Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ nightlife, feierkultur & konsum _ "Drei Viertel der Jungen gegen Cannabis-Freigabe"

Geschrieben von: Loge 18 Aug 2008, 19:02

ZITAT
Drei Viertel der Jungen gegen Cannabis-Freigabe

Die Ablehnung ist in Österreich wesentlich höher als im EU-Schnitt - Heimische 15- bis 24-Jährige vertreten eine weit restriktivere Haltung gegenüber "weichen Drogen"

Brüssel/Wien - Mehr als 90 Prozent aller 15- bis 24-Jährigen sind für ein Verbot von Cannabis. In Rumänien jedenfalls. Aber auch 73 Prozent der österreichischen Jugendlichen sind dagegen, dass Kiffen legal wird. Im EU-Durchschnitt sind 67 Prozent für ein Joint-Verbot. Im jüngsten Eurobarometer der Europäischen Kommission fällt das Nein der jungen Leute zu sogenannten weichen Drogen überraschend deutlich aus. Immerhin haben fast die Hälfte aller jungen Europäerinnen und Europäer schon einmal Haschisch geraucht.

Erstmals wurden für die Erhebung "Jugend und Drogen" in allen mittlerweile 27 EU-Mitgliedstaaten Befragungen durchgeführt. Die insgesamt 12.000 Interviews brachten zum Teil sehr unterschiedliche Länderergebnisse.

Rumänische Jugendliche zeigen durch die Bank die restriktivste Haltung gegen alle Arten von Suchtmitteln. Jeder Dritte 15- bis 24-Jährige im Karpatenland würde am liebsten auch Tabak, fast jeder Vierte Alkohol verbieten. In Österreich finden derlei Prohibitionsforderungen kaum Zustimmung, aber neun von zehn sind dafür, dass bestehende Reglementierungen beibehalten werden.

Am gefährlichsten werden innerhalb der EU nach wie vor Heroin und Kokain eingestuft, knapp dahinter rangiert bereits Ecstasy. Die Zustimmung zum Verbot dieser Substanzen liegt fast überall bei 95 Prozent oder höher, lediglich in den Niederlanden ist jeder Zehnte für eine Freigabe. Bemerkenswert ist auch, dass jeder fünfte Jugendliche in der Tschechischen Republik eine geregelte Abgabe von Ecstasy goutieren würde. Dass der Konsum von Cannabis mit einem hohen gesundheitlichen Risiko verbunden ist, beantworteten in Österreich vier von zehn Befragten mit Ja. Das entspricht ziemlich genau dem EU-Durchschnitt.

Wie kommen junge Menschen überhaupt zu Infos über Drogenkonsum? Die meisten konsultieren als Erstes "Dr. Maus", also das Internet - in Österreich (68 Prozent) sogar mehr als im EU-Schnitt (61 Prozent). Rund ein Drittel gaben Freunde als eine von mehreren Informationsquellen an. Dasselbe Vertrauen genießen in Österreich Ärzte und Drogenberatungsstellen. Am Schluss rangieren hier die Niederlande, wo sich nur jeder zehnte Jugendliche bei professionellen Stellen informiert.


Die Rolle der Medien

Wenn es um Hinweise hinsichtlich des Gesundheitsrisikos von Suchtmitteln geht, spielen in Österreich hingegen Medien oder via Medien lancierte Kampagnen die größte Rolle. 55 Prozent (EU-weit 46 Prozent) gaben an, dass sie auf diese Art gewarnt worden seien. Vier von zehn Jugendlichen haben im Rahmen von Präventionsprogrammen in Schulen erfahren, wie schädlich Drogen sein können. Eltern erfüllen diese Aufgabe laut ihren eigenen Sprösslingen nur selten, in Österreich zuletzt 13 Prozent, EU-weit 18 Prozent. (Michael Simoner/DER STANDARD, Printausgabe, 19. August 2008)


http://derstandard.at/?id=1219060041542

--------

Also wenn die Studie wirklich stimmt hab ich einen seeeeeehr selektiven Freundeskreis! laugh.gif

Geschrieben von: Blunt Funk 18 Aug 2008, 19:08


Entweder ich kenne viele viele Aussenseiter oder die Statistik sieht für über 24-jährige ganz anders aus hah.gif

Geschrieben von: KJS 18 Aug 2008, 19:13

da ham aber aus angst vor der polizei einige leute gelogen , nicht? smile.gif))))

Geschrieben von: Dicebox 18 Aug 2008, 19:21

ja, diese studie ist garantiert echt..... *pffff*
wäre mal interessant, in welchem umkreis die umfrage geführt worden is.....

Geschrieben von: theDUDEMEISTER 18 Aug 2008, 19:55

schlicht und einfach blödsinn.

Geschrieben von: Spacer 18 Aug 2008, 20:01

was soll man dazu sagen sleeping.gif

Geschrieben von: acidophilusMilk 18 Aug 2008, 20:08

Ich kenn tatsächlich einige, die für das verbot sind bzw gegen eine Freigabe. Leider glauben die Leute immer noch, das Repression etwas bring, obwohl man das Gegenteil täglich sehen kann.

Geschrieben von: nanotec 18 Aug 2008, 20:13

Super Probenumfang!

Hier gibt es die Studie auf Englisch: http://ec.europa.eu/public_opinion/flash/fl_233_en.pdf

Und auf Seite 73 steht dass in Österreich NUR 500 Personen befragt wurden. Wie groß der Altersdurchschnitt der Gruppe war, wäre noch interessanter.

Was natürlich auch möglich ist: 2000 Personen Befragen, aber nur jene 500 verwenden damit das Ergebnis passt... kann keiner Nachprüfen!

Von 15-24 Jahren kann heißen 99% 15 Jahre und 1%16 Jahre...
Und was die Polizei in der (Haupt)Schule über Cannabis für Märchen erzählt, die aber bei XTC, Koks und Heroin durchaus stimmen - bleibt bei den Schülern hängen.
(Ich finde die Aktion für schwer giftige und oder süchtig machende Drogen auch vollkommen OK, aber nicht für dinge die weniger giftig sind als alk und weniger süchtig machen als tschik)
Die glauben dann Cannabis ist genauso gefährlich wie Koks & Co, was aber totaler Blödsinn ist.

Sehr interessant ist dann die Seite 73 im Bericht!
Daraus geht hervor, je älter die Befragten waren, desto eher waren Sie für die Freigabe.
Und: je höher die Ausbildung, desto mehr waren für die Freigabe. Vermutlich glauben die Leute dann weniger was sie hören und lesen und hinterfragen alles mehr.

In den Stadtgebieten waren 38% für die regulierte-Freigabe, im Ländlichen Raum nur mehr 26%.

Es ist aber nicht so schlimm wie ihr meint: Im Vergleich zu Cannabis sind 96% der Befragen in Österreich dafür dass XTC verboten bleibt...

