Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ nightlife, feierkultur & konsum _ wachbleiben im auto

Geschrieben von: Elektronyker 9 Dec 2003, 08:22

wer kennt das nicht, irgendwo weit weg is ein geiles event. also nix wie hin. sagen wir 200 km anfahrt. angekommen durchgefeiert und jetzt der mühsame weg heim. bissl müde, man würde gern schon schlafen aber muß konzentriert auto fahren. welche tipps habt ihr parat um wach zu bleiben.

nen gesprächigen mitfahrer der ebenfalls wachbleibt?

sobald ein müdigkeitsanfall kommt, zur nächsten tanke und bissl frische luft schnappen

fenster runterkurbeln

red bull, kaffee?

Geschrieben von: Mia 9 Dec 2003, 08:30

Oh Mann, das kenn ich. Am besten mitm Zug fahren *haha, wer macht das schon* sleepy.gif

Ansonsten, meine Tips:
Viel, viel Kaffee trinken, im Notfall ists aber immer besser, sich ein paar Decken ins Auto zu schmeissen, und wenns gar nimmer geht, einfach mal ne Stunde auf nem Parkplatz pennen... *fröstel* sleeping.gif

Das mit den gesprächigen Mitfahrern ist halt auch so ne Sache - die pennen dann meistens während dem Satz "ich bin eh munter" doch ein.

Von Vorteil ists auch, wenn der Mitfahrer nen Schluckauf hat, das kann echt helfen, wachzubleiben... happy.gif

Geschrieben von: Sonar 9 Dec 2003, 08:42

Also wenn mich ein müdigkeitsanfall mitnimmt bleib ich meistens stehn steig aus und lauf ne runde sozusagen den kreislauf wieder hoch bringen! Nützt aber meist auch nur für ne hlabe stunde! DAs mit den mitfahrern is nix...... und wenns gar nimma geht is echt am besten wenn die freundin danebensitzt und begnügt sich ein wenig! Is echt so!

Geschrieben von: naoma 9 Dec 2003, 08:46

tounge.gif ... alle angesprochenen Varianten hab ich auch schon irgendwann mal ausprobiert. Irgendwas essen oder trinken hilft schon beim Wachbleiben ... bloß ewig kann man das auch net machen. 200 km ... das geht ja noch ... bin mal von einer Veranstaltung direkt über 500 km heimgefahren ... da wird's schon kritisch.

Die Sitzeinstellungen sind mE ganz wichtig. Hab ne Lendenwirbelsäulen-Stütze am Fahrersitz, da hängt man nicht so durch wie in so manchem anderen Fahrzeug. Je aufrechter man sitzt, desto leichter kann man sich aufs Fahren konzentrieren.

Pausen sind wohl das wichtigste. Das Problem dabei ist nur, dass sich durch die Pausen die Fahrzeit noch um einiges verlängert und darauf hat man meistens auch net gerade Lust.

Was im Sommer ganz toll funktioniert, ist: Ungefähr bei halber Fahrzeit halten, Wasserflasche aus dem Kofferraum holen, Zähneputzen und das restliche Wasser über den Kopf schütten. Möglichst wenig abtrocknen, damit das kalte Wasser immer schön tropft biggrin.gif ... das funktioniert!

Geschrieben von: Chrisu 9 Dec 2003, 09:05

also bei mir wars am heftigsten bei der nach-hause-fahrt vom valcana beach aus kroatien.. ich hatte 2 mal sekundenschlaf.. was meine mitfahrer bis heute noch nicht wissen.. ich wollt sie nicht beunruhigen..

hätte nie gedacht, dass das so schnell geht... dann hab ich ma 2 kaffee bei einer raststation eingepfiffen und dann sind wir gott sei dank noch ohne probleme zu hause angekommen..

Geschrieben von: Luke Kavis 9 Dec 2003, 09:07

hm, ich schlaf nicht beim autofahren ein, weiss auch net wieso..... bis jetz is mir das noch nie passiert, obwohl ich auch schon mal von linz irgendwann um 5:00 in der früh heim gefahren bin.....

bei mir hilft laute musik (vorzugsweise nicht technoid und wo ich mitsingen kann, z.b. depeche mode) was... *g*

ansonsten helfen, red bull, pausen, oder einfach der gedanke dass es eh nur mehr xx kilometer sind.... wink.gif

lg, Phil.

