Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Suche/Biete/Tausche _ [S] Repararatur v. Technics und Rodec gegen Tausch und/oder Cash in BG

Geschrieben von: cystem7 4 Oct 2008, 18:32

Hi all!

Einer meiner Technics brummt. Ich denke, es ist das Kabel,
weil das Brummen manchmal weniger wird und wenn ich einen Cinchstecker angreife,
das Brummen verschwindet oder stärker wird.
Die Frage lautet daher: Kann man das Kabel einfach verlängern, oder muss man es tauschen?
Wenn verlängern, dann womit?
Wenn tauschen, was kostet das und wer macht sowas?

Bei meinem Rodec Mx240 MKIII Mischpult spielen zwar alle Kanäle,
aber der Crossfader reagiert nicht. Bei Stellung 1/2 spielt 3/4 munter mit,
und umgekehrt. Woran kann das liegen?

Ich würde auch gern tauschen: Ich verborge mein System für das ich normalerweise 300,-
nehme gratis für einen Event, siehe http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=42416 ,
wenn mir das jemand repariert.
Bitte Mail an [email protected]

LG
c7

Geschrieben von: cystem7 6 Oct 2008, 07:53

QUOTE(cystem7 @ 4 Oct 2008, 19:32 ) *
Hi all!

Einer meiner Technics brummt. Ich denke, es ist das Kabel,
weil das Brummen manchmal weniger wird und wenn ich einen Cinchstecker angreife,
das Brummen verschwindet oder stärker wird.
Die Frage lautet daher: Kann man das Kabel einfach verlängern, oder muss man es tauschen?
Wenn verlängern, dann womit?
Wenn tauschen, was kostet das und wer macht sowas?

Bei meinem Rodec Mx240 MKIII Mischpult spielen zwar alle Kanäle,
aber der Crossfader reagiert nicht. Bei Stellung 1/2 spielt 3/4 munter mit,
und umgekehrt. Woran kann das liegen?

Ich würde auch gern tauschen: Ich verborge mein System für das ich normalerweise 300,-
nehme gratis für einen Event, siehe http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=42416 ,
wenn mir das jemand repariert.
Bitte Mail an [email protected]

LG
c7


Möglich wäre auch ein Tausch gegen ein CD-Player Case, neu, 2 HE
oder gegen einen Mixer American Audio Q.D6SRS, 2x benutzt

lg
c7

Geschrieben von: cystem7 9 Oct 2008, 15:17

so, nach nachfrage jetzt genauer:

kennt jemand in wien/burgenland jemand, der günstig und zuverlässig repariert?

Ich würde auch gern tauschen: Ich verborge mein System für das ich normalerweise 300,-
nehme gratis für einen Event, siehe http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=42416 ,

ODER

ich biete einen Tausch gegen ein CD-Player Case, nagelneu, nie benutzt
mit 2 HE in Profi-Qualität mit 6 Butterfly Verschlüssen, siehe
http://i24.ebayimg.com/01/i/001/03/45/b78c_1.JPG
http://www.music-factory-online.de/mfc/cd2u_10.jpg

ODER

ein Tausch gegen einen American Audio Q-D6SRS Mixer,
nur zweimal benützt, leichter Wackler am headphone
sonst alles OK.

ODER

ihr macht mir ein angebot, was ihr dafür haben wollt

ODER

ihr könnt mir einen zuverlässigen fachbetrieb nennen,
der mir nicht das weiße aus den augen nimmt.

lg
c7

Geschrieben von: PoZenFroZe 9 Oct 2008, 16:48

wärs nicht am einfachsten du bringst das kaputte teil irgendwo ins geschäft und lässt es anschaun? ka wo dus gekauft hast, aber es wird schon fachleute geben die sich damit auskennen...

