Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Oberösterreich, Niederösterreich _ 05.02.2005 Cristian Vogel@Elektromotor 5

Geschrieben von: rosch 18 Nov 2004, 12:54

ist mal eingetragen....

Geschrieben von: real?! 18 Nov 2004, 13:01

da freu ich mich schon drauf.

Geschrieben von: KLANGEINHEIT 18 Nov 2004, 14:46

Einfach geil!

Dachte zuerst ich lese nicht richtig.

Respekt!

Gutes Gelingen!

Geschrieben von: MarcMnemonic 18 Nov 2004, 15:06

Tschamba Fii (chrom berlin, fm4 wien)
smile.gif

was isn chrom???
wenn ihr damit seinen producernamen meint, der is GROM !!! sadlike.gif

Geschrieben von: uciel 18 Nov 2004, 22:52

sorry wird geändert!
alien.gif

Geschrieben von: MarcMnemonic 19 Nov 2004, 07:58

wird sicher trotzdem schön xmas.gif
auch mit schreibfehler *g*

Geschrieben von: Hustler 20 Nov 2004, 13:30

alter fux!!!! biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif tarrida allein is ja schon a hammer, aber mit dem vogl zusammen... hammer!!!!!!

Geschrieben von: uciel 17 Dec 2004, 13:31

dont forget em5!!

Geschrieben von: damesjean 17 Dec 2004, 13:42

Vogel & Tarrida können schon was, sehr fein! xmas.gif

Geschrieben von: Crayfish 17 Dec 2004, 16:09

feines Line-Up!
Mal schaun vl bin ich dort! cool.gif

Geschrieben von: f_puschmann 17 Dec 2004, 16:39

lena scheint derzeit wirklich omnipräsent zu sein, was ja nur zu begrüßen ist thumbs-up.gif

Geschrieben von: M-fx 21 Dec 2004, 12:44

vogel und tarrida spielen beide LIVE und legen auch auf
dazu gibts visual von 4your eye alien.gif wub.gif

am 2. floor is houztekk dj gangbang tounge.gif

FM4 la boum de luxe Spezial am Freitag davor music.gif

be afraid baby!

Geschrieben von: Chrise 21 Dec 2004, 12:53

Für alle jene die nicht die Gelegenheit haben nach Linz zu pilgern um diese feine Party zu besuchen - gibt`s am Freitag davor folgende Möglichkeit

http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=16015&hl=

um ein wenig in den Genuß (zumindest Tarrida) des erlesenen Line ups zu kommen!

Geschrieben von: Ben Chumin 21 Dec 2004, 19:22

JA! JA! JA! JA! JA!

thumbs-up.gif thumbs-up.gif thumbs-up.gif thumbs-up.gif thumbs-up.gif

music.gif music.gif music.gif music.gif music.gif

Geschrieben von: uciel 22 Dec 2004, 21:53

flyer

 

Geschrieben von: uciel 22 Dec 2004, 22:09

inside

 

Geschrieben von: uciel 5 Jan 2005, 11:53

in einem monat ists soweit, HOUZTEKK feiert ein Jubiläum und zwar ELEKTROMOTOR 5!!!!

nice price entry: 9€
cheap drinks!!

special visuals by 4your EYE!!!

so be surprised!


hier eine voglgraphie! smile.gif

BIOGRAPHIE

Cristian Vogel

Sein Name lässt vermuten, er sei Deutscher, isser aber nich. Cristian Vogel wird 1970 als Kind englischer Eltern in Chile geboren. Daher auch Cristian ohne h. Als Vogel zwei Jahre alt ist übersiedelt seine Familie nach Brighton, später Birmingham. Als Jugendlicher verbringt er die meiste Zeit in Bands ohne nennenswerten Erfolg und hört nebenher Skatepunk. Langsam wächst das Interesse für programmierbare Musik, schließlich bringt sich Vogel das Bedienen von Drumcomputern und Samplern selbst bei.