Geschrieben von: fjo 9 Dec 2003, 09:16

gesprächiger mitfahrer ist schonmal ein guter ansatz.

besonders gut wirken meiner meinung nach die dosen-eiskaffees, die es bei jeder tankstelle gibt. auch wenn fast gar nix mehr geht pushen die einen nochmal eine halbe, dreiviertel stunde durch.

und auch die musikwahl wirkt wunder: beim heimfahren habe ich so gut wie nie elektronische musik oder irgendwelche cds laufen, sondern - man lese und staune: hitradio ö3 oder ähnliches. seichte musik, die aber einen hohen grad an abwechslung hat, dazwischen immer wieder moderation, berichte, verkehrsfunk und nachrichten, das hält munter!

so mache ich es zumindest happy.gif

Geschrieben von: naoma 9 Dec 2003, 09:20

ZITAT(Luke Kavis @ 9. Dec 2003, 9:07 )
bis jetz is mir das noch nie passiert, obwohl ich auch schon mal von linz irgendwann um 5:00 in der früh heim gefahren bin.....

hmmm ... naja von Linz nach Wien ist ja auch net so urweit ...

Außerdem kommt's glaub ich drauf an, wie der Vortag ausgesehen hat. Die Horror-Heimfahrt hatte ich, nachdem ich mal am Vortag um 4 Uhr früh weggefahren bin, den ganzen Tag in ner fremden Stadt mit nem Freund shoppen war (wir hatten noch keine Klamotten für die Party), am frühen Abend noch schnell ins IMAX gingen und dann auf das Fest marschierten. Dann um 7 Uhr früh ca. 400 km fahren ... wer da nicht einmal müd wird ...

Ach ja ... vielleicht noch eine Anmerkung: wenn's bei der Heimfahrt sehr sonnig ist (Blendungsgefahr), ist eine gute Sonnenbrille das Um und Auf. Müdigkeit und dann noch blendende, heiße Sonnenstrahlen ... ne ganz schlechte Kombination, die einem die Augen nur so runterdrückt.

Geschrieben von: andi 9 Dec 2003, 09:31

kaffe & co. sind nicht empfehlenswert!
da koffein nur kurzzeitig aufputscht und der fall der leistungskurve umso steiler wird wenn die wirkung nachlässt.

da hilft nur
pause machen,
viel trinken(nein, kein bier*g*)
frischluft,
beine vertreten
und im idealfall ein nickerchen.

jeder, der am steuer leicht zum einschlafen neigt sollte sich 2x überlagen ob er übermüdet fährt...

Geschrieben von: naoma 9 Dec 2003, 09:39

ZITAT(fjo @ 9. Dec 2003, 9:16 )
und auch die musikwahl wirkt wunder: beim heimfahren habe ich so gut wie nie elektronische musik oder irgendwelche cds laufen, sondern - man lese und staune: hitradio ö3 oder ähnliches. seichte musik, die aber einen hohen grad an abwechslung hat, dazwischen immer wieder moderation, berichte, verkehrsfunk und nachrichten, das hält munter!

Dem kann ich nur zustimmen. Da ist dieser Nonsens-Sender auch mal für was gut wink.gif

Geschrieben von: andi 9 Dec 2003, 09:59

ZITAT(ericelectric @ 9. Dec 2003, 7:22 )
nen gesprächigen mitfahrer der ebenfalls wachbleibt?

aber so eine labertüte kann einen auch ganz schnell ermüden *g* sleepy.gif

Geschrieben von: damesjean 9 Dec 2003, 10:24

ZITAT(ericelectric @ 9. Dec 2003, 8:22 )
wer kennt das nicht, irgendwo weit weg is ein geiles event. also nix wie hin. sagen wir 200 km anfahrt. angekommen durchgefeiert und jetzt der mühsame weg heim. bissl müde, man würde gern schon schlafen aber muß konzentriert auto fahren. welche tipps habt ihr parat um wach zu bleiben.

nen gesprächigen mitfahrer der ebenfalls wachbleibt?

sobald ein müdigkeitsanfall kommt, zur nächsten tanke und bissl frische luft schnappen

fenster runterkurbeln

red bull, kaffee?

