Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Web-Links & Internet _ DEMO! Wir zahlen nicht für eure Krise 28.3.2009

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 17 Mar 2009, 20:41

http://www.28maerz.at/index.php?id=aufruf



Die schwerste Krise des Kapitalismus seit 1929 betrifft uns alle: massiver Anstieg der Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit, verlorene Häuser und Geldanlagen, teure Energie und Lebensmittel. Weltweit verlieren Menschen ihre Existenzgrundlagen und Lebensperspektiven. Die Regierungen, die die Krise durch die Entfesselung der Finanzmärkte wesentlich zu verantworten haben, retten jedoch vorrangig die Banken und die Reichen – mit unseren Steuergeldern. Dagegen wehren wir uns!
Nur wenn sich viele Menschen solidarisieren und gemeinsam agieren, wird sich etwas ändern! Beim Weltsozialforum Ende Jänner in Belém/Brasilien wurde zu einem globalen Aktionstag anlässlich der Weltfinanzkonferenz am 2. April in London aufgerufen. Der weltweite Protesttag richtet sich gegen das gegenwärtige Wirtschaftssystem, das auf Gewinnmaximierung, Konkurrenzkampf, unfairem Handel und Ausbeutung der Ressourcen beruht. Die Herrschenden der Welt wollen an diesem System nichts ändern. Der Welt-Finanzgipfel der zwanzig mächtigsten Nationen (G20) setzt auf alte Strukturen und Machtverhältnisse. Während die Banken mit Milliarden übergossen werden, wird bei der Allgemeinheit umso kräftiger gespart. Die Konjunkturpakete leiten Steuergeld in die falschen Bereiche und an die Verursacher der Krise. Das erfüllt die Bevölkerung – in Verbindung mit jahrelanger neoliberaler Politik und Umverteilung von unten nach oben – zu Recht mit Wut.

Wir fordern daher:

Wir laden alle Menschen ein, sich dem öffentlichen Protest anzuschließen! Bringen Sie Ihr Sparschwein mit und machen Sie damit Protestlärm oder Musik.

Bringen Sie Ihre Kreativität mit!

28.3.2009

13:00 Auftakt

Wien Westbahnhof


16:00 Schlusskundgebung

Vor dem Parlament


vermutlich genau die demo auf die viele schon gewartet haben!! dann geht auch hin und zwar jeder!

Geschrieben von: horatio hufnagel 25 Mar 2009, 17:26

bin dabei....wer nach der demo noch lust auf eine party hat:

 

Geschrieben von: KJS 25 Mar 2009, 17:45

schön dass ich in zeiten der finanzkriese dann auch noch als steuerzahler für das polizeiaufgebot für so kasperl-demos bezahlen muss... devil.gif


Geschrieben von: Narok 25 Mar 2009, 18:22

und wieviel von dem geld haut die obrigkeit sowiso zum fenster raus??

Geschrieben von: -roland- 25 Mar 2009, 18:26

QUOTE(Narok @ 25 Mar 2009, 18:22 ) *
und wieviel von dem geld haut die obrigkeit sowiso zum fenster raus??


astreine argumentation..

Geschrieben von: eigengrau 25 Mar 2009, 20:12

QUOTE(KJS @ 25 Mar 2009, 17:45 ) *
schön dass ich in zeiten der finanzkriese dann auch noch als steuerzahler für das polizeiaufgebot für so kasperl-demos bezahlen muss... devil.gif


Wenn wir uns BZÖ und FPÖ in unserer Demokratie leisten können, die sich nicht immer für diese stark machen, dann dürfen auch die Kasperln, die es eher verstanden haben unser Geld bekommen. Will ja erst gar nicht wissen was uns Besoffene kosten die meinen ihr Auto ist so sicher, dass sie rasen können, bis es sie dann doch umdreht.

Geschrieben von: KJS 25 Mar 2009, 20:46

ZITAT(eigengrau @ 25 Mar 2009, 20:12 ) *
Wenn wir uns BZÖ und FPÖ in unserer Demokratie leisten können, die sich nicht immer für diese stark machen, dann dürfen auch die Kasperln, die es eher verstanden haben unser Geld bekommen. Will ja erst gar nicht wissen was uns Besoffene kosten die meinen ihr Auto ist so sicher, dass sie rasen können, bis es sie dann doch umdreht.


ich denke sowas nennt man eine thema-verfehlung - nicht genügend - setzen !

hier gehts nicht um politische gesinnungen. wink.gif

Geschrieben von: Sean 25 Mar 2009, 20:53

ZITAT(KJS @ 25 Mar 2009, 20:46 ) *
ich denke sowas nennt man eine thema-verfehlung - nicht genügend - setzen !



HAHAHA SPitzen antwort

Geschrieben von: enZ 25 Mar 2009, 22:35

Hmmm, haben wir nich auch von "deren" Arbeit und Profitgier und so profitiert? Is ja nich so, dass all die Jobs die verloren gehen nich auch teilweise von den boesen Kapitaisten erschaffen wurden. MIR haben die nur ma fuer n paar Monate nen Job in nem Supermarkt gegeben, aber meine Eltern haben schon gut profitiert. Strafen fuer die, die Schuld sind sollten auf jeden Fall verhaengt werden.

Und ich finds geil, dass ich fuer ne Demo zahlen darf, danke dass jeder die Moeglichkeit zu demonstrieren.