1990 wird der erste Song, schlichter Breakbeat, fertiggestellt und Vogel schafft es, die gesamte Auflage zu verkaufen. Ein Jahr später ist Cristian an der Universität zu Brighton für das Fach "Musik des 20. Jahrhunderts" eingeschrieben. Dort kann er ein mit allen Schikanen ausgestattetes Tonstudio benützen, unter der Anleitung des kompetenten Tutors Jonathan Harvey. Die Brightoner Musikszene als Quelle seiner Inspiration und das wachsende Know-how in elektronischer Musik im Rücken, schickt Vogel 1992 ein Demo an den renommierten Produzenten Dave Clarke, den er zuvor im Radio gehört hatte. Clarke zeigt Bereitschaft für eine Zusammenarbeit und ermöglicht Vogel den Release zweier EPs auf dem ihm gehörigen "Magnetic North Label".
Durch diese Veröffentlichungen wächst die Anerkennung bei Kollegen und Labels, besonders in Kontinentaleuropa erfreut sich Vogel einer ansteigenden Beliebtheit. Es folgen mehrere EPs auf "Mille Plateaux" aus Frankfurt und unzählige DJ Gigs in ganz Europa. 1994 veröffentlichen die Frankfurter seine erste LP "Beginning To Understand" und einige EPs auf "Trope" von Thomas Heckmann. Mittlerweile gehört der "Tresor" in Berlin zu seinen bevorzugten Clubs und folgerichtig erscheint 1995 auf dem gleichnamigen Label "Absolute Time", die ein großes Echo bei Fans und Kritik findet. Noch im selben Jahr hebt Vogel mit Si Begg "Mosquito" aus der Taufe und beide führen eine wöchentliche Techno Clubnacht im Brightoner Nachtlokal "The Box" ein. Für Mosquito verpflichtet Vogel den Schotten Neil Landstrumm, der später noch für Furore sorgen wird.

1996 zeigt sich Vogel mehr und mehr desillusioniert von der Technoszene. Seiner Ansicht nach mangelt es dieser an Flexibilität und Innovation. Er gründet die "No Future Organisation", um seine und die Aktivitäten von Begg und Landstrumm zu födern und zu koordinieren, sowie als Plattform für kulturelle Aktivitäten in Brighton. Dadurch lernt Vogel Jamie Lidell aus Bristol kennen, der ihn aus dem seelischen Tief herausholen und wieder motivieren kann. Unter dem Namen Super_Collider starten beide ein Projekt, das Techno mit Funk und Gesang kombiniert. Das Album "Head On" kommt 1998 heraus und wird als eine der besten Platten des Jahres bezeichnet.

Geschrieben von: uciel 5 Jan 2005, 11:55

Interview mit dave tarrida:

Mit Sativeae schuf Dave Tarrida, der inzwischen wieder in seiner Heimat Barcelona lebt und zuvor von Schottland aus wirkte, ein Label, dass zur Spielweise vieler englischer DJs und Produzenten wurde, die heute für den "UK Advanced Techno" stehen und es immer wieder verstehen neue Nuancen in einer ansonsten zuhauf stagnirende Stilrichtung zu bringen.
Was macht Dich paranoid?

Dave Tarrida: Ich hoffe, nicht zu viel - vielleicht überhöfliche Politiker und Polizisten mit Schnurrbärten.

Bleiben wir mal beim Album. In welchem Zeitraum ist "Paranoid" eigentlich entstanden?

Dave Tarrida: Paranoid stammt aus der Zeit, als ich mein Studio in Barcelona aufgebaut habe bis zum Sommer 2000, außer zwei Tracks, die noch aus Edinburg zurück datieren.

In "Stop to Ride" schreit im Hintergrund ein Typ nach Hilfe. Ist er noch zu retten?

Dave Tarrida: Da bin ich mir nicht so sicher. Es ist einfach jemand, der nach Hilfe schreit, und er will runter von was auch immer er drauf ist. Ob er gerettet wird oder nicht, werden wir niemals erfahren....

"Horrormone" klingt wie eine Hinrichtung zu Paukenschlägen in der Hölle...

Dave Tarrida: "Horrormone" war ein sehr alter Track, den ich in Schottland aufgenommen hatte, welcher für ein Versuchslabel namens ALKU hier in Barcelona gemacht wurde. Als es auf dem Album auftauchte, wurde es von The Horrorist neu gemixt - wirklich sehr passend!

Stehst Du auf Horrorfilme?

