Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ > producing Software _ minimoog V lässt sich nicht installieren

Geschrieben von: KB! 3 Feb 2008, 15:04

Besitze den minimoog v jetzt schon ne ganze Weile und hab Spaß daran mit dem Synth Tracks zu kreieren. Da ich jetzt einen Mac besitze und auch dementsprechend auf diesen dann meine Musik machen will hab ich mal alles was ich so hab installiert. Alle Sequencer/VSTs? Nein. Ein kleiner Synth währt sich vehement auf dem Mac sich installieren zu lassen.
Eigentlich müsste es ja genauso einfach sein wie beim Rest. Exportiere den Ordner soundso auf die Harddisk und installier sie von dort. Steht auch genauso im Manual des minimoog. Leider gibt es da ein Problem beim rüberkopieren. Das File wav.dat ist anscheinend beschädigt. Folgendes steht in der Fehlermeldung:

ZITAT
Der Finder konnte diesen Vorgang nicht abschließen, da einige Daten in „wav.dat“ nicht gelesen oder geschrieben werden konnten. (Fehler: -36)


Wenn ich jetzt auf OK drücke rennt der Kopiervorgang weiter und endet nicht mehr. Ich kanns nicht einmal mehr abbrechen. Auch die DVD lässt sich nicht mehr auswerfen, geschweige den Mac ausschalten da der Kopiervorgang ja noch läuft oder besser gesagt überhaupt nicht läuft. Einzige Möglichkeit: Stecker rausziehen und neu starten. Das wav.dat-file ist jedoch nicht im Ordner gelandet. Die anderen 3 files (mac-, pc-setup und ein pdf) kamen problemlos an.

Gut, dachte ich mir. Wird wohl ja glaube ich nicht so wichtig sein. Schließlich hat mans auf dem PC ja auch nie rüberkopieren müssen bzw. einfach nur das Set up von der DVD geöffnet. Also öffnete ich das Setup. Statt diesem erscheint ein Editorähnliches Fenster dass sich Terminal nennt. Kein Setup weit und breit dass mich auffordert mein admin preißzugeben, Standorte auszuwählen usw. Nur ein lausiger Text voller Befehlen und mit den Worten „Prozess beendet“. Wozu ist denn bitteschön dieser Terminal gut? Ich sehe in diesem Programm keinen Sinn. Dachte zunächst es handele sich um ein Entpackungsformat so ähnlich wie winzip oder expander stuffit. Ist es aber ebenfalls nicht.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Ich hab schon vor Wochen den Support gemailt Leider haben diese Wi***r immer noch nicht zurückgeschrieben.

Meine Frage an euch: Hattet ihr auch solche Probleme mit dem Installieren des Synth auf dem Mac? Mit was kann ich bitteschön dieses Setup öffnen und ist dieses wav.dat unbedingt wichtig?

Habs auf dem PC noch mal probiert ob das Set up funkt und da gibt’s keine Fehlermeldungen oder ähnliches. Außerdem ist es kein Crack.

Geschrieben von: g. 3 Feb 2008, 17:12

in der kommenden ausgabe von der RAVELINE steht sich was drinnen zu dem thema.

bigsmile.gif

Geschrieben von: KB! 3 Feb 2008, 17:41

ZITAT(g. @ 3 Feb 2008, 17:12 ) *
in der kommenden ausgabe von der RAVELINE steht sich was drinnen zu dem thema.

bigsmile.gif

Danke für den Sarkasmus. sleepy.gif

Geschrieben von: KB! 5 Sep 2008, 21:02

Hole mal den Thread wieder hoch, da ich einfach nicht ohne diesen Synth leben kann. Mir gehen die Ideen aus! sadlike.gif

Anyway! Jedenfalls hab ich mir mal die Dateien "minimoog V Setup Mac" und "wav.dat" genauer angeschaut und da steht was von "Ausführbare Unix-Datei". Beim googlen, ne andere Möglichkeit blieb mir leider nicht, fand ich heraus, dass der Mac die Datei nicht erkennt, da wegen Schreibfehler der Datei or something else, und diese als solche listet. Ergo kann man die Datei nicht öffnen. Stattdessen kommt der Terminal mit bereits oben stehenden Text.