ABER: Der Spruch "If I can't dance it's not my revolution" is geil, der animiert mich fast mitzukommen. Ich ueberlegs mir 8)

Geschrieben von: burned 25 Mar 2009, 22:51

so viel unsinn auf einem haufen.

das werden sicher eine menge leute teilnehmen, die mit ihrer 50%igen steuerklasse die überbrückung der krise finanzieren.

was hätten die regierungen den machen sollen:
- die banken eingehen lassen - was wäre mit den spareinlagen und den krediten passiert?
- die unternehmen eingehen lassen und millionen arbeitslose riskieren?


da gabs wohl keine grosse wahl.

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 26 Mar 2009, 00:48

naja seh ich nicht so.

für jeden kack den kleinen bürgers gibts gesetze nur wenn die finanz fuzzis scheiss baun dann sind sie die armen.
die gehören alle mal verkehrt aufghängt und mit nassen fetzen zur vernunft gebracht.

http://www.orf.at/090325-36520/index.html wink.gif

Geschrieben von: ofra 26 Mar 2009, 10:35

QUOTE(burned @ 25 Mar 2009, 22:51 ) *
was hätten die regierungen den machen sollen:
- die banken eingehen lassen - was wäre mit den spareinlagen und den krediten passiert?
- die unternehmen eingehen lassen und millionen arbeitslose riskieren?


da gabs wohl keine grosse wahl.


eigentlich hätten sämtliche regierungen der letzten sagen wir 30 jahre nichts anderes machen müssen als die augen offen zu halten und vernünftig wie vor allem nachhaltig zu agieren. klar, wenn du ohne dir gedanken zu machen mit 250 sachen dahinrast und plötzlich ein elefant auf der fahrbahn steht kannst du auch entweder mit einer vollbremsung einlenken oder den schleudersitz aktivieren, und im nachhinein behauptet man "da gabs wohl keine grosse wahl".

lustig find ich dass zeitgleich zu diesem thread hier in http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=46777&pid=438429&st=60&#entry438429 lautstark über eine demo gesprochen wird. wenns drum geht bis in die frühen morgenstunden zu feiern (weil mal vor mitternacht in einen club gehen wär ja kindergeburtstag) ist alles runderherum egal, wenn es drum geht dass das system "wieder" (haha) funktionsfähig gemacht, damit wir und in zehn jahren überhaupt noch den eintritt und ein bier leisten können, dann lassen sie den gehässigen biedermeier raushängen. absurde welt, diese.

ad KJS: du gehst davon aus dass die veranstalter sich das polizeiaufgebot so sehr wünschen und sich insgeheim die hände reiben, dass sie den armen steuerzahler dafür aufkommen lassen können? ich würd mich da eher bei den institutionen von staat und bund bedanken, denn die geben vor wieviele polizisten einen demonstrationszug zu begleiten haben. meiner demonstrationserfahrung nach verursacht die polizei dort mehr probleme als sie verhindert.

nicht zuletzt ist das demonstrationsrecht wohl eine der letzten bastionen der basisdemokratie - auf welchem weg sonst kannst du deine meinung an die öffentlichkeit bringen? dass steuergelder dafür aufgebracht werden, damit hab ich kein problem, auch wenn man nicht gefragt wird. wird man ja bei den finanzflüssen in staatsnahen betrieben ebenso wenig.

Geschrieben von: KB! 26 Mar 2009, 10:57

Man muss nix im Thread reinschreiben um damit zu sagen man ist nicht dabei.

Ne warte ...
Man kann auch nix im Thread schreiben um auch damit zu sagen man ist dabei.

So jetzt ists richitg.

Geschrieben von: Narok 26 Mar 2009, 10:58

ZITAT(ofra @ 26 Mar 2009, 10:35 ) *
nicht zuletzt ist das demonstrationsrecht wohl eine der letzten bastionen der basisdemokratie - auf welchem weg sonst kannst du deine meinung an die öffentlichkeit bringen? dass steuergelder dafür aufgebracht werden, damit hab ich kein problem, auch wenn man nicht gefragt wird. wird man ja bei den finanzflüssen in staatsnahen betrieben ebenso wenig.



word! exclamation.gif

ZITAT
http://www.orf.at/090325-36520/index.html


Haha recht so! Korrupten Schweinen in Führungspositionen ghört mit am Presslufthammer der Arsch aufgrissen!!

Geschrieben von: eigengrau 26 Mar 2009, 11:12

QUOTE(KJS @ 25 Mar 2009, 20:46 ) *
ich denke sowas nennt man eine thema-verfehlung - nicht genügend - setzen !

hier gehts nicht um politische gesinnungen. wink.gif


Ach ja, eine Demonstration ist ja sowas wie eine Party und hat mit Politik gar nichts zu tun. Den Ausdruck "fünf - setzen" hast du wohl zu oft gehört baeh.gif

QUOTE(ofra @ 26 Mar 2009, 10:35 ) *
eigentlich hätten sämtliche regierungen der letzten sagen wir 30 jahre nichts anderes machen müssen als die augen offen zu halten und vernünftig wie vor allem nachhaltig zu agieren. klar, wenn du ohne dir gedanken zu machen mit 250 sachen dahinrast und plötzlich ein elefant auf der fahrbahn steht kannst du auch entweder mit einer vollbremsung einlenken oder den schleudersitz aktivieren, und im nachhinein behauptet man "da gabs wohl keine grosse wahl".