Geschrieben von: Andros 18 Aug 2008, 20:59

wer will schon den ganzen tag irgendwelche verstrahlten leut rumlaufen sehn, fragts mal an amsterdammer wink.gif

trotzdem ghörts legalisiert!

laugh.gif

Geschrieben von: KB! 18 Aug 2008, 22:07

tz ... Sicherlich habens nur Provinzschüler befragt die ja sowas von eingeschüchtert werden.
Dem Staat ist jedes Mittel recht um die Wahrheit zu vertuschen.

Geschrieben von: antidote 18 Aug 2008, 22:14

ZITAT(nanotec @ 18 Aug 2008, 21:13 ) *
Und: je höher die Ausbildung, desto mehr waren für die Freigabe. Vermutlich glauben die Leute dann weniger was sie hören und lesen und hinterfragen alles mehr.


ich glaub phatline ist da konträrer meinung...

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 18 Aug 2008, 22:15

selten so gelacht, wie über diese befragung ....

Geschrieben von: lex. 18 Aug 2008, 22:15

ZITAT(KB! @ 18 Aug 2008, 21:07 ) *
Provinzschüler


Was isn das?

Ich wär ja für eine geregelte Abgabe, sonst artet das ganze aus. Und das ist nicht Sinn der Sache.

Geschrieben von: KB! 18 Aug 2008, 22:28

ZITAT(lex.)
Was isn das?

Kaffs die von der Außenwelt abgeschnitten sind, wie das wo ich leider wohne oder sagen wir besser im Exil lebe. wink.gif

Geschrieben von: pol/tox 19 Aug 2008, 07:10

Am Land gehts schon auch ganz schön ab ... also pauschal das provinzielle Klima dafür verantwortlich zu machen geht a net ... i sag mal, die Medien sans, die sind der Teufel. Erst jetzt wieder in der Kleinen Zeitung: Mensch stirbt an Drogenmix, ihm wurde vorher Marihuana verkauft ... wegen Marihuana gestorben... Mutter verkaufte Marihuana an Jugendliche, TOT... usw. usf. fast jeden Tag greift ma sich aufn Kopf und fragt sich, wie ma dieses verdammte Kleine-Zeitung-Gebäude wegsprengen könnte

Geschrieben von: Dicebox 19 Aug 2008, 07:32

ZITAT(pol/tox @ 19 Aug 2008, 08:10 ) *
... i sag mal, die Medien sans, die sind der Teufel. Erst jetzt wieder in der Kleinen Zeitung: Mensch stirbt an Drogenmix, ihm wurde vorher Marihuana verkauft ... wegen Marihuana gestorben... Mutter verkaufte Marihuana an Jugendliche, TOT... usw. usf. f


ja total richtig! closedeyes.gif
ich kenne solche reaktionen:"OH MEIN GOTT, MARIHUANA????" blablablabla...... einstiegsdroge, my ass. wenn das so wäre, gäb's wahrscheinlich viele leute nimma sneaky2.gif
meiner meinung nach sollte auch die pressefreiheit irgendwo ein ende haben, spätestens, wenn lügen in die welt gesetzt werden, pleeeze.

Geschrieben von: caTekk 19 Aug 2008, 08:35

Statistiken beweisen garnix ... wenn ich 500 Leute befrage sieht die Sache anders aus biggrin.gif

Geschrieben von: Fobs 19 Aug 2008, 08:45

Wenn die Studie stimmen sollte muss einfach mehr in die Bildung investiert werden!

Geschrieben von: damesjean 19 Aug 2008, 09:27

Also dass hier am Board eine Mehrheit für eine Legalisierung ist, ist auch klar ... ich bin gespaltener Meinung.

Marihuana ist definitiv zu einem gewissen Teil eine "Einstiegsdroge" ... wer was anderes behauptet, der lügt sich meiner Meinung nach selbst an.

Geschrieben von: antidote 19 Aug 2008, 09:31

da bin ich entschieden dagegen - aus erfahrungen in meinem direkten und indirekten umfeld waren IMMER nikotin und alkohol DIE einstiegsdrogen überhaupt.
die "legalitätsgrenze" zieht in sachen "einstieg" nämlich gar nicht.

Geschrieben von: straker 19 Aug 2008, 09:42

QUOTE(antidote @ 19 Aug 2008, 10:31 ) *
da bin ich entschieden dagegen - aus erfahrungen in meinem direkten und indirekten umfeld waren IMMER nikotin und alkohol DIE einstiegsdrogen überhaupt.
die "legalitätsgrenze" zieht in sachen "einstieg" nämlich gar nicht.


word!

Geschrieben von: damesjean 19 Aug 2008, 09:44

Alkohol und Nikotin sind nun mal "Volksdrogen". Das kann man meiner Meinung nach einfach nicht wirklich vergleichen. Auch wenn der Alkohol und Nikotin ja sooooooo viel gefährlicher sind und da viel mehr Menschen sterben, bla bla bla ...

Richtig ins "Milieu" rutscht man sicher eher mit Marihuana als mit den Volksdrogen Alkohol/Nikotin, die eh fast jeder "konsumiert"..

Meiner Meinung nach ist das Augenauswischerei mit der Alkohol/Nikotin/Marihuana-Diskussion.

Geschrieben von: Fobs 19 Aug 2008, 09:50

dito (das dito galt antidotes komment, bin heute wohl nicht der schnellste)

und abgesehen davon ist mir auch lieber dass Alkohol und Nikotin legal sind, weil sonst wüsste man wohl überhaupt nicht mehr was man da gerade konsumiert! Genau das selbe gilt somit auch für das andere Zeugs! Denn es macht überhaupt keinen Unterschied im Endeffekt ob es nun legal ist oder nicht - bekommen tut man es sowieso überall!

ZITAT(damesjean @ 19 Aug 2008, 10:44 ) *
Richtig ins "Milieu" rutscht man sicher eher mit Marihuana als mit den Volksdrogen Alkohol/Nikotin, die eh fast jeder "konsumiert"..

Meiner Meinung nach ist das Augenauswischerei mit der Alkohol/Nikotin/Marihuana-Diskussion.


So ein bullshit! Wenn Marihuana legal wäre, wäre es wohl auch eine "Volksdroge". Und ich weiß aus Erfahrung wie vile schlimmer Alkohol und auch Zigaretten wirklich sind. Das Problem ist halt dass wenn du dein Marihuana nicht legal besorgen kannst du es eben auf dem Schwarzmarkt holst, wo dich dein Dealer dann eben auch mit anderen "Sachen" versorgen kann! Ich geh schwimmen jetzt smile.gif

Geschrieben von: damesjean 19 Aug 2008, 09:58

Trotzdem Augenauswischerei ...

Ich bin ein Hans Söllner Fan, nicht dass jetzt hier der falsche Eindruck entsteht. smile.gif

Wer einfach zu "weichen Drogen" (obwohl mir der Ausdruck in dem Zusammenhang auch nicht gefällt) kommt, der greift IMHO eher zu härteren Drogen, als wenn er "etwas" schwieriger dran kommt..

