Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ > producing Hardware _ Monome: Pad/LED Music Interface

Geschrieben von: Alpha600 15 Apr 2006, 13:36

[via http://www.makezine.com/blog/archive/2006/04/hackable_playable_lcdpad_music.html?CMP=OTC-0D6B48984890]

Monome ist ein Musikinterface (gerade im entstehen) das im Grunde aus einem Grid von Pads besteht die mit LEDs beleuchtet werden (wie man sie schon kennt). Pads und LEDs sind dabei von einander unabhängig - es muss also nicht das Pad leuchten weil man drauf drückt.

Der Clou an der Sache ist, dass die Software dazu einem frei konfigurieren lässt was welches Pad tut und wann welche LED leuchtet. Und wem das nicht reicht der kann sie umschreiben.

Das klingt alles wahnsinnig kompliziert. Darum:
Produktseite: http://monome.org/index.php?m=01
Fotos: http://flickr.com/photos/monome
Video: http://146.186.186.101/~bcrabtree/monome40h.mov

b4n

Geschrieben von: nanotec 15 Apr 2006, 16:45

Jawoll smile.gif

genauso würde ich mir das vorstellen...

Aber die Leds dürfen schon vom RGB Typ sein, und über den tasten sollte man selber beschriftungen anbringen können....

Dann bringt man dem teil noch bei dass z.B.: bei der Tase 27 das Teil immer eine bestimmter Patterfolge der drumsequenz läuft, eine andere Taste kann dann z.b. ein kurzes break in die drumsequenz machen. Wieder ein anderer Taser schaltet eine synth sequenz zu...
Ideen gäbe es sicherlich mehr als genug.
Nur schaut das Teil nicht nach DIY aus sonder eher mehr nach teuer.
Ich bin mal schwer dafür einige leute zusammenzusuchen und so ein Zeug open soruce mässig via internet kommunikation "open" zu entwickeln.
Ich hätte bereits grundlegende Skills bzw. Prototypenfertigunstools.

Schritt 1 wäre mal diese hinterbeleuchteten Taser mit Zielpreis 1€ zu finden, mit der option selber die Led(s) einzubauen.

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 15 Apr 2006, 16:57

ganau das kann auch > korg microcontrol...
hab das teil selber ....

bis auf rgb leds ....

der rest ist damit ohne probs machbar ;-)

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 15 Apr 2006, 17:04

achja das teil kann sicher um einiges mehr ;o)

http://www.korg.de/products/endprodukt.php?p_ref=182-1517

http://www.korg.de/media/images/products/endprodukt/fotos/jpgs/padKONTROL_top.jpg

Geschrieben von: nanotec 15 Apr 2006, 17:11

ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 15. Apr 2006, 17:04 )
achja das teil kann sicher um einiges mehr ;o)

http://www.korg.de/products/endprodukt.php?p_ref=182-1517

http://www.korg.de/media/images/products/endprodukt/fotos/jpgs/padKONTROL_top.jpg

Auch wenns billiger ist (monome kostet doch 500U$D)
16 Tasten sind doch etwas wenig.
64 wie beim monome sollten es doch sein.

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 15 Apr 2006, 17:48

find ich eigentlich nicht .. eine mpc ect hat auch nicht mehr ... und damit sind die ärgsten tracks gemacht worden 7 liveacts ...

aber gut dafür hat das andere teil nur tasten und sonnst nix ..

Geschrieben von: Alpha600 15 Apr 2006, 18:36

ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 15. Apr 2006, 17:04 )
achja das teil kann sicher um einiges mehr ;o)

http://www.korg.de/products/endprodukt.php?p_ref=182-1517

Wo gibts denn da den Sourcecode zu Firmware und Software? Konnte keinen Hinhweis auf der Seite finden. Ich schaffs schon bei meinem Behringer BCR-2000 an die Grenzen zu stossen und würd da gern die Firmware anpassen (oder zumindest das Routing wirklich frei festlegen können).

b4n

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 15 Apr 2006, 19:17

keine ahnung ... kannst ja zum reversen anfangen tounge.gif

Geschrieben von: Christopher Groove 22 Dec 2007, 23:38

Krasses Teil! gerade gefunden und schwer beeindruckt :-)

http://monome.org/

Geschrieben von: Phatline 23 Dec 2007, 09:09

hö, den gibts jetzt schon als 16x8 - leiwand, mit dem könnt ma lässige live drum sequenzen generieren, aber bei dem Preis $800, wohl noch keine überlegung wert... und den 16x16 um $1400 is einfach übertrieben... da krieg ich schon fast den lemur drum... (dessen preis freilich auch übertrieben ist...aber angebot und nachfrage... crazy.gif )

Geschrieben von: Derrick S 21 Apr 2009, 09:41

nochmal hervor hol:

ZITAT



http://www.de-bug.de/musiktechnik/archives/175.html

und mit USB 2.0 Anschluss


Bereits vor gut einem Jahr wurde das Teil als Prototyp und in Holz als Bitbox vorgestellt, seit ein paar Tagen ist Monome fertig. Monome ist ein Metallkasten mit bis zu 256 beleuchteten Tasten (wahlweise eine Matrix von 8 x 8 oder 16 x 16 Tasten) und USB 2.0 - Anschluss. Über ein Zuweisungsprogramm lassen sich den Tasten diverse OSC- und Midi - Funktionen zuordnen; wie das dann funktionieren kann, lässt sich gut in dem Video sehen.

Preise:
Monome 40h (8 x 8 Tasten) : 500 $
Monome 100h (16 x 16 Tasten) : unbekannt

Geschrieben von: Derrick S 22 Jul 2009, 08:31

Kompletter 44 Min. Liveact mit Monome


Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 22 Jul 2009, 15:21

LOOL ich pack den typen nicht biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif wtf
anzug, zuckungen, mitgrooven aber irgendwie mit an stecken im arsch
sag mal war der auftritt in japan? (die stehen auf sowas...)

Geschrieben von: Derrick S 13 Aug 2009, 08:12


Geschrieben von: Derrick S 16 Oct 2009, 05:46

Die Monome E-Gitarre devil.gif http://vimeo.com/7071805

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)