Mar 2004, 15:27

bei der abstimmung, sollte ungültig oder nicht wählen auch dabei sein.

ich für meinen teil werde nämlich ungültig wählen, da ich keinen der beiden geeignet genug finde für das amt des bundesbräsidenten und es keine alternative gibt. meine wählerpflicht möchte ich dennoch wahrnehmen, weswegen ich mich für ungültig entschieden habe.

lg

the wiz

Geschrieben von: Ilsa.Gold 31 Mar 2004, 15:31

Ich denke für Innenpolitische Angelegenheiten haben wir genug Politiker und aussenpolitisch ist Benita besser drauf.

Trotzdem kann ich mich mit beiden der Kandidaten nicht anfreunden.

Mhhh werde mir das Wählen wohl diesmal ersparen....

Geschrieben von: NiKaToR 31 Mar 2004, 15:34

@ the wiz

he, das mach ich auch...ich werde den osama wählen wink.gif

Geschrieben von: px9 31 Mar 2004, 15:46

@ treasure x
vielleicht warst du ausser landes und hast nicht mitbekommen WER diesen
ganzen popel zu verantworten hatte? wink.gif
ihr nun hoch anzurechnen, dass sie grinsend in europa um symathien warb
um den schaden zu begrenzen, den sie mit ausgelöst hat ist ja dann doch
sehr österreichisch...
vielleicht hast du ja auch reihe an fettnäpfchen mitbekommen in die sie
getreten ist - die liste ist mittlerweile ganz schön lang...

@ eye-q
mag schon sein, dass ein "besonnener und ruhiger" dj heifi einen ganz guten
bpr abgibt - dennoch stosse ich mich an seiner person: er ist ein berufspolitiker
erster güte, der bis auf einen lektorenjob an der uni nie "gearbeitet" hat. bis
auf die wiesenthal-kreisky geschichte ist er nie aufgefallen. ich hab da lieber
jemanden, der für werte steht und sich in seinem leben auch für mehr als nur
eine partei eingesetzt hat...

ein unabhängiger kandidat hätte dem wahlkampf nicht geschadet. fiedlers
g'schichte war ziemlich vergurkt und ungeschickt. schade dass keine liberalere
alternative ansteht, denn nun haben wir nur die wahl zwischen rot konservativ und
schwarz konservativ. gähn...

Geschrieben von: r.rio 31 Mar 2004, 16:16

ZITAT(treasure x @ 31. Mar 2004, 10:43 )
Da der Bundespräsident unser Land nach aussen hin so gut wie nur möglich vertreten kann bin ich für die Benita.
Sie ist quasi prädistiniert für diese Aufgabe. Schon als Aussenministerin hat sie gezeigt was sie kann und sie hat alle nötigen Kontakte im Ausland, welche sich Hr. Fischer wahrscheinlich noch aufbauen müsste.

Ausserdem denke ich, dass ein Rechnungshofpräsident in keinster Weise die Praxis im Umgang mit dem Ausland hat, die Benita besitzt.

Ich glaube Fischer zu wählen ist der absolut falsche Weg.

heinz fischer ist allerdings nicht rechnungshofpräsident, sondern 2. nationalratspräsident.

Geschrieben von: Flanger D. 31 Mar 2004, 17:03

Ich will das girly!!
Is zeit dass Öst. mal a frau an die macht läst!!! Und dass sie gut is mein ich auch!!!!

Geschrieben von: fjo 31 Mar 2004, 17:21

ZITAT(Flanger D. @ 31. Mar 2004, 16:03 )
Ich will das girly!!
Is zeit dass Öst. mal a frau an die macht läst!!!

ist es nicht wurscht wer präsident/in wird solange er/sie seinen/ihren job gut macht? jetzt nicht gegen dich persönlich gerichtet, aber dieser immer weiter umgreifende lady-sexismus geht mir schon gewaltig auf den ........

zu benita: ein bundespräsident sollte sein land nicht nur vertreten (wie hier so oft zu lesen ist) sondern auch hinter den bürgern seines landes stehen. erinnert sich an dem zusammenhang noch jemand an die gefangenen demonstranten/aktionsschauspieler in genua? und an eine gewisse außenministerin, die den italienischen behörden statt zu intervenieren noch belastende (wenn auch sehr weit hergeholten) dokumente über die festgenommenen zukommen ließ?
spätestens durch diese aktion hat sich die frau in meinen augen für jedes repräsentative amt disqualifiziert.

deshalb allein der fehlenden alternativen und einem akt gegen die politikverdrossenheit wegen ein kreuzerl für fischer.

Geschrieben von: drsensimilla 31 Mar 2004, 17:26

weiß einer zufällig obs das gesetz noch gibt, dass man den BP wählen MUSS?

hab nämlich gehört, dass das schon gar nicht mehr gibt


meine meinung über das ganze:

es ist eh egal wen man wählt da a) der president eh nur representative aufgaben hat u. b) beide politiker sind u. einfach nur falsch

wobei ich doch eher zu HF tendiere, da ich von der christlich-sozialen mentalität der övp u. benita null halte. und die roten wissen auch nicht was wollen, auf der einen seite haider beschimpfen u. auf der anderen mit ihm paktieren devil.gif

schad dass keinen grünen kandidaten gibt unhappy.gif

Geschrieben von: Blunt Funk 31 Mar 2004, 17:30

ZITAT(salz01 @ 31. Mar 2004, 12:33 )
Fischer.

Ferrero ist mir zu konservativ.


So seh ich das auch wink.gif

Geschrieben von: -Kulpa- 31 Mar 2004, 17:31

ZITAT(treasure x @ 31. Mar 2004, 9:43 )
Da der Bundespräsident unser Land nach aussen hin so gut wie nur möglich vertreten kann bin ich für die Benita.
Sie ist quasi prädistiniert für diese Aufgabe.  Schon als Aussenministerin hat sie gezeigt was sie kann und sie hat alle nötigen Kontakte im Ausland, welche sich Hr. Fischer wahrscheinlich noch aufbauen müsste.

Ausserdem denke ich, dass ein Rechnungshofpräsident in keinster Weise die Praxis im Umgang mit dem Ausland hat, die Benita besitzt.

Ich glaube Fischer zu wählen ist der absolut falsche Weg.

zustimm!

es geht nur um repräsentative funktionen! fischer kann nicht ordentlich englisch, ferrero ist kompetent in mehreren sprachen und hat zig kontakte ins ausland! zumal, so blöd es sich anhört, ist es gut dass sie eine frau ist! für ländern denen österreich nicht wirklich ein begriff ist für aussenpolitische kontakte ist einfach die ferrero-waldner prädestiniert dafür! ich weiß gar nicht was es daran zu rütteln gibt, denn, keine sorge, sympathisch ist sie mir auch nicht!

das dümmste ist aber wie immer und überall sich der stimme zu enthalten...aber das ist wohl eine grundsatzeinstellung

Geschrieben von: Eye-Q 31 Mar 2004, 17:46

ZITAT(treasure x @ 31. Mar 2004, 14:31 )
Ihr seid offensichtlich alle ausser landes gewesen, als die EU die Sanktionen über Österreich verhängt hat. Wer ist da die Runde gegangen und hat für uns Werbung gemacht?

cunao.gif die Sanktionen... biggrin.gif
Kann mir einer konkret sagen was diese "Sanktionen" für Auswirkungen hatten? Durftest du nicht mehr ins Ausland? Wurde ein Embargo über Österreich verhängt? Durften nun mehr weder österreichische Waren weder exportiert noch ausländische importiert werden? Wurden Invasionstruppen an die österreichische Grenze stationiert?
Also bitte, das war schlicht und einfach ein Hype bzw hatten sie bis auf verbale 'Attacken' KEINE Auswirkungen! Genauso wie der Marmeladenstreit! Wurde auf einmal ne Sache aufgebauscht die schon SEIT JEHER (!) Konfitüre genannt wurde (aus Gründen des Exports)! Abgesehen davon hatten die Hersteller ohnehin kein Interesse daran nur wegen Österreich auf einmal alles extra drucken zu müssen. Alles nur (und ich denke man kann guten Gewissens von) Propaganda (sprechen)!
Und wenn man sich deswegen angepisst fühlt... Naja, zeugt das von "Kleinkariertheit", gefährliches Terrain sowas zu behaupten ich weiss wink.gif

2 px9: hoho, da wirds schwer einen Politiker zu nennen der kein Berufspolitiker ist bzw nicht auch noch einen "Managerjob" über Seilschaften hat und sich ein fettes Zubrot gönnt puke.gif Und wer (ausser vielleicht KHG wink.gif ) ist schon für mehrere Parteien tätig bzw Parteienübergreifend..?
Nene, da ist mir Fischers Lebensweg schon wesentlich ehrlicher und lieber!! Wie gesagt, sicherlich unspektakulär, aber einer gewissen Linie treu...