Geschrieben von: acidophilusMilk 19 Aug 2008, 10:11

Das Weed als einstiegsdroge angesehen wird hat einen einfachen Grund: Es wird von vielen Leuten als "weiche Droge" angesehen, und gilt vor allem bei Jugendlichen nicht allzu risikobehaftet und ist ziemlich einfach zu beschaffen (es kennt immer jemand jemanden usw.). Deswegen ists imo logisch, dass Jugendliche, wenn sie anfangen mit illegalen Drogen zu experimentieren, zuerst zu Weed greifen. Dass sie dann später auch zu "härteren" Sachen greifen, wie Es, Speed oder Opiaten hat aber meiner Meinung nach nichts damit zu tun, dass sie das Gras schon gewöhnt sind, sonder einfach aus Neugier. Ich kenne genug Leute die seit Jahren nur Gras rauchen, aber keinerlei Bedürfnis haben anderes zu probieren.

Cannabis fördert imo nicht das ausprobieren weiterer Drogen, es ist halt der logische Einstieg.

Geschrieben von: KB! 19 Aug 2008, 10:46

Passend zum Thema! biggrin.gif
http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=41533

Geschrieben von: Delegoano 19 Aug 2008, 12:18

Gegen Cannabisfreigabe sprechen nur ein paar Gründe:

1. überaltete, bornierte und veschreckte Kroneleserr, die immer schon wussten, das nach dem ersten Joint der Drogentod kommt.

2. Die Pharmaindustrie: Weil: 30% der "feel-good" Lifestylemedizin um 80 Euro das Packerl (oder sogar die Pille) sowie zahlreiche Antirheumatika, Antidepressiva und andere teure Zusatzmedikamente für chronisch Kranke auf einmal quasi gratis wären.

3. Vater Staat: denn die Pharmaindustrie bringt lobbyinggelder, Steuern und Einfluss, ausserdem: man kann quasi die Mehrheit der jungen Menschen auf Abruf kriminalisieren und durch Androhung von Kriminalisierung Mundtot machen

4. Das organisierte Verbrechen: 80% der Einnahmen verlieren ? "Ohne uns" meint die Mafia....

Geschrieben von: Delegoano 19 Aug 2008, 12:18

ach ja:

QUOTE
Die Rolle der Medien

Wenn es um Hinweise hinsichtlich des Gesundheitsrisikos von Suchtmitteln geht, spielen in Österreich hingegen Medien oder via Medien lancierte Kampagnen die größte Rolle. 55 Prozent (EU-weit 46 Prozent) gaben an, dass sie auf diese Art gewarnt worden seien. Vier von zehn Jugendlichen haben im Rahmen von Präventionsprogrammen in Schulen erfahren, wie schädlich Drogen sein können. Eltern erfüllen diese Aufgabe laut ihren eigenen Sprösslingen nur selten, in Österreich zuletzt 13 Prozent, EU-weit 18 Prozent. (Michael Simoner/DER STANDARD, Printausgabe, 19. August 2008)


Man möge sich ausserdem diesen Absatz und seine Implikationen im Zuge der Studien genauer zu Gemüte führen, denn: Wenn mir die Schule, der Staat, die Krone erzählen, dass man nach dem Konsum von Cannabis zum zahlosen H-Greis wird und seinen Arsch für Drogen anbietet und seine Mitschüler mit Messern um Geld bedroht, dann würde ich bei so einer Umfrage zu ähnlichen Antworten tendieren. Und was die Gesundheitlichen Schäden angeht: Die Infos die man in "mainstream"-medien erfährt ist so oder so manipulativ und in den seltensten Fällen aus Quellen, die unabhängig sind. Es gibt keine gesundheitliche Angabe über Cannabis, die nicht durch ein anderes Fachblatt widerlegt wird b.z.w. wurde

Gegenfrage: welche Parteiengruppe dominiert EU-Weit momentan: die EVP... zu der auch die ÖVP gehört: Ergo das "objektive" Urteil über Cannabis wird also von dessen Gegnern gefällt.

Geschrieben von: antidote 19 Aug 2008, 12:42

ZITAT(damesjean @ 19 Aug 2008, 10:58 ) *
Ich bin ein Hans Söllner Fan, nicht dass jetzt hier der falsche Eindruck entsteht. smile.gif


...was der Disqualifizierung einer differenzierten Meinung gleichkommt.
Wenn Du wirklich mal sehen willst, was "Milieu" wirklich bedeutet, besuche wochentags ab 22 Uhr den Münchner Ostbahnhof.
Da wirst Du nur sehr wenige "Kiffer" finden, und dennoch feststellen, dass sich der Anteil gescheiterter Existenzen infinitesimal zeigt

Im Übrigen würde sich meiner Meinung nach der Umstieg zu härteren Drogen wesentlich verkomplizieren, wenn es unter Aufsicht von Apothekern oder sonstigen integren Institutionen (diese zu bewerten steht mir hier nicht zu und wie das in realis gelöst werden sollte ist auch mir nicht klar, aber wozu gibt es Experten?) abgegeben würde.
Meiner persönlichen Einschätzung nach findet der Umstieg immer dann statt, wenn monetäre Zwänge oder eine Angebotslücke die Neugier an anderen Substanzen überhaupt erst fördern; dass die wenigsten Grasdealer sich nur an grüne Ware halten dürfte ebenso ein offenes Geheimnis sein.

Geschrieben von: damesjean 19 Aug 2008, 13:13

So oder so muss man das Thema aus zweierlei Hinsicht sehen und die Welt ist nicht so grün wie manche sie vielleicht sehen (Zwinker zu antidote wink.gif )

Es gibt Vor- und Nachteile und ob bei einer Legalisierung alles so gut die Gesellschaft wäre, bin ich mir nicht ganz sicher.

Und nochmal zu antidote: ;-)
Dass im "Milieu" nur wenige Kiffer sind, ist wohl auch klar und es gibt auch in Wien einige Platzerl, die eindeutig ins "Milieu" fallen, sowas gibts nicht nur in München ;-)

Der Zusammenhang zwischen Gras und härteren Drogen besteht sicher nicht direkt, aber hier wieder das Thema Alkohol und Nikotin ins Boot zu holen ist zu einfach. Es sind halt (in unserer Gesellschaft) 2 Paar Schuhe.

Zu deiner "Disqualifizierung einer differenzierten Meinung": da hast du den Hans Söllner Satz offensichtlich nicht ganz verstanden wink.gif

Geschrieben von: Spacer 19 Aug 2008, 13:23

QUOTE(damesjean @ 19 Aug 2008, 10:58 ) *
Trotzdem Augenauswischerei ...

Ich bin ein Hans Söllner Fan, nicht dass jetzt hier der falsche Eindruck entsteht. smile.gif

Wer einfach zu "weichen Drogen" (obwohl mir der Ausdruck in dem Zusammenhang auch nicht gefällt) kommt, der greift IMHO eher zu härteren Drogen, als wenn er "etwas" schwieriger dran kommt..