Dave Tarrida: Ich mag Horrorfilme, obwohl ich kein riesiger Fan bin. Ich habe mir allerdings diese Woche "Vamp" angeschaut, den schmalzigen 80er-Vampirfilm mit Grace Jones. Ich mochte eigentlich diese 80er Filme wie z.B. "Cannibal Holocaust" und "Cannibal Ferox", die waren für die damalige Zeit ziemlich gruselig.

Dann gibt es da auch noch "Live young, die fast" - würdest Du das auch als eigenes Lebensmotto sehen?

Dave Tarrida: Nicht wirklich, Ich steh nicht drauf, jung zu sterben. Ich dachte nur, es wäre ein guter Titel für einen Track, da es reichlich Leute gibt, die so ziemlich nach diesem Motto leben, "Brenn dich aus und verblasse!"

In "Missing Law Rain" verarbeitest Du für Dich sehr untypische House-Elemente. Wie ist dieser Track, der ja auch schon vorab auf Maxi veröffentlicht wurde, entstanden? Ging es Dir auch darum, die Leute zu überraschen?

Dave Tarrida: Das war ein komisches Ding! Ich hatte mir eine Sample-Disk von meinem Mitbewohner geliehen, worauf ich eine Menge House-Breaks und Strings fand. Ich höre so viel dieser Art von Musik hier, da dachte ich, ich versuche mal, was ich mit dem Material so machen kann - und "Missing Law Rain" war dann das Endresultat. Es diente nicht so sehr dafür, die Leute zu überraschen, als vielmehr mich selbst zu überraschen.

Wie wichtig ist es für Dich, dass Deine Tracks clubtauglich sind?

Dave Tarrida: Da ich sehr oft auflege, ist viel von dem Zeug, das ich produziere natürlich auf Dancefloor zugeschnitten, also Sachen, die ich auch selbst spielen würde. Aber viel davon ist auch nur Musik, die für mich im Studio gut klingt, anstatt DJ-freundlich zu sein.

Empfindest Du es als etwas besonderes auf Tresor zu veröffentlichen?

Dave Tarrida: Tresor ist ein Label, das ich über die Jahre immer abgecheckt habe. Sie haben immer eine gute Mischung an Musikern, die für das Label recorden. Ich habe eine gute Beziehung zu den Leuten bei Tresor, was es natürlich sehr leicht macht, mit ihnen zu arbeiten. Spaß macht es zudem auch noch, was sehr wichtig ist.

Im Album machen sich auch einige HipHop-Einflüsse bemerkbar. Gehörst Du zu den Artists, die vom frühen HipHop schwer beeinflusst wurden? Bekommst Du eigentlich was von der deutschen HipHop-Szene mit? Wir leben hier ja in einer Hochburg des Deutschen HipHop.

Dave Tarrida: Ich mag Hip Hop und die deutsche Szene wird ja gerade riesengroß, was ich mitbekomme, wenn ich die Musikkanäle im TV anschaue. Allerdings war mir nie bewusst, wie groß die Szene in Stuttgart ist. Eigentlich hatte HipHop keinen so großen Einfluss auf mich, da ich, als ich jung war, mehr auf Punk und American Hardcore und Bands wie Black Sabbath (...Paranoid...) abgefahren bin. Ich habe mehr diese "Do it yourself"- Einstellung, die mit dieser Art von Musik kam. Ich denke, es war ein größerer Einfluss auf mich, selbst Musik zu machen und mein eigenes Label usw. zu gründen.

Wie sehr kickt Dich das ganze Ding und Clubleben eigentlich noch? Du bist ja jetzt auch schon seit über 10 Jahren dabei.. Und wie schaffst Du es nach wie vor eine gewisse "freshness" in Deine Tracks zu bringen?

Dave Tarrida: Ja, es macht mir immer noch Spaß, ich glaube nicht, dass ich es noch tun würde, wenn es mir keinen Spaß mehr machen würde. Klar ist man auf das ganze nicht meehr so verrückt, wie am Anfang, aber ich checke immer noch andere Städte und Leute ab. Ich glaube, wenn du in etwas involviert bist und das auch immer noch tun willst, dann sollte das, was du tust immer noch so frisch sein, wie es einmal war.

Vor etwa 10 Jahren warst Du einer der Initiatoren der legendären "Sativa" Clubnights in Edinburgh. Welche guten und welche schlechten Erinnerungen hast Du an diese Zeit?