Also die Fakten sind, dass wir die letzten Jahre 250 Sachen gefahren sind und der Elefant da auf der Fahrbahn steht. Und die Aussage der Demo ist dann ...? Wir helfen euch sicher nicht beim bremsen, da hätts schon früher drauf kommen können. Und das obwohl man auf der Rückbank sitzt und ohne der Vollbremsung wohl auch nicht ohne Schrammen davon kommt. All right.

Geschrieben von: KJS 26 Mar 2009, 11:26

mh, worauf ich eigentlich eher rauswollte war dass demonstrationen doch eh keinen sinn haben :/ (weiß ned wie hier so mancher auf so oage sachen kommt,...)

denken wir zurück an 1999 wieviele demo`s gab es da, ..die ganze wiener innenstadt war eine riesige demo, ,...wir hatten trotzdem eine schwarz/ blaue regierung .

die politiker tun doch trotzdem was sie wollen, ob da nun 200 maxln herumhüpfen oda nicht interessiert die nicht viel mehr als der furz den sie nachm aufstehn gelassn haben.

von daher find ichs einfach unnötig mit bemalten viehwagen auf denen sachen stehen wie "freiheit für alle gefangenen" (jaa lass ma den fritzl wieder frei!!!) durch die stadt zu ziehen, und dabei vielleicht sogar noch das gefühl zu haben etwas zu bewegen...

die grundidee gegen den scheiss der zur zeit abgeht etwas zu machen is ja an und für sich nicht schlecht, nur ist demonstrieren meiner meinung nach der falsche weg.. denn sein wir uns mal ehrlich, wieviele demonstrationen haben im endeffekt wirklich etwas gebracht?

ausser dass es geld für polizeiaufgebot kostet (und das war letzte woche echt nicht ohne für die paar maxln), bzw dass einfach strassen gesperrt sind, und öffentliche verkehrsmitteln deswegen unregelmäßige intervalle haben, bringts genau nix smile.gif

Geschrieben von: KB! 26 Mar 2009, 11:32

Du willst dich also mit deinem Schicksal beugen und Sklave des Systems sein. Bravo. sleepy.gif

Geschrieben von: pol/tox 26 Mar 2009, 12:06

@kjs ... wenn niemand sagt was einem nicht taugt (das is ja eine Demo), dann weiß auch niemand davon. Auch wenns aufn ersten, praxis-nahen Blick net viel bringt, man weiß zumindest Bescheid, dass vielen Menschen etwas nicht passt. Wenn ma a gute Regierung hätten würd die irgendwie drauf eingehen, denn a Regierung kann vom Volk abgewählt werden, umgekehrt isas nur Wunschdenken...

wenn ma natürlich nationalistisch gesinnt ist, dann is klar, dass ma sich net aufregen will bzw. den Willen zur Aufregung verdrängt ... "Des is doch mein Staat, meine Nation, die macht alles super ... Geld für Banken aber nix für uns, die wissen scho". Nationalstolz? Pfui Teufel... das Land is schen, da Rest is Zufall, mit dem ma leben, sich aber net beugen muss.

Des Steuerzahler-Argument is doch da saudümmste und älteste Schmäh überhaupt, verbreitet von Hirntoten für Hirntote... im Ernst, i würd mi schämen sowas zu sagen, angesichts dessen, wieviel Flocken für jeden erdenklichen Bullshit rausghaut wird

Geschrieben von: eigengrau 26 Mar 2009, 12:57

QUOTE(KJS @ 26 Mar 2009, 11:26 ) *
denken wir zurück an 1999 wieviele demo`s gab es da, ..die ganze wiener innenstadt war eine riesige demo, ,...wir hatten trotzdem eine schwarz/ blaue regierung .


Du hast die falsche Sichtweise. Schwarz/Blau gab es nicht trotz Demonstration, sondern weil genug Leute Schwarz oder Blau gewählt haben. Eine Demonstration erfüllt aber die Rolle des gallischen Dorfs. Es ist nicht möglich zu sagen, keinen stört schwarz-blau, wenn Menschenmassen lieber durch die Strassen ziehen anstatt ihren Hobbies nachzugehen. Wenn die Demos 1999 so unwichtig waren würd ich gern wissen wie du überhaupt davon erfahren hast. Irgendetwas hat es bewirkt.

Und da kommen wir zum Problem mit Demos. Man kann nicht sagen was eine sinnvolle Demonstration ist. Würde man sie so einschränken wäre das auch nicht offen und würde keiner Demokratie entsprechen. Deswegen darf jeder solange wir unsere Offenheit schätzen und nicht unbedingt das Thema einer Demonstration. Dafür ist es dein gutes Recht eine Demonstration zu machen mit dem Thema "Wir zahlen nicht unnötig für eine Demonstration die keinen Sinn macht und uns nur Geld kostet". Leider kümmert sich der Staat zumindest so gut um dich und andere, dass auch da ein grundlegender Schutz vorhanden sein muss.

Geschrieben von: Narok 26 Mar 2009, 13:00

ZITAT
die grundidee gegen den scheiss der zur zeit abgeht etwas zu machen is ja an und für sich nicht schlecht, nur ist demonstrieren meiner meinung nach der falsche weg.. denn sein wir uns mal ehrlich, wieviele demonstrationen haben im endeffekt wirklich etwas gebracht?


und wenn sich alle so wie du denken: "a das wird schon irgendwer für uns regeln, ich bleib zhaus und dreh derweil däumchen!", dann is klar das sich nix ändert!

ZITAT
Des Steuerzahler-Argument is doch da saudümmste und älteste Schmäh überhaupt, verbreitet von Hirntoten für Hirntote...
futschlach.gif

Und zu den Statement auf den Trucks: WER SICH NICHT BEWEGT BEWEGT NICHTS!! - Find ich doch, dass da was wahres dran is!