Geschrieben von: cystem7 9 Oct 2008, 16:57

QUOTE(PoZenFroZe @ 9 Oct 2008, 17:48 ) *
wärs nicht am einfachsten du bringst das kaputte teil irgendwo ins geschäft und lässt es anschaun? ka wo dus gekauft hast, aber es wird schon fachleute geben die sich damit auskennen...


wär einfacher. war aber 2nd hand smile.gif

lg
c7

Geschrieben von: PoZenFroZe 9 Oct 2008, 17:46

http://www.audioelectronic.com/service.html

ka ob das was gscheites is, aber ich denk die reparieren auch sachen die nicht bei ihnen gekauft wurden..

Geschrieben von: c-mal 9 Oct 2008, 19:35

http://www.klangfarbe.at/
die bringen alles wieder in schuss

edith sagt... kabel beim plattler tauschen und crossfader beim mischer.

Geschrieben von: razor101 11 Oct 2008, 00:10

www.friendlyhouse.at

kabel wirds beim 1210ner sein :D



Geschrieben von: cystem7 16 Oct 2008, 08:47

hi all!

da man keine titel editieren kann, jetzt nochmal:
siehe
http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=42843

kennt jemand in wien/burgenland jemand, der günstig und zuverlässig repariert?

Ich würde auch gern tauschen: Ich verborge mein System für das ich normalerweise 300,-
nehme gratis für einen Event, siehe http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=42416 ,

ODER

ich biete einen Tausch gegen ein CD-Player Case, nagelneu, nie benutzt
mit 2 HE in Profi-Qualität mit 6 Butterfly Verschlüssen, siehe
http://i24.ebayimg.com/01/i/001/03/45/b78c_1.JPG
http://www.music-factory-online.de/mfc/cd2u_10.jpg

ODER

ein Tausch gegen einen American Audio Q-D6SRS Mixer,
nur zweimal benützt, leichter Wackler am headphone
sonst alles OK.

ODER

ihr macht mir ein angebot, was ihr dafür haben wollt

ODER

ihr könnt mir einen zuverlässigen fachbetrieb nennen,
der mir nicht das weiße aus den augen nimmt.

ODER

ihr könnt das einfach und macht mir ein cash angebot.

lg
c7

Geschrieben von: soundfreak 16 Oct 2008, 08:52

topic verschmolzen

Geschrieben von: cystem7 16 Oct 2008, 09:02

QUOTE(soundfreak @ 16 Oct 2008, 09:52 ) *
topic verschmolzen


danke schön

lg
c7

Geschrieben von: cystem7 24 Oct 2008, 14:17

suche noch

lg
c7

Geschrieben von: Tom de'Lux 27 Oct 2008, 19:59

hallo,
den Technics kannst leicht selbst reparieren, wenn du ein wenig handwerklich was drauf hast und einen Lötkolben hast.

Beim Rodec schätze ich mal das der Crossfader defekt ist. Neuen kaufen z.b. unter
http://www.deejayladen.com/Rodec-Crossfader-MX-180-MK-2-3-mit-Platine__sca15832.aspx.
Den kannst du auch selbst tauschen, hab ich bei meinem Rodec auch gemacht.

Bei beiden sparst du eine Menge Geld wenn du es selbst tauschen kannst, da die Reparatur vom Fachmann nicht billig ist.


sg

Geschrieben von: cystem7 28 Oct 2008, 10:14

QUOTE(Tom de @ 27 Oct 2008, 19:59 ) *
hallo,
den Technics kannst leicht selbst reparieren, wenn du ein wenig handwerklich was drauf hast und einen Lötkolben hast.

Beim Rodec schätze ich mal das der Crossfader defekt ist. Neuen kaufen z.b. unter
http://www.deejayladen.com/Rodec-Crossfader-MX-180-MK-2-3-mit-Platine__sca15832.aspx.
Den kannst du auch selbst tauschen, hab ich bei meinem Rodec auch gemacht.