Dave Tarrida: Es gibt so viele gute Erinnerungen an diese Zeit, so viele gute Partys. Wir machten damals viele Partys für umme, einige davon ragen als wirklich verrückt raus. Illegale Partys in Tunnels, kleinen Schlössern und Free Festivals sind nur ein Teil, die mir ins Gedächtnis kommen. Um ehrlich zu sein, gibt es nicht zu viele schlechte Erinnerungen!

Mittlerweile bist Du als Veranstalter aber nicht mehr aktiv, oder?

Dave Tarrida: Einige Freunde und ich organisieren immer noch einmal im Monat Partys in Glasgow, die wir "Test" nennen. Ich versuche, alle ein bis zwei Monate dort zu spielen. Tobias Schmidt, Steve Glencross und Neil Landstrumm spielen auch so oft sie können. Dann haben wir eine gute Zeit und sehen uns Zuhause.

Wie würde für Dich die ultimative Party aussehen?

Dave Tarrida: Ein ultimativer Event wäre, wenn alle meine Freunde da wären, wenn die "üblichen Verdächtigen" spielen würden. Die besten Partys sind immer die mit Deinen Freunden.

Zusammen mit Steve Glencross hast Du 1993 das Sativa Record Label ins Leben gerufen. Die ersten Releases kamen von Leuten wie Neil Landstrumm, Cristian Vogel, Tobias Schmidt, Justin Berkovi und Jamie Lidell - was sich heutzutage wie das Who-is-Who der UK-Techno-Avantgarade liest. Wart ihr damals alle eine Art "große" Familie?

Dave Tarrida: Es ist mir nicht wie eine "große Familie" vorgekommen, nur ein paar Freunde, die das gemacht haben, was uns allen Spaß machte. Es war nur ziemlich cool, verschiedene Leute von verschiedenen Teilen des Landes zu treffen, die Ähnliches taten als du, oder ähnliche Ideen hatten wie du. Als wir das Label gründeten, war es nur natürlich, alle unsere Freunde zusammenzutrommeln und deren Musik herauszugeben. Viele von ihnen hatten noch nie eine Platte gemacht, deshalb schien es für uns das einzig Richtige zu tun.

Heutzutage ist es nicht gerade einfach ein Techno-Label zu machen, das für sich selbst steht…

Dave Tarrida: Ich glaube, es ist schwieriger als damals, einfach nur, weil es viel mehr Konkurrenz auf dem Markt gibt, die ihre Platten verkaufen wollen, es ist schwerer da Aufmerksamkeit zu erzielen. Aber wenn jemand etwas Neues für die Leute zum Anhören hat und es gut ist, dann wird es irgendwann auch herausragen.

Du kommst als DJ ja auch ziemlich viel herum. Wo sind Deiner Meinung nach die besten Techno-Partys?

Dave Tarrida: Meiner Meinung nach sind die besten Plätze für Techno im kalten Nord-Europa. Deutschland hat die größte Infrastruktur und viele der besten Clubs. Belgien ist cool, da geht viel ab, die UK war früher mal super, aber sie hat ihren Biss vor ein paar Jahren verloren. Eine der besten Städte für Techno, die ich gesehen habe, ist Melbourne in Australien. Da geht es richtig ab, mit einer "gesunden" Szene und es ist dazu noch sonnig mit schönen Stränden. Spanien scheint auch besser zu werden und ich hatte eine tolle Zeit über Weihnachten in Malta, die Leute fahren dort langsam auf Techno richtig ab.

Stimmt es, dass Du mal einen Remix des Survivor-Hits "Eye of the Tiger" gemacht hast? Wurde der eigentlich veröffentlicht?

Dave Tarrida: Ja, das stimmt, wie hast Du das denn herausgefunden!!? Du machst mich paranoid! Meine Freunde vom Pure Club in Edinburg haben ein Compilation Album zusammengestellt, wo Leute ihre alten Lieblingssongs gecovered haben. Ich machte "Eye of the tiger" nur so zum Spaß. Die Compilation ist nie erschienen, das war vielleicht vor 5 Jahren. Ich glaube, ich habe das DAT irgendwo gebunkert, das muss ich mal wieder abchecken!