Sag ma mal so:wer von den´reiferen´leut ist kein Sölner Fan,oder kann sich zumindest mit seinen texte identifizieren? biggrin.gif

Geschrieben von: antidote 19 Aug 2008, 14:02

ZITAT(damesjean @ 19 Aug 2008, 14:13 ) *
So oder so muss man das Thema aus zweierlei Hinsicht sehen und die Welt ist nicht so grün wie manche sie vielleicht sehen (Zwinker zu antidote wink.gif )

Es gibt Vor- und Nachteile und ob bei einer Legalisierung alles so gut die Gesellschaft wäre, bin ich mir nicht ganz sicher.

Und nochmal zu antidote: ;-)
Dass im "Milieu" nur wenige Kiffer sind, ist wohl auch klar und es gibt auch in Wien einige Platzerl, die eindeutig ins "Milieu" fallen, da muss ich nicht extra nach München dafür..

Der Zusammenhang zwischen Gras und härteren Drogen besteht sicher nicht direkt, aber hier wieder das Thema Alkohol und Nikotin ins Boot zu holen ist zu einfach. Es sind halt (in unserer Gesellschaft) 2 Paar Schuhe.

Zu deiner "Disqualifizierung einer differenzierten Meinung": da hast du den Hans Söllner Satz offensichtlich nicht ganz verstanden wink.gif


wenn du noch medikamentenmissbrauch zu felde führst, hast das letzte stückerl was dir in deiner argumentation bezüglich des milieus fehlt, gefüllt. wer weiß was die zukunft bringen wird und welche heute legale "medizin" in 100 jahren als geißel der menschheit betrachtet werden wird.......(mein persönlicher kandidat: oxycodon/oxicontin)

meine meinung: hans söllner als garanten für eine differenzierte meinung zu "grünen themen" zu betrachten, ist als ob man sich mit oskar lafontaine über demokratie unterhalten würde. populistisch und polemisch, attraktiv für heranwachsende und herzoffene ewigromantische, aber wirklich keine ernsthafte ((gesellschafts)politische) auseinandersetzung mit dem thema.
daher denke ich vielmehr, du hast MEINE aussage bezüglich hans söllner nicht richtig erfasst.......

wie auch immer, ich denke ich habe alles gesagt........

Geschrieben von: pol/tox 19 Aug 2008, 14:10

ZITAT(damesjean @ 19 Aug 2008, 14:13 ) *
Es gibt Vor- und Nachteile und ob bei einer Legalisierung alles so gut die Gesellschaft wäre, bin ich mir nicht ganz sicher.


also ob eine Legalisierung gut für die Gesellschaft wäre?

... pfff... Welche Gesellschaft? Fällt ma keine westliche ein, die es Wert ist, weiter bestehen zu bleiben. Die Gesellschaft, die unsrige, vernichtet sich langsam aber sicher selbst, am Besten wär wahrscheinlich der ärztlich überwachte, vom Staat verordnete Trip in der Botanik, wenn möglich vor 25. Klingt drastisch, aber zu glauben, Gras würde unsere Gesellschaft korumpieren, is a Wahnsinns-Lacher, die is eh schon im Eck...

Geschrieben von: damesjean 19 Aug 2008, 14:12

ZITAT(pol/tox @ 19 Aug 2008, 15:10 ) *
zu glauben, Gras würde unsere Gesellschaft korumpieren, is a Wahnsinns-Lacher, die is eh schon im Eck...


... womit du auch wieder Recht hast. cunao.gif

Geschrieben von: Phatline 19 Aug 2008, 14:57

ich fasse es nicht, dies"umfrage" ist wohl der größte witz dieses Jahres...bitte wer glaubt den Scheiß?

crazy2.gif

@ Dele. WOOOOOOOOOORD....scheiß lobyisten crazy.gif

Geschrieben von: Fobs 19 Aug 2008, 15:01

Aber irgendwo hat er dann doch recht.... Alkohol und Nikotin gehören nicht ins Boot geholt und wenn überhaupt dann gehört Alkohol und Nikotin verboten und Gras legalisiert - wird dann halt pur geraucht wie in den Staaten oder wahlweise mit getrockneten Brennesseln!

Für mich ist es sowas von offensichtlich, dass es so wie es ist nicht geht und es einfach legalisiert gehört. Anders lässt sich auch die Legalität von Nikotin und Alkohol nicht rechfertigen. Aber wie man weiß stehen überall andere Interessen(gemeinschaften) dahinter und das ist das Problem. Dass man Alkohol nicht verbieten kann sind selbst die Amis schon draufgekommen.... da wurde ihnen wohl der Herr Capone zu mächtig wink.gif tja und wenn man sich beispielsweise mal die italienische Politik anschaut dann weiß man auch warum da so harte Drogengesetze sind.... ich will ja jetzt nicht behaupten dass die Mafia selbst im Parlament sitzt..... Wird sich doch nicht jemand selbst den Geldhan abdrehen!

Auf jeden Fall gibts für mich gar nichts klareres als eine Legalisierung, jeder der anders denkt hats wohl nicht ganz begriffen (oder sich offensichtlich zu wenig befasst)..... und nicht dass mir jetzt jemand Ignoranz oderso unterstellt. Ich lass mich immer gern eines besseren belehren aber nach vielen vielen Diskussionen hat mich bis heute noch keiner in dieser Thematik eines besseren belehren können.

Gerade auch in der heutigen Energiekrise wäre Hanf ein nicht zu unterschätzender Rohstoff...

Geschrieben von: Phatline 19 Aug 2008, 15:03

ZITAT(Fobs @ 19 Aug 2008, 16:01 ) *
Aber irgendwo hat er dann doch recht.... Alkohol und Nikotin gehören nicht ins Boot geholt und wenn überhaupt dann gehört Alkohol und Nikotin verboten und Gras legalisiert - wird dann halt pur geraucht wie in den Staaten oder wahlweise mit getrockneten Brennesseln!

Für mich ist es sowas von offensichtlich, dass es so wie es ist nicht geht und es einfach legalisiert gehört. Anders lässt sich auch die Legalität von Nikotin und Alkohol nicht rechfertigen. Aber wie man weiß stehen überall andere Interessen(gemeinschaften) dahinter und das ist das Problem. Dass man Alkohol nicht verbieten kann sind selbst die Amis schon draufgekommen.... da wurde ihnen wohl der Herr Capone zu mächtig wink.gif tja und wenn man sich beispielsweise mal die italienische Politik anschaut dann weiß man auch warum da so harte Drogengesetze sind.... ich will ja jetzt nicht behaupten dass die Mafia selbst im Parlament sitzt..... Wird sich doch nicht jemand selbst den Geldhan abdrehen!

Auf jeden Fall gibts für mich gar nichts klareres als eine Legalisierung, jeder der anders denkt hats wohl nicht ganz begriffen (oder sich offensichtlich zu wenig befasst)..... und nicht dass mir jetzt jemand Ignoranz oderso unterstellt. Ich lass mich immer gern eines besseren belehren aber nach vielen vielen Diskussionen hat mich bis heute noch keiner in dieser Thematik eines besseren belehren können.

