Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Computer, Hardware & Software _ Multimediacontroller?

Geschrieben von: Luca Di Pesso 2 Mar 2009, 21:08

hallöleeeee...

so.. nachdem ich endlich ne original-super-drüber-werks-recovery cd bekommen hab und meinen pc damit neu aufgesetzt hab, bin ich draufgekommen dass ich die falsche version von windows bekommen hab, nämlich xp media center und nicht xp home (welches von haus aus drauf war)

ergo...
einige treiber funktioniern nicht. die meisten hab ich eh schon gefunden, nur einer killt mich seit 6 stunden.
im geräte manager steht unter "andere geräte" "multimediacontroller" mit dem hässlichen fetten gelben fragezeichen.

hab bis jetzt sämtliche passende treiben für audio oder grafik ausprobiert aber des geht net weg das teil.

was ist das überhaupt?? mainboard, chipsatz oder was? grad dafür find ich keinen treiber!!

komisch is nur dass ich keine merkbaren mängel am system erkenn, trotzdem hätt ich gern alles wies gehört

Daten (laut cpu-z und everest):
Mainboard: ACER ???? (erkennt er anscheinend auch nicht)
Chipsatz: ATI RS400 (kein treiber gefunden)

Also, wär WIRKLICH WIRKLICH leiwand wenn jemand da weiter wüsste.

Hab mir schon überlegt ne neue Version von XP zu kaufen, aber das bringt ja auch nix wenns das meinboard is.

bitte bitte bitte...

Geschrieben von: Luca Di Pesso 6 Mar 2009, 19:13

entweder alles kollegenschweine oder ihr habt das glück das problem nicht zu kennen... :-)

Geschrieben von: simsim 7 Mar 2009, 14:52

Naja, wenn sonst alles geht und die überlebensnotwendigen Dinge (HDD, GPU, Soundkarte, Netzwerk, Restperipherie...) funktionieren, dann könnte einem der "Multimediacontroller" doch egal sein, oder nicht? Das Mainboard sollte es eigentlich nicht sein...

Früher, zu Windows98-Zeiten, hat sich hinter dem "Multimediacontroller" wenn ich mich richtig entsinne, gerne mal der MIDI-/Gamecontroller-Port versteckt (so ein mehrpoliger, vierkantiger Anschluß, ähnlich wie der serielle SUB-D). Aber die Dinger sollten schon seit ein paar Jahren aus den PCs verschwunden sein.

<ironie an>
Wenn du jetzt auf einem vernünftigen OS arbeiten würdest, dann würde ich dich bitten, den output von "lspci -v", "dmesg" und "lsmod" zu schicken... aber das fällt bei Windows ja flach. :mrgreen:
<ironie aus>

(bin ich froh, dass ich Windows nur noch höchstens einmal im Jahr im qemu (Emulator) booten muss... ;-) )

Geschrieben von: Themis 7 Mar 2009, 16:40

du kannst rausfinden welches gerät das ist

in den eigenschaften stehen paar nummern

es gibt extra seiten die datenbanken zur verfügung stellen wenn du dort die nummer eingibst wird dir gezeigt welches gerät das ist.

adresse hab ich leide keine musst dich schlau machen

ansonsten is es eh ziemlich einfach, du wirst schon irgendwann merken welches gerät da nicht funktioniert smile.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)