Ansonsten scheinst Du ja nicht gerade ein Freund von Remixen zu sein? Zumindest ist die Liste der Remixe in Deiner Diskographie eher kurz...

Dave Tarrida: Ich habe ein paar Remixes gemacht, die machten mir sogar Spaß. Ich habe Subhead, Johannes Heil, Bob Brown, Justin Berkovi gemixt und da ist noch ein Marco Cannata Remix, und ein Ibrahim Alfa Mix kommt auch bald heraus.

Du wurdest in Spanien geboren, oder...?

Dave Tarrida: Ich wurde hier in Barcelona geboren, bin dann als Kind nach Schottland gezogen, meine Mutter ist Schottin und mein Vater Catalan.

..inzwischen lebst Du ja wieder in Barcelona - warum hast Du Schottland verlassen?

Dave Tarrida: Ich bin seit etwa siebzehn Monaten wieder zurück und genieße die Abwechslung. Ich vermute, ich bin von Schottland weggezogen, weil ich eine Veränderung brauchte, heiße Sommer und milde Winter, im Gegensatz zu Regen und Kälte. Ich liebe Schottland und möchte auch wieder zurück, aber ich denke, jetzt bleibe ich erst einmal eine Weile hier.

Denkst Du das sich der Ortswechsel auch in Deine Produktionen auswirkt?

Dave Tarrida: Der Wechsel hat die Musik ein bisschen beeinflusst, aber ich weiß noch nicht, wie. Ich glaube, meine Produktionen haben sich geändert, vielleicht ist meine Musik nicht mehr so "verletzend" wie vorher.

Was steht bei Dir als Nächstes so an? Ich habe da was von einer Maxi auf dem Neuen Heimat Record Label gehört..?`

Ich habe eine 12" für mein eigenes Drought Label gemacht, welche in den nächsten paar Monaten rauskommt. Außerdem habe ich ein paar Remixes gemacht, eine für Ibrahim Alfa, es werden demnächst auch ein paar Tracks auf Compilations erscheinen. Mit der Maxi für die Neue Heimat beginne ich diese Woche und ich hoffe, das wie so bald wie möglich erscheint.

Stimmt es, dass Du Vegetarier bist? Spanien ist ja nicht gerade das Mekka für Vegetarier..

Dave Tarrida: Ja, ich bin schon seit 12 Jahren Vegetarier, aber es ist sehr schwer hier, da jeder Fleisch isst…. Als ich hierher gezogen bin, habe ich angefangen, Fisch zu essen, was es etwas einfacher macht. Das bedeutet wahrscheinlich, dass ich kein Vegetarier mehr bin.


also nicht verpassen! die zwei spielen bei uns am 05.02.2005 in der Stadtwerkstatt Linz und einen tag davor ist HOUZTEKK zu Gast bei der jährlichen Elektromotor Sendung auf FM4.

so be afraid baby!!!

Geschrieben von: uciel 17 Jan 2005, 22:41

am 4 Februar La Boume de Luxe Houztekkspecial die Sendung zur Party: ua. mit tschamba fii, dem houztekksoundsystem und einem special guest.


so be afraid baby!!! it`s houztekk on fm4

Geschrieben von: M-fx 18 Jan 2005, 01:23

ZITAT(uciel @ 17. Jan 2005, 22:41 )
am 4 Februar La Boume de Luxe Houztekkspecial die Sendung zur Party: ua. mit tschamba fii, dem houztekksoundsystem und einem special guest.


so be afraid baby!!! it`s houztekk on fm4

a very spezial gues music.gif cool.gif wub.gif

und karten gibts natürlich auch zu gewinnen

Geschrieben von: yak 21 Jan 2005, 08:48

juhuu, big up houztekk crew!! feine sache!! baaa.gif alien.gif

Geschrieben von: uciel 27 Jan 2005, 19:39

special guest and live dj set on fm4 am freitag(04.02.2005) vor elektromotor 5 ----



dave tarrida!

Geschrieben von: Shark T. 27 Jan 2005, 21:19

1000000000%ige Anwesenheitspflicht! Wer da nicht kommt, dem ist nicht mehr zu helfen!