von einem erfahrenen "Spinner" in dieser Hinsicht: wink.gif

- immer für frische Luft sorgen
- Red Bull wink.gif
- Radio möglichst laut aufdrehen wink.gif
- rauchen wink.gif
- schnell fahren, wenn man langsam ist schläft man garantiert ein wink.gif
- rauchen wink.gif

Ist aber alles Ernst gemeint! xmas.gif

Geschrieben von: Elektronyker 9 Dec 2003, 11:00

was machen nichtraucher? wink.gif

betrifft mich zwar net...

kaugummi vielleicht. minzgeschmack...

nochn tipp: scharfe zuckerl

Geschrieben von: naoma 9 Dec 2003, 11:02

ZITAT(ericelectric @ 9. Dec 2003, 11:00 )
was machen nichtraucher? wink.gif

tounge.gif Als Nichtraucher-Vertreterin kann ich an dieser Stelle empfehlen: Scharf (ob Zuckerl oder Kaugummi is egal) oder sauer (diese sauren Haribo-Dinger sind da echt wirksam biggrin.gif )

Geschrieben von: B. 9 Dec 2003, 12:16

also ich schwöre auf laute musik. eigentlich egal welcher stil, solang's nicht einschläfernd ist ...

und in fahrpausen auf keinen fall ruhig im auto sitzen bleiben, sondern raus an die frische luft. gemütlich sitzen bleiben ist der anfang vom ende wink.gif

Geschrieben von: salz01 9 Dec 2003, 12:27

ZITAT(MichiBabe @ 9. Dec 2003, 8:30 )
Das mit den gesprächigen Mitfahrern ist halt auch so ne Sache - die pennen dann meistens während dem Satz "ich bin eh munter" doch ein.

na dann sollte es wenigstens ein schnarchender mitfahrer sein tounge.gif

Geschrieben von: Fobs 9 Dec 2003, 13:10

Ne Labertante als Beifahrer wirkt immer Wunder bei mir wink.gif

Geschrieben von: Elektronyker 9 Dec 2003, 13:24

ich schwör selbst immer auf nen gesprächigen mitfahrer...sobald ich nen anfall von müdigkeit spüre irgendnen blödsinn anfangen zu reden und ich bin wida voll da.

Geschrieben von: MrFonktrain 9 Dec 2003, 15:01

fenster auf, volksmusik an, irgendwas essen, und an jeder zweiten raststätte nen Dosenkaffee kaufen.

das sollte helfen...

Geschrieben von: Andros 9 Dec 2003, 16:37

freunde in jeder grösseren city mit 2m² bodenfläche, schlafsack und das wars

:-)

Geschrieben von: tigerlili 9 Dec 2003, 17:20

ZITAT(ericelectric @ 9. Dec 2003, 8:22 )
nen gesprächigen mitfahrer der ebenfalls wachbleibt?

mich als hysterischer im auto mithaben und du schlafst nicht tounge.gif

na schmäh beiseite hab mir schon des öfteren den mund fusslig geredet weil ich panik hatte, dass der fahrer einschlaft, is vor allem lustig wenn ich eh keine stimme mehr hab...

meiner meinung nach grad im winter sehr wichtig: bloss net zu heiß im auto haben, und net zuviel anhaben, ist einem warm, pennt man leicht weg...also lieber ein bissl frösteln wink.gif

und notfalls wirklich wegen einem schlafplatz gucken, egal ob im sommer eine wiese irgendwo bei der raststation, wo lauter viecher sind tounge.gif , oder einfach leut, die man aus der gegend kennt, anrufen und fragen, ob man vorbeischaun kann smile.gif

Geschrieben von: soundfreak 9 Dec 2003, 17:55

huch ...

vorweg - wennst echt müd seits, und es nimmer schaffts, heim zu kommen, parkt lieber auf die seite, und mützt ein bisserl, auch wenns nicht mehr weit bis nach hause ist, bin auch scho 2mal 10 km vor dem rettenden bett auf de seite gefahrn und kurzes nickerchen (1-2h) gemacht ...

irgendwo auf nem baum oder auf nem entgegenkommenden auto mit hoher geschwindigkeit raufknallen geht meist ärgstens aus confused.gif wacko.gif closedeyes.gif

viele tipps wurden eh schon oben genannt, hier nochmals, was mich oft den ein und andern kilometer weiter bringt:

- ein bisserl vorschlafen am vortag, somit bleibt man doch längers fit
- gemäßigte temperaturen im auto (meist ists sogar der fall, dass der beifahrer fröstelt) biggrin.gif
- trink gern den ein und andern kaffee bei der heimfahrt, auch ab und an ein red bull, aber auch kaltes wasser erfrischt ganz schön.
- wenn müdigkeit auftritt - net mit aller gewalt die letzten kilometer runterdrücken, sondern eben auch pause machen - gsicht gut kalt abwaschen und so ca. 87 runden ums auto rennen tounge.gif wink.gif
- sprechender beifahrer hilft sicher auch, aber auf autobahn auch heftig aufzupassen, wenn man zu sehr abgelenkt wird durchs gespräch kann schnell mal vergessen werden in den rückspiegel zu schauen crazy.gif

laute musik und fenster runterdrehn sind net soo meine lieblingssachen, da laute musik nochmals sehr anstrengend ist und zugluft bei offenem fenster net das erstemal feine ohrenschmerzen als folgen hatte ...

und nochmals, unterschätzt die gefahr des einnickens NICHT , sowas geht verdammt schnell exclamation.gif exclamation.gif exclamation.gif

Geschrieben von: babysunflower 9 Dec 2003, 19:09

tja kann dem soundfreak nur rechtgeben...besser ein oder 2 stunden schlafen, als im krankenhaus paar monate im koma zu schlafen!!!!!!

ev. wäre es nicht blöd, wenn man sich vor der parddie überlegt, dass man noch einen 2ten fahrer mitnimmt...abwechseln is vielleicht auch keine blöde idee, vor allem wenn man nach nem festl 3oo oder 4oo km fahren muss!!!!

Geschrieben von: fjo 9 Dec 2003, 19:11

ZITAT(babysunflower @ 9. Dec 2003, 18:09 )
ev. wäre es nicht blöd, wenn man sich vor der parddie überlegt, dass man noch einen 2ten fahrer mitnimmt...abwechseln is vielleicht auch keine blöde idee, vor allem wenn man nach nem festl 3oo oder 4oo km fahren muss!!!!

das schwierige ist nur jemanden zu finden der sich bereit erklärt nüchtern zu bleiben confused.gif

Geschrieben von: djtheengine 9 Dec 2003, 19:13

viel mineralwasser trinken...... das hält mi wach

Geschrieben von: dmp 9 Dec 2003, 19:35

Meine besten tipps gegens einschlafen:

- Sitze aufrecht stellen
- sämtliche Fenster aufkurbeln! Die frische, kalte Zugluft hält einen auf Trapp
- auf keinen Fall Heizung oder Klima aufdrehen! die trockene, heisse Heizungsluft trocknet die Augen recht schnell aus und verleitet dadurch sie zu öfters schliessen.
- Musik (völlig egal welche) laut aufdrehen und immer a bissl mitshaken
- viel RedBull, Kaffee oder sonstiges koffeinhaltiges trinken
- lange, monotone Strecken meiden!!! Is ganz wichtig - kurvenreiche Strassen fördern die Konzentration wesentlich mehr als Autobahn oder Schnellstrasse
- ab und zu mal eine kurze Pause einlegen - mal pinkeln gehen (auch wenn man gar net muss biggrin.gif )

und...

- wenns die Zeit erlaubt den Nachmittag vorm Fortgehen sich einfach mal a paar Stunden aufs Ohr hauen.

Geschrieben von: Jerry99 9 Dec 2003, 20:06

cooles topic...

Der Optimalfall ist wenn man nen Beifahrer hat und sich mit Demjenigen die ersten Heimfahrstunden immer alle 30 bis 45 min. mit dem Fahren abwechselt und immer einer schläft.
Da kann man bis am nächsten Tag am Nachmittag Vollgas geben und nach 2 bis 3 Stunden heimfahren sind dann beide wieder top fit und man kommt nach normaler Fahrzeit wieder daheim an.
Bei der Variante geht dann auch auf der Party feiermässig am Meisten weiter. biggrin.gif

Sehr doof ists wenn das nicht geht.
Dann wirds erstens gefährlich und zweitens geht dann die Party für mich persönlich nie so extrem fett ab, da man immer mim Gedanken ganz allein heim navigieren zu müssen, auf der Party ist.