Geschrieben von: Loge 26 Mar 2009, 16:02

ZITAT(burned @ 25 Mar 2009, 22:51 ) *
was hätten die regierungen den machen sollen:
- die banken eingehen lassen - was wäre mit den spareinlagen und den krediten passiert?
- die unternehmen eingehen lassen und millionen arbeitslose riskieren?
da gabs wohl keine grosse wahl.


Soll man die Banken retten: Ja schon - aber man sollte das ganze schon an ein paar Forderungen
knüpfen. Momentan hab ich nicht das Gefühl, dass dies ausreichend geschieht.

Außerdem: Wieviele MILLIARDEN werden in diversen Steueroasen durch Banken gelagert?!
Das ist Geld das aus dem regulären Wirtschaftskreislauf genommen wurde (also was uns
alle betrifft) und dort nie wieder reinfließen wird. Wieso sollen jetzt die Staaten denen
jahrzehntelang Geld durch diese Steueroasentricks abgeschöpft wurde noch mehr Geld
in ein System buttern das konsequent von unten nach oben verteilt?

ach ich weiß auch nicht - die ganze thematik ist einfach zu komplex. ich schätz in zehn jahren
is alles wieder vorbei und sobalds um finanzaufsicht oder mehr sozialleistungen geht werden
alle wieder schreien: "der wirtschaftsstandort ist in gefahr!!!!!!" ... und das spiel geht von
vorne los.

PS: An alle die bei der Demo dabei sind: schreits für mich ein paar Parolen mit!! devil.gif

Geschrieben von: eigengrau 26 Mar 2009, 17:55

QUOTE(Loge @ 26 Mar 2009, 16:02 ) *
Außerdem: Wieviele MILLIARDEN werden in diversen Steueroasen durch Banken gelagert?!


Normalerweise ist das aber angelegt um regelmässig Geld abzuwerfen, wie in Immobilien und wird dann wieder an Investoren als Wert weiter gegeben. Nur wollen die Investoren das Zeugs jetzt nicht mehr haben, weil es im Wert sinkt und demnach auch nichts reinkommt. Eben wegen diesen investierten/gelagerten Milliarden sind wir überhaupt erst in der Wirtschaftskrise.

Geschrieben von: Mr.Fish 26 Mar 2009, 19:21

ich find das thema der demo ja super.
wer ausser uns soll den für die krise zahlen??
ich finds auch zum kotzen aber was hilft es den zu demonstrieren,in der ecke zu sitzen und zu schmollen is sicher nich die lösung und die forderungen der demo sind ja auch aus der luft gegriffen.weniger arbeiten ums gleiche geld HAHAHA der is gut,wer soll den das zahlen die kornzerne für die ihr weniger arbeiten wollt??
und ja klar bauen wir doch die schienen aus und die öffentlichen verkehrswege anstatt die industrie anzukurbeln mit steuergeldern,supi idee bringt sicher viele mehr arbeitsplätze.

Geschrieben von: burned 26 Mar 2009, 21:02

die österreichischen banken leben hauptsächlich von krediten, die sie vergeben. das ist auch das grosse glück im unglück, sonst wäre die rettung noch viel aufwendiger oder österreich überhaupt pleite.
der staat kriegt für das rettungspaket übrigens 8,5 bzw. 9,5% p.a., es ist also ein geschäft.

wenn man schon für was demonstriert, dann für gleichheit für alle vor dem finanzminister.

die superreichen mit ihren stiftungen zahlen läppische 6% einkommenssteuer (denk ich); die armen arbeitsschweine bis 50%, nachdem sie vorher schon ca. 31% sozialversicherung geblecht haben.
dafür wurden die steuerschwellen schon ca. 1000 jahre nicht mehr an die inflation angepasst, was so ca. eine verdopplung der steuer bei gleichem einkommen bedeutet (leicht überspitzt...)

bei der demo wär ich auch dabei.

für alle die meinen, die krise geht die anderen was an:

wenn die banken eingehen, sind die spareinlagen weg, oder denkt jemand, dass die einlagensicherung das abfedern kann?
daraufhin würde unmittelbar der staatsbankrott folgen.
euer geld liegt unterm polster? das würde auch nichts nützen, da der euro dann auch nur mehr das papier wert wär.
das die allermeisten unternehmen dann ebenfalls kaputt sind und kaum jemand mehr ein einkommen hätte liegt auf der hand.

woher werden dann die mittel fürs wohnen, essen und sonstige basics kommen?
nach .de auswandern? die gehen lang vor uns pleite, siehe ikb bank, hypo real estate & co.

sollen doch alle auf die demo rennen und gegen die rettungsringe protestieren, die auch ihre zukunft nach den stürmischen zeiten erst möglich machen; sie sollten aber auch wirklich wissen, was sie da tun.

Geschrieben von: thewiz 26 Mar 2009, 22:09

QUOTE
die superreichen mit ihren stiftungen zahlen läppische 6% einkommenssteuer (denk ich); die armen arbeitsschweine bis 50%, nachdem sie vorher schon ca. 31% sozialversicherung geblecht haben.


möcht nicht als oberlehrer dastehen, aber das mit den 50% und 31% stimmt so nicht, sind maximal 50% und ich wäre froh wenn ich soviel zahlen würde, weil dann hätte ich ein deutlich höheres gehalt als jetzt biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

...ansonsten geht mir diese in allen medien "gefeierte" krise schon ziemlich auf den senkel, wir (ich) leben gott sei dank in einem land wo glaub ich keiner verhungern muss, man ein dach über den kopf hat und ab und zu auf ein bier gehen kann, ist ja schon was.