Bei beiden sparst du eine Menge Geld wenn du es selbst tauschen kannst, da die Reparatur vom Fachmann nicht billig ist.

sg


hi!

danke für die info.
ist der angegebene rodec crossfader derselbe wie der? der bei e-buy kostet 44 inkl. versand....
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=360060679679&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=023
das tauschen ist easy, stimmt, hab ich schon gemacht.

für die technics hab ich jetzt schon kabel und stecker.
onyx 2025 sommercable und NYS373 cinch.
ich werde das aber sicher machen lassen, weil ich nicht
bei meinen technics mit dem löten-üben anfangen will :-)

lg
c7

Geschrieben von: Tom33 28 Oct 2008, 18:45

hi,

glaube nicht das das der Crossfader ist den du brauchst. Ist für die Mixbox von Rodec und das ist meines Wissens nach ein Battlemixer(steht auch dabei).
Aber frage einfach beim Händler nach. Oder auch bei der Österreichvertretung von Rodec: http://www.kainaudio.at/

lg

Geschrieben von: -roland- 28 Oct 2008, 19:01

wo kann man in wien generell mixer, plattenspieler etc. reparieren lassen?

Geschrieben von: Tom33 29 Oct 2008, 08:17

http://www.friendlyhouse.at/ thumbs-up.gif
http://www.klangfarbe.at/


oder einfach im Netz schauen, ob es eine Vertretung des Herstellers in Wien gibt, bzw. ob der Hersteller selbst eine Niederlassung in Wien hat.


sg

Geschrieben von: cystem7 7 May 2009, 12:14

update:

den rodec hab ich selbst repariert, indem ich den crossfader ausgetauscht hab.

aber es wäre noch zu tun:
kabel an den 1210ern tauschen, material und chinch stecker sind da
2 weitere chinch kabel löten
4 speakon, 2 xlr stecker an 4 pa kabel löten

tausche dagegen ein doppel-cd-player rack, butterfly verschlüsse im wert von 80,-
also sowas da (ohne den cd-player ;-)
http://www.musikhaus-korn.de/media/shop/Artikelbilder/1/15/151/151746_0_m.jpg

lg
c7

Geschrieben von: cystem7 3 Jun 2009, 22:54

QUOTE(cystem7 @ 7 May 2009, 13:14 ) *
update:

den rodec hab ich selbst repariert, indem ich den crossfader ausgetauscht hab.

aber es wäre noch zu tun:
kabel an den 1210ern tauschen, material und chinch stecker sind da
2 weitere chinch kabel löten
4 speakon, 2 xlr stecker an 4 pa kabel löten

tausche dagegen ein doppel-cd-player rack, butterfly verschlüsse im wert von 80,-
also sowas da (ohne den cd-player ;-)
http://www.musikhaus-korn.de/media/shop/Artikelbilder/1/15/151/151746_0_m.jpg

lg
c7


up

Geschrieben von: cystem7 11 Jun 2009, 16:28

Verkaufe
19" Zoll doppel-cd-player rack, neu, unbenutzt, NP 80,- um 40,-
sowas da:
http://www.standby.or.at/images/heavycasefuerdoppelcdplayer.jpg

[email protected]

Geschrieben von: Themis 12 Jun 2009, 19:43

blöde frage bezüglich deines Brummens

das kann auch an der Strom-Steckerleiste liegen

geerdet wirst du die plattenspieler ja haben oder smile.gif?

Geschrieben von: cystem7 18 Jun 2009, 06:29

QUOTE(Themis @ 12 Jun 2009, 20:43 ) *
blöde frage bezüglich deines Brummens

das kann auch an der Strom-Steckerleiste liegen

geerdet wirst du die plattenspieler ja haben oder smile.gif ?


danke für deinen antwort.
die steckerleiste ist abgeschirmt gegen blitze, an der liegt es imho nicht.
und ja, ich hab sie geerdet.
am fr war party, ohne brummen, ich versteh's ehrlich gesagt nicht ganz...

lg
c7

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)