Im Winter ists mim Nickerchen am Parkplatz machen sau dumm.
Bin erst vor ein paar Wochen kurz nach Salzburg am weg heim von munich nach ~1,5h im sau feucht-kalten Auto am Nachmittag aufgewacht und das feeling war mehr als beschissen. (kalt, feucht, müde, hungrig, ausgemergelt)

Im Sommer hingegen ists feinstens: cool.gif Da such ich mir ne Autobahnabfahrt (nie nen Autobahnparkplatz der zugeschissen ist nehmen exclamation.gif ) wo man in der Botanik, in Ruhe in der Wiese pennen kann, nehm meine aufblassbare breite Campingmatte, und dem Open-Air Nickerchen bei Sonnenschein steht dann Nichts mehr im Weg.

Meine einzige Variante, Müdigkeit aber leider nur für kurze Zeit zu überwinden ist sich mit fein treibendem Sound laut zu zu donnern... music.gif
Hilft aber leider auch nur zur Überwindung von Müdigkeit für kurze Zeit.

Was bei riesen Feten wie z.B. ner Time Warp fein ist, wenn die Party bis So. Nachmittag/abend geht, ist wenn man ne halbe Stunde in der Ecke sitzend pennt und dann weiter feiert. Wenn man feiert bis man während dem Tanzen kurz vorm Umfallen vor lauter Müdigkeit ist, ists auch möglich im Stehen einzuschlafen. wink.gif

Geschrieben von: The Blobb 9 Dec 2003, 20:29

Mir ist vor Jahren mal ein Unfall wegen (indirekt) Sekundenschlaf passiert. Fuhr von ner schlechten Party mit 2 Mädels von Wels Richtung Salzburg heim. In der Nacht hat es auch noch leicht geschneit und die Strasse war matschig (Autobahn). Fuhr auch mit 100 Km/h wohl zu schnell aber ich hatte schon nen kurzen Sekundenschlaf und kam ganz leicht auf den Matsch. Von da an konnte ich nix mehr machen, zum Glück war nur das Auto kaputt (2x in die Planken) und keine Person verletzt!

Ich fahre sowieso lieber mit Bahn aber die wird ja auch immer teurer. Und wenn schon müde in der Früh, immer kurze Pausen machen in der frischen Luft oder wenns gar nicht mehr geht doch kurz schlafen!
Ich weiss seit dem Vorfall sehr genau wann ich stoppen muss.
Einmal hatte ich ne Hardcorefahrt mit Redbull von Berlin bis Salzburg (vorher fast nix geschlafen) überstanden (8-9h oder mehr), fahren ging aber austeigen war krass.

Als Mitfahrer kann ich auch nie schalfen und quassel viel (was einem schon auf die Nerven ging *g*) weil ich immer Angst habe das der Fahrer einschläft.

Geschrieben von: Shark T. 9 Dec 2003, 20:30

mein tip gegen das einschlafen auf der autobahn: gnadenloses überholen von allem was fährt, das steigert die konzentration! na schmäh beiseite, das beste is immer noch kurz stehenbleiben und eine runde am parkplatz drehen (zu fuss versteht sich) der quatschende beifahrer hat sich bei mir noch nie bewährt, weil der pennt meistens ein, oder weiss irgendwann nix mehr zum reden tounge.gif red bull wirkt nach der 3. dose definitiv bei mir gar nix mehr, vor allem nicht, wenn ich auf der party schon ein-zwei getrunken habe. auf jeden fall die morgendämmerung meiden beim fahren, denn da is die gefahr einzuschlafen am größten

*edit* was mich seltsamerweise auch munter macht is ein kaltes bier da bin ich aus irgendeinem grund plötzlich wieder putzmunter, aber bitte ned nachmachen, weil normalerweise wird man davon ja müde *edit

Geschrieben von: Jerry99 9 Dec 2003, 20:49

ZITAT(Shark T. @ 9. Dec 2003, 20:30 )
*edit* was mich seltsamerweise auch munter macht is ein kaltes bier da bin ich aus irgendeinem grund plötzlich wieder putzmunter, aber bitte ned nachmachen, weil normalerweise wird man davon ja müde *edit