...wie alles inm leben wird es vorbei gehen, ich leg meine wenige kohle dennoch weiterhin in aktien und co an, da ich mein ziel mit 42 in privatpension zu gehen noch nicht aufgegeben habe...

Geschrieben von: burned 26 Mar 2009, 22:18

QUOTE(thewiz @ 26 Mar 2009, 22:09 ) *
möcht nicht als oberlehrer dastehen, aber das mit den 50% und 31% stimmt so nicht, sind maximal 50% und ich wäre froh wenn ich soviel zahlen würde, weil dann hätte ich ein deutlich höheres gehalt als jetzt biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif


von deinen einkünften wird der dienstgeberbeitrag und der dienstnehmerbeitrag abgezogen, in summe ca. 31 %.

vom rest zahlst je nach jahreseinkommen bis zu 50% einkommens- bzw. lohnsteuer.

Geschrieben von: thewiz 26 Mar 2009, 23:01

QUOTE
von deinen einkünften wird der dienstgeberbeitrag und der dienstnehmerbeitrag abgezogen, in summe ca. 31 %.

vom rest zahlst je nach jahreseinkommen bis zu 50% einkommens- bzw. lohnsteuer.


ok. jetzt verstehe ich was du gemeint hast, der dn muss natürlich auch blechen, hat zwar nix mit dem thema zu tun, aber jetzt sind wir glaub ich einer meinung (hoffentlich).

muss mich gleich korrigieren, der dg und nicht der dn

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 28 Mar 2009, 08:44

UP!

Geschrieben von: Loge 28 Mar 2009, 19:20

hab auf standard.at ein paar bilder gesehen. schaut gut aus - schöner gemischter haufen, und ich hoffe
es bleibt dabei das alles ruhig verlaufen ist. das thema ist zu wichtig als das ein paar chaoten die
medienberichterstattung mit randalen auf sich ziehen.

Geschrieben von: ofra 28 Mar 2009, 19:49

also ich hab mich bis ca halb sechs in und rund um die demo aufgehalten, alles sehr zivilisiert, keine gewaltübergriffe, nicht mal seitens der cops wink.gif

Geschrieben von: Andros 28 Mar 2009, 20:02

war so gegen 4 spontan auf der mahü und die kolonne is grad vorbeizogen. war ganz nett, ziemlich viel los!

Geschrieben von: Loge 28 Mar 2009, 20:04

ich bin auf die berichterstattung ja gespannt. im vorfeld fand ja sehr wenig statt.
fraglich ob die organisatoren der demo hier zu wenig pressearbeit geleistet haben
oder ob das thema bewusst ignioriert wurde.

Geschrieben von: Phatline 28 Mar 2009, 20:14

ZITAT(Loge @ 26 Mar 2009, 16:02 ) *
ich schätz in zehn jahren
is alles wieder vorbei und sobalds um finanzaufsicht oder mehr sozialleistungen geht werden
alle wieder schreien: "der wirtschaftsstandort ist in gefahr!!!!!!" ... und das spiel geht von
vorne los.

PS: An alle die bei der Demo dabei sind: schreits für mich ein paar Parolen mit!! devil.gif

na total....


hier wär eine:
die wirtschaft ist jetzt in gefaaaahr - das ist die alter leier,
das hören wir jetzt seit hundert jahren -- das geht uns auf die eier!


http://rapidshare.com/files/214656154/ingefahr.rar

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 28 Mar 2009, 21:26

jep war leiwand!! bin dann sowas um 15:00 herum auch dazu gekommen. noch mehr leut wär fett gewesen! aber die die dort waren waren eh gut genug unterwegs hehe!!

bzgl. berichterstattung!! medien wurden großteils wie immer wieder mal blockiert/manipuliert!
z.b orf im vorfeld auf der homepage nicht / nur im bereich wien angezeigt (somit versteckt) und in der zib im nachbericht nur minimals angeschnitten!! diese schweine haben die hosenvoll das es mal so richtig scheppert sag ich euch.
und dann kommt der pröll noch und sagt jaja is eh alles roger und die max 3% schulden bzgl. eu anweisung. blabla des schof ma schon ... und volk soll sich ned so aufregen .. is ja eh alles super so wies is..!!

Geschrieben von: eigengrau 29 Mar 2009, 00:00

Nettes Detail am Rande. Die SJ wirft das Geld dafür raus Flyer für die Demo in Postkästen zu werfen, selbst wenn dort das Werbepickerl klebt. Wie soll man sich nur mit solchen Ignoranten solidarisieren und wo nehmen die eigentlich das Geld dafür her?

Geschrieben von: arey 29 Mar 2009, 09:29

gestern war doch auch eine demo gegen fleisch (!) biggrin.gif

Geschrieben von: KB! 29 Mar 2009, 11:01

ZITAT(Loge @ 26 Mar 2009, 16:02 ) *
PS: An alle die bei der Demo dabei sind: schreits für mich ein paar Parolen mit!! devil.gif

Haben wir doch gern getan! biggrin.gif



War bis zum Ende dort. Ausschreitungen gabs keine. Die solls aber angeblich in Berlin gegeben haben. Aber wer weiß ob das nicht auch in den Medien verdreht wurde. Demonstration lief friedlich von statten. Jedoch haben einige Polizisten und Gastronomen schon sehr grimmig erbost dreingschaut. Bei manchen hast schon dacht die würden gleich mitn Regenschirm kommen und dir ane auf die Bapn hauen so sehr haben die gestarrt. crazy.gif
Naja sollen sie doch in ihrer heilen Welt leben. Werden spätestens eh dann früher oder später sehen wohin das führt.

