Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Wien _ 23.02.2007 Luomo live @ Icke Micke

Geschrieben von: rosch 11 Jan 2007, 10:09

ist eingetragen smile.gif

Geschrieben von: caTekk 11 Jan 2007, 22:30

Ken Hayakawa spielt da auch!

Geschrieben von: f_puschmann 11 Jan 2007, 22:39

cool smile.gif

Geschrieben von: mehmetacuma 12 Jan 2007, 06:14

luomo brennt gewaltig!!!!
!hammer!

Geschrieben von: KayoZ 12 Jan 2007, 09:24

sehr geil hah.gif luomo würd ich mir fix anschaun, wenn ich zeit hätt!!!

Geschrieben von: sweet r. 13 Feb 2007, 11:56

zwei meiner helden im gespräch:


Luomo
Vladislav Delay hat in den letzten Jahren mit seinen Entwürfen von House und Dub gehörig polarisiert. Auf der dritten Luomo-LP lässt der Finne sein Sound-Universum endgültig in reiner Schönheit aufgehen.

Anton Waldt in De:Bug 107

Schüchtern im House
An der Saftbar mit Luomo

Luomo ist ein freundlicher Mensch, der einen ohne großes Aufheben dazu bringt, Dinge zu tun, die man erklärtermaßen nie und nimmer machen wollte: Karotten-Ingwer-Orangen-Saft trinken zum Beispiel. Schmeckt übrigens hervorragend und ist ein 1A-Katergetränk. Die Freundlichkeit Luomos ist jedenfalls von dieser unaufdringlichen, fast scheuen Sorte, die es etwa möglich macht, mit einem eigentlich Wildfremden über Klischee und Wirklichkeit finnischer Trinker, Musiker und Fischer zu plaudern, ohne dass die Angelegenheit ins Peinliche oder Kumpelhafte abgleitet. "Im Norden sind einfach wenige Menschen, da gibt es schlicht keinen Anlass viel zu reden." Luomo, der neben Vladislav Delay auch die Pseudonyme Conoco, Sistol und Uusitalo pflegt, hat mit "Paper Tigers" ein Pop-Album von beeindruckender Schönheit vorgelegt, für die man allerdings eine gewisse Kopfstärke mitbringen muss: Schönheit will schließlich verkraftet werden. Nach allem möglichen Gewese um eine House-Renovierung, Dub-Einflüsse in der Basic-Channel-Tradition und Major-Label-Frust führt Luomo seine bisherigen Sound-Parameter nahtlos weiter, was mit sich bringt, dass die grandiosen Pop-Perlen auf "Paper Tigers" weitgehend auf Song-Strukturen verzichten und sich eher wie Landschaftspanoramen entwickeln und entfalten. Zum Einsatz kommen opulente Hallräume, Pet-Shop-Boys-glattgeschmirgelte Synthie-Bleeps, -Bounces und -Flächen und dazu fährt die finnische Jazz-Sängerin Johanna Iivanaine die ganze Palette aus Schmacht, Drama und Euphorie auf. Richtig rund wird die Angelegenheit schließlich durch das, was man nicht hört: die freien Räume neben, zwischen, unter und über den Sounds, in denen man wunderbar herumfliegen oder -liegen kann, um die Perfektion zu genießen oder sich was zu träumen.

Genug gesagt
Zum Interview bittet Luomo in eine Fruchtsaftbar im Berliner Bötzow-Viertel, das sich durch ein unaufgeregtes Alternativ- oder Szeneflair und vor allem durch die Abwesenheit von Touristen auszeichnet, was Luomo zu schätzen weiß, andererseits ist er niemand, den man mit städtischen Attributen sonderlich beeindrucken kann: Nach Berlin hat er sich verliebt, und er schätzt die Erreichbarkeit und andere praktische Aspekte der Stadt, aber am liebsten ist er in der Einsamkeit des finnischen Nordostens, eine Gegend, die auch nach dem Fall des Eisernen Vorhangs vor allem leer und weit weg ist: "Nach einigen Wochen stellt sich dort ein Zen-Effekt ein." Auf dem Bürgersteig vor der Fruchtsaftbar frühstückt Luomo ein Obstsalatmüsli, wir blinzeln in die Sonne.
"Eigentlich wollten wir gar kein Interview mit dir machen, weil `Paper Tigers` eigentlich gar keinen Erläuterungstext braucht."
"Eigentlich gebe ich auch nur ungern Interviews, ich bin schüchtern."
Also blinzeln wir entspannt, schauen dem unaufgeregten Treiben auf der Straße zu und auch das Mikrophon widmet sich scheinbar nur ganz im Hintergrund dem Gespräch, stattdessen sind auf dem Tape anschließend jede Menge Vogelgezwitscher, die Unterhaltungen anderer Fruchtsaftbarbesucher, Baustellengeräusche und vorbeifahrende Autos aller Coleur zu hören. Luomo ist wirklich ein sehr freundlicher Mensch.

Geschrieben von: Steve 82 13 Feb 2007, 12:01

wär ne reise wert, wollt i schon immer mal hören!!!

Geschrieben von: Breakaholic 16 Feb 2007, 21:21

jawohl...bei luomo fix mit am start wub.gif wub.gif wub.gif paper tigers music.gif music.gif music.gif

Geschrieben von: sweet r. 23 Feb 2007, 11:30

wub.gif
"the tease is over, it's time to get slower..."
music.gif




Geschrieben von: Breakaholic 23 Feb 2007, 13:43

so come get closer biggrin.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)