Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren _ fettester midicontroller !!!

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 17 Mar 2003, 10:13

http://s29767722.einsundeinsshop.de/sess/utn153ef1f3b3547bd/shopdata/0060_keyboards=2Bsoftware/0030_midi-controller/product_details.shopscript?article=0020_MIDIMAN%2BSurface%2BOne%2BController%2B%3D2843307%3D29&startitem=


also das teil schaut ja sehr geil aus !

Geschrieben von: X-Tribe 17 Mar 2003, 10:27

"phattes ding" Aber sowas kann ich mir im moment nicht leisten ,obwohl ich es benötigen würde.
peAce

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 17 Mar 2003, 13:28

stimmt der preis ist hoch !

für ne liveperformance wärs natürlich genial !

wenn das ding dann auf der bühne blau leuchtet *g*

Geschrieben von: derrick s. 17 Mar 2003, 13:51

schaut gut aus, was kostet son teil?

was für hardware controller benutzt ihr noch so für software? was is zu empfehlen?

Geschrieben von: daVbOz 17 Mar 2003, 14:07

699 €uros wink.gif

aba schaut echt fett aus das teil smile.gif

allerdings komm ich von ner "andren schule" und könnt mit sowas nix anfangen
(ich verwend aba schon midi [ gut zur zeit net aba eigendlich wink.gif])

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 17 Mar 2003, 14:26

allerdings komm ich von ner "andren schule" und könnt mit sowas nix anfangen ????


sondern wie machst du das ...loops zerhacken ?
oder auf der ebene ich und mein uralt sequencer >>> mit din sync und spannungsteuerung *g*

Geschrieben von: LFO 17 Mar 2003, 14:27

699€? wär mir zu teuer.

Gibs da nicht auch wa von Ratiophar.... ähhhh Doepfer? turn.gif Da wär mir ne Drehbank lieber. Kostet halt auch seine 399€.

Oder ixch bleib bei meninem CS1x ..der tuts auch noch biggrin.gif

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 17 Mar 2003, 14:35

vorteil gegenüber ner drehbank sind halt die paar knöpfe.. mit denen man zb programme anwählen kann

die möglichkeit presets zu speichern

und natürlich die möglichkeit X/y achsen zu fahren ...

z.b mit einem finger reso + cutoff (druckpunkt / druckstärke)

Geschrieben von: derrick s. 17 Mar 2003, 15:02

lassen sich die teile auch automatisieren? oder hängt das von der software ab (mit reason kann ich alles automatisieren softwaremäßig)

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 17 Mar 2003, 15:18

automatisieren nat. nicht !

sondern nur per seq ...

ist ein reiner midi controller !

Geschrieben von: derrick s. 17 Mar 2003, 16:40

achso, aber ich meinte auch nicht speziell den sondern allgemein controller, es gibt doch auch solche boards mit vielen knöpfchen zum drehen, die dann quasi per softwär belegt werden können, die zu automatisieren wäre interessant wie die teuren mischpulte. (wo die regler wie von geisterhand rauf und runterfahren)

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 17 Mar 2003, 16:50

so nen midi controller gibts noch nicht ...

wirds auch nie geben !

Geschrieben von: OLDSCHOOL.rec 19 Jun 2003, 18:26

super teil!!
aber noch zu teuer für otto normalverbraucher!!
doch die möglichkeiten die mann mit dem ding hat sind auch nicht ohne!kann schon einiges!
würde es gerne mal im gebrauch sehen wie es funkioniert!!
naja vielleicht hat´s e bald einer von euch!
wer toll!
mfg POKi

Geschrieben von: Grenzgaenger 3 Oct 2003, 08:45

ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 17. Mar 2003, 18:02 )
so nen midi controller gibts noch nicht ...

wirds auch nie geben !

Ähm.. z.B.: J.L.Cooper MCS3000...gibt's seit 1996.
Ich wäre etwas vorsichtiger mit Pauschalaussagen.

Geschrieben von: scud_x 3 Oct 2003, 09:17

also bei mir funkt der link nicht ganz. es erscheint kein midicontroller... also, bitte um aufklärung um welches gerät es sich hier handelt. thx

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)