Wenn Dich die Polizei dann fragt warum Du am Morgen schon ne Fahne hast sagst Du dann:
Herr Inspektor, ich war die ganze Nacht auf ner mördergeilen Technoparty im Ausland und da ich nach der Party schon so hinig/müde/zerstört war hab ich beschlossen ein kühles Helles zu heben damit ich während dem Heimfahren nicht einschlaf...
biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
Wird nachm' Gespräch sicher bisl umständlich biggrin.gif , Aber auf jeden Fall lustig für Deinen Beifahrer wenn Du das der Polizei sagst. biggrin.gif
wink.gif

Geschrieben von: nessi 9 Dec 2003, 21:16

ZITAT(Jerry99 @ 9. Dec 2003, 20:06 )
Was bei riesen Feten wie z.B. ner Time Warp fein ist, wenn die Party bis So. Nachmittag/abend geht, ist wenn man ne halbe Stunde in der Ecke sitzend pennt und dann weiter feiert. Wenn man feiert bis man während dem Tanzen kurz vorm Umfallen vor lauter Müdigkeit ist, ists auch möglich im Stehen einzuschlafen. wink.gif

Ja dem kann ich nur zustimmen, bei ausreichender Müdigkeit und körperlicher Schlappheit gelingt es sogar bei Gebretter von einem Major Rush einzuschlafen blush.gif (früher hätt ich jedem einen Vogel gezeigt der mir das unterstellt hätte biggrin.gif ).

Aber ein kurzes Nickerchen in der Chill Out Zone oder im Zelt (bei größeren Festln) kann wirklich wahre Wunder bewirken. Wenn man die größte Müdigkeit übertaucht hat kann man dann oft noch 24 bis 36 Stunden weiterfeiern ohne wirklich schlapp zu machen devil.gif (na ja, entsprechender Adrenalinkick vorausgesetzt - also Hammermusik, geniale Location, derbste Stimmung, grenzgeile Leute mit denen man gemeinsam feiern kann und Spaß haben kann........)

Geschrieben von: Shark T. 9 Dec 2003, 21:23

ZITAT(Jerry99 @ 9. Dec 2003, 20:49 )
ZITAT(Shark T. @ 9. Dec 2003, 20:30 )
*edit* was mich seltsamerweise auch munter macht is ein kaltes bier da bin ich aus irgendeinem grund plötzlich wieder putzmunter, aber bitte ned nachmachen, weil normalerweise wird man davon ja müde *edit

Wenn Dich die Polizei dann fragt warum Du am Morgen schon ne Fahne hast sagst Du dann:
Herr Inspektor, ich war die ganze Nacht auf ner mördergeilen Technoparty im Ausland und da ich nach der Party schon so hinig/müde/zerstört war hab ich beschlossen ein kühles Helles zu heben damit ich während dem Heimfahren nicht einschlaf...
biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
Wird nachm' Gespräch sicher bisl umständlich biggrin.gif , Aber auf jeden Fall lustig für Deinen Beifahrer wenn Du das der Polizei sagst. biggrin.gif
wink.gif

jo beim autofahren mach i des ja eh ned, aber auf afterhours hat es sich immer bewährt *fg*

Geschrieben von: real?! 9 Dec 2003, 21:40

ich als "professionelles Partytaxi" lookaround.gif - eh scho wissen absolut keine drogen - bin natürlich immer der fahrer. withstupid.gif
macht mir aber gar nichts aus.

das einzige was wirklich dreck ist sind:

NEBEL puke.gif
REGEN crazy.gif
SCHNEEFALL cry.gif
35 Grad Aussentemperatur OHNE Klimanlage*brat* devil.gif
zwischen 6 - 7 Uhr morgens heimfahren - nachher bin ich wieder hellwach
festl die länger als 2 tage dauern - irgendwann schaltet der körper ab.


ansonsten hab ich absolut keine probleme mit der Müdigkeit - egal welche entfernungen.
brauch nichtmal aufputschmittel wie Red Bull und könnte trotzdem 700 km am stück - ohne pause - fahren.
nur die Autoanlage muss immer laufen (wunderbar ist da des öftern FM4 am sonntag morgen wenn die sonne schon da ist. wub.gif )

Geschrieben von: Jerry99 9 Dec 2003, 21:41

ZITAT(nessi @ 9. Dec 2003, 21:16 )
Wenn man die größte Müdigkeit übertaucht hat kann man dann oft noch 24 bis 36 Stunden weiterfeiern ohne wirklich schlapp zu machen devil.gif

man merkt das Dich Dein Freund bezüglich Feiern schon verdorben wink.gif hat, wie sonst kein Anderer in diesem Land es kann.

