Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ > producing Software _ Audio Editing Software

Geschrieben von: G-point 12 Jul 2007, 12:52

Bräucht ne gscheide SW zur Samplebearbeitung vorwiegend für Loops. Ich benutze derzeit Audacity, was ja an sich recht fein ist, nur habe ich da meine Probleme mit Timestretching! Bräuchte da ein Proggi, dass einfach und präzisse stretcht und alles dann als .wav ausgeben kann, damit ich die samples/loops in meine sp 404 laden kann, deren stretchfunktion ja nicht wirklich der Reißer ist, oder ich hab das Bedienungskonzept noch nicht herausen.

Was vielleicht noch wichtig ist, ich arbeite mit Hardware benutze darum auch keine großen Sequencer a la Ableton, Kuhbäs, Reason, was bedeutet, dass das Programm Stand-Alone sein sollte und freeware wäre ja natürlich auch nicht unpassend!

So hoffentlich gibts da überhaupt was, beim googlen bin ich nicht sehr weit gekommen!

LG

Geschrieben von: Phatline 12 Jul 2007, 12:55

wavelab 3 (steinberg), Audition (adobe? weis jetzt nimma- auf jedenfall sehr übersichtlich)

ob die so stretchen können wie du es brauchst? kein plan.

Geschrieben von: Delegoano 12 Jul 2007, 13:34

timestretch-pitch ist immer noch DIE Spezialität von Live.. da ist die Loop-Ausgabe auch einwandfreiund unkompliziert... würd ich probieren an deiner stelle....

Die Qualität des Pitchings ist aber immer Ausschlaggebend, da hilft auch oftdurchschleifen durch ein besseres Pitch-Plug, wie etwa bei im waves-platinum bundle... Freeware ? kein Plan....

Geschrieben von: Luniq 9 12 Jul 2007, 14:53

bin auch für ableton live, geht wirklich leicht und unkompliziert

Geschrieben von: yak 12 Jul 2007, 14:59

jup! ableton ist ideal zum stretchen! ohne gehts nimmer! smile.gif

Geschrieben von: rotten 12 Jul 2007, 16:32

wavelab wird in verbindung mit ableton zu einer ziemlich scharfen waffe, die ich dir für deine bedürfnisse wärmstens ans herz legen möchte.

Geschrieben von: G-point 12 Jul 2007, 17:03

freeware ist von den oben genannten dingen aber nix, oder?

Naja hab mich heute mal mit der Live Lite Version probiert und abspielen und dergleichen geht ja mal! Die Lite Version sollte eigentlich für meine Bedürfnisse auch reichen, oder? Mal schaun, wie das ganze dann wirklich zu bearbeiten ist, muss mich erst einarbeiten und dann wie sich die Samples über die SP404 machen, erst recht wenn sie über die EMX angesteuert wird!

Kennt sich mit der SP404 zufällig wer aus? Denn das pitchen und taktgenaue samplen hab ich noch nicht zufriedenstellend herausen!


Geschrieben von: 2ndSoul 12 Jul 2007, 18:41

Hey Ritze, nimm mal den Loop in dem Tempo in Live auf auf das Du in gestrecht haben willst, dann ist er ja eh wie gewünscht wink.gif

...und ready for Export,...

Geschrieben von: saftpackerl 12 Jul 2007, 19:29

(sony) soundforge
recycle

bias peak
wavelab

energyxt

live
cubase
samplitude
tracktion

traktor
bpmstudio

musikmaker

and so on

am besten du bemühst die suchfunktion auf http://www.kvraudio.com/
auch wegen freeware!

Geschrieben von: diskomachine 13 Jul 2007, 10:44

kann fast jede sequencer sw muss man sich nur damit auseinandersetzen

Geschrieben von: derrick s. 11 Sep 2007, 10:08

ZITAT
Steinberg liefert WaveLab Essential 6 aus (11/09/2007)
http://www.beat.de/Technik_News/2007/September/WavelabE6.jpg Das kleinste Mitglied der WaveLab-Familie kombiniert essentielle Funktionen und Werkzeuge für Audio-Editing, Mastering und CD-Brennen mit einem neuen, integrierten Podcasting-Modul. Diese Funktionalität kombiniert Editing-, Restoration- und Mastering-Tools mit Internet Publishing-Features.

WaveLab Essential 6 wird dadurch zur idealen Lösung für Musiker, Homestudio-Besitzer und Podcast-Autoren, die eine kostengünstige Komplettlösung für Recording, Audiobearbeitung, Videovertonung, CD-Produktion und Internet Publishing suchen.