Geschrieben von: Crayfish 27 Jan 2005, 21:52

ZITAT
1000000000%ige Anwesenheitspflicht! Wer da nicht kommt, dem ist nicht mehr zu helfen!


das hast recht!!!

Geschrieben von: real?! 27 Jan 2005, 22:33

na, wenns sein muss... wink.gif

Geschrieben von: Crayfish 31 Jan 2005, 20:29

jeah nur noch ein paar tage und dann is es so weit!!!!
freu mich schon!!!
music.gif

Geschrieben von: uciel 1 Feb 2005, 20:28

houztekk freut sich ganz besonders!

line up mainfloor: beginn 22:00



lena
m-fx back to back uciel
cristian vogel und dave tarrida live und dj set
tschamba fii

dnb floor: beginn 22:00

houztekkgangbang!



und nicht vergessen houztekk on fm4 am 04.02.05 bei laboume deluxe!!!

Geschrieben von: Shark T. 1 Feb 2005, 21:09

ich werd wohl im anzug aufkreuzen, i hoff ihr lassts mich in dem aufzug rein, aber i kann ned anders nachn ball...

Geschrieben von: Kapatra 1 Feb 2005, 21:35

@shark T: no entry for very dressed people STOP baeh.gif wink.gif

Geschrieben von: Shark T. 1 Feb 2005, 22:29

ZITAT(Kapatra @ 1. Feb 2005, 22:35 )
@shark T: no entry for very dressed people STOP baeh.gif wink.gif

ahhhhhhhh was mach ich dann nur wink.gif biggrin.gif

Geschrieben von: uciel 2 Feb 2005, 09:22

frag nach mir wennst probleme hast beim entry! wink.gif

Geschrieben von: real?! 2 Feb 2005, 11:56

hehe,

dürftest kein problem haben wenns sogar bei den highlanderfestl im anzug rumgelaufen sind.... wink.gif

du könntest aber auch sexy unterwäsche anziehen und dann einfach ablegen wennst kommst... biggrin.gif tounge.gif

Geschrieben von: M-fx 3 Feb 2005, 16:08

also mit dem aufzug, nein.....das geht leider nicht baeh.gif


da fällst du warscheinlich eh nichtmehr auf. der eine kommt als zuhälter von einer faschingsparty ein anderer als ganove und ich glaub jemand mit "schweine kostüm" hat sich auch angemeldet

der vogel wird sich vielleicht gedanken über sein puplikum machen, aber der is eh was g´wöhnt
wink.gif alien.gif wub.gif

Geschrieben von: M-fx 3 Feb 2005, 16:32

....ziemlich aktuel (für chicks on speed album)

 

Geschrieben von: M-fx 3 Feb 2005, 16:33

...


 

Geschrieben von: M-fx 3 Feb 2005, 16:35

.

 

Geschrieben von: M-fx 3 Feb 2005, 16:36

...

 

Geschrieben von: Kapatra 3 Feb 2005, 18:54

@ shark T: na vielleicht glaubt einer du bist im vorfaschingswahn und lassen dich dann doch rein wink.gif. schmäh beiseite blush.gif ...vielleicht läuft man sich übern weg

Geschrieben von: Crayfish 5 Feb 2005, 15:33

gibts schon nen timetable????? notify.gif

Geschrieben von: real?! 5 Feb 2005, 16:13

ZITAT(uciel @ 1. Feb 2005, 20:28 )
line up mainfloor: beginn 22:00

lena
m-fx back to back uciel
cristian vogel und dave tarrida live und dj set
tschamba fii

dnb floor: beginn 22:00

houztekkgangbang!

wird wohl in der reihenfolge sein. sleepy.gif

wennst um 12.00 kommst verpasst vogel/tarrida sicher ned schätz ich mal.

wie's so schön heißt: der frühe vogel fängt den wurm...
hoffentlich nehmens den spruch nicht zu ernst. biggrin.gif

Geschrieben von: nanotec 5 Feb 2005, 17:13

Das wird sicher ein Wahnsinn heute! biggrin.gif

Ich bin schon gespannt.

Geschrieben von: yak 5 Feb 2005, 20:34

... ich auch... smile.gif
freu mich schon! alien.gif alien.gif

Geschrieben von: soundfreak 15 Sep 2006, 11:35

http://tinyurl.com/k24zr

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)