Die wav.dat ist übrigens ein Kopierschutz: http://www.sequencer.de/synthesizer//viewtopic.php?t=14767&sid=59af1549ed35ac90c8d0588d36e3185c
Doch warum sollte ich diesen ebenfalls in die Applications kopieren? Brauch ich den doch nicht?

Bitte nehmt euch dem Thread an und helft mir!
Und bitte KEINE Raveline-Witze! mad.gif

Geschrieben von: tecxx 12 Oct 2008, 18:09

QUOTE(KB! @ 3 Feb 2008, 14:04 ) *
Besitze den minimoog v jetzt schon ne ganze Weile und hab Spaß daran mit dem Synth Tracks zu kreieren. Da ich jetzt einen Mac besitze

ohje!

QUOTE
und auch dementsprechend auf diesen dann meine Musik machen will hab ich mal alles was ich so hab installiert. Alle Sequencer/VSTs? Nein. Ein kleiner Synth währt sich vehement auf dem Mac sich installieren zu lassen.
Eigentlich müsste es ja genauso einfach sein wie beim Rest. Exportiere den Ordner soundso auf die Harddisk und installier sie von dort.

was heisst bei dir "installiert" ? rüberkopiert? oder mit einem setup-programm im system eingerichtet?

QUOTE
Steht auch genauso im Manual des minimoog. Leider gibt es da ein Problem beim rüberkopieren. Das File wav.dat ist anscheinend beschädigt. Folgendes steht in der Fehlermeldung:
Der Finder konnte diesen Vorgang nicht abschließen, da einige Daten in „wav.dat“ nicht gelesen oder geschrieben werden konnten. (Fehler: -36)


ähm, finder?!
das ist doch sowas wie der explorer unter windows, also ein dateimanager? dann installierst du also nicht, sondern du kopierst. gibt es kein setup zu der software?
warum die datei nicht gelesen oder geschrieben werden konnte, kann ich dir auf die entfernung nicht sagen - da kannst jetzt viel probieren. lässt sie sich auf einem anderen rechner lesen und schreiben? etc...

QUOTE
Wenn ich jetzt auf OK drücke rennt der Kopiervorgang weiter und endet nicht mehr.

bug im system!

QUOTE
Ich kanns nicht einmal mehr abbrechen. Auch die DVD lässt sich nicht mehr auswerfen,


kopierst du das von einer dvd runter? dann kann es sein dass sich die besagte datei in einem sektor befindet, der nicht lesbar ist. das ist häufig bei diversen kopierschutzmechanismen so: im index der cd wird hinterlegt ,dass sich datei xyz auf sektor 12345 befindet - dort ist aber nur eine unlesbare spur. das soll den zweck haben, dass user die files nicht einfach 1:1 kopieren können ... zb mitm finder..... ein setup-programm weiss, dass dieser sektor defekt ist und kopiert die entsprechende datei dann einfach nicht.

QUOTE
geschweige den Mac ausschalten da der Kopiervorgang ja noch läuft oder besser gesagt überhaupt nicht läuft. Einzige Möglichkeit: Stecker rausziehen und neu starten.


warum sich deswegen dein komplettes system aufhängt, weiss ich aber nocht. das sollte nicht sein - aber einen entsprechenden mac-witz spar ich mir jetzt.



Geschrieben von: tecxx 12 Oct 2008, 18:15

QUOTE
Das wav.dat-file ist jedoch nicht im Ordner gelandet. Die anderen 3 files (mac-, pc-setup und ein pdf) kamen problemlos an.

Gut, dachte ich mir. Wird wohl ja glaube ich nicht so wichtig sein. Schließlich hat mans auf dem PC ja auch nie rüberkopieren müssen bzw. einfach nur das Set up von der DVD geöffnet.


soweit korrekt.

QUOTE
Also öffnete ich das Setup.


welches setup? ein setup das für windows gedacht ist, also zb eine setup.exe oder install.msi? das wird auf einem mac nicht klappen.

QUOTE
Statt diesem erscheint ein Editorähnliches Fenster dass sich Terminal nennt.

das heisst für mich - das programm ist gecrasht, oder sowas in der art.