Geschrieben von: Phatline 29 Mar 2009, 12:49

ZITAT(KB! @ 29 Mar 2009, 11:01 ) *
...

biggrin.gif genial

Geschrieben von: DjScirox 29 Mar 2009, 14:19

bin leider erst ganz am ende gegen 5 oder so beim parlament vorbeigekommen, war leider nicht lang dort da ich vom arbeiten so hinüber war und echt mal schlafen gehn musste.

vielleicht nicht 100% passend, aber was freie meinung und demokratie betrifft sollten sich ein paar leute mal
"V for Vendetta" anschaun, auch wenns teils eventuell etwas extrem is aber man weis nie....

Geschrieben von: Luminary 29 Mar 2009, 15:23

ZITAT(eigengrau @ 29 Mar 2009, 00:00 ) *
Nettes Detail am Rande. Die SJ wirft das Geld dafür raus Flyer für die Demo in Postkästen zu werfen, selbst wenn dort das Werbepickerl klebt. Wie soll man sich nur mit solchen Ignoranten solidarisieren und wo nehmen die eigentlich das Geld dafür her?

Kurzer Hinweis am Rande: ich bekomme sogar Werbung, die auch laut diesem Aufkleber nicht bekommen sollte. Wie kann ich mich nur mit solchen Geschäften solidarisieren und trotzdem dort einkaufen? Naja, irgendwoher muss ich halt meine Lebensmittel herbekommen...

Woher nimmt der ÖGB das Geld für ihre Zeitschrift, woher alle Parteien ihr Geld für ihre Werbung uswusf... Manmanman, es steht immer ein gewisses Budget zur Verfügung. Ob es nun für irgendwelche SJ Pickerl drauf geht, oder eben für jene eine Demo, das ist deren Sache. Aber wenn du es wissen willst, fragen hilft vielleicht.

Abgesehen davon wegen dem bösen Polizisten. Habe sogar eine anscheinend nette erspäht, weil sie zur (Acid)Mukke mitgegrooved hat. Vielleicht sollte man sie wegen unerlaubter Schubladenentfernung anzeigen.

Geschrieben von: Loge 29 Mar 2009, 18:32

laugh.gif laugh.gif laugh.gif
laugh.gif laugh.gif
laugh.gif

fettes danke an KB! --- mich hats vor lachen gerade fast vom stuhl ghaut. biggrin.gif

Geschrieben von: eigengrau 29 Mar 2009, 19:22

QUOTE(Luminary @ 29 Mar 2009, 15:23 ) *
Kurzer Hinweis am Rande: ich bekomme sogar Werbung, die auch laut diesem Aufkleber nicht bekommen sollte. Wie kann ich mich nur mit solchen Geschäften solidarisieren und trotzdem dort einkaufen? Naja, irgendwoher muss ich halt meine Lebensmittel herbekommen...


Aufregen, die informieren und dort nicht einkaufen. Ich tue es. Wenn es dir wurscht ist ist das deine Sache.

QUOTE(Luminary @ 29 Mar 2009, 15:23 ) *
Woher nimmt der ÖGB das Geld für ihre Zeitschrift, woher alle Parteien ihr Geld für ihre Werbung uswusf... Manmanman, es steht immer ein gewisses Budget zur Verfügung. Ob es nun für irgendwelche SJ Pickerl drauf geht, oder eben für jene eine Demo, das ist deren Sache. Aber wenn du es wissen willst, fragen hilft vielleicht.


Nun bislang ging die SJ Seite nicht. So weit zum Fragen. Dass Steuergelder klarerweise in die Unterstützung illegaler Dinge fliessen soll ist nicht akzeptabel, auch wenn du es hier als selbstverständlich darstellst.

Geschrieben von: Phatline 29 Mar 2009, 20:03

es gibt wichtigere Dinge als sich über SJ heftln und sticker aufzuregen... zum Beispiel übern eigengrau seine Prioritäten devil.gif -help em

Geschrieben von: Loge 30 Mar 2009, 06:18

Die Kommis haben gefilmt:


Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 30 Mar 2009, 07:49

haha klausi 4 president hehe


Geschrieben von: Luminary 30 Mar 2009, 08:17

ZITAT(eigengrau @ 29 Mar 2009, 20:22 ) *
Aufregen, die informieren und dort nicht einkaufen. Ich tue es. Wenn es dir wurscht ist ist das deine Sache.

Sollte ich deiner Logik nach nicht die Supermärkte wegen Drucks von "Verbraucherinformationen" klagen..? sly.gif Wie gesagt, das ist ein Service der Post und nicht ein "Gesetz der Post". Und ich bekomme immer wieder Material von ALLEN Supermartketten. Insofern könnte ich ja tatsächlich in Hungerstreik gehen laugh.gif

ZITAT
Nun bislang ging die SJ Seite nicht. So weit zum Fragen. Dass Steuergelder klarerweise in die Unterstützung illegaler Dinge fliessen soll ist nicht akzeptabel, auch wenn du es hier als selbstverständlich darstellst.