Gerade auch in der heutigen Energiekrise wäre Hanf ein nicht zu unterschätzender Rohstoff...


OH JAAAAAAAAAAAAAAA! word!

Geschrieben von: Phatline 19 Aug 2008, 15:25

ZITAT
ZITAT(nanotec @ 18 Aug 2008, 21:13 ) Und: je höher die Ausbildung, desto mehr waren für die Freigabe. Vermutlich glauben die Leute dann weniger was sie hören und lesen und hinterfragen alles mehr.

ZITAT(antidote @ 18 Aug 2008, 23:14 ) *
ich glaub phatline ist da konträrer meinung...

naa es gibt sicher leutz, die auch was gscheids lernen, und sicher auch alles hinterfragen was sie so lernen...aber biggrin.gif
... es gibt genug hoch gebildete die im Prinzip nix über das Leben wissen und voreingenommen sind bis zum geht nimmer, jetzt wo das Leben des Menschen immer schon von Drogen beinflusst worden ist... und das Philosophen Mathematiker Komponisten, von denen sie alles schön auswendig gelehrnt haben, auch diverse Drogen genommen haben, und dadurch auch ab und zu (oder maßgeblich - wie ich denke) derst auf diese Ideen gekommen sind, die diese hochgelehrten jetzt so in sich reinziehen...da für mich die beste Schule das Leben ist....najo....gehören drogen da auch ihrgendwie dazu (ich weis: plasphemie...)

und der Großteil der Österreicher ist halt stark abhängig von der harten Droge Alkohol, und würden die Leutz soviel Saufen wie Kiffen, hätten die schon nach ein paar monaten einen Paranoia, den die Leutz bei Canabis nach ein paar Jahren kriegen...
Ich mein die Leutz die Probleme mit Canabis kriegen, die haben so und so probleme, würd es Canabis net geben würden sie ständig an der Flasche hängen oder was noch härters nehmen, um dicht zu sein! Das Problem ist sicherlich dabei, das Canabis trozdem verharmlost wird... ich mein, mann muss das Zeug ja nicht schon in der Früh vor der Arbeit und nach der Arbeit und so und so täglich rauchen...ich mein was würde passieren wenn du anstatt saufen würdest? Imho darf das nicht so eine Altagsdroge sein---dann gibts auch keine Probleme, genauso wie mit Alkohol... Aber wie jeder das Selbst einsetzt, sollte jedem selbst überlassen werden (genauso wie Alkohol) wennst bekiffst in die Arbeit kommst...na dann wird der Chef auch die Möglichkeit haben dürfen, dich zu feuern... weil du dem System nicht entsprichst... das problem, ist halt, das du mit canabis sehr schnell dem System nicht entsprichst... während Alkohol vom System gefördert wird, und jeder ihn innerhalb des Systems offen konsumiert- so ist es dann Teil des System ---> und untergräbt ihn nicht mit illegalen Gedanken... und taten.
also wäre es für das System (sicherlich nicht für pharma und alk-industrie) das beste Canabis zu legalisieren, um dieses Illegale Gedankengut zu minimieren (Gedankegut: ich konsumiere Gras, ich untergrabe das System, ich mache was illegales, ich bin ein Verbrecher, mein Verhalten ändert sich entsprechend.....wie es ausschaut wenn es entkriminalisiert wird sieht man in der Schweiz....)

Geschrieben von: -roland- 19 Aug 2008, 15:25

umfrage = bullshit

"weed ist ne einstiegsdroge weil man mit dem milieu in kontakt kommt" ... ha ha ...


gerade weil der scheiss ILLEGAL ist kommt man mit dem "milieu" in kontakt.. man muss sich in schlechten zeiten mit kriminellen arrangieren um ein bisschen gras zu bekommen... das ist ja das traurige in dem land... dass man sich das weed zeitweise von dealern holen muss die eben auch h, cola usw... verticken..

in der schweiz gibts im november die volksabstimmung bzgl. der legalisierung von cannabis...
wir sind davon noch lichtjahre entfernt..

Geschrieben von: rotten 19 Aug 2008, 17:48

QUOTE
das ist ja das traurige in dem land... dass man sich das weed zeitweise von dealern holen muss die eben auch h, cola usw... verticken..


na gott sei dank ist das so... sonst müsste man für jeden scheiß einen anderen dealer aufsuchen laugh.gif

Geschrieben von: Keep your head up! 19 Aug 2008, 18:34

Mich verwundert das Umfrage Ergebnis nicht weiter, aufgrund der vielfach vorhandenen Österreichischen Doppelmoral.

Und passend dazu, der heutige Folgeartikel im Online Standard!!!

Deutlicher Zuspruch für Cannabis-Legalisierung
Oberösterreichische Studie kommt zu eklatant anderen Ergebnissen als EU-Erhebung


Wien/Linz - Hasch oder Härte? Wie sehr die heimische Jugend gegen eine Legalisierung von Cannabis ist, ist unter Experten umstritten. Das Eurobarometer zum Thema "Junge Menschen und Drogen" hatte für Österreich aufsehenerregende Werte ausgewiesen (der Standard berichtete). 75 Prozent der 15- bis 24-jährigen Teens und Twens waren der Meinung, Cannabis sollte verboten bleiben.

Eine repressive Sicht, die man bei heimischen Stellen nicht recht glauben mag. Wie beim Institut für Suchtprävention in Oberösterreich: Dort werden seit dem Jahr 2000 Drogenstudien erstellt, die jüngste im Jahr 2006. Befragt wurden mehr Junge als bei der EU-Umfrage. Dort waren es 500 Interviewte, in Oberösterreich 670 Personen, von denen 37 Prozent schon Cannabis konsumiert haben.

Die Ergebnisse differieren deutlich, legt Seifried Seyer vom Institut dar. Die Befragten in Oberösterreich hatten sechs Antwortmöglichkeiten: Die Situation belassen, die Verfolgung verschärfen, statt Haft nur mehr Geldstrafe anzudrohen, Cannabis in Apotheken abzugeben, Abgabe mit Altersbegrenzung oder völlig Freigabe.

Für irgendeine Form der Freigabe sprachen sich dabei knapp 40 Prozent aus, im Gegensatz zu den 25 Prozent beim Eurobarometer. Für härtere oder gleichbleibende Strafen plädieren 45 Prozent, der Rest für die Rückstufung von Drogenvergehen auf Verwaltungsstrafen wie etwa Falschparken.

Einen Trend zu mehr Repression bei den bisherigen drei Studien beobachtet aber auch Seyer. Er führt diesen auf eine allgemeinen Bewusstseinsänderung in der Gesellschaft, etwa auch beim Tabakrauchen, zurück.

Auch Wiens Kinder- und Jugendanwalt Anton Schmid hätte die EU-Zahlen "aus meinem Fachbauch heraus so nicht eingeschätzt". Schmid, der sich von Berufs wegen "viel mit Jugendlichen unterhält, und mit Wirten, die in Jugendlichenlokalen hinter der Budel stehen, redet", zeichnet ein anderes Bild: "Ich glaube, dass die Mehrheit der Jugendlichen einen wesentlich liberaleren Zugang zu Cannabis hat", sagt er. Die herrschenden Gesetze hält Schmid für "im Grunde akzeptabel". (Irene Brickner, Michael Möseneder, DER STANDARD; Print-Ausgabe, 20.8.2008)

Geschrieben von: Sensimillia 19 Aug 2008, 18:57

ich bin für die ent-legalisierung von alkohol. cannabis ist unser kleinstes problem.

Geschrieben von: Spacer 19 Aug 2008, 19:18

Das hauptproblem ist ja,sobaldst den führerschein hast,könnens dich ficken,und dich zwingen pissen zu gehn wennst ihn behalten willst,bzw.wird er dir dann einfach abgnommen,bis du wieder´gesellschaftsfähig bist´.
wennst keinen schein hast,geifst ja auch nicht im strassenverkehr ein,gut es gibt auch bekiffte radfahrer biggrin.gif ,aber mim auto ists halt schlimmer crazy.gif


aber wennst keinen hast,wer will dich dann zu einer threapie ,oder zum pissen zwingen?
bzw. was soll dann schon sein wennst immer wieder woche für woche positiv bist beim pissen?
gar nix oida!!!
biggrin.gif


ja gut es gibt auch einige,die dann im zuge ihrer arbeit getestet werden,das ist aber dann sowieso eingriff in die privatsspäre.



und 15-24 jährige,was wissen die schon vom leben???

Geschrieben von: J.K. 19 Aug 2008, 19:31

.......blubb.......

Geschrieben von: robotrick 19 Aug 2008, 19:59

@spacer

selbst wenn der konsum legalisiert wird bedeutet das noch lange nicht das man unter drogeneinfluß fahren darf.
somit wird sich an der gängigen handlungsweise nichts ändern. finde auch dass das nicht nötig ist.
alle drogen, ausser nikotin, haben im strassenverkehr einfach nichts zu suchen!


zur diskussion:

gibt es vielleicht eine aktuelle studie wie viel der österreichische staat pro jahr für die strafverfolgung von mary jane ausgibt?

Geschrieben von: Spacer 19 Aug 2008, 20:10

QUOTE(robotrick @ 19 Aug 2008, 20:59 ) *
@spacer

selbst wenn der konsum legalisiert wird bedeutet das noch lange nicht das man unter drogeneinfluß fahren darf.
somit wird sich an der gängigen handlungsweise nichts ändern. finde auch dass das nicht nötig ist.
alle drogen, ausser nikotin, haben im strassenverkehr einfach nichts zu suchen!


zur diskussion:

gibt es vielleicht eine aktuelle studie wie viel der österreichische staat pro jahr für die strafverfolgung von mary jane ausgibt?




das nicht,aber wennst nach einem chilligen abend am nächsten tag fährst---------------------bist gefickt
und das hab ich gmeint
unter drogen(welcher art auch immer)zu fahren find ich auch veantwortungslos,und wie gesagt,das war damit sicherlich nicht gmeint.

Geschrieben von: antidote 20 Aug 2008, 08:38

ZITAT(Spacer @ 19 Aug 2008, 20:18 ) *
gut es gibt auch bekiffte radfahrer biggrin.gif


was dich im übrigen in bayern nicht vor dem verlust des führerscheins schützt!

Geschrieben von: Delegoano 20 Aug 2008, 09:44

bei uns ebensowenig

Geschrieben von: Loge 20 Aug 2008, 14:17

Ich sag dazu nur eines:

In 10 Jahren (spätestens!!) ist Gras auch in Holland illegal und bei uns werden die Strafen noch härter.

Ich hoffe zwar das ich mich irre - bin aber gerne bereit hier kleine Wetten einzugehen. wink.gif

Geschrieben von: Delegoano 20 Aug 2008, 14:40

Da gibt es Hoffnung: nämlich werden Medikamente immer teurer, der Staat immer ärmer und die Pensionisten immer mehr...

Da brauchts bald billige, reichlich verfügbare und an Nebenwirkungen arme Anthirheumatika, Schmerzmittel, Sedativa.......

Und wo gibts das am billigsten und am chilligsten ???

Geschrieben von: J.K. 20 Aug 2008, 14:45

ZITAT(Loge @ 20 Aug 2008, 15:17 ) *
Ich sag dazu nur eines:

In 10 Jahren (spätestens!!) ist Gras auch in Holland illegal und bei uns werden die Strafen noch härter.

Ich hoffe zwar das ich mich irre - bin aber gerne bereit hier kleine Wetten einzugehen. wink.gif



Ich wette gleich mit dir mit. Die Situation verschärft sich von Jahr zu Jahr, falls das auch nur irgendeinem auffällt. Kontrollen und Paragraphen werden rigoroser, Sperrstunden werden immer früher angesetzt usw. usf.. Vielleicht sollte sich mal jemand die neue EU Novelle durchlesen die seit 1.1.2008 gilt. wink.gif

Geschrieben von: Keep your head up! 20 Aug 2008, 14:55

QUOTE(J.K. @ 20 Aug 2008, 13:45 ) *
Die Situation verschärft sich von Jahr zu Jahr, falls das auch nur irgendeinem auffällt. Kontrollen und Paragraphen werden rigoroser, Sperrstunden werden immer früher angesetzt usw. usf.. Vielleicht sollte sich mal jemand die neue EU Novelle durchlesen die seit 1.1.2008 gilt. wink.gif


Teils teils - das was die EU gerne hätte läßt sich jedoch Glücklicherweise so nicht umsetzen. Insofern besteht noch kein Grund den Teufel an die Wand zu malen! Wie man ja aus Fallbeispielen sieht ist eine generelle EU Gesetzgebung nicht umsetzbar, da Länder und Sitten zum Glück verschieden.........

Somit wird es immer Schlupflöcher geben, in diesem teils weltfremden EU Gesetzeswerk!

Geschrieben von: Andros 20 Aug 2008, 14:58


Geschrieben von: Technimal 20 Aug 2008, 15:18

Eine Legalisierung würde auch mit sich bringen, dass wir hochgezüchtetes high-power weed bekommen! Wenn man sich mal in Amsterdam was reinzieht,... bitte das ist doch teilweise nicht mehr normal,... das sind doch keine weichen Drogen mehr,... Mein Vater hat bis vor 10 Jahren seit seiner Jugend täglich geraucht, dann aufgehört und letztens auf einem Klassentreffen wieder etwas geraucht, er hat genau das selbe gesagt: Früher war man waaach wenn man was graucht hast, heute bis bum zua... das is nicht mehr das selbe... und das stimmt... der THC-Gehalt steigt immer mehr, die Utensilien (Bong,Vaporizer,...) werden immer besser nur mit dem Ziel noch waacher zu werden... das soll eine leichte Droge sein? Das is genauso wenn ich sag Alkohol is für mich eine leichte Droge, weil ich 1-2 in der Woche ein oder mehr Bier kippe,... für den Alki ists aber eine Droge die Heroin gleichkommt, weil er seine 3-5 Falschen Vodka am Tag braucht...

Ich bin für eine faire Aufklärung in der Schule, die mir nicht nur sagt, warum Drogen schlecht sind, sondern die mir sagt wie ich damit umzugehen hab,...

justmy2cents

Geschrieben von: antidote 20 Aug 2008, 15:52

das argument zieht bei staatlich überwachter abgabe nicht.
schließlich hat dann väterchen bundesrepublik die haube auf, was an stärke gutzuheißen ist und was nicht.

Geschrieben von: Fobs 20 Aug 2008, 15:57

Also ich würde nicht behaupten dass das eine Legalisierung mit sich bringt. Gerade sowas sollte dann doch genauesten Vorschriften unterliegen und eben eingeschränkt werden! Die Qualität der Ware kontrolliert werden, damit nicht alles mögliche reinkommt! Das hochgezüchtete Gras gibts ja ohnehin schon seit längerem und das hat auch gar nichts damit zu tun, dass es in Holland legal ist. Da ist eigentlich auch nur der Gebrauch legal. Wo das Zeug dann im Endeffekt herkommt ist auch nicht immer klar!

Geschrieben von: Phatline 20 Aug 2008, 16:56

staatliche abgabe? ne das gehört privatisiert, wer neben selbstanbau zur selbstversorgung, das geschäftlich macht, der bekommt Steuern drauf- die Hanf-steuer, Unternehmen gehören stichprobenartig kontrolliert, genauso wie auf einem Biobauernhof... und von mir aus gehörts am Anfang sogar gefördert devil.gif , (förderts mich... bitte einen Vierkanter einen Traktor und einen Sack voll Sahmen danke satisfied.gif ) neben Weed gibts dann endlich auch mal mehr Hanf für Gewebe... und dann wird dann hoffentlich auch mal die Hanfkleidung billiger...

Geschrieben von: Loge 20 Aug 2008, 17:48

ZITAT(Technimal @ 20 Aug 2008, 16:18 ) *
Eine Legalisierung würde auch mit sich bringen, dass wir hochgezüchtetes high-power weed bekommen!


super oder?! dann musst weniger rauch inhalieren womit die sache schon wieder ein bisl gesünder wäre. satisfied.gif

außerdem: wenn ich mich "bum zua" machen will kann ich das auch mit schwachem oder normalen gras.
ich sag ja auch nicht "heut geh ich gemütlich ein bisl was trinken" und beschwer mich dann, dass mich eine
flasche wodka umhaut. wink.gif

Geschrieben von: -roland- 20 Aug 2008, 18:33

QUOTE(Technimal @ 20 Aug 2008, 16:18 ) *
Eine Legalisierung würde auch mit sich bringen, dass wir hochgezüchtetes high-power weed bekommen!



YES !!! =)))

Geschrieben von: thewiz 20 Aug 2008, 22:27

...und täglich grüßt das murmeltier, dieses thema kommt ja in regelmäßigen abständen hier am technoboard zur sprache, es gibt glaub ich keine drei monate wo nicht so eine diskussion geführt wird und immer kommen dieselben argumente:

weed ist einstiegsdroge, alkohol ist schlimmer, mariuana ist eine weiche droge, mariuana ist keineswegs eine weiche droge, unsere gesellschaft versteht nichts, ich kenne x freunde die täglich rauchen und ihr leben im griff haben, zuviel konsum ist nichts, ohne drogen hätte es so manche kunstrichtung nicht gegeben, ab und zu ist ok, ich bin gegen die freigabe, ich bin für die freigabe unter gewissen umständen, ich bin für die generelle freigabe, führerschein wird abgenommen obwohl der weedgenuß schon einen tag her ist, weed führt nicht zu härteren drogen, weed führt zu härteren drogen weil der dealer diese auch hat, ich kann die musik auch ohne drogen genießen, besser stoned als jeden tag voll betrunken, ich scheisse sowieso auf alles, die in holland sind gescheiter, die indianer haben sich auch schon benebelt und zu guter letzt auch bill clinton hat es probiert, aber nicht inhaliert…usw….usw….usw….



…es gibt genauso viele argumente für als auch gegen die freigabe von canabis. Dass am technoboard mehr befürworter für eine freigabe sind als wenn ich den örtlichen kirchenchor befrage ist auch klar. Wäre aber interessant ein ähnliches forum in 20 jahren zu haben wenn viele von hier kinder im teenageralter haben, aber das ist eine andere geschichte



Ich für meinen teil habe von 18 – 24 teilweise viel gekifft, speziell während meiner studienzeit in wien, immer nur unter der woche, weil am WE gings aufs land (was mich aber nicht gestört hat – ging dann aber auch problemlos ohne) und kann von mir behaupten, dass ich deswegen nicht mehr geschädigt worden bin wie irgendwer anderer. Habe meinen studiumsabschluss gemacht und habe mittlerweile auch einen „vernünftigen“ job.



Was mich während meiner „weed“ zeit schon gestört hat, dass man nach aufbrauch der letzten reserven immer wieder in „verruchte“ lokale oder zu „dubiosen“ personen gehen musste um sein zeugs zu bekommen, da wäre ich schon für eine bessere regelung gewesen.



Mittlerweile bin ich, wenn man das überhaupt als positiv bewerten kann, zum „alkoholjunkie“ geworden und trinke lieber drei/vier bier bevor ich mir einen ofen reinziehe und wenn dann doch einer vorbeikommt ist es nach ein paar bier egal ob man da anzieht oder nicht.



Es soll halt jeder sein ding mit maß und ziel durchziehen (übertreibung in welcher form auch immer ist nie gut) und ein kampf gegen die allgemeine gesinnungsgerichtung (parteien, gesellschaft, eltern, etc.) ist zwar sehr lobenswert, aber halt auch immer ein kampf gegen die windmühlen, was ja auch zum erfolg führen kann.



…hoffe euch mit meinem monolog nicht gelangweilt zu haben und zur info: das leben geht so und so weiter, ob mit oder ohne dieser diskussion, aber manchmal juckt es mich einfach meinen beitrag am technoboard zu leisten.



Lg and party on



the wiz


Geschrieben von: Spacer 21 Aug 2008, 02:47

ich kiff auch schon lang nicht mehr,eben wegen meinen Deckel,den ich auch behalten will.
ausserdem geh ich(mittlerweile)lieber nüchtern durchs leben,weil dann hast a bissi mehr davon hab.
und nüchtern lebt es sich leichter(mittlerweile).
bin aber auch keiner der sagt scheiss kiffer----leben und leben lassen
es ist einfach gmiatlicher nach einer party mim eigen auto heimzufahren,und zu wissen das bei einer kontrolle nix passieren kann,und kein geld fürs taxi rausgehaun werden muss,weil man sich anscheisst,das dort oder dort nach dem festl sicher planquadrat ist.
so lebt es sich einach easyer(für mich).

Geschrieben von: antidote 21 Aug 2008, 12:19

ZITAT(thewiz @ 20 Aug 2008, 23:27 ) *
Mittlerweile bin ich, wenn man das überhaupt als positiv bewerten kann, zum „alkoholjunkie" geworden und trinke lieber drei/vier bier bevor ich mir einen ofen reinziehe und wenn dann doch einer vorbeikommt ist es nach ein paar bier egal ob man da anzieht oder nicht.


also ich würd mir da alles rauskotzen was geht. respekt dafür wink.gif

Geschrieben von: Andros 21 Aug 2008, 16:08

passend dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=Wr8y9BVP2e0

hah.gif

Geschrieben von: antidote 21 Aug 2008, 17:29

wenn du töse im hintergrund davon schon nen lachflash kriegt möcht ich die nicht auf northern lite sehen ^^

edith: "du" soll eigentlich "die" heißen. ich lasses trotzdem stehen, als querverweis auf die bluadwiesn hah.gif

Geschrieben von: oO° 21 Aug 2008, 17:57

ZITAT(antidote @ 21 Aug 2008, 13:19 ) *
also ich würd mir da alles rauskotzen was geht. respekt dafür wink.gif


du warst auch schon immer eine trenzpippn eh.gif

Geschrieben von: damesjean 21 Aug 2008, 18:54

Klana Sämmötrenzer! laugh.gif

Sämmö = Semmel - wer´s nicht versteht ;-)

Geschrieben von: antidote 22 Aug 2008, 10:28

ZITAT(oO° @ 21 Aug 2008, 18:57 ) *
du warst auch schon immer eine trenzpippn eh.gif


let the battle begin! hah.gif

Geschrieben von: Spacer 23 Aug 2008, 01:57

nicht ganz passend,aber echt grindig abschreckende anti drug comercial
guckstduhier.gif http://www.youtube.com/watch?v=pVRO_a6pQB8

Geschrieben von: Loge 23 Aug 2008, 07:26

ich find die hier eigentlich noch besser. auch wenns um alk geht und das jetzt offtopic ist.


http://www.youtube.com/watch?v=HAmI1MJECZ4
http://www.youtube.com/watch?v=EuowE1SXNkA

Geschrieben von: Spacer 23 Aug 2008, 15:15

Absolut geil,da muss i dir recht geben biggrin.gif
you wouldn´t start a night like this!
super abschreckend,vor allem wie er sich den Ohrring rausreisst
ja ja,der Alkohol

Geschrieben von: Spacer 2 Sep 2008, 18:38

Da schau her! unglaublich,aber wahr,langsam tut sich was.

Trotz 10 kg cannabis ernte , nix passiert,weil eigenbedarf


guckstduhier.gif http://www.nachrichten.at/regional/705256?PHPSESSID=4381e5933d12cbba8174e76ff5b7e9ae

Geschrieben von: Phatline 2 Sep 2008, 19:12

na das ist echt mal eine besinnung, zur realität.

Geschrieben von: Jerry99 20 Sep 2008, 20:42

Die Holländer sind halt am Offensten.
Die Össis sind im Schnitt recht brave biedere Menschen und die Randgruppe die hier vertreten ist,
ist relativ klein im Vergleich zu allen 15-24 Jährigen im Land.
Man merkt ja auch auf den öst. Partys das es relativ brav und gesittet zu geht. In den meisten Nachbarländern rund um AT sieht das schon wieder ganz anders aus, was die Mentalität hier im Land durchaus wieder-spiegelt.

'kann mir schon vorstellen, das die Standard-statistiken stimmen.
Das mit der Doppelmoral kann ich mir bis zu einem bestimmten Grad auch ganz gut vorstellen. Aber das macht das Kraut nicht fett.
Das mit den braven Rumänen kann auch durchaus stimmen, da Rumänien ein eher ärmeres Land ist, wo die Bevölkerung Drogen noch mit Obdachlosigkeit bzw mit völliger Armut und einem Leben auf der Gosse assoziert.

ich wäre auch für eine Legalisierung von Cannabis, weil dann ev. der Reiz des Verbotenen für die Jugend bis zu einem bestimmten Grad verloren gehen würde. Und die die jetzt auch puffen, das die Hütte dampft, würden es dann wenigstens auch legal tun.

Der Alkohol wird sicher nie zu einer illegalen Droge zurück gestuft werden, da alleine schon zu viele Politiker schon viel zu versoffene Hunde sind.

Geschrieben von: Ludwig II. 20 Sep 2008, 22:24

ZITAT(Spacer @ 2 Sep 2008, 19:38 ) *
Trotz 10 kg cannabis ernte , nix passiert,weil eigenbedarf

http://www.nachrichten.at/regional/705256?PHPSESSID=4381e5933d12cbba8174e76ff5b7e9ae


Sehr interessanter Artikel, garnix gehört von dem neuen Paragraphen.

Geschrieben von: z0rr0 20 Sep 2008, 22:51

find jede art von droge scheisse trainiert lieber eure körper anstatt sie zu zerstören ihr stumpft nur ab auf diesem zeug

Geschrieben von: Phatline 21 Sep 2008, 21:19

gääääähn.....

kannst trainieren so viel du willst,
Ihrgendwann im Jahr, kommen ein paar Tage, an denen ist dir so verdammt fad, jedes Hobby ist ausgelutscht, grad keine Partys, keine Frauen, kein Gesprächsthema mehr, kein gscheids fernsehprogramm, zum produzieren fehlt dir die Inspiration, und dir tun schon vor lauter Trainieren und seilspringen die Knie und Gelenke weh... du sitzt mit wem am Lagerfeuer, und bei Gott! du brauchst ne Dröhnung! Egal was nur keinen Alkohol! Also rauchst die letzen 8 jahre alten Indische Peedis, machst dir einen guarana Trink, und haust dir noch eine von den legalen Ephedrin tabs rein, und alles was es wirkt ist, das man noch mehr Nüchtern und festgessesen wird, und nochmehr verlangen nach "dröhnung" hat.
Für diesen Fall, hätte ich wohl schon öfters ein bischen Gras gebraucht... aber ne, is ja verboten sneaky2.gif , also noch ein paar Bier knacken, und weiter versumperen?

Geschrieben von: Fobs 15 Oct 2008, 10:33

Hier nochmal was aktuelles: http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/wissen/117/314018/text/

Geschrieben von: antidote 15 Oct 2008, 12:05

ZITAT(z0rr0 @ 20 Sep 2008, 23:51 ) *
find jede art von droge scheisse trainiert lieber eure körper anstatt sie zu zerstören ihr stumpft nur ab auf diesem zeug


du könntest im gegenzug trainieren, dass für eine meinungsbildung eine differenzierte betrachtung der thematik manchmal ziemlich hilfreich sein kann.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)