Das Programm bietet darüber hinaus nicht-destruktives Editing mit flexiblen Gruppierungsfunktionen über mehrere Spuren, eine Video-Spur für schnelles und präzises Anpassen von Audio an Video sowie sample-genaues Audio-Editing mit bis zu 192 kHz, 32-Bit Floating Point Auflösung. WaveLab Essential 6 läuft ausschließlich unter Windows und ist zum Preis von 99 Euro direkt im Steinberg Webshop erhältlich. (AW) Webverweise: http://www.steinberg.de/


selbst benutze ich eigentlich nur noch die in Cubase enthaltenen Wav-Tools, das interene Timestretching funktioniert extrem gut

Geschrieben von: derrick s. 12 Sep 2007, 11:52

ZITAT
Adobe kündigt Audition 3 an (12/09/2007)
http://www.beat.de/Technik_News/2007/September/Audition3.jpg Angefangen vom Aufnehmen und Abmischen über Bearbeiten bis zum Mastern bietet Adobe Audition 3 eine professionelle, integrierte Umgebung für alle Aufgaben der Signalbearbeitung und ermöglicht eine umfassende Kontrolle in brillanter Audioqualität.

Die neue Version 3 glänzt durch zahlreiche neue Funktionen und Detailverbesserungen wie die Unterstützung von virtuellen Instrumenten (VSTi), optimierte Mehrspurbearbeitung, die Integration neuer Effekte wie Faltungshall, Analog-Delay, Mastering-Tool, Gitarren-Suite und Röhrenkompressor sowie die Unterstützung von Multi-Core-Systemen. Weiterhin wurde neue Werkzeuge für Phasenkorrektur und Waveform-Editing integriert.

Audition 3 eignet sich besonders für Tontechniker und -ingenieure, Sound-Designer, Musiker, Aufnahmeleiter, Produzenten und andere professionelle Anwender, die eine Komplettlösung für die digitale Audioproduktion benötigen. Das Programm wird in Kürze über den Adobe Webshop und den Fachhandel erhältlich sein. (AW) Webverweise: http://www.adobe.com/de/products/audition/

Geschrieben von: PoZenFroZe 9 May 2009, 15:25

gibts eigentlich sone software, bei der man ein ganzes set(1h) unterteilen kann in einzelabschnitte(also die einzelnen tracks) mit ner markierung und beim export automatisch dort ein cut gemacht wird, sodass das set nochimmer durchgehend ist, man aber weiterschalten kann zwischen den tracks..?

Geschrieben von: PoZenFroZe 9 May 2009, 15:44

problem denk ich gelöst, hab grad ne funktion in audacity gefunden..

Geschrieben von: saftpackerl 9 May 2009, 20:22

wie hast du das gelöst?

hast dus in einzelne files geschnitten?

oder gibts mittlerweile die möglichkeit timemarker in eine ganze mp3 file oder wave zu setzten die man mit gängiger abspielsoftware einfach durchhupfen kann?


Geschrieben von: PoZenFroZe 9 May 2009, 20:46

-du lädst dein file
-suchst dir ne stelle wo du dein cut haben willst
-gehst auf "Projekt" + "Textmarke an Startposition hinzufügen"; das machst du bei allen Stellen wo du dein Cut haben willst
-dann gehst auf "Datei" + "Mehrere Dateien exportieren", stellst ein dass es nach Textmarken gesplittet werden soll.

und voila! smile.gif


Geschrieben von: saftpackerl 10 May 2009, 18:14

alles klar.
so macht das nach meiner erfahrung nur sinn wenn du vorhast eine audio cd zu brennen.
ohne pausen dazwischen geht so eine unterbrechungsfreie wiedergabe und du kannst trotzdem die einzelnen tracks anwählen.

für sets die am rechner bleiben is das eher nicht so ideal, weil die meisten player zwischen den einzelnen files eine kurze unterbrechung reinhaun.

deshalb auch die frage obs irgendein format oder eine möglichkeit gibt, für mp3 files marker zu setzen zwischen denen man dann im player hinundherhupfen kann, eben ohne die file in einzelfiles zerschneiden zu müssen...

Geschrieben von: PoZenFroZe 10 May 2009, 20:02

ja das is für ne cd gedacht..

wenn du die sets am rechner hast kannst ja sowieso einfach dort hinklicken wo du grad hören willst...

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)