Geschrieben von: fjo 9 Dec 2003, 21:43

ZITAT(real?! @ 9. Dec 2003, 20:40 )
(wunderbar ist da des öftern FM4 am sonntag mogen wenn die sonne schon da ist. wub.gif )

WORD!

soviel angenehme musik auf einen schlag, das ist schon fast erschreckend! music.gif

Geschrieben von: naoma 10 Dec 2003, 08:20

ZITAT(babysunflower @ 9. Dec 2003, 19:09 )
ev. wäre es nicht blöd, wenn man sich vor der parddie überlegt, dass man noch einen 2ten fahrer mitnimmt...abwechseln is vielleicht auch keine blöde idee, vor allem wenn man nach nem festl 3oo oder 4oo km fahren muss!!!!

Das ist überhaupt der beste Tipp, den's gibt. Immer wieder mal ne Stunde fahren, und dann wieder ne Stunde schlafen können ... das geht echt voll gut.

Geschrieben von: dataphysix 10 Dec 2003, 12:17

ZITAT(dmp @ 9. Dec 2003, 19:35 )
Meine besten tipps gegens einschlafen:

- Sitze aufrecht stellen
- sämtliche Fenster aufkurbeln! Die frische, kalte Zugluft hält einen auf Trapp
- auf keinen Fall Heizung oder Klima aufdrehen! die trockene, heisse Heizungsluft trocknet die Augen recht schnell aus und verleitet dadurch sie zu öfters schliessen.
- Musik (völlig egal welche) laut aufdrehen und immer a bissl mitshaken
- viel RedBull, Kaffee oder sonstiges koffeinhaltiges trinken
- lange, monotone Strecken meiden!!! Is ganz wichtig - kurvenreiche Strassen fördern die Konzentration wesentlich mehr als Autobahn oder Schnellstrasse
- ab und zu mal eine kurze Pause einlegen - mal pinkeln gehen (auch wenn man gar net muss  biggrin.gif )

und...

- wenns die Zeit erlaubt den Nachmittag vorm Fortgehen sich einfach mal a paar Stunden aufs Ohr hauen.

hehe... also praktisch das ganze Programm -> *lol* tounge.gif

Geschrieben von: dataphysix 10 Dec 2003, 13:28

Nachsatz: was ich eigentlich sagen wollte -> so würd ichs auch machen!

Geschrieben von: Lischen007 19 Dec 2003, 19:31

jaja das is da einzige vorteil wenn man noch keinen führerschein hat------> man kann angenehm hinten mützln biggrin.gif baeh.gif
als quatschender beifahrer bin ich ebenfalls ned geeignet,bin bis jetz immer noch nach 3 sätzen eingschlafen sleeping.gif


*LiSa*

Geschrieben von: MaleBitch 20 Dec 2003, 20:40

Hallo!

Ich fahre fast jede Woche mit Schlafmangel knapp 400km. Montag Früh ab 5 Uhr Rijeka - Salzburg, bin absoluter Morgenmuffel notify.gif
also kämpfe ich da fast jedes Mal mit der Müdigkeit. Wenn ich das gleiche fahre ohne geschlafen zu haben hab ich fast nie Probleme wacko.gif

Also:
- viel Koffein (Kaffee, Red Bull, Koffeintabletten)
- undbedingt viel Vitamin C dazu (schwächt die Nebenwirkungen des Koffeins stark ab, sonst wird man ab einer gewissen Dosis erst wieder müde!!)
- Unmengen Wasser trinken
- extrem laute und harte Mukke
- Gesicht eiskalt waschen
- 10 Min. Sport und danach Stretching bis zur völligen Schmerzgrenze wenn sonst nichts mehr hilft. Weniger als 10 Min. lassen den Kreislauf nicht genug warmlaufen. Danach geht 100% wieder mind. eine Stunde.
- Alle Fenster offen, ich fahr Cabrio 150 offen, da werd ich dann fast nie müde. Dabei unbedingt ein Kopftuch, das die Ohren völlig verschließt!!
- wenn gar nichts mehr geht eine halbe Std. schlafen (hab immer eine Decke im Auto). Das ist genug für mind. wieder 2 Stunden. Mehr ist nicht so gut, weil der Kreislauf zu stark runter schaltet, danäch wäre ich also wieder Morgenmuffel sleepy.gif