Bei mir geht sie. Aber selbst wenn nicht: Herold, da werden sie geholfen. Da hättest du sogar mehrere Adressen zur Auswahl.
Und bitte was heisst hier illegal? Erstens wusste ich nicht, dass das drucken von Flyern illegal ist. Und "nur" weil du das Pickerl am Kastl oben hast, hast du kein Gesetz erlassen, sondern ein Hinweis für den Briefträger. Wenn der sich nicht daran hält, hat man die Möglichkeit sich an die Beschwerdestelle der Post zu wenden. Die Klage möchte ich sehen wegen "Bruch eines angeblichen 'Gesetzes'" laugh.gif und die böse edith flüstert mir gerade zu (ich kann ihr nicht widerstehen lookaround.gif ), dass du dich wegen Klagen an acid wenden kannst. Da wird dich geholfen biggrin.gif

Geschrieben von: eigengrau 30 Mar 2009, 11:36

QUOTE(Phatline @ 29 Mar 2009, 20:03 ) *
es gibt wichtigere Dinge als sich über SJ heftln und sticker aufzuregen... zum Beispiel übern eigengrau seine Prioritäten devil.gif -help em


Options -> Switch to Outline -> ein Ast den du ignorieren kannst. Wenn du noch an der richtigen Stelle auf Reply klicken könntest wäre deins keine Antwort zum Ursprungspost.

Geschrieben von: Phatline 30 Mar 2009, 11:56

http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=46618&view=findpost&p=437105

Einstellungen -> Mitglieder ignorieren -> Neues Mitglied zu deiner Liste hinzufügen -> tippe: eigengrau (aka "the Neurotics with his castle in the sky")

Geschrieben von: itsme 30 Mar 2009, 12:50

ich muss sagen die demo war recht fein!war ab 14uhr unterwegs und hab mich beim sj-block reingestellt. von den bullen nah ich eher nichts war da die meist am rand herum gelaufen sind. die demo verliel friedlich doch es hätten echt mehr leute sein können. die kundgebung war nicht schlecht aber irgendwie zach. bei der nächsten demo bin ich wieder dabei

Geschrieben von: DMK 30 Mar 2009, 14:14

i hoff, sie machen sowas noch in innsbruck.

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 30 Mar 2009, 14:23

war auch bereits am 28.3 ;-)

Tirol
Innsbruck:

Von 13:00-15:00 veranstaltet das Bündnis krisen.fest einen Spaziergang durch die Innenstadt mit einzelnen Infoständen und Straßenaktionen.

Innsbruck: Spaziergang Treffpunkt 13:00 Landhausplatz

Podiumsdiskussion: 15:00 Zukunftszentrum Tirol, Universitätsstraße 15, Innsbruck

Geschrieben von: eigengrau 8 Apr 2009, 20:27

Weils grad auf Okto war. Was waren eigentlich die Inhalte die die Demonstranten rübergebracht haben?

Von den Interviews die ich gesehen hab waren die Kommentare "Betrifft uns alle ... aber mich eh nicht" (meist weil diejenigen behaupten nichts zu haben), "Hat man schon lang vorher wissen können" (warum dann erst jetzt die Demo?), "ist Schuld an X" (die Krise kann zum Glück nicht zurückreden) und "für X sollte Geld ausgeben werden, wenn eh noch was da ist" (nur wie soll was da bleiben wenn man für alles Geld ausgibt).

Dass nicht alle an den Inhalten interessiert sind oder diese gut rüberbringen können, aber die "repräsentativen Demonstranten" müssten sich doch finden können. Hat Okto da nur die falschen gefunden, oder zählen die auch schon zu den schlechten Medien? Wie es aussenstehende, die sich vorher nicht damit beschäftigt haben wäre durchaus interessant.

Geschrieben von: Luminary 9 Apr 2009, 22:22

ZITAT(eigengrau @ 8 Apr 2009, 21:27 ) *
Was waren eigentlich die Inhalte die die Demonstranten rübergebracht haben?

Rethorische oder ernst gemeinte Frage?

ZITAT(eigengrau @ 8 Apr 2009, 21:27 ) *
Wie es aussenstehende, die sich vorher nicht damit beschäftigt haben wäre durchaus interessant.

Fehlt da das "sehen"?

Geschrieben von: eigengrau 10 Apr 2009, 00:05

QUOTE(Luminary @ 9 Apr 2009, 22:22 ) *
Rethorische oder ernst gemeinte Frage?


Fehlt da das "sehen"?


Ja und ernst gemeint. Hier haben wir, dass es fein war und die Polizisten ruhig waren und nur vielleicht ein bissi bös geschaut haben. Bei Flickr find ich Schilder mit "Nein zur NATO", "Linke Ziele jetzt" et cetera. Also wenn Inhalte entweder linke Ziele die mit einer Wirtschaftskrise nichts zu tun haben (aber hey, wenn wir schon dabei sind) oder purer Antikapitalismus statt einer sinnvollen Reorganisation. Und wie gesagt bei Okto war von allen Befragten von einer die Mutter vielleicht betroffen. Der Vergleich mit der Vogelgrippe trifft anscheinend das Thema recht gut. Die Demo scheint den Gegnern eher in die Hände zu spielen.

Geschrieben von: Luminary 10 Apr 2009, 07:43

Also zuerst mal, ich bin das von dir gar nicht gewohnt so "undeutsche" und damit unverständliche Sätze zu lesen.