QUOTE
Kein Setup weit und breit dass mich auffordert mein admin preißzugeben, Standorte auszuwählen usw. Nur ein lausiger Text voller Befehlen und mit den Worten „Prozess beendet“.

definitiv gecrasht.

QUOTE
Wozu ist denn bitteschön dieser Terminal gut? Ich sehe in diesem Programm keinen Sinn.


das terminal ist sowas wie die commandline von windows (start-ausführen-cmd.exe). das ist eines der wichtigsten programme überhaupt, für jemanden, der einen pc sinnvoll verwenden will.

QUOTE
Dachte zunächst es handele sich um ein Entpackungsformat so ähnlich wie winzip oder expander stuffit. Ist es aber ebenfalls nicht.

das kommt jetzt drauf an, was für eine datei oder was für ein programm du da genau aufmachen wolltest (das was du als "setup" bezeichnet hast). ist es zb ein .dmg file? oder .sit?

QUOTE
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Ich hab schon vor Wochen den Support gemailt Leider haben diese Wi***r immer noch nicht zurückgeschrieben.

Meine Frage an euch: Hattet ihr auch solche Probleme mit dem Installieren des Synth auf dem Mac? Mit was kann ich bitteschön dieses Setup öffnen und ist dieses wav.dat unbedingt wichtig?

Habs auf dem PC noch mal probiert ob das Set up funkt und da gibt’s keine Fehlermeldungen oder ähnliches. Außerdem ist es kein Crack.


sorry wenn ich dir jetzt vermutlich nicht auf den punkt helfen kann, aber ich lese aus deinem text nicht heraus, ob du mit "setup" und ähnlichem auch die entsprechenden mac-versionen meinst. ein win32-binary wird dir auf einem mac nicht starten, aber ich denke das weisst du eh selbst. gut wäre auch ein screenshot oder eine genauere beschreibung, was genau für eine meldung im terminal erscheint. "nur ein lausiger text voller befehle" ist genauso aussagekräftig wie "hilfe mein drucker geht nicht" - poste den lausigen text mal her es gibt leute die son zeug entziffern können smile.gif

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 12 Oct 2008, 18:43

was kaufst dir auch an mac...

Geschrieben von: nanotec 12 Oct 2008, 19:10

ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 12 Oct 2008, 19:43 ) *
was kaufst dir auch an mac...


Eine Meldung die keiner Braucht.

Wie dem phatline das firewirezeugs unter XP gehunzt hat hat auch keiner gesagt scheiss windows(denn firewire funktioniert am mac gut).

Geschrieben von: KB! 12 Oct 2008, 19:11

ZITAT(tecxx @ 12 Oct 2008, 19:15 ) *
ein win32-binary wird dir auf einem mac nicht starten, aber ich denke das weisst du eh selbst.

Ja weiß ich und ich habe sehr wohl den Ordner benutzt der für den Mac gedacht ist.

Hier der Ablauf den ich laut Manual ausgeführt habe.
ZITAT
MAC OS X Installation
Insert the CD-Rom into the drive. Explore the contents of the CD-ROM, double click on the icon named "minimoog V Setup Mac".

Bis hierhin gehts allerdings nicht mehr weiter. Hier die Screenshots:
http://img3.imagebanana.com/view/axkhq49y/1.tiff.png
http://img3.imagebanana.com/view/6cgkhtc7/2.tiff.png
http://img3.imagebanana.com/view/d66nwln/3.tiff.png
So viel zum wav.dat-file
Schauen wir uns mal an was passiert wenn ich das Setup starten will.
http://img3.imagebanana.com/view/5k95zkcy/4.tiff.png

@ Acid
Ein Mac hängt sich nicht so oft auf wenn ich Musik mache. Das ist der Vorteil. wink.gif

Geschrieben von: Phatline 12 Oct 2008, 19:18

biggrin.gif --- also ich kann das mit dem Aufhängen am PC nicht bestätigen... das läuft 100% stabil---so stabil das ich mir sogar zu traue damit einen Liveact (auf der bühne vor leuten) zu machen--- wo 8 spuren mit 24bit und 48Khz live mit niedriger latenz über Ableton abgemischt werden, dabei die Midiclock einigermaßen stabil rennt, Ableton gleichzeitig als Sequencer benötigt wird.... ich hab da keine bedenken mehr...