Greets

Wolfi

Geschrieben von: LxDj 21 Dec 2003, 10:23

was bei mir wirkt:

klima auf kalt oder fenster auf und auf keinen fall einheizen und auf die scheibe blasen lassen. da trocknen einem die augen aus (wie schon oben erwähnt).

was auch gut geht: an lustige erlebnise in der vergangenheit denken. dann muss ich meistens lachen und bin wieder für a weile fit wink.gif

Geschrieben von: soundfreak 21 Dec 2003, 11:10

tja, direkt das wachbleiben ist oft auch net das problem, vielmehr entstehen oft auch sehr gefährliche Situationen weil die Reaktionszeit und die Aufmerksamkeit beim Autofahrn sehr stark darunter leidet ...

bin eben erst in so nen schei. radarkasten gefahren, den ich eigentlich hätte sehn sollen (oder wie die wortstellung halt is) ... confused.gif devil.gif confused.gif

Geschrieben von: andi 21 Dec 2003, 11:18

du bist in einen radarkasten gefahren?
wie jetzt? reingekracht?

Geschrieben von: soundfreak 21 Dec 2003, 11:33

ne, er hat'n foto von meim heck gemacht, der kasten der(statt 80 wohl runde 95)

p.s. 2 te strafe erst (bei 90 000 km) *aufholzklopf*

Geschrieben von: andi 21 Dec 2003, 11:49

ach so *g*
ich dachte schon dein 3er golf is nun schrott *ggg*

naja, 95 geht ja noch.
ich fahr eigentlich immer runde 20 schneller als erlaubt, bin aber nach mittlerweile 10 jahren erst 1x geblitzt worden
*auchaufholzklopf*

Geschrieben von: Mario_Mantis 31 Dec 2003, 19:51

ich kann nur eins sagen:
es gibt bei mir so eine gewisse zeit wo ich weiss ich könnte gar nix mehr machen wenn ich diese überstanden habe dann könnte ich bis früh in die morgenstunden wach bleiben ohne probleme.
es wär vieleicht auch ein guter tipp mit dem auto zufahren wenn es schon hell ist weil da schlaft man nimmer so schnell ein!!! so ist es halt bei mir
die andern scahen so wie kaffee,redbull u.s.w. wurden e schon erwähnt
aber sonst könnte ich nur noch sagen man sollte sich halt immer decken mitnehemen damit man wenn es mal sein sollte auch ein parr stunden im auto pennen kann.

Geschrieben von: puschel 5 Jan 2004, 15:08

am besten ist natürlich schlafen ;)
im falle des falles: es ist nach meiner erfahrung unmöglich einzuschlafen, während man lauthals singt
wahrscheinlich töten einen dann allerdings die beifahrer ...

Geschrieben von: mIssEs 5 Jan 2004, 16:10

ZITAT(puschel @ 5. Jan 2004, 15:08 )
im falle des falles: es ist nach meiner erfahrung unmöglich einzuschlafen, während man lauthals singt
wahrscheinlich töten einen dann allerdings die beifahrer ...

...lauthals zu seichten liedern von nem radiosender mitsingen das
hilft bei mir auch mach ich aber nur wenn ich allein
unterwegs bin smile.gif will ja niemanden mit meinen sangeskünsten wink.gif nerven
ansonsten:
- fenster aufreissen, frischluft ist immer gut
- nie zu viel heizen, da wirds sonst gleich heimelig
- sich nicht auf beifahrer verlassen, die pennen früher od. später sowieso
- immer eine decke im auto haben
- viel wasser trinken
- pausen machen und sich die beine vertreten

am besten find ich aber ein gemütliches platzerl in der freien natur suchen
und ne weile schlafen sleeping.gif sleeping.gif leider ist die variante nur möglich wenn
das wetter passt

greetz

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)