ZITAT(eigengrau @ 10 Apr 2009, 01:05 ) *
Also wenn Inhalte entweder linke Ziele die mit einer Wirtschaftskrise nichts zu tun haben (aber hey, wenn wir schon dabei sind) oder purer Antikapitalismus statt einer sinnvollen Reorganisation.

Wie soll ich das denn verstehen, dass die Wirtschaftskrise nichts mit linken Zielen zu tun hat? Die linke Kritik geht doch dahin, dass der unregulierte Markt (in dem Fall nun ziemlich pauschal ausgedrückt) zu dem führt was gerade läuft.
Und ich glaube, dass die Demo (Vermutung meinerseits) von Antikapitalismusanhängern bis Leuten die eine "sinnvolle Reorganisation" wollen alle vertreten sollte, also von keiner spezifischen Gruppe (war doch ein breites Bündnis an Teilnehmern, oder?) vereinnahmt und es deswegen keine konkreten bzw. detaillierten Forderungen bei dieser Demo gab.

ZITAT
Und wie gesagt bei Okto war von allen Befragten von einer die Mutter vielleicht betroffen. Der Vergleich mit der Vogelgrippe trifft anscheinend das Thema recht gut. Die Demo scheint den Gegnern eher in die Hände zu spielen.

Und wie kann nur eine Person, in dem Fall die Mutter (wobei ich zB den Satz nicht ganz kapiere), betroffen sein? Betroffen sind wirklich alle, was in Preissteigerungen (wenn auch nicht jetzt gerade in diesem Moment, aber die Monate und Jahre zuvor) und Arbeitslosigkeit bzw. Lohnsenkung und -stopp etc zu erkennen ist. Nur haben es die Leute halt nicht gut (bis gar nicht) rüberbringen können, aber betroffen sind.

Vogelgrippe und in die Hände spielen musst du mir auch näher erläutern.

Geschrieben von: eigengrau 10 Apr 2009, 13:30

QUOTE(Luminary @ 10 Apr 2009, 07:43 ) *
Also zuerst mal, ich bin das von dir gar nicht gewohnt so "undeutsche" und damit unverständliche Sätze zu lesen.


Ein fehlender Beistrich ist noch nicht undeutsch wink.gif Aber "dann" wegzulassen hab ich mir wohl vom Englischen angewohnt.

QUOTE(Luminary @ 10 Apr 2009, 07:43 ) *
Wie soll ich das denn verstehen, dass die Wirtschaftskrise nichts mit linken Zielen zu tun hat? Die linke Kritik geht doch dahin, dass der unregulierte Markt (in dem Fall nun ziemlich pauschal ausgedrückt) zu dem führt was gerade läuft.


Ich kann nicht eine Wirtschaftskrise bekämpfen indem ich gegen die Nato bin oder Freifahrt für alle verlange. Das sind ganz andere Themen.

QUOTE(Luminary @ 10 Apr 2009, 07:43 ) *
Und ich glaube, dass die Demo (Vermutung meinerseits) von Antikapitalismusanhängern bis Leuten die eine "sinnvolle Reorganisation" wollen alle vertreten sollte, also von keiner spezifischen Gruppe (war doch ein breites Bündnis an Teilnehmern, oder?) vereinnahmt und es deswegen keine konkreten bzw. detaillierten Forderungen bei dieser Demo gab.


Mein Eindruck ist, dass Antikapitalismus ein Thema war - wie einige andere die mit der Wirtschaftskrise nichts zu tun haben. Die "sinnvolle Reorganisation" war aber nur im Vorfeld in den Forderungen formuliert kam aber bei der Demo gar nicht rüber.

QUOTE(Luminary @ 10 Apr 2009, 07:43 ) *
Und wie kann nur eine Person, in dem Fall die Mutter (wobei ich zB den Satz nicht ganz kapiere), betroffen sein?


Bei den Interviews wurde gefragt "Wie bist du/sind Sie betroffen?". Und die Antwort war immer "Naja eigentlich gar nicht" z.B. weil man eh nix hat oder in Pension ist. Es gab genau eine die meinte "Bei meiner Mama in der Firma werden Leute raus ghaut, also so wegen der Krise, und ich glaub schon, dass sie auch dabei is". Nicht wirklich konkret aber hey es fühlt sich doch auch jemand betroffen.

QUOTE(Luminary @ 10 Apr 2009, 07:43 ) *
Betroffen sind wirklich alle, was in Preissteigerungen


Dacht immer, dass war der Teuro. Zumindest haben vor 1-2 Jahren alle noch das als Grund erzählt.

QUOTE(Luminary @ 10 Apr 2009, 07:43 ) *
Vogelgrippe und in die Hände spielen musst du mir auch näher erläutern.


Weiss nicht mehr wo ich das gehört hab, aber bei einer Strassenbefragung hat jemand den Medienrummel um die Wirtschaftskrise mit dem damaligen um die Vogelgrippe verglichen. Jeder redet drüber, alle fürchten sich, aber keiner kennt jemanden der betroffen ist.

Wenn ich nun der Kapitalist bin, der alles wieder auf Schiene bringen will ohne vom "gemeinen Volk" gestört zu werden würd ich mir wünschen, dass diese möglichst abgelenkt sind. Eine Demo die Lösungen nicht mal anschneidet scheint da gerade recht zu kommen, den wer sich aufregen will tuts dort und was eigentlich passiert bleibt schön verborgen.

PS: Weils immer auf die Reichen hingehackt wird. Wo sind die Leute die dagegen sind, dass Dinge billigs unterm Wert verkauft werden? Eine Immobilienkrise braucht auch leichtgläubige Käufer.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)