Geschrieben von: Digital Affinity 31 Mar 2004, 17:50

also ich werde sicher den heinz f. wählen denn wenn jetzt noch jemand eine övplerin wählt muss er schon ein bissi lustig drauf sein......

Geschrieben von: Eye-Q 31 Mar 2004, 18:03

ZITAT(-Kulpa- @ 31. Mar 2004, 17:31 )
es geht nur um repräsentative funktionen! fischer kann nicht ordentlich englisch, ferrero ist kompetent in mehreren sprachen und hat zig kontakte ins ausland! zumal, so blöd es sich anhört, ist es gut dass sie eine frau ist! für ländern denen österreich nicht wirklich ein begriff ist für aussenpolitische kontakte ist einfach die ferrero-waldner prädestiniert dafür! ich weiß gar nicht was es daran zu rütteln gibt, denn, keine sorge, sympathisch ist sie mir auch nicht!

Du sagst es! Es geht eigentlich rein ums Repräsentative!
Was nutzen einem die ganzen 'Kontakte'? Die Politik machen: 1. AUSSENMINISTER und 2. BUNDESKANZLER.
Wie ich schon erwähnte, der BP von AUT reist ein bisschen rum (mit einem Tross an Vertretern der Wirtschaft die dann mit den jeweiligen Vertretern des anderen Landes verhandeln), ruft die AUTs ab und an zur Raison, empfängt andere Staatsoberhäupter und unterzeichnet Gesetze. Als ob man da so bewandert sein müsste wie die Ferrero...

Geschrieben von: treasure x 31 Mar 2004, 18:16

@px9: So wie Dein Nick scheinst auch Du von einem anderen Planeten zu kommen. Ich glaube kaum, dass die Bonita die Sanktionen verursacht hat - es sei jetzt mal dahingestellt welche Auswirkungen sie wirklich hatten, denn ich glaube kaum, dass auch nur 1 Mensch aus diesem Forum das beurteilen kann.

Nein, es war die Eu, die diese Sanktionen verursacht hat. (was hätte es für einen Sinn, dass ein Regierungsmitglied Gegenwerbung veranstaltet)

ABER die SPÖ hat sehr wohl im Ausland Gegenwerbekampagnen gestartet, lieber px9, weil sie erbost waren seit jahrzehnten in der Regierung zu sein und jetzt plötzlich nichtmehr.
Ich nehme mir jetzt mal die Freiheit heraus und ordne Dich nach Deinen Reden einmal dieser Partei zu.
Die Frau Waldner hat dann alles wieder ausbügeln dürfen nachdem die lieben Genossen sich ordentlich ausgetobt haben.

Sie ist mir auch nicht die sympathischste, aber das ist kein Politiker. Es geht rein darum wer für diesen Posten geeignet ist und das ist in meinen Augen sicherlich nicht Hr. Fischer.

So, und nun zum lieben R.RIO:

Der Hr. Fischer war sehr wohl auch im Rechnungshof.


und @ Digital Affirgendwas: Vielleicht schaffst Du es irgendwann einmal Deine harten Aussagen zu begründen, denn ich verstehe nicht ganz wie Du das meinst.

Geschrieben von: Ben Chumin 31 Mar 2004, 18:21

ich persönlich tendier zum fischer....
zum thema 5 sprachen fällt mir eigentlich nur eines ein: da hat wohl ein wahlplakat sinn gemacht! mehr ist es nicht.....es bringt der ferrero waldner so gut wie gar nix, dass sie mehrere sprachen beherrscht und ich bezweifle, dass sie diese sprachen nur annähernd so gut kann, wie sie eineE übersetzerIn übersetzen kann....
ferrero waldner is einfach geleitet von der övp - keine eigene meinung - sieht man ja an ihren intelligenten aussagen/versprechern
und zum thema frau als präsidentin fällt mir eh nur eines ein: für antisexistisch eingestellte menschen, so wie ich einer bin ist es sicherlich auch KEIN grund die benita zu wählen, weil die macht zum thema frauenrechte rein GAR NIX!

Geschrieben von: -Kulpa- 31 Mar 2004, 18:22

ZITAT(Eye-Q @ 31. Mar 2004, 17:03 )
ZITAT(-Kulpa- @ 31. Mar 2004, 17:31 )
es geht nur um repräsentative funktionen! fischer kann nicht ordentlich englisch, ferrero ist kompetent in mehreren sprachen und hat zig kontakte ins ausland! zumal, so blöd es sich anhört, ist es gut dass sie eine frau ist! für ländern denen österreich nicht wirklich ein begriff ist für aussenpolitische kontakte ist einfach die ferrero-waldner prädestiniert dafür! ich weiß gar nicht was es daran zu rütteln gibt, denn, keine sorge, sympathisch ist sie mir auch nicht!

Du sagst es! Es geht eigentlich rein ums Repräsentative!
Was nutzen einem die ganzen 'Kontakte'? Die Politik machen: 1. AUSSENMINISTER und 2. BUNDESKANZLER.
Wie ich schon erwähnte, der BP von AUT reist ein bisschen rum (mit einem Tross an Vertretern der Wirtschaft die dann mit den jeweiligen Vertretern des anderen Landes verhandeln), ruft die AUTs ab und an zur Raison, empfängt andere Staatsoberhäupter und unterzeichnet Gesetze. Als ob man da so bewandert sein müsste wie die Ferrero...

es geht mehr darum dass man sie kennt! ob ihr die kontakte einen effektiven nutzen bringen sei dahingestellt. in der eu kennt sie jeder und für mich ist alleine ihr sprachliches talent ein grund sie zu wählen. dass sie eine frau ist will ich nochmal hervorheben! da möge man mich steinigen für eine derart "primitive" aussage, aber ich find es gut eine frau als bp zu haben!
und ich glaube viele andere staaten die keinen einblick ins innerstaatliche leben haben finden das auch so - und wiederum zählt nur das für mich! REPRÄSENTANZ - auch wenns nur verträge unterzeichen und hand schütteln ist - fw kann das besser als hf!

btw: in einem anderen thread wurde es ja schon angesprochen und ich hab auch dort meine meinung kund getan! aber hat es bp-kandidat nötig eine von einer pr firma gesponserte aktion durchzuziehen die so elendiglich plakativ daherkommt um die jungen wähler anzusprechen? mich würd mal interessieren ob herr fischer überhaupt weiß was dort für musik gespielt wird...peinlich sowas! crazy.gif

Geschrieben von: -Kulpa- 31 Mar 2004, 18:25

ZITAT(Ben Chumin @ 31. Mar 2004, 17:21 )
ich persönlich tendier zum fischer....
zum thema 5 sprachen fällt mir eigentlich nur eines ein: da hat wohl ein wahlplakat sinn gemacht! mehr ist es nicht.....es bringt der ferrero waldner so gut wie gar nix, dass sie mehrere sprachen beherrscht und ich bezweifle, dass sie diese sprachen nur annähernd so gut kann, wie sie eineE übersetzerIn übersetzen kann....
ferrero waldner is einfach geleitet von der övp - keine eigene meinung - sieht man ja an ihren intelligenten aussagen/versprechern
und zum thema frau als präsidentin fällt mir eh nur eines ein: für antisexistisch eingestellte menschen, so wie ich einer bin ist es sicherlich auch KEIN grund die benita zu wählen, weil die macht zum thema frauenrechte rein GAR NIX!