Du hast wahrscheinlich einen blöden PC gehabt...so wie ich einen blöden Laptop gehabt hab.....

Meine soundkarte läuft wie ein ANSA auf einem Fujitso siemens Laptop (vom elektroklon)...wir haben da schon stundenlang gejamet...keine abstürze!

Geschrieben von: KB! 12 Oct 2008, 19:27

Ich bin jedenfalls froh nicht mehr das Windows-Logo zu sehen. Dennoch ist es scheiße, dass Hersteller wie Arturia oder MDA (Freeware) Software veröffentlichen die ab OS 9 aufwärts funktionieren soll, letztendlich aber nicht tut. Kanns sein, dass diese mit Leopard noch nicht kompatibel sind? Warum kommen Unix-Dateien zum Vorschein?

Geschrieben von: Luniq 9 12 Oct 2008, 19:30

wie alt is denn die cd? wenn die über 1 bis eineinhalb jahre alt is, dann hol dir mal die treiber von der homepage, denn dann wirst du noch tiger- und nicht leopard treiber haben.

Geschrieben von: KB! 12 Oct 2008, 19:34

ZITAT(Luniq 9 @ 12 Oct 2008, 20:30 ) *
wie alt is denn die cd?

Ja schon seit über nem Jahr. 1 1/2 Jahre um genau zu sein.

Wo genau kann ich das auf der Arturia-Homepage downloaden?

EDIT
OK. Habs gefunden:
http://www.arturia.com/evolution/en/downloads/updates.html
Trotzdem unverständlich warum mir der Support nie geantwortet hat. sneaky2.gif

Geschrieben von: tecxx 13 Oct 2008, 19:36

QUOTE(KB! @ 12 Oct 2008, 18:11 ) *
Ein Mac hängt sich nicht so oft auf wenn ich Musik mache. Das ist der Vorteil. wink.gif

würdest du mal vor einem rechner sitzen den ich installiert habe, würdest du sowas nicht sagen. aber egal, das ist hier nicht das thema =)

QUOTE
Schauen wir uns mal an was passiert wenn ich das Setup starten will.
http://img3.imagebanana.com/view/5k95zkcy/4.tiff.png


letzter logon auf terminal sys 000

klaus-benedeks-imac: (deine systemkennung)

klausbenedek$ (dein user, sofern ich unix korrekt verstanden habe)

/applications/vst\ plug (das dürfte eine befehlszeile sein, also ein programmaufruf)

INS/minimoog\ v/minimoog\ v\ setup\ mac; exit; (sieht für mich aus wie befehlszeilenargumente)

(bis hierher siehts für mich aus wie ein scriptaufruf)

~bash: (der name deiner shell)

/applications/vst PLUG INS v/minimoog V Setup Mac (scheint ein identifier des programms zu sein, das gerade lauft)

cannot executy binary file (die fehlermeldung, die besagt, dass dein system eine binärdatei nicht als programm erkennt und daher nicht ausführen kann)

logout (abmeldung von der shell)



heisst zusammengefasst für mich: der installer scheint ein simples script zu sein, das über die shell gestartet wird, sowas wie ein ".bat" file unter windows. und dieser installationsvorgang hat nicht geklappt, warum auch immer. meine schätzung: das binary ist zu alt für dein system.

mein ratschlag: schau auf die homepage und probiers mit dem neuesten treiber.


.... aber das ist auch auf windows-systemen immer ein guter ratschlag und hast du daher sicher schon probiert, oder? smile.gif

QUOTE(KB! @ 12 Oct 2008, 18:27 ) *
Ich bin jedenfalls froh nicht mehr das Windows-Logo zu sehen. Dennoch ist es scheiße, dass Hersteller wie Arturia oder MDA (Freeware) Software veröffentlichen die ab OS 9 aufwärts funktionieren soll, letztendlich aber nicht tut. Kanns sein, dass diese mit Leopard noch nicht kompatibel sind? Warum kommen Unix-Dateien zum Vorschein?


ich weiss nicht wie du die letzte frage genau meinst, aber macs setzen seit den neuesten versionen auf UNIX auf. daher werden auch unix-programme installiert und ausgeführt.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)