Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Computer, Hardware & Software _ traktor dj studio

Geschrieben von: devilrocker 2 Jan 2004, 12:29

hi

kennt von euch jemand das traktor dj studio oder ähnliche programme?

hier könnte ich ja wie beim normalen mixen nen kopfhörer nutzen.

hat da jemand erfahrung wie man das zusammen schließen kann dass ich sowohl am kopfhörer was höre wenn ich es brauche und gleichzeitig aber an den boxen hören kann... und umgekehrt wenn ich was an dem kopfhörer vorhören möchte will ich es aber nicht an den boxen hören... hat da jemand eine idee wie man sowas zusammen schließen kann? geht das überhaupt mit einer hörkömmlichen soundkarte

danke

liebe grüße und ein frohes neues jahr

Geschrieben von: Spee Dee 2 Jan 2004, 12:48

möglicherweise 2 Soundkarten? anders könnt ich mir das gar nicht vorstellen

Geschrieben von: Ron Doe 2 Jan 2004, 13:03

Wenn du eine 5.1 Sound-Karte besitzt, sollte es auch funktionieren. Dann kannst du als Monitor z.B. die hinteren Kanäle einstellen. und die Kopfhörer dann dort anschliessen. Hab das mal ausprobiert, also bei mir hats funktioniert.

Geschrieben von: derrick s. 2 Jan 2004, 13:05

falls deine soundkarte mehrere audio ausgänge hat, 5.1er system oder so, könntest den hauptausgang in einen externen mischer klinken auf kanal 1z.b. und dann noch einen ausgang auf kanal 2. zum vorhören, aber da brauchst eben ein mischpult dazu

Geschrieben von: Splinter 2 Jan 2004, 15:25

Ja wie schon gesagt, mit ner Terratec oder Creative Soundkarte funkts sicher. Die haben im Steckmodul auch gleich große Klinkenanschlüsse.

zb: http://soundde.terratec.net/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=3&menu=204

Bei denen musst du das Steckmodul (mit den ganzen Anschlüssen) in ein CD-ROM Slot stecken. Also kommt nur in Frage wenn du halt ein Slot entbehren kannst oder frei hast.

Erwähne die Soundkarten halt weil du mit diesen Home-Systemen gleich ein paar Fliegen mit einer Klappe schlägst, denn wenn du zB jetzt einen Mix mit deinen Decks aufnehmen willst, kannst dort auch alles anstecken und im Pc dann alles aufnehmen.

Und preislich gesehen bleibt das auch im Rahmen.

Geschrieben von: Shark T. 2 Jan 2004, 20:22

naja ich würd in das teil nicht zuviel zeit investieren, habs selber ausprobiert, is aber für a und f, grad mal was für mp3 geburtstagsparty djs, für britney spears und co music. richtig mixen lässts sichs damit nicht, ausser mit der auto bpm funktion, aber das hat dann nix mehr mit djing zu tun, da könnte man ja gleich ne playlist laufen lassen.

Geschrieben von: damesjean 5 Jan 2004, 09:21

Also du brauchst eine Soundkarte mit mehreren Audio-Ausgängen.

Dieses Teil hier zB wäre ganz nett:

http://www.prosoundcards.com/proddetail.asp?prod=esigigaportag

Mit Traktor lässt sichs sehr wohl gut mixen, man muss es nur können wink.gif wink.gif - nix mit Sync oder so. Man kann sich einen Mix perfekt vorbereiten, indem man sich die Tracks perfekt mit der gewünschten BPM-Zahl vorbereitet (kann man ja per ID3-Tag in Traktor speichern)

Könnte ja mal einen Traktor-Mix (2h) hier zum Download bereitstellen, aber mir fehlt der Webspace dazu wink.gif

Alles in allem die beste Mix-Software die ich kenne und mit Final-Scratch clubtauglich.

Geschrieben von: captain caracho 11 Jan 2004, 13:57

Ich bin auch der meinung das traktor eine daseinsberechtigung hat ( nicht nur im britney bereich (-; )! So eignet er sich zb prima um loops in gewünschter geschwindigkeit ins set zu spielen, und zwar schnell und ohne grossen aufwand ( und ohne 900 euro pult). in kombination mit final scratch stellt er sicher auch eine bereicherung für jedes set dar, aber wie gesagt bereicherung und KEIN ersatz für 2 decks und ein pult, das ich nie gegen bits und bytes tauschen würde!!

Geschrieben von: fjo 11 Jan 2004, 14:34

ZITAT(Shark T. @ 2. Jan 2004, 19:22 )
naja ich würd in das teil nicht zuviel zeit investieren, habs selber ausprobiert, is aber für a und f, grad mal was für mp3 geburtstagsparty djs, für britney spears und co music. richtig mixen lässts sichs damit nicht, ausser mit der auto bpm funktion, aber das hat dann nix mehr mit djing zu tun, da könnte man ja gleich ne playlist laufen lassen.

für den heimgebrauch ist das doch eh ok!

ich glaube es ist jedem klar dass man mit dem programm nicht "ernsthaft" auflegen kann, aber wer seine mp3-sammlung in ein nettes gemixtes format bringen möchte ist damit glaub ich ganz gut bedient!

... und damit wieder zurück zum eigentlichen thema biggrin.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)