5 sprachen bringen ihr gar nichts? sie kann diese sprachen nicht so gut? lol...vorher denken, dann schreiben

und ich glaube du verstehst nicht ganz dass es nicht mit sexismus zu tun hat! ich pack einfach nicht dass hier die meisten nicht mitkriegen dass man diesen kram mal ausser acht lassen soll. partei,frau,aussagen,ehe,etc. ... es geht darum wie sie unser land NACH AUSSEN HIN vertritt! sie ist eine frau (natürlich greif ich nur dies raus, denn sie ist ja klarerweise politisch und menschlich viel mehr als das - um alle kontras aus dem weg zu räumen) und das kommt gut!

Geschrieben von: treasure x 31 Mar 2004, 18:26

@ Kulpa: Ich bin zu 100% bei Dir... wink.gif

Schon alleine mal die 5 Sprachen machen sie für mich zur Spitzenkandidatin für diesen Posten.

Geschrieben von: Neo 31 Mar 2004, 18:26

ZITAT(NiKaToR @ 31. Mar 2004, 11:35 )
sowas macht sie für mich auch unsympathisch wink.gif

es ist sicherlich besser, man kann selbst mit den leuten reden, als immer erst übersetzen lassen zu müssen wink.gif kommt einfach besser an!

was nutzen einem 5 sprachen wenn mann/frau nicht grad syhmpatisch erscheint

ich denke das entscheidet wie ein gespräch verläuft!

Geschrieben von: Houserocker 31 Mar 2004, 18:29

österreich bei den sanktionen zu verteidigen gehörte doch auch zu ihrem job. war immerhin aussenministerin und wurde damit dafür auch bezahlt, dass sie österreich verteidigt. wie hätte denn der fischer das überhaupt machen sollen?
saktionen waren ja sowieso umsonst, also hätt es nicht viel gebracht, wenn der heinzi durch europa tourt und uns verteidigt.

und die sprachen:
Französisch,
Englisch, Spanisch, Italienisch

die ferrero sprechen kann sind auch nicht wirklich ein argument.

der bundespräsident kann doch sowieso nicht viel durchsetzen.

und da ja sowieso jeder staatschef englisch beherrscht sollte es da keine probleme geben.

zudem ist italienisch und französisch ja auch nicht gerade auf der ganzen welt verbreitet.

Geschrieben von: -Kulpa- 31 Mar 2004, 18:30

ZITAT(Neo @ 31. Mar 2004, 17:26 )
ZITAT(NiKaToR @ 31. Mar 2004, 11:35 )
sowas macht sie für mich auch unsympathisch wink.gif

es ist sicherlich besser, man kann selbst mit den leuten reden, als immer erst übersetzen lassen zu müssen wink.gif kommt einfach besser an!

was nutzen einem 5 sprachen wenn mann/frau nicht grad syhmpatisch erscheint

ich denke das entscheidet wie ein gespräch verläuft!

ob sympathie oder nicht ist wirklich einstellungssache - aber wenns nur bei dem argument bleiben würde, würd ichs ja voll und ganz verstehen

ich muss aber auch nochmal erwähnen, dass sie mir nicht sympathisch ist - besonders dieses grinsen nicht! aber ich denke dass meine "gefühle" für diese frau weit weniger wert sind als ihre funktion nach aussen hin

wink.gif

Geschrieben von: treasure x 31 Mar 2004, 18:30

Ich muss aber sagen, dass ich sie noch sympathischer finde als den Fischer. Der Typ hat sowas falsches an sich.

Nenne mir einen Sympathischen Politiker. Der Krasser? Vielleicht, aber schau mal was er abzieht. Es geht nicht um Sympathie, sondern um Erfahrung im Umgang mit Staatsgästen und bei Staatsbesuchen und die Erfahrung hat sie einfach. Punkt aus ende.

Geschrieben von: Eye-Q 31 Mar 2004, 18:30

ZITAT(treasure x @ 31. Mar 2004, 18:16 )
@px9: Ich glaube kaum, dass die Bonita die Sanktionen verursacht hat - es sei jetzt mal dahingestellt welche Auswirkungen sie wirklich hatten, denn ich glaube kaum, dass auch nur 1 Mensch aus diesem Forum das beurteilen kann.

Nein, es war die Eu, die diese Sanktionen verursacht hat. (was hätte es für einen Sinn, dass ein Regierungsmitglied Gegenwerbung veranstaltet)

Vielleicht ist mein Post untergegnagen lookaround.gif
ZITAT
die Sanktionen...
Kann mir einer konkret sagen was diese "Sanktionen" für Auswirkungen hatten? Durftest du nicht mehr ins Ausland? Wurde ein Embargo über Österreich verhängt? Durften nun mehr weder österreichische Waren weder exportiert noch ausländische importiert werden? Wurden Invasionstruppen an die österreichische Grenze stationiert?
Also bitte, das war schlicht und einfach ein Hype bzw hatten sie bis auf verbale 'Attacken' KEINE Auswirkungen! Genauso wie der Marmeladenstreit! Wurde auf einmal ne Sache aufgebauscht die schon SEIT JEHER (!) Konfitüre genannt wurde (aus Gründen des Exports)! Abgesehen davon hatten die Hersteller ohnehin kein Interesse daran nur wegen Österreich auf einmal alles extra drucken zu müssen. Alles nur (und ich denke man kann guten Gewissens von) Propaganda (sprechen)!
Und wenn man sich deswegen angepisst fühlt... Naja, zeugt das von "Kleinkariertheit", gefährliches Terrain sowas zu behaupten ich weiss


Und ich trau mich schon zu behaupten, dass die "Sanktionen" KEINE Auswirkungen hatten (höchstens ein hoher Wellengang der Gefühle und Emotionen)...

Geschrieben von: -Kulpa- 31 Mar 2004, 18:33

ZITAT(Houserocker @ 31. Mar 2004, 17:29 )
österreich bei den sanktionen zu verteidigen gehörte doch auch zu ihrem job. war immerhin aussenministerin und wurde damit dafür auch bezahlt, dass sie österreich verteidigt. wie hätte denn der fischer das überhaupt machen sollen?
saktionen waren ja sowieso umsonst, also hätt es nicht viel gebracht, wenn der heinzi durch europa tourt und uns verteidigt.

und die sprachen:
Französisch,
Englisch, Spanisch, Italienisch

die ferrero sprechen kann sind auch nicht wirklich ein argument.

der bundespräsident kann doch sowieso nicht viel durchsetzen.

und da ja sowieso jeder staatschef englisch beherrscht sollte es da keine probleme geben.

zudem ist italienisch und französisch ja auch nicht gerade auf der ganzen welt verbreitet.

wieder einer der es nicht ganz versteht...

englisch ist die weltsprache, das ist doch klar! aber 1. findest du es wirklich so schlecht sich mit einem anderen staatschef in dessen landessprache zu unterhalten? eine sprache beherrschen heisst nicht nur ein vokabular zu beherrschen sondern auch andere kulturen zu verstehen 2. wird hier nie erwähnt wie absolut schlecht h. fischers englischkenntnisse sind!

sprachenkenntnis hat doch absolut nichts mit "durchsetzen" zu tun sleepy.gif


besser 5 sprachen und kulturen kennen als nicht mal flüssig englisch - oder kannst du mir hier nicht beipflichten?

Geschrieben von: NiKaToR 31 Mar 2004, 18:34

eben! aber unter den politikern im ausland ist sie sehr wohl beliebt!!! und der kulpa hats schon erwähnt. 5 sprachen wirken anderen ländern gegenüber, wo diese sprachen gesprochen werden, kompetent.....zumal sie die fünf sprachen, nciht wie´s der ben gesagt hat, wirklich sehr gut spricht!!!

französisch wird nciht viel gesprochen??! hm....
und von spanisch wollen wir gar nciht erst redn!!!!!

Geschrieben von: treasure x 31 Mar 2004, 18:34

Tut mir sehr leid IQ, aber alleine die Kosten, die die Aufhebung der "Sanktionen" verusacht haben nennst Du keinen Schaden? wink.gif *lol*

Oder hätten wir als "sanktioniertes Land" weitermachen sollen, ohne uns um das zu kümmern?

Geschrieben von: Ben Chumin 31 Mar 2004, 18:37

ZITAT(-Kulpa- @ 31. Mar 2004, 18:25 )
lol...vorher denken, dann schreiben

das selbe gilt für deinen beitrag und natürlich auch für diesen beitrag und für deine anwort darauf und für meine antwort auf deine antwort => teufelskreis

Geschrieben von: -Kulpa- 31 Mar 2004, 18:40

ZITAT(Ben Chumin @ 31. Mar 2004, 17:37 )
ZITAT(-Kulpa- @ 31. Mar 2004, 18:25 )
lol...vorher denken, dann schreiben

das selbe gilt für deinen beitrag und natürlich auch für diesen beitrag und für deine anwort darauf und für meine antwort auf deine antwort => teufelskreis

sorry...sollte "kannst du bitte ein relevantes gegenargument bringen"...heissen..aber so ists auch möglich

Geschrieben von: NiKaToR 31 Mar 2004, 18:40

aja udn noch eins....auch wenns viele nicht glauben wollen, wenn eine frau in einem kleinen land wie österr. an der macht ist....ist das eine immense werbung für unser land!!!

Geschrieben von: Neo 31 Mar 2004, 18:43

ZITAT(NiKaToR @ 31. Mar 2004, 17:40 )
aja udn noch eins....auch wenns viele nicht glauben wollen, wenn eine frau in einem kleinen land wie österr. an der macht ist....ist das eine immense werbung für unser land!!!

aha werbung, naja ich würd das eher als normal sehen,

werbung wäre wenn in der türkei ne frau bundespräsident wird wink.gif

Geschrieben von: treasure x 31 Mar 2004, 18:48

@Neo:

Der Nik hat schon recht, es ist eine Werbung für unser Land, aber man kann halt alles ins lächerliche ziehen.... wink.gif

Das ist halt wiedermal typisch österreichisch...

Geschrieben von: Ben Chumin 31 Mar 2004, 18:49

ZITAT(-Kulpa- @ 31. Mar 2004, 18:25 )
ZITAT(Ben Chumin @ 31. Mar 2004, 17:21 )
ich persönlich tendier zum fischer....
zum thema 5 sprachen fällt mir eigentlich nur eines ein: da hat wohl ein wahlplakat sinn gemacht! mehr ist es nicht.....es bringt der ferrero waldner so gut wie gar nix, dass sie mehrere sprachen beherrscht und ich bezweifle, dass sie diese sprachen nur annähernd so gut kann, wie sie eineE übersetzerIn übersetzen kann....
ferrero waldner is einfach geleitet von der övp - keine eigene meinung - sieht man ja an ihren intelligenten aussagen/versprechern
und zum thema frau als präsidentin fällt mir eh nur eines ein: für antisexistisch eingestellte menschen, so wie ich einer bin ist es sicherlich auch KEIN grund die benita zu wählen, weil die macht zum thema frauenrechte rein GAR NIX!

5 sprachen bringen ihr gar nichts? sie kann diese sprachen nicht so gut? lol...vorher denken, dann schreiben

und ich glaube du verstehst nicht ganz dass es nicht mit sexismus zu tun hat! ich pack einfach nicht dass hier die meisten nicht mitkriegen dass man diesen kram mal ausser acht lassen soll. partei,frau,aussagen,ehe,etc. ... es geht darum wie sie unser land NACH AUSSEN HIN vertritt! sie ist eine frau (natürlich greif ich nur dies raus, denn sie ist ja klarerweise politisch und menschlich viel mehr als das - um alle kontras aus dem weg zu räumen) und das kommt gut!

na gut, wennsd meinst...
als allererstes möcht ich an deinen beiträgen (nicht nur an diesem einen) ankreiden, dass du davon ausgehst, dass DU der/die einzige bist, die wirklich entsprechendes fachwissen aufweist und allen anderen leuten hier vorwirfst, dass sie keine ahnung haben um was es geht (irgendjemand hat dazu ja eine schöne signatur: verstand ist die am gerechtesten verteilte sache der welt, jeder glaubt er hat welchen)
du sagst, dass es nix mit sexismus zu tun hat, sondern nur damit, dass österreich im ausland gut dasteht, wenn eine frau präsidentin ist. österreich steht aber sicher nicht gut da, mit einer präsidentin, die eher das gegenteil macht, als sich für frauenrechte einzusetzen, denn eigentlich stünde eine präsidentin genau deswegen gut da. dazu kommt, dass ferrero waldner nicht wirklich eine eigene meinung hat und durch ihre versprecher steht man wohl auch nicht besser im ausland da!

Geschrieben von: Eye-Q 31 Mar 2004, 18:52

2 treasure: Was sind denn für Kosten bei den Sanktionen angefallen..?

Geschrieben von: Neo 31 Mar 2004, 19:00

ZITAT(treasure x @ 31. Mar 2004, 17:48 )
@Neo:

Der Nik hat schon recht, es ist eine Werbung für unser Land, aber man kann halt alles ins lächerliche ziehen.... wink.gif

Das ist halt wiedermal typisch österreichisch...

sei mir nicht bös aber das sind einfach keine argumente, frau als bundespräsident oder 5 sprachen sprechen!

lieber 2 sprachen und die wirklich gut damit man nicht als kasperl da steht

Geschrieben von: treasure x 31 Mar 2004, 19:02

Ach ja @ Eye-Q

Vielleicht sind bei den Sanktionen selbst keine Kosten angefallen, das kann ich nicht beurteilen - Du aber sicher auch nicht.

Aber Du kannst ein Land nicht einfach sanktioniert lassen, weil das ein schlechtes Bild im Ausland macht und es dem Land 100%ig auch Touristen sowie Verträge mit Firmen kostet. Und wenn es nur 1 Tourist war und nur 1 Vertrag - es hat etwas gekostet.

So, und jetzt zu den Hauptkosten, falls die Sanktionen wirklich gratis waren. Rundreisen durch ganz Europa unserer Politiker - rechne Dir mal aus was ein Politiker die Stunde kostet und wie lange sie damit beschäftigt waren die Sanktionen wieder loszuwerden.

Es geht nicht darum was es am Ende gekostet hat, sondern darum, dass man es sich nicht gefallen lassen darf und der Einspruch kostet und zwar nicht wenig...

Geschrieben von: treasure x 31 Mar 2004, 19:03

@ neo: ich sehe hier nur einen Kasperl smile.gif

Nämlich den, der hier grossartig attackiert, aber genau 3 Zeilen gepostet hat..... wink.gif

Geschrieben von: Neo 31 Mar 2004, 19:09

im spielgel oder wie tounge.gif bleib einfach beim thema

Geschrieben von: treasure x 31 Mar 2004, 19:15

Ich mag es nicht mich mit Leuten auf diese Art auseinanderzusetzen, aber wenns nicht anders geht solltest Du vielleicht mal Deine Meinung etwas detailierter preisgeben, denn wenn Du zurückblätterst entspricht es der Wahrheit, dass Du nur (O.K. es waren 6 Zeilen) gepostet hast, aber behauptest die anderen hätten keine Argumente.

Wenn Du Dir meine Argumentation durchliest wirst Du sehen, dass ich argumente habe - wenn Du sie liest....

Geschrieben von: NiKaToR 31 Mar 2004, 19:18

2 sprachen gut, und welche kann der herr fischer so gut....ähm deutsch und ääähm deutsch!

sicher ist es eine werbung für österreich....normal?? wieviele weibliche bundespräsidenten kennst du denn?! der präsident muss vielleicht nicht der beste politiker sein....aber er muss sich präsentieren können um JA neue Partner zu finden und die alten zu halten.....und dafür muss er sich eben hauptsächlich gut verkaufen können.....und das tut man einfach am besten, in dem man zeigt, dass man am anderen land interessiert ist und auch diese sprache kann...zumind. unterbewusst nimmt dies jeder wahr!!!

Geschrieben von: Neo 31 Mar 2004, 19:27

und wieso tust du es, hab ich dich als kasperl bezeichnet nein, den nik nein aber du mich wink.gif

finde auch nicht das ich attackiere, wieviel sprachen man spricht ist eben nicht prio 1 für nen bundespräsidenten, mimik und gestik kann in verhandlungen viel mehr ausmachen! finde den werbespruch politik braucht ein gewissen auch unpassend denn sie hatte nie eins und wird vorrausichtlich auch nie eins haben, mein kreuzal kriegen beide nicht lookaround.gif

Geschrieben von: Luniq 9 31 Mar 2004, 20:00

wenn man jetzt nur den wahlkampf betrachtet würde ich eher zu benita tendieren. ich muss ehrlich sagen, bei ihr kommt irgendwie ne message rüber, nicht wie bei fischer, bei dem auf der rückseite gleich wieder spö-propaganda zu lesen ist...sowas lässt einen gleich wieder als marionette erscheinen.

ich tendiere aber trotzdem zu fischer, obwohl ich aus einer tiefdunkelschwarzen familie komme (ihr hättet das gesicht meiner mutter sehen sollen als ich ihr das gesagt habe biggrin.gif ). einerseits weil mir das ewige kampfgrinsgesicht mittlerweile schon etwas auf die eier geht, andererseits eben durch diverse aussagen von frau ferrero-waldner, die mich zum teil auch persönlich betreffen (miss dita hats eingangs schon erwähnt).

Geschrieben von: Ben Chumin 31 Mar 2004, 20:21

ZITAT(NiKaToR @ 31. Mar 2004, 19:18 )
2 sprachen gut, und welche kann der herr fischer so gut....ähm deutsch und ääähm deutsch!

sicher ist es eine werbung für österreich....normal?? wieviele weibliche bundespräsidenten kennst du denn?! der präsident muss vielleicht nicht der beste politiker sein....aber er muss sich präsentieren können um JA neue Partner zu finden und die alten zu halten.....und dafür muss er sich eben hauptsächlich gut verkaufen können.....und das tut man einfach am besten, in dem man zeigt, dass man am anderen land interessiert ist und auch diese sprache kann...zumind. unterbewusst nimmt dies jeder wahr!!!

dass ich von den vielen sprachen, die die FW beherrscht nicht viel halt hab ich schon erwähnt. du hast schon recht, eine präsidentin is wohl eine werbung. ich hab aber auch schon gesagt, dass ich nix davon halt, wenn eine frau präsidentin ist, die einer konservativen partei entspringt, die sich nicht gerade FÜR frauenrechte einsetzt - was aber wahrscheinlich nix daran ändern würde, dass es eine gute werbung ist. .... größter kritikpunkt an der FW is von mir einfach, dass sie von der övp kommt und ich tiefe abneigung gegenüber der övp empfinde und das erst recht wegen der ganzen sch.. die sie im parlament abzieht.....
inhaltlich halt ich den heifi für den besseren kandidaten, auch wenn das im wahlkampf nicht so rüberkommt, aber dass wahlkämpfe inhaltlich immer zum puke.gif sind, weiß eh jedeR.

Geschrieben von: ch@nsi 31 Mar 2004, 20:39

Hy TB-Com !

Glaubenskrieg ?

Was nehm ich ?

Intel oder AMD

Nvidia oder ATi

Fischer oder Ferrero-Rocher

Tja, eine gute Frage ?

Mir fällt auf jeden Fall auf das es einigen mehr darum geht Österreich mittels Ferrero in einer 6 Jahrigen Werbekampanie, als es in Politischen und Staatsgeschäftlichen Sachen zu vertretten.

Sicher wäre eine Frau auf dem Posten eine gute Werbung aber wie Geschichte zeigt bleibt der erste Eindruck meist. Ich würde mich also in dieser Frage nicht auf geschlechtliche, sondern auf Sachliche Dinge konzentrieren.

Mal ehrlich die Zeiten der Spitzenpolitiker ist vobei, da heißt es frist oder stirb.
Eine Frau in dem Amt wäre ein Fortschritt nur spechen wir hierbei von einer Frau und nicht von einem weiblichen Werbemanager.

Außerdem stellt sich die Frage ob die anderen Staatoberhäuplinge auch so zukunftsweisend wie ihr.

alien.gif music.gif sleepy.gif xmas.gif

Geschrieben von: treasure x 31 Mar 2004, 20:43

@ Neo: Tut mir leid wegen meiner Aussage vorhin, war nicht so gemeint. wink.gif Aber was machst Du mit mimik und gestik, wenn Deine Worte von jemandem anderen übersetzt werden? Damit sind die beiden gestorben - uninteressant weil die Message einfach nicht so gut rüberkommt.


@Lunig: Vielleicht hat sie einige Aussagen getätigt, die nicht in Ordnung waren - verändern kann sie im Land sowieso nichts.
Und welcher Politiker hat nicht schon mal sein Maul blöd aufgerissen?
Das Gesindel ist doch alles das gleiche....
Ich weiss zwar nicht wer dem Fischer den Wahlkampf bezahlt, aber diejenigen müssen Kohle ohne Ende haben. Bei uns hängt an jeder Ecke ein Fischer Plakat, aber von der Benita hab ich bis jetzt nur 2 gesehen.
Und das rechne ich wiederum ihr an, da ich keine Lust habe meine Steuergelder in Papier und schlaue Sprüche zu investieren, die sowieso nichts bringen.

Geschrieben von: nanotec 31 Mar 2004, 21:57

Ich werde wohl herrn fischer wählen müssen, denn ich will österreich nicht durch die rechte hand schüssels(mein großer freund! sneaky2.gif ) vertreten haben! Und ich glaube es geht vielen andren Leute genauso. FW ist nochdazu konservativ, was nicht meiner Vorstellung eines BP entspricht.
Ob Frau oder Mann ist mir Egal, ein BP muss Österreich ordentlich vertreten.
Da kommt es nicht darauf an ob man 12 sprachen oder mehr beherrscht, sondern ob man auch aus dem stehgreif reden kann ohne sich blamieren zu müssen und Österreich nicht durch halbwahrheiten/unwissenheit zu blamieren.

Geschrieben von: -Kulpa- 1 Apr 2004, 01:32

ZITAT(nanotec @ 31. Mar 2004, 20:57 )
denn ich will österreich nicht durch die rechte hand schüssels(mein großer freund! sneaky2.gif ) vertreten haben!

sleepy.gif alien.gif wacko.gif wacko.gif cry.gif unhappy.gif confused.gif

Geschrieben von: allstar2k 1 Apr 2004, 02:00

ZITAT(nanotec @ 31. Mar 2004, 21:57 )
Ich werde wohl herrn fischer wählen müssen, denn ich will österreich nicht durch die rechte hand schüssels(mein großer freund! sneaky2.gif ) vertreten haben! Und ich glaube es geht vielen andren Leute genauso. FW ist nochdazu konservativ, was nicht meiner Vorstellung eines BP entspricht.
Ob Frau oder Mann ist mir Egal, ein BP muss Österreich ordentlich vertreten.
Da kommt es nicht darauf an ob man 12 sprachen oder mehr beherrscht, sondern ob man auch aus dem stehgreif reden kann ohne sich blamieren zu müssen und Österreich nicht durch halbwahrheiten/unwissenheit zu blamieren.

da kann ich dir nur recht geben, du hast es auf den punkt gebracht; hab mir alle postings durchgelesen und bin der meinung dass einfach sehr schwierig ist, realistisch faktoren, zumindest mal für sich persönlich, so zu ordnen und zu interpretieren, dass man bei der auswahl dieser beiden kanditaten, eindeutig entscheiden kann...trotz dass du aber farbe bekennst, find ich dein posting nochimmer am nachvollziehbarsten - deine pro- und kontra gründe find ich gut, konservativ sollte ein österreichischer bundespräsident/in wirklich nichtmehr sein....gerade nach den letzten jahren der österr. politik!

es wird immer schwieriger und generell sind politische wahlentscheidungen durch das volk immer schwieriger zu beurteilen...klar jeder wird immer seine meinung haben, aber bei soviel ignoranz, verlogenheit und falschen kulissen ist es fast unmöglich objektiv, aber doch persönlich, zu urteilen - doch genau so sollte es sein.

für mich heisst dass, genau wie fürn NEO - mein kreuzal bekommt niemand von den beiden, auch wenn das kein besserer "weg" ist, doch bei soeiner wahl kann ich mich wahrlich nicht entscheiden..!!!

thomas

Geschrieben von: treasure x 1 Apr 2004, 06:43

Ich finde es nur traurig, dass es hier Menschen gibt, die jemanden nicht wählen nur weil er mehr grinst als jemand anderer. Das ist echt ein Armutszeugnis. Es gibt viele, die hier wirklich ihre Meinung sagen und sie auch gut begründen, aber jemanden nicht zu wählen, weil er lächelt ist doch wohl das allerletzte...


Ausserdem würde mich mal interessieren wer bei den letzten Nationalratswahlen Schwarz oder blau gewählt hat, denn ich bin mir sicher, dass es einige hier gibt, die so gewählt haben und sich jetzt aufregen. Vielleicht das nächste mal vorher informieren....

Der Bundespräsident hat ausserdem mit den Partein im Parlament nicht wirklich etwas zu tun, das kommt hier teilweise auch nicht so heraus.
Einige scheinen den Aufgabenbereich des Präsidenten etwas zu überschätzen.

Geschrieben von: fjo 1 Apr 2004, 06:51

ZITAT(treasure x @ 1. Apr 2004, 5:43 )
Ich finde es nur traurig, dass es hier Menschen gibt, die jemanden nicht wählen nur weil er mehr grinst als jemand anderer. Das ist echt ein Armutszeugnis. Es gibt viele, die hier wirklich ihre Meinung sagen und sie auch gut begründen, aber jemanden nicht zu wählen, weil er lächelt ist doch wohl das allerletzte...

da hast du natürlich recht. andererseits gibt es auch viele (wenn zum glück auch bisher niemand vom board) die jemanden nur deswegen wählen weil sie eine frau ist. "wird zeit dass endlich mal eine frau staatsoberhaupt wird" hört man es in österreich nicht selten durch die gassen schallen. und das kann's ja auch nicht sein unhappy.gif

Geschrieben von: rosch 1 Apr 2004, 07:36

ich muss sagen, dass ich mich mom. überhaupt noch nicht entscheiden kann. Mom. schwanke ich zwischen einen der beiden auswählen oder ungültig wählen gehen.

Nicht wählen gehen kommt für mich deswegen nicht in Frage, weil wir froh sein sollten, dass wir eine Demokratie sind und wählen gehen dürfen exclamation.gif
Indem ich nicht wählen gehe, zeige ich, wie egal mir die Sache ist, wenn ich aber ungültig wähle, zeig ich einfach das ich mit der Situation unzufrieden bin, und stellt euch mal vor 50% aller Stimmen sind ungültig, da wird man sich dann was überlegen müssen warum das so war, also hats was bewirkt.....

Mal sehen ob ich mich entscheiden kann.

Geschrieben von: allstar2k 1 Apr 2004, 07:45

das is klar, wenn dann ungültig wählen gehn, aber das is halt immer so ne sache.
das wir eine demokratie sind und eigentlich jeder wählen gehn sollte, damit geb ich dir recht, darauf wollt ich nicht spekulieren...

Geschrieben von: Luniq 9 1 Apr 2004, 08:01

ZITAT(treasure x @ 31. Mar 2004, 20:43 )
@Lunig: Vielleicht hat sie einige Aussagen getätigt, die nicht in Ordnung waren - verändern kann sie im Land sowieso nichts.
Und welcher Politiker hat nicht schon mal sein Maul blöd aufgerissen?
Das Gesindel ist doch alles das gleiche....

das is schon klar, doch homosexuelle haben in österreich eh schon ein schweres leben, da brauch ichs nicht auch noch dass der bundespräsident mir das "hackl ins kreuz haut"... ich weiß schon, man sollte das nicht als einziges argument verwenden, jedoch ist es für mich (zumindest zur zeit) sehr wichtig....

Geschrieben von: NiKaToR 1 Apr 2004, 08:11

übersetzer machen fehler...durch sie wird nur ein weiterer "mensch" zwischengeschaltet der das gesprochene interpretiert!

von zusätzlicher wichtigkeit ist die tatsache, dass eine sprache nicht nur info übermittelt, sondern auch ausdruck einer ganz bestimmten wirklichkeitsauffassung ist. verschiedene sprachen sind nicht ebenso viele bezeichnungen einer sache; es sind verschiedene ansichten derselben. diese eigenschaft aller sprachen fällt besonders in int. konferenzen ins gewicht, wo es zum zusammenprall von ideologien kommt und der übersetzer oder dolmetscher, der nur eigentliche sprachen, nicht aber auch die sprache von ideologien kennt, hoffnungslos verloren ist. eine volksdemokratie ist bekanntlich nicht ganz dasselbe wie eine demokratie; detente hat im sowjetischen wörterbuch eine andere bedeutung als in dem der nato; umgekehrt aber kann ein und dasselbe ereignis von einer seite befreiung und von der anderen unterdrückung genannt werden.

die schlüselstellung des übersetzers kann es mit sich bringen, dass scheinbar unbedeutende fehler rasch zu weitrechender verwirrung führen. diese konfusion kann überaus ernste folgen besonders dann haben, wenn sie ihr unwesen in internationalen konferenzen treibt, deren beschlüsse unter umständen das schicksal von millionen von menschen beeinflussen.

wenn man viele sprachen kann...ist dies natürlich nicht die lösung, da die fw diese fehler auch macht, aber es ist auf jedenfall besser, als noch jemanden, der das ganze wieder anders interpretiert, zwischenzuschlaten, wie obig schon erwähnt!

oh..hab vergessn, dass der text nicht von mir stammt, sondern von watzlawick - wie wirklich ist die wirklichkeit wink.gif

Geschrieben von: rosch 1 Apr 2004, 08:30

Wie ist das dann bei Klestil gewesen? Er hat doch Österreich, zumindest großteils, würdig vertreten, kann der auch so viele Sprachen?

Geschrieben von: NiKaToR 1 Apr 2004, 08:45

@ rosch....es ist nicht alles, aber es ist zumind. ein pluspunkt!!! (die sprachen)

der Klestil konnte zumind. gut englisch!!!

Geschrieben von: treasure x 1 Apr 2004, 08:47

Das Problem bei dieser Diskussion ist, dass zu viele politische Richtungen mit einfliessen. Aber der Präsident hat im Grunde genommen nichts mit politischen Richtungen am Hut.

Es passt jetzt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber es wurde hier über den Spezialfreund Schüssel gesprochen.

Er ist ein typischer Politiker und mir genauso sympathisch oder unsympathisch wie jeder andere dieser Sippe auch.
Die Sache ist nur die, dass derjenige, der das mit Schüsselfreund gepostet hat offensichtlich vergessen hat wer uns jahrzehntelang in diesen gigantischen Schuldenberg hineingeritten hat. Dass es einer wieder ausbaden muss ist klar und dass man dafür zurückstecken muss ist wohl auch klar.
Ich für meinen Teil stecke gern etwas zurück für eine gute Zukunft. Ich gebe mein Geld aber nicht gerne für faule Beamte aus, von denen es ca. um 25 - 50 % zu viele gibt. Andererseits ist eine soziale Ausgewogenheit natürlich schon von Wichtigkeit, aber nicht durch Fremdfinanzierung über Kredite.
Ich finde es auch eine Frechheit immer den Besserverdienern etwas abzuknöpfen, denn die zahlen schon 50% ihres Gehalts an Steuern ein.
Ausserdem sind es diese Menschen, die das komplette Risiko für ihre Unternehmen tragen und mit dem Privatvermögen haften, es sind diese Menschen, die anderen Arbeit geben, es sind diese Menschen, die freiwillig auf einen Grossteil ihrer Freizeit verzichten und von 7 - 10 Uhr abends im Büro sitzen und es sind die Menschen, die andere indirekt erhalten, indem sie eh schon genug Steuern ablegen. Ich empfinde es als absolute Frechheit besserverdienern immer wieder was abzuknöpfen, um andere zu finanzieren. Diese Menschen haben sich das, was sie verdienen durch harte Arbeit und Verzicht auf vieles erkämpft.
Nebenbei erwähnt gehöre ich nicht dieser Gruppe an, bin aber trotzdem auf ihrer Seite.
Manche Partein machen es sich leicht - so wie der grossteil der Österreicher, die sich denken: Auf fremde Kasse lebt sichs einfach besser - also her mit den Krediten....

Geschrieben von: px9 1 Apr 2004, 08:47

ZITAT(rosch @ 1. Apr 2004, 7:36 )
Nicht wählen gehen kommt für mich deswegen nicht in Frage, weil wir froh sein sollten, dass wir eine Demokratie sind und wählen gehen dürfen exclamation.gif

bin ganz bei dir!

Geschrieben von: crypTom 1 Apr 2004, 09:20

Ich bin auch für die Demokratie!....doch wenn man wählen geht, solltem an sich wenigstens ein paar gedanken machen, wen man wählt!!

Geschrieben von: -Kulpa- 1 Apr 2004, 10:44

ZITAT(crypTom @ 1. Apr 2004, 8:20 )
Ich bin auch für die Demokratie!....doch wenn man wählen geht, solltem an sich wenigstens ein paar gedanken machen, wen man wählt!!

etwas ausführlicher?

Geschrieben von: pArAdOxYgEn 1 Apr 2004, 11:33

so, nachdem hier soviel blödsinn gepostet wurde zum Thema "der Bundespräsident repräsentiert nur und hat keinen Einfluss blabla usw."

der sollte mal hier nachlesen: http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.b/b908898.htm

hier einige Punkte frei herauskopiert:

1. Nach der Verfassungsnovelle von 1929 wird der Bundespräsident unmittelbar vom Volk gewählt und stellt somit ein politisches Gegengewicht zum Parlament dar (erstmals 1951).

2. Insbesondere bei der Ernennung des Bundeskanzlers ist der Bundespräsident rechtlich frei, aber faktisch an die Mehrheitsverhältnisse im Nationalrat gebunden.

3. Die wichtigsten Kompetenzen sind: Ernennung und Entlassung des Bundeskanzlers, der Bundesminister und der Staatssekretäre; Angelobung der Landeshauptmänner; Beurkundung des verfassungsmäßigen Zustandekommens von Bundesgesetzen; Einberufung und Auflösung des Nationalrats; Auflösung der Landtage; Oberbefehl über das Bundesheer; Vertretung der Republik nach außen, Abschluss von Staatsverträgen für Bund und Länder; Empfang und Beglaubigung der ausländischen diplomatischen Vertreter; Ernennung der Beamten des Bundes sowie der Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs und des Verwaltungsgerichtshofs; Schaffung und Verleihung von Berufstiteln; Niederschlagung von Strafverfahren und Verfügung von Begnadigungen; Ehelicherklärung von Kindern. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Bundespräsident Notverordnungen erlassen.

So und jetzt noch meine Meinung:
1. Benita wird sich freuen über die Macht, Schüssel wieder Kanzler werden zu lassen.
2. Benita und Oberbefehl über Bundesheer?
3. Wie siehts aus mit der Verfassung, sie kann alle Mitglieder bestimmen. Verfassungsänderungen sind dann ein leichtes Spiel für Schwarz-Blau
4. Gegengewicht zum Parlament? Haha! Die Benita wird zwar genauso wie der Fischer den Parteien den Arsch lecken, aber derzeit sind nunmal die Schwarzen an der Macht ... somit ist das Gegengewicht eindeutig Fischer!
5. und das ist die Höhe! http://www.benita.at/bundespraesident/artikel.asp?where=008805 lest euch das durch ... es scheint als würde sie wirklich glauben, nur repräsentieren zu müssen ... keine Ahnung von nichts die Gute.
6. Gewährung von Ehrenrechten, usw. (Art. 65 Abs. 3 und die auf Grund dieser Bestimmungen erlassenen Gesetze, § 25 VÜG 1920) ... baba Homosexuelle! habt ihr das gewußt? crazy.gif
7. Ernennung der Richter ist meiner Meinung nach sehr wichtig!
8. Anordnung von Volksabstimmungen über Gesetzesbeschlüsse
(46 Abs. 3, Art. 43, 44) .... ab jetzt dann keine Volksabstimmungen (z.B. Pension) mehr, die gegen Schwarz-Blau gehen ????
9. Sie hätte dann die Macht über die Gesetze, denn sie muss es unterschreiben.
Beurkundung des verfassungsmäßigen Zustandekommens der Bundesgesetze
(Art. 47 Abs. 1)
siehe auch http://www.hofburg.at/de/kompetenzen/komped.htm

Schluss-satz: Jeder der glaubt, das ein Bundespräsident nur lächeln muss und auf Staatsbesuche geht, um unser Land zu repräsentieren, liegt voll daneben und zeigt, daß er keine Ahnung hat. (genau wie die Benita)

so das wars, jetzt hab ich ein wenig herumgepisst. jetzt dürft ihr weitermachen tounge.gif

ps: nehmt das alles nicht persönlich ... bin gerade in einer miesen Stimmung lookaround.gif

Geschrieben von: treasure x 1 Apr 2004, 12:05

Und Du glaubst jetzt, dass Hr. Fischer die ganze Palettte nicht für seinen eigenen Nutzen und den der SPÖ missbrauchen würde?

cunao.gif cunao.gif cunao.gif

Geschrieben von: Eye-Q 1 Apr 2004, 12:21

ZITAT(pArAdOxYgEn @ 1. Apr 2004, 11:33 )
so, nachdem hier soviel blödsinn gepostet wurde zum Thema "der Bundespräsident repräsentiert nur und hat keinen Einfluss blabla usw."

Grundsätzlich ist das richtig was du schreibst, aber in der Tagespolitik haben die BP in der Regel nie eingegriffen! Sie haben zwar die Möglichkeit, aber nutzen diese nicht. Klestil war der erste BP der dies durch seine Ankündigung einer "aktiven" Amtsausübung aufgeweicht hat. Ansonsten haben alle vorigen sich NICHT 'eingemischt'.

Zu den Kompetenzen die du aufgelistet hast
ZITAT
Oberbefehl über das Bundesheer,
Vertretung der Republik nach außen
Ernennung und Entlassung des Bundeskanzlers, der Bundesminister
sprich Bundesregierung, kann er nur über Absprache mit der Bundesregierung entscheiden!

Was in der Tat bedenklich erscheint: wie unabhängig ist Ferrero wirklich von Schüssel bzw von der Regierung...? Denn da wäre so einiges denkbar was Paradoxygen geschrieben hat...
Dass BP und Kanzler (und somit Regierung) von der selben Partei waren kam ja schon vor. Aber die damaligen BP hielten sich aus der Tagespolitik heraus und ich habe meine Zweifel, ob das bei der Ferrero auch sein wird!
Und ich nehme dem Fischer ab, dass er sich auf seine Repräsentative Funktion beschränken wird, wie es alle (bis auf Klestil) getan haben! Insofern erscheint das wieder unspektakulär....
Aber ansonst in allen Punkten einzugehen ist schriftlich leider nicht wirklich sinnvoll confused.gif

Geschrieben von: treasure x 1 Apr 2004, 13:18

ZITAT(crypTom @ 1. Apr 2004, 9:20 )
Ich bin auch für die Demokratie!....doch wenn man wählen geht, solltem an sich wenigstens ein paar gedanken machen, wen man wählt!!

@ Cryptom:

Wir führen hier eine politische Debatte, also lies bitte die vorangegangenen Beiträge und beteilige Dich sinnvoll an der Diskussion. wink.gif

Geschrieben von: Luke Kavis 1 Apr 2004, 13:20

leider ist ja derjenige bei dem ich mir 100%ig sicher gewesen wär dass ich ihn wähl nicht angetreten....

Herr Dr. STEFAN WEBER.

was es jetz wird entscheid ich wohl noch in den näxten wochen, der dümmere von beiden mit der falschen taktik wird somit meine stimme verlieren....

lg, Phil.

Geschrieben von: pArAdOxYgEn 1 Apr 2004, 13:38

ZITAT(treasure x @ 1. Apr 2004, 12:05 )
Und Du glaubst jetzt, dass Hr. Fischer die ganze Palettte nicht für seinen eigenen Nutzen und den der SPÖ missbrauchen würde?

cunao.gif cunao.gif cunao.gif

hey das glaub ich nicht, habs ja auch geschrieben:
ZITAT
4. Gegengewicht zum Parlament? Haha! Die Benita wird zwar genauso wie der Fischer den Parteien den Arsch lecken, aber derzeit sind nunmal die Schwarzen an der Macht ... somit ist das Gegengewicht eindeutig Fischer!


ist doch logisch das jeder an seinen vorteil denkt. wink.gif
aber: menschen die sich "ehrlich" zu etwas berufen fühlen schauen eher weniger auf ihre vorteile. diese menschen gibts leider zu selten. (mutter theresa, ghandi, usw. .... fischer und waldner sind glaub ich nicht dabei biggrin.gif )

Geschrieben von: Technoid 1 Apr 2004, 14:04

welche 2 parteien gehören die 2 leute an ???

Geschrieben von: -Kulpa- 1 Apr 2004, 14:11

ZITAT(Technoid @ 1. Apr 2004, 13:04 )
welche 2 parteien gehören die 2 leute an ???

heifi = spö fw = övp

Geschrieben von: Chrise 1 Apr 2004, 15:30

ZITAT(Technoid @ 1. Apr 2004, 13:04 )
welche 2 parteien gehören die 2 leute an ???

Autsch! Derartige Fragen sollte man eigentlich selbst beantworten können.

Geschrieben von: daalb 1 Apr 2004, 16:17

ich hoffe, dass das eine scherzfrage war...

Geschrieben von: Liptauerbrot 1 Apr 2004, 20:24

ZITAT(pArAdOxYgEn @ 1. Apr 2004, 10:33 )
8. Anordnung von Volksabstimmungen über Gesetzesbeschlüsse
(46 Abs. 3, Art. 43, 44) .... ab jetzt dann keine Volksabstimmungen (z.B. Pension) mehr, die gegen Schwarz-Blau gehen ????

Schön, dass du dir Gedanken zur Bundespräsidentenwahl machst, aber bei diesem Punkt hast du, glaub ich, etwas verwechselt. Es gibt keine Volksabstimmung zum Thema Pensionen, sondern ein VolksBEGEHREN. Darin liegt ein kleiner, aber feiner Unterschied ...

Geschrieben von: NiKaToR 1 Apr 2004, 21:02

darin liegt ein großer unterschied. bei einem volksbegehren is es völlig ´"wurscht", wenn das parlament nicht will, dass etwas durchgebracht wird.....

Geschrieben von: pArAdOxYgEn 2 Apr 2004, 10:31

da hab ich wohl wirklich was durcheinandergebracht baaa.gif biggrin.gif

Geschrieben von: rosch 25 Apr 2004, 15:01

Nun bin ich mal gespannt was da wirklich rauskommen wird....

Geschrieben von: -Kulpa- 25 Apr 2004, 16:04

es gibt schlimmeres wink.gif

Geschrieben von: rosch 25 Apr 2004, 16:59

Möglich, interessiert mich aber momentan überhaupt nicht wink.gif

Wies ausschaut hat das TB ja schon im Vorhinein richtig getippt baeh.gif

P.S. meine Aussage nicht persönlich nehmen smile.gif

Geschrieben von: -Kulpa- 25 Apr 2004, 17:28

ZITAT(rosch @ 25. Apr 2004, 15:59 )
Möglich, interessiert mich aber momentan überhaupt nicht wink.gif

Wies ausschaut hat das TB ja schon im Vorhinein richtig getippt baeh.gif

P.S. meine Aussage nicht persönlich nehmen smile.gif

ja, meine auch nicht allzu ernst zu nehmen smile.gif

Geschrieben von: kamikätzchen 25 Apr 2004, 17:36

Des tut ma aber richtrig leid das das Benitalein verloren hat...... baeh.gif

Geschrieben von: roKay 25 Apr 2004, 18:09

war aber glaub ich relativ klar wer das rennen macht tounge.gif

Geschrieben von: Klaun 25 Apr 2004, 19:01

Leider yk00za, leider.

Man sieht wiedermal, dass Österreich noch zu unreif für eine/n anständige/n Bundespräsident/in ist.


Andererseits ist es besser dass Fischer dieses Amt ausübt, wo doch der Bundespräsident politisch nichts zu sagen hat.

Somit kann man zufrieden mit dem Wahlergebnis sein.

Geschrieben von: fjo 25 Apr 2004, 19:19

genau. ausserdem bedaure ich dass europa die kraft zu visionen verloren hat. und gegen die globale erwärmung gehört doch endlich mal was unternommen.

aus ekel vor eurer armut geh ich jetzt um den block und schreibe in jede dreckverschmierte autoscheibe "fut" hinein.

Geschrieben von: Alpha600 25 Apr 2004, 20:04

ZITAT(Klaun @ 25. Apr 2004, 19:01 )
Man sieht wiedermal, dass Österreich noch zu unreif für eine/n anständige/n Bundespräsident/in ist.

Hat man leicht auch jemanden wählen können der nicht aufgestellt wurde oder wie darf ich deine Aussage verstehen? Allem Anschein nach bist du auf jeden Fall mit HeiFi nicht zu frieden. Dabei dürfte er die Kontrollfunktion wohl können - siehe seine letzen Arbeitsjahre.

b4n

Geschrieben von: Garry di Skaro 25 Apr 2004, 20:20

dafür das beide Kandidaten nicht das wahre sind...hat derjenige der höchstwarscheindlich WENIGER unheil anrichtet gewonnen... wacko.gif

we will see... smile.gif

Geschrieben von: tigerlili 25 Apr 2004, 20:24

ZITAT(Garry di Skaro @ 25. Apr 2004, 20:20 )
WENIGER unheil anrichtet gewonnen... wacko.gif

als wenn der bp soviel zum sagen hätt lookaround.gif

Geschrieben von: Garry di Skaro 25 Apr 2004, 20:26

ZITAT(tigerlili @ 25. Apr 2004, 20:24 )
ZITAT(Garry di Skaro @ 25. Apr 2004, 20:20 )
WENIGER unheil anrichtet gewonnen... wacko.gif

als wenn der bp soviel zum sagen hätt lookaround.gif

auch wieder wahr... biggrin.gif

Geschrieben von: nannou 25 Apr 2004, 21:21

ich freu mich über das resultat.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)