Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ nightlife, feierkultur & konsum _ Money Money Money

Geschrieben von: Morpheus 14 Jan 2003, 02:13

Ein sehr subtiles Thema wie Ich finde

Ich durfte heuer für läpische €20 den Liebing und den Cox im Space genießen

und hab mir beim "aushifs"cocoon club in ibk in den arsch gebissen weil dort für ich glaub €15 Dr. No und H. Posse sich mal mit techno versuchten und kläglich scheiterten.

Was ich sagen will € 20 kann billig sein und € 15 können eine frechheit sein.

Wie seht Ihr das????????

Geschrieben von: soundfreak 14 Jan 2003, 08:26

tja - kann nur nochmals erwähnen morpheus, was ich dir schon das WE erzählt habe

im u60311 zahlte ich für carl cox, monika kruse, massimo, ziel 100 & karotte läppische 15 €, die dortigen leutz regten sich dann teilweise über den hohen eintritt auf wow.gif wow.gif wow.gif


will gar nicht daran denken, was das bei uns kosten würde, vorrausgesetzt, der cox kommt überhaupt nach innsbruck *fg*

im allgemeinen sind in österreich die partys mit star dj's schon recht preiswert sad.gif
aber wies da genau unterm strich ausschaut- kann man net so leicht sagen - und nur rumspekuliern ist auch net der rechte weg ...

aber es gibt genug partys zur auswahl, und somit kann man sich auch die etwas billigeren partys rauspicken smile.gif

Geschrieben von: Morpheus 14 Jan 2003, 14:34

Servus Deep

Unser Gespräch war der eigentliche anstoß dieses Thema zu posten

exclamation.gif Es geht mir ja nicht um die billigste Party exclamation.gif

Ich finde € 43 für die Mayday nicht teuer.

Es kommt aber immer darauf an was man für sein geld geboten bekommt.

Geschrieben von: fjo 14 Jan 2003, 23:47

ZITAT(Morpheus @ 14. Jan 2003, 13:34 )
Ich finde € 43 für die Mayday nicht teuer.

43 Euro sind 43 Euro und damit doch ein Batzen Geld.

War persönlich nie auf einer Mayday und möchte über den Event selbst daher gar nicht urteilen, aber für dieses Geld muß einem doch einiges geboten werden - hab da so meine eigenen persönlichen Ansichten.

Ich zahle lieber 5 € für eine Party, zu der ich mit keinen stundenlangen Anreiseweg mit entsprechenden Benzin- bzw. Zugkosten rechnen muß, auf der möglicherweise nicht so bekannte bzw. nur regional bekannte DJs auflegen, bei der dafür Sound, Licht und Deko stimmt, die im kleinen, aber feinen Rahmen abläuft, wo man möglicherweise eine handvoll guter Bekannter trifft als € 35,- für eine Veranstaltung, die in einer anderen Zeitzone liegt, die mir zwei Dutzend Star-DJs auf vier Floors bietet, die ich nicht alle gleichzeitig hören kann, wo man unter der Menge untergeht und eine halbe Stunde an der Bar sowie eine volle an den WCs und noch viel länger vor dem Eingang warten muß.

Sicher ist einmal jährlich ein Danube Rave z.B. eine feine Sache, da hier mal so gut wie die ganze Szene des Landes zusammentrifft; einmal Nature One pro Jahr ebenso, da man hier zwar tüchtig löhnt, aber ausgedehnt Zeit hat um seinen Spaß zu haben. Aber im großen und ganzen tuen kleinere, regionale Parties dem Geldbörserl sehr gut, und hin und wieder darf man ja ein absolutes Highlight mal versäumen wink.gif

Um zu guter Letzt noch eine sehr gute Aussage vom Anfang aufzufassen:
"Was ich sagen will € 20 kann billig sein und € 15 können eine frechheit sein."
Vollkommen korrekt, aber ebenso können € 30,- eine Frechheit und € 10,- äußerst billig sein notify.gif

Geschrieben von: caTekk 16 Jan 2003, 10:31

.... für Qualität geb ich auch gern mal ein paar Euro mehr aus smile.gif

Geschrieben von: Tim 16 Jan 2003, 10:38

Für Kommerzparties geb ich sicher kein Geld aus, um mir dann eine langweilige Gayle San oder einen faden Väth reinzuziehen.
Besser sind private Parties, wo noch echter fetter Techno gespielt wird und sich die Leute sonstwas ausreissen, damit es fein wird. Da geb ich gerne 20 Euros in die Kasse, weils einfach fein ist.

Geschrieben von: caTekk 16 Jan 2003, 10:41

Väth fad? .... nur wenn er Schranz oder die Gigolo Top 10 spielt .... nicht wenn er seine Kompakts mit hat .... stimmt´s Dita ? biggrin.gif

Geschrieben von: Miss Dita D.K.-dance 16 Jan 2003, 13:01

mein lieber caTekk...
väth ist nie fad - da er als erscheinung schon sehr faszinierend ist *ggg*
aber ich geb dir natürlich recht... väth @ his best ist wenn er tief in die kompakte kiste greift und das schranzen lieber denen, die es nicht besser wissen, überlässt biggrin.gif

Geschrieben von: soundfreak 16 Jan 2003, 13:11

so - weiter gehts dann BITTE mit dem eigentlichen Thema


Money Money Money, Preis / Leistung im Partydschungel

Geschrieben von: phase shifter 31 Jan 2003, 17:29

man sollte über den preis nicht nach den djs urteilen sondern das drumherum. klar ist daß in einem u60 der ek niedriger angesetzt werden kann weil dort jede wochemehrere parties stattfinden und man keine zusätzliche anlage (ton u. licht) braucht, nix auf und abgebaut werden muß usw.
die djs verlangen natürlich auch weniger in nem club als auf einem rave.
habe von einem freund der booker ist folgende einfache kalkulation erfahren:

chris liebing setzt seinen bookingpreis wie folgt fest:
(maximales fassungsvermögen des clubs, raves, etc ) x Eintrittspreis / 10

z.b. 3000 x 20 / 10 = EUR 6000

natürlich ist klar daß es da nach unten auch eine grenze gibt, aber nur als anhaltspunkt damit ihr wißt wie man das so rechnet...

Geschrieben von: fjo 31 Jan 2003, 18:55

ZITAT(phase shifter @ 31. Jan 2003, 16:29 )
natürlich ist klar daß es da nach unten auch eine grenze gibt, aber nur als anhaltspunkt damit ihr wißt wie man das so rechnet...

schade daß dieser satz am ende noch gekommen ist, hätt mir schon gedanken gemacht ihn für sechs euro zu uns in die arbeit zu holen biggrin.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)