Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ > producing Software _ LOGIC Pro 8

Geschrieben von: derrick s. 13 Sep 2007, 14:42

Fettes Update für die Mac Producer:

ZITAT





Apple hat heute Logic Studio vorgestellt. Es enthält Logic Pro 8, ein umfangreiches Upgrade, das ein neues Interface mit Logics Klangqualität und festem Timing kombiniert. Mit Mainstage bietet die Software-Suite eine neue Anwendung für Live-Auftritte, die den Mac in ein Live-Rig verwandelt. Logic Studio beinhaltet zudem Apples Audio-Post-Production-Software Soundtrack Pro 2. Desweiteren umfasst es Studio Instruments, bestehend aus 40 Instrumenten; Studio Effects, mit 80 Effekt-PlugIns; eine große Bibliothek mit Studiosounds und eine Zusammenstellung von Produktionsprogrammen.

Den Kern von Logic Studio bildet Logic Pro 8, jetzt mit einem Ein-Fenster-Interface für sofortigen Zugriff auf die Musikkreations- und Produktionsfunktionen, darunter 'snap-to-transient'-Auswahl sowie Editieren direkt im Arrangierfenster. Neue Audioproduktionswerkzeuge wie zum Beispiel „Quick Swipe Comping" und die dynamische Erstellung von Kanalzügen beschleunigen das Erledigen alltäglicher Aufgaben. Logic Pro 8 bietet zudem die Möglichkeit zur durchgehenden Surround-Produktion, durch Surround-Panning-Regler, Mehrkanal-Spuren und -Busse sowie die Unterstützung realer Surround-Software-Instrumente und -Effekte.

Mainstage macht aus dem Mac ein Software-Rig. Bildschirmbedienelemente koppeln die Software-PlugIns mit Hardware-Drehreglern, -Fadern und -Knöpfen, so dass Musiker einen Liveauftritt auch weiterhin mit ihrer gewohnten Lieblingsausrüstung bestreiten können. Eine interaktive Anzeige wurde speziell dafür entworfen, auch über größere Distanzen bei schummerigem Licht erkennbar zu sein. Vorlagen erleichtern das Set-Up und ergänzen das Mainstage-Paket.

Mit Soundtrack Pro 2 können Musiker ihre Filmmusik in Logic Pro 8 komponieren und anschliessend die Dialoge bearbeiten, Soundeffekte entwerfen und den Mix in filmischem Klang vervollständigen.

Mit 40 Instrumenten-PlugIns versetzt Studio Instruments Musiker in die Lage, auf viele Klänge zurückzugreifen und mit diesen Sounds zu spielen. Es beinhaltet weiterentwickelte Versionen des Ultrabeat-, Sculpture- und ES2-Synthesizers und des Samplers EXS24. Studio Effects enthält ein neues Delay-Designer-PlugIn, das weitestgehende Kontrolle über individuelle Delay-Taps bietet. Das Designer-PlugIn Space bietet jetzt die True-Surround-Weiterentwicklung für die Multikanalaudioverarbeitung. Logic Studio gibt Musikern eine Bibliothek mit Studiosounds bestehend aus den Inhalten der fünf ‚Jam Pack'-Sammlungen und der Soundlibrary von Final Cut Studio 2 an die Hand. Insgesamt 18.000 Apple-Loops, 1.300 EXS-Instrumente und 5.000 Soundeffekte der verschiedensten Genres und Stilrichtungen stehen somit dem Logic-Studio-Nutzer zur Verfügung. Die Produktionsprogramme bestehen aus Waveburner für das Mastering von CDs, Compressor 3 für das Kodieren im Surround-Format, einer speziellen Apple-Loops-Applikation sowie einem neuen Impuls-Resonanz-Programm zum Erfassen der Akustik einer realen Auftrittsumgebung.





Gleichzeitig hat Apple Logic Express 8 vorgestellt. Das bietet einen leicht reduzierten Funktionsumfang gegenüber Logic Pro. So ist hiermit keine Surround-Produktion möglich und statt der 40 Instrumente bei Logic Studio sind es 36. Auch die Effekte aus der Studio-Effects-Suite ist von fünf auf vier reduziert – der Space Designer ist nicht mit an Bord.

Logic Studio ist ab sofort zum Preis von 479 Euro über den Apple Store, die Apple Retail Stores und den Apple Fachhandel erhältlich. Registrierte Nutzer von Logic Pro 7 erhalten ein Upgrade auf Logic Studio für 199 Euro. Kunden, die Logic Pro 7 an oder nach dem 1. August 2007 erstanden haben, sind zu einem kostenfreien Upgrade auf Logic Studio berechtigt. Die vollständigen Systemvoraussetzungen, sowie ausführlichere Informationen zu Logic Studio, darunter eine Liste zertifizierter, kompatibler Hard- und Software findet man auf der Apple-Webseite.

http://www.applestore.de/

Systemvoraussetzungen:

- 1.25 GHz Power PC G4 (Power PC G5, Intel Core Duo oder Intel Xeon-Prozessor sehr empfohlen)

- 1 GB RAM (2 GB oder mehr sehr empfohlen)

- Bildschirmauflösung von 1024x768 Pixeln (1280x800 oder höher empfohlen)

- Mac OS X v10.4.9 oder höher

- QuickTime 7.2

- DVD-Laufwerk- PCI-Express-, Expresscard/34-, USB- oder Firewire-Audiointerface empfohlen


quelle: keys.de




Streamlined Interface

Ultimate Writing Studio

Production Powerhouse

Extreme Compatibility

Precision Editing

Professional Mixing and Automation

Comprehensive Surround

Logic Studio System Requirements

Minimum requirements to install all applications

Additional recommendations for Logic Pro

Surround requirements for Logic Pro and Soundtrack Pro

Available disk space

Contents


New in Logic Pro 8.

Single-Window Design
The Arrange window in Logic Pro 8 consolidates production activities in a single, elegantly-designed workspace. You can record multiple takes; cut, move, or stretch audio with sample accuracy; browse channel strip settings; audition Apple Loops; and drop chords onto your lead sheet—all from one central space, without managing multiple windows.

http://movies.apple.com/movies/us/apple/logicstudio/2007/logicpro_interface_640x400_20070828.mov




A new workspace featuring a single-window design, retractable panes, and Dual Channel Strips eliminates clutter and lets you focus on your music.


Simplified Setup
Production-ready templates, a streamlined track setup window, and dynamic channel strip creation get you up and running fast. Improved ReWire support provides easy integration with other music applications.

http://movies.apple.com/movies/us/apple/logicstudio/2007/logicpro_setup_640x400_20070828.mov




Create and configure multiple audio, instrument, or external MIDI tracks from a single, simple setup window.


Effortless multitake recording
Region-based take management speeds up multitake recording, editing, and processing. An expandable take folder makes it simple to recall overdubs, and entire take folders can be moved and edited like regions.

http://movies.apple.com/movies/us/apple/logicstudio/2007/logicpro_multitake_640x400_20070828.mov




Region-based take management streamlines the process of recording, organizing, and auditioning multiple takes and overdubs.


Quick Swipe comping
With breakthrough Quick Swipe comping, you can simply swipe over the best portions of each take to create a seamless comp, complete with transition-smoothing crossfades.

http://movies.apple.com/movies/us/apple/logicstudio/2007/logicpro_comping_640x400_20070828.mov




Breakthrough Quick Swipe Comping dramatically streamlines the process for building the perfect track.


New audio editing tools
Work faster and with greater precision using powerful new features like snap-to-transient selection, graphical time stretching, and sample-accurate editing in the Arrange window.

http://movies.apple.com/movies/us/apple/logicstudio/2007/logicpro_editing_640x400_20070828.mov




Improved audio editing features give you incredible flexibility and sample-accurate precision directly in the Arrange window


Surround mixing and processing
Logic Pro 8 allows for end-to-end surround production with multichannel tracks and busses. True Surround and multi-mono support lets you use any surround, stereo or mono plug-ins within any surround project.


Portable preferences
Save your key commands, channel strip settings and plug-in settings to your .Mac account for easy backup, sharing, and portability.


XSKey-free operation
A simple serial number replaces the USB dongle and lets you mak


more Info: http://www.apple.com/logicstudio/logicpro/#new

Geschrieben von: diskomachine 13 Sep 2007, 15:27

shit ich brauch ein apferl... confused.gif

Geschrieben von: PhilippHerbst 13 Sep 2007, 17:36

ZITAT(derrick s. @ 13 Sep 2007, 14:42 ) *
Logic Studio ist ab sofort zum Preis von 479 Euro über den Apple Store, die Apple Retail Stores und den Apple Fachhandel erhältlich. Registrierte Nutzer von Logic Pro 7 erhalten ein Upgrade auf Logic Studio für 199 Euro. Kunden, die Logic Pro 7 an oder nach dem 1. August 2007 erstanden haben, sind zu einem kostenfreien Upgrade auf Logic Studio berechtigt. Die vollständigen Systemvoraussetzungen, sowie ausführlichere Informationen zu Logic Studio, darunter eine Liste zertifizierter, kompatibler Hard- und Software findet man auf der Apple-Webseite.


...ist das billiger geworden? Logic Pro7 war doch um die 700 Euro oder sogar noch mehr, wenn ich mich recht entsinne. oder ist da XPress gemeint?
Danke jedenfalls für die Info...

Geschrieben von: derrick s. 13 Sep 2007, 19:28

siehe auch diese Meldung:

ZITAT
Apples Logic Pro in neuer Version stark im Preis reduziert

Neue Version wird im Paket als Logic Studio vermarktet </h4> Apple hat eine neue Version von Logic Pro vorgestellt, die als Paket unter dem Namen Logic Studio angeboten wird. Im Zuge dessen wurde der Preis für das Software-Musik-Studio drastisch gesenkt. Zum Paket gehören neben Logic Pro 8 auch Main Stage für Live-Auftritte, die Audio-Software Soundtrack Pro 2 sowie 40 Instrumente und 80 Effekte.


Die Kernkomponente Logic Pro 8 arbeitet nun mit einer Ein-Fenster-Bedienung, womit die Bedienung vereinfacht werden soll. Damit lassen sich Kanalzüge dynamisch erstellen und es steht eine durchgängige Produktion von Surround-Material zur Verfügung.

Für Live-Auftritte wurde die Software MainStage beigelegt, die einen Mac-Rechner zu einem leistungsfähigen Rig machen soll. Dazu verbinden Bildschirmbedienelemente die Software-Plug-Ins mit den Hardware-Drehreglern, -Fadern und -Knöpfen, so dass Musiker einen Liveauftritt auch weiterhin mit ihrer gewohnten Ausrüstung bestreiten können. Die Darstellung wurde so optimiert, dass sie auch aus großen Distanzen und bei schummerigem Licht gut zu erkennen sein soll.

Als weitere Beigaben gibt es http://www.golem.de/0704/51676.html sowie 40 Instrumenten-Plug-Ins und 80 Sound-Effekte. Das Effekt-Paket enthält ein neues Delay-Designer-Plug-In, um Delay-Taps zu überwachen, das Space-Designer-Plug-In bietet eine True-Surround-Weiterentwicklung für die Multikanal-Audioverarbeitung. Zudem umfasst das Paket 18.000 Apple Loops, 1.300 EXS-Instrumente und 5.000 Soundeffekte. Zudem gibt es als weitere Zugaben WaveBurner für das Mastering von CDs, Compressor 3 für das Kodieren im Surround-Format, eine spezielle Apple-Loops-Applikation sowie ein neues Impuls-Resonanz-Programm zum Erfassen der Akustik einer realen Auftrittsumgebung.

Apple bietet http://www.apple.com/de/logicstudio für MacOS X nach eigenen Angaben ab sofort zum Preis von 479,- Euro an. Die entsprechende Webseite liefert bisher aber keine Inhalte. Ein Upgrade von der Vorversion kostet 199,- Euro. Wer Logic Pro 7 am oder nach dem 1. August 2007 erworben hat, erhält ein kostenloses Upgrade und muss nur eine Liefer- und Bearbeitungsgebühr bezahlen. Logic Pro 7 kostete mit etwas mehr als 1.000,- Euro mehr als doppelt so viel wie das gesamte Software-Paket Logic Studio. http://www.golem.de/sonstiges/impressum.html

quelle: golem

Geschrieben von: yak 14 Sep 2007, 09:02



yeahyeah!!!

Geschrieben von: derrick s. 14 Sep 2007, 09:14

sehr gelungen finde ich das neue Single-Window Design, hat man sich bisschen von albeton abgekupfert

würde cubase auch gut tun

Geschrieben von: yak 14 Sep 2007, 14:46

QUOTE(derrick s. @ 14 Sep 2007, 08:14 ) *
würde cubase auch gut tun


WORD!

Geschrieben von: foxroxvienna 22 Oct 2007, 22:51

ZITAT(yak @ 14 Sep 2007, 15:46 ) *
WORD!



nur schade dass die audio bearbeitung immer noch so lausig is wie am 5.5 er wink.gif

Geschrieben von: immdischt 29 Nov 2007, 21:47

gibts eigentlich etwas, dass das Logic nicht kann?

Geschrieben von: Phatline 29 Nov 2007, 22:20

ZITAT(immdischt @ 29 Nov 2007, 21:47 ) *
gibts eigentlich etwas, dass das Logic nicht kann?

es eignet sich net zum jamen, liveacten, deshalb nix für mi

Geschrieben von: robotrick 29 Nov 2007, 22:34

ZITAT(Phatline @ 29 Nov 2007, 22:20 ) *
es eignet sich net zum jamen, liveacten, deshalb nix für mi


bei dem preis bleibt mir wolh nix mehr anderes übrig als mal ne "NEUE" version zu kaufen wink.gif

Geschrieben von: PhilippHerbst 29 Nov 2007, 22:36

ZITAT(Phatline @ 29 Nov 2007, 21:20 ) *
es eignet sich net zum jamen, liveacten, deshalb nix für mi


Check mal: http://www.apple.com/logicstudio/mainstage -> kommt im Bundle mit Logic 8

das ist extra dafür gedacht

Aber hast scho recht! Die herangehensweise ist ein bischen eine andere als bei Ableton (ich nehm an das benützt Du, oder?) deshalb glaub ich wird dich das trotzdem nicht begeistern...!?!

Geschrieben von: robotrick 29 Nov 2007, 22:40

ZITAT(PhilippHerbst @ 29 Nov 2007, 22:36 ) *
Check mal: http://www.apple.com/logicstudio/mainstage -> kommt im Bundle mit Logic 8

das ist extra dafür gedacht

Aber hast scho recht! Die herangehensweise ist ein bischen eine andere als bei Ableton (ich nehm an das benützt Du, oder?) deshalb glaub ich wird dich das trotzdem nicht begeistern...!?!



wenn er den klangunterschied der beiden progs gehört hat (ableton vs. logic) dann vielleicht...

Geschrieben von: Phatline 29 Nov 2007, 22:51

hm ableton als midilivesequenzer, und logic im schlepptau wär mal ein versuch wert biggrin.gif

logic geht aber nur fürn mac? hm dann doch net closedeyes.gif

edit, das programm muss erst erfunden werden das es mit ableton als live instrument aufnehmen kann, klanglich ist logic leider um einiges besser... aber was hilft der beste klang, wenn man ihn net spielen kann.

Nichts desto troz ist logic sicher gut für die typischen bandmaschinen anwendungen closedeyes.gif

Geschrieben von: PhilippHerbst 29 Nov 2007, 22:55

ZITAT(Phatline @ 29 Nov 2007, 21:51 ) *
edit, das programm muss erst erfunden werden das es mit ableton als live instrument aufnehmen kann, klanglich ist logic leider um einiges besser... aber was hilft der beste klang, wenn man ihn net spielen kann.


...so wie du gesagt hast! Rewire

Geschrieben von: diskomachine 30 Nov 2007, 18:28

gute tests in den letzten beiden sound & recordings...und danach is das echt die eierlegende wollmilchsau unter den sequencern...va. mainstage find ich recht interessant als live fx rack einbindung

Geschrieben von: KayoZ 26 Jan 2008, 09:29

nutzt jemand logic dauernd über VM auf einem PC ?

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)