Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ > producing Hardware _ Problem mit Motu Timepiece AV

Geschrieben von: NiKaToR 24 Jun 2006, 11:29

Sobald ich Hardware Geräte einschalte...spielen diese mit ca. 300bpm...also ganz schnelles aufflackern s9eht man auch am motu...

komischwerweise schickt das midi-keyboard.....scheinbar schickt das midi-keyboard auch ein tempo raus? warum?

zumind. funken die anderen geräte alle, wenn nicht gesynced...ausser mbase:....2 problem

ich lass die mbase vom motu über den stepsequenzer von der machinedrum anspielen....also midi-sequencing....

hierbei verändert sich wenn ich die machinedrum synce....nicht nur die geschwindigkeit, sondern auch die bd von der mbase....keine ahnung, wieso...

-- was dazu kommt is, wenn ich jetzt die machinedrum nicht synce...und das tempo auf der machinedrum einstelle...läu8ft zwar -natürlich- alles ohne andere geschwindigkeit...ABER die BD von der mbase is noch immer anders...soblad ich aber auf stop drücke...is sie wieder so, wie sie gehört.....

what the fuck?

kennt sich da jemand aus?

Geschrieben von: Phatline 24 Jun 2006, 12:34

ZITAT(NiKaToR @ 24. Jun 2006, 11:29 )
Sobald ich Hardware Geräte einschalte...spielen diese mit ca. 300bpm...also ganz schnelles aufflackern s9eht man auch am motu...

komischwerweise schickt das midi-keyboard.....scheinbar schickt das midi-keyboard auch ein tempo raus? warum?

zumind. funken die anderen geräte alle, wenn nicht gesynced...ausser mbase:....2 problem

ich lass die mbase vom motu über den stepsequenzer von der machinedrum anspielen....also midi-sequencing....

hierbei verändert sich wenn ich die machinedrum synce....nicht nur die geschwindigkeit, sondern auch die bd von der mbase....keine ahnung, wieso...

-- was dazu kommt is, wenn ich jetzt die machinedrum nicht synce...und das tempo auf der machinedrum einstelle...läu8ft zwar -natürlich- alles ohne andere geschwindigkeit...ABER die BD von der mbase is noch immer anders...soblad ich aber auf stop drücke...is sie wieder so, wie sie gehört.....

what the fuck?

kennt sich da jemand aus?

Also welches keyboard soll das sein-nur ein midicontroller? dann schickt des teil sicher kein tempo raus -ä ä.
Ich denk das ist einstellungssache am Moto-mit welchen geschwinditkeit fährstn rein, und was kommt raus?

Aber gut eins nach dem andren:
du gehst von der machine d. aufn motu das midikeyboard geht auch aufn motu - vom motu gehst dann aufd mbase.
Frage: Wie schaut die Midi I/O belegung (routing) jedes einzelnen Teiles aus, und was ist Master.-wennst das beantwortest komm ma vieleicht weiter.

Prob 2:
Ich glaub bei der Mbase ist das normal, vermutlich ein midigesynctes LFO das die Hüllkurfe, pitch oder sonst was moduliert. da kann mann einstellen obs nun tempo synct is (syncron asyncron und free run)
Wär natürlich in der hinsicht intressant ob das "Problem" auch auftritt bei einem andren sequenzer.
Möglichkeit 2 wär das die Machine drum CC werte sendet und die Mbase drauf reagiert, also entweder die Machine drum hat an midifilter oder die mbase- da musst dann halt einstellen das nur noten/gate und velocity durchkommen.

Geschrieben von: NiKaToR 24 Jun 2006, 13:08

ne, rounting is nicht das problem, dass is ja das feine an dem ding....da kannst grafisch die teile verbinden, ... ne und cc werte schickt die machinedrum auch nicht, ich mein, geht schon, aber das hab ich ausprobiert....

also meiner meinung nach müsste das problem irgendwo zwischen pc und motu tp liegen....weil die geschwindigkeit bekommen die anderen teil eja auch rein....

und am überschneiden(was ja mit mergen auch gehen sollte)...hats auch nicht wirklich was zu tun, weil ich die presets so eingestellt hab (routing)...dass ich nur noch am tp eines der presets auswählen muss...und da hat alles seine ordnung